DIE MONTAG-PRESSE (10. MÄRZ 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (10. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Salzburg
Festspiele buhlen um Frankreichs Millionäre zum Beispiel Mutter von Macron & Co
Die Mutter von Emmanuel Macron ist nur eine der internationalen Förderinnen des Salzburger Kulturfestivals. Intendant Markus Hinterhäuser besuchte sie kürzlich in Paris. Die Salzburger Festspiele agieren international. Kürzlich besuchten Intendant Markus Hinterhäuser und Festspiel-Präsidentin Kristina Hammer Förderer in Paris – darunter die Mutter des französischen Präsidenten Macron und weitere bekannte Namen, unter anderem aus der Modewelt.
https://www.krone.at/3719269
Wien
„Csárdásfürstin“: Die letzten Tage der Operette
Regisseur Johannes Erath stellt mit Emmerich Kálmáns „Die Csárdásfürstin“ den sterbenslangweiligen Misstrauensantrag für die Operette. Die Volksoper steht dazu musikalisch unter Schock.
https://www.krone.at/3718979
„Csárdásfürstin“ in der Volksoper: Jaj Mamám, ist das deprimierend! (Bezahlartikel)
Ohne Charme, ohne Schmäh: Emmerich Kálmán „Die Csárdásfürstin“
Kurier.at
Wiens neue „Csárdásfürstin“ ist ein Abgesang
Man kann sich als Regisseur der Operette in ihren weltvergessenen Melodien hingeben. Man kann versuchen, den satirischen Gehalt der Werke ins Heute zu transponieren. Oder man macht es wie Johannes Erath mit der „Csárdásfürstin“ an der Wiener Volksoper. Das Operettendebüt des Theatermachers wurde am Samstag zu einem Abgesang in Schwarz-Weiß, einer düsteren Paraphrase auf das Emmerich-Kálmán-Stück, das letztlich gegen sich selbst gekehrt wird
https://www.sn.at/kultur/allgemein/wiens-csardasfuerstin-abgesang-174893842
Junge Philharmonie veranstaltet Beethoven-Piano-Festival im neu renovierten Ehrbar Saal
Beethoven wohnte quasi gegenüber, Uraufführungen von Schönberg und Berg fanden dort statt: Der Ehrbar Saal in 1040 Wien erstrahlt in neuem Glanz. Vom 4. bis 6. April stehen dort alle Klavierkonzerte Beethovens sowie dessen „Chorfantasie“ an drei Abenden hintereinander am Programm.
Junge Philharmonie veranstaltet Beethoven-Piano-Festival im neu renovierten Ehrbar Saal
Berlin/Philharmonie
Frauenpower am Frauentag: Joana Mallwitz und Anna Vinnitskaya triumphieren
Das Publikum hat Joana Mallwitz an diesem Abend mit Sicherheit erneut gewonnen, und auch die verwöhnten Berliner Philharmoniker zeigten sich angetan. Am Ende Jubel und nicht enden wollender Applaus.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de
Düsseldorf/Tonhalle
Gänsehauterlebnis: Wenn in Düsseldorf musikalische Revolutionen erklingen
Zuletzt erschien das Abo-Programm der Düsseldorfer Symphoniker doch etwas Klassisch. Viel Haydn, Mozart, Schumann, Brahms und ab und an Mahler… ja, es scheint, als hätte man hier nur eingeschränkt Berührung mit dem vollen Klang spätromantischer und in Teilen moderner Musik. Auch deshalb wirkt es wie eine kleine Überraschung, dass beim Abokonzert diese Tage gleich zwei Giganten auf dem Programm stehen, die für ihre revolutionären Ansätze bis heute gefeiert werden.
Von Daniel Janz
Klassik-begeistert.de
Wien/ Konzerthaus
Zubin Mehta zeigt, wie wenig nötig ist beim Dirigieren (Bezahlartikel)
Das West-Eastern Divan Orchestra, ein seltener Gast in Wien, spielte unter Zubin Mehta Beethoven und Schubert: Standing Ovations für erfülltes Musizieren alter Schule.
DiePresse.com
Herbert hört hin 4: Das West-Eastern Divan Orchestra spielt für eine bessere Welt
Das gestrige Konzert im Wiener Konzerthaus hat so viele Facetten, dass ein Kommentar diesen besonderen Abend besser widerspiegelt als ein „konventioneller“ Review. Warum? Es dirigierte ein bald 87-jähriger Dirigent mit jugendlicher Frische.Es spielte das erste Mal im Konzerthaus das „Divan Orchester“, das beweist, dass es zumindest in der Musik keine herkunftsmäßigen Unterschiede gibt
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de
Salzburg
Charme und Temperament
Camerata / Oscar Jockel
drehpunkt.kultur.at
Melk
Barocktage zu Pfingsten von 6. bis 9. Juni: Tenor Michael Schade versteht sich als „Kultur-Mitdenkender“
Im Jänner hat er seinen 60. Geburtstag begangen: Kammersänger Michael Schade, Tenor von Weltrang, Professor an der Musikuniversität Wien (mdw) und seit 2014 künstlerischer Leiter der Internationalen Barocktage Stift Melk, fühlt sich „wahnsinnig fit, auch stimmlich“, und „voll Elan“. Das vermittelt er auch im APA-Gespräch, bei dem es um das Programm der Barocktage zu Pfingsten von 6. bis 9. Juni geht, aber ebenso um Projekte, Sichtweisen, Erinnerungen und Vorhaben.
salzburger.nachrichten.at
Berlin
Alkohol, Gläser und Basecaps
10 Dinge, die auf der Opernbühne verboten sind!
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/oper-buehne-mantel-verboten
Spandau macht Alte Musik – La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina
Die stille Knospe der Oper im Moment ihres musikalischen Erblühens
Concerti.de.oper
Frankfurt
Doktor und Apotheker: Freie Wahl für die Frauen
Carl Ditters von Dittersdorf war zwar mit seinen rund 40 Opern und Singspielen ein wichtiges Bindeglied in der Entwicklung vom Wiener Singspiel zur bürgerlichen Spieloper eines Albert Lortzing und verstand es auf hervorragende Weise Elemente der italienischen Buffo-Oper in das deutsche Singspiel zu integrieren. Auf den Spielplänen der Musiktheater spielen seine Werke allerdings heute keine Rolle mehr, so dass die Aufführung seiner Oper Doktor und Apotheker im Bockenheimer Depot in Frankfurt regelrechten Ausgrabungscharakter hat. Dabei war das Stück nach der Uraufführung 1786 am Burgtheater in Wien zunächst viel erfolgreicher als Mozarts im gleichen Jahr herausgebrachte Opera buffa Le nozze di Figaro.
https://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20242025/F-doktor-und-apotheker.html
Kiel / Karlsruhe
händel with care
Oper ist immer etwas Schönes. Mehr noch bei Georg Friedrich Händel. Das weiß man an einem guten Abend, was man hat – und was man bekommt. Aufgebaut als Opera seria, ist vieles vorhersehbar, zumal wenn das System von Rezitativ und Arie kaum durchbrochen wird. Dann kochen auf der Bühne und im Orchestergraben die Emotionen hoch – oder erstarren in tiefer Trauer. Doch so einfach ist es nicht: Dass die Partituren nicht nur musikalisch viel Gestaltung und Fantasie verlangen, war in den vergangenen Wochen in Kiel und Karlsruhe auf ganz unterschiedliche Weise zu erleben.
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/reihe-9-99-haendel-care
Zürich
Ein barockes Highlight – Händels „Agrippina“ am Opernhaus Zürich
opernmagazin.de
Tonträger
Sophie Pacinis neues Album ist inspiriert durch Konzerte in Frauenhäusern
Der Weltfrauentag wird bei ihr zu Hause groß gefeiert. Denn ihr Vater kam in einem Frauenhaus zur Welt. Das prägte sein Leben, sagt Pianistin Sophie Pacini. Sie selbst spielt für Frauen in Frauenhäusern und erlebt dort berührende Konzerte. Zum Weltfrauentag erscheint ihr neues Album „Bittersweet“, auf dem sie sehr Persönliches teilt. Im Interview spricht sie über die Hintergründe.
BR-Klassik.at
Österreich
Rian und Wanda große Sieger bei Amadeus Award
Wanda holten den Preis für das Album des Jahres und haben nun insgesamt mehr Amadeus Awards als die bisherige Rekordgewinnerin Christina Stürmer. Rian ist der große Abräumer der 25. Ausgabe der „Amadeus Austrian Music Awards“, die Freitag in der Wiener Marx Halle auf dem Plan stand. Der als Florian Gruber geborene Kärntner, der heuer das erste Mal in seiner Karriere in gleich drei Kategorien nominiert war, gewann sie alle: Mit seinem Song „Verwandtschaftstreffen“ holte er sich die Preise für „Song des Jahres“, „Pop“ und „Songwriter des Jahres“.
Kurier.at
Links zu englischsprachigen Artikeln
London
Heavyweight Shostakovich from Semyon Bychkov and the Czech Philharmonic
bachtrack.com.de
A wonderful London recital by Dame Mitsuko Uchida
seenandheard.international.com
Edinburgh / Glyndebourne
The week in classical: The Makropulos Affair; Uprising – review
Festival Theatre, Edinburgh; Glyndebourne, Lewes, East Sussex
TheGuardian.com.music
Boston
BSO Appeals With Eastern-European Modern
Under San Francisco Opera music director Eun Sun Kim, Boston Symphony offered a well-planned triplet of seldom-heard Eastern-European moderns for this week’s subscribers https://www.classical-scene.com/2025/03/08/east-moderns/
Midori brings fire and intensity to Celebrity Series program
bostonclassical.review.com
New York
Muhly’s brilliant violin concerto premieres at Philharmonic
as old masters look on Renaud Capuçon performed the world premiere of Nico Muhly’s Violin Concerto with Marin Alsop conducting the New York Philharmonic Thursday night.
NewYork.classical.review
Review: A New York Philharmonic Evening of Small Epiphanies (subscritpion required)
Marin Alsop led the orchestra in a program of works by Beethoven, Brahms and Stravinsky, as well as a new violin concerto by Nico Muhly.
TheNewYorkTimes.com
A Trio of Powerful Tales
Janine Jansen (Violin), London Symphony Orchestra, Antonio Pappano (Conductor)
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16806
Montreal
Canadian Opera Company to Present ‘Eugene Onegin’ in Legendary Production
The opera will be performed seven times at the Four Seasons Centre for the Performing Arts between May 2 and 24, 2025.
operawire.com.canadianopera
Canadian Opera Company to Present William Kentridge’s Production of Wozzeck
The work will be shown for seven performances at the Four Seasons Centre for the Performing Arts between April 25 and May 16, 2025.
operwire.com.canadian
Rock/Pop
Eurovision Song Contest: Kant gecancelt, weil er zu obszön klingt?
Der maltesische Technoschlager „Kant“ muss für den Song Contest umgedichtet werden. Das zeigt: Die (obszöne) Kraft eines Wortes liegt in seinem Klang.
Die Presse.com
Sprechtheater
London
Cate Blanchett in London: Ein Leben wie ein Stück Gewicht
Cate Blanchett brilliert in der Londoner Inszenierung von Tschechows „Die Möwe“. Ein intensiver Theaterabend über Altersangst und Generationenkonflikte inszeniert von Thomas Ostermeier.
Frankfurter Allgemeine.net
„Walküren“ in Hannover: Schwerter und Pantoffeln einmal anders
ndr.de.kultur
Ausstellung
Wien
Keine Angst vor der Natur im Kunsthistorischen Museum
Die große Sonderschau „Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur“ zeigt die künstlerische Auseinandersetzung mit den Jahreszeiten – und ihre Folgen
DerStandard.at.story
Wirtschaft
Turbo-Anstieg des Euros sendet Warnung an die EZB – und an Trump
Focus.de
TTT… seit Anfang der Woche ist das alles Geschichte. Mit der angekündigten Investitionsoffensive Deutschlands hat sich die Sichtweise grundsätzlich geändert. Plötzlich ist der Euro die Währung der Stunde. Seit Dienstag legte er gegenüber dem Dollar um fast vier Prozent zu, stieg von 1,04 auf 1,08 Dollar je Euro. Das mag nicht viel klingen. Aber auf dem Devisenmarkt, wo Währungen meist nur im Hundertstelbereich schwanken, sind das innerhalb so weniger Tage Welten. Zwar schaden höhere Zinsen normalerweise der Konjunktur. Da die Milliarden aus Berlin (und vielleicht auch bald aus anderen Hauptstädten) die Wirtschaft aber stimulieren dürften, entfällt dieses Gegenargument. Dazu kommt eine Dollar-Schwäche. Der Markt beginnt, das Narrativ der starken US-Wirtschaft zu hinterfragen. Solche Veränderungen passieren natürlich nicht von jetzt auf gleich. Aber schon allein, dass darüber spekuliert wird, zeigt, wie viel sich gerade ändert und dass alte Gewissheiten hinterfragt werden müssen.
Politik
Syrien
Massaker an Alawiten: Syriens Neuanfang droht zu scheitern
Nachdem Assad-Anhänger den Aufstand geprobt hatten, stürmten bewaffnete sunnitische Kämpfer einige Dörfer und schossen um sich. 1300 Menschen sollen getötet worden sein, darunter 830 Zivilisten. Die Regierung von Übergangspräsident Scharaa wurde von der Rebellion überrascht.
DiePresse.com
Österreich
Femizid, Scharia, Kopftuch: Holzleitner hat klare Linie
Eva Maria Holzleitner war als erste Ministerin in der Pressestunde zu Gast und sprach über Ampel-Verhandlungen, den Sparplan und was sich ändern muss.
Heute.at
———————-
Unter’m Strich
Schock in Südtirol
Erfinder der Barfuß-Schuhe stürzt 300 Meter in Tod
Als „Kind der Berge“ bezeichnete sich der Erfinder der Barfuß-Schuhe Robert Fliri. Doch diese wurden dem 48-Jährigen zum Verhängnis, als er auf eigene Faust eine Wanderung in seiner Heimat den Südtiroler Bergen unternahm. An einem steilen Grat verlor der erfahrene Bergsteiger den Halt. Auch der „Mango“-Milliardär Isak Andic wurde Opfer eines tragischen Wanderunfalls.
https://www.krone.at/3717976
Nordische Ski-WM in Trondheim
WM-SKANDAL! Norwegen gibt Anzug-Betrug zu
Paukenschlag am Schlusstag der Nordischen Ski-WM in Trondheim! Norwegens Sportdirektor gab in einer Pressekonferenz den Springeranzug-Betrug der zu.
oe24.at
Familie Benko zog aus ihrer Luxusvilla aus
Während Signa-Gründer René Benko in U-Haft sitzt, mussten die Benkos ausziehen. Die Laura Privatstiftung hat die Innsbrucker Villa räumen lassen. Jetzt soll daraus ein Wellnesshotel werden.
DiePresse.com
Österreich/Fußball
Hofmann: „ … und dann ist es losgegangen“
„Es gab eine Verhaftung und dann ist es losgegangen“, erklärte Rapids Geschäftsführer Steffen Hofmann nach der Fan-Randale in Hartberg. Und der ehemalige Kapitän weiß, wovon er spricht – musste er die Ausschreitungen doch hautnah miterleben. Das Bundesligaspiel zwischen Hartberg und Rapid (2:1) hat am Sonntag mit rund 45-minütiger Verspätung begonnen. Offenbar aus Unmut über die Vorgehensweise bei den Einlasskontrollen hatten Fans der Hütteldorfer Exekutivbeamte mit diversen Wurfgegenständen attackiert, woraufhin der Anpfiff verschoben wurde. Die Austragung der Partie stand an der Kippe. Schließlich entschied sich die Exekutive doch noch zu einer Durchführung des Spiels. Eine Strafe durch die Liga droht.
msn.com
Risoul/Südfrankreich
Suff-Chaoten im Schnee. Studentenverbindung demoliert französischen Skiort
Drogen, Alkohol, Randale! Mitglieder einer berüchtigten niederländischen Studentenverbindung haben sich bei einem Skiurlaub in Frankreich derart danebenbenommen, dass die über 100-köpfige Gruppe vorzeitig abreisen musste.
https://www.krone.at/3719116