DIE DIENSTAG-PRESSE (8. JULI 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (8. JULI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Mailänder Dresscode
Eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt – die Scala in Mailand – verschärft die Kleiderordnung: Mit kurzen Hosen, Flip-Flops oder Tank-Tops ist künftig kein Einlass mehr.
https://www.facebook.com/share/p/1B4oWpK2Mz/?sfnsn=mo

Mailand
Keine Flipflops, keine kurzen Hosen: Mailänder Scala führt Dress Code wieder konsequent ein

Wer sich nicht den Anforderungen entsprechend kleidet, darf nicht in die Mailänder Scala und erhält auch keine Rückerstattung für sein Ticket. An der Mailänder Scala gilt wieder offiziell der Dresscode – eine Vorschrift, die zwar nie aufgehoben wurde, aber in den vergangenen Jahren schlicht nicht durchgesetzt worden war. Es handelt sich dabei nicht um strenge Regeln wie Krawattenpflicht oder Abendgarderobe, sondern um grundlegende Hinweise, die nun auch auf neuen Schildern am Eingang und an der Kasse zu finden sind: Keine ärmellose Hemden, keine kurzen Hosen und keine Flipflops.
https://diepresse.com/19873143

Aix en Provence
Aix-en-provence: Jetske Mijnssen inszeniert Cavallis „La Calisto“
Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (6,28 Minuten)
deutschlandfunk.de,aix1

The Nine Jewelled Dear“ und „Billy Budd“ – zwei UA in Aix und Arles
Audio von Jörn Florian Fuchs (9,40 Minuten)
deutschlandfunk.de.aix.blly

Sofia
Plamen Kartaloff verwebt Sinnlichkeit und Dogma zu einem Seelendrama in Wagners „Tannhäuser“
Plamen Kartaloffs Inszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser“ entfaltete sich auch in der zweiten Vorstellung am 5. Juli 2025 im Rahmen des Wagner-Festivals in Sofia als ein dichtes Erlebnis – geistig wie emotional. Plamen Kartaloffs Inszenierung von Richard Wagners „Tannhäuser“ entfaltete sich auch in der zweiten Vorstellung am 5. Juli 2025 im Rahmen des Wagner-Festivals in Sofia als ein dichtes Erlebnis – geistig wie emotional.
Von Dirk Schauß
Klassik-begeistert.de

Erl
Premiere bei den Tiroler Festspielen Er. lMärchenhafter Start mit einer modernen Oper
Kaufmanns Vorgänger im Amt betrachteten Erl entweder als Privatspielplatz oder Labor fürs eigene Haus woanders, mit dem Gesangstar als Chef kommt Erl nun in der Gegenwart des Musiktheaters an. Es sind Festspiele. Nicht nur zeigt Kaufmann die Produktion aus Aix, mit völlig neuer Besetzung, es folgen auch noch der Doppelabend mit Bartóks „Blaubart“ und Poulencs „Vox humaine“ sowie eine, nun ja, populistische Verdi-Trilogie. Alles mit Besetzungen, die auch den richtig großen Festivals gut stünden.
SueddeutscheZeitung.de

Heidenheim
Opernfestspiele Heidenheim 2025: Premiere der Doppeloper „Gianni Schicchi“ und „Elektra“

Am Freitag fand der Doppel-Opern-Abend mit „Gianni Schicchi“ und „Elektra“ der Opernfestspiele Heidenheim statt. Hier gibt es die Bilder aus dem Festspielhaus (Congress Centrum) und dem Rittersaal von Schloss Hellenstein:
HeidenheimerZeitung.de

Klosterneuburg
„Tosca“ in Klosterneuburg: Ein neues Regime, der gewohnte Erfolg (Bezahlartikel)
Unter der Intendanz von Peter Edelmann begann man im Kaiserhof mit Puccini eine neue Ära – mit altbekannten Kräfen.
DiePresse.com.at

Das ist Brutalität: Tosca sticht am Esstisch
„Die mutige und junge Sängerin Floria Tosca liebt nur den immer neugierigen, aber dennoch treuen Maler Mario Cavaradossi. Doch der gemeine, hinterhältig honigsüße Polizeichef Scarpia will sie trennen und der schönen Tosca selbst ein Bussi geben – und das beim Mittagessen!“ So kündigt die Oper Klosterneuburg unter Neo-Intendant Peter Edelmann „Tosca“ an.
https://www.krone.at/3834479

Erl
Premiere bei den Tiroler Festspielen Erl: Märchenhafter Start mit einer modernen Oper (Bezahalrtikel)
Vor zwei Jahren kam George Benjamins Oper „Picture a Day Like This“ beim Festival in Aix-en-Provence heraus; die Produktion ging von dort auf eine Reise zu allen Häusern, die an ihrer Entstehung beteiligt waren, nach London, Köln oder Neapel etwa. In die Nähe von München gelangte sie nie. So musste man schon eine gehörige Menge Opernenthusiasmus aufbringen, um das zu sehen, was damals als Sensation wahrgenommen worden war. Doch dann wurde Jonas Kaufmann Intendant der Tiroler Festspiele in Erl. Dorthin kommt man mit dem Deutschlandticket und sehr viel Geduld.
SueddeutcheZeitung.de

Lübeck/ Kongresshalle/Konzert Eschenbach
„Wie schön es ist, Mensch zu sein!“: Das SHMF startet in Lübeck
„Und jetzt lächeln Sie doch bitte einfach mal den Menschen neben sich an und verharren bis Anfang September in dieser Haltung“, so die freundliche Anweisung von SHMF-Intendant Dr. Christian Kuhnt in seiner Eröffnungsansprache zum 40. Schleswig-Holstein Musik Festival in der Lübecker Musik- und Kongresshalle am 6. Juli 2025. Freundlichkeit, Menschlichkeit, ja Verletzlichkeit und vor allem das Gute im anderen zu sehen, eben „wie schön es ist, Mensch zu sein“ – das lag Kuhnt primär am Herzen. Unsichere, harte Zeiten brauchen einen spürbaren Gegenpol. Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Gars
Oper Burg Gars: Musikalischer Kampf gegen die Doppelmoral
Was die Besucher der Verdi-Oper auf der Burg Gars erwarten dürfen, wurde bei einer Matinée im Festsaal der Burg vom „La Traviata“-Team verdeutlicht.
NiederösterreichischeNachrichten.at

Kittsee
Start für Oper im Schlosspark Kittse
Im Schlosspark Kittsee hat am Wochenende die heurige Saison für die Opernaufführungen begonnen. Unter freiem Himmel wird dieses Jahr „Der Wald“ von Ethel Smyth gespielt. Bis 19. Juli werden noch Vorstellungen dargeboten.
https://burgenland.orf.at/stories/3312522/

Bad Ischl
Laute Lust mit Offenbach
Lehár-Festival / Orpheus in der Unterwelt. Mit Offenbachs zeitbezogenem Witz tut man sich im deutschen Sprachraum oft schwer. Was in französischen Original parodistische Pointen mit lustvollem Esprit sind, wirkt in bemüht modernisierenden Übersetzungen oft hanebüchen. Nun gut, Jupiter setzt sich eine Kappe auf und verkündet „Make Jupiter great again“, was einige Lacher ergibt – es sind nicht allzu viele an diesem Abend. Intendant und Regisseur Thomas Enzinger spielt selbst den Hans Styx mit weinerlicher Emphase, wo doch eher skurriles Phlegma erwünscht wäre. Das Höllen-Faktotum, das einst Kronprinz war in Arkadien, hat man schon eindringlicher erlebt.
drehpunktKultur.at

Klagenfurt
„Frankenstein!!“ und viel mehr beim Carinthischen Sommer
HK Gruber hat dem Carinthischen Sommer am Samstagabend im Congress Center Villach ein bejubeltes Eröffnungskonzert geschenkt
DerStandard.at.story

Graz
„Unendliche Weiten“ bei der Klangwolke
Am 11. Juli wird bereits zum 18. Mal die ORF Steiermark-Klangwolke erklingen – und heuer steht eine wahrhaft galaktische Klangerfahrung auf dem Programm. Seien Sie bei einer der vielen Veranstaltungen dabei!
https://steiermark.orf.at/studio/stories/180/

München
Promi-Auflauf bei „Oper für alle“: Weltweites Publikum für „Don Giovanni“
Die Übertragung der Mozart-Oper aus dem Nationaltheater war am Sonntag ein großer Erfolg – der zweite Teil des beliebten Gratis-Formats der Bayerischen Staatsoper folgt im Herbst.
muenchnerAbendzeitung.de

Heidenheim
Beeindruckendes Opern-Doppel „Gianni Schicchi“ und „Elektra“ – Musiktheater mit Relevanz
swr.de.heidenheim

Wuppertal
Endlich eine echte Oper
Die Oper Wuppertal zeigt mit „Thumbprint” die Geschichte der pakistanischen Frauenrechts-Aktivistin Mukhtar Mai nach einer wahren Begebenheit. Eine Kammeroper über Macht, sexualisierte Gewalt gegen Frauen und den Missbrauch von Religion, die uns in der Inszenierung von Katherina Kastening bewegt zurücklässt.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/oper-wuppertal-thumbprint/

Köln
Der erschrockene Engel
Uraufführung von Philippe Manourys Thinkspiel „Die letzten Tage der Menschheit“ nach Karl Kraus an der Kölner Oper
https://www.feuilletonfrankfurt.de/2025/07/06/der-erschrockene-engel/

Eutin
Eutiner Festspiele: West Side Story
Hormoneller Überschuss vs. Ewige Liebe
concerti.de.oper

Hamburg
Omer Meir Wellber eröffnet seine Hamburger Amtszeit mit Konzerten in der Elbphilharmonie
Mit dem 1. Philharmonischen Konzert beginnt für das Philharmonische Staatsorchester Hamburg ein neues Kapitel: Omer Meir Wellber gibt sein erstes Konzert als Generalmusikdirektor an zwei aufeinanderfolgenden Terminen – am Morgen des 14.09. und am Abend des 15.09. – zugleich der Auftakt der neu für alle philharmonischen Konzerte entwickelten ZeitSpiele. Unter dem Titel ZeitSpiel Eins verbindet das Programm ein zentrales Werk der Musikgeschichte mit einer zeitgenössischen Komposition und eröffnet damit eine Reihe von zehn Philharmonischen Konzerten, die den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart neu denken.
Kulturfreak.de

Lübeck
SHMF-Eröffnung: Ray Chen lässt die Haare vom Bogen fliegen
Beim Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musikfestivals ist Ray Chen kurzfristig als Solist eingesprungen – und füllte die Musik- und Kongresshalle Lübeck mit Energie: Mit Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll riss er das Publikum mit.
NDR.de.Kultur

Aix-en-Provence
Simon Rattle in Aix: Das Böse kam nicht erst mit dem labilen Don Giovanni in die Welt  (Bezahlartikel)
Der Komtur kommt nicht gut davon. Und Leporello braucht keine Liste, um die erotischen Erfolge seines Herrn auszubreiten: Mozarts „Don Giovanni“ beim Opernfestival in Aix.
FrankfurterAllgemeine.net

Auftakt mit Ausrutschern – In Aix-en-Provence wird das Festival mit Mozarts Don Giovanni eröffnet
NeueMusikzeitung/nmz.de

Jubiläum
Matti Salminen wird 80: Ein Bass für Finsterlinge (Bezahlartikel)
Auf den Farbenglanz des Schmutzes versteht er sich wie auf den Wohlklang des Gepolters. Jetzt wird der Prachtbass Matti Salminen achtzig Jahre alt.
FrankfurterAllgemeine.net

Bass Matti Salminen wird 80: Über Foxtrott und Kölner Kneipen zu Weltruhm
Allein in Bayreuth bei den Festspielen hat er 151 Vorstellungen in 12 Jahren gesungen: Der finnische Bass Matti Salminen hat nicht nur damit Operngeschichte geschrieben. Seine Bühnenkarriere hat er zwar 2019 offiziell beendet, war aber immer mal wieder als Einspringer zu erleben. Am 07 Juli feiert die Basslegende ihren 80. Geburtstag – eigentlich sollte es eine große Party im finnischen Savonlinna geben, wo Salminen schon vor Jahren ein Festival gegründet hat. Aber ein Sturz zwingt ihn nun, in Helsinki zu bleiben, wo er immerhin mit 40 Freunden feiert, wie er BR-KLASSIK erzählt hat.
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Savonlinna
A riddle inside an enigma: Turandot at Savonlinna Opera Festival
bactrack.com.de

London
Big orchestral statements: BBC Proms 2025 (part 2)
bachtrack.com.de

Crouch End Festival Chorus under David Temple: musical variety is the spice of a really good concert
seenandheard.international.com

Siglo de Oro, Wigmore Hall review
electronic Lamentations and Trojan tragedy Committed and intense performance of a newly-commissioned oratorio
TheArts.desk.com.classical

Glyndebourne
Le Nozze di Figaro review – astute period staging of Mozart’s masterpiece is as poignant as it is funny
TheGuardian.com.music

Wormsley
What Tchaikovsky’s darkest opera could teach Putin’s Russia (Subscription required)
Garsington’s superb production of The Queen of Spades proves how prescient and powerful great opera can be
TheTelegraph.co.uk

Wexford
Suzanne Nance To Be Wexford Festival Opera’s Next Executive Director
operawire.com.suzanne

Sydney
50th Anniversary Gala (Sydney Chamber Choir) Sydney Chamber Choir notches up a half century with plenty of splendour and gravitas.
https://limelight-arts.com.au/reviews/50th-anniversary-gala-sydney-chamber-choir/

Feuilleton
The Hunt for a 316-Year-Old Stradivarius Stolen in the Fog of War (Subscription required)
The violin by the famed Italian luthier was plundered at the end of World War II and presumed lost or destroyed. Now experts say they believe it has resurfaced.
NewYorkTimes.com

Recordings
CD Review: Ruben Micieli’s ‘Paraphrases de Salon’
Opera transcriptions for piano are legion. Some can claim no less originality than the compositions they derive from; others are divertimenti—products of 19th-century salon culture meant to delight. But few—if any—are entirely free of prejudice.
https://operawire.com/cd-review-ruben-micielis-paraphrases-de-salon/

Alma Mahler, Lovers & Friends (Raoul Steffani, Julius Drake)
A heady plunge into the fin-de-siècle salon from the talented Dutch baritone.
limelight.arts.com.au

Ballett / Tanz

Hamburg
50.Hamburger Ballett-Tage
John Neumeiers geniale kleine Meerjungfrau wird in Hamburg euphorisch gefeiert
Xue Lin tanzt diese kleine Meerjungfrau mit großer Überzeugungskraft. Wie sie sich dreht und windet, ihre Unterschenkel sitzend nach hinten hochstreckt oder mit dem Kopf nach unten gewendet die Arme hebt, wie sie überhaupt mit ihren Armen den Bewegungen der genialen Komposition von Lera Auerbach folgt, ist faszinierend anzuschauen.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

English National Ballet’s free digital 75th season celebration ENB@75
English National Ballet is inviting online audiences around the world to join the Company’s 75th Season celebrations, with a free Digital Celebration. ENB@75 runs from 4 – 13 July 2025 at ballet.org.uk.
gramiliano.com

Rock/ Pop

Wien
Christina Stürmer eröffnet Pop-Fest in Wien
Die 16. Ausgabe des Popfest Wien wartet zum Auftakt am 24. Juli durchaus mit einer Überraschung auf: Christina Stürmer, zentrale Figur der österreichischen Popmusik, eröffnet nämlich das Festival auf der Seebühne. Diesen Auftritt kann man wohl als Brückenschlag zwischen Ö3 und FM4, zwischen musikalischer Vergangenheit und der nächsten Pop-Generation verstehen, denn der Rest des Line-ups wartet mit vielen Acts auf, von denen wohl nur die wenigsten hierzulande schon etwas gehört haben. Das Popfest bietet also auch heuer wieder Sounds jenseits der Nische.
Kurier.at

Sprechtheater

Reichenau/NÖ
„Die Wasserfälle von Slunj“: Heranrauschender Schmerz in Reichenau (Bezahlartikel)
Gelungen dramatisiert: Doderers „Die Wasserfälle von Slunj“, verschmälert, aber überzeugend bei den Festspielen Reichenau.
Kurier.at

„Wasserfälle von Slunj“ in Reichenau: So geht Dramatisierung! (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Doderers Fin-de-Siecle-Panorama „Die Wasserfälle von Slunj“ in Reichenau
DerStandard.at.story

Medien

ORF
Emotional: Letzte „Millionenshow“ für Armin Assinger (vorerst)
Montagabend flimmert die vorerst letzte „Millionenshow“ mit Armin Assinger über die TV-Schirme. Danach begeben sich Assinger und das beliebte TV-Format in die wohlverdiente Sommerpause. Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch zum letzten Mal vor der Sommerpause vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Zu Gast bei  Armin Assinger im Studio: Marko Quehenberger aus Wien, Marlene Brettschneider aus Ternitz in Niederösterreich,
oe24.at

Österreich
Kabarettist Gery Seidl: »Wo bleibt der große Aufschrei?«

Ärger über Fehler hinter sich zu lassen und zu sagen: »Weiter geht’s«, ist die große Kunst, sagt der Kabarettist Gery Seidl. Er kann das ganz schlecht, sagt er. Darum spielt er Golf – und gegen sich.
DiePresse.com

Heirat in der Südsteiermark
Dominic Heinzl und Sonja Sarközi: Hochzeit nach 27 Jahren
Nach „nur“ 27 Jahren haben sie sich nun doch noch getraut: Dominic Heinzl und Sonja Sarközi haben in der Südsteiermark geheiratet.
KleineZeitung.at

Society

Schlagerstar Heino: Sein Erbe geht an seinen Managern nicht an seinen Sohn
Für die Schlagerikone Heino ist Helmut Werner (40) inzwischen mehr als nur sein Manager, er ist für ihn wie ein Sohn geworden ist. Jetzt macht der Schlagerstar, der kein Fan des Genderns ist, ihm ein außergewöhnliches Versprechen: Helmut soll einmal sein gesamtes Vermögen erben, als Dank für seine langjährige Treue und Unterstützung. Sein leiblicher Sohn dagegen soll lediglich den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtteil erhalten. Mehr nicht.
ohmymag.de.promis

Wissenschaft

Die Pubertät setzt immer früher ein. Ist unser Essen schuld?
Im 19. Jahrhundert bekamen Mädchen ihre erste Blutung mit 18 Jahren, heute sind sie im Schnitt zwölf Jahre. Das könnte auch mit der Ernährung zu tun haben. Wer eine Gruppe Dreizehnjähriger – die jüngsten Teenager – beobachtet, dem bietet sich ein buntes Bild: In kaum einer Altersstufe sind die Unterschiede so augenscheinlich. Und: Im Vergleich zu Gleichaltrigen vor einem halben Jahrhundert liegt der Anteil derer, bei denen die Pubertät schon sichtbar fortgeschritten ist, heute höher (Jama Pediatrics 174, e195881). Dafür verantwortlich gemacht werden Stress, Antibiotika in Lebensmitteln und Umwelthormone in Pestiziden, Plastik und Duftstoffen.
DiePresse.com

Politik

USA
„Lächerlich“: Trump lästert über Elon Musks neue Partei
US-Präsident Donald Trump hat die von seinem neuen politischen Rivalen Elon Musk angekündigte Parteigründung als „lächerlich“ bezeichnet. „Ich denke, es ist lächerlich, eine dritte Partei zu gründen“, sagte der Republikaner Trump am Sonntag in Morristown im Bundesstaat New Jersey. „Eine dritte Partei zu gründen, trägt nur zur Verwirrung bei … Er kann seinen Spaß damit haben, aber ich denke, es ist lächerlich.“
Salzburg24.at

———————–

Unter’m Strich

In Gedenken an Richard Lugner
Mörtel-Witwe Simone: Mit Limousine nach Mörbisch
Die Seefestspiele Mörbisch waren ein Fixpunkt im Terminkalender von Richard Lugner. Nun übernimmt seine Witwe Simone den Termin. Oft kam er nicht pünktlich, doch das störte niemanden – sein großer Auftritt war ihm stets vergönnt. Am Donnerstag, den 10. Juli findet die erste Premiere am Neusiedlersee ohne Mörtel statt. Doch, seine Witwe Simone wird ihn bei der Vorstellung von „Saturday Night Fever“ vertreten.
Heute.at

„Trauriger Tag“. Pietätlose Fans! Polizei muss Grab von Jota räumen
Nach dem tragischen Unfalltod von Liverpool-Star Diogo Jota (†28) und seinem Bruder André Silva (†25) pilgerten am Wochenende Hunderte zum Friedhof ihrer Heimatstadt Gondomar, um Abschied zu nehmen. Doch nicht alle verhielten sich würdig – am Samstag musste die Polizei das Grab räumen.
https://www.krone.at/3834274

Fußball-Transfer
„Serbischer Sohn soll nach Hause“: Jetzt wittert Roter Stern die Chance auf Arnautovic-Transfer
Der Kampf um Marko Arnautović spitzt sich zu!  Der 36-jährige ÖFB-Rekordspieler ist aktuell vereinslos und heiß begehrt: Roter Stern Belgrad will den „serbischen Sohn“ unbedingt in den rot-weißen Dress stecken, berichten mehrere serbische Medien.
Oe24.at