DIE MONTAG-PRESSE (9. JUNI 2025 – Pfingst-Montag)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (9. JUNI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Göttweig
Opernstar Elīna Garanča: „Manchmal hasse ich die Inszenierung“
Die herausragende Mezzosopranistin erzählt, warum sie Kritiken liest, was Inszenierungen, die sie hasst, in ihr auslösen, und über ihre zwei Leben als Garanča und als Elīna.
Kurier.at
TTT: Aberglaube im Theater
Nicht auf der Bühne essen und trinken, es sei denn es ist Teil der Inszenierung. Private Gepäckstücke dürfen nicht quer über die Bühne getragen werden. (Koffer Taschen Rucksäcke etc. Private Kleidung (bezieht sich auf Jacken und Mäntel) dürfen nicht auf der Bühne getragen werden. Über dem Arm gehängt ist allerdings zulässig. Die Bühne als Abkürzung für einen Weg durch das Theater ist verpönt. Am schlimmsten nach Feierabend auf dem Weg von der Garderobe zum Ausgang. (Beachte die Probezeiten der Theatergeister)Probe niemals an einem Sonntag. Wer auf einer Bühne stolpert, sollte den Weg noch einmal zurück gehen und einen erneuten Anlauf üben.
https://www.backdrop.de/wissen/theater_aberglaube/
Wien/Staatsoper
„Siegfried“ am 8.6.
So mangelhaft Andreas Schager vor knapp einer Woche mit dem Siegmund zurande kam, so gut gelang ihm der heutige Jung-Siegfried: Es ist ja schon für sich eine Leistung, diese lange Partie ohne Ermüdungserscheinungen durchzuhalten, aber nicht nur das, er erweckte den Eindruck, über nie endende stimmliche wie auch darstellerische Reserven zu verfügen (so viel herumgerannt wie er ist selten ein Siegfried), zudem sang er heute im zweiten und dritten Akt bemerkenswert feinfühlig und (an den entsprechenden Stellen) leise, auch die Textkenntnis war heute ungleich besser – das bin ich gar nicht von ihm gewohnt, und so gut wie heute habe ich ihn schon jahrelang nicht mehr gehört.
forumconbrio.com
Hamburg
Auf den Punkt 62: Simone Youngs gute Schule
Zuweilen denkt man, das Publikum der Hamburgischen Staatsoper wisse nicht zu schätzen, was man gerade hat. Simone Young hat das 2011 in einem Gespräch mit dem NDR auf den Punkt gebracht: Es sei schon hart, hier an der Oper ausgebuht zu werden, während sie überall sonst auf der Welt als Dirigentin stürmischen Beifall bekommen. Erst als die Ära Young ausklang, da wusste man zu schätzen, was man an Simone Young hatte. Nämlich eine großartige Anwältin für Werke der deutschen Spätromantik. Das Gras ist eben immer auf der andern Seite grüner.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de
Lübeck
Herzlichen Glückwunsch, Thomas Mann! Lübeck gratuliert seinem großen Sohn
„Groß ist das Geheimnis der Musik – sie ist ohne Zweifel die tiefsinnigste, philosophisch alarmierendste, durch ihre sinnlich-übersinnliche Natur, durch die erstaunliche Verbindung, die Strenge und Traum, Sittlichkeit und Zauber, Vernunft und Gefühl, Tag und Nacht in ihr eingehen, die faszinierendste Erscheinung der Kultur und Humanität.“ Das schrieb Thomas Mann anlässlich des 50. Geburtstags seines Freundes Bruno Walter, dem großen Dirigenten. Nun hat seine Heimatstadt dem Sprachtitanen ein klingendes Geburtstagsgeschenk gemacht – zum 150. am 6. Juni 2025.
Von Dr. Andreas Strobl
Klassik-begeistert.de
Salzburg/Pfingstfestspiele
Pfingstfestspiele – Im „Hotel Metamorphosis“ wird geträumt
Mit dem neuu Musik von Antonio Vivaldi: mit reduzierter Szene, großen Stimmen und ausgelassenem Tanz entstand rund um Pfingst-Intendantin Cecilia Bartoli ein kurzweiliger Musiktheaterabend zwischen Verbrechen, Verlangen und Verwandlung.
APA.at
Bern/Casino
Krzysztof Urbański erschließt bei Dvořák eine neue Welt
Der sowjetische Komponist Aram Chatschaturjan war eine Zeitlang durchaus populär, auch in der westlichen Welt – speziell sein „Säbeltanz“ aus dem Ballett Gayaneh ist immer wieder auch in Filmen verwendet worden, am bekanntesten vielleicht in Billy Wilders One, Two, Three. Anderes wie das Ballett Spartakus und erst recht der Zeit geschuldete Gelegenheitsstücke wie eine Ode auf Lenin und die Ouvertüre zum Parteitag der KPdSU von 1959 sind weitgehend vergessen. Umso verdienstvoller ist es, diesen Komponisten wieder einmal zu präsentieren. Chatschaturjan ist im Vergleich zu anderen Komponisten dieser Generation leichter zu hören und zu erfassen, und man sollte wohl wirklich wieder öfter spielen.
Von Julian Führer
Klassik-begeistert.de
Musikalisch-theatralischer Rundblick
Wichtige Events in diesem Sommer
Pressreader.com
Wien
Plitschnasse Räuber*innen: Johann Strauss’ erste Operette „Indigo“ für Wien outdoor (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de
Salzburg
„Hotel Metamorphosis“
Vivaldi, Ovid und das Kochbuch von 2000 Jahren abendländischer Kunstgeschichte
Regisseur Barrie Kosky bringt in Salzburg „Hotel Metamorphosis“ auf die Bühne. Vivaldis Musik und eine vierstündige überzeugende Inszenierung bescheren den Pfingstfestspielen einen Höhepunkt.
DieWelt.de.kultur
Kritik – „Hotel Metamorphosis“ in Salzburg: Übervoll
Mit einem Opernpasticcio starten die diesjährigen Salzburger Pfingstfestspiele: Aus diversen Arien und Chören von Vivaldi hat sich Barrie Kosky sein „Hotel Metamorphosis“ gebastelt. Das ist abwechslungsreich, ja üppig, wird zum Ende hin aber ein wenig lang.
BR-Klassik.de
Gefühlsexzess im Salzburger Pfingsthotel „Metamorphosis“
Für die Pfingstfestspiele hat sich Barrie Kosky ein Vivaldi-Pasticcio kreiert. „Hotel Metamorphosis“ mixt effektvoll Barock mit Ovids „Metamorphosen“
DerStandard.at.story
Graz
Geister und große Gefühle: Puccinis Le Villi an der Oper Graz
bachtrack.com.de
Halle
Römische Dekadenz in die Wüste geschickt
Die Händel-Festspiele starten mit dessen vergnüglicher „Agrippina“
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/haendel-festspiele-halle-agrippina-6-6-2025/
Im Westen nicht Neues? Händels „Agrippina“ bei den Händelfestspielen in Halle
NeueMusikzeitung/nmz.de
Frankfurt
Bühnenweihfestspielbrezn für alle!
https://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20242025/F-parsifal.html
Aachen
Zur Kennlichkeit entstellt
Giuseppe Verdi: Ernani
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/theater-aachen-giuseppe-verdi-ernani/
Prag
Dirigent Bäumer über Reimanns „Lear“: Genremix zwischen Oper und Schauspielmusik
deutschradio.cz.dirigent
Links zu englischsprachigen Artikeln
Hamburg
Elbphilharmonie Hamburg 2025 Review: Rituel/ Daphnis et Chloé
Sir Simon Rattle’s French Visions Illuminate the Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg & Bavarian Radio Symphony Orchestra
https://operawire.com/elbphilharmonie-hamburg-2025-review-rituel-daphnis-et-chloe/
Paris
Georges has Georges
A double bill of rare Bizet works in Paris is not something any of us needs to do more than once:
„L’Arlésienne“ / „Le Docteur Miracle“
https://parterre.com/2025/06/06/georges-has-georges/
Alresford
Grange Park Opera season gets off to a sturdy start with Simon Boccanegra (Subscription required)
Simon Keenlyside brings authority to the title role in a minimalist Verdi production that does more with less
https://www.ft.com/content/724398c0-7a6c-4788-89bd-7c17f2ad1240
Edinburgh
Müller-Schott , RSNO, Søndergård, Usher Hall, Edinburgh – spectacular Shostakovich to end the season
Brilliant orchestral results, while the cellist walks a tightrope in the Second Cello Concerto
theartsdesk.com.classical
New York
Botstein, ASO unearth buried treasure with Strauss’s “Guntram”
newYork.classical.review.com
Pittsburgh
Ma and Honeck offer definitive Dvořák on festive Pittsburgh Symphony program
bachtrack.com.de
Fort Worth
Cliburn Competition closes with thunder and poetry
https://theclassicalreview.com/2025/06/cliburn-competition-closes-with-thunder-and-poetry/
San Francisco
La bohème hits all the right notes at San Francisco Opera
seenandheard.international.com
SF Opera’s La bohème Will Make You Feel All the Emotions
https://www.sfcv.org/articles/review/sf-operas-la-boheme-will-make-you-feel-all-emotions
Review: Esa-Pekka Salonen’s next-to-last S.F. Symphony concerts promise renewal
https://www.sfchronicle.com/entertainment/article/salonen-sf-symphony-renewal-20357628.php
Montreal
Australian Mezzo-soprano Fleuranne Brockway Wins CMIM 2025
https://myscena.org/newswire/australian-mezzo-soprano-fleuranne-brockway-wins-cmim-2025/
Tokyo
A Captivating Il barbiere di Siviglia at the New National Theatre Tokyo
operatoday.com.202506a
Recordings
Q & A: Soprano Benedetta Torre on Singing Mozart, Studying Voice With Barbara Frittoli & Her Upcoming Performances in Beijing
operawire.com
Ligeti: Violin and Piano Concertos, etc album review –
As always, Faust’s performance is perceptive and immaculate
TheGuardian.com.music
Ballett / Tanz
Hamburg/Kampnagel
In Schlangenhaut gehüllt und nicht von dieser Welt (Bezahlartikel)
Sehr nackt, sehr menschlich und dem Mythos sehr nahe: „Mirage“ von Damien Jalet und Kohei Nawa auf Kampnagel in Hamburg.
FrankfurterAllgemeine.net
Ballet / Dance
London
Review: Onegin with The Royal Ballet – Natalia Osipova is a great dance-actress… electrifying
gramiliano.com
Sprechtheater
Wiener Festwochen
Kurdwin Ayubs islamisch-feministisches 1001-Nacht-Märchen „Weiße Witwe“
DerStandard.at.story
Ein „Ey“ für den Islamstaat! „Weiße Witwe“ bei den Festwochen (Bezahlartikel)
DiePresse.com
Rock/Pop
Wien
Billie Eilish in Wien: Charisma, Talent und Pop vom Feinsten
Superstar Billie Eilish zog bei ihrer „Hit Me Hard And Soft“-Show in der Wiener Stadthalle alle Register ihres Könnens
Kurier.at
Ausstellungen/Kunst
Landesgalerie
Kunst kommt von Zusammenwirken: Landesgalerie würdigt Christa Hauer
Eine Ausstellung über die Künstlerin, Galeristin und Aktivistin vergegenwärtigt den Geist der Kunstszene der 1960er- und 70er-Jahre.
Kurier.at
Politik
US-Offizielle: Kreml plant „bedeutenden“ Schlag
Die ukrainische Operation „Spinnennetz“ hat Kremlchef Wladimir Putin offenbar mächtig erzürnt. Die USA warnen, dass ein riesiger Vergeltungsschlag unmittelbar bevorsteht. Aus Deutschland kommen ebenfalls warnende Stimmen. Die vergangenen Tage waren für die Ukraine bereits der reinste Horror. Russland überzog das Land mit heftigen Luftattacken, die vielen Zivilisten das Leben kosteten. Auch am Sonntagabend schrillten wieder die Sirenen. Doch das Schlimmste dürfte noch bevorstehen. US-Offizielle gehen davon aus, dass die von Putin angedrohte Vergeltung für die Operation „Spinnennetz“ noch gar nicht ernsthaft erfolgt ist. Es bahne sich ein „bedeutender, vielschichtiger Schlag“ gegen die Ukraine an, berichtet die Nachrichtenagentur Reuter unter Berufung auf die US-Quellen.
https://www.krone.at/3807928
Russland bietet Elon Musk Asyl – Spott über Trumps Zerwürfnis mit dem Tech-Milliardär
Nach dem öffentlichen Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk macht sich Russland lustig – Ex-Präsident Medwedew bietet gleich ein Friedensabkommen und Asyl für Musk an. Vol.at
_______________
Unter’m Strich
Greta Thunberg: Es war einmal eine Ikone …
Die Klimabewegung verlor ihre Galionsfigur an pro-palästinensischen Aktivismus – und sucht jetzt neue Wege. Mit grünem Fischerhut, weißem T-Shirt und dem Mittelmeer im Rücken spricht Greta Thunberg von einem „live-streamed genocide“ – also einem „Völkermord, der live übertragen wird“. Sie meint damit den Krieg Israels gegen die Hamas. Die einstige Galionsfigur der Klimabewegung hat ihren Kurs geändert. Statt der Bekämpfung der Klimakrise hat sie sich dem pro-palästinensischem Aktivismus verschrieben. Derzeit befindet sich Thunberg auf einem Segelboot mit Hilfsgütern vor Gaza.
Kurier.at
Internationaler Fußball
Portugal krönt sich zum Nations-League-Sieger!
Auch dank eines Treffers von Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat Portugal zum zweiten Mal die Nations League gewonnen. Im Endspiel des Final-Four-Turniers am Sonntag in München setzten sich die Portugiesen im iberischen Duell gegen Titelverteidiger Spanien mit 5:3 im Elfmeterschießen durch. Im Showdown vom Punkt vergab einzig Alvaro Morata. Ronaldo und Spanien-Shootingstar Lamine Yamal waren bereits ausgewechselt worden. Nach 120 Minuten war es 2:2 gestanden.
https://www.krone.at/3806410
Deutschland/Fußball
FC St. Pauli: Dietmar Demuth – „Wir waren die ersten Alkoholiker der Bundesliga“
Dietmar Demuth „Wir haben montags gesoffen, dienstags gesoffen, mittwochs und donnerstags“
Die Welt.de