DIE SAMSTAG-PRESSE (21. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (21. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kultur-Presse-Konflikt: Markus Hinterhäuser ./. Axel Brüggemann, eine  ungute Entwicklung…?
Der Intendant der Salzburger Festspiele Markus Hinterhäuser geht gegen zwei Artikel des deutschen Kulturjournalisten Axel Brüggemann vor.  Zur Durchsetzung eines äußerungsrechtlichen Anspruchs auf Unterlassung fährt Hinterhäuser relativ schweres juristisches Geschütz auf. Den  Streitwert der beiden Abmahnungen haben seine Anwälte auf 30.000 Euro und 70.000 Euro beziffert. Insgesamt zehn Punkte  der auf BackstageClassical.com veröffentlichten Texte werden angegriffen. Wobei Brüggemann sich bereits in drei Punkten zur Unterlassung verpflichtet habe, nun aber nicht weiter nachgeben möchte. Der Journalist sieht anderenfalls kritischen Journalismus in Gefahr. Um welche Äußerungen es konkret geht, ist nicht bekannt. Einstweilen verbietet sich damit jede Parteinahme. Aber was ist allgemein davon zu halten, wenn Kulturschaffende gegen Journalisten vorgehen. Ein Pro & Contra.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Wien
Theater an der Wien: Diese Zauberin betört mit mehr als nur Koloratur (Bezahlartikel)
Händels Oper „Alcina“ mit Elsa Dreisig an der Spitze eines fulminanten Ensembles: ein magisch klingendes Fest vor dem Fest.
DiePresse.com

Mit dem Metronom: Les Contes d’Hoffmann an der Wiener Staatsoper
bachtrack.com.de

Gerüchteküche brodelt: Hat Anna Netrebko ein neues Liebesglück gefunden?
Laut diversen Medienberichten soll es im Leben der Operndiva angeblich einen neuen Mann geben. Laut der deutschen „Bild“ soll jetzt angeblich ein anderer Berufskollege ihr Interesse geweckt haben – und zwar der Bass Alexander Köpeczi (35). Zitiert wird da auch, dass man laut „Frau im Spiegel“ Netrebko in der Bayerischen Staatsoper im Publikum gesehen haben will, wo sie angeblich Köpeczi, der als Ensemblemitglied in der Oper „Aida“ den Ramfis sang, applaudiert hat. Der rumänisch-ungarische Opernsänger ist ihr jedenfalls schon länger bekannt, auf seiner Instagramseite ist ein gemeinsames Bild von den Salzburger Festspielen aus dem Jahr 2021 zu finden.
Kurier.at

Klagenfurt
Klassik in Klagenfurt: Eine fabelhafte Welt zwischen Klassik und Pop
Bezahlartikel
Klassik in Klagenfurt hat ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt: Von Ute Lempers „Rendezvous mit Marlene“ über Daniel Hope bis hin zu Birgit Minichmayr.
KleineZeitung.at

Wien
Auf der polyfonen Langstrecke
Alexander Melnikow ist neben seiner Tätigkeit als Klassik-Pianist zudem Hobbypilot. Der renommierte Tastenmann beehrte das Konzerthaus mit Schostakowitsch https://www.derstandard.at/story/3000000250357/auf-der-polyfonen-langstrecke

In diesen Pianistenhänden ist Schostakowitsch bestens aufgehoben Bezahlartikel)
Alexander Melnikov präsentierte Dmitri Schostakowitschs Präludien und Fugen op. 87 im Konzerthaus auf höchstem Niveau.
DiePresse.com

Weltklasse mit Cristian Măcelaru und Augustin Hadelich im Musikverein
Derstandard.at.story

München
Oper „La fille du Régiment“ in München: Neuproduktion kurz vior Weihnachten
Sie gehört zu den berühmtesten komischen Opern: „La fille du régiment“ von Gaetano Donizetti. Am 22. Dezember feiert sie in einer Neuproduktion an der Bayerischen Staatsoper Premiere – mit Pretty Yende in der Titelrolle.
BR-Klassik.de

Schauspielerin Sunnyi Melles an der Bayerischen Staatsoper: „Ich will auch durchs Falschmachen weiterkommen“ (Bezahlartikel)
Sunnyi Melles übernimmt in München die Sprechrolle der Duchesse de Crakentorp in Donizettis „La Fille du régiment“. Ein Gespräch über Humor und die Liebe zu ihrem Beruf.
SueddeutscheZeitung.de

Köln
Besinnliche Weihnachtsnacht: Ensemble Correspondances mit Charpentier in Köln
bachtrack.com.de

Paris
Streik an Pariser Opernhäusern – Aufführungen abgesagt
deutschlandfunk.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Prag
Prague Summer Nights Announces 2025 Venues
https://operawire.com/prague-summer-nights-announces-2025-venues/

Paris
Paris Opera Play Unveils Streaming Slate for January & February 2025
https://operawire.com/paris-opera-play-unveils-streaming-slate-for-january-february-2025/

London
Trigger warning over ‚alcohol misuse‘ infuriates Pirates of Penzance audiences watching English National Opera’s revival of Gilbert and Sullivan’s masterpiece
dailymal.com.uk.

Savall and Hespèrion XXI celebrate 50 years with effortless style
bachtrack.com.de

Heart-wrenching, joy-inducing and irrepressibly thrilling: our classical critics’ highlights of the year
https://www.theguardian.com/music/2024/dec/18/classical-opera-critics-highlights-of-the-year

Manchester
Review – Bryn’s Christmas with Bryn Terfel at The Bridgewater Hall, Manchester
theartshelf.com

Peking
Cape Town Opera 2024 Review: Porgy and Bess
Illuminating Production for the 27th Beijing Music Festival’s Cross-Cultural Journey
https://operawire.com/cape-town-opera-2024-review-porgy-and-bess/

Feuilleton
Opera singers face a mental health crisis Singers’ agents tell us of a tsunami of depression that is sweeping through the profession.
https://slippedisc.com/2024/12/opera-singers-face-a-mental-health-crisis/

Recordings
Britten: The Prince of the Pagodas (The Hallé, Kahchun Wong)
Hallé’s new broom sweeps the cobwebs from Britten’s ballet.
https://limelight-arts.com.au/reviews/britten-the-prince-of-the-pagodas-the-halle-kahchun-wong/

Ballett/ Tanz

Kiel
Interview mit Heather Jurgensen und Yaroslav Ivanenko – Teil II: „Die Arbeit bei John Neumeier war für mich als Tänzer die beste Zeit“
Yaroslav Ivanenko wurde 1975 in Kiew, Ukraine geboren. Seine tänzerische Ausbildung erhielt er am dortigen Konservatorium der Künste. Anschließend war er am Nationaltheater in Kiew sowie in Tschechien und in der Slowakei eingesetzt. Von 1998 bis 2010 tanzte er als Gruppentänzer mit Soloaufgaben beim Hamburg Ballett. 2011 übernahm er als Ballettdirektor das Kieler Ballett.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Interview mit der Primaballerina Heather Jurgensen und Yaroslav Ivanenko Teil III: Der Anfang war nicht ganz einfach, aber jetzt sind wir in Kiel erfolgreich
I
nterview mit der Primaballerina Heather Jurgensen und ihrem Ehemann Yaroslav Ivanenko, dem Kieler Ballettdirektor, Teil III. Wie schafft man es, mit einer kleinen Companie große klassische Ballette aufzuführen?
von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

The Trocks: a loving tribute to Balanchine brightens up the holiday
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Wien/ Theater in de Josefstadt
Auch interner Bericht fordert „Kulturwandel“ im Theater in der Josefstadt

Die Theaterführung habe laut der Untersuchung versagt. Vorstand Thomas Drozda weist den Vorwurf der Gefälligkeitsprüfung zurück. Man sehe „deutlichen Handlungsbedarf“
DerStandard.at.story

Zwei Tragikomiker in der Hölle des Vergessenseins
Ab sofort stehen die „Sonny Boys“ im Theater in der Josefstadt auf der Bühne: Robert Meyer und Herbert Föttinger nehmen es in Neil Simons Geniewerk mit großen Vorbildern auf. Das sollte man nicht versäumen
https://www.krone.at/3631798

Den Göttern in die Seele blicken: Altenberger und Hörbiger als Urgewalten (Bezahlartikel)
Lachen und Weinen, Gewalt und Zärtlichkeit, Tod und Leben: Mavie Hörbiger und Verena Altenberger lesen, schreien, flüstern und erzählen in Linz
Kurier.at.Kultur

Ausstellungen/ Kunst

Wien
Neue Gespräche geben neue Hoffnung für BA Kunstforum
Ein Treffen von Helga Rabl-Stadler und Heinz Fischer, beide vom Unterstützer-Board des BA Kunstforum, mit Unicredit-BA-CEO Ivan Vlaho soll gut verlaufen sein. Es folgen weitere Unterstützungserklärungen. Aber jemand schweigt auffällig.
Die Presse.com

Wirtschaft

Mattighofen/OÖ
„Erleichtert!“ KTM atmet nach Etappensieg auf. Investorensuche läuft
Das grüne Licht für die Fortführung der drei in die Insolvenz geschlitterten Gesellschaften von KTM ist da – doch wie geht es jetzt weiter? Fakt ist: Der Motorradhersteller braucht dringend frisches Geld, hat dazu die Investmentbank Citigroup zur Unterstützung an Bord geholt. Auch Bajaj Auto aus Indien, bereits an der Seite von Stefan Pierer Mit-Eigentümer, machte schon ein Angebot.
oe24.at

Deutschland
Österreich erspart sich viel Geld: Deutscher Bundestag beschließt Abschaffung der Gasspeicherumlage

Die Mautgebühr für Gastransporte wird ab 1. Jänner 2025 abgeschafft. Österreich erspart sich dadurch rund eine Million Euro pro Tag.
DiePresse.com

Wien
Vegane Zuckerbäckerei in Wien ist insolvent. 22 Dienstnehmer betroffen
Nächste Pleite in Wien. Dieses Mal trifft es die vegane Zuckerbäckerei Moriz auf der Mariahilferstraße. Ein Konkursverfahren wurde eröffnet.
Heute.at

Politik

Österreich
„Zuckerl“ kommt sich beim Budget näher
Die Koalitionsverhandler haben sich auf einen Sieben-Jahres-Konsolidierungspfad geeinigt. Das gab NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Freitagabend bekannt. In den nächsten Tagen werde weiter an einem Doppelbudget für die kommenden beiden Jahre gearbeitet.
https://www.krone.at/3632642

Österreich
Werner Kogler über ÖVP-Bünde: „Nehmen die im Kanzleramt in Geiselhaft“
Parteichef Werner Kogler blickt zurück auf eine Türkis-Grüne Regierungszeit.
Kurier.at

Musk sieht in AfD die „Rettung Deutschlands“, Lindner macht ihm Gegenvorschlag
Der US-Tech-Milliardär kommentierte den Post einer Youtuberin mit „Nur die AfD kann Deutschland retten“. FDP-Chef Lindner rät ihm, keine „voreiligen Schlüsse aus der Ferne“ zu ziehen
DerStandard.at

———————

Unter’m Strich

Magdeburg
Anschlag auf Adventmarkt: Täter war Arzt
Wenige Tage vor Weihnachten hat es offenbar einen Terroranschlag in Magdeburg gegeben: Ein Autofahrer raste am Freitagabend in eine Menschengruppe. Bei dem mutmaßlichen Täter mit dem Geburtsjahr 1974 soll es sich um einen Arzt aus Saudi-Arabien handeln. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Arzt, der in Bernburg (Saale) lebt und am Klinikum arbeitete, schrieb die „Bild“. Er sei seit 2006 in Deutschland und habe eine unbefristete Niederlassungsgenehmigung gehabt. Er sei zuvor nicht als Islamist bekannt oder sonst auffällig gewesen sein.
https://www.krone.at/3632602

Östereich
Asyl für Syrer: Erste Aberkennungsverfahren
Zwei Wochen nach dem Fall des Assad-Regimes haben erste Syrer in Österreich Briefe vom Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen erhalten, mit denen ein Verfahren zur Asyl-Aberkennung eingeleitet wird. Die Schreiben gingen an Syrerinnen und Syrer, die weniger als fünf Jahre in Österreich leben. Sie sollen nun bei einer neuerlichen Einvernahme bei den Behörden angeben, warum sie sich trotz der geänderten Umstände für schützenswert erachten.
https://www.krone.at/3631065

Wien wird überrannt: Touristen-Ansturm: Wegen Überfüllung geschlossen
Überfüllte Adventmärkte, gesperrte Einkaufsstraßen, lange Schlangen vor Lokalen – der Massentourismus hat Wien voll im Griff. Die Weihnachtszeit lockt wie jedes Jahr Hunderttausende Besucher an, und es werden immer mehr. Die Wiener stöhnen, die Wirtschaft jubelt.
https://www.krone.at/3630404

Dubai-Schokolade: Jetzt wird vor Verzehr gewarnt! „Erhebliche Mängel“
Die Dubai-Schokolade ist voll im Trend. Nun sind in Deutschland allerdings einige importierte Proben bei Tests staatlicher Lebensmittelprüfer negativ aufgefallen. Das Verbraucherministerium im Bundesland Baden-Württemberg spricht sogar von „Betrug“ und „Gefahren für die Gesundheit“. Vor dem Verzehr wird gewarnt.
https://www.krone.at/3631057

DIE FREITAG-PRESSE (20. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (20. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Staatsoper: Eine neue Prachtstimme für Verdis „Rigoletto“ (Bezahlartikel)
Ein fast vollkommener Titelheld, drei nasale Rollendebütanten und ein Versprechen aus dem Opernstudio für die Tragödie des Hofnarren von Mantua, dirigiert von Carlo Rizzi.DiePresse.com

Opernstar Anna Netrebko wieder im Liebesglück
Erst im Sommer gaben Anna Netrebko und Yusif Eyvazov ihre Trennung bekannt. Nun soll die Star-Sopranistin frisch verliebt. Ihr Neuer ist ebenfalls Opernsänger – nicht die einzige Parallele zu seinen Vorgängern…
https://www.krone.at/3630580

Silvester 2024: Das sind die Highlights im Wiener Konzerthaus
Feiern Sie Silvester 2024 im Wiener Konzerthaus mit einem vielfältigen Programm: von Beethovens Neunter über weitere besondere musikalische Darbietungen bis hin zur festlichen Gala.
Kurier.at

Berlin
Die große Verdi Gala – Festliche Verdi Gala, Berlin
Samstag, 7. Juni 2025, 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
regioactive.de

Berlin
Komische Oper soll weiter saniert werden – Kulturszene nach endgültigem Beschluss zu Einsparungen „bestürzt“
Deutschlandfunk.de

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Erste Weichenstellung für die Zukunft
Ein neuer Chefdirigent wird noch gesucht, ein neuer Orchesterdirektor ist jetzt gefunden: Beim DSO folgt Christian Beuke auf den bisherigen Manager Thomas Schmidt-Ott.
Tagesspiegel.de

München
Rückblick: Bayerns Theaterbaustellen
Diskreter Charme von Wellblech
BR-Klassik.de

Weihnachtsoratorium: Patrick Hahn dirigiert alle sechs Kantaten
Am 23. Dezember dirigiert Patrick Hahn in der Münchner Isarphilharmonie zum ersten Mal das gesamte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
BR-Klassik.de

Münster
Der Tod als Dandy: Die Uraufführung von Gordon Kampes packender Familienoper „Sasja“ am Theater Münster
NeueMusikzeitung/nmz.de

Antwerpen
Zwischen Aktionismus und Behauptung – Ersan Mondtag inszeniert in Antwerpen „Salome“ von Richard Strauss (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung.nmz.de

Madrid
Spanisches Nationalorchester; Kent Nagano wird neuer Chefdirigent
BR-Klassik.de

Feuilleton
Das Weihnachtsoratorium neu entdecken: Was steckt hinter Bachs Festtags-Opus
Bachs Weihnachtsoratorium gehört zum Fest wie Stollen und Tannenbaum. Unter Bachs größeren Werken ist sie heute das populärste und am häufigsten aufgeführte. Das Werk, das aus sechs Kantaten besteht, zu durchdringen, ist allerdings alles andere als einfach. Im Gespräch mit Komponist und Bach-Experte Reinhard Goebel blicken wir auf dieses Standardwerk der Weihnachtszeit.
swr.de.sww.Kultur

Nachruf
Oper Leipzig: Star-Sopranistin Sigrid Kehl gestorben
Die Opernsängerin Sigrid Kehl ist am Mittwoch gestorben. Die Sopranistin prägte über Jahrzehnte mit ihrer Stimme die Oper Leipzig. Mit Auftritten auf großen Bühnen u.a. in Venedig, Wien und Moskau erlangte sie auch Ansehen über die Grenzen der DDR hinaus. Eine besondere Leidenschaft aber hegte sie für die Stücke von Richard Wagner. Ein Nachruf.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/sigrid-kehl-gestorben-meldung-kultur-news-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Hamburg
English Baroque Soloists / Monteverdi Choir / Christophe Rousset
opewire.com.hamburgmusic

Brno
Janáček Brno Festival 2024 Review: Rusalka
Director David Radok’s Excellent Staging Journeys Into the Unconscious
https://operawire.com/janacek-brno-festival-2024-review-rusalka/

London
Human tragedy: a punchy revival of Jones‘ La bohème at the Royal Opera House
bachtrack.com.de

Academy of Ancient Music and Laurence Cummings deliver a majestic Messiah
bachtrack.com.de

Elgar’s Dream of Gerontius in memory of Andrew Davis
operatoday.com.20241912

Monteverdi Choir/English Baroque Soloists/Rousset review
– joyous and immaculate festive programme
TheGuardian.com.music

New York
Les Arts Florissants to Celebrate William Christie’s 80th Birthday at Carnegie Hall
The event, set for Jan. 28, 2025, will celebrate the 80th birthday of artistic director and conductor William Christie as he takes on some of his favorite works.
operawire.com.les.ats

Los Angeles
LA Phil’s Gurrelieder Is for the Ages
https://www.sfcv.org/articles/review/la-phils-gurrelieder-ages

Berkeley
Soprano Asmik Grigorian and pianist Lukas Geniušas find Rachmaninoff’s musical soul in their Berkeley recital
seenandheard.intenational.com

Asmik Grigorian Delivers Russian Songs With Drama
https://www.sfcv.org/articles/review/asmik-grigorian-delivers-russian-songs-drama

Feuilleton
Q & A: Conductor Paolo Arrivabeni on Why His Work Is Never Static & How It Is an Opportunity for Rediscovery and Growth
https://operawire.com/q-a-conductor-paolo-arrivabeni-on-why-

Ballet / Dance

Review: The Trocks Fill Out the Laughs With Dancing Chops
Les Ballets Trockadero de Monte Carlo opens its season at the Joyce Theater with its vintage, vampiric “Giselle” and a new take on Balanchine.
NewYorkTimes.com

Sprechtheater

Wien/ Theater in der Josefstadt
Josefstadt: Föttinger und Meyer für „Sonny Boys“ gefeiert
Zwei echte Komödianten, die ihr Handwerk verstehen – und außerkünstlerische Umstände vergessen machen.
Kurier.at

Wien/ Theater in der Josefstadt
Josefstadt-Theater: Übergriffige Regisseure, untergriffiger Direktor
Düstere Wolken über der Premiere von Neil Simons „Sonny Boys“ am Donnerstagabend mit Herbert Föttinger und Robert Meyer. Der umfassende Bericht der Rechtsanwaltskanzlei Dorda über Vorkommnisse im Theater in der Josefstadt und allfällige Verfehlungen von Direktor Herbert Föttinger soll, wie man hört, alles andere denn harmlos ausgefallen sein. Aber der Aufsichtsrat (samt Stiftungsvorstand) äußerte sich bis dato nicht:
Kurier.at

Theater in der Josefstadt: „Ehrverletzungen und sexuelle Übergriffe“ Bezahlartikel
Gutachten von Arbeitsrechtlerin Michaela Windisch-Graetz: Die „Fürsorgepflicht“ dürfte mehrfach verletzt worden sein.Kanzlei Dorda über das angebliche Fehlverhalten von Direktor Föttinger
Kurier.at

Rückkehr an einen „magischen Ort“: Festspiele Reichenau wieder im Südbahnhotel
Die Festspiele bespielen wieder das Südbahnhotel – Intendantin Maria Happel: „Es wird ein Fest“. Eines der Erfolgsgeheimnisse der Festspiele Reichenau war die jährliche Inszenierung im Südbahnhotel in den Nullerjahren. 2010 aber trennten sich die Wege, der Mietvertrag war abgelaufen. Bis heute gibt es regelmäßige Festspielbesucher, die den Theaterabenden im Hotel nachtrauern. Umso größer war nun die Freude, dass die Festspiele 2025 ins Grand Hotel zurückkehren: Auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung zwischen der Theater Reichenau GmbH und dem Südbahnhotel kehrt dieses als Spielstätte der Festspiele Reichenau zurück.
Kurier.at

Theater Rabenhof
Kokain im Stiefel und Tauben ohne Kopf Bezahlartikel
So lustig können Memoiren sein: „Writing Stars“ mit Grissemann, Stermann, Ostrowski und Ozzy Osbourne im Rabenhof.
Kurier.at

Zürich
Theaterpremiere in Zürich: In blutgetränkte Wolle gewickelt (Bezahlartikel)
Keine Female-Revenge-Geschichte, sondern ein beklemmendes Kriegstrauma: Jossi Wieler inszeniert Sophokles’ Heimkehrertragödie „Die Frauen von Trachis“ am Zürcher Schauspielhaus.
FrankfurterAllgemeine.net

Politik

EU
Krieg, Gas, Trump: Selenskyj redete Klartext
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war der Ehrengast beim Premierengipfel des neuen EU-Ratspräsidenten Antonio Costa in Brüssel. Er stellte klar, dass Europas Sicherheitsgarantien für die Ukraine ohne Unterstützung der US-Amerikaner keinen Wert haben – und hat damit völlig Recht.
https://www.krone.at/3631258

Österreich
Koalitionspoker: Regierungsverhandlungen stehen auf der Kippe
Zahlreiche Verhandler aus ÖVP, SPÖ und von den Neos zeigen sich verunsichert, wie es mit den Koalitionsverhandlungen weitergeht. Am Freitag müsse eine Entscheidung fallen
DerStandard.at.story

Österreich
Schallenberg über Rückkehr nach Syrien: „Europa soll sich nicht selbst ins Knie schießen“
Außenminister Schallenberg plädiert für einen EU-Dialog mit den radikalen Islamisten in Damaskus, kritisiert Israels Besetzung syrischer Gebiete und traut dem neuen US-Präsidenten Trump zu, „Dinge zu bewegen“, auch in der Ukraine.
DiePresse.com

Steiermark
Landesregierung fordert: Deutschpflicht kommt auch in Schulpausen
Das Programm der blau-schwarzen Landesregierung in der Steiermark steht. Auch eine Deutschpflicht an steirischen Schulen ist darin ein Thema.
Heute.at

„Ein bisschen auch mein Landeshauptmann“: Van der Bellen gelobt Kunasek an
Nach dem 2008 verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider ist Kunasek erst der zweite FPÖ-Politiker an der Spitze eines Bundeslandes. Kunasek sei „ein bisschen auch mein Landeshauptmann“, sagte Van der Bellen im Rahmen der Angelobung mit Verweis auf den Sommersitz des Bundespräsidenten im steirischen Mürzsteg. Er habe überlegt, „was ist charakteristisch für die Steiermark“. Gekommen sei er auf die Vielfalt, von unterschiedlichen Landschaften bis hin zu vielfältigen Kulturveranstaltungen vom Narzissenfest bis zum steirischen Herbst. „Diese Vielfalt macht den Charme der Steiermark aus.
DiePresse.com

__________________

Unter’m Strich

Österreich
Casag-Verfahren: Thomas Schmid zahlte Bußgeld. Nun offiziell Kronzeuge
Der Ex-Vorstand der Staatsholding ÖBAG, Thomas Schmid, ist nun offiziell Kronzeuge im sogenannten Casag-Verfahren. Schmid hat die ihm auferlegte Geldbuße von 60.000 Euro sowie die Teilschadensgutmachung von 200.000 Euro bezahlt.
https://www.krone.at/3631140

Gefälschter Clip: Fake-Prügel-Video von Nehammer, Babler und Meinl
Ein Ausschnitt der oe24.TV-Elefantenrunde wurde von einer KI gefälscht – selbstverständlich ist es nie zu dieser Szene gekommen. Das Fake-Video wurde oft geteilt. Wer der Urheber des Fake-Clips ist, ist noch unbekannt.
Oe24.at

Autorennsport/Formel 1
Jetzt offiziell: Red Bull Racing trennt sich von Sergio Perez
Sergio Perez hat sein Cockpit bei Red Bull Racing verloren.  Das österreichisch-britische Formel-1-Team von Weltmeister Max Verstappen verkündete die Entscheidung am Mittwoch. Der Mexikaner, dessen Vertrag noch bis 2026 gelaufen wäre, muss nach schwachen Vorstellungen in der abgelaufenen WM-Saison seinen Platz räumen. Sein Nachfolger werde „zu gegebener Zeit“ bekanntgegeben, teilte der Rennstall mit. Als erster Anwärter auf die Nachfolge von Perez gilt Liam Lawson.
oe24.at

Wien
Morddrohungen gegen Simone Lugner – Mann in Simmering verhaftet!
Es hätte ein unterhaltsames Interview mit dem privaten Radiosender „Austrian Power Radio“ werden sollen, als sich Simone Lugner Donnerstagfrüh beim Sender im Wiener Gasometer einfand. Doch mitten in der Show passierte das Unfassbare.
oe24.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (19. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERTAG-PRESSE (19. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kulturmetropolen im Vergleich: Der Sieger heißt Wien, der Verlierer Berlin
Berlin? Verkomme zum „preußischen Truppenübungsplatz ohne jeglichen Appeal“, sagt eine prominente Burgschauspielerin. Wie es richtig geht, weiß sie aus eigener Anschauung. Denn Wien investiert mehr, nicht weniger in Kultur. Und entwickelt so Strahlkraft für Investoren.
DieWelt.de.Kultur

Salzburger Festspiele gehen gegen Kulturjournalisten Brüggemann vor
Zwei „Abmahnungen“ nach kritischer Berichterstattung in Höhe von 70.000 und 30.000 Euro. Der Journalist bittet um Unterstützung.
Kleine Zeitung.at

Bremen. Konzerthaus „Die Glocke“
Konzertmeisterin und Primbratscher der Bremer Philharmoniker brillieren solistisch
„Warum in die Ferne schweifen?“ – wenn man doch auch in den eigenen Reihen hochqualifizierte Musiker hat. Das mag, angelehnt an Goethe, die Überlegung gewesen sein. Jedenfalls standen diesmal beim Konzert der Bremer Philharmoniker die Konzertmeisterin Anette Behr-König und Primbratscher Boris Faust als Solisten vor ihrem Ensemble. Und waren dabei ganz offensichtlich guter Dinge, da sie mit absolut verlässlichen Kolleginnen und Kollegen konzertierten.
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Leitfaden zum Ungemach : Wie störe ich am besten in Oper und Konzert?  Bezahlartikel
Husten und Rascheln, klingelnde oder plumpsende Handys und mehr: Der große Ratgeber der »Presse am Sonntag« für den möglichst dissonanten Kontrapunkt zum klassischen Kunstgenuss.
Die Presse.com

Wien
Musikverein: Das Märchenbuch forsch aufgeklappt
Zweiter Abend mit dem HR-Sinfonieorchester unter Alain Altinoglu im Goldenen Saal, diesmal mit dem Cellisten Gautier Capuçon: in Summe unausgeglichen.
DiePresse.com

Klosterneuburg
operklosterneuburg 2025: Intendant Peter Edelmann im Gespräch: Oper als Geschenk
meinbezirk.at.klosteneuburg

München
Opernproduktionen 2024: Die besten bayerischen Musiktheater-Premieren
BR-Klassik.de

Eine große Familie: Jeneba Kanneh-Mason bei den Münchner Symphonikern
bachtrack.com.de

Landestheater Niederbayern: Elisa Gogou wird Generalmusikdirektorin
BR-Klassik.de

Dresden
Besuchern wird übel: Rettungseinsatz an der Semperoper
Während eines Konzerts in der Dresdner Semperoper klagen mehrere Besucher über Übelkeit und Schwindel. Daraufhin rückt die Feuerwehr an. Plötzlich wird auch einigen Einsatzkräften schlecht.
DieWelt.de

Leipzig
Oper Leipzig im Januar 2025
Tanzend in das neue Jahr
https://www.leipziginfo.de/aktuelles/artikel/oper-leipzig-im-januar-2025/

Frankfurt
Die Klage des kleinen Prinzen (Bezahlartikel)
Mama, wo bist Du? Im Musical „Elisabeth“ sind es die Darsteller des Kronprinzen Rudolf, die das Herz rühren dürfen. Zu sehen ist die Aufführung in der Alten Oper Frankfurt.
FrankfurterAllgemeine.net

Applaus
Der Trend geht zum Zwischenbeifall im Konzertsaal. Warum, nur, warum?
https://www.fr.de/kultur/timesmager/applaus-93473900.html

Bonn
Dirk Kaftan feiert mit dem Beethoven Orchester Beethovens Geburtstag
https://opernmagazin.de/dirk-kaftan-feiert-mit-dem-beethoven-orchester-beethovens-geburtstag/

Zürich
Darkroom des Begehrens: Le nozze di Figaro am Opernhaus Zürich
bachtrack.com.de

Jahresrückblick
Die Köpfe der Klassik 2024
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/koepfe-der-klassik-2024-jahresrueckblick-100.html

Was wünschen sich Musiker von ihrem Publikum?
Regeln? Beim Pop- oder Rock-Konzert? Als ob. Wir sind ja hier in keiner Oper. Stören kann man aber auch in kleinen, anarchischen Räumen. Womit sich Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne besonders schwertun und wie man mit Störenfrieden umgeht, erzählt die Wiener Musikerin Rahel.
DiePresse.com

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
Pfitzner’s Palestrina is conducted by Thielemann, the opera’s tireless advocate, and triumphs in Vienna
seenandheard.international.com

Brno
Janáček Brno Festival 2024 Review: The Other Place Strong Performance
Makes a Convincing Case for Ondrej Kyas’s Journey Into a Parallel Reality
https://operawire.com/janacek-brno-festival-2024-review-the-other-place/

Paris
At the Opéra-Comique in Paris, ‚Les Fêtes d’Hébé‘ as William Christie’s birthday present (Subscription required)
Jean-Philippe Rameau’s opera-ballet, directed by Robert Carsen, seem like a celebration of the American conductor’s 80th birthday.
lemonde/fr.eng

London
La Bohème review – action rather than angst in lively revival
Richard Jones’s 2017 staging returns to Covent Garden with a young and light-hearted group of bohemians. In the pit Speranza Scappucci keeps things moving musically
TheGuardian.com.music

Review: La bohème (Royal Opera House)
https://www.allthatdazzles.co.uk/post/review-la-boh%C3%A8me-royal-opera-house

London Symphony Orchestra 2024-25 Review: La Rondine
https://operawire.com/barbican-2024-review-la-rondine/

Christian Gerhaher/Gerold Huber review – Gerhaher is unmatched singing Schumann
TheGuardian.com.music

Christian Gerhaher and Gerold Huber beguile in Schumann at Wigmore Hall
bachtrack.com.de

Aldeburgh
Britten Pears Arts reveals 2025 Aldeburgh Festival programme
classical.music.uk

New York
Strauss: Die Frau ohne Schatten at Metropolitan Opera
New York Yannick Nézet-Séguin leads a captivating revival of Herbert Wernicke’s iconic production
gramophone.co.uk

Washington
Hannigan and Chamayou weave a mystical spell in Library of Congress program
washington.musical.review

Los Angeles
Zubin Mehta finds fountain of youth in Los Angeles Philharmonic’s Gurre-Lieder
bachtrack.com.de

Recordings
My American Story: North (Daniil Trifonov, Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin)
Trifonov’s love for American music shines through in a wide-ranging, entertaining recital
Limelight.arts.com.au

Rock/ Pop

Urteil: Popsängerin Adele muss Song weltweit aus dem Verkehr ziehen
Urteil eines brasilianischen Richters: „Million Years Ago“ bediente sich bei „Mulheres“ von Toninho Geraes. Dem Urteil nach müsste Adele den Song von allen Streamingplattformen löschen. Geraes klagt laut Guardian auf entgangene Tantiemen, 160.000 Dollar Schadenersatz für immaterielle Schäden sowie eine Eintragung als Songwriter für Adeles Song.
Kurier.at

Sprechtheater

Wien
In der Josefstadt heißen die „Sonny Boys“ jetzt Meyer und Föttinger
Ab Donnerstag läuft Neil Simons unverwüstlicher Komödienklassiker im Wiener Theater in der Josefstadt, Regie führt Stephan Müller
DerStandard.at.story

Wien/ Rabenhof-Theater
Kokain im Stiefel und Tauben ohne Kopf (Bezahlartikel)
So lustig können Memoiren sein: „Writing Stars“ mit Grissemann, Stermann, Ostrowski und Ozzy Osbourne im Rabenhof.
Kurier.at

Ausstellungen/ Kunst

Streetart
Banksy postet eine Maria mit Schusswunde – oder rinnt aus ihr Gift?
Mysteriöses neues Banksy-Werk: Ist Madonna mit Kind ein propalästinensischer Kommentar? Oder gar Kritik am Stillen?
Die Presse.com

Medien

Hermes Phettberg ist tot
Der ehemalige ORF-Talkmaster, Kolumnist und Künstler Hermes Phettberg ist am Mittwochabend im Alter von 72 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben. Breite Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als Moderator der Talkshow „Phettbergs Nette Leit Show“ Mitte der 90er Jahre. Jahrelang schrieb er für die Wiener Stadtzeitung „Falter“ die Kolumne „Phettbergs Predigtdienst“. Mit der Frage „Frucade oder Eierlikör?“ wurde der gebürtige Niederösterreicher, der mit bürgerlichem Namen Josef Fenz hieß, bei „Phettbergs Nette Leit Show“ zur Kultfigur. Es war jene Entscheidungsfrage, die er den Gästen aus Wissenschaft, Kultur und Prominenz zu Beginn stets stellte. In den Gesprächen zeigte sich dann seine unnachahmliche Art – gepaart mit Wortwitz, Ironie und Intelligenz.
https://orf.at/stories/3379380/

Ein Video: Hermes Phettberg trifft Didi Constantini .
Beide sin am gleichen Tag gestorben
Youtube-Video

„radio klassik Stephansdom“ sendet weiter
550.000 Euro Spenden von mehr als 2000 Hörerinnen und Hörern gesammelt – Geschäftsführer Gerner: Spendenkampagne bleibt auch 2025 wichtiges Finanzierungsstandbein
https://www.katholisch.at/aktuelles/151450/radio-klassik-stephansdom-sendet-weiter

Architektur

Weinhaus PUNKT im Südtiroler Kaltern gestaltet
Staatspreis plus Heiratsantrag: Architekt Hermann Czech ausgezeichnet
Der Wiener Architekt Hermann Czech ist am Montagabend in Würdigung seines Gesamtwerks mit dem Großen Österreichischen Staatspreis 2024 ausgezeichnet worden. Der 88-Jährige nutzte seine Dankesrede, um seine langjährige Lebensgefährtin, die Psychotherapeutin Sabine Götz, zu überraschen: “Vielleicht darf ich diese Auszeichnung zum Anlass nehmen, ich weiß nicht, ob das in diesem Rahmen üblich ist, Sabine Götz einen Heiratsantrag zu machen.” Dafür erntete er den größten Applaus.
suedtirol.news

Politik

Attentat auf russischen General: Verdächtiger in Moskau festgenommen
Einen Tag nach dem tödlichen Anschlag auf den russischen Generalleutnant Igor Kirillow und seinen Assistenten vor einem Wohnhaus in Moskau ist laut dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB ein Verdächtiger festgenommen worden. Der 1995 geborene usbekische Staatsbürger habe gestanden, „von ukrainischen Spezialkräften rekrutiert“ worden zu sein. Bisher unbestätigten Medienberichten zufolge wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen.
https://orf.at/stories/3379289/

Österreich
Warnung im ORF
„In allen drei Parteien gibt es Sprengmeister“
Die neue Regierung lässt weiter auf sich warten, neue Infos werden aus Prinzip nicht verkünden. Im ORF sollten zwei Experten die Lage analysieren.
Heute.at

Österreich/ Burgenland: Land unter Doskozil kaufte 200.000 Flaschen Luxus-Sekt
Der Versuch der burgenländischen Landesregierung unter Hans Peter Doskozil, eine Sektkellerei zu retten, scheiterte kläglich.
Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf (Bez. Neusiedl/See) hat am Mittwoch beim Landesgericht Eisenstadt einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Die Gesamtverbindlichkeiten betragen mehr als sechs Millionen Euro.
oe24.at

———

Unter’m Strich 

Österreich
Trauer um Constantini. Alaba: „Ohne dich wäre ich nicht da, wo ich bin“
In der Fußball-Welt herrscht nach dem Ableben von Ex-Teamchef Didi Constantini, der in der Nacht auf Mittwoch nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben ist, große Bestürzung. Zahlreiche ehemalige Weggefährten trauern um den sympathischen Tiroler. „Ohne dich wäre ich heute nicht da, wo ich bin“, so David Alaba.
https://www.krone.at/3629642

Wien
Prügel-Attacke auf Burgstaller: Es ging um eine Frau
Rapid-Star Burgstaller dürfte aus Eifersucht verprügelt worden sein. Der 35-jährige Kärntner wurde in der Wiener Innenstadt nach dem Verlassen der Volksgarten-Disco von einem (noch) unbekannten Mann attackiert und zog sich nach einem durch einen brutalen Schlag ausgelösten Sturz u. a. einen Schädelbasisbruch zu. Burgstaller wurde ins Krankenhaus auf die Intensivstation gebracht – ist mittlerweile aber wieder ansprechbar.
oe24.at

DIE MITTWOCH-PRESSE (18. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (18. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Musikverein: Heiße Tränen für Honeggers Johanna von Orleans  (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Konzerthaus: Eine Klarinette als Sonnenstrahl (Bezahlartikel)
Das Klangforum mit einem Nono-Klassiker, Mark Andres „riss“ – und Neuem von Georg Friedrich Haas.
https://www.diepresse.com/19182080/konzerthaus-eine-klarinette-als-sonnenstrahl

Salzburg
Salzburger Festspiele gehen mit Abmahnungen gegen Kulturjournalisten vor
Wegen Berichterstattung auf einem Klassikportal wollen der Festspielfonds und Intendant Hinterhäuser 70.000 bzw. 30.000 Euro. Der Kulturjournalist Axel Brüggemann ist mit „Abmahnungen“ vonseiten des Salzburger Festspielfonds und des Festspiel-Intendanten Markus Hinterhäuser konfrontiert. Der Streitwert beträgt 70.000 Euro bzw. 30.000 Euro, schrieb Brüggemann am Montag im Onlinemedium BackstageClassical. Verschickt wurden sie, nachdem er kritisch berichtet hatte – wobei auch Fehler passiert seien, wie er zugesteht. Die Festspiele hielten auf APA-Anfrage fest, das weitere Vorgehen zu prüfen.
Kurier.at

Jahresrückblick 2024 : Die besten Opernproduktionen des Jahres
 Welche zehn Opernproduktionen waren in diesem Jahr herausragend? Der Blick geht nach Bayreuth und Berlin, nach Frankfurt und Frankreich, nach Italien, Dänemark, Tschechien und Österreich.
FrankfurterAllgemeine.net

Lübeck/ Kongresshalle
Brahms umarmt Strauss – und ein Weltstar glänzt in Lübeck!
4. Symphoniekonzert. Um gleich mit der Wahrheit herauszurücken – niemand wird leugnen, dass es vor allem der Name der weltberühmten Sopranistin Camilla Nylund war, der das Publikum am 15. und 16. Dezember 2024 in die Lübecker Musik- und Kongresshalle zog. Neben den „Vier letzten Liedern“ von Richard Strauss gab es eben auch Brahms, na gut. Doch Obacht mit vorschnellen Urteilen, das war ein Brahms für musikalische Feinschmecker!
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Graz
La Traviata: Opern-Weltspitze lädt auf den Grazer Schloßberg
Zum bereits fünften Mal laden die Grazer Spielstätten gemeinsam mit der Oper Graz zu einer einzigartigen Sommeroper auf die Schloßbergbühne Kasematten. Auch im August 2025 wird mit LA TRAVIATA ein Highlight über die Bühne gehen.
5Minuten.at

Salzburg
„Hänsel und Gretel“ in Salzburg: Am Schluss wird die Hexe wieder zur Mutter
Das Landestheater zeigt erfolgreich eine Neuproduktion von „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Es ist bitterkalt, es schneit, überall liegt Schnee. Nebelschwaden ziehen über die graue Landschaft, im Hintergrund ein düsterer Wald. Man wohnt in einer winzigen, hölzernen Bretterbude auf Rädern: So präsentiert sich „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck am Landestheater Salzburg, eine Oper, die meist in der Weihnachtszeit aufgeführt wird. Die Bretterbude mutiert später zum Hexenhaus mit aufgeklebten Lebkuchen. Statt irgendwelcher Engel und so mancher sonstiger Fantasiewesen erscheinen bei der Pantomine die vielen verwunschenen Kinder.
Kurier.at

Graz
klassik-begeistert besucht die Kunstuniversität Graz: Ein Gedankenaustausch – Teil 5
Ein Gedankenaustausch mit dem Institut 5 Musik in der Gesellschaft mit Ao. Univ.-Prof. Mag.art. Dr.phil. Bernhard Gritsch. Auf seiner Visitenkarte auf der Webseite der KUG steht: „Erkläre es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich erinnern. Lass es mich selber tun, und ich werde es verstehen (Konfuzius)“. Bernhard Gritsch ist außerordentlicher Universitätsprofessor für Musikpädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), Vorstand des Instituts für Musik in der Gesellschaft (IMiG): Pädagogik – Vermittlung – Therapie und Vorsitzender der Curriculakommission Lehramtsstudium.
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Graz
Kalter Krieg mit vielen Zwischentönen
Die Oper Graz entdeckt das fast schon vergessene Musical „Silk Stockings“ von Cole Porter.
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/oper-graz-silk-stockings-14-2-2024/

Bregenz
„Wohltuende“ Wiener Klassik im Festspielhaus
Das Kölner Kammerorchester sprang kurzfristig fürs Meisterkonzert ein – und machte seine Sache ganz ausgezeichnet.
https://www.krone.at/3627231

Berlin
Drei Schritte in die Hölle. Kerem Hillels „Three Steps Orfeo“ im TD Berlin
NeueMusikzeitung/nmz.de

Thomas Guggeis dirigiert die Staatskapelle Berlin: Gipfel der Dekandenz (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Frankfurt
Sopranistin Nombulelo Yende: Die neue „Gräfin“ der Oper Frankfurt (Bezahlartikel)
Wer Karriere machen will, muss das Land verlassen: Die südafrikanische Sängerin Nombulelo Yende hat an der Oper Frankfurt ein neues Zuhause gefunden und singt ihre ersten Hauptrollen.
FrankfurterAllgemeine.net

Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein: Nach Gisèle Pelicot ist das kein gutes Ende mehr (Bezahlartikel)
Leicht, präzise, kurz: Hendrik Vestmann bringt an der Oper Düsseldorf die musikalischen Stärken im selten gespielten „Kreidekreis“ von Alexander Zemlinsky zur Geltung. Die Regie von David Bösch zeigt, warum das Märchen böse ist.
FrankfurterAllgemeine.net

Dortmund
Zu neuer alter Stärke: Gardiner mit The Constellation Choir & Orchestra in Dortmund
bachtrack.com.de

Zürich
Vorstellungen brachten 25 Millionen ein
Opernhaus Zürich noch nie so gut ausgelastet wie in der vergangenen Saison
landbote.ch.opernhaus

Basel
Theater Basel – Tiefer Graben 8 – Hilfe bei der Wohnungssuche
Christoph Marthaler inszeniert „Tiefer Graben 8“ als eine Hommage an Ludwig van Beethoven – und an sich selbst.
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/theater-basel-tiefer-graben-acht-15-12-2024/

Berlin/Theater in der Parkaue
Theaterspektakel für die ganze Familie: Wazn Teez? Was ist denn das?
Wazn Teez?. Insekten-Musical von Martin Heckmanns. In diesem Theater gibt es keine Übertitel zum Mitlesen. Man muss sich als Erwachsener auf diese Sprache, auf dieses Idiom, das hier gesungen und gesprochen wird, einlassen. Übersetzungsprogramme nutzen nichts. Das junge Publikum kommt klar damit.
Von Ralf Krüger
Klassik-begeistert.de

Feuilleton
Leitfaden zum Ungemach: Wie störe ich am besten in Oper und Konzert? (Bezahlartikel)
Husten und Rascheln, klingelnde oder plumpsende Handys und mehr: Der große Ratgeber der »Presse am Sonntag« für den möglichst dissonanten Kontrapunkt zum klassischen Kunstgenuss.
https://www.diepresse.com/19180427/wie-stoere-ich-am-besten-in-oper-und-konzert

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
A towering Mahler 6 from Klaus Mäkelä and the Vienna Philharmonic at the Musikverein
bachtrack.com.de

Ostrava
This glorious Tosca in Ostrava is blessed by terrific singing from Šimková, Berger and Čapkovič
seenandheard.international.com

Hamburg
An Exiled Conductor’s Once and Future Orchestras Present Dueling Concerts (Subscription required)
Banished from his ensembles after striking a singer, John Eliot Gardiner has assembled a new group, with the same programming at the same venue.
https://www.nytimes.com/2024/12/16/arts/music/john-eliot-gardiner-new-orchestra.html

Catania
Grand Opera comes to Life
Amilcare Ponchielli: La Gioconda
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16652

London
The view that the Arts Council should just shut up and give us lots more money is not realistic‘ – Michael Volpe on the ecology of oper
gramophone.co.uk

Opera review: La rondine, London Symphony Orchestra, Barbican Centre
Sensuous singing illuminates Puccini’s lesser-known and less flamboyant operetta.
artshub.com.uk

LSO/Pappano review – postwar Vaughan Williams at his most ferocious and compelling
TheGuardian.com.music

Chicago
Apollo’s Fire soloists provide transcendent moments in “Messiah”
chicagoclassical-review

Kansas City
Lyric Opera of Kansas City 2024-25 Review: The Barber of Seville
Vibrant Set Design by Ken MacDonald & Illuminating Cast Bring Rossini’s Masterpiece Full Circle
https://operawire.com/lyric-opera-of-kansas-city-2024-25-review-the-barber-of-seville/

Istanbul
Over 4,000 attend ‚Khan Sultan. Altyn Orda‘ opera in Türkiye
https://en.inform.kz/news/over-4000-attend-khan-sultan-altyn-orda-opera-in-trkiye-7fcacb/

Seoul
World-class opera stars including Placido Domingo, unite for ‚Turandot
Opera legend Placido Domingo will conduct performances on Dec. 28 and 30. Internationally acclaimed tenor and conductor Jose Cura will lead on Dec. 22 to 23 and Dec. 25 to 26, while Paolo Carignani, one of Europe’s top opera conductors, will helm the remaining four shows.
https://www.koreaherald.com/view.php?ud=20241217050102

Recordings
Recording Review – Puccini La boheme – Pavarotti, Karajan
Re-released by Decca with bells and whistles, this would make a sumptuous gift
gramophon.co.uk

Sprechtheater

Wien‘
Regisseur: „Digitalität ist am Theater nicht mehr wegzudenken“
Der gebürtige Grazer Roman Senkl inszeniert am Burgtheater die Komödie „Das Haus“ von Lisa Wentz als online gestreamte Aufführung. Wie digital ist das Theater?
DerStandard.at.story

Wien
Nach Pichowetz-Tod: Sein Gloria Theater ist in Konkurs
https://kurier.at/kultur/theater-konkurs-gerald-pichowetz-gloria-theater-tod/402989245

Landestheater Linz
Teresa Dopler: Am Gipfel einer Tinder-Seilschaft
https://www.krone.at/3627287

Ausstellungen/ Kunst

Wien
Gregor Murth wird neuer wirtschaftlicher Geschäftsführer des Mak
Der laut Kulturminister Werner Kogler „versierte Manager mit Museumserfahrung“ übernimmt ab März 2025
DerStandard.at.story

Wirtschaft

Nach Pleite: KTM wirft Angel nach Investoren aus
Vergangenen Donnerstag musste KTM den Mitarbeitern mitteilen, dass die Liquidität fehlt, um die versprochenen Vorschüsse auf das Dezember-Gehalt zu überweisen. Am Dienstagabend stellte der Motorradhersteller dann klar: Um Kurs auf die Zukunft zu nehmen, braucht’s frisches Kapital. Die Suche nach Investoren läuft, ein professioneller Partner begleitet die Gespräche.
https://www.krone.at/3628855

Politik

Österreich
Austro-Ampel: „Keine Regierung unter dem Christbaum“
„Budget-Herausforderung ist nicht einfach,“ es brauche große Anstrengungen, so Babler. Von Zurufen will sich Kanzler Nehammer nicht beeinflussen lassen. Man werde sich in den nächsten Tagen weiter treffen und keine Weihnachtspause einlegen.
oe24.at

Österreich
Ferien sind gestrichen. Kein Weihnachtsfriede für die Zuckerl-Koalition
Dreier-Koalition, oder Zuckerl-Schock? In den Steuerungsgruppen der Parteien wurde am Dienstag im Palais Epstein weiterverhandelt. Es gab weder einen Ein-, noch einen Durchbruch. Dafür aber das Bekenntnis, diesmal keine Ferien mehr bei den Verhandlungen einlegen zu wollen. Zwischen Weihnachten und Neujahr sollen nun die großen Brocken aus dem Weg geräumt werden.
https://www.krone.at/3628087

Österreich
„Politisch neu erfinden“: Dornauer für Öffnung zur FPÖ

Dornauer erklärte, dass seine politische Karriere noch nicht zu Ende sei. Die SPÖ sollte sich „nicht ewig der ÖVP ausliefern“. Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates denkt.“Ich werde in dieser Frage nicht auf Zurufe der obersten Funktionärsblase hören“, sagte Dornauer im APA-Interview und verwies auf einen Rat des verstorbenen Ex-SPÖ-Finanzministers Hannes Androsch. Zudem sprach er sich für eine Öffnung seiner Partei zur FPÖ aus.
Kurier.at

Steiermark
Steiermark: Nach letzten Rochaden steht Regierung. Ressorts im Überblick
Zügig ist es gegangen, aber alles andere als komplikationsfrei: Gut drei Wochen nach der Wahl in der Steiermark wurden am Dienstag die blau-schwarze Koalition und ihr Regierungsprogramm präsentiert. In den Details gab es noch einige Überraschungen, zwei ÖVP-Regierer bekamen etwa Kompetenzen dazu.
https://www.krone.at/3628045

________________

Unter’m Strich

Österreich/ Fußball
Burgstaller erleidet Schädelbasisbruch: Rapid-Kapitän Opfer von Attacke
Rapid-Kapitän Guido Burgstaller wurde nach einem brutalen Übergriff in der Wiener Innenstadt schwer verletzt und erleidet einen Schädelbasisbruch. Die Polizei ermittelt.
5Minuten.at

Attacke gegen Rapids Burgstaller: Nur nicht spekulieren
Voreilige Beschuldigungen und Halbwahrheiten müssen im Abseits stehen. Fakten sind gefragt.
Kurier.at

Österreich
Neuer Pfand-Hammer bei Billa und Penny
Billa und Penny bieten sich als alternative Einwegpfand-Rückgabestellen für Kleinbetriebe an. Ab 2025 bekommt Österreich ein Einwegpfandsystem. Wer dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, bezahlt 25 Cent als Pfand. Retourniert man die leeren Flaschen und Dosen, bekommt man auch das Geld zurück. So soll sichergestellt werden, dass die Verpackungen recycelt werden und nicht in der Natur landen. Die Flaschen und Dosen können überall dort zurückgegeben werden, wo die Getränke auch verkauft werden, also nicht nur im Supermarkt, sondern etwa auch am Imbissstand.
oe24.at

Langjährige Erfahrung: Kassiererin verrät: „So erkenne ich reiche Kunden“
Eine langjährige Kassiererin erzählt, anhand welcher Tatsachen sie erkennt, ob ein Kunde über viel oder wenig Geld verfügt.
Heute.at

DIE DIENSTAG-PRESSE (17. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (17. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Festspiele gehen gegen Journalisten vor
Der deutsche Kulturjournalist Axel Brüggemann hat „Abmahnungen“ des Salzburger Festspielfonds und des Intendanten Markus Hinterhäuser bekommen. Streitwert: 70.000 bzw. 30.000 Euro – wegen eines kritischen Berichts. Brüggemann bittet nun die Öffentlichkeit um finanzielle Hilfe, damit er sich vor Gericht verteidigen könne.
https://salzburg.orf.at/stories/3285584/

Kritischer Kulturjournalismus – jetzt besonders wichtig
Axel Brüggemann: Der Salzburger Festspielfonds und Markus Hinterhäuser haben Abmahnungen verschickt. Warum kritischer Kulturjournalismus jetzt besonders wichtig ist. Nach meiner kritischen Berichterstattung über die Salzburger Festspiele und Markus Hinterhäuser hier bei BackstageClassical haben der Intendant und der Salzburger Festspielfonds mir zwei Abmahnungen zukommen lassen, in dem sie den Streitwert auf einmal 70.000 und einmal 30.000 Euro beziffern. Ich habe auf Grund einzelner Punkte den Eindruck, dass es in diesem Fall auch darum gehen könnte, mir die Berichterstattung zu erschweren.
backstage.classical.com

Wiener Staatsoper
Nicole Car begeistert als Antonia in der fantastischen Oper „Les Contes d´Hoffmann“
In Schweitzers Klassikwelt: Das „Fading“ von Opernproduktionen erwähnen wir, dass in der Spielzeit 2024/25 „Dialogues des Carmélites“ nicht aufscheint, wohl aber die Sängerin der Blanche, Nicole Car, hauptsächlich in Mozart-Opern. Wir erlebten Nicole Car jetzt in der Wiederaufnahme der Andrei Şerban-Inszenierung der fantastischen Oper Jacques Offenbachs „Les Contes d´Hoffmann“ als Antonia.
Von Lothar und Sylvia Schweitzer
Klassik-begeistert.de

Wien
„Palestrina“ – ein Ereignis an der Wiener Staatsoper
https://www.news.at/menschen/palestrina-ein-ereignis-an-der-wiener-staatsoper

14.12. „Der Prozeß“, Kammeroper, „Seichte Revue des Grotesken“
An der Kammeroper steht bis knapp vor Weihnachten noch Gottfried von Einems „Der Prozess“ auf dem Spielplan. Das ist eine gute Gelegenheit, um ein wenig Opernhistorie zu betreiben und noch einmal an das Kafka-Jahr zu erinnern: „weihnachtlich“ geht es dabei aber nicht zu.
http://www.operinwien.at/werkverz/einem/aprozess2.htm

Wien
Neujahrskonzert der Philharmonikerinnen
Zu einem besonderen Neujahrskonzert lädt das neu gegründete Kammerorchester La Philharmonica am 1. Jänner 2025. Das ausschließlich aus weiblichen Mitgliedern der Philharmoniker bestehende Ensemble widmet sich vor allem Werken von Komponistinnen.
https://wien.orf.at/stories/3285415/

Nest im Künstlerhaus
Ein Fiasko: „Nestervals Götterdämmerung“ in der Neuen Staatsoper Bezahlartikel
„Nestervals Götterdämmerung“ in der Neuen Staatsoper (Nest) im Künstlerhaus bietet viel Stiegensteigen und wagnerisches Doomsday-Cosplay als öko-masochistisches Ritual mit fast durchgängigem Gender-Bending. Musik gibt es kaum zehn Minuten netto.
Die Presse.com

Lübeck/Theater
„Hänsel und Gretel“: „Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein?“
Es ist ein wunderbarer Weihnachtstraum, der wohlig meinen Schlummer füllt: Ich sitze im sommerlich-warmen Bayreuther Festspielhaus, gleich hebt sich der Vorhang. Merkwürdig, das Polster auf meinem Klappstuhl ist so weich. Haben die das endlich mal neu aufpolstern lassen? Die Fanfaren auf dem Balkon des Königsbaus habe ich noch im Ohr – was war das gleich?
Hörte sich an wie Wagner, war es aber nicht. Das Thema klang ein bisschen wie aus dem „Ring“, aber irgendwie adaptiert. Na, egal, der Vorhang bewegt sich und macht den Blick auf die Bühne frei…
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Lübeck/Kongresshalle.  Konzert Stefan Vladar/ Camilla Nylund
Auf den Punkt 38: Vier letzte Lieder, vakuumverpackt
Camilla Nylund lebt und atmet Richard Strauss. Man kann sie vermutlich nachts wecken, sie wird aus dem Stand ein Strauss-Lied singen und damit zu Tränen rühren. Ihre Stimme ist unverändert frisch und damenhaft, ohne jemals angestrengt zu wirken. Und, Nylund kennt nicht nur den Unterschied zwischen Oper und Lied. Sondern auch die Gemeinsamkeiten.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

CD/Blu-ray-Besprechung
Respighis frommes Mysterienspiel ist musikalisch durchaus reizvoll
Der 1936 verstorbene italienische Komponist Ottorino Respighi verdankt seinen Nachruhm heute weitgehend seinen symphonischen Dichtungen Fontane di Roma, Pini di Roma und Feste Romane. Diese Trilogie, die auch italienische Volksweisen aufgreift, verstellt aber den Blick auf die Vielseitigkeit des Komponisten. Neben anderen Werken hat er auch insgesamt zehn Opern geschrieben, von denen zwei unvollendet blieben, und eine weitere erst lange nach seinem Tod uraufgeführt wurde. Sein vorletztes vollendetes Bühnenwerk, „Maria Egiziaca“ wurde 1932 zeitgleich in New York und Venedig uraufgeführt. Die nun vorgelegte erste Aufzeichnung des Werkes stammt ebenfalls aus Venedig, wo die Produktion des Teatro La Fenice auf der Bühne des Teatro Malibran im März 2024 aufgenommen wurde.
Von Peter Sommeregger
Klassik.begeistert,de

Wien
„Les contes d’Hoffmann“ altert gut an der Wiener Staatsoper
Offenbachs „Les contes d’Hoffmann“ kehrt in einer tollen Inszenierung aus dem Jahr 1993 an die Staatsoper zurück
DerStandard.at.story

Wien/Musikverein
Philharmoniker exaltiert mit Debütant Klaus Mäkelä Die Wiener Philharmoniker und Jungstar Klaus Mäkelä mit Mahlers 6. Symphonie am Freitag bejubelt im Wiener Musikverein DerStandard.at.story

Musikverein: Wie Klaus Mäkelä die Wiener Philharmoniker erobert hat (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Baden bei Wien
Im Schatten des Weltkriegs: „Viktoria und ihr Husar“ in Baden (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/19181021/im-schatten-des-weltkriegs-viktoria-und-ihr-husar-in-baden

Graz
Grazer Oper bringt Rarität auf die Bühne
Von der Liebe der sowjetischen Offizierin „Ninotschka“ und eines amerikanischen Künstleragenten in der Zeit des Kalten Krieges – davon erzählt „Silk Stockings“.
https://steiermark.orf.at/magazin/stories/3285364/

Linz
Herrlich brachial, radikal anders, überraschend kurz: Eine Ente verleiht der Oper Flügel (Bezahlartikel)
OberösterreichischeNachrichten.at

Wenn Götter mit Menschen spielen
Umjubelte Premiere von Hans Gáls Kammeroper „Die heilge Ente“ im Musiktheater
https://volksblatt.at/kultur-medien/wenn-goetter-mit-menschen-spielen-1829611/

Deutschland
Wenn der letzte Vorhang droht  (Bezahlartikel)
Der Staat zieht sich zurück, Sponsoren haben kein Interesse: Die Theater in Görlitz, Halle und Rudolstadt ringen um ihre bauliche Sanierung und ihre Zukunft
FrankfurterAllgemeine.net

Würzburg
Würzburg prüft Rauswurf des Intendanten
Markus Trabusch steht schon länger in der Kritik, nach Protesten von Mitarbeitenden und Gewerkschaft wird nun eine Vertragsauflösung geprüft.
https://backstageclassical.com/wuerzburg-prueft-rauswurf-des-intendanten/

Wiesbaden
Ausschreibung des 14. Europäischen Opernregiepreis (EOP)
https://kulturfreak.de/ausschreibung-des-14-europaeischen-opernregiepreis-eop

Münster
Liebe ist mehr als Emotionen plus Sex
Die sängerische und orchestrale Delikatesse überstrahlt in der Premiere von Puccinis Opernhit-Selbstläufer „La bohème“ manch szenische Ungereimtheit.
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/theater-muenster-la-boheme-14-12-2024/

Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein: Neuer Generalintendant gesucht
antenne.duesseldorf.de

Ulm
Sternstunde am Theater Ulm – Giuseppe Verdis Oper „Otello“
swr.de.Kultur

Sant. Agata
Italienischer Staat übernimmt Verdis verfallene Villa
Das Haus in der Gemeinde Sant ́Agata soll jetzt restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
KleineZeitung.at

Italienischer Staat übernimmt Verdis verfallene Villa
Das Haus in der Gemeinde Sant ’Agata soll jetzt restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der italienische Staat übernimmt die Kosten.
DiePresse.com

Basel
Die Poesie des Theaters – „Tiefer Graben 8“, ein Musiktheater von Christoph Marthaler am Theater in Basel über Ludwig van Beethoven (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Brüssel
The best way to spread Christmas cheer
Back to Brussels last Sunday for my third new opera of the season (after The Time of our Singing, also at La Monnaie, and Picture a day like this, at the Opéra Comique): Mikael Karlsson’s Fanny and Alexander, with a libretto by Royce Vavrek.
https://parterre.com/2024/12/13/the-best-way-to-spread-christmas-cheer/

London
Sakari Oramo and spellbinding soloists in a memorable Dream of Gerontius
bachtrack.com.de

Go West! Pappano and the LSO head towards the Cornish coast
bachtrack.com.de

Antonio Pappano reveals Puccini’s La rondine in all its sunlit splendour
operatoday.com.2024122

Washington
WNO serves up a colorful holiday treat for the family with “Jungle Book”
washington.classical.review

Palo Alto
For Christmas, Philharmonia Baroque Orchestra & Chorale Bring Fresh Joy to Bach Cantatas
sfcv-org.Articles

Feuilleton
Best of 2024: OperaWire’s Team on the Best Performances of the Year‘
https://operawire.com/best-of-2024-operawires-team-on-the-best-performances-of-the-year/

Ballet / Dance

Paris
Review: The Paris Opera Ballet in Paquita – “I didn’t feel the magic”
https://www.gramilano.com/2024/12/review-the-paris-opera-ballet-in-paquita-i-didnt-feel-the-magic/

The Modern Prince Lighting Up the Ballet Stage in Paris (Subscription required)
Guillaume Diop has reached the highest level in the Paris Opera Ballet. He has also become a fashion-world darling and a symbol of a more diverse France.
https://www.nytimes.com/2024/12/16/arts/dance/guillaume-diop-paris-opera-ballet.html

Gent
Opera Ballet Vlaanderen: how to win over an audience
bachtrack.com.de

London
Matthew Bourne’s Swan Lake, New Adventures, Sadler’s Wells review
– 30 years on, as bold and brilliant as ever
theartsdesk.com.dance

Sprechtheater

Wien/ Burgtheater
„Akins Traum“ im Burgtheater: Türkische Geschichte als deutsche Karnevalsparade
(Bezahlartikel)
Die Presse.com

Burgtheater: Identitätskrise zwischen Osmanischem Reich und Gelsenkirchen (Bezahlartikel)
Kurier.at

Weinerlicher türkischer Schulfunk mit Verbalpornos
Direktor Stefan Bachmann hat seine Kölner Abschiedsinszenierung an die Burg mitgenommen. Die Zielgruppe für das wirre Werk des Deutsch-Türken Akin Emanuel Sipal dürfte überschaubar sein.
https://www.krone.at/3626874

München/ Kammerspiele
Ins Zentrum getanzt: Thomas Köck: proteus 2481
Thomas Köck spielt in „proteus 2481“ mit der Rekonstruktion eines nicht überlieferten Satyrspiels von Aischylos. Diese Infragestellung der europäischen Literaturüberlieferung wird in den Münchner Kammerspielen in der Uraufführungsinszenierung des Autors zu einem Theaterfest gesellschaftlich leicht übersehener Menschen.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/kammerspiele-koeck-proteus/

Medien

„Dramatischer Appell“: ORF-Grande fürchtet um Medien und Landesstudios
Die Zuckerl-Koalition ist noch nicht einmal gebildet und doch in vielen Bereichen gewissermaßen bereits gefordert. So auch in den Medien. Lothar Lockl, Ex-Berater des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und Chef des ORF-Stiftungsrats, läutet die Alarmglocken. Im Falle neuer Belastungen seien ORF-Landesstudios, wie auch private Medien gefährdet.
https://www.krone.at/3626320

Politik

Österreich
Anspannung zu dritt. Zuckerl-Koalition will wichtigste Frage klären
Die Situation bei den Regierungsverhandlungen spitzt sich zu. Seit Montag steht fest, wie hoch der Konsolidierungsbedarf für die kommende Bundesregierung ist. Gemäß von der EU-Kommission übermittelten Daten muss Österreich zwischen 18 und 24 Milliarden Euro einsparen. Über den Weg dort sind sich ÖVP, SPÖ und NEOS allerdings völlig uneinig.
https://www.krone.at/3627185

Österreich
Budget-Loch: Diese 4 Szenarien sind jetzt möglich
Das Finanzministerium hat nun offizielle Zahlen zum Budgetkonsolidierungsbedarf vorgelegt. Welche vier Szenarien jetzt möglich sind.
oe24.at

Steiermark: ÖVP-Revolte kostet Drexler den Kopf
Revolte bei der steirischen ÖVP: Parteichef Christopher Drexler steht vor dem Rückzug – er wird dazu vehement gedrängt, weil seine Unterstützer mittlerweile in der Minderheit sind. Als Nachfolgekandidat hatte zunächst Karlheinz Kornhäusl die besten Karten – doch der Wirtschaftsbund putschte und will nun Manuela Khom (bisher Landtagspräsidentin) als neue Nummer 1 installieren. Sie soll mittlerweile fix die Parteiobmannschaft und den Landeshauptmann-Stellvertreter übernehmen, zumindest für eine Übergangszeit.
https://www.krone.at/3627102

Steiermark: Blau-Schwarz steht, Drexler geht
Nach den Verhandlungen sägte die ÖVP in letzter Minute ihren Chef Christopher Drexler ab. Für ihn übernimmt eine überregional kaum bekannte Obersteirerin. Während auf Bundesebene zweieinhalb Monate nach der Wahl immer noch grundsätzliche Budgetfragen eruiert werden, steht die neue Regierung in der Steiermark nach gerade einmal drei Wochen: Das Regierungsprogramm ist fertig, am Mittwoch steht die Wahl des Landeshauptmannes bei der konstituierenden Landtagssitzung an – und damit eine Zäsur: Erstmals wird in der Steiermark ein Freiheitlicher zum Landeshauptmann gewählt, zudem bricht Mario Kunasek die schwarz-rote Eintracht in der Landeshauptleutekonferenz.
DiePresse.com

———–

Unter’m Strich

Touristen stürmen Wien: Wie viel Advent ist zu viel?
Der Handel ist erfreut, die Anrainer stöhnen: Wiens Einkaufsstraßen sind im Weihnachtstrubel zum Bersten voll. Was die Wirtschaft freut, ist für andere schon „Overtourism“.
Kurier.at

Wien
Vandalen-Akt beim Lugner-Grab
Brutaler Vandalenakt auf die letzte Ruhestätte von Society-Baumeister Richard Lugner! Bei seiner Grabstätte am Döblinger Friedhof kam es zu einer Grabschändung, Fotos wurden zerrissen. Die „Krone“ war vor Ort.
https://www.krone.at/3627031

Ski-Star Cornelia Hütter: „Die gschissenen Brettln können mich kreuzweise
Cornelia Hütter musste einen langen Leidensweg bestreiten. Wie die 32-jährige Steirerin Rückschläge weggesteckt hat und was sie aus den vielen Stürzen gelernt hat.
sfcv-org-Kurier.at

Österreich/ Fußball
Rapids Burgstaller niedergeschlagen und am Kopf schwer verletzt
Interview mit Frenkie Schinkels
oe24.at

DIE MONTAG-PRESSE (16. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (16. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Offenbach an der Staatsoper: Dieser „Hoffmann“ braucht mehr Glanz und Charme (Bezahlartikel)
Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“, wieder an der Staatsoper: etliche Rollendebüts, einige Enttäuschung.
DiePresse.com

Weihnachtsoratorium im Konzerthaus: Die Weihnachtsbotschaft, überbracht im Eilschritt (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Basel
Beethovens Wohnungen: Christoph Marthalers neues Musikstück in Basel
Sendung „Fazit“ – Audio von Jörn Florian Fuchs. 24 Minuten
deutschlandfunk.de

New York Times setzt Dresdner Wagner-Projekt auf die Best-of-Liste 2024
Erstmals bringen die Musikfestspiele Dresden den „Ring“ auf historischen Instrumenten und im Gesangs- und Sprachstil der damaligen Zeit heraus. Das fällt sogar Kritikern in den USA auf.
Saechsische.de

Anna Netrebko erhält den Premio Puccini 2024.
Das Puccini-Festival zeichnet alljährlich Interpreten und Künstler aus, die durch ihre Interpretation oder ihren Beitrag zum Werk Giacomo Puccinis auf sich aufmerksam machen. Netrebko, die mit den Puccini-Partien Mimi, Musetta, Manon Lescaut, Tosca und zuletzt Turandot große Erfolge feiern konnte, wird die Auszeichnung am 20. Dezember in Torre del Lago entgegennehmen.
Facebook.com

Der Puccini-Award
Unter den bisherigen Preisträgern finden sich Künstlerlegenden wie Mirella Freni, Maria Callas, Montserrat Caballé, Renata Scotto oder Luciano Pavarotti. Sämtliche Gewinner des Preises, der seit 1971 vergeben wird, finden sich auf der offizellen Homepage des Puccini-Festivals:
https://www.puccinifestival.it/en/puccini-award/

Auf den Punkt 37: Störe meine Noten nicht, Marek muss arbeiten
Marek Janowski ist 85 Jahre alt. Bestes Dirigentenalter. Und obwohl er dirigiert wie ein Weltstar, steht er in bester deutscher Kapellmeistertradition. Unprätentiös, aber es irgendwie auch faustdick hinter den Ohren habend.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Graz
Musical-Abend mit Seidenstrümpfen ohne Laufmaschen (Bezahlartikel)
Silk Stockings“ („Seidenstrümpfe“), das selten gezeigte Musical von Cole Porter aus 1955, wurde in Graz mit weiteren Evergreens des US-Komponisten aufgehübscht und in stimmiger Atmosphäre als wärmende Liebesgeschichte auf die Bühne gebracht.
KleineZeitung.at

Innsbruck
„Der Rosenkavalier“ am Tiroler Landestheater: So war die Premiere der beliebten Oper (Bezahlartikel)
TirolerTageszeitung.com

„Der Rosenkavalier“ in Innsbruck: Die Liebe spiegelt ein neues Ich (Bezahlartikel)
https://www.sn.at/kultur/musik/rosenkavalier-innsbruck-die-liebe-bild-spiegel-170175190

Salzburg
Kommentar: Roma locuta, causa finita?
So leicht ist es wohl doch nicht, wenn das Festspielkuratorium in päpstlicher Manier darauf pocht, dass die vergangenen Festspiele eh so erfolgreich waren und man sich gar nichts besseres wünschen könne als die derzeitige Leitung.
DrehpunktKultur.at

Münster
Tod im Abrisskaufhaus: „La Bohème“ mit Orchester-Sternstunde in Münster (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Graz
klassik-begeistert besucht die Kunstuniversität Graz: Gesangsunterricht – Teil 3
Gesangsunterricht an der KUG ist ein facettenreiches Konglomerat unterschiedlichster Möglichkeiten – Unterricht bei den Professoren Mag.art. Dr.phil. Ulf Bästlein, Arnold Bezuyen und Tara Venditti
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert

Graz
klassik-begeistert besucht die Kunstuniversität Graz: Teamteaching bei den Professoren Mardi Byers und Oliver Zwarg – Teil 4
Meine Musiktheater- und Konzertleidenschaft trieb mich auf eine dreitägige Reise an die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Lesen Sie hier in fünf Teilen meine Eindrücke.
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Hamburg
Kühne-Oper: Bekommt Hamburg ein neues Opernhaus? (Video)
ard-mediathek

Genf
Weihnachten mitten im Frühling (Bezahlartikel) Was treibt der russische Geheimdienst eigentlich mit Silikonbrüsten? Egal, Hauptsache Roberto Alagna beweist in Umberto Giordanos Oper „Fedora“ am Grand Théâtre in Genf, dass er bestechend in Form ist.
FrankfurterAllgemeine.net

Sex and Crime – and Politics
Das Operntraumpaar Aleksandra Kurzak und Roberto Alagna beweist in Umberto Giordanos „Fedora“, dass sich Sänger-, respektive Startheater und Regietheater keineswegs ausschließen.
Concerti.at

Feuilleton
David und Goliath auf Augenhöhe
Das Opernjahr 2024 geht zu Ende. Da wird es Zeit, Bilanz zu ziehen. Acht fällige Beobachtungen zu Aufsteigern und Aufregern.
https://www.concerti.de/oper/ein-rueckblick-auf-das-opernjahr-2024/

Links zu englischsprachigen Artikeln

Paris
Opéra National de Paris 2024-25 Review: Rigoletto Rosa Feola Saves the Day In Unfortunate ‘Rigoletto’ Production
https://operawire.com/opera-national-de-paris-2024-25-review-rigoletto/

Mailand
Tenor flies from La Scala to attend birth of his child
The home of Italian opera had a last-minute cast change in Forza del Destino last night
https://slippedisc.com/2024/12/tenor-flies-from-la-scala-to-attend-birth-of-his-child/

Moskau
Audience wait for an hour while Gergiev takes a comfort break
The Russian premiere of Modest Mussorgsky’s opera Salambo was suspended for an hour while its conductor Valery Gergiev popped out to attend to other duties across town.
slippedisk.com

London
British opera is on life support – to save it, end the bigotry (Subscription required)
The Arts Council’s contempt for this centuries-old artform has proved disastrous
https://www.telegraph.co.uk/opera/what-to-see/british-opera-crisis-snobbery-arts-council/

A star is born: Carolina López Moreno brings Puccini’s Magda vividly to life in LSO’s La rondine
seenandheard.intenational.com

Don’t ambush parents with activism (Subsription required)
As we sat down at the Royal Opera House to watch one of the Royal Ballet’s soloists perform Letter to Tchaikovsky, an announcement began. ‘Tchaikovsky is understood to have been a gay man, who was forced by the conventions of society to marry a woman,’ explained an earnest female voice from off-stage.
https://www.spectator.co.uk/article/dont-ambush-parents-with-activism/

Recordings
Beethoven: The Late Quartets (Calidore String Quartet) Calidores triumph in Beethoven’s final five quartets.
https://limelight-arts.com.au/reviews/beethoven-the-late-quartets-calidore-string-quartet/

Feuilleton
Q & A: American Soprano Jane Marsh on Her Career & How to Magnetize
What You Want in Your Own Career
operawire.com

Ballett / Tanz

Kiel
Klein aber fein, Tschaikowskys Schwanensee begeistert das Kieler Publikum
Das Kieler Publikum applaudierte den Tänzerinnen und Tänzern langanhaltend und begeistert. Es ist schon beachtlich, was Yaroslav Ivanenko mit seiner nur 19 Köpfe umfassenden Companie auf die Bühne zu bringen imstande ist. Die Konzentration auch auf klassische Werke hält das Ballett am Leben und kommt offenbar auch beim jungen Publikum gut an.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

ENB bring a colourful, modern twist to Nutcracker, though it is a rather flat experience
seenandheard.international.com

Sprechtheater

Wien/ Akademietheater
„Der Revisor“ schleicht um im Akademietheater

Mateja Koležnik inszeniert Gogols Komödie mit hinreißendem Ensemble, es wäre aber noch mehr drin gewesen
DerStandard.at.story

„Der Revisor“ im Akademietheater: Es läuft fast wie geschmiert (Bezahlartikel)
Kurier.at

Der „Revisor“ in Nöten im Akademietheater
https://www.krone.at/3626164

Wien/Volkstheater
In „Ever Given“ berichten Menschen und Dinge vom Gestoppt-werden

Das Dokumentartheater von Helgard Haug (Rimini Protokoll) im Volkstheater Wien behandelt festgefahrene Situationen – und bleibt dabei selber stecken
DerStandard.at.story

Buch/ Literatur

Mascha Kaléko machte sich auf alles den schönsten Reim
Die „Großstadtlerche im preußischen Dichterwald“ konnte federleicht auch noch über das Allerschwerste schreiben. Zum 50. Todestag würdigt Daniel Kehlmann sie mit einer Sammlung von Gedichten und Prosa. Berührend.
DiePresse.com

Ausstellungen/ Kunst

*Erhaltet das UniCredit Bank Austria Kunstforum Wien – stoppt die Schließung des Ausstellungshauses!*

Anstatt weiterhin in ihrer Vorreiterrolle in Finanzierung von Kunst und Kultur zu bleiben, *stellt die UniCredit Bank Austria überfallsartig die Förderung des Kunstforums Wien ein.* Damit droht dem Ausstellungshaus das Ende. Fordere jetzt die Bank Austria dazu auf, das Kunstforum Wien zu erhalten*. Unterschreibe dafür diese Petition:
 Zur Petition

Medien

ORF änderte am Sonntag überraschend sein Programm
Anlässlich des Todes des früheren ÖVP-Chefs Josef Taus‘ wurde der ORF am Sonntag eine Dokumentation über das Leben des Politikers gezeigt. Josef Taus prägte die späten siebziger Jahre als ÖVP-Bundesparteiobmann und insbesondere durch seine Versuche bei zwei Nationalratswahlen, den SPÖ-Kanzler Bruno Kreisky zu entthronen. Viele in Österreich haben noch die legendären TV-Duelle Kreisky-Taus in Erinnerung – es waren die Anfänge eines professionalisierten Fernsehwahlkampfs, in dem der rote Amtsinhaber allerdings die bessere Figur machte.
Heute.at

Politik

Deutschland
Vertrauensfrage: Scholz will Abstimmung gar nicht überstehen
Ungefähr drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag im Bundestag die Vertrauensfrage. Damit will er Neuwahlen am 23. Februar herbeiführen. Dass Scholz gegen seinen Willen die Abstimmung übersteht, gilt als unwahrscheinlich.
https://www.krone.at/3626797

————-

Unter’m Strich

Das große Interview
Kehren Sie nun nach Syrien zurück, Herr Alibrahim?
Er ist einer von 100.000 Syrern, die sich in Österreich seit 2015 ein neues Leben aufgebaut haben. Mit Conny Bischofberger spricht Aboud Alibrahim (31) über den „Massenmörder Assad“, Werte und Heimatgefühle, das österreichische Sozialsystem und den sehnlichsten Wunsch seines fast 70 Jahre alten Vaters.
https://www.krone.at/3625570

Regel-Hammer
Italien-Metropole führt 2025 Rauchverbot im Freien ein!
Ab dem 1. Jänner 2025 wird in Mailand ein Rauchverbot im Freien in Kraft treten, wenn der Abstand von mindestens 10 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.  oe24.at.welt

Deutschland-Fußball
Nach Skandalspiel Union Berlin-Bochum
„Schmierentheater“: Schwere Vorwürfe gegen Goalie
Nach dem Skandalspiel zwischen Union Berlin und Bochum (1:1) gibt’s schwere Vorwürfe gegen Gäste-Keeper Patrick Drewes, der von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde. Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe spricht von einem „Schmierentheater“ des Goalies.
https://www.krone.at/3626490

DIE SONNTAG-PRESSE (15. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (15. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Wien erhält bis 2027 ein Musicaltheater im Prater

Privates Projekt „in strategischer Allianz mit Stadt und Wien-Holding“ soll laut PK-Einladung 1.800 Sitzplätze bieten. Das internationale Unternehmen ATG Entertainment plant bis 2027 die Errichtung einer privaten Spielstätte im Prater. Sie soll 1.800 Sitzplätze bieten und unter dem Namen „Theater im Prater“ firmieren.
DerStandard.at.story

Interview
Dirigent Herbert Blomstedt: „Ich kann einfach nicht aufhören“
Im Interview erklärt der 97-jährige Herbert Blomstedt, warum sich ihm immer noch mit jedem Blick in die Partituren Neues erschließt – und warum klassische Musik das Leben verändern kann.
Von Kirsten Liese
Tagesspiegel.de

*Erhaltet das UniCredit Bank Austria Kunstforum Wien – stoppt die Schließung des Ausstellungshauses!*
Anstatt weiterhin in ihrer Vorreiterrolle in Finanzierung von Kunst und Kultur zu bleiben, *stellt die UniCredit Bank Austria überfallsartig die Förderung des Kunstforums Wien ein.* Damit droht dem Ausstellungshaus das Ende. Fordere jetzt die Bank Austria dazu auf, das Kunstforum Wien zu erhalten*. Unterschreibe dafür diese Petition:
 Zur Petition

Leipzig
Carreras sammelt 3,5 Millionen Euro bei Spendengala
José Carreras hat zum 30. Jubiläum seiner Fernsehgala für seine Leukämie-Stiftung Spenden in Höhe von mehr als 3,5 Millionen Euro gesammelt. „Ich bin überwältigt und sehr dankbar über diese nachhaltige Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender. Bei unserer ersten Gala im Dezember 1995 hätte ich das nie zu träumen gewagt“, sagte der 78-jährige Opernsänger zum Ergebnis seiner Gala in Leipzig, die im MDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde.
https://apa.at/news/carreras-sammelt-35-millionen-euro-bei-spendengala/

Wien/Staatsoper
Ein ungemein dämonischer Bösewicht (Bezahlartikel)
Wiederaufnahme von „Les Contes d’Hoffmann“ von Jacques Offenbach an der Staatsoper mit großteils überzeugenden Rollendebüts
Kurier.at

Das Donaugold funkelt, die Zivilgesellschaft zerbricht (Bezahlartikel)
Eine turbulente Hausbegehung der Staatsopern-Spiestätte NEST: Die „Götterdämmerung“ von Nesterval als bittere Dystopie
Kurier.at

Nesterval im Nest: Die Menschheitsdämmerung
https://www.noen.at/in-ausland/nesterval-im-nest-die-menschheitsdaemmerung-451921812

Wien
Musikverein mit RSO Wien zwischen Salsa und „Stiller Nacht“
Venezuelas Starpianistin Gabriela Montero wurde im Musikverein bejubelt. Das RSO Wien gab an diesem rein amerikanischen Abend Musik von Samuel Barber
DerStandard.at.story

Kinder im Musikverein: „Ihr seid hier willkommen und gewollt“ (Bezahlartikel)
Beim Austausch mit den Künstlern des Wiener Musikvereins bekommen Schüler aus Favoriten Einblicke in die Welt der Klassik.
DiePresse.com

Linz
Konzert der krassen Kontraste im Linzer Brucknerhaus
Im vierten Konzert des Großen Abos gastierte am Donnerstag das Luzerner Sinfonieorchester unter seinem Chefdirigenten Michael Sanderling im Brucknerhaus.
Volksblatt.at

Berlin
Kultursponsoring – die Rettung in Zeiten von drastischen Kürzungen?
rbb24.de

Eine Hommage an Laura Samuel: das Belcea Quartet im Pierre Boulez Saal
bachtrack.com.de

München
Musikvermittlung in der Isarphilharmonie: Ein glänzendes Jugendkonzert der Philharmoniker (Bezahlartikel)
sueddeutscheZeitung.de

Nachruf
Verstorbene des Jahres 2024: Um sie trauerte die Musikwelt

BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Mailand
Teatro Alla Scala Announces Cast Change for ‘La Forza del Destino’ Performance
The Teatro Alla Scala has announced a cast change for its production of “La Forza del Destino” for the Dec. 13 performance. Brian Jagde will not perform the role of Don Alvaro due to the birth of his first child. Teatro alla Scala, though saddened by his absence, extends its warmest wishes for happiness to him and his family and as a result, Luciano Ganci will take over the role.
Operawiremilano

Berlin
Can Berlin Really Afford 3 ‘Magic Flutes’ in a Single Week? (Subscription required)
Each of the city’s opera houses is presenting a different production of the Mozart classic. With arts cuts looming, it looks like a last hurrah.
https://www.nytimes.com/2024/12/13/arts/music/berlin-opera-arts-cuts.html

Zürich
Katharina Konradi’s Oscar steals the show in Zurich’s Un ballo in maschera
seenandheard.international.com

Paris
Théâtre des Champs-Élysées 2024-25 Review: Dialogues of the Carmélites
Olivier Py’s Visually Vibrant Production Features Star-Studded Cast
https://operawire.com/theatre-des-champs-elysees-2024-review-dialogues-of-the-carmelites/

Baritone lifts the CSO’s mixed seafaring program with Gabel
chicagoclassical.review

New York
Met’s “Magic Flute” brings a double helping of Mozartian holiday delight
NewYork.classical.review

Chicago
A foggy lullaby
American opera and its institutions are experiencing an identity crisis. Nowhere is this clearer than in Tazewell Thompson and Jeanine Tesori’s Blue.
https://parterre.com/2024/12/12/a-foggy-lullaby/

Montreal
Refreshing innovation in Kent Nagano’s seasonal Montreal concert
bachtrack.com.de

Vancouver
Wondrous Vancouver recital from Barbara Hannigan and Bertrand Chamayou
seenandheard.international.com

Recordings
Alan Titchmarsh, Benjamin Appl and a bevy of Bevans: the best classical Christmas albums of 2024
The Guardian.commusic

Ballet / Dance

Matthew Bourne’s Swan Lake: breathtakingly clear action
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Salzburg
Salzburger Festspiele: Einigung mit Schauspielchefin, Kritik an Hinterhäuser
Außergerichtliche Einigung zwischen Festspielen und Marina Davydova. Kuratorium stellt sich hinter den Intendanten. Bei den Salzburger Festspielen gibt es eine Einigung mit der Schauspielchefin Marina Davydova: Man habe sich statt der angekündigten Entlassung „außergerichtlich hinsichtlich der Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt“, hieß es in einer Aussendung. Über den Inhalt der Einigung wurde demnach Stillschweigen vereinbart.
Kurier.at

Wien
Ermüdende Doku-Revue: „Ever Given“ im Volkstheater (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/19176654/ermuedende-doku-revue-ever-given-im-volkstheater

Berlin/Volksbühne
Wir können nicht lieben, wenn wir sprechen
Auch zehn Monate nach dem Tod von René Pollesch suchen seine Schauspieler noch nach einem Weg, sich ohne Tragik von ihm zu verabschieden. Nun haben sie eines seiner Stücke an der Berliner Volksbühne postum uraufgeführt.
FrankfurterAllgemeine.net

Medien

Satirepreis: Das sind die „Gute-Nacht-Topf“-Gewinner
Im Rahmen einer „Gute Nacht Österreich“-Spezialausgabe hat Peter Klien Politikerinnen und Politiker für „extravagante“ Leistungen geehrt. Das sind die Gewinner. In einer „Gute Nacht Österreich“-Spezialausgabe am Freitagabend warf Peter Klien einen satirischen Blick auf das vergangene Jahr. Er witzelte dabei auch mit Alfred Dorfer, Benedikt Mitmannsgruber, Katharina Straßer und Bernhard Murg über politische Fehltritte und ehrte zum Jahresabschluss Politikerinnen und Politiker, die sich durch „extravagante“ Leistungen hervorgetan haben.
Kurier.at

Wirtschaft

Österreich
Nationalbank schlägt Alarm: Budgetdefizit wohl noch schlimmer als gedacht
Die Währungshüter rechnen mit einer deutlich höheren Neuverschuldung. Die Wachstumsaussichten für 2024 und 2025 wurden gesenkt. Für das laufende Jahr erwarten die Währungshüter in ihrer am Freitag veröffentlichten Prognose eine Neuverschuldung von 3,7 Prozent, statt damals 3,1 Prozent. 2025 dürfte das Defizit dann auf 4,1 Prozent der Wirtschaftsleistung steigen. Damit geht die OeNB von einer höheren Neuverschuldung aus, als Wifo und IHS in ihrer bisher letzten Vorausschau im Oktober.
Kurier.at

_____________

Unter’m Strich

Sensation in Kärnten: Dieser Hof stand 30 Jahre vor Entdeckung Amerikas Bezahlartikel
Sensationelle Entdeckung! Während auf den Weltkarten Amerika noch nicht eingezeichnet – weil noch nicht entdeckt – war, es bei uns daher noch keine Kartoffel gab, stand das Obkircher-Haus in St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim in Kärnten bereits. Die beiden ältesten Stuben des Gebäudes wurden 1462 errichtet!
https://www.krone.at/3609602#cxrecs_s

Wiens Altbürgermeister Michael Häupl macht Parkinson-Erkrankung öffentlich
Morbus Parkinson zählt neben Alzheimer-Demenz und Schlaganfall zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Welche Symptome auftreten und womit Betroffene rechnen müssen, klärt Österreichs führende Ärztin für Parkinson für Sie auf. Es ist eine Schock-Diagnose, die automatisch an Alois Mock oder Michael J. Fox denken lässt. Nun hat sie auch Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl erfahren müssen: Er hat Parkinson. Seiner Frau fielen erste Anzeichen auf und sie habe ihm geraten, zu einem Neurologen zu gehen, so der 75-Jährige zur „Krone“. „Ich weiß natürlich, dass es nicht heilbar ist“, so der ehemalige Stadt-Chef, doch derzeit gehe es ihm gut. „Ich habe nur dieses Zittern.“
https://www.krone.at/3624639

DIE SAMSTAG-PRESSE (14. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (14. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wiener Staatsoper: Sag nie Maestro zu ihm*
Jendrik Spinger beschreibt die einzigartige musikalische Arbeit des Christian Thielemanns. Zuallererst: Sag nie Maestro zu ihm. Das rate ich allen Sängerinnen und Sängern, die zum ersten Mal mit Christian Thielemann zusammenarbeiten, gleich zu Beginn. Denn als »Maestro« sieht er sich absolut nicht, lieber ist ihm »Kapellmeister«. Darunter versammeln sich für Thielemann zahlreiche Tugenden, die mit Professionalität, Handwerk und einer großen Ernsthaftigkeit zu tun haben. Das zeigt sich in vielen Aspekten seiner Arbeit.
Wiener Staatsoper

Wien
Hautnah! Wagners Göttinnen und Götter zum Spüren
Die Nestroy prämierte Off-Gruppe Nesterval nimmt sich im NEST (Neue Staatsoper) die „Götterdämmerung“ vor. Wagnerianer sollten sich warm anziehen. Warum, erklärt Regisseur, Nesterval-Mitgründer und -Mastermind Martin Finnland im „Krone“-Gespräch.
https://www.krone.at/3623710

WIEN (Staatsoper):
Jacques Offenbach, Hoffmanns Erzählungen / Les contes d’Hoffmann
Eine höchst durchschnittliche Angelegenheit war die heutige „Hoffmann“-Wiederaufnahme; zeitweise (vor allem gegen Beginn) hatte ich den Eindruck, einer Generalprobe beizuwohnen. Man kann natürlich entgegnen, dass die erste Aufführung einer Serie so gut wie immer die schlechteste ist, aber das heute Gebotene hatte zum Teil nicht einmal in Anbetracht dessen Staatsopernniveau.
forumconbrio.com

Paris
William Christie dirigiert in Paris Rameaus „Les Fetes d’Hébé“
Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (ca, 7 Min.)
deutschlandfunk.de

Julia Hagen, Wahlwienerin auf dem Weg zum Weltstar Noch nichts vor Sonntagmittag?
Ausnahmecellistin Julia Hagen ist zusammen mit Lukas Sternath im Musikverein zu erleben
DerStandard.at.story

Berlin
Berliner Philharmoniker: Andris Nelsons mit einer schwierigen Sinfonie Nr. 8 von Bruckner
Nelsons dirigiert in der Philharmonie Berlin eine beeindruckend souveräne, aber auch verstörend üppig aufgepolsterte Achte von Anton Bruckner.
konzertkritik.opernkritik.berlin.blog

Konzerthaus: Fritz Kreisler als süßes Geigendessert (Bezahlartikel)
Maxim Vengerov und Polina Osetinskaya anstelle von Mischa Maisky und Martha Argerich: ein hochkarätiger Ersatz.
DiePresse.com

Leipzig
Spendengala im MDR: 3,5 Millionen Euro gesammelt: José Carreras ist „überwältigt“
Opernsänger José Carreras war einst selbst an Leukämie erkrankt, seitdem sammelt er Spenden für den Kampf gegen die Krankheit. Bei einer Fernsehgala kam erneut eine Millionensumme zusammen.
rnd.de.medien

Kulturpolitik
Kunstforum und Co offenbaren die Tücken des privaten Kultursponsorings
DerStandard.at.story

Berlin
Sparplan: Kultur im „Rocky-Modus“: Ist Berlin bald nicht mehr sexy?
Es gibt drei Opern, viele Theater und Museen. Berlin lebt von seiner Kultur. Sie hat Weltruf. Nun wird gespart. Wie schlimm wird es?
Tagesspiegel.de

Hamburg/Staatsoper
Ganz gut ist nicht gut genug für La Bohème
Yaritza Véliz sang als Mimì vergleichsweise gut, vor allem verfügte sie über eine aufblühende, weit in den Saal strömende Höhe. Auch konnte sie mit stimmlichen Mitteln durchaus ihre Gefühle zum Ausdruck bringen. Enttäuscht war ich allerdings von dem anderweitig so sehr gelobten Freddie De Tommaso.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Graz
klassik-begeistert besucht die Kunstuniversität Graz: Christian Jost: „Die arabische Nacht“ – Teil 2
Meine Musiktheater- und Konzertleidenschaft trieb mich auf eine dreitägige Reise an die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Lesen Sie hier in fünf Teilen meine Eindrücke.
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Frankfurt
Zukunft der Städtischen Bühnen: Stadt baut Kulturmeile an der Neuen Mainzer Straße
FrankfurterRundschau.de

Nürnberg
Nürnbergs Oper und NS-Architektur: Die Meistersinger vom Nazi-Bau (Bezahlartikel)
Auf dem Reichsparteitagsgelände wird ein Opern-Interim gebaut. Nach langem Streit wird damit auch in Nürnberg der Umgang mit NS-Architektur so pragmatisch wie in Berlin oder München.
SueddeutscheZeitung.de

Düsseldorf
Oper: Die Stadt sucht jetzt einen Architekten
Der Rat hat die Auslobung des Architekten- und Ingenieurwettbewerbs für das „Opernhaus der Zukunft“ beschlossen. Bis zum endgültigen Baubeschluss werden aber noch Jahre vergehen.
t-online.de.region

Kosice
Kalte Farbfunken unter vertrockneten Sonnenblumen – Eugen Suchoňs „Krútňava“ in Kosice
75 Jahre „ Krútňava“ – Das Nationaltheater Kosice feierte die schonungslos schroffe Nationaloper der Slowakei.
NeueMusikzeitung/nmz.de

Basel
Stadtcasino Basel: Liederabend Fatma Said
https://opernmagazin.de/stadtcasino-basel-liederabend-fatma-said/

Tonträger
Jules Massenet: „Herodiade“ (Podcast)
Etienne Dupuis, Clémentine Margaine, Nicole Car, Matthew Polenzani, Marko Mimica, Chor & Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Enrique Mazzola
https://www.radiodrei.de/musik/rezensionen/cd/2024/12/jules-massenet-herodiade.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Brno
Janáček Brno Festival 2024 Review: Jenůfa
Veronika Kos Lulová Heavy-Handed Direction Undermined an Insightful Interpretation
https://operawire.com/janacek-brno-festival-2024-review-jenufa

Ostrava
The Brandenburgers of Bohemia bring the Smetana anniversary year in Ostrava to a triumphant finale
seenanheard.international.com

Mailand
Where Opera Is Still the Center of the Universe (Subscription required)
There is nothing quite like opening night of Teatro alla Scala in Milan, a temple of opera, for pomp, pageantry and politics.
https://www.nytimes.com/2024/12/13/arts/music/la-scala-milan-opera-opening.html

Paris
Opéra Palais Garnier 2024 Review: The Rake’s Progress
Olivier Py’s Production & Susanna Mälkki’s Musical Direction Revive Stravinsky’s Masterpiece
https://operawire.com/opera-palais-garnier-2024-review-the-rakes-progress

Q & A: Mikhail Timoshenko On His Opera Career & Philanthropic Path
https://operawire.com/q-a-mikhail-timoshenko-on-his-opera-career-philanthropic-path/

London
ENO’s fun-filled Pirates of Penzance
https://operatoday.com/2024/12/enos-fun-filled-pirates-of-penzance/

Nikolai Lugansky review – lots of notes, lots of noise, but precious little poetry
TheGuardian.com.music

Philadelphia
Barbara Hannigan beguiles in Philadelphia Chamber Music Society recital
bachtrack.com.de

Tokyo
Rossini’s Guillaume Tell Triumphs at the New National Theatre Tokyo

operatoday.com

Feuilleton
Conductor William Christie: An 80th birthday conversation (Podcast)
gramopone.co.uk.podcasts

Recordings
>From exquisite Elgar to razor-sharp Cage: our classical recordings of the year
TheGuardian.com.music

Recordings of the Year 2024: special digital edition
gramophone.co.uk

Rock/ Pop

„Elton John: Never Too Late“: Altes und Neues vom Sir
Der britische Superstar blickt in einer Dokumentation auf sein Leben zurück. Abrufbar auf Disney+.
Kurier.at

Sprechtheater

Salzburg
Einigung erzielt: Salzburger Festspiele und Schauspielchefin Davydova
BR-Klassik.de

Wien
Reinhardt Seminar: Endspiel mit Porridge, im Nachttopf zubereitet (Bezahlartikel)
Anja Jemc inszenierte Martin McDonaghs „Die Beauty Queen von Leenane“ als Wechselspiel aus Tristesse und Brachialhumor
Kurier.at

Wien/ Theater in der Josefstadt
Föttinger und Meyer als „Sonny Boys“: „Man muss über die Stränge schlagen“
Das Theater in der Josefstadt geht vor Weihnachten (ab 19.12.) mit dem Stück von Neil Simon auf die Suche nach dem komödiantischen Kick.
Kurier.at

Medien

Millionen wackeln: Der ORF steht im Fokus der Politik
Die Verhandler von ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln über neue budgetäre Einschnitte.
Kurier.at

ORF
„Peinlicher“ Moment live im ORF: ZiB-Moderatorin erklärt sich
Susanne Höggerl war mitten in der Sendung aufgestanden und weggegangen. Nun liefert sie die Erklärung dafür.
Kurier.at

Politik

Österreich
Politik-Insider: Koalitionsverhandlungen an der Kippe
Er tippe „70 zu 30, dass es scheitert“, sagt ein Top-Insider aus Ampel-Koalitionskreisen mit genauem Einblick auf den Verhandlungsstand von ÖVP, SPÖ und Neos. Zwar sei – das berichten mehrere Verhandler oe24 – in vielen Verhandlungsgruppen bereits fast alles erledigt. Aber: In den zentralen Gruppen – Wirtschaft, Budget und Teuerung – gehe „nichts weiter“, so ein Verhandler. Die Koalitionsverhandlungen dürften tatsächlich auf der Kippe stehen. Das habe einerseits mit Inhalten – die ÖVP wirft der SPÖ vor, die Wirtschaft abzutöten, die Roten den Schwarzen, dass sie die Reichen schützen –, aber andereseits offenbar auch mit Antipathien zu tun. Nach dem 6. Jänner solle der Tag der Wahrheit kommen, ob es doch noch zur ersten Dreier-Koalition Österreichs komme oder nicht.
oe24.at

__________

Unter’m Strich

Fußball/ Auslosung WM-Qualifikation
Tor zur WM ist weit offen: Machbare Gegner für ÖFB-Team in Quali
Gutes Los für Ralf Rangnick und sein Team in der WM-Qualifikation. Gegner sind Rumänien, Bosnien und Herzegowina, Zypern und San Marino.
Kurier.at

Alle WM-Gruppen im Überblick
Die Auslosung der europäischen Qualifikation für die Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada am Freitag in Zürich ergab folgende Gruppen:
https://www.oe24.at/sport/alle-wm-gruppen-im-ueberblick/616295376

Fußball Österreich
Stadt Wien prüft Kauf von Austria-Stadion
Die Stadt Wien plant, das Stadion der Austria Wien zu übernehmen, um es vor dem Einfluss ausländischer Investoren zu bewahren. Diese Entscheidung wurde nach monatelanger Unsicherheit über die Zukunft der Generali Arena am Horrplatz in Favoriten getroffen. Wie die „Kronen Zeitung“ berichtete, wäre ein Verkauf laut Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) „unausweichlich“ gewesen. Gegenüber wien.ORF.at betonte Hacker, es seien zuletzt immer wieder ausländische Investoren im Raum gestanden – es hätte Interessenten aus Deutschland und Ungarn gegeben. „Ich habe die Situation der Wiener Austria in den vergangenen Monaten und Wochen aufmerksam verfolgt“, so Hacker.
https://wien.orf.at/stories/3285018/

Firmenfest mit Regeln: Weihnachtsfeier: So weit dürfen Sie es treiben
Einmal im Jahr bei der Weihnachtsfeier ordentlich die S.. rauslassen auf Firmenkosten und das noch ganz ohne Konsequenzen? Schöne Allgemeinmeinung, aber leider mitnichten. Auch hier gilt es aufzupassen – vor allem jene, die ihre Jobs auch noch am Tag danach gern hätten. Was geht und was nicht? Wir haben nachgefragt!
https://www.krone.at/3621911

Fußball Osterreich/ Burgenland
Traditions-Klub kämpft ums Überleben: ASV Siegendorf hat 175.000 Euro Schulden
Spielbetrieb in der Regionalliga wird eingestellt, Sanierungsantrag eingebracht. Ob`s im Herbst in der 2. Klasse weitergeht, ist offen. Thomas Parits und Alfred Eisele haben beim ASV Siegendorf ihre ersten Fußballschuhe zerrissen, jetzt hängt das Überleben des 1930 gegründeten Arbeitersportvereins an einem dünnen Faden.
Kurier.at

DIE FREITAG-PRESSE (13. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (13. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Opernadvent mit Elīna Garanča
Im Wiener Konzerthaus sang die Mezzo-Diva zusammen mit Tenor Stephen Costello, begleitet von den Tonkünstlern unter Karel Mark Chichon
https://www.derstandard.at/story/3000000248848/opernadvent-mit-elina-garanca

Spitzentöne: „Statt Pfitzner, Böhm und Karajan soll man lieber linke Unterstützer von Importnazis canceln“
Vom Kassengift zur begehrtesten Eintrittskarte der Opernsaison: Hans Pfitzners „Palestrina“ wird von Thielemann und den Philharmonikern in den Himmel musiziert. Ein genialer Komponist triumphiert über Cancel-Kretins, die Nötigeres zu tun hätten
News.at

Wien
Johann Strauss am Silvesterpfad
Zum 33. Mal können heuer Wienerinnen und Wiener auf dem Silvesterpfad ins neue Jahr gelangen. Acht Locations und 100 Stunden Programm werden geboten. Auf dem Rathausplatz beginnt mit einem Neuarrangement des Donauwalzers das Johann-Strauss-Jahr 2025.
https://wien.orf.at/stories/3284928/

Bayreuth
Katharina Wagner:“Alles hat Grenzen, und diese Grenzen sind erreicht“
Eigentlich sollten zum 150-jährigen Bestehen der Bayreuther Festspiele 2026 dort zehn Musikdramen Wagners gezeigt werden. Nun wird das Programm zusammengestrichen. Warum?
Die Zeit.de

Bayreuther Festspiele residieren in Shanghai
Wagner-Fans aus aller Welt pilgern jedes Jahr nach Bayreuth. Jetzt dreht Katharina Wagner den Spieß um: In den kommenden drei Jahren werden Opernproduktionen in Shanghai zu sehen sein, die zum Teil schon bei den Bayreuther Festspielen zu erleben waren.
BR-Klassik.de

Frankfurt/ Oper
Heute Wiederaufnahme „Le Nozze di Figaro“ an der Oper Frankfurt
Mit Le nozze di Figaro bewies Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) ein großes Maß an politischer Kühnheit: Wurde doch die literarische Vorlage des Werkes, Beaumarchais’ La folle journée, ou Le mariage de Figaro, nicht nur in Frankreich, sondern auch in Wien verboten. Dabei hatte der Librettist Lorenzo da Ponte mit diplomatischem Geschick die politische Brisanz des Stoffes entschärft.
frankfurt.live.com

Wiener Staatsoper
Zyklen
Interes­sieren Sie sich besonders für einen bes­timmten Kom­ponisten? Waren Sie noch nie in der Oper und möchten in diese Welt ein­tauchen? Möchten Sie etwas Oper oder Ballett ver­schenken? Lieben Sie Kammer­musik, Solo­konzerte oder Ballett? Dann ist ein Zyklus für Sie die richtige Wahl!
Wiener Staatsoper.at

Wien/Konzerthaus:
Kneipp-Kur mit dem Quatuor Mosaïques (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/19167720/konzerthaus-kneipp-kur-mit-dem-quatuor-mosaiques

Salzburg
Zur Kritik an Hinterhäuser: Worum es in Salzburg wirklich geht
Hinter der Kritik am Intendanten stehen grundsätzliche Zweifel an der exklusiven Stellung der Festspiele.
DiePresse.com

Der Wahnsinn ist zeitlos
„I Capuleti e i Montecchi“ von Vincenzo Bellini bescheren am Mozarteum in einer reduzierten Orchesterfassung zwei Stunden große Oper. Ein Stimmen-Fest.
DrehpunktKultur.at

Linz
„Die heilige Ente“: Ein Federvieh flattert für die Oper durchs Musiktheater
Götter, die Verwirrung stiften, kollektiver Opiumrausch und die Liebe eines Lohnarbeiters: Die Oper von Hans Gal feiert am 14. Dezember Landestheater-Premiere.
OberösterreichischeNachrichten.at

Berlin
Noch kein Baustopp
Die Baustelle Komische Oper ist „aktiv“
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/komische-oper-baustelle-ist-aktiv

Das nächste Versprechen des Joe Chialo: „Kein Baustopp“ bei Sanierung der Komischen Oper in Berlin (Bezahlartikel)
https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/n9mLW3vpKNWi66w186kKL

München
Krieg und Zickerei ohne Nil: Aida an der Bayerischen Staatsoper
bachtrack.com.de

Dresden
Prokofjew in der Dresdner Oper – Der Kongress tanzt
Endlich ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene: Prokofjews „Die Liebe zu den drei Orangen“ an der Semperoper in Dresden.
FrankfurterRundschau.de

Frankfurt
Das Ensemble Modern in der Alten Oper – Mit Rasen und Ruhe
FrankfurterRundschau.de

Unklare Gesamtkosten: Im Blindflug zum Bühnen-Neubau (Bezahlartikel)
An diesem Donnerstag beschließt das Frankfurter Stadtparlament ein teures Grundstücksgeschäft für die Städtischen Bühnen. Kritik daran wird überwiegend außerhalb des Rathauses geäußert.
FrankfurterAllgemeine.net

Stuttgart
Massive Vorwürfe in Opern-Streit – SPD: Stadt zu „schlampig“
MuenchnerMerkur.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Zürich
Opernhaus Zürich 2024-25 Review: Un ballo in maschera
https://operawire.com/opern   qhaus-zurich-2023-24-review-un-ballo-in-maschera

Brüssel
Fanny and Alexander: world premiere of Mikael Karlsson’s opera at La Monnaie, Brussels
operatoday.com.2024.fanny

Sevastopol
Ildar Abdrazakov to Become General Director of Crimea’s Sevastopol State Opera and Ballet Theater
operawire.com.ildar

London
Pappano injects fizz into Puccini’s most problematic opera, plus the best of December’s classical concerts
Telegraph.co.uk

Life after love: a devastating La rondine from Pappano and the LSO
bachtrack.com.de

Q & A: SeokJong Baek On His Favorite Roles & How His Faith & Voice Transitioned
His Opera Career Operawire caught up with SaekJong at the Royal Opera House, the night after his opening night as Cavaradossi in Puccini’s “Tosca.”
operawire.com

New York
Beczała finds his own tempo giusto in Carnegie Hall recital
NewYork.classical.review.com

Met Opera’s ‘Die Frau ohne Schatten’ Performance Features Jump-in for Indisposed Soprano
operawire.com

Shadow of a Childless Woman: The Mythic Roots of Strauss’s ‘Frau’ (Subscription required)
What’s behind the strange emphasis on childlessness in “Die Frau ohne Schatten,” the Strauss-Hofmannsthal opera now at the Met? Look to the ancients.
NewYorkTimes.com

Buenos Aires
Teatro Colón Unveils 2025 Season
https://operawire.com/teatro-colon-unveils-2025-season/

Ballett / Tanz

Wien/ Brut-Theater
Die Performance „Ava“ im Brut: Mit der Stimme des Ozeans
Die Wiener Choreografin Karin Pauer stellt im Brut-Theater ihr so rauschendes wie kritisches neues Solo „Ava“ vor
DerStandard.at.story

Ballets cancelled at the Paris Opera due to dancers’ strike action
https://www.gramilano.com/2024/12/paris-opera-dancers-strike/

Ashton’s Cinderella for The Royal Ballet focusses on steps but ignores the story
seanandheard.international.com

Movie
Maria’ Review: A Diva in Decline (Subscription required) Angelina Jolie plays the opera star Maria Callas in a movie that can’t figure her out.
https://www.nytimes.com/2024/12/11/movies/maria-review-angelina-jolie.html

Medien

Eva Dichand: „Je mehr man sich wehrt, desto ärger wird es“
„Heute“-Herausgeberin Eva Dichand über anstrengende Shitstorms, den heimischen Hang zur Missgunst, ihr Verhältnis zu Thomas Schmid und die Vision, nur noch Kunstsammlerin zu sein.
Kurier.at

Ausstellungen/ Kunst

Wien
Schönheit für den Bahnhof Meidling!
„Der verlorene Garten“ verzaubert selbst den Bahnhof Meidling: Ein geniales Beispiel für Kunst im öffentlichen Raum, das Christian Kosmas Mayer im Dialog mit der KI schuf.
Die Presse.com

Politik

USA
Trump will keine Raketen gegen Russland einsetzen
D
er designierte US-Präsident Donald Trump kritisiert die Ukraine dafür, mit Raketen aus US-Herstellung Ziele auf russischem Gebiet angegriffen zu haben.  In einem Interview mit dem US-Magazin „Time“ kündigte Trump eine Änderung der US-Politik bezüglich der Ukraine an.
oe24.at

Österreich
Soll uns die EU den Sparpfad vorgeben?
Die SPÖ spricht sich für ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich aus, ÖVP und Neos sind skeptisch. Was die finanzpolitischen Vor- und Nachteile wären, erklärt WIFO-Ökonomin Margit Schratzenstaller.
Kurier.at

Bloß kein größeres Sparpaket schnüren, um Brüssel zu besänftigen
Eine neue Bundesregierung muss das Budget sanieren. Doch ein EU-Defizitverfahren wäre nicht zum Nachteil Österreichs. Die Politik sollte aufgrund der schwachen Konjunktur nicht mehr als nötig sparen
DerStandard.at

Österreich
Koalitions-Zündstoff: SPÖ gegen harte Sparpläne
Zum Verhandlungsfinale strebt die SPÖ den bewussten Gang ins Defizitverfahren der EU an. So könne man mehr Geld ausgeben.
Die Presse.com

Harald Mahrer im „Heute“-Talk
VP-Verhandler: „Es sah schon besser aus für die Ampel“
Der SPÖ-Vorschlag einer Reichensteuer sei ein „PR-Gag“, sagt Wirtschaftskammerchef Mahrer.  „Retro-Ideologie“ der Roten bremse die Ampel-Verhandlungen
Heute.at

Syrien
Ein Extremist wird Politiker: Was plant Mohammed al-Jolani in Syrien?
Sind seine Versuche, sich als gemäßigt darzustellen, reine PR oder steckt eine innere Wandlung mit Konsequenzen dahinter?
SalzburgerNachrichten.at

Society

Royals
Meghan war „eiskalt“: Moderator enthüllt gescheiterte Annäherung
Ein US-amerikanischer Moderator erinnert sich an seinen Versuch, mit Meghan Markle anzubandeln.
Kurier.at

——-

Unter’m Strich

Österreich
18,3 Milliarden Euro: Rekordjahr bei Pleiten. So hohe Schulden wie nie!
Was die Unternehmensinsolvenzen betrifft, ist 2024 ein Rekordjahr: Noch nie gab es so hohe Schulden bei Pleitefirmen. Waren die Passiva bereits 2023 mit 14 Milliarden so hoch wie nie zuvor, stiegen sie heuer noch einmal um satte 30,8 Prozent auf 18,3 Milliarden Euro. Auch die Aussichten für 2025 sind düster.
https://www.krone.at/3622444

Österreich
Stress für Wirte wegen Weihnachtsfeiern: Stornos und weniger Trinkgeld
Die Weihnachtsfeiern in Wiener Lokalen sind gut gebucht, doch Stornos sorgen für Frust bei Wirten. Umsatzverluste sind nicht mehr aufzuholen. Ein Gastronom berichtet vom veränderten Verhalten seiner Gäste.
https://www.krone.at/3622298

Vorsicht: Dieser Energy-Drink stellt ein Gesundheitsrisiko dar
Dass Energy-Drinks nicht gesund sind, dürfte allgemein bekannt sein. Die Produkte der Marke „Holy Energy“ stellen jedoch ein besonderes Gesundheitsrisiko dar, da sie die unbedenkliche Tagesdosis an Koffein deutlich überschreiten.
5minuten

Österreich/ Fußball
Rettung in der Not: Stadt Wien übernimmt Austria-Stadion
„Als Stadt wollen wir vermeiden, dass ein Dritter darüber bestimmt, was im Stadion passiert, und dass weder wir noch der Verein Einfluss darauf haben“, sagt Sportstadtrat Hacker. Zeiten ändern sich. Vor einem Jahr hieß es im Wiener Rathaus noch, dass man kein Interesse daran habe, das Stadion der finanziell strauchelnden Wiener Austria zu übernehmen.
DerStandard.at. story

Conference League:
Pleite bei Omonia! SK Rapid stolpert aus den Top-8
Zypern erwies sich auch beim fünften Besuch als unglücklicher Boden für Grün-Weiß. Der SK Rapid hat am Donnerstagabend die erste Niederlage in der laufenden Conference-League-Saison kassiert. Die Hütteldorfer mussten sich bei Omonia Nikosia mit 1:3 geschlagen geben und dadurch aus den Top-8 verabschieden.
https://www.krone.at/3622294

DIE DONNERSTAG-PRESSE (12. DEZEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (12. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

ORF-Kulturmontag vom 9.12. Bogdan Roscic im Interview
https://on.orf.at/video/14254570/kulturmontag-vom-09122024

Wien/ Konzerthaus
Advent mit Elīna Garanča“ im Konzerthaus: Neben dieser Diva wird der Tenor zum Requisit (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Elīna Garanča konkurrenzlos betörend im Wiener Konzerthaus  (Bezahlartikel)
https://kurier.at/kultur/elina-garanca-konzert-advent-wiener-konzerthaus/402986809

Wien
Ein deutsches Rom: Christian Thielemann dirigiert Palestrina an der Wiener Staatsoper
bachtrack.com.de

Umstrittener Komponist Hans Pfitzner: „Ich werde es immer schwer haben“
Der als nazi-nah verschriene Komponist Hans Pfitzner ist ein komplizierter Fall der Musikgeschichte. Seine Oper „Palestrina“ ist es erst recht. Jetzt wurde sie in Wien wieder aus dem Archiv geholt. Christian Thielemann dirigierte. Es wurde ein gewichtiger, nachhaltiger Abend.
DieWelt.de-Kultur

Wien/ Kammeroper/ „Der Prozess“
Unerbittlich mahlen die Mühlen des Gerichts
“Der Prozess” von Gottfried von Einem ist ein packendes, frappierend aktuelles Werk. Die Koproduktion des MusikTheaters an der Wien und der Neuen Oper Wien ist musikalisch beachtlich, szenisch allerdings nicht immer leicht verständlich.
Von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert.de

Berlin/Staatsoper
Meistersinger auf höchstem Niveau und ein stimmiges Regiekonzept sind an der Staatsoper Unter den Linden zu erleben
„Die Meistersinger von Nürnberg“? Nein, von Berlin. Gefeiert wird die Wiedereinigung – mit Nationalstolz. Das funktioniert ganz wunderbar unverkrampft wie überhaupt die Transformation des Stoffes in die Gegenwart. Zudem werden die alten Meister geehrt, nämlich große Sänger der Vergangenheit.
Von Dr. Bianca Gerlich
Klassik-begeistert.de

Österreich
Bronski & Grünberg: Es schaut schon ganz nach Weihnachten aus … Bezahlartikel
„Big Bronski Christmas Show“: Julia Edtmeier und Jakob Semotan feiern mit Freunden. Es wird gesungen, gesteppt, gescherzt …
Kurier.at

Wien/ Konzerthaus
Rückkehr im Triumph: Bei Gardiners Bach stockt dem Publikum im Konzerthaus der Atem (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Salzburg
Was läuft schief in Salzburg? „Hinterhäuser kommt mit allem durch“
DerStandard.at.story

Linz
Puccinis „Butterfly“ in Linz: Diesmal stirbt sie nicht (Bezahlartikel)
https://kurier.at/kultur/oper-puccini-madama-butterfly-premiere-linz-kritik/402986457

München
Was läuft im Musiktheater: Auf Münchens Opernbühnen geben die Frauen den Ton an
Von bösen Ladys, Regimentstöchtern, Nymphen-Statuen, die lebendig werden – und einem schönen Quoten-Mann.
SueddeutscheZeitung.de

Bayreuth
Wagner goes China: Bayreuther Festspiele residieren in Shanghai
BR-Klassik.de

Bremen
Kreis schauriger Lieder – Armin Petras und Christoph Heinrich inszenieren Franz Schuberts „Winterreise“ (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Hamburg
Dirigent Gardiner: Einem Sänger eine gescheuert? Dem Publikum ist das egal
FrankfurterAllgemeine.net

Zürich
Primat der Musik: Verdis Un ballo in maschera am Opernhaus Zürich
bachtrack.com.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Pesaro
Pretty Yende, Lawrence Brownlee, Daniela Barcellona & Vasilisa Berzhanskaya Lead Rossini Opera Festival’s 2025 Season
operawire.com.pretty

Budapest
Robin Ticciati, Francesco Piemontesi, and the Budapest Festival Orchestra chart Northern European territories
seenandhard.international.com

Mailand
La Scala opens opera season with a timely La forza del destino (Subscription required)
Expressive singing from Anna Netrebko and Brian Jagde lifts a risk-averse staging of Verdi
https://www.ft.com/content/7ced6c72-e8eb-4a0b-9415-45f45c7a425f

Paris
Flamboyant Rake’s Progress from Opéra national de Paris
operatoday.com.2412

London
La rondine, LSO, Pappano, Barbican review –
sumptuous orchestral playing in an underrated score Puccini’s 100th anniversary celebrated in style
the.arts.desk.com.opera

La Rondine review – Pappano and the LSO make Puccini glitter
TheGuardian.com.music

La Rondine at the Barbican review: this little-known Puccini work deserves a regular place in opera’s canon
standard.co.uk.

Nikolai Lugansky review – lots of notes, lots of noise, but precious little poetry
https://www.theguardian.com/music/2024/dec/10/nikolai-lugansky-review-wigmore-hall-london

Highly individual Mozart from Buniatishvili
bachtrack.com.de.review

Los Angeles
Zubin Mehta Brings a Lifetime of Study to Bear on Brahms’s Second Symphon
sfcv.org

Recordings
Gluck: Iphigénie en Aulide (Le Concert de La Loge, Julien Chauvin) A splendid new recording of Gluck’s opera in its anniversary year.
https://limelight-arts.com.au/reviews/gluck-iphigenie-en-aulide-le-concert-de-la-loge-julien-chauvin/

Ballet / Dance

The Australian Ballet sparkles in Peter Wright’s The Nutcracker
bachtrack.com.de

Four New Works by Lucinda Childs: classic postmodernism
bachtrack.com.de

Review: Lost Dog’s ‘Ruination’ – the physicalising of raw humanity
Lucía Piquero Álvarez sees Lost Dog in Ruination at the Royal Opera House – makes you laugh and cry and feel a sense of hope too.
https://www.gramilano.com/2024/12/review-lost-dog-ruination/

Ballett / Tanz

Innsbruck
Caroline Finns Tanzstück „The Room“: Im Verlies der verletzten Seelen
Bildstarke Uraufführung in Innsbruck: „The Room“ rührt an Fragen des Zusammenlebens – und beruft sich auf Bildwelten von Peter Greenaway und Stücke von Harold Pinter
DerStandard.at.story

Sprechtheater

Wien
Polyglotte „Heidi“ im Theater der Jugend in Wien

DerStandard.at.story

Graz‘
„Echtzeitalter“ als TikTok-Theater im Schauspielhaus Graz
(Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/19161041/echtzeitalter-als-tiktok-theater-im-schauspielhaus-graz

Wien
„Liliom“ am Wiener Burgtheater: Ich will kein Hausmeister sein
Philipp Stölzl inszeniert Ferenc Molnárs Stück „Liliom“ an der Burg: Stefanie Reinsperger brilliert in der Titelrolle, Maresi Riegner als Julie.
FrankfurterAllgemeine.net

Ausstellung/ Kunst

Wien
Johann Strauss – Ausstellung in Wien: Walzerrausch und Fledermaus
BR-Klassik.de

Medien

Medienskandal von 1983
Entdecker der gefälschten „Hitler-Tagebücher“ tot
Der frühere „Stern“-Reporter Gerd Heidemann ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Er präsentierte 1983 die gefälschten „Hitler-Tagebücher“.
https://www.krone.at/3621640

Wirtschaft

Östereich
Der wortgewaltige Stahlmanager Claus Raidl ist tot
Von 2008 bis 2018 war Claus Raidl Präsident der Oesterreichischen Nationalbank. Einer der renommiertesten österreichischen Manager ist verstorben. Claus Raidl, 82, erlag in der Nacht auf Dienstag seiner langen, schweren Krankheit. Er hat die heimische Wirtschaftspolitik als ÖVP-Berater über viele Jahre mitgeprägt.
Kurier.at

Schwertberg/ OÖ
Nächste Pleite: Bekannter Autohändler muss schließen
Die Car Collection GmbH muss Insolvenz anmelden, eine Fortführung des Betriebs ist nicht geplant. Nach der Pleite von KTM kommt nun die nächste Hiobsbotschaft für die oberösterreichische Wirtschaft. Der Autohändler Car Collection, der mit historischen Fahrzeugen handelt, musste Insolvenz anmelden. Die 2019 gegründete Firma aus Schwertberg im Bezirk Perg soll nicht fortgeführt werden.
oe24.at

Wien
Enormer Anstieg. Tausende Wiener Firmen pleite – es wird noch schlimmer
Wien ist 2024 besonders schwer von Insolvenzen betroffen. Durchschnittlich werden pro Tag sieben Firmen pleite. Die Befürchtungen des Kreditschutzverbands von 1870 haben sich bewahrheitet. In Wien gibt es – wie in ganz Österreich – heuer einen enormen Anstieg der Firmenpleiten. Ein Plus von 27,6 Prozent gibt es der Hochrechnung zufolge in der Bundeshauptstadt. 2.467 Wiener Unternehmen sind 2024 von einer Insolvenz betroffen, in ganz Österreich sind es 6.550. Auf die Hauptstadt gehen also bereits 38 Prozent aller Pleiten zurück.
Heute.at

Umsatzflaute trotz voller Einkaufsstraßen: Warum das Weihnachtsgeschäft schwächelt
Während Adventmärkte und Einkaufszentren florieren, haben Elektronikgeschäfte und Möbelhändler zu kämpfen. Das liegt auch an Black Friday.
Kurier.at

Politik

Österreich
Ex-Finanzminister und SPÖ-Urgestein Hannes Androsch mit 86 gestorben
Der ehemalige Finanzminister und Vize-Kanzler unter Kreisky verstarb im 87. Lebensjahr. Er war einer der einflussreichsten Politiker der Nachkriegszeit. Das SPÖ-Urgestein, seines Zeichens ehemaliger Vize-Kanzler und langjähriger Finanzminister, starb im 87. Lebensjahr. Er war einer der führenden und prägendsten Politiker der Sozialdemokratie und prägte auch Österreichs Wirtschaftspolitik.
Kurier.at

Hannes Androsch ist tot
Er ist als Kronprinz von Bruno Kreisky (SPÖ) Finanzminister und Vizekanzler gewesen, an die Spitze der Creditanstalt gewechselt, tief gefallen und zum erfolgreichen Industriellen, der über Jahrzehnte mit Kommentaren und Initiativen das Land geprägt hat, aufgestiegen. Am Mittwoch starb Hannes Androsch im Alter von 86 Jahren, wie die Androsch Privatstiftung mitteilte. „Unsere Gedanken sind bei seinen trauernden Angehörigen“, hieß es von der Stiftung.
https://orf.at/stories/3378679/

Hannes Androsch mit 86 Jahren verstorben
Der ehemalige Finanzminister und Vizekanzler starb mit 86 Jahren. Als Industrieller war Androsch außerordentlich erfolgreich. er frühere SPÖ-Finanzminister und Industrielle Hannes Androsch ist am Mittwoch 86-jährig überraschend verstorben. Das teilte die Androsch Privatstiftung mit. „Unsere Gedanken sind bei seinen trauernden Angehörigen“, hieß es von der Stiftung. Androsch galt als „Thronfolger“ von SPÖ-Kanzler Bruno Kreisky, eh er in Ungnade fiel und als Industrieller eine zweite Karriere startete. Androsch prägte über Jahrzehnte Österreich, sowohl politisch als auch wirtschaftlich war er eine Leitgestalt für die Republik. Er lebte in Wien und in Altaussee.
KleineZeitung.at

Das letzte Interview mit Dr. Hannes Andosch (1.10.2024)
Ein Video
oe24.at. Video

Putins Sammelsurium: Wer außer Assad noch in Moskau Zuflucht gefunden hat
Der syrische Machthaber Bashar al-Assad ist nach Moskau geflohen. Das haben vor ihm schon andere politisch exponierte Personen getan. Um einem Prozess zu entgehen – wie Wirecard-Finanzchef Jan Marsalek – oder aus ideologisch-wirtschaftlichen Gründen, wie Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl.
DiePresse.com

Österreich
Zuckerl-Koalition: „Es laufen bereits Wetten, wie lange das gut geht“
Die Verhandlungen zur Zuckerl-Koalition seien schon ein Stück weit weiter. Dennoch gibt es Verschiebungen in den Terminen. So sei etwa der Donnerstag, an dem ein Zwischenbericht geliefert werden sollte, nicht haltbar, erklärt Nikolaus Frings im krone.tv-Live-Talk. Und: „In den Parteien laufen Wetten, wie lange das überhaupt gut gehen kann.“
https://www.krone.at/3622669

Keine Nulllohnrunde für Wien, Politikerbezüge werden erhöht
Im Wiener Landtag ist derzeit nicht vorgesehen, die geplante Nulllohnrunde für Politiker auf nationaler Ebene auch auf Landesebene zu übernehmen. Die Wiener Neos plädierten kürzlich dafür, die Bezüge der Landtagsabgeordneten im kommenden Jahr nicht zu erhöhen.
mein.bezirk.at

——

Unter’m Strich

Österreich
PISA-Test ergibt Bildungsalarm! Fast jeder 3. Erwachsene kann kaum lesen
Alarmierende Ergebnisse der PISA-Studie für Erwachsene: 1,7 Millionen Menschen in Österreich scheitern beim Lesen an Aufgaben auf Volksschulniveau. Der Anteil Erwachsener in Österreich, die Probleme beim Lesen und Verstehen selbst einfacher Texte haben, hat sich innerhalb eines Jahrzehnts stark erhöht – nämlich auf 29 Prozent. Das heißt: Fast jeder dritte Erwachsene hierzulande tut sich schwer beim Lesen!
Heute.at

230.000 Euro Schaden: Baustelle zerstört Tonstudio von Austropop-Legende
Feinstaub machte das legendäre Studio des berühmtesten Austropop-Produzenten kaputt. Vor Gericht geht es nun um viel Geld und ein Stück Musikgeschichte.
Heute.at