DIE FREITAG-PRESSE (3. JÄNNER 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (3. JÄNNER 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker Mit Kirill Petrenko und Daniil Trifonov
Zum Jahresausklang luden die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko zu einem festlichen Konzert mit Musik von Johannes Brahms, Richard Wagner und Richard Strauss ein. Das Programm begann mit der tiefgründigen Romantik von Brahms’ 2. Klavierkonzert, interpretiert von Starpianist Daniil Trifonov.
tv.butler.at

Wien
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker: Schwungvoll ins Strauss-Jahr 2025
BR-Klassik.de

Wiener Neujahrskonzert feiert Strauss und fast vergessene Kollegin
NeueMusikzeitung/nmz.de

Friedensgrüße von Strauß-Veteran Muti als Neujahrskonzertgeschenk
DerStandard.at.story

Neujahrskonzert: Die Sträuße, Riccardo Muti und die Träne im Knopfloch (Bezahlartikel)
DiePresse.com.at

Neujahrskonzert in Wien: Ein wahres Wonnegewieher
Natürlich gibt es viel Johann Strauss beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Aber mit dem Walzer „Die Ferdinandéer“ von Constanze Geiger dirigiert Riccardo Muti dort erstmals Musik einer Frau.
FrankfurterAllgemeine.net

Mit Magie und prickelnder Klangsinnlichkeit
Kritik. Champagner-Seligkeit und magische Momente: Das Neujahrskonzert 2025 der Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti im Musikverein ließ das Publikum jubeln.
KleineZeitung.at

Dirigent Yannick Nézet-Séguin: Paradiesvogel mit Neujahrs-Engagement
DerStandard.at.story

Die Neunte als Silvestergruß der Wiener Symphoniker mit Debütantin
Beethovens Neunte mit den Wiener Symphonikern und Dirigentin Marie Jacquot im Wiener Konzerthaus
DerStandard.at.story

Beethoven, uneitel dirigiert: Neunte im Konzerthaus
DiePresse.com

Graz
Grazer Neujahrskonzert: Philharmoniker luden zu einer poetischen Reise
https://www.krone.at/3641376

Berlin/Staatsoper
Heiter beschwingt und impulsiv startet Christian Thielemann mit seiner Staatskapelle Berlin ins Neue Jahr
Jedenfalls hätte das erste Neujahrskonzert des frisch gebackenen Berliner Chefdirigenten – mit immerhin stolzen Preisen bis 160 Euro im Parkett – kaum besser gelingen können. Das Publikum war aus dem Häuschen, und der sichtlich zufriedene Kapellmeister dankte seinen Musikern vielfach mit erhobenem Daumen.
Von Kirsten Liese
Klassik-begeistert.de

Lübeck/MuK
Von New York nach Wien ist’s nur ein Katzensprung! – Lübeck begrüßt das neue Jahr mit einem klingenden Cocktail
Bunt wie ein Hahnenschwanz sollte ein Cocktail sein – daher der Name für das Mixgetränk. Und mit einer farbenfrohen Mischung aus US-amerikanischen und europäischen Klängen startete Lübeck ins Musikjahr 2025 – wenn dies klingende Getränk in der Musik- und Kongresshalle serviert wird und der Barkeeper Stefan Vladar heißt, kann eigentlich nichts schiefgehen.
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Wien/ Staatsoper
2.1. „Hänsel und Gretel“
Die Qualität der heutigen Aufführung wurde ganz entscheidend vom Mann am Pult bestimmt: Axel Kober dirigierte ganz ausgezeichnet, und es ist ist bemerkenswert, wie viel an Klangfarben und unterschiedlichen Schattierungen Kober dem sehr gut disponierten und ihm willig folgenden Staatsopernorchester entlockte. Ich kann mich nicht erinnern, diese Oper jemals so gut dirigiert gehört zu haben, und jeder Intendant mit Hirn täte gut daran, Kober möglichst oft für das eigene Haus zu verpflichten (auf seinen kommenden „Parsifal“ in Wien kann man sich jedenfalls schon sehr freuen)
forumconbrio.com

München
Mitreißende Neuinszenierung von Donizettis La Fille du régiment in München
bachtrack.com.de

Hamburg
Milliardär Kühne will Hamburg Oper schenken – „Sind noch in Verhandlungen“
Die Welt.de

Vorschau
Ausblick auf das Opernjahr 2025: Von Wagner bis Weill
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/oper-jahr-2025-ausblick-hoehepunkte-100.html

Das bringt Oberösterreichs Kulturjahr 2025
OberösterreichischeNachrichten.at

Halle/ Leipzig
Theaterzauber im Januar 2025: Die Highlights in Halle und Leipzig
https://www.mdr.de/kultur/theater/leipzig-halle-theater-januar-tipps-102.html

Wil/ Schweiz
Der große KKS-Empfang und mehr. Das Jahr 2024 in der Region Wil
AppenzelleZeitung.ch

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
The singer who got booed in Vienna
The French mezzo-soprano Katia Ledoux has gone on social media with a remarkably candid assessement of the perils of facing a fickle Vienna audience.
https://slippedisc.com/2025/01/the-singer-who-got-booed-in-vienna/

London
Our verdict on Pappano’s first months at the London Symphony Orchestra (Subscription required)
Plus: a blast of summer sunshine from Mike Leigh’s Pirates of Penzance at ENO
spectator.co.uk

New York
Review: The Met’s New ‘Aida’ Stages Spectacle Without Horses
Michael Mayer directs Verdi’s classic as an archaeologist’s discovery, featuring the shining soprano Angel Blue.
https://www.nytimes.com/2025/01/01/arts/music/review-met-opera-verdi-aida.html

Kutasi’s Amneris provides the highlights in Met’s uneven, archaeological “Aida”
NewYork.Classical.review

Metropolitan Opera 2024-25 Review: Aida
Angel Blue, Quinn Kelsey, Judit Kutasi Shine in a Night Full of Troubling Questions
https://operawire.com/metropolitan-opera-2024-25-review-aida/

Angel Blue shines in the Met’s glitzy new Aida
bachtrack.com.de

Peking Opera Heads to NYC in 2025
https://operawire.com/peking-opera-heads-to-nyc-in-2025/

Feuilleton
Boulez vs Shostakovich — discord and harmony at the heart of 20th-century music (Subscription required)
This year, a spotlight will be shone on the work of two composers with diametrically opposite styles and attitudes
https://www.ft.com/content/075c4362-a6b5-42f3-94ee-0a6b73261591

Recordings
Ruth Gipps: Orchestral Works vol 3 album review – an ambitious symphony and a bittersweet miniature
TheGuardian.com.music

Ballet / Dance

Birmingham Royal Ballet enchants in Peter Wright’s The Nutcracker
bachtrack.com.de

Film

Berühmte „Katzenlady“ Jocelyn Wildenstein ist tot
Große Trauer um Jocelyn Wildenstein. Die als „Katzenlady“ bekannte Hollywood-Ikone starb im Alter von 84 Jahren.
Heute.at

Medien

Schlagerbooom: „Zittere voll“ – Silbereisen und Mai flirten hemmungslos im TV & kassieren Quotensieg
Die zwei Schlagerstars konnten gar nicht mehr aufhören, sich heftig anzuflirten. Live aus München wurde das Jahr 2024 verabschiedet: Florian Silbereisen startete mit dem Silvester-Schlagerbooom 2025 live ins neue Jahr!
Oe24.at

Unter dem Radar: 10 unterschätzte Serien-Highlights 2024
Im Streaming-Dschungel übersieht man so manches Juwel. An dieser Stelle werden die Underdogs gewürdigt – jene Serien, die nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen haben.
https://kurier.at/kultur/10-unterschaetzte-serien-highlights-2024/402993093

Promi-Umfrage
Was wünschen sich Stars wie Mark Keller für 2025?
Das neue Jahr ist da, und wie viele von uns haben auch die Promis ihre Hoffnungen und Wünsche für die kommenden Monate – von Gesundheit und Familienglück bis hin zu Frieden in der Welt.
gmx.at

War „Als die Tiere den Wald verließen“ wirklich so schlimm?
Es gibt kaum ein Kind der 1990er, das bei Erwähnung der Öko-Kinderserie nicht mit Schrecken an seine Jugend zurückdenkt. Zu Recht? DER STANDARD hat noch einmal eingeschaltet
DerStandard.at.story

Politik

Österreich
Darum dauert es so lang: Harte Steuergespräche – Austro-Ampel im Budget-Finale
Am Donnerstag ist eine weitere Chefrunde zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS angesetzt. Beim Budgetdefizit will man jetzt gemeinsam weiterkommen. Das Ende der Chefrunde am Donnerstag bleibt zudem offen – wie auch schon bei den Terminen in der Vergangenheit. Das dürfte auch dringend nötig sein, denn auf der Agenda steht erneut das Budget – der Dreh- und Wendepunkt der gesamten Ampel-Verhandlungen. Klappt es nicht, fällt auch eine neue Regierung ins Wasser.
Heute.at

———–

Unter’m Strich

Österreich
Teuerung spürbar
Neue Regeln: Was sich 2025 für Autofahrer ändert. Das Jahr 2025 bringt Änderungen für alle Autofahrer in Österreich. Hier sind die wichtigsten Neuerungen. 1. Höhere Treibstoffkosten
– Der Treibstoffpreis steigt im Schnitt um 3 Cent pro Liter. Ursache: Erhöhung der nationalen CO2-Bepreisung von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2. Diesel wird durch den höheren CO2-Gehalt stärker verteuert als Benzin.
oe24.at

Was jetzt gilt. Die acht wichtigsten Antworten zum Einweg-Pfand
Ab sofort gilt in Österreich das neue Einweg-Pfandsystem für Plastik-Flaschen und Alu-Dosen. Was genau ab wann wofür gilt, ist jedoch noch nicht jedem Konsumenten klar. Die „Krone“ hat daher die Antworten auf die acht wichtigsten Fragen dazu.
https://www.krone.at/3641515

Skispringen
Schummeln ÖSV-Adler? „Bis auf Unterhose durchleuchtet!“
Die ÖSV-Adler fliegen bei der Vierschanzentournee allen davon – die Konkurrenz spricht Schummelvorwürfe aus. Jetzt meldet sich der Kontrolleur der FIS.
oe24.at

Östereich
Falsche Mail und SMS im Umlauf. „Achtung Betrug“! ÖGK warnt ALLE vor neuer Abzockwelle
ÖGK-Versicherte erhalten nun Nachrichten über eine angebliche Rückerstattung. Sie werden aufgefordert, einen Link zu öffnen. Es handelt sich Abzocke.
Heute.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (2. JÄNNER 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (2. JÄNNER 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Yannick Nézet-Séguin wird 2026 erstmals das Neujahrskonzert dirigieren
Der 49-jährige Kanadier debütiert am 1. Jänner 2026. 2023 leitete der Musikdirektor der New Yorker Metropolitan Opera bereits das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker
DerStandard.at.story

Kritik zum Neujahrskonzert 2025: Riccardo Muti und die süße Pein des Seins (Bezahlartikel)
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker machten das prominenteste Kulturevent zu einem musikalischen Fest mit spürbar melancholischen Nuancen.
Kurier.at

Die erste Frau erklingt beim Neujahrskonzert 2025
Riccardo Muti hat zum 7. Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigiert. Dabei bringt er mehr Agogik ins Spiel, als man erwarten dürfte. Die Dynamiken, die Lautstärkenunterschiede, seien das Wichtigste, um Musik zu gestalten. Hat Riccardo Muti gesagt.
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Die Menschheit applaudiert dem himmlischen und ur-wienerischen NEUJAHRSKONZERT 2025
Auch 2025 begeistern Riccardo  Muti und die Wiener Philharmoniker mit einem ur-wienerischen, musikalisch hochfeinen Musikmorgen zu Ehren der Strauß-Tradition. Die Neujahrskonzert-Debütantin Constanze Geiger hat einen Stammplatz auf dem Programm verdient. Die Kernbotschaft von der Donau in die Welt: Hoffnung, Freundschaft, Frieden! So kann das Jahr 2025 gerne weiter gehen!
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Mutis NEUJAHRSKONZERT beschert dem Strauß-Jahr einen ersten Höhepunkt
Seine Landsleute in Neapel hätten eine ähnliche Mentalität wie die Wiener, erklärt Riccardo Muti einigen Gratulanten nach dem Konzert im Künstlerzimmer. Nicht zu verwechseln mit den Mailändern, die der Maestro – seiner augenzwinkernd missmutigen Grimasse nach zu urteilen – für strenger hält. Das erklärt vielleicht, warum sich der italienische Stardirigent so gut auf diese besondere Melange aus Lebensfreude und Melancholie in den Walzern, Polkas und Märschen der Strauß-Familie versteht.
Von Kirsten Liese
Klassik-begeistert.de

Prost Neujahr! Die Silvester- und Neujahrskonzerte in Wien und Berlin
Podcast von Jörn Florian Fuchs (9,30 Minuten
deutschlandfunk.de

Wien/ Staatsoper
Sogar Carmen im Orchestergraben –

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss an der Wiener Staatsoper via Live-Stream
Theaterkompass.de

Jetzt dirigiert auch der Frosch: Perfekte „Fledermaus“ in der Staatsoper (Bezahlartikel)
Eine hervorragende Silvestervorstellung der Johann-Strauß-Operette. Michael Niavarani als Frosch ist ein Goldgriff.
DiePresse.com

(Staatsoper): Johann Strauß Sohn, Die Fledermaus
Eine gute Repertoireaufführung war die heutige „Fledermaus“, und das Niveau wurde ganz eindeutig durch das sehr gute Dirigat von Bertrand de Billy gehoben: Er sorgte (so wie auch Adolf Vasicek im gestern von mir besuchten Silvesterkonzert in Korneuburg) für eine beschwingte, lockere und – in der Tat – wienerisch klingende orchestrale Leistung, sodass ich mich frage, wieso er noch nie das Neujahrskonzert dirigiert hat. Was die Sänger betrifft, war ich überwiegend zufrieden:
forumconbrio.com

Wien
Die Menschheit applaudiert dem himmlischen und ur-wienerischen NEUJAHRSKONZERT 2025
Auch 2025 begeistern Riccardo  Muti und die Wiener Philharmoniker mit einem ur-wienerischen, musikalisch hochfeinen Musikmorgen zu Ehren der Strauß-Tradition. Die Neujahrskonzert-Debütantin Constanze Geiger hat einen Stammplatz auf dem Programm verdient. Die Kernbotschaft von der Donau in die Welt: Frieden! So kann das Jahr 2025 gerne weiter gehen!
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Wien
Neujahrskonzert: Der Jubilar Johann Strauss II kredenzt zum Multimillionen-TV-Ereignis 10 von 17 Titel!
Johann Baptist Strauss (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien-Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) ist der Mann des Neujahrs-Tages, vielleicht sogar des Jahres 2025. Am 1. Jänner 2025 startete um 11.15 Uhr das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Das Neujahrskonzert 2025 wird in über 90 Länder weltweit übertragen und von Millionen TV-Zuschauern verfolgt. 10  !!! von 17 Neujahrskompositionen stammen dieses Jahr von Johann Strauss Sohn.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Das Neujahrskonzert, ein Triumph der Schönheit!
https://www.krone.at/3640854

Leicht, luftig und locker: Der musikalische Silvester-Report von klassik begeistert
Wer fiebert nicht das ganze Jahr auf diesen einen Moment hin? Im Dezember erhalten wir unsere Trackingdaten von Spotify als Jahresrückblick „Wrapped“ präsentiert. Welche Künstler und Songs wurden am häufigsten von uns aufgerufen? Die Analyse unseres Hörverhaltens erspart uns so manche Psychotherapie. Wurde ich vor einem Jahr noch als Retroromantikerin klassifiziert, so machte ich es dem Streamingdienst dieses Jahr schwerer, mich in eine Schublade zu stecken.,
Von Dr. Petra Spelzhaus
Klassik-begeistert.de

Berlin
Silvesterkonzert Berlin: Der Klangmagier Daniil Trifonov macht den Flügel zum Orchester
Die lautstarke Begeisterung des Publikums kann Trifonov erst mit einer Zugabe aus Tschaikowskys Dornröschen befriedigen. Man begreift, dass man eine Sternstunde erlebt hat. Willkommen im Silvesterkonzert in Berlin.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

„Das Musikglück lässt sich kaum fassen“ – klassik-begeistert-Reporter berichten, Teil 3
Mahler strahlt in Hamburg und Erl schmiedet einen wunderbaren „Ring“. Beschriebe ich die Aufführung von Mahlers 8. Symphonie als „mein schönstes Musikerlebnis 2024“, dann entspräche das einer sträflichen Untertreibung. Dieses musikgewordene Licht mit seinen Klangblüten, die erhaben bis ins Weltall strahlen, haben Solisten, Chöre und Orchester unter Semyon Bychkov am 14. April 2024 im Innersten verstanden und im Großen Saal der Elbphilharmonie in Perfektion wiedergegeben. Wenn es einen Gott gibt, dann spricht er durch Gustav Mahler und wer Ohren hatte zu hören, durfte an diesem musikalischen Gottesbeweis teilhaben. Amen.
Von Dr. Andreas Ströbl/Lübeck
Klassik-begeistert.de

Berlin
Kritik – Das Jahresende mit den Berliner Philharmonikern: Zärtlich, dämonisch, festlich, elegant
BR-Klassik.de

Prunkvoller Jahresabschluss im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
BZ.Berlin.de

Tonträger
Die Lieblingsalben der „Presse“-Klassik-Kritiker
Welche Aufnahmen haben 2024 besonders beeindruckt? Die Anspieltipps der Klassik-Experten.
https://www.diepresse.com/19216246/die-lieblingsalben-der-presse-klassik-kritiker

Links zu englischsprachigen Artikeln

News
Top Venezuelan pianist urges music world to snub youth orchestra linked to Maduro
Gabriela Montero asks promoters to cut ties with El Sistema on 2025 Europe tour, after alleged theft of election
TheGuardian.com.world

London
Best of 2024: Classical music concerts
Young and old in excelsis, and competition finales turned into winning programmes
https://theartsdesk.com/classical-music/best-2024-classical-music-concerts

Glyndebourne
McCrystal’s too merry
Glyndebourne Merry Widow lacks the depth it deserves despite a fine ensemble
seenanheard-international.com

Glyndebourne to stage the largest mainstage community opera in its history
Glyndebourne is to stage the largest mainstage community opera in its history in February 2025, featuring over 140 local people performing on stage and in the orchestra pit.
sussexexpress.co.uk.

New York
Aida review — the Met’s tacky show is like a night in a Luxor casino (Subscription required)
Angel Blue’s impassioned singing as the heroine of Verdi’s opera is the highlight of a dispiriting night at the Metropolitan Opera in New York.
https://www.thetimes.com/culture/classical-opera/article/aida-review-the-met-dpkkr7tmf

Feuilleton
Il catalogo è questo
In hopes of encouraging parterre box readers to concoct their own year-end lists, I’ve put together my own.
https://parterre.com/2024/12/31/il-catalogo-e-questo/

Obituary
Mezzo-Soprano Regina Sarfaty Dies at 90
https://operawire.com/obituary-mezzo-soprano-regina-sarfaty-dies-at-90/

Wien
Feuerwerk der Lebenslust: Revue „Berlin Berlin“ kommt nach Wien
Vorab gesehen. Revue vom 14. bis 26. Jänner im Museumsquartier, Halle E, Die goldenen 20er-Jahre sind uns näher als jedes andere Jahrzehnt. Die Revue „Berlin Berlin“ mit bisher mehr als 200.000 Besuchern feiert mit Glanz, Tanz und Glamour die Zeit: mit der Stilikone Marlene Dietrich, der Femme fatale Anita Berber, der Tänzerin im Bananenrock Josephine Baker als eine Inszenierung aus Erotik und Humor sowie den Comedian Harmonists, die mit Hits wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ nie ganz in Vergessenheit gerieten.
Kurier.at

Film

Vater der Braut“-Regisseur Charles Shyer ist tot
An der Seite seiner damaligen Frau Nancy Meyers steckte er hinter einigen Komödienhits der 80er und 90er Jahre: Charles Shyer ist 83-jährig verstorben.
Die Presse.com

Medien

Dschungelcamp 2025: Starttermin und Kandidaten – was Sie im Vorfeld wissen sollten
Das Ekelcamp geht in die 18. Staffel. Schon jetzt ist die Vorfreude auf die neuen Prüfungen und Blamagen groß. Im Jahr 2025 geht das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Wieder einmal werden mehr oder weniger berühmte Promis tief in ihre Seele blicken lassen. Der offizielle Starttermin ist bereits bekannt. Laut RTL flimmert die erste Folge am 24. Jänner über die Bildschirme. Auch das Datum für das Finale wurde bereits verraten. Am 9. Februar wird eine Dschungelkönigin oder ein Dschungelkönig gekrönt.
oe24.at

Politik

Österreich
Regierung steht bald! Zuckerl-Koalition: Was billiger und was teuer wird
Ein Blick auf die Parteienförderungen zeigt: Die Politik muss auch bei sich sparen. Mit dem Wunsch nach Kürzungen bei den Förderungen blitzten die Neos bei den größeren Parteien aber ab. Dennoch dürfte die Zuckerl-Koalition bald stehen. Die geheimen Planungen sind weit fortgeschritten: Warum die Lebensmittel billiger werden dürften und wann eine grundsätzliche Einigung verkündet werden dürfte.
DieKrone.at

Geheimplan für Zuckerl
Kanzler will Dreierpakt zum Dreikönigstag fixieren
Im neuen Jahr sollen die Koalitionsverhandlungen in neuem Tempo vorangetrieben werden. Dem Treffen der Parteispitzen am Donnerstag soll ein weiterer Termin auf höchster Ebene rund um den Dreikönigstag folgen. Geht es nach Bundeskanzler Karl Nehammer, fällt dann auch schon die Vorentscheidung für die Zuckerl-Koalition.
https://www.krone.at/3641116

Österreich
Plakolm, Babler & Co.
Polit-Paare: So funktioniert das Zusammensein
Walter Rosenkranz, Andreas Babler, Claudia Plakolm. Die Toppolitiker sind auch privat voll in ihrem Metier. Er ist Nationalratspräsident, sie regiert in Österreichs größtem Bundesland als Landesrätin. In wohl keinem anderen Haushalt Österreichs leben zwei so hochrangige Politiker zusammen, wie im Hause Rosenkranz im niederösterreichischen Krems.
https://www.krone.at/3639846

Östereich
Geduldsprobe, Gabalier & Glaube in VdBs Neujahrsansprache
In seiner Neujahrsansprache legte Bundespräsident Alexander Van der Bellen dar, was aus seiner Sicht wichtige inhaltliche Fragen sind. u Beginn   kam Van der Bellen auch auf die aktuellen Regierungsverhandlungen zu sprechen. „Auch hier geht es – wie in jeder Familie – um den Ausgleich von Interessen“, so der Bundespräsident. „Das Finden gemeinsamer Lösungen.“ Das sei, erklärte Van der Bellen, „auch eine Geduldsprobe für uns alle.
oe24.at

—————-

Unter’m Strich

Dieses Jahr wirklich: Wie wir gute Vorsätze erfolgreich umsetzen
Der Jahreswechsel ist für viele eine Zäsur: Wo stehe ich und wo will ich hin? Es ist die Zeit der guten Vorsätze. Aber man kann sie auch das ganze Jahr über fassen. Warum es guttut, auf Ziele hinzuarbeiten und Meilensteine zu erreichen.
DiePresse.com

Tragödie bei SWISS
Flugbegleiter tot in Graz – war er zu wenig geschützt?
Der Flugbegleiter jenes SWISS-Fluges, der in Graz notlanden musste, ist verstorben. Nun steht die Schutzausrüstung im Fokus der Ermittlungen.
Heute.at

Österreich
35 Jahre nach Aus:. So viele „Schwarztafler“ sind heute noch unterwegs
Ein schwarzes Taferl auf den Straßen der Republik zu sichten wird 35 Jahre, nachdem auf weiße Kennzeichen gewechselt wurde, schon fast zur Seltenheit. Und doch fahren auch nach dreieinhalb Jahrzehnten 126.186 Österreicher „schwarz“. Die „Krone“ weiß, wo die meisten „Schwarztafler“ unterwegs sind.
https://www.krone.at/3638958#cxrecs_s

Nikotinsucht : Schätzung: Jede Zigarette verkürzt Leben um 20 Minuten
Die Schätzung basiert auf einer Forschung des University College London (UCL). Für Frauen verkürzt sich das Leben durch Rauchen demnach noch stärker als für Männer.
DiePresse.com

 

DIE MITTWOCH-PRESSE (1. JÄNNER 2025 – Neujahrstag)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (1. JÄNNER 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Neujahrskonzert: Wann beginnt es, was wird gespielt, warum fliegt dabei ein Raumschiff?
Riccardo Muti steht heute zum siebenten Mal am Pult des berühmtesten Klassik-Events der Welt. Wann und wo es zu hören und zu sehen sein wird. Der Wiener geht, so heißt es, zwei Mal im Leben ins Kunsthistorische Museum – ein Mal als Kind, und ein Mal mit dem Enkerl an der Hand. Und zwei Mal pro Jahr hört man normalerweise die Musik der Strauss-Dynastie: am 31. 12. bei der „Fledermaus“ und am 1. 1., im Fernsehen und Radio, beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Das wird zwar heuer ganz, ganz anders werden – denn das gesamte Jahr 2025 steht musikalisch im Zeichen von Johann Strauss Sohn, dessen 200. Geburtstag groß gefeiert wird. Dennoch ist bereits im Vorfeld absehbar: Gleich dieses Konzert am 1. Jänner im Goldenen Saal des Musikvereins wird ein Höhepunkt der Strauss-Feierlichkeiten gewesen sein.
Kurier.at

Es gab so viel wunderbare Musik in diesem Jahr“ – klassik-begeistert-Reporter berichten, Teil 2
Mahlers 8. Symphonie: „Das Unbeschreibliche, hier ist’s getan“. Es gab so viel wunderbare Musik in diesem Jahr, dass es mir schwerfällt, nur ein Erlebnis als das schönste auszuzeichnen. Zwei absolute Höhepunkte waren jedenfalls Schönbergs „Gurre-Lieder“ unter Popelka im Musikverein und Mahlers „Achte Symphonie“ unter Jordan im Konzerthaus. Beide Werke sprengen die traditionellen Formen des Oratoriums bzw. der Symphonie und überwältigen durch den schieren Aufwand an Orchester- und Gesangsstimmen.
Von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert.de

Das Phänomen Johann Strauss: Eine Maschinerie aus Talent, Geschäft und Größenwahn
Er hat die Welt vor 1900 in große Ekstase versetzt – ebenso wie Richard Wagner, der den Wiener mit dem Ausdruck „Walzerkönig“ adelte.
Kurier.at

Wien/ Musikverein/Brahms-Saal
Banditen-Galopp mit Schuss: Auch die philharmonische Pflichtpension kann Rainer Küchls stürmische Strauss-Begeisterung nicht bremsen
Vielleicht war’s die Entdeckung schlechthin des alten Jahres: Wenige Meter vom Goldenen Saal stürzt das Wiener Ring-Ensemble um Altphilharmoniker Rainer Küchl den Musikverein in den Drive dieser lebendigen Strauss-Kunst. Dieser wunderbare Wiener-Walzer-Abend im Schrammelmusikstil samt philharmonischer Musikexzellenz steht dem weit begehrteren Neujahrskonzert um nichts nach!
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Zürich
Madama Butterfly in Zürich – großes Leid ist vorprogrammiert
Diese Geschichte ist eine furchtbar traurige und furchtbar aktuelle und furchtbar vermeidbare und, in Kombination mit der großartigen Musik, eine zu Herzen gehende.
Von Kathrin Beyer
Klassik-begeistert.de

Innsbruck
„Rosenkavalier“ in Innsbruck: Der Zauber wird wegreduziert
Ohne Gefolge, ganz allein und völlig unspektakulär kommt Octavian unter einem mit einem historischen Salon bemalten Prospekt hervor, indem er ihn einfach etwas hochhebt und dann ziemlich kühl die silberne Rose an Sophie überreicht. Aber nicht nur dieser Schlüsselszene von Richard Strauss’ „Rosenkavalier“ wird am Tiroler Landestheater viel von ihrer sonst so zauberhaften Wirkung genommen
Kurier.at

Wien
Satie, Cage und Verdi für die Zwischenakte der Geschlechter
Sven-Eric Bechtolf, Stefanie Dvorak und die Musicbanda Franui interpretierten Schnitzlers „Reigen“ im Mozartsaal des Konzerthauses so derb wie nötig und so subtil wie möglich.
DiePresse.com

Berlin
„Robinson Crusoe“ – vergnügliches Weihnachtsbonbon der Komischen Oper
BerlinerRundschau.de

Konzert an Philharmonie: Trifonov und Petrenko einfach zum Abheben
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/trifonov-und-petrenko

Silvesterkonzert mit Vladimir Jurowski: Jeder spielt für sich allein (Bezahalrtikel) Zum Jahreswechsel führt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin immer Ludwig van Beethovens neunte Sinfonie auf. Diesmal aber läuft einiges anders als gewohnt.
Tagesspiegel.de

Feuilleton
100 Jahre Luigi Nono: Wir waren sehr verliebt Luigi Nono war einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Witwe Nuria Schoenberg Nono erinnert sich an ihn und will, dass das gemeinsame Archiv in Italien ein offener Ort bleibt.
FrankfurterAllgemeine.net

Sängerjubilare 2025: Die strahlenden Stimmen der Stars
BR-Klassik.de

Tonträger
Schlüssel zur partiellen Entschleunigung Tonträgerbilanz 2024 – der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
https://www.nmz.de/kritik/rezensionen/cd/schluessel-zur-partiellen-entschleunigung

Links zu englischsprachigen Artikeln

New York
Aida’ Returns to the Met Opera Through Archaeologists’ Eyes
Michael Mayer is directing the Met’s first new production of Verdi’s classic in nearly four decades, aiming for something fresh yet enduring.
https://www.nytimes.com/2024/12/30/arts/music/aida-met-opera.html

Polish tenor Piotr Beczała appears in the Metropolitan Opera’s New Year’s Gala
polskieradio.pl

Seoul
Final ‚Again 2024 Turandot‘ performance canceled amid controversial run
The last show of the highly anticipated opera, slated for Tuesday night, was called off amid a slew of customer complaints and the abrupt exits of director Davide Livermore and conductor Paolo Carignani.
koreajoongag.daily

Feuilleton
Is the airline industry waging war on classical musicians?
>From ‘unfair’ extra charges to aggressive staff, professional artists>say they’re being penalised
https://www.telegraph.co.uk/music/classical-music/airline-industry-classical-musicians/

OperaWire’s 10 Operas to See in the 2025 Spring/Winter Season
https://operawire.com/operawires-10-operas-to-see-in-the-2025-spring-winter-season/

Commentary: Whence the waltz? What’s behind the New Year’s tradition and why it matters
latimes.entertainment.arts

Obituary
Met soprano dies, 82
The soprano Loretta Di Franco Pinto, who sang 929 times at the Metropolitan Opera from 1961 to 1995, has died at the age of 82.
https://slippedisc.com/2024/12/met-soprano-dies-82/

Ballett / Tanz

Nachruf auf Choreographin: Dada Masilo ist tot (Bezahlartikel)
Die Choreographin und Tänzerin Dada Masilo war ein Star der internationalen Tanzszene. Klassiker interpretierte sie immer wieder auf ihre eigene Art. Nun ist sie im Alter von nur 39 Jahren gestorben.
FrankfurterAllgemeine.net

Best of 2024: Dance
It was a year for visiting past glories, but not for new ones
https://theartsdesk.com/dance/best-2024-dance

Bücher

Biografie über Constanze Geiger: Porträt einer vergessenen Komponistin
swr.de.swr.kultur

Ausstellungen/ Kunst

Künstler Erwin Wurm beklagt Ideenklau durch Elektro-Riesen Samsung
Konzern benutzte einen verbogenen Bus als Werbesujet für Falthandy – der österreichische Künstler wurde als Ideengeber nicht genannt
Kurier.at

Medien

Dschungelcamp 2025: Starttermin und Kandidaten – was Sie im Vorfeld wissen sollten
Im Jahr 2025 geht das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Wieder einmal werden mehr oder weniger berühmte Promis tief in ihre Seele blicken lassen. Der offizielle Starttermin ist bereits bekannt. Laut RTL flimmert die erste Folge am 24. Jänner über die Bildschirme. Auch das Datum für das Finale wurde bereits verraten. Am 9. Februar wird eine Dschungelkönigin oder ein Dschungelkönig gekrönt.
Heute.at

Michelle Hunziker über ihren Jungbrunnen: „Masturbation!“
Mit 47 Jahren sieht sie gerade einmal aus wie Anfang 30. Biologisch gesehen soll sie noch jünger sein. Denn auf Zellebene ist Michelle Hunzikers errechnetes Alter gerade einmal 25. Im Gespräch mit „Corriere della Sera“ erzählt sie über ihre Methoden und verrät ihren Jungbrunnen. Die gebürtige Schweizerin mache die Glücks- und Liebes-Hormone Dopamin, Serotonin, Oxytocin und Endorphin dafür verantwortlich, dass sie glatt als Schwester ihrer eigenen Tochter durchgehen könnte.
oe24.at

Wirtschaft

Leergekaufte Shops in Wien: Riesen-Ansturm zu Silvester: Supermärkte überfüllt!
Verkürzte Öffnungszeiten sorgten am 31.12. am Nachmittag für lange Warteschlangen an den Kassen. Teilweise waren sogar Lebensmittel ausverkauft.
Heute.at

————————-

Unter’m Strich

Wien
Silvesterpfad-Getümmel. Nichts ging mehr!
Party in Wien wurde zu Sperrzone. Die Feierlichkeiten am 33. Wiener Silvesterpfad haben am Dienstag kurz vor Mitternacht ihren Höhepunkt erreicht – der Andrang war bereits so groß geworden, dass U-Bahn-Stationen geschlossen werden mussten. Vor dem Feuerwerk hieß es dann sogar, das Veranstaltungsareal sei nun für neue Gäste gesperrt. Spektakulär ging‘s unterdessen auch in Graz zu!
https://www.krone.at/3640471

Bombastisches Feuerwerk in Sydney
Mit einem spektakulären Feuerwerk in Sydney haben die Australier als eine der ersten Nationen weltweit das neue Jahr 2025 begrüßt. Von der berühmten Harbour Bridge und dem Opernhaus von Sydney aus wurden neun Tonnen Feuerwerk verschossen. Im malerischen Hafen der australischen Metropole versammelten sich wie jedes Jahr Tausende Menschen zu einer riesigen Party.
https://orf.at/stories/3380420/

Mann sticht in Berlin wahllos auf Menschen ein
Ein Mann hat am Dienstag in Berlin Passanten mit einem Messer angegriffen und dabei mehrere Menschen verletzt. Der Täter soll psychisch krank sein, hieß es bereits kurz nach der Attacke.
https://www.krone.at/3640504

So hören Sie JETZT mit dem Rauchen auf
Tipps und Hilfestelllungen für den erfolgreichen Ausstieg aus dem Raucherdasein.
Oe24.at

DIE DIENSTAG-PRESSE (31. DEZEMBER 2024 – Silvester)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (31. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

ORF
Silvester-Operettenhits: Mit ORF 2 „Im weißen Rössl“ aus der Volksoper Wien, in ORF III „Die Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper
Außerdem in ORF 2: „Im weißen Rössl“-Kultfilm mit Peter Alexander und Waltraut Haas sowie Talk „Showtime! Das Personal im ‚Weißen Rössl‘“
OTS-Pressedienst

Wiener Neujahrskonzert
Aus dem Schatten an das Licht: Die Komponistin Constanze Geiger
Die Presse.com

Riccardo Muti für 2025: Musik ist immer „per la beltà, per la pace, per la gioia between people“
Drei Tage vor dem weltberühmten Neujahrskonzert gab der italienische Star-Dirigent Riccardo Muti gemeinsam mit dem Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer und dem ORF-Generalintendanten Roland Weißmann eine Pressekonferenz im prächtigen Hotel Imperial gegenüber vom Musikverein Wien. Ausführlich äußerte sich der routinierte Neujahrskonzert-Chef am Pult nicht nur zu Constanze Geigers Ferdinandus-Walzer – schließlich das erste Mal in der 85-jährigen Geschichte des traditionsreichen Konzerts, dass überhaupt ein einziges Werk einer Frau auf dem Programm steht. 
Von Johannes Fischer
Klassik-begeistert.de

Wien/Staatsoper
»Ariadne auf Naxos« Lise Davidsen übernimmt Titelpartie für Anna Netrebko
Das geplante Rollendebüt von Anna Netrebko muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Wiener Staatsoper.at

Berlin
Silvesterkonzert Berlin: Der Klangmagier Daniil Trifonov macht den Flügel zum Orchester
Die lautstarke Begeisterung des Publikums kann Trifonov erst mit einer Zugabe aus Tschaikowskys Dornröschen befriedigen. Man begreift, dass man eine Sternstunde erlebt hat.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

„Es gab so viel wunderbare Musik in diesem Jahr“ – klassik-begeistert-Reporter berichten, Teil 1
Die Autorinnen und Autoren von klassik-begeistert.de besuchen mehr als 1000 Konzerte und Opern im Jahr. Europaweit! Als Klassik-Reporter sind sie ganz nah dran am Geschehen. Sie schreiben nicht über alte Kamellen, sondern bieten den Leserinnen und Lesern Stoffe aus den besten Opern- und Konzerthäusern der Welt. Was haben sie gehört, gespürt, gesehen, gefühlt, gerochen?  Ich danke allen Klassik-Reportern von klassik-begeistert für die Begeisterung, mit der sie ihrem Handwerk nachgehen. Nur durch Euer Engagement, Euer Wissen, Euer Gehör und vor allem durch Eure Schreibkunst ist klassik-begeistert.de zum größten deutschsprachigen Klassik-Blog in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgestiegen. Und das ohne Pause seit 2018. Ich wünsche allen Autorinnen und Autoren sowie allen Leserinnen und Lesern einen geschmeidigen Flug ins hoffentlich friedvollere Jahr 2025.
Klassik-begeistert.de

Erl/Tirol
Jonas Kaufmanns erste Premiere als Intendant der Tiroler Festspiele
Die Tiroler Festspiele in Erl eröffnen ihre Wintersaison mit einer Neuinszenierung von Puccinis „La Bohème“. Lohnt das die ohne Auto eher mühselige Anreise?
Muenchner Abendzeitung.de

Wien
Neujahrskonzert – aber welches?

Übersicht. Kein neues Jahr ohne musikalischen Auftakt: Was es außer dem Philharmoniker-Konzert heuer noch alles gibt.
DiePresse.com

Köln
Ein Kammermusikfest nach Weihnachten sollte in Köln wieder zur Institution werden!
In der Kölner Philharmonie musiziert Fabian Müller mit Julia Hagen und Bomsori Kim auf höchstem Niveau und lässt Erinnerungen an kammermusikalische Hoch-Zeiten in Köln aufleben.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert,de

Erl
Dammbruch im Inntal: „I puritani“ bei den Tiroler Festspielen
muenchner.merkur.de.Kultur

Festspiele Erl: Ein Sängerfest des Belcanto (Bezahlartikel)
Unter der Intendanz von Jonas Kaufmann hinterließ Puccinis „La Bohème“ musikalisch einen guten Eindruck, Bellinis „I puritani“ war eine Sternstunde.
https://kurier.at/kultur/festspiele-erl-ein-saengerfest-des-belcantos/402993024

Kaltstart im Forte: „La bohème“ zu Beginn von Jonas Kaufmanns Erler Intendanz
muenchner.merkur.de

Jonas Kaufmann gibt seinen Einstand bei Tiroler Festspielen (Bezahlartikel)
Wie schlägt sich Münchens Lieblingstenor als Intendant in Erl?
SueddeutscheZeitung.de

Salzburg
Osterfestspiele Salzburg: Bleibt Nikolaus Bachler Intendant? (Bezahlartikel)
Die Osterfestspiele Salzburg haben die Stelle des geschäftsführenden Intendanten ausgeschrieben, um sie ab 1. Juli 2025 zu besetzen.
SalzburgerNachrichten/festspiele

Berlin
Widerstand gegen Kulturabbau: Barenboim auf den Barrikaden (Bezahlartikel)
Wie soll man auf die Sparvorgaben des Berliner Senats reagieren? Von Daniel Barenboim lässt sich da so einiges lernen. Könnte er ein Vorbild für Joana Mallwitz sein?
Tagesspiegel.de

Deutschland
Jahresrückblick
Das Musikjahr 2024: Es kommt etwas ins Rutschen
swr.de.Kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Antwerpen
Grotesque and gripping: Opera Ballet Vlaanderen unveils a new Salome in Antwerp
bachtrack.com.de

San Marino
Concorso Renata Tebaldi Announces 2024 Winners
https://operawire.com/concorso-renata-tebaldi-announces-2024-winners/

Madrid
Teatro Real de Madrid 2024-25 Review: Maria Stuarda (Cast A) Lisette Oropesa as Maria Stuarda
https://operawire.com/teatro-real-de-madrid-2024-25-review-maria-stuarda-cast-a/

Nancy
Opéra national de Lorraine 2024 Review: La Cenerentola
https://operawire.com/opera-national-de-lorraine-2024-review-la-cenerentola/

London
Spence, Perez, Richardson, Wigmore Hall review – a Shakespearean journey in song
A festive cabaret – and a tenor masterclass
TheArts.desk.com.classical

New York
New York’s Syracuse Opera Files for Bankruptcy
After operating for 50 years, the opera company has now shut down due to financial challenges
https://theviolinchannel.com/new-yorks-syracuse-opera-files-for-bankruptcy/

Feuilleton
Q & A: Soprano Charlotte Bowden On Her Performances In Works By Monteverdi & Purcell
opeawire.com.soprano

Recordings
Monteverdi: Testamento. Vespro della Madonna 1643 (Le Poème Harmonique, Vincent Dumestre)
An exuberant and exultant imagining of another Monteverdi Vespers.
limelight.arts.com.au

Ballet / Dance

Christmas Magic on the Nile – The Nutcracker
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16676

Wirtschaft

Österreich
„Ab Silvesternacht kein Gas mehr aus Russland“
Kein Gas mehr aus Russland, der Hahn wird zugedreht. Der Chef der Wiener Stadtwerke, Peter Weinelt, rechnet mit einem Gasstopp zu Silvester. Was das für die Wiener bedeutet, erklärt Krone+.
https://www.krone.at/3637809#cxrecs_s

Burgenland
Commerzialbank-Prozess: Martin Pucher nicht verhandlungsfähig
Auch der zweite Strafprozess rund um die Commerzialbank Mattersburg ab Mitte Jänner findet ohne den erstangeklagten Ex-Bankchef (68) statt, der von zwei Schlaganfällen gezeichnet ist. Die Botschaft kam knapp vor Weihnachten: Der vom Landesgericht Eisenstadt bestellte Gutachter Peter Hofmann erachtet den Gründer und Ex-Vorstandschef der Commerzialbank Mattersburg, Martin Pucher, für nicht verhandlungsfähig.
Kurier.at

Politik

Kämpfe in der Ukraine: „Aussichtslos“: Putin verheizt Nordkoreas Soldaten
Nordkoreanische Soldaten kämpfen für Russlands Staatschef Wladimir Putin gegen die Ukraine. Die Bedingungen sollen nach US-Angaben kaum zu ertragen sein. Die Nordkoreaner würden demnach als „entbehrlich“ betrachtet und erhielten „Befehle für hoffnungslose Angriffe auf die ukrainische Verteidigung“. Sie würden in „aussichtslosen“ und verlustreichen Einsätzen in den Tod geschickt.
https://www.krone.at/3639520

Trump-Attentat, Rekordwahljahr und Kriege: Das Außenpolitikjahr 2024 Podcast
Das außenpolitische Jahr 2024 war geprägt von Wahlen, einem Rechtsruck und weiterhin verheerenden Situationen in den Kriegsgebieten.
Kurier.at

——————–

Unter’m Strich

Ampel-Verhandlungen: Wirte-Sterben droht. Gastronomie zittert vor höherer Alkoholsteuer
Das Budget-Loch bereitet ÖVP, SPÖ und Neos in den aktuellen Regierungsverhandlungen Kopfzerbrechen. Rund 15 Milliarden Euro müssen bis zum Ende der Legislaturperiode eingespart werden. Zwar schloss ÖVP-Chef Karl Nehammer neue Steuern kategorisch aus, eine Erhöhung von bestehenden Abgaben sei aber möglich. Immer wieder werden hierbei auch Verbrauchssteuern genannt, also Abgaben auf den Konsum bestimmter Waren wie Tabak, Mineralöle oder Alkohol.
Oe24.at

Ganz Österreich rot! Virus-Welle erfasst das Land
In Österreich hat die Grippewelle begonnen. In der Vorwoche wurde im Vergleich zur Woche davor bundesweit ein mehr als vierfacher Anstieg der „echten Grippe“ in klinischen Proben beobachtet, teilte das Zentrum für Virologie der MedUni Wien mit.
oe24.at

DIE MONTAG-PRESSE (30. DEZEMBER 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (30. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2025: ORF-Übertragung des Klassikereignisses geht in mehr als 90 Länder
Pressekonferenz mit Vorstand Froschauer, Maestro Muti und ORF-Generaldirektor Weißmann
Wien (OTS) – Bereits seit gestern Nachmittag (27. Dezember) wird im Wiener Musikverein für das 85. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker kräftig geprobt. Zum bereits siebenten Mal – nach 1993, 1997, 2000, 2004, 2018 und 2021 – übernimmt der italienische Stardirigent Riccardo Muti die Leitung des international wohl berühmtesten Klassikereignisses, das der ORF am Mittwoch, 1. Jänner 2025, zum 67. Mal in seiner Geschichte aus dem Goldenen Saal wieder in die ganze Welt übertragen wird. Ab 11.15 Uhr kann das österreichische Publikum via ORF 2, ORF ON und Ö1 live dabei sein, ebenso wie Millionen Menschen in weiteren 92 Ländern, die die eindrucksvollen ORF-HD-Bilder von insgesamt 14 Kameras unter der bewährten TV-Regie von Michael Beyer übernehmen werden. Die ORF-Radioübertragung wird in rund 30 Ländern weltweit zu hören sein…
OTS.at.Presse

Weltliteratur im Klang der Avantgarde. Der Komponist Aribert Reimann
Audio von Kirsten Liese (25 Minuten)
deutschlandfunk.de

Düsseldorf/Rheinoper
„Der Kreidekreis“ öffnet das Tor in die Weite des Musikkosmos
In unserer Landeshauptstadt Düsseldorf weiß man sich zu kleiden. Im Märchengewand kommt so auch die elende Spirale aus Ungerechtigkeit und Gewalt in der Oper am Rhein daher. Schnell entpuppt sich das Musiktheater als hochpolitisch. Zemlinskys Kreidekreis ist eine moderne Oper, die unterschiedlichste Musikrichtungen vereint. Ein tolles Erlebnis für die Ohren und eine klare Empfehlung für alle Operneinsteiger.
Von Petra und Dr. Guido Grass
Klassik-begeistert.de

Linz
111. SonntagsFoyer – Die gerissene Füchsin – Wenn Tiere zu Menschen werden
Freuen kann man sich nach den Matineen zu Penthesilea (2019) und La forza del destino (2023) auf ein weiteres SF mit Regiestar Peter Konwitschny, der diesmal Leoš Janáčeks Oper Die gerissene Füchsin in Linz auf die Bühne bringen wird.
meinBezirk.at

Dortmund
DIE FLEDERMAUS und DON GIOVANNI Der Januar im Opernhaus
Zum Auftakt des neuen Jahres 2025 stehen gleich zwei unschlagbare Meisterwerke des musikalischen Theaters auf dem Spielplan der Oper Dortmund: nämlich die „Königin der Operetten“ DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss und „die Oper aller Opern“ DON GIOVANNI von W. A. Mozart.
ruhrnachrichten.de

Todesfälle 2024: Um diese Menschen trauert die Kulturwelt
Große Stars, lieb gewonnene Kultfiguren und herausragende Lebenswerke: ein würdigender Rückblick auf jene prägenden Kulturschaffenden, die 2024 gestorben sind.
Kurier.at

Wien
„My Fair Lady“ an der Volksoper: Ich glaub’, jetzt hat sie’s, das Recht auf Unabhängigkeit (Bezahlartikel)
Begeisterung für Frederick Loewes genialen Musicalklassiker in einer dezent aktualisierten Neueinstudierung durch Ruth Brauer-Kvam.
DiePresse.com

Erl
Ein Bett im Schneefeld: „La Bohème“ bunt und gewinnend in Erl
DerStandard.at.story

Puccini-Routine: Jonas Kaufmanns Intendanz-Start bei den Tiroler Festspielen Erl (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Bellinis „I puritani“ bei den Erler Festspielen: Eine Oper ohne „Zehen“ (Bezahlartikel)
TirolerTageszeitung.com

Interview/ Teil 3
Tomasz Konieczny: „Die Leute kommen auch direkt vom Strand zu unserem Festival“
Jolanta Łada-Zielke im Gespräch mit dem Bassbariton Tomasz Konieczny – über das von ihm gegründete und künstlerisch geleitete Baltic Opera Festival in Danzig und Sopot, dessen nächste, dritte Ausgabe vom 10. bis 17. Juli 2025 stattfinden wird.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de

Zürich
Was für ein Fest! Verdis Maskenball begeistert in Zürich
…eben durfte man noch schmunzeln, im nächsten Moment verdichtet sich die Atmosphäre und das Lachen bleibt einem im Hals stecken.
Eben tanzen die Menschen einen fröhlichen Tanz, der einem Cancan ähnelt, im nächsten Moment ist jemand tot. Freude und Leid sind ganz nah beieinander, dieses Spiel mit den Extremen macht die Inszenierung sehr dicht und kurzweilig.
Von Kathrin Beyer
Klassik-begeistert.de

Lilienfeld
Oper im Stift Lilienfeld: Puccinis Meisterwerk soll im neuen Jahr verzaubern
„La Bohème“  wird am 19. Januar im Dormitorium des Stift Lilienfeld aufgeführt.
Niederöstereichische Nachrichten.at

Salzburg
Guy Eschig und Lukas Crepaz im Gespräch: „Festspielhaus würde heute nicht gebaut“ (Bezahlartikel)
54 Lebensjahre trennen Lukas Crepaz und Guy Eschig. Nun trafen der kaufmännische Leiter der Salzburger Festspiele und der ehemalige Planer zusammen.
SalzburgeNachrichten.at

Berlin
Die Passion des Dirigenten Yoel Gamzou: Hier stehe ich, ich kann nicht anders
Ein Maestro jenseits des Mainstreams: Yoel Gamzou hat eine ganz erstaunliche Karriere gemacht. Mit der Jungen Philharmonie Brandenburg ist er jetzt im Konzerthaus zu erleben.
Tagesspiegel.de

Kulturkürzungen in Berlin
Warum gibt es keine Kultursteuer für Touristen? (Bezahlartikel) Sie kommen nicht wegen der Currywurst: Der Pianist und Komponist Kaan Bulak über die Kulturkürzungen in Berlin, von denen er direkt betroffen ist. Und durch die ein Stück Berlin verloren geht.
FrankfurterAllgemeine.net

Nürnberg
„Oper ist überall“ – die Nürnberger Pocket Opera Company
Musiktheater in Kurzversion, gespielt im Straßenbahndepot, in einer Bar oder Müllverbrennungsanlage, auf der grünen Wiese oder in einer Bankfiliale. Seit 50 Jahren begeistert die Nürnberger Pocket Opera Company mit ungewöhnlichen Musikerlebnissen.
BR.Klassik.de

Kulturpolitik
Stilles Hoffen
Ein Kommentar zur Kulturpolitik in Österreich
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/stilles-hoffen

Links zu englischsprachigen Artikeln

Hamburg
Concerto Köln & Monteverdi Choir Hamburg 2024 Review: Jephtha
https://operawire.com/concerto-koln-monteverdi-choir-hamburg-2024-review-jephtha/

Paris
Opéra-Comique Paris 2024-25 Review:
Les Fêtes d’Hébé Robert Carsen’s Production Reflects on Baroque’s Beauty & Highlights Lea Desandre’s Performance Alongside Stellar Cast
https://operawire.com/opera-comique-paris-2024-25-review-les-fetes-dhebe/

London
2024: A year in opera reviews, strong individual performances, reinventing classics and historically informed Wagner
https://www.planethugill.com/2024/12/2024-year-in-opera-reviews-strong.html

Review: HANSEL AND GRETEL, Royal Ballet and Opera Fairytale opera will delight everyone from five to 85 years old
movies.broadwayworld.com

New York
Metropolitan Opera 2024-25 Review: The Magic Flute
Conductor Nimrod David Pfeffer & Stellar Cast Lineup Celebrate Met Opera’s Holiday Presentation
https://operawire.com/metropolitan-opera-2024-25-review-the-magic-flute/

Ames, Iowa
Famed Iowa opera singer continues teaching in retirement
International opera star and Centerville native Simon Estes retired from the stage in 2022, but he’s still working as an artist in residence at Iowa State University.
https://kiwaradio.com/news/famed-iowa-opera-singer-continues-teaching-in-retirement/

Muscat
Royal Opera House Muscat 2024-25 Review: La Fille du Régiment
Despite Hits and Misses ROHM Stages Entertaining Production
https://operawire.com/royal-opera-house-muscat-2024-25-review-la-fille-du-regiment/

Obituary
Mezzo-soprano Maria Jonas Dies
https://operawire.com/obituary-mezzo-soprano-maria-jonas-dies/

Film

Olivia Hussey: „Romeo und Julia“-Schauspielerin ist tot
„Romeo und Julia“-Star Olivia Hussey ist nach Angaben ihrer Familie am Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben. „Olivia war eine bemerkenswerte Person, deren Wärme, Weisheit und reine Freundlichkeit das Leben aller, die sie kannten, berührte“, erklärten ihre Angehörigen in einer Botschaft auf dem Profil der Schauspielerin im Onlinedienst Instagram. Hussey hinterlässt ihren Ehemann David Eisley, ihre drei Kinder und ein Enkelkind. Als 15-Jährige hatte Hussey an der Seite von Leonard Whiting die Julia in der 1968 veröffentlichten Fassung von „Romeo und Julia“ des italienischen Regisseurs Franco Zeffirelli gespielt. 2023 verklagten Hussey und Whiting die Filmproduktionsfirma Paramount Pictures wegen einer Nacktszene in dem Film auf Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe.
Kurier.at

Politik

USA
Jimmy Carter, der gute Mensch von der Erdnussfarm, ist tot
Als US-Präsident wurde er bemitleidet oder gar verlacht. Doch in den Jahren danach wurde Carter mit seiner Bescheidenheit und Menschlichkeit zu einem Mythos. Nun ist der Friedensnobelpreisträger im Alter von 100 Jahren verstorben
DerStandard.at

Österreich
Hinter den Kulissen: Geheimplan hinter der pinken Pensionsreform light
In den Regierungsverhandlungen der Zuckerl-Koalition haben die Neos mittlerweile ein Kompromissmodell vorgelegt, mit dem eigentlich alle leben können müssten. Eine neue Steuer ist indes bereits beschlossene Sache.
https://www.krone.at/3638264

Die drei Parteichefs auf der Suche nach den Leuchttürmen
Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger besprechen am Montag geplante Vorzeigeprojekte und das Budget. Eine gewisse Lernfähigkeit kann man den Strategen aufseiten der möglichen künftigen Regierungspartner ÖVP, SPÖ und Neos nicht absprechen: Während man Ende Oktober noch geglaubt hatte, dass mit den Herbstferien auch die Gespräche für die geplante Dreierkoalition pausieren können, treffen sich die Verhandler immerhin in den jetzigen Weihnachtsferien, in denen das halbe Land auf Urlaub ist.
Kurier.at

Aserbaidschan/Russland
„Idiotische Versionen“ für Absturz: Aliyev reicht Putins Entschuldigung nicht
„Leider haben wir von Russland in den ersten drei Tagen nichts als idiotische Versionen gehört“, sagte Aliyev weiter. Neben einem klaren Schuldeingeständnis forderte er von Russland die Bestrafung der Verantwortlichen und Schadenersatz – auch nach der Entschuldigung von Kremlchef Wladimir Putin vom Vortag.
https://www.krone.at/3638698

Kroatien
Laut ersten Prognosen: Präsidentenwahl in Kroatien: Amtsinhaber vorne
Der kroatische Präsident Zoran Milanović liegt laut Nachwahlbefragungen bei der Präsidentenwahl in Kroatien am Sonntag in Führung. Der Amtsinhaber führt mit 51,48 Prozent der Stimmen, berichteten mehrere kroatische Fernsehsender.
https://www.krone.at/3638935

Wirtschaft

Österreich
„Wir sind back“ – Seilbahn-Boss jubelt über Mega-Umsatz. Über 1,8 Mrd. Euro
Nach den turbulenten Corona-Jahren lässt die aktuelle Wintersaison viele Seilbahner aufatmen. Obmann Franz Hörl prophezeit: „Seilbahnen sind back.“

Heute.at

—————————-

Unter’m Strich

Nach Anschlag in Deutschland: Hohe Sicherheitsmaßnahmen beim Wiener Silvesterpfad
Bei der großen Silvesterfeier in der Wiener Innenstadt gibt es am Dienstag flächendeckende Videoüberwachung und vorgelagerte Straßensperren. Außerdem sind wie bisher pyrotechnische Gegenstände verboten.
DiePresse.com

Tödlicher Unfall in Südkorea Darum ist Vogelschlag für Flugzeuge gefährlich
Ein Flugzeug mit 181 Menschen an Bord stürzt in Südkorea ab. Fast alle sterben. Ausgelöst haben soll das tödliche Unglück ein Schwarm Vögel. So gefährlich ist das Phänomen für Flugreisende. Im Landeanflug auf den Flughafen von Muan geriet die Boeing 737-800 wohl in einen Schwarm von Vögeln, die daraufhin in mindestens ein Triebwerk gesogen wurden. Nur zwei Menschen überlebten den tragischen Unfall in Südostasien. Vorfälle wie dieser sind selten, denn Flugzeuge sind eigentlich vor der Gefahr aus dem Tierreich gesichert.
ntv.de.panorama

Skisport alpin
Kurios! ÖSV-Dame stürzt noch vor dem ersten Tor
Für die ÖSV-Damen gab es am Samstag beim Riesentorlauf am Semmering nicht viel zu feiern. Ganz bitter verlief das Rennen für Katharina Huber: Sie stürzte schon vor dem ersten Tor …
https://www.krone.at/3638293

Heftige Blamage: Naschenweng scheitert bei TV-Promi-Quiz kläglich
Peinlicher Auftritt bei der TV-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“: Schlagersängerin Melissa Naschenweng sorgte im Halbfinale für Kopfschütteln, als sie in der 60-Sekunden-Runde scheiterte. Während ihre Konkurrenten mit fünf und neun richtigen Antworten glänzten, brachte Melissa es lediglich auf zwei. Die Fragen, die Moderator Kai Pflaume (57) stellte, galten eigentlich als eher einfach, was die Blamage darum noch größer erscheinen ließ. So konnte Melissa nicht beantworten, wo Bratislava (Anm.: Slovakei) liegt, und tippte bei der Farbe von Pac-Man auf „blau“ statt auf die ikonische gelbe Figur. Ein Wissensloch, das die Sängerin sichtlich aus dem Konzept brachte.
Oe24.at

Stuttgart
Nackte Frau (27) setzt sich in S-Bahn auf Fahrgäste. Polizei sucht Betroffene
In einer S-Bahn bei Stuttgart setzte sich eine nackte Frau auf männliche Fahrgäste. Die Polizei ermittelt. Wie die deutsche Bundespolizei mitteilte, spielten sich die skurrilen Szenen am Dienstag um 6.30 Uhr in einem Zugabschnitt der S5 ab. Nachdem die Frau eingestiegen war, zog sie ihre Kleider aus und setzte sich auf den Schoss mehrerer Männer. Einer von ihnen alarmierte die Polizei.
Heute.at

DIE SONNTAG-PRESSE (29. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (29. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien/ Staatsoper
Warme Herzen im kalten Wald: Alles harmonisch mit Hänsel und Gretel (Bezahlartikel)
Grundsolider weihnachtlicher Märchenzauber zur allgemeinen Ergötzung an der Wiener Staatsoper
DiePresse.com

Wien
„My Fair Lady“: Frisches Grün in der Volksoper
https://www.krone.at/3637870

Erl/ Tirol
La Boheme: Kurzvideo (2 Min.) von der Premiere und rund um die Premiere
https://www.youtube.com/watch?v=YMZe3NpvTeA

Jonas Kaufmann: „Mit Handschellen hätte man mich nicht nach Erl gelockt“
Ein Stern strahlt aktuell bei den Tiroler Festspielen Erl besonders hell. Der Sänger über seinen Wechsel ins Intendantenfach und Ideen fürs Festival
DerStandard.at.story

Erl
„La Bohème“ in Erl: Puccini unterm Weihnachtsbaum
BR-Klassik.de

Tiroler Festspiele Erl – La Bohème
Karneval ums Krankheitsdrama
https://www.concerti.de/oper/tiroler-festspiele-erl-la-boheme-27-12-2024/

Theater Basel: Alpensinfonie
Das letzte Abonnementskonzert in diesem Jahr unter dem Titel „Alpensinfonie“ bot die Begegnung mit zwei jungen Talenten. Der italienische Dirigent Michele Spotti hat bereits im Theater Basel mit seinem Verdi-Dirigat für Aufmerksamkeit gesorgt und debütierte nun als Konzertdirigent mit dem Sinfonieorchester Basel. Die US amerikanische Pianistin Claire Huangci kann eine interessante Karriere aufweisen. An diesem Abend debütierte sie ebenfalls mit diesem Orchester.
opernmagazin.de

Lübeck
Das Weihnachtskonzert 2024 im Theater Lübeck: „Die Erde schweigt, es leuchten die Sterne“
Werke von Reger, Mendelssohn-Bartholdy, Korngold, Humperdinck, Brahms, Nicolai und Rheinberger. „Und, gibt es bei euch auch wieder Bachs Weihnachtsoratorium?“ – Ja, man würde es irgendwie vermissen, wenn es so gar nicht jauchzen und frohlocken würde an den kürzesten Tagen des Jahres, aber seien wir ehrlich: In den Kultursendern oder solchen, die sich als solche verkaufen, wird es seit Wochen täglich rauf und runter gespielt und man freut sich, wenn kunstsinnige Menschen sich mal etwas anderes einfallen lassen, um es am 1. Weihnachtsfeiertag klingend funkeln zu lassen.
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

München
Oper „La Fille du régiment“: Unter Papa-Kameraden
Elegant aufgefahrene Operettenopulenz: Gaetano Donizettis „La Fille du régiment“ wird an der Bayerischen Staatsoper in der für Paris geschriebenen Erstfassung geboten.
FrankfurterAllgemeine.net

Uraufführungen & Premieren: Das sind die Münchner Theater-, Opern- und Ballett-Höhepunkte 2025
hallo.muenchen.de

Auslandskultur: Regina Rusz folgt auf Christoph Thun-Hohenstein
Die Diplomatin leitete unter anderem die Kulturforen in Belgrad und Budapest. Sie übernimmt die Auslandskultur mit 1. März
Kurier.at

Salzburg
„Skiverliebt“: Alfons Haider feiert Bühnen-Comeback in Salzburg
Das Salzburger Landestheater wird am 1. Februar 2025 mit einer Weltpremiere Geschichte schreiben: Mit dem Skimusical „Skiverliebt“ erwartet das Publikum eine fulminante Mischung aus Wintersport, Humor, musikalischem Zauber und – Alfons Haider!
oe24.at.heute

München
Oper „La Fille du régiment“: Unter Papa-Kameraden Elegant aufgefahrene Operettenopulenz:
Gaetano Donizettis „La Fille du régiment“ wird an der Bayerischen Staatsoper in der für Paris geschriebenen Erstfassung geboten.
FrankfurterAllgemeine.net

Uraufführungen & Premieren: Das sind die Münchner Theater-, Opern- und Ballett-Höhepunkte 2025
hallo.muenchen.de

Musikwissenschaft
Neue kritische Gesamtausgabe
„Details, die Bruckner wieder mehr in die Tradition der Klassik rücken“ – Interview mit dem Musikwissenschaftler Thomas Röder
FrankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Mailand
Interview: Tenor Luciano Ganci on La forza del destino at La Scala
https://www.gramilano.com/2024/12/interview-tenor-luciano-ganci-la-scala/

Barcelona
Gran Teatre del Liceu Announces Two Cast Changes for ‘Madama Butterly’
In the performance on December 27th of ‘Madama Butterfly,’ soprano Carolina López Moreno will perform the role of Cio-Cio-San in place of Sonya Yoncheva, who is still affected by a severe cold. On the other hand, the role of Benjamin Franklin Pinkerton will be performed by tenor Celso Albelo, in place of Matthew Polenzani, due to medical advice.
operawire.com.liceu

London
Top quality performances and faultless early music style in Archangelo’s The Christmas Story
seenandheard.international.com

Miami
Top Ten Performances of 2024
https://southfloridaclassicalreview.com/2024/12/top-ten-performances-of-2024/

Cape Town
Cape Town Opera Announces 2025 Season
https://operawire.com/cape-town-opera-announces-2025-season/

Feuilleton
‚Twice in my career, I missed my cue to appear on stage‘: tenor Jonas Kaufmann on his best and worst performances
https://www.classical-music.com/features/artists/jonas-kaufmann-concert-heaven-hell

Lonely? Schubert Knows You Best.
Schubert’s final three piano sonatas are a deep exploration of loneliness, and particularly apt for our age of isolation.
NewYork.Times.com

Recordings
Best of 2024: Classical CDs (Subscription required)
Our pick of the year’s best classical releases
https://theartsdesk.com/classical-music/best-2024-classical-cds

Ferruccio Busoni’s Legacy Explored On Three New Releases As His Centenary Year Comes To An End
ludwig.van.com.toronto

Ballet / Dance

There will never be another! Relive Rudolf Nureyev’s virtuosic talent in his legendary Don Quixote film
seenandheard.international.com

Wirtschaft

Boykottaufrufe gegen Tesla nach Musks AfD-Post
Elon Musk mischt sich in den Bundestagswahlkampf ein und bekundet seine Unterstützung für die AfD mit einem umstrittenen Post auf X. „Nur die AfD kann Deutschland retten“, schrieb Musk. Die Reaktionen von Politikern lassen nicht lange auf sich warten – auch ein Boykott von Musks E-Autofirma Tesla wird gefordert.
https://www.krone.at/3637170

Niederöstereich
Tödlicher Unfall im Skiurlaub: Trauer um Chef der FH Wiener Neustadt
Der 45-jährige Chef der FH Wiener Neustadt starb völlig unerwartet in einem Hotel auf der Turracher Höhe. Wie am Freitag bekannt geworden ist, war Erlacher (45) zusammen mit seiner Familie auf Skiurlaub, als es im Wellnessbereich der Hotelanlage zu dem Unfall kam. Erst kürzlich wurde der dreifache Familienvater, der seit 2013 an der Fachhochschule Wiener Neustadt in verschiedenen Positionen innerhalb der Geschäftsführung tätig war, vom Aufsichtsrat in seiner Rolle als operativer Geschäftsführer wiederbestellt.
Kurier.at

Politik

Nun ist es fix: Österreich kauft 12 neue Kampfjets
Österreich bekommt neben dem Eurofighter eine zweite Jetflotte: Wie die „Krone“ erfuhr, wird noch am heutigen Samstag eine Absichtserklärung mit dem italienischen Verteidigungsministerium über den Kauf von zwölf Stück M-346 FA unterzeichnet. Eine Milliarde Euro ist für die neuen Flieger budgetiert.
https://www.krone.at/3637675

Russland
Tragischer Vorfall“: Putin entschuldigt sich für Flugzeugabsturz
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich für den „tragischen Vorfall“ des Absturzes des Flugzeugs von Azerbaijan Airlines entschuldigt und erklärte, die russische Luftabwehr habe auf einen ukrainischen Drohnenangriff reagiert.
https://www.krone.at/3638023

———————-

Unter’m Strich

Warum immer mehr im Jänner „trocken“ bleiben und wie es gelingt
Im ersten Monat des Jahres keinen Alkohol trinken: Der weltweite Trend „Dry January“ wird auch in Österreich immer häufiger praktiziert. Wie die Rausch-Pause helfen kann, Probleme zu erkennen, und wie Sie durchhalten können, auch wenn es schwierig wird.
https://www.krone.at/3635035

DIE SAMSTAG-PRESSE (28. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (28. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Kultur braucht mehr als 375 Millionen Euro für Bauprojekte
Beschlossene Sanierungs- und Ausbauprojekte von Bundesmuseen belasten das Kulturbudget über Jahre wie auch die Großbaustelle rund um die Salzburger Festspiele
DerStandard.at.story

Wien/ Volksoper
„My Fair Lady“: Geschichten erzählen, statt das Publikum erziehen!
Premiere für das Erfolgsmusical „My Fair Lady“ an der Wiener Volksoper. Wir baten die beiden Hauptdarsteller Burgtheater-Star Markus Meyer, der Professor Higgins spielt, und „Eliza Doolittle“ Josefstadt-Schauspielerin Paula Nocker zum „Krone“-Interview.
https://www.krone.at/3636844

Nocker und Meyer über „My Fair Lady“: „Am Theater sind Kränkungen viel stärker“ (Bezahlartikel)
„An der Volksoper wird heute das Hitmusical wiederaufgenommen – und sanft hinterfragt. Die Hauptdarsteller Markus Meyer und Paula Nocker über Sprache, Klasse, Macht und Musiktheater,
Kurier.at

Karl Markovics: Kommissar Rex war wichtiger als der Oscar (Bezahlartikel)
Lange hat Karl Markovics die Theaterbühne gemieden. Für My Fair Lady (Volksoper) kommt er zurück. Ein Gespräch über Musicals, Rex und Kate Winslet.
https://freizeit.at/zeitgeist/karl-markovics-volksoper-my-fair-lady-kommissar-rex-oscar/402988900

Erl/Tirol
Festspiele Erl feiern umjubelte und bunte „La Bohème“ Premiere
In der Rolle des tragischen Liebespaars Mimì und Rodolfo fanden sich in Erl die italienische Sopranistin Sara Cortolezzis und der chinesische Shootingstar Long Long. Das gesamte Ensemble zeigte sich stimmlich sicher und brillierte auch schauspielerisch, eingebettet in ein außergewöhnliches Bühnenbild, das die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zog.
Meinbezirk.at.erl

Linz/Musiktheater
LINZ (Musiktheater, Blackbox): Hans Gál, Die heilige Ente (Kurzfassung für Kammerorchester von Rainer Schottstädt)
Groß war meine Freude, dass in Linz Hans Gáls „Heilige Ente“ gespielt wird, ebenso groß aber auch die Enttäuschung, dass nicht die „richtige“ Oper zur Aufführung gelangt, sondern die stark gekürzte Bearbeitung für Kammerorchester von Rainer Schottstädt, in welcher die abendfüllende Spielzeit auf etwa 60 Minuten gekürzt ist (wobei die eingefügten Dialoge schon eingerechnet sind). Naja, das alles dämpfte die Vorfreude. Aber weil es sich bei der 1923 uraufgeführten „Heiligen Ente“ um eine absolute Rarität handelt, denn dass die Nationalsozialisten das zur Entstehungszeit höchst erfolgreiche Werk verschwinden ließen, wirkt bis heute nach (die erste vollwertige Aufführung seit dem Zweiten Weltkrieg fand erst im Jahre 2020 statt!!!), wollte ich mir das dann doch nicht entgehen lassen.
forumconbrio.com

Hamburg/Staatsoper
Staatsoper Hamburg: Diesem Tamino jauchzt und juchzt der Saal geradezu zu
Mitten im Weihnachtsmarkt, in der tiefen Dunkelheit und Winterbeginn, des kürzesten Tages des Jahres, am hellerleuchteten Hamburger Rathaus vorbei, auf dem Weg in die Oper, der „Zauberflöte“ entgegen, durch Hunderte unbesorgte Glühweiner, höre ich im Vorbeieilen einen dieser jungen Elbprinzen – derer von echtem Schrot und Korn – sagen, über seine dampfende Tasse hinweg, „Überleg ma, da fährt jetzt einer in uns rein? Das GEET GAAA NICH!“ -„ Wie recht Du hast mein Junge“, rufe ich da noch, und mir wird klar: Das Land ist, an diesem 21. Dezember 24, im Schockzustand.
Von Harald Nicolas Stazol
Klassik-begeistert.de

Klassik-CD
Brahms mit Levit, das ist kein Wunschkonzert Bezahlartikel
Igor Levit und Christian Thielemann loten mit den Wiener Philharmonikern in die Tiefen der Klaviermusik von Johannes Brahms.
Die Presse.com

Interview
Tomasz Konieczny: „Es kommt ein Mistkerl aus Wotan heraus“ – Teil II
 Jolanta Łada-Zielke im Gespräch mit dem Bassbariton Tomasz Konieczny – diesmal über die Rolle seines Lebens.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistet.de

Wien/ Staatsoper
Offenbach an der Staatsoper: Zu wenig Glanz und Charme für den „Hoffmann“
Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“, wieder an der Staatsoper: etliche Rollendebüts, einige Enttäuschungen.
Die Presse.com

CD-Besprechung
Die komplette Einspielung der Lieder Erich Wolffs schreitet voran
as verdienstvolle Projekt, den fast vergessenen Komponisten Erich Wolff durch eine komplette Einspielung seiner zahlreichen Lieder zu würdigen, hat mit dieser dritten CD einen neuen Höhepunkt erreicht. Einziger Solist ist diesmal der Bariton Hans Christoph Begemann, der neben hervorragender Textverständlichkeit mit seinem geschmeidigen Bariton auch beispielhaft den Sinngehalt der anspruchsvollen literarischen Texte vermitteln kann.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Wien
Ein zweites Neujahrskonzert mit Philharmonikerinnen
Cathrin Chytil, Leiterin des Ehrbar-Saals, lud Musikerinnen der Philharmoniker ein, einige Werke von Komponistinnen zu spielen. So entstand La Philharmonica
DerStandard.at.story

Leipzig
Klassikfestival der Musikstadt Leipzig 2026 ist Albert Lortzing gewidmet
https://www.presseportal.de/pm/70361/5938812

Links zu englischsprachigen Artikeln

Budapest
Composer György Kurtág Receives Public Media’s Top Honor for 2024
https://hungarytoday.hu/composer-gyorgy-kurtag-receives-public-medias-top-honor-for-2024/

Paris
Quand sur la plage
William Christie turned 80 on December 19 this year. He chose, as his birthday present, to conduct Rameau’s Les Fêtes d’Hébé in a new staging by Robert Carsen, at the Opéra Comique, Christie’s thirteenth production there since the famous Atys of 1987.
https://parterre.com/2024/12/24/quand-sur-la-plage/

Versailles
Opéra Royal de Versailles 2024 Review: L’uomo Femina
Agnès Jaoui’s Provocative Production Embraces Unique Perspective in Galuppi & Chiari’s Opera
https://operawire.com/opera-royal-de-versailles-2024-review-luomo-femina/

London
Royal Opera House 2024-25 Review: La Bohème
Olga Kulchynska, Pene Pati, Mikhail Timoshenko, Amina Edris, & Jolyon Loy Lead the Cast of Puccini’s Beloved Masterpiece
https://operawire.com/royal-opera-house-2024-25-review-la-boheme/

He changed opera in every corner of the country (Podcast)
Norman Lebrecht in conversation with opera and theatre director Sir David Pountney.
https://www.bbc.co.uk/sounds/play/m00262ff

Best of 2024: Opera
Comedy takes gold over a year rich in standout performance
https://theartsdesk.com/opera/best-2024-opera

Devils, drunks and divas:
Tristram Kenton’s opera pictures of the year Our photographer selects his favourite images of the opera productions he has shot in 2024; from Rossini in a deli to an athletic rake
TheGuardian.com.music

Sydney
Australia on stage: the best theatre, musicals, dance and opera of 2024
TheGuardian.com.stage

The Annual OperaChaser Awards Announced for 2024
https://artsreview.com.au/the-annual-operachaser-awards-2024/

Bücher

Biografie zu 100 Jahre Stuttgarter Philharmoniker – Der Dirigent Emil Kahn (Podcast)
swr.de.kultur

Film

Die leisen und die großen Töne“: Berührender Film feiert die Kraft der Musik
In seinem jüngsten Drama „Die leisen und die großen Töne“ bewegt sich Emmanuel Courcol zwischen den Welten der klassischen Musik und der von Amateur-Blaskapellen. Der Film startet am 27. Dezember in den Kinos.
Podcast(5,30 Min.)  von Kirsten Liese
swr,de.kultur.podcast

Politik

„Asma liegt im Sterben“: Assads Ehefrau an Leukämie erkrankt
Erst vor wenigen Wochen flüchtete Baschar al-Assads Frau Asma zusammen mit ihrer Familie von Syrien nach Moskau, wo ihnen Wladimir Putin Asyl gewährte. Nachdem es zuletzt Berichte über eine mögliche Scheidung der Assads gab, ist Asma al-Assad nun offenbar an Leukämie erkrankt.
oe24.at

———————-

Unter’m Strich

Wien
Schnee adé! Immer weniger weiße Pracht in Wien
Aufgrund der immer höheren Temperaturen im Winter sieht man Wien nun immer seltener verschneit. In den kommenden Jahren soll sich das noch verstärken.
Heute.at

DIE FREITAG-PRESSE (27. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (27. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Interview
Dirigent Riccardo Muti: „Musik macht uns besser, aber Europa vergisst das gerade“
Zum siebenten Mal dirigiert Riccardo Muti den Event im Musikverein. Im Interview spricht er über Frauen in der Klassik, die Fehler der Politik und den Konzertboom in China.
Kurier.at

So erlebten wir Xmas-Time in New York – Weihnachtsgrüße von klassik begeistert
2024 war ein sehr schweres Jahr für diesen wunderschönen Planeten, aber ein herausragendes für klassik begeistert. Unser Klassik-Blog konnte im Laufe des Jahres die Zugriffszahlen verdoppeln. Ich danke allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue, für ihren Zuspruch und für ihre Kritik. Bitte bleiben Sie, bleibt uns gewogen und greift, so oft es geht, aktiv in die Redaktions-Läufte ein. Jeder Kommentar, jede Anregung ist allzeit willkommen. Andreas Schmidt (Herausgeber)…
…Etwas bange war uns schon. New York ist berüchtigt wegen seines weihnachtlichen Schneechaos. Manchmal können die Flugzeuge auf dem John F. Kennedy International Airport (JFK) witterungsbedingt nicht landen. Aber Santa Claus war milde gestimmt und die Temperaturen lagen sicher über dem Gefrierpunkt. Die Maschine ein paar Tage vor Christmas Eve war voll besetzt, denn es war Ausverkauf angesagt und das Verhältnis Dollar zum Euro stand noch dazu sehr günstig. Viele unsrer Mitreisenden werden am 24. Dezember wieder daheim sein. Wir bleiben sogar noch über die ersten Tage des Neuen Jahrs in der Stadt, in die wir uns während eines Indian Summers verliebt hatten.
Von Lothar und Sylvia Schweitzer
Klassik-begeistert.at

London
Erstmals in 900 Jahren: Auch Mädchen singen im Chor der St. Paul’s Cathedral
Londoner Bischöfin Sarah Mulally hofft auf großen Meilenstein. Kritik von Traditionalisten. Lila (11) und Lois (10) sind seit Juni volle Mitglieder des bekannten Ensembles, wie der Guardian berichtete. Vorher mussten sie eine Probezeit bestehen und eine spezielle Ausbildung absolvieren. Die Kirche hatte den historischen Schritt bereits 2022 angekündigt. Bei der Aufnahme der beiden Mädchen im Sommer 2024 zeigte sich die Londoner Bischöfin Sarah Mullally erfreut und bewegt. „Ich hoffe, dass Lila und Lois anderen jungen Mädchen als Inspiration dienen können, was erreicht werden kann, und dass dies ein großer Meilenstein in der 900-jährigen Geschichte von St. Paul’s ist“, sagte Mullally damals.
Kurier.at

Wien
Jubiläum: „Wien in Strauss und Braus“
Wien feiert den 200. Geburtstag von Johann Strauss 2025 mit einem eigenen Festjahr – unter den rund 65 Produktionen an 250 Spieltagen: „Operetten-Pasticcio“, Medienkunst und „Fledermaustag“.
Kurier.at

Berlin/ Komische Oper
Mit Jacques Offenbach auf die einsame Insel in 110 Minuten
Die Komische Oper Berlin gibt als letzte Premiere für das Jahr 2024 eine konzertante Version der opéra-comique “Robinson Crusoé“ von Jacques Offenbach zum Besten. Gespielt wird in deutscher Fassung nach der kritischen Ausgabe des Offenbach-Spezialisten Jean-Christophe Keck (OEK). Die Textpassagen sind in Berlin gestrichen, sodass die Oper nur knappe zwei Stunden dauert, die Hälfte der Zeit ihrer Uraufführung am 23. November 1867 an der Opéra-Comique in Paris.
Klassik-begeistert.de

Interview
Tomasz Konieczny: „Der fliegende Holländer ist ein romantischer Skeptiker“ – Teil I
Jolanta Łada-Zielke im Gespräch mit dem Bassbariton Tomasz Konieczny, der im Januar 2025 die Titelrolle in Richard Wagners Der fliegende Holländer an der Staatsoper Hamburg singen wird, in der Regie von Michael Thalheimer und unter der Leitung von Kent Nagano.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de

Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranzsonaten
Wie ein Musiktheater ohne Worte – so klingen die Rosenkranz-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Sonaten für die Geige, in Begleitung eines Generalbass-Ensembles. Biber hat hier die Lebensgeschichte von Jesus Christus vertont, Szene für Szene.
srf.ch.rosenkranzsonaten

Salzburg
Edler Wein und Amadeus
Das ist der neue Dirigent des Mozarteumorchesters
https://www.krone.at/3635590

Mainz
Oper »L’Aiglon« ab dem 25. Januar am Staatstheater Mainz
L’Aiglon, 1937 von Arthur Honegger und Jacques Ibert gemeinsam komponiert, ist neben dem Schlauen Füchslein(Premiere am 28. Juni 25) eine der beiden großen Abschiedsproduktionen von GMD Hermann Bäumer.
https://kulturfreak.de/oper-laiglon-ab-januar-am-staatstheater-mainz

Dresden
Staatskapelle Dresden zu Silvester mit Amerika-Programm
Dirigentin Karina Canellakis aus den USA gibt zu Silvester ihr Debüt bei der Staatskapelle Dresden.
NeueMusikzeitung.nmz.de

Schwerin
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: Ballett und Opernperformance im Rampenlicht
Die Jahresbilanz des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin fällt für 2024 durchwachsen aus.
NeueMusikzeitung/nmz.de

Tonträger
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
https://www.concerti.de/interviews/blind-gehoert/konstantin-krimmel-2024/

Links zu englischsprachigen Artikeln

Genf
Time magician: Jonathan Nott and the Orchestre de la Suisse Romande explore The Rite of Spring
bachtack.com.de

London
Wigmore Hall musical celebration of the whole Christmas season by The Gesualdo Six
seenandheard.international.com

New York
Birds, bears, and based boyfriends
While the Met’s Mozart-lite holiday production of The Magic Flute kept the eyes entertained with spectacular sets and costumes, the scattershot casting and lack of musical seriousness dragged down this opera for beginners.
https://parterre.com/2024/12/20/birds-bears-and-based-boyfriends/

Boston
The Year in Review
Top Ten Performances of 2024
https://bostonclassicalreview.com/2024/12/top-ten-performances-of-2024/

Sydney
Elf: The Musical (Sydney Opera House and John Frost for Crossroads Live)
If you feel that you need a little Christmas, this is the show for you. Leave any cynicism at the door, and Buddy the Elf will help raise your festive spirits.
limelight.arts.com.au

Feuilleton
Two Men Wrote ‘Messiah.’ You Know One of Them. (Subscription required)
https://www.nytimes.com/2024/12/25/opinion/handel-messiah-holiday-hope.html

Are robotic conductors the future of music – and can they ever be as good as humans?
https://www.classical-music.com/articles/robotic-conductors

Dances and mountains: Cristian Sandrin takes a new approach to the Goldberg Variations
bachtrack.com.de

Ballet / Dance

Review: NAPOLI at Wroclaw Opera
I love ballet, I love the grace, the movements, and the fact that it seems to be so easy (while is far from that).
https://www.broadwayworld.com/poland/article/Review-NAPOLI-at-Wroclaw-Opera-20241224

A sunny West Coast Christmas in Los Angeles Ballet’s The Nutcracker
seenandheardintenational.com

Medien

Panne bei „Wer wird Millionär?“: Jauch muss Weihnachtsshow unterbrechen
Bei der Weihnachtssendung von „Wer wird Millionär“ ist es zu einem Zwischenfall gekommen: Weil ein Scheinwerfer defekt war und laute Geräusche machte, musste Moderator Günther Jauch die Quiz-Show unterbrechen und improvisieren.
Kurier.at

Politik

Österreich
„Braucht Revolution“. Experten zerlegen jetzt „Zuckerl“-Plan fürs Budget
Heiße Phase bei den Koalitionsverhandlungen: Das Budget steht nun im Fokus. Experten analysieren in der „Krone“ und bieten Ratschläge für die Konsolidierung der Finanzen, mit denen alle Beteiligten leben könnten.
https://www.krone.at/3636436

———-

Unter’m Strich

Österreich
Schon in wenigen Tagen: Was beim Einwegpfand auf die Kunden zukommt Bezahlartikel
Mit 1. Jänner startet in Österreich das neue Einweg-Pfandsystem auf PET-Flaschen und Alu-Dosen. Wie gut die heimischen Lebensmittelgeschäfte vorbereitet sind und was auf die Konsumenten konkret zukommt, hat die „Krone“ mit Roman Postl, dem Zentral- und Osteuropa-Chef des Pfandsystemherstellers Tomra, besprochen.
https://www.krone.at/3630644

Einwegpfand – Supermärkte investierten rund 300 Mio. Euro
Lebensmittelhändler haben für das ab 1. Jänner 2025 geltende neue Einwegpfandsystem für Dosen und Plastikflaschen rund 300 Mio. Euro in Rückgabeautomaten und Infrastruktur investiert. Das ergab ein APA-Rundruf bei Supermarktketten. Kleine Betriebe erhalten bis zu 100 Prozent der Kosten gefördert, größere Unternehmen 20 bis 40 Prozent. Die Wirtschaftskammer sieht die Branche auf das Einwegpfand „gut vorbereitet“. Der Handelsverband erwartet, dass die Umstellung „gut gelingt.
Salzburger Nachrichten.at

Semmering/NÖ
Kein Shiffrin-Wunder am Zauberberg.

Vor zwei Jahren hatte Mikaela Shiffrin am Semmering nach ihrem Jubiläumssieg Nr. 80 Freudentränen vergossen. Diesmal muss die US-Rennläuferin die Weltcuprennen am Zauberberg nur vorm TV.
oe24at

 

DIE DONNERSTAG-PRESSE (26. DEZEMBER 2024 – zweiter Weihnachtsfeiertag – Stefanitag

.Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (26. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Linz
Sinnlicher Soloabend mit Opernstar Erwin Schrott
Der Sänger als Botschafter zwischen Klassik und Tango im Linzer Musiktheater
https://volksblatt.at/kultur-medien/sinnlicher-soloabend-mit-opernstar-erwin-schrott-1859736/

Berlin
Mit musikalischer Humanität: Herbert Blomstedt dirigiert die Berliner Philharmoniker
bachtrack.com.de

Hamburg
Hamburg und die Kühne-Oper: Als das Wünschen noch geholfen hat
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne will Hamburg eine neue Oper schenken. Für die Stadt könnte das teuer werden.
https://taz.de/Hamburg-und-die-Kuehne-Oper/!6052265/

Wien/ Volksoper
„Hänsel und Gretel“ von Humperdinck am 25.12.
Unter meinen Erwartungen lag die heutige Aufführung von „Hänsel und Gretel“ in der 251. Aufführung der sehr traditionellen und in sich äußerst stimmigen Inszenierung von Karl Dönch und Toni Businger, die ich heute vor genau 18 Jahren bei meinem allerersten Opernbesuch schon erlebt hatte. Der mittelmäßige Eindruck stelle sich schon während der Ouvertüre ein…
forumconbrio.com

Innsbruck
Frei im Theater: Der Rosenkavalier – Illusion und Gefühlstaumel
Hugo von Hofmannsthal hatte – wie es scheint – ein Faible für erkenntnisfähige Hauptfiguren – sei es nun der „Jedermann“ im gleichnamigen Theaterstück oder die Feldmarschallin in der Richard-Strauss-Oper „Der Rosenkavalier“. Eine Komödie für Musik, die sich vordergründig witziger und leichtfüßiger gibt, als sie in Wahrheit ist, selbst wenn der Baron Ochs auf Lerchenau seinem Namen alle Ehre macht. Der jugendliche Geliebte Octavian erweist sich bei der Feldmarschallin tatsächlich als jener unstete Bub, den sie in ihm vermutet, sodass er sich bei Sophie, die schon bei der ersten Begegnung alle seine vielen Namen aufzählen kann, was die Spontanverliebtheit wohl ebenfalls beförderte, zum intrigenfähigen Helden aufschwingt und so dem Ochs ganz nebenbei noch die gute Partie streitig macht.
mein.bezirk.at.innsbruck

Angelina Jolie als Operndiva; Pablo Larraín inszeniert Maria Callas
In der Weihnachtsausgabe von „Ditt & Datt & Dittrich“ widmen sich Verena und Ronny „Maria“, dem neuen Biopic von Pablo Larraín. Angelina Jolie brilliert als Opernlegende Maria Callas – ein Fest für Filmfans! Warum der Film der perfekte Weihnachts-Tipp ist, erfahrt ihr in dieser vorletzten Podcast-Episode des Jahres 2024.
ntv.de

Schwetzingen
Ich wünsche mir ganz, ganz viele glückliche Verführte“
Die neue künstlerische Leiterin der Schwetzinger SWR-Festspiele Cornelia Bend im Interview
https://www.nmz.de/nmz-verbaende/ich-wuensche-mir-ganz-ganz-viele-glueckliche-verfuehrte

Zürich
Exkursion in barocke Gewässer: Händels Messiah in Zürich
bachtrack.com.de

Belgien
Oper in Brüssel und Antwerpen
Ein goldstrahlendes Happy End zu Weihnachten Belgiens Opernhäuser lohnen einen Besuch: In Brüssel wurde „Fanny und Alexander“ von Ingmar Bergman adaptiert, und Ersan Mondtag inszenierte in Antwerpen „Salome“:
DieWelt.de.kultur

Kiew
90 Jahre Operettentheater Kiew: Operette in Zeiten des Kriegs
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
Celebrating Musical Milestones in Vienna (Bezahlartikel)
The Philharmonic’s latest New Year’s Concert will feature its longest-serving conductor, a waltz by a female composer and a big birthday tribute to Strauss.
NewYorkTimes.com

Prag
A dynamic debut in Prague by Alan Gilbert
bachtrack.com.de

Mailand
Angela Merkel Spotted at the Teatro Alla Scala’s ‘La Forza del Destino’ with Anna Netrebko
operawire.com

Paris
Lawrence Brownlee Receives Major Honor in France
Lawrence Brownlee has received the honor of Knight of the Order of Arts and Letters.
https://operawire.com/lawrence-brownlee-recieves-major-honor-in-france/

New York
Soprano Angel Blue sings her first Metropolitan Opera ‚Aida‘ in a new production
Angel Blue, one of the most admired singers of her generation, is headlining the Metropolitan Opera’s first new production of Verdi’s “Aida” in 36 years
https://www.independent.co.uk/news/blue-ap-verdi-met-metropolitan-opera-b2669621.html

Chicago
Top Ten Performances of 2024
https://chicagoclassicalreview.com/2024/12/top-ten-performances-of-2024/

Los Angeles
Mozart’s Messiah in Los Angeles: When size and space matter
seenandheard.international.com

Tokyo
Kentridge’s Die Zauberflöte adds Christmasy touches at the New National Theatre, Tokyo
operatoday.com.202412

Feuilleton
What We Can Learn From the First Truly Modern Composer
Ferruccio Busoni, who died 100 years ago, was a globe-trotting, forward-thinking composer and teacher with a message of timelessness in music.
https://www.nytimes.com/2024/12/24/arts/music/ferruccio-busoni-composer-centennial.html

Can a Movie Capture the Elusive and Incomparable Maria Callas?
https://www.sfcv.org/articles/review/can-movie-capture-elusive-and-incomparable-maria-callas

Recordings
With Douce France, Tenor Benjamin Bernheim
Refreshes Mélodies and Chansons
sfcv.articles

Pop/Schlager

Ein Schlager-Traum
Heino überraschte 103-jährige Steirerin mit Blumen
Als vorweihnachtliches Geschenk bekam Josefa Binder aus Semriach von ihrem Enkelsohn Heino-Karten geschenkt – doch das Konzert wurde abgesagt. Dass aus der Enttäuschung eine unvergessliche Überraschung werden sollte, hatte die 103-Jährige wohl nicht geahnt.
https://www.krone.at/3633952

Sprechtheater

Kommentar: Davydova bastelt am Nachruhm
drehpunktKultur.at

Film

Christopher Nolan verfilmt Homers Odyssee
Regisseur Christopher Nolan adaptiert in seinem nächsten Projekt die antike Dichtung „Odyssee“ von Homer. Der neue Film soll ein „mythisches Action-Epos“ werden, wie Universal Pictures auf X mitteilte. Drehorte seien auf der ganzen Welt verteilt. In den Kinos startet der Film des 54-Jährigen („Oppenheimer“, „Interstellar“) demnach weltweit am 17. Juli 2026.
DiePresse.com

Politik

Österreich
Nehammer optimistisch: Einigung schon in Sicht?
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erwartet eine Einigung auf eine neue Regierung im Jänner. „Es geht gut voran“, meinte er in der ORF-Sendung „Licht ins Dunkel“ am Dienstag zu den Koalitionsverhandlungen.
https://www.krone.at/3635444

Österreich
Gewessler: „Der Moment der Grünen wird wieder kommen zum Mitregieren“
Es gelte den Backlash bei Umweltthemen zu bekämpfen und dazu auch die Grünen neu aufzustellen, sagt die scheidende grüne Umweltministerin Leonore Gewessler.
Kurier.at

Niederösterreich
Früherer Landesrat Hans-Jörg Schimanek gestorben
Ein Urgestein der niederösterreichischen FPÖ ist verstorben: Hans-Jörg Schimanek war der erste freiheitliche Landesrat in Niederösterreich. Insgesamt war er in seinem Leben bei vier Parteien. Schimanek wurde 84 Jahre alt. Hans-Jörg Schimanek war von 1964 bis 1977 Mitarbeiter im Aktuellen Dienst und in der Sportredaktion des ORF. Dann war er Mitglied der SPÖ, trat aber aus und gründete eine Bürgerliste in Langenlois (Bezirk Krems). So wurde er dort nach den Gemeinderatswahlen Umweltstadtradt. Später wechselte Schimanek zur FPÖ. Von 1993 bis 1999 war er der erste FPÖ-Landesrat in Niederösterreich, danach war er bis 2000 Abgeordneter im Landtag. Zwei Jahre lang war er auch Landesparteiobmann, ehe er nach Wien wechselte.
https://noe.orf.at/stories/3286574/

____________________________

Unter’m Strich

Was wirklich passierte
Die wahre Geschichte des Jesus von Nazareth
Vor 2000 Jahren wird in einem entlegenen Teil des Römischen Reiches ein Kind geboren, dessen späteres Wirken die größte Religionsgemeinschaft der Welt hervorbringt: das Christentum. Was wissen wir über den historischen Jesus von Nazareth von der Zeit seiner Geburt bis hin zu seinem Wirken?
https://www.krone.at/3631469

Freiburg
Christmette-Abbruch: Wütender Protest gegen deutschen Erzbischof
Eklat bei deutscher Christmette! Ein Gottesdienst musste am Heiligen Abend im Freiburger Dom aufgrund wütender Proteste abgebrochen werden. Hintergrund ist der Rauswurf eines beliebten Domkapellmeisters.
https://www.krone.at/3635963

Ende als Rapid-Pfarrer: „Das war das emotionalste Jahr meines Lebens“
Christoph Pelczar plauderte mit der „Krone“ über sein Ende als Rapid-Pfarrer, das Wunder im ÖFB-Cup, den Schock um Stürmer Guido Burgstaller und den größten Wunsch. Mit Zweitligist Stripfing steckt der Obmann tief im Abstiegssumpf fest.
https://www.krone.at/3635297

Die kuriosen Zitate der Fußballer
Wir lieben Fußballer nicht nur für ihre Leistung auf dem Platz, sondern feiern sie auch für ihre Sprüche. Wir stellen dir die polarisierendsten Zitate vor!
oe24.at

Oppach/Deutschland
Am Heiligen Abend
Weihnachtsmann betrunken am Moped – Führerschein weg
Hätte er mal lieber auf den Rentier-Schlitten genommen! Weil er sich für das Moped entschied, ist ein „Weihnachtsmann“ nun seinen Führerschein los.
Heute.at

DIE MITTWOCH-PRESSE (25. DEZEMBER 2024 – Erster Weihnachtsfeiertag/Christtag)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (25. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Messias“ da, „Messias“ dort: Eine Frage der Balance in Händels großem Oratorium
Der Arnold Schoenberg-Chor brillierte in Händels sekulärem Unterhaltungswerk über ein sakrales Thema. Die Berliner Lautten-Compagney wurde auf eine Begleiterrolle reduziert
DiePresse.com

ORF: Kampf um höhere Gebühr
Der geheime ORF-Sparplan: TV-Sender und Orchester
Der ORF und das liebe Geld! Wenn sich die ÖVP bei den Koalitionsverhandlungen durchsetzt, wird die ungeliebte Haushaltsabgabe eingefroren – dann auf der Streichliste: Zwei TV-Sender, das Radio-Symphonieorchester und Hunderte Mitarbeiter.
https://www.krone.at/3633708

München
„La Fille du régiment“ in München: Donizetti auf Spaßflamme
Ein Publikumsgeschenk: „La Fille du régiment“ in harmloser Inszenierung von Damiano Michieletto an der Bayerischen Staatsoper.
von Jörn Florian Fuchs
SalzburgerNachrichten

Gerda Rogers: Das große Gesundheitshoroskop 2025. Jahreshoskop
Was halten die Sterne 2025 für Ihre Gesundheit, Fitness, und Ihr seelisches Wohlbefinden bereit? Star-Astrologin Gerda Rogers verrät Ihr Gesundheitshoroskop 2025.
oe24.at

Magier, Eigenbrötler und Diplomaten : Das Kino entdeckt die Künstler mit dem Taktstock
Lange waren sie nur selten Filmhelden, doch mittlerweile hat das Kino sein Faible für Dirigenten entdeckt. Die Männer und Frauen hinter dem Pult sind manchmal versierte Vermittler, manchmal schreckliche Tyrannen. Oder auch ganz normale, von Problemen belastete Menschen wie aktuell im Drama „Die leisen und die großen Töne“ (Kinostart am 26.12.). Bei allen Unterschieden im Detail legen diese Filme bei der musikalischen Vorbereitung großen Wert auf Glaubwürdigkeit. Eine Passage durch aktuelle Dirigentenfilme.
Von Kirsten Liese
https://www.filmdienst.de/artikel/70592/filme-uber-komponisten

Wien
Musikverein – Mexikanische Spaßorgie und mehr: Neues und Rares mit dem RSO Wien (Bezahlartikel)
DiePresse.com

München
Bayerische Staatsoper München – La Fille du régiment Ein köstliches „Mia san mia“
concerti.de

Adel trifft auf Unterschicht  (Bezahlartikel)
Die Experimentaloper „La fille du régiment“ macht in München  Furore. Eine Geschichte aus der Vergangenheit, die viel über die Gegenwart erzählt – und Tenor Xabier Anduaga schafft bravourös neunmal am Stück das hohe C.
Die Sueddeutsche.de

Berlin
Sparfassung: Jacques Offenbachs „Robinson Crusoé“ von der Komischen Oper Berlin semikonzertant im Schiller-Theater (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Hamburg
Opernhaus Hamburg: Dreihundertfünfzig Millionen (Bezahlartikel)
Das Geschenk: Braucht die Stadt Hamburg ein neues Opernhaus? Und darf sie es sich spendieren lassen? Jetzt wird ausgepackt.
https://www.zeit.de/2024/55/opernhaus-hamburg-neubau-sanierung

Stuttgart
Aufstand wider die Phallokratie
Die Staatsoper Stuttgart bringt mit Ralph Benatzkys „Casanova“ ein extravagantes Spektakel auf die Bühne: Ein Theaterabend, bei dem vor allem die Musik zu begeistern weiß.
DieDeutscheBuehne.de

Bern
Neue Berner Oper-Chefdirigentin
«Mein Professor sagte mir: ‹Dirigieren ist nichts für eine Frau›»
DerBund.ch

Bad Bevensen
Gala Oper, Operette, Musical – Die schönsten Melodien der Welt
Samstag, 28. Dezember 2024 – 19:30
ejz-bad-bevensen

Tonträger
Für Genießer: Die zehn besten Klassik-Alben des Jahres
https://www.welt.de/kultur/article254899478/Die-zehn-besten-Klassik-Alben-des-Jahres.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Done to a turn: something for everyone in The Royal Opera’s Hansel and Gretel
bachtrack.com.de

The English Concert, Bicket, Wigmore Hall review – a Baroque banquet for Christmas
Theats.desk.com.classical

Flamboyant Christmas Oratorio from Stephen Layton and the Orchestra of the Age of Enlightenment
bachtrack.com.de

Glyndebourne
Glyndebourne Unveils the Entirety of its Autumn 2025 Season
https://operawire.com/glyndebourne-unveils-the-entirety-of-its-autumn-2025-season/

Washington
Top Ten Performances of 2024
https://washingtonclassicalreview.com/2024/12/22/top-ten-performances-of-2024/

New York
The Year the Metropolitan Opera Declared War on the Critics (Subscription required)
Peter Gelb thinks “experimental” music leads to dwindling audiences, but performances around the country suggest otherwise.
newyorker.com.culture

Seoul
War of Words Between Producers & David Livermore over ‘Again 2024 Turandot’
Director Davide Livermore withdrew from the production of “Again 2024 Turandot” 24 hours before it opened in Seoul.
operawire.com.war

Feuilleton
Best of 2024: OperaWire’s Top 11 Singers of the Year
https://operawire.com/best-of-2024-operawires-top-11-singers-of-the-year/

Recordings
Best Classical Music Albums of 2024
Listen to selections from recordings of a new John Adams opera, Chopin études by Yunchan Lim, Brahms works by Igor Levit and more.
NewYorkTimes.com

Ballet / Dance

Review: The Nutcracker with Rome Opera Ballet showing choreographer Paul Chalmer’s “wisdom, passion and finesse”
https://www.gramilano.com/2024/12/review-nutcracker-rome-opera-ballet-paul-chalmer/

Wirtschaft

Warum sich Österreichs Industrie für neues Gas aus Russland stark macht
Gasversorger und Unternehmer versuchen Druck auf die EU zu machen. Slowakei, Ungarn, aber auch Österreichs Industriellenvereinigung intervenieren.
Kurier.at

Politik

Österreich
ÖVP-General Stocker mit Ansage: Dann soll Ampel-Koalition stehen
ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker erklärte im oe24.TV-Interview, wann man mit den Verhandlungen fertig sein will. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker äußerte sich nun auch im oe24.TV-Interview zu den laufenden Verhandlungen. Wann rechnet er mit einer Einigung? „Es ist schwer, eine Deadline vorzugeben“, so Stocker. Er glaube auch nicht, dass man sich damit einen guten Dienst erweisen würde. Aber: „Natürlich ist das Ziel, dass wir im Jänner fertig sind“.
Oe24.at

——————

Unte’m Strich

Rom
Warum der Papst heute nach 25 Jahren wieder die Heilige Pforte öffnet
Alle 25 Jahre öffnet der Papst eine sonst zugemauerte Pforte im Petersdom. 30 Millionen Pilger werden im Heiligen Jahr 2025 in Rom erwartet – zusätzlich zu den üblichen Besuchern.
Kurier-at

Swiss setzte Mayday ab. Notlandung in Graz: „Wir konnten nur noch beten“
Den Mayday-Notruf setzte Montagabend eine Swiss-Maschine am Weg nach Zürich ab. Ein Triebwerk war ausgefallen, in der Kabine kam es zu starker Rauchentwicklung. Ein Steward kämpft an der Grazer Uniklinik um sein Leben, die Passagiere kamen mit einem Schock davon.
https://www.krone.at/3635503