DIE SAMSTAG-PRESSE (26. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (26. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Tenor Stephen Gould beendet seine Karriere
Stephen Gould war der „Held vom Dienst“ in allen heiklen Tenorfragen, die Richard Wager und Richard Strauss gestellt haben. Nun zieht er sich zurück.
Die Presse.com

Der Iron Man der Bayreuther Festspiele hört auf
Eigentlich sollte der Tenor gleich in drei Produktionen der Bayreuther Festspiele dieses Jahr auftreten. Aber seine Gesundheit hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt gibt seine Agentur bekannt: Stephen Gould beendet seine Bühnenkarriere.
BR-Klassik.de

Eklat um Stardirigent:  Gardiner entschuldigt sich für Ohrfeige gegen Sänger
Salzburg · Nach einem gewalttätigen Zwischenfall hat sich der britische Stardirigent Sir John Eliot Gardiner öffentlich entschuldigt und seine bevorstehenden Tournee-Auftritte abgesagt.
rp_online.de

Wenn der Maestro Ohrfeigen verteilt
Die Welt.de

Salzburg
Ein Ritter springt ein
Festspiele / Rücktritt John Eliot Gardiner
DrehpunktKultur.at

John Eliot Gardiner, der Maestro, dem die Hand ausrutschte
Stardirigent Gardiner watscht Sänger und sagt Auftritte auch bei den Salzburger Festspielen ab
DerStandard.at.story

Gardiner entschuldigt sich für Ohrfeige gegen Sänger
Salzburg · Nach einem gewalttätigen Zwischenfall hat sich der britische Stardirigent Sir John Eliot Gardiner öffentlich entschuldigt und seine bevorstehenden Tournee-Auftritte abgesagt.
Rheinische Post.de

Bayreuth
Dieser Parsifal goutiert sich wesentlich angenehmer ohne als mit Brille…und vor allem ohne Applaus mitten im Schlussakkord
Von Pablo Heras-Casado blumigen Dirigat bis Ekaterina Gubanovas brillanter Kundry, blüht, singt und triumphiert die Musik im Festspielhaus. Auf der Bühne spielt eine spannende Inszenierung von Jay Scheib…die leider von der Operninnovation des Jahres, die AR-Brillen, weitgehend verdeckt wird.
Von Peter Walter
Klassik-begeistert.de

Grafenegg
Cristian Măcelaru hinterlässt mit Brahms einen besten Eindruck
Widrige Umstände machten es möglich, dass das treue Grafenegger Publikum das Budapest Festival Orchestra im Abstand von fast einer Woche noch einmal hören konnte und das in veränderter Konstellation. Da das angesetzte Konzert mit Lahav Shani und dem Israel Philharmonic Orchestra aus finanziellen Gründen nicht möglich gewesen sein soll, fand Rudolf Buchbinder als Ersatz eben das Budapest Festival Orchestra.
Klassik-begeistert.de

Kopenhagen
Champagnerklänge im Tivoli: Concerto Copenhagen feiert den „Strauß des Nordens“
„Strauß des Nordens“ mag für manchen so widersprüchlich klingen wie „veganer Schweinebraten“. Schließlich verbindet man mit dem Namen Strauß doch unmittelbar die Donaumetropole Wien. Im Gegensatz dazu denkt man beim „hyggeligen“ Kopenhagen eher weniger an Walzer, Polkas und Champagner. Dass jedoch der „Feuerstrom der Reben“ auch in der dänischen Hauptstadt floss, und dass dort ebenso „im Vereine dem König aller Weine“ gehuldigt wurde, ist manchenorts in Vergessenheit geraten. Nun hat sich das Concerto Copenhagen der Musik des mehrheitlich wohl nur noch Kennern vertrauten Hans Christian Lumbye – besagtem „Strauß des Nordens“ – zugewandt und ein neues Album vorgelegt; historisch informiert und im Titel dem Champagner gewidmet. Eine historische Ungenauigkeit regt jedoch zum Nachdenken an …
Von Willy Patzelt
Klassik-begeistert.de

CD
Die georgische Pianistin Sepashvili kombiniert Musik eines Landsmannes mit den Préludes von Chopin
Die georgische Pianistin Ketevan Sepashvili kann bereits auf eine erfolgreiche Karriere nicht nur in ihrer Heimat, sondern auch auf Internationalen Festivals zurückblicken. Großen Erfolg hatte sie bei ihrem Debüt-Konzert im Wiener Musikverein, das zu CD-Einspielungen beim österreichischen Label Gramola führte. Für ihre erste CD beim Label Ars Produktion wählte die Pianistin eine eigenwillige Kombination. Den acht „Kinderstücken für Erwachsene“ ihres im Jahr 2000 verstorbenen Landsmannes Nodar Gabunia stellt sie Frédéric Chopins 24 Préludes op.28 gegenüber.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

CD
Endlich gibt es eine Szymanowski-CD von Krystian Zimerman
Krystian Zimerman ist einer der seriösesten Musiker, die man sich vorstellen kann. Von außen betrachtet mag es ziemlich spleenig wirken, zu allen Konzerten mit eigenem Flügel anzureisen. (Im Klavierdepot der Kölner Philharmonie beispielsweise stehen mehr als eine Handvoll Flügel zur Auswahl bereit.) Und sein Instrument kann er auseinanderbauen und wieder zusammensetzen wie andere ihren VW Käfer. Oder ihren Minibus mit Schweizer Kennzeichen, wie ich ihn in der vorletzten Saison an der Wuppertaler Stadthalle geparkt sah. Wer weiß, wahrscheinlich kann Herr Zimerman auch an Autos schrauben.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

„Vienna Calling“-Regisseur: „Deutsche sollen ein grindiges Wien sehen“
Der Journalist und Filmemacher Philipp Jedicke hat einen stimmungsvollen und ungewöhnlichen Dokumentarfilm über die Wiener Musik- und Kulturszene gedreht. Voodoo Jürgens bis Esrap
DerStandard.at.story

Von Gästen überrannt: Salzburg braucht neues Tourismusleitbild
Das erst 2020 beschlossene Tourismusleitbild soll überarbeitet werden. Grund ist der Massenandrang in der Stadt Salzburg. Der Tourismus in der Stadt Salzburg boomt wie vor Corona. Was Touristiker und Hoteliers freut, sorgt bei Einheimischen und Gästen zunehmend für Unbehagen und Ärger. Im Hochsommer schieben sich Massen durch die Innenstadt, Tagestouristen, die mit dem Auto kommen, sorgen für Staus, Betriebe kehren der Altstadt den Rücken.
Kurier.at

Diktatoren, Monster und Philosophen : Kunstfest Weimar eröffnet
Günther Uecker erinnert an Opfer des KZ Buchenwald, Robert Wilson spielt mit „Ubu“. Und Nietzsche zeigt sich „privat“.
Tagesspiegel.de

Blu-Ray Rezension
Das Traumpaar der Bayerischen Staatsoper triumphiert in Giordanos „Andrea Chénier“
Star-Tenor Jonas Kaufmann und seine kaum weniger berühmte Kollegin Anja Harteros haben sich bereits in mehreren Produktionen an der Bayerischen Staatsoper als Traumpaar für das dortige, verwöhnte Publikum erwiesen.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Tulln
Thomas Hampson: „Alles, was ich tue, tue ich leidenschaftlich“
Star-Bariton Thomas Hampson singt in Tulln. Und sprach davor über Freunde, Götter, Intendanten und Anti-Typen. Am 31. August singt Sie seit langem wieder in Niederösterreich – und das erste Mal in Tulln. Wie wird das?Thomas Hampson: Ein schönes Sommerkonzert, open Air – mit sehr seriöser, aber auch sehr zugänglicher Musik!
NiederösterreichischeNachrichten.at

Salzburgs neuer Stern am Opernhimmel
Die konzertante Aufführung in der Felsenreitschule von Vincenzo Bellinis lyrischer Tragödie um das berühmte Liebespaar Romeo und Julia »I Capuleti e i Montecchi« wird bei den Salzburger Festspielen zum glänzenden Fest der Stimmen.
TraunsteinerTagblatt.de

Solo für zwei: Uchida und Biss spielen Schubert (Bezahlartikel)
Die Reihe der Solistenkonzerte im heurigen Festspielsommer endete mit einem tiefgründigen Doppelabend.
SalzburgerNachrichten.at

München
Interview mit Kurt Meister zum 100. Geburtstag von Wolfgang Sawallisch (Podcast)
BR-Klassik.de

Berlin
Kirill Petrenko: „Ich will noch mehr Einmaligkeit“
Kirill Petrenko ist ein Selbstzweifler, einer, der selten von Herzen zufrieden ist. Dabei könnte er es sein mit dem, was er als Chefdirigent bisher mit seinen Berliner Philharmonikern geliefert hat. Eine Hommage zum Saisonauftakt.
Die Welt.de

Wer will schon die Hits?
Das Musikfest Berlin hat mal wieder einen Mahler-Schwerpunkt

https://www.jungewelt.de/artikel/457649.musik-wer-will-schon-die-hits.html

Bern
Blamable Geringschätzung für private Berner Kulturveranstalter
Die BernerSommerOperette präsentiert am nächsten Wochenende mit Paul Abrahams «Ball im Savoy» von 1932 ihre fünfte Produktion. Doch seit den Pandemiejahren sind die Ressourcen für den privaten Veranstalter knapper geworden.
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/212964/

Luzern
Paradies KKL: Die Hüllen fallen –
und Richards Wagners Musik erlebt man dort vielleicht so, wie sie einst der Komponist gehört hat (Bezahlartikel) Tagblatt.ch

Links zu englischsprachigen Artikeln

News
John Eliot Gardiner releases statement
Following allegations of physical assault earlier this week, the conductor has apologised for ‚losing his temper‘ and promised to ‚reflect on his actions‘
classical.com.music.uk

Convicted Sex Offender David Daniels Suggests Professional Comeback in Europe
https://operawire.com/david-daniels-suggests-comeback-in-europe/

Dresden
Kahchun Wong on coming to Dresden and the future of classical music
In its century-and-a-half existence, the Dresden Philharmonic’s roster of conductors has been staunchly European. That situation is imminently going to change, however, when Kahchun Wong takes up the post of Principal Guest Conductor of the orchestra in September 2023.
bachtrack.com.de

Pesaro
Rossini Opera Festival 2023 Review:
Eduardo e Cristina Stefano Poda’s Unusual Direction Proves Its Worth With A Successful Staging Of A Rossini Rarity
operawire.com

Helsinki
Jukka-Pekka Saraste named chief conductor and artistic director of Helsinki Philharmonic Orchestra thestrad.com.news.jukka

London
Prom 60: Samson review – humour, chewy harmonies and Handel at his best
TheGuardian.com.music

Cummings and the AAM bring the house down with Samson at the BBC Proms
bachtrack.com.de

Winging its way to heaven: Schumann’s muse soars aloft at the BBC Proms
bachtrack.com.de

Chicago
A joyful preview of the upcoming season at Lyric Opera of Chicago
seenandheard.international.vom

Detroit
Detroit Opera names next president and CEO
detroitnews.com.story

Lenox
At Tanglewood and beyond: The joys of movement
A summer of unencumbered arts and culture at Tanglewood, Jacob’s Pillow and Mass MoCA
washington.post.com.

Feuilleton
Opera & Film: A Conversation with Dr. Joseph Attard About Opera Cinema
operawire.com

Star conductor Rafael Payare on escaping poverty and the abuse allegations facing El Sistema (Subscription required) Payare learned his craft in Venezuela’s famed network of music schools, which has now come under scrutiny. He looks back on his time there
https://www.telegraph.co.uk/music/artists/rafael-payare-interview-el-sistema/

Recordings
Bruckner: Nine Symphonies review – Concertgebouw’s early gift is a conducting masterclass Royal Concertgebouw O / Haitink/ Chailly/ Jansons/ Jochum/ Sanderling/ Tennstedt/ Mehta (RCO Live, nine CDs)
TheGuardian.com

Saariaho: Reconnaissance (Helsinki Chamber Choir, Nils Schweckendiek) A fine, superbly performed farewell to Kaija Saariaho.
limelight.magazin.com

Sprechtheater

Im Herbst geht es um das Überleben des Volkstheaters
Der aus Dortmund abgeworbene Kay Voges verlässt Wiens drittes großes Theater im Juni 2025. Der aktuelle Zustand ist desolat. Das unbeirrbare Wollen der Kulturverwaltung braucht jetzt Kontrolle.
https://www.news.at/a/herbst-ueberleben-volkstheater

_____________

Unter’m Strich

USA
Zwei Beifahrer getötet: Lenkerin (18) bekommt lebenslängliche Haft
Mackenzie Shirilla raste während eines Streits mit dem Auto gegen ein Haus, um ihre Insassen zu töten – es war Mord! Dass es gar kein Unfall war, kam bald heraus: Eine Überwachungskamera zeichnete auf, wie die Lenkerin kurz vor dem Aufprall sogar noch auf das Gaspedal trat und beschleunigte. Alle drei Insassen standen unter dem Einfluss von Marihuana. Auch Magic Mushrooms seien im Auto entdeckt worden.
Kronen Zeitung.at

Österreich
Während Urlaub: Einbruchs-Schock bei Ministerin Edtstadler

Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) ist Opfer eines Einbruchs geworden. Eigentlich wollte Edtstadler ihren Urlaub in Nizza genießen, als die Ministerin am vergangenen Mittwoch unschöne Neuigkeiten aus der Heimat ereilten. Während sie an der französischen Côte d‘Azur weilte, wurde in ihre Wohnung in Wien, die sie als Rückzugsort bei längerer Regierungstätigkeit benutzt, eingebrochen.
Oe24.at

Zu viele Touristen in Hallstatt: Bürgerliste sperrt die Zufahrt
Unter dem Motto „15 Minuten für Hallstatt“ wird die Zufahrt zum beliebten Touristenort am Sonntag für 15 Minuten blockiert.
Kurier.at

Heinz Rudolf Kunze dominiert Gender-Diskussion
Zum Video

DIE FREITAG-PRESSE (25. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (25. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Der Held verlässt die Bühne Bezahlartikel
Im vergangenen Jahr galt er als „Iron Man“ der Bayreuther Festspiele, nun beendet der Wagner-Startenor Stephen Gould seine Karriere.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/stephan-gould-tristan-siegfried-1.6159327

Gastkommentarvon Ioan Holender: : Wohin will die Oper heute?
Liebe Opernfreunde, üben Sie sich in Geduld! Was heute modern ist, ist morgen altmodisch; was heute in ist, ist morgen out. Wie auch immer man die Entwicklung der Kunstgattung Oper – heute auch als Musiktheater bezeichnet – betrachtet, es ist eine Tatsache, dass sich deren Aufführungsform radikal geändert hat. Wenn Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts die Besetzung der Gesangssolisten dominant und ausschlaggebend für den Besuch einer Vorstellung war, sind diese seit einiger Zeit in den Hintergrund geraten
Die Presse.com

Salzburg
Stardirigent Gardiner sagt nach „Watschen-Affäre“ Auftritt ab
Gardiner entschuldigte sich bei Sänger für Ohrfeige. Assistent Dinis Sousa soll bei Salzburger Festspielen und Musikfest Berlin dirigieren
Kurier.at

Innsbruck
„Juditha triumphans“ in Innsbruck: Ein Oratorium als Oper
BR-Klassik.de

Innsbrucker Festwochen: Jubel für Judiths blutig-schönen Sieg
Vivaldis Oratorium „Juditha triumphans“, nobel inszeniert und mit der großartigen Sophie Rennert in der Titelpartie: eine gelungene Abschiedspremiere für den künstlerischen Leiter.
Die Presse.com

Völlig losgelöst: „Juditha triumphans“ bei den Innsbrucker Festwochen
Es ist der musikalische Höhepunkt der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik: Zum Abschied schenkt Alessandro De Marchi sich und dem Publikum Vivaldis „Juditha triumphans“ – in einer herausragenden Besetzung.
MuenchnerMerkur.de

Neue Tiroler Theaterchefin Girkinger kommt zurück über den Brenner
Als Intendantin am Landestheater in Innsbruck will Irene Girkinger mehr Gegenwartsbezug herstellen, hat aber schon vorab mit Ressentiments zu kämpfen
DerStandard.at.story

Berlin/ Konzerthaus
Summendes Konzertstück: Wenn Bach Bienen gezüchtet hätte
Mit Werken von Haydn bis Pärt begeisterte das Orchester der Estnischen Akademie für Musik und Theater im Konzerthaus.
Berliner Morgenpost

Göttweig
Teatro Barocco: Große Oper im Stift Göttweig
Das Teatro Barocco unter der Intendanz von Bernd R. Bienert zeigt im Stift Göttweig (Bezirk Krems) die Oper „Antonio e Cleopatra“ von Johann Adolph Hasse. Premiere im Altmannisaal des Benediktinerstifts ist am 2. September https://noe.orf.at/stories/3221197/

Berlin
Das „Musikfest Berlin 2023“ startet: Mit Mut proben
Tagesspiegel.de

Festival Young Euro Classic Berlin: Musizieren im Namen der europäischen Idee (Bezahlartikel)
Beim Festival Young Euro Classic in Berlin spielen Jugendorchester aus aller Welt – und zeigen ein je eigenes kulturelles Selbstverständnis.
SueddeutscheZeitung.de

Baden-Baden
Alle lieben Yannick Nézet-Séguin: Ein Star-Dirigent mit Style und ohne Allüren
swr.de.swr.2

ARD-Musikwettbewerb 2023 Teilnehmer stehen in den Startlöchern
Ende der Sommerzeit heißt: Wettbewerbszeit! Zum 72. Mal geht der Internationale Musikwettbewerb der ARD an den Start in den Kategorien Klaviertrio, Viola, Kontrabass und Harfe. Der Wettbewerb ist auch für Publikum zugänglich.
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

News
William Thomas’ Management Releases Statement Regarding John Eliot Gardiner Altercation
operawire.com

Famed Conductor Accused of Striking Singer at Performance
John Eliot Gardiner was accused of lashing out backstage at a singer who had headed the wrong way off a podium during a performance of Berlioz’s opera “Les Troyens.”
The New YorkTimes.com

Sir John Eliot Gardiner: Famed conductor pulls out of the Proms after alleged assault
https://www.bbc.co.uk/news/entertainment-arts-66604555

Salzburg
Salzburg’s contemporary new production of Le nozze di Figaro only partly meets expectations seenandheard.international.com

Verona
Sonya Yoncheva and Vittorio Grigòlo star in Verona’s unashamedly traditional Tosca
seenandheard.international.com

Bayreuth
Parsifal at Bayreuth
https://operatoday.com/2023/08/parsifal-at-bayreuth/

London
PETER GRIMES Will Open English National Opera 2023/24 Season
Performances run 21 September – 11 October 2023.
broadwayworld.com

Prom 49: Schumann, Das Paradies und die Peri, LSO, Rattle review – knocking on heaven’s door Theartsdesk.om.classical

Sir Simon Rattle and the LSO introduce Schumann’s Das Paradies und die Peri to the Proms
operatoday.com

Prom 50: Samson, Academy of Ancient Music review – a gradual build in musical and dramatic intensity Samson, in many ways, is a role that seems made for tenor Allan Clayton
theartsdesk.com

Edinburgh
Festival Opera review: Bluebeard’s Castle, Church Hill , 5 stars
heraldscotland.live

Wang, Oslo Philharmonic, Mäkelä, Edinburgh International Festival 2023 review – sparkling concertos, bleak Shostakovich
theartsdesk.com.classical

Superstar performances from Yuja Wang, Klaus Mäkelä and the Oslo Phil in Edinburgh
bachtrack.com.de

Santa Fe
Santa Fe Opera Reimagines the Sound of Hades
The open-air venue delivered an immersive live sound experience to the audience in its innovative reimagining of Monteverdi’s Orfeo.
mixonline.com.live

Obituary
Ivan Sedlacek Passes Away at 91
https://operawire.com/obituary-ivan-sedlacek-passes-away-at-91/

Verona Opera Festival 2023 – Kaufmann-Gala
Verona.OperaFestival 2023

Ballett/ Tanz

Hannover: Ballettdirektor Marco Goecke bereut Hundekotattacke
nzwischen erhält der Choreograph wieder Aufträge und will auch in Hannover arbeiten. Das Hausverbot gilt schon lange nicht mehr. Hannover/Berlin.  Es war ein Skandal. Der ehemalige Ballettdirektor der Staatsoper Hannover, Marco Goecke, bereut seine Hundekot-Attacke auf eine Journalistin vor einem halben Jahr. „Es ist tragisch, was passiert ist, und auch zu bereuen“, sagte der Choreograph der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Er habe immer versucht, gerade bei der Arbeit ein guter Mensch zu sein
Berliner Morgenpost

Marco Goecke darf vorerst nicht an die Staatsoper Hannover zurückkehren
Marco Goecke wurde als Ballettdirektor in Hannover entlassen – er hatte eine Journalistin mit Hundekot attackiert. Eigentlich sollte er zurückkehren. Nach Kulturminister-Kritik werden Goeckes Stücke nun aber ohne ihn einstudiert.
DerSpiegel.de

Jazz

Saalfelden im Sperrfeuer der revitalisierten Free-Jazz-Tradition
Das Jazzfestival Saalfelden ist eine Marke mit Strahlkraft – heuer wieder mit Besucherrekord.Jazzfestival Saalfelden. Mit dem Brustton der Zufriedenheit melden die Veranstalter des Jazzfestivals Saalfelden, dem „kulturellen Leuchtturmprojekt“ der Region Pinzgau, einen Rekord: Erstmals mehr als 20.000 Besucher. Wobei die Strahlkraft des viertägigen Veranstaltungsreigens weit über Österreichs Grenzen hinaus unbestritten ist.
Kurier.at

Sprechtheater

Kritikerumfrage kürt beste Theaterkünstler des Jahres
„Theater heute“ rankt Florentina Holzingers „Ophelia’s Got Talent“ als Inszenierung, Rieke Süßkow für Wiener Handke-Uraufführung als beste Nachwuchsregisseurin
DerStandard.at.story

Berlin/ Deutsches Theater
Deutsches Theater Berlin ist „Theater des Jahres“
Große Auszeichnung für Ulrich Khuon zur Beendigung seiner langjährigen Intendanz. Auch weitere Auszeichnungen gehen an Berliner Bühnen. Ein schöneres Abschiedsgeschenk für eine langjährige Intendanz kann man sich gar nicht vorstellen. Das Deutsche Theater Berlin ist zum Theater des Jahres gewählt worden. Für die letzte Spielzeit unter ihrem langjährigen Intendanten Ulrich Khuon. Der hatte am 30. Juni seinen Ausstand an der Schumannstraße gefeiert.
Berliner Morgenpost

Inszenierung des Jahres: Florentina Holzingers „Ophelia‘s Got Talent“
DiePresse.com

Film/ TV
ORF-„Sommerkabarett“ am 25. August in ORF 1: ORF-Premiere von Sonja Pikarts „Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand“
Anschließend „Was gibt es Neues? – Classics“ und „Das Leben ist schön – Alles für’s Lachen“
OTS Programminfo

Satire

Dr. Hohenadl betreibt Feldforschung. (Von Werner Thuswaldner)
Wieso engagierte er nicht eine Hausbetreuungsfirma? Dr. Hohenadl ärgerte sich über den Sparsamkeitswahn seines älteren Bruders. Billiger würde es freilich sein, die Verwandtschaft auszunützen, als einen professionellen Dienst zu engagieren. Vier Wochen lang sollte er auf das Haus seines Bruders in Döbling aufpassen, während der mit seiner Frau Afrika bereisen wollte, nur um wieder einmal in Tansania Schimpansen beobachten zu können. Sein Bruder glaubte allen Ernstes, einer der besten Schimpansen-Fotografen der Welt zu sein, und das nur deshalb, weil eines seiner Bilder, eine ohnehin verwackelte Aufnahme – einmal in einer Gratiszeitung erschienen war…
DrehpunktKultur.at


Unter’m Strich

Jewgenij Prigoschin – getötet oder untergetaucht ?
„Augenzeugen“ wollen den Wagner-Chef in Afrika gesehen haben. Die Spekulationen rund um den Absturz des Wagner-Jets in Russland. „Wir haben damit nichts zu tun. Jeder weiß, wer dafür verantwortlich ist“, ließ der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskij laut Interfax ausrichten. Nach dem Flugzeugabsturz am Mittwochabend, rund 100 Kilometer nördlich von Moskau, bei dem angeblich der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, getötet worden sein soll, ist für die meisten Beobachter der erste Verdacht naheliegend: Kremlchef Wladimir Putin habe den Tod des 62-Jährigen veranlasst.
Kurier.at

Rätsel um zweites Flugzeug – Prigoschin noch am Leben?
Nach dem Tod des Wagner-Chefs, drohen seine Anhänger mit einem erneuten Marsch auf Moskau. Zudem gibt es Gerüchte, dass Prigoschin noch am Leben ist.
Heute.at

„Schwere Fehler“: Putin richtet Prigoschins Familie sein Beileid aus
Er war ein Mann mit einem schwierigen Schicksal, er hat in seinem Leben einige schwere Fehler gemacht“, erklärte Putin, vor allem mit Blick auf den Aufstand des Wagner-Chefs vor rund zwei Monaten – seither galt Prigoschin als Verräter. „Er hat sowohl für sich selbst als auch für eine gemeinsame Anstrengung, um die ich ihn in den letzten Monaten gebeten hatte, notwendige Ergebnisse erzielt“, zeigte er aber zeitgleich seine Wertschätzung.
KronenZeitung.at

Fünf Beschuldigte
WKStA: Hausdurchsuchung bei Umfrageinstitut
Die Befragung von Paul Unterhuber im ÖVP-Korruptionsausschuss hatte jetzt ein Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft ließ eine Hausdurchsuchung bei seinem Umfrageinstitut Demox durchführen.
Kurier.at

Fußball
Saudis in Königsklasse. Kennt die Fußball-Expansion auch Grenzen?
2025 strebt Saudi-Arabien per Wildcard die Teilnahme an der UEFA Champions League an. Angesichts der Tatsache, dass der Fußball weiter expandiert, scheint es in der Theorie möglich. Fußball-Romantiker stoßen Anpassungen und Ausweitungen von Bewerben durchaus auf – mit dem nötigen Geld ist aber einiges möglich. Im Duell Maierhofer vs. Scharner diskutieren beide Ex-ÖFB-Kicker mit Moderator Martin Grasl über die Entwicklung des internationalen Fußballs.
KronenZeitung.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (24. AUGUST)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (24. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Schluss mit Sommer­pause – endlich wieder Klassik!
Die Sommerfestspiele der Klassik, Bradley Cooper als Leonard Bernstein auf der Leinwand, der Tod der Sopranistin Renata Scotto
crescendo.de.klassikwoche

Erfolgsbilanz für „Carmen“ in der Oper im Steinbruch
Am 20. August fand die letzte Aufführung von Georges Bizets „Carmen“ im Steinbruch St. Margarethen statt. In dieser Saison konnten knapp 90.000 Besucher bei der zeitlich in den 1930er- und 1950er-Jahren angesiedelten, mitreißenden Inszenierung des renommierten französischen Regisseurs Arnaud Bernard begrüßt werden, was einer Auslastung von 80% entspricht. Bei der Live-Übertragung im ORF III wurden insgesamt 348.000 Zuseherinnen und Zuseher erreicht, das sind rund 80.000 mehr als im Vorjahr. Kulturkritiker wie auch Publikum zeigten sich von der Inszenierung begeistert.
OTS-APA-Pressesaussendung

Dirigent Wolfgang Sawallisch: Weggefährten erinnern sich
Blumen auf der Bühne hat er gehasst, die musikalische Perfektion geliebt. Diese Woche wäre er 100 Jahre alt geworden. Sänger Jan-Hendrik Rootering und Marjana Lipovšek und Orchestermanager Kurt Meister erinnern sich zu diesem Jubiläum an den großen Dirigenten Wolfgang Sawallisch.
BR-Klasssik.de

Salzburg
Jonathan Tetelman: Dieser Stimme gehört die Zukunft (Bezahlartikel) In Verdis „Macbeth“ feierte Jonathan Tetelman sein Salzburger Festspieldebüt. Die Stunde des Tenors dürfte im Puccini-Jahr 2024 schlagen.
SalzburgerNachrichten.at

Schön wie eine Liebeserklärung: I Capuleti e i Montecchi bei den Salzburger Festspielen
bachtrack.com.de

Anne-Sophie Mutter und Andris Nelsons im Gespräch: „Ja, der ist zum Sterben schön!“
Profil.at.Kultur

Linz
Ars Electronica
Ars Electronica holt PostCity aus Dornröschenschlaf Von 6. bis 10. September wird das riesige Postgebäude zum Raum für Performances und Kunst aller Art.
https://events.at/festivals-oesterreich/ars-electronica-festival-postcity/402565289

Postcity: 10 Kilometer Kabel für 400 Bildschirme
https://www.krone.at/3091635

Graz
Garanča, Vargas, Schrott – drei Stars für einen Opernhit (Bezahlartikel)
Georges Bizets „Carmen“ auf der Schlossbergbühne Kasematten in Graz
Kurier.at

Bayreuth
Bayreuther Festspiele: Paradies mit Tücken (Bezahlartikel)
Die Bayreuther Festspiele sind die weltweit bedeutendste Klassikinstitution Deutschlands: Deshalb müssen sie ihre Unabhängigkeit behalten.
SueddeutscheZeitung.de

Berlin
Dirigentin Joana Mallwitz : „In Berlin will ich Ausgefalleneres probieren“
Joana Mallwitz wird beim Konzerthausorchester Berlin Deutschlands erste Chefdirigentin eines international renommierten Symphonieorchesters. Welche Bedeutung haben das Haus, das Orchester und die Frauenfrage für sie?
FrankfurterAllgemeine.net

Ein estnisches Orchester bei Young Euro Classic: Bienen summen an der Ostsee
Tagesspiegel.de

München
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk:ARD-Musikwettbewerb unter Spardruck (Bezahlartikel)
Dem weltweit renommierten Klassik-Contest, der jetzt wieder in München startet, drohen Kürzungen. Am Donnerstag will der Bayerische Rundfunk Näheres verkünden. Eine Betrachtung.
Sueddeutsche Zeitung.de

Opera Incognita
Oper im Schwimmbad
Bartmann und Wiedermann inszenieren „Queen Poppea“. Premiere ist am 26. August im Müllerschen Volksbad, ganz nach den Vorgaben der Opera Incognita: Außergewöhnliche Werke an ganz besonderen Orten.
MuenchnerMerkur.de

Bremen
Omer Meir Wellber: Mozarts Don Giovanni als Hitchcock-Soundtrack
In zwei Jahren wird Omer Meir Wellber Nachfolger von Kent Nagano als Chefdirigent an der Hamburgischen Staatsoper. Am Dienstag konnte man ihn mit der Deutschen Kammerphilharmonie beim Musikfest Bremen in der Glocke erleben.
NDR.de.Kultur

Hannover
Hundekot-Attacke bereut er
Eklat in der Oper: Goecke darf wieder in Hannover arbeiten
t-online.de.goecke

Halle
Bühnen in Halle in Geldnot: Opernhaus droht ohne Sanierung Schließung (Bezahlartikel)
Mz-.halle.lokal.de

Nachruf
Zum Tod von Gloria Coates: Eine begnadete Künstlerin mit Tiefe
BR-Klassik.de.nachruf

Tonträger
Ferenc Fricsay: Complete Recordings on Deutsche Grammophon (Podcast)
In einer kleinen, feinen Box mit 86 CDs ist das Gesamtwerk des Dirigenten Ferenc Fricsay bei der Deutschen Grammophon neu erschienen, – besser gesagt: wiedererschienen.
rbb.Online.te.recordings

Links zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg
Salzburg Festival 2023 Review: I Capuleti e i Montecchi
https://operawire.com/salzburg-festival-2023-review-i-capuleti-e-i-montecchi/

Pesaro
Rossini Opera Festival 2023 Review: Aureliano In Palmira
Three Standout Performances From Lupinacci, Tatarintsev & Blanch
https://operawire.com/rossini-opera-festival-2023-review-aureliano-in-palmira/

London
Review: BBC PROM 49: SCHUMANN’S DAS PARADIES UND DIE PERI, Royal Albert Hall The first full performance at the Proms of this oratorio/opera
Broadway.com.classic

Edinburgh
After masterful Sibelius, Oslo Phil’s Shostakovich and Yuja Wang’s Ravel in the best Usher Hall concert so far seenandheard.international.com

Washington
Q & A: Opera Lafayette’s Ryan Brown & Patrick Quigley on Leading Company & Making the Transition to a New Future
operawire.com.lafeyette

Lenox
Susanna Mälkki conducts stirring Tanglewood performance featuring the young musicians
bachtrack.com.de

Philadelphia
Philadelphia Musicians Authorize Strike Ahead of New Season
As contract talks stall, the vote, supported by 95 percent of Philadelphia Orchestra players, raises the possibility of a tense standoff.
TheNew.york.times.com

Santa Fe
Tenor Freddie de Tommaso, a young British sensation, makes U.S. opera debut
hthejournal.com.articles

Recordings
Warner Classics to Release ‘Renata Scotto: Sempre Libera, A Farewell’
operawire.com.warner

Ethel Smyth’s Der Wald: a new recording on Resonus Classics
operatoday.com

Pop/ Italo-Pop

Jahrzehntelang gab er den Parade-Italiener: Toto Cutugno ist tot
1992 gewann Toto Cutugno mit „Insieme 1992“ den Eurovision Song Contest. Für seine Hits dankte dem jetzt mit 80 Jahren verstorbenen Sänger und Komponisten Toto Cutugno vor allem das Ausland.„Lasciatemi cantare!“ Wenn Toto Cutugno mit vorgetäuschter Bescheidenheit und wunderbar rauer Stimme dies forderte, dann jubelten jene, die im deutschen Sprachraum Sympathie für Italianità hegten, rückhaltlos. Vielen galt Cutugno als Inbegriff des „typischen Italieners“ – und er stilisierte sich gern als solcher. Das Lied „L´Italiano“ schaffte es allerdings, auch in Frankreich und in der Schweiz zum Hit zu werden.
DiePresse.com

Ausstellungen/ Kunst

London
2000 Objekte aus British Museum gestohlen: Wird man nie wissen, was alles fehlt?
Das Museum nannte bisher keine Zahlen, der Schaden beträgt aber Berichten zufolge mehrere Millionen Pfund. Ein Mitarbeiter wurde entlassen. Der Diebstahl aus dem British Museum hat einem Zeitungsbericht zufolge ein deutlich größeres Ausmaß als zunächst angenommen. Es seien „weit mehr als 1000“ Objekte gestohlen oder zerstört worden, die Zahl liege sogar „näher bei 2000“ und habe einen Wert von mehreren Millionen Pfund
DiePresse.com

Gesellschaft

Monaco
Nur noch zeremonielles Paar: Fürstin Charlène flüchtete in die Schweiz
Dass das Leben am monegassischen Hof Charlène bisher das ein oder andere Mal überforderte, war offensichtlich. Nun scheinen sich die Eheleute zum Wohl der Kinder arrangiert zu haben.
KleineZeitung.at

__________

Unter’m Strich

TTT: München:: Tandler – Prozess noch vor der Landtagswahl
Man muss sich das mal vorstellen – Zitat: „Insgesamt soll Tandler 23,5 Millionen € Steuern hinterzogen haben “ (es gilt natürlich die Unschuldsvermutung) – das alles nur aus den Maskengeschäften während der sogen. Pandemie – und das bezieht sich nur auf Provisionen – die hat also nur vermittelt , was da noch für Summen im Hintergrund waren, macht eigentlich nur traurig – die Dame kommt aus dem Spahn (ehem. Gesundheitsminister) und Hohlmeier (Strauß-Tochter, sitzt im EU Parlament) Umfeld, Tocher eines ehemaligen CSU Granden (Gerold Tandler) und als Zeugnis Ihrer Begabungen hat Sie dann noch versucht, die erschlichenen Provisionen nicht zu versteuern, in Steuerhöhe von fast 24 Mio. – da werde ich einfach nur blass.
Es gibt einen Bericht in der SZ
Masken-Millionärin Andrea Tandler kommt vor Gericht
Sueddeutsche Zeitung.de

Tegernsee wieder Macht-Zentrum des FC Bayern: So baut Hoeneß sein Imperium aus
Der Tegernsee ist seit geraumer Zeit wieder zum Zentrum der Macht des FC Bayern geworden. Genauer gesagt, seitdem sich der deutsche Rekordmeister Ende Mai von CEO Oliver Kahn (54) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) getrennt hatte.
tz.de.tegernsee

Österreichs Bürokratie
„Die Grünen sind da eine große Enttäuschung“
Im europäischen Vergleich rutsche die heimische Verwaltung ab, warnt der Ökonom und Ex-Spitzenbeamte Thomas Wieser. Was sich Österreich von anderen Staaten abschauen könnte.
Die Presse.com

DIE MITTWOCH-PRESSE (23. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (23. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Richtigstellung nach Wucher bei Festspielkarten
Die Salzburger Festspiele sind mit einer Klage gegen einen Online-Kartenvermittler erfolgreich gewesen. Der Online-Kartenvermittler musste laut Gerichtsbeschluss eine Richtigstellung in den reichweitenstärksten Zeitungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz drucken. Schon im März hatte das Handelsgericht Wien bestimmt, dass eine solche Offenlegung in den reichweitenstärksten Medien abgedruckt werden muss. Die Online-Plattform Viagogo musste aber – durch einen neuerlichen Richterspruch – daran erinnert werden.
https://salzburg.orf.at/stories/3220910/

Graz
Ein Kuss und dann ein Femizid hinter der Bühne Graz /Carmen
DrehpunktKultur.at

Stars und VIPs bei der Premierenfeier „Carmen“
Im Anschluss an die Premiere der starbesetzten „Carmen“ auf der Schloßbergbühne Kasematten wurde nicht nur viel gejubelt, sondern auch gefeiert. Die Bilder.
KleineZeitung.at

Albrecht Mayer: „Bach Generations“ Bachs unbekannte Verwandtschaft auf CD
Wenn Oboist Albrecht Mayer eine CD plant, dann beginnt seine Arbeit mit einer tiefgreifenden Recherche. Für sein neues Album „Bach Generations“ ging es dabei um die Familie Bach. Die hat noch Einiges an unbekannter Musik zu bieten.
BR.Klassik.de

Salzburger Festspiele
Salzburger Festspiele mit den Philharmonikern unter Daniel Harding
Das letzte Konzert der Wiener Philharmoniker bei den diesjährigen Salzburger Festspielen bot Askese und Opulenz zugleich
DerStandard.at.story

Helden, Sterne und Computer
Festspiele / Wiener Philharmoniker / Harding
Drehpunkt.Kultur.at

Grafenegg/NÖ
Ein Meistergeiger löst das Rätsel von Elgar
Man muss als Rezensent in die Jahre kommen, um dann endlich im Rahmen des Grafenegg-Festivals eines der seltsamsten und auch selten gespielten Violinkonzerte hören zu können. Edward Elgar selbst machte um diesen fast 50-minütigen Koloss ein echtes Rätsel. Komplex komponiert – so buhlen allein im ersten Satz sechs Themen um Aufmerksamkeit – allerdings recht schwierig, da das Werk sehr dicht instrumentiert ist.  So spielt auch das volle Blech sogar mit Baßtuba mit. Natürlich ist es da äußerst kompliziert, die einzelnen Themen zu identifizieren.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert-de

Verona glänzt mit der „Zeffirelli-Traviata“ – und einer erstklassigen Violetta
Franco Zeffirelli, dem vor genau einem Jahrhundert – dem Beginn der Verona-Opernfestspiele – in Florenz geborenen Altmeister großartiger Opern-Inszenierungen und zahlreicher berühmter Kinofilme ist auch die „Traviata“ der Arena di Verona zu verdanken: Diese grandiose Inszenierung beruht auf dem Traviata-Film Zeffirellis (mit Teresas Stratas und Placido Domingo) aus dem Jahr 1983. Das bis in die kleinsten Ausstattungsdetails minutiös den Prunk der französischen Hauptstadt im Zweitem Kaiserreich unter Napoleon III wiedergebende Bühnenbild ist überwältigend. Es bildet mit seinen aufwendigen Umbauten und den prachtvollen Kostümen (Kostüme: Maurizio Mellenotti), den „spanischen“ Tänzerinnen und „Stierkämpfern“ den Rahmen für die üppigen Bälle der lasziv-verschwenderischen Halbwelt um die Edel-Mätresse Violetta Valéry und ihrer Freundin Floria Bervoix.
Von Dr. Charles E.Ritterband
Klassik-begeistert.de

Endspiele von Gustav Mahler und Richard Strauss (Bezahlartikel)
In Salzburg sprang Daniel Harding für Franz Welser-Möst ein. Jakub Hrůša dirigierte das Mahler-Orchester.
DiePresse.com

St. Florian
Über 90 Prozent Auslastung bei Bruckner
St. Florianer Brucknertage endeten mit Psalm 146 und der „Nullten“
volksblatt.at.Kultur

Berlin
„Hier möchte ich sein, hier geht was“ (Bezahlartikel)
Die Dirigentin Joana Mallwitz hat Nürnberg zu einer Opernmetropole gemacht. Jetzt tritt sie beim Berliner Konzerthausorchester als neue Chefin an.
SueddeutscheZeitung.de

Neuss
Adaption und Ablenkung: Ristoris I lamenti d’Orfeo mit Oberlingers Ensemble 1700
bachtrack.com.de

Leipzig
Oper, Schauspiel, Tanz Was kommt im Theater?
Diese Stücke lohnen sich im September 2023! Welches Stück ist einen Besuch wert? Wir stellen Inszenierungen vor, die sich im September 2023 in Leipzig, Dresden, Erfurt oder Halle lohnen.
MDR.de.Kultur

Hannover
Nachfolge für Berman und Anders
Intendanten für Staatstheater gesucht: Das müssen Bewerber mitbringen
t-online.de.region Hannover

Luzern
Die Versammlung der Hexenmeister am Lucerne Festival (Bezahlartikel)
Das Lucerne Festival Orchestra hat diesen Sommer gleich drei verschiedene Dirigenten: Nach Paavo Järvi zeigen nun Yannick Nézet-Séguin und Andrés Orozco-Estrada, wie flexibel dieses Wunder-Ensemble ist.
NeueZürcherZeitung.ch

Bastad
Wie „Tosca“ in Wacken
Bei den Birgit-Nilsson-Days in Südschweden profitiert der Nachwuchs vom Millionen-Vermögen, das die Jahrhundert-Sopranistin hinterlassen hat. S
FrankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg
Salzburg Festival 2023 Review: The Greek Passion
https://operawire.com/salzburg-festival-2023-review-the-greek-passion/

Ádám Fischer leads an outstanding Salzburg concert performance of Il re pastore
seenandheard.international.com

Pesaro
Adelaide di Borgogna in Pesaro
https://operatoday.com/2023/08/adelaide-di-borgogna-in-pesaro/

Kopenhagen
The Yellow Wallpaper, Copenhagen review
unsettling new opera takes on motherhood and mania (Subscription required)
https://www.ft.com/content/8ec2593b-6db3-4cba-9bb5-13458e3d7fbe

London
Endgame, BBC Proms review — György Kurtág turns Samuel Beckett’s absurdist play into a haunting opera (Subscription required)
https://www.ft.com/content/4265bf06-fa3e-4096-98e7-183906be30a3

Proms 45 & 46: BBCSO/Oramo; Manchester Collective review
– Mahler with martial zeal and shimmering electronic works
Guardian.com.music

Urgency and splendour: Mahler 3 at the Proms
bachtrack.com.de

Glyndebourne
Glyndebourne Reveals 2024 Season Lineup
The new season will feature Carmen, The Merry Widow and Mozart’s Die Zauberflöte
broadwayworld.com.westend

Edinburgh
A Child of Our Time: deeply moving and impressive at the Edinburgh International Festival
bachtrack.com.de

New York
Joyce DiDonato to Star in Ivo van Hove-Directed DEAD MAN WALKING at The Metropolitan Opera
The Metropolitan Opera will open its 2023–24 season with the company premiere of Jake Heggie’s masterpiece Dead Man Walking on Tuesday, September 26, at 6:30PM.
broadwayworld.com

Lenox
Susanna Mälkki conducts stirring Tanglewood performance featuring the young musicians
bachtrack.com.de

Washington
Opera Lafayette Reveals 2023/24 Season
broadwayworld.com.washington

Philadelphia
Opera Philadelphia Reduces Staff and Budget by 20%
While General Director Announces Plans to Step Down ludwig.van.com

Buenos Aires
Anna Netrebko leads a starry cast in Teatro Colón’s semi-staged Il trovatore
seenandheard.international.com

Recordings
Deutsche Grammophon Announces Jonathan Tetelman’s Second Album
operawire.com.deutsche.gramophone

Obituary
Contralto Gisela Litz Dies at 100
https://operawire.com/obituary-contralto-gisela-litz-dies-at-100/

Rock/ Pop/Country

Hype um Stadionkonzerte: Warum spielen Taylor Swift und Coldplay so oft in Wien?
Statt je einmal in vielen Städten aufzutreten, geben Künstler mehrere Konzerte in einer Stadt. Veranstalter und ein Musikwirtschaftsforscher erklären, woran das liegt und was der Krieg in der Ukraine damit zu tun hat.
Die Presse.com

Umstrittener Country-Song an Spitze der US-Charts
Ein Country-Song eines großteils unbekannten Musikers, der den Klassenkampf in den USA thematisiert und in den vergangene Wochen auch eine politische Debatte ausgelöst hatte, hat es überraschend an die Spitze der US-Charts geschafft. Oliver Anthonys Song „Rich Men North of Richmond“ überholte die Megastars Taylor Swift, Morgan Wallen und Olivia Rodrigo im Ranking der Billboard Hot 100 Single-Charts. Ein solcher Einstieg sei bisher noch niemandem gelungen, erklärte Billboard.
https://orf.at/stories/3328378/

Sprechtheater

Salzburger Festspiele
Analyse der Amtszeit von Schauspielchefin Bettina Hering: „Jedermann“ erreicht einen Tiefpunkt (Bezahlartikel)
SalzburgerNachrichten.at

Medien

Managerin klagt ORF: Sexuelle Belästigung nach „langer Freundschaft“?
Positiv, vertrauensvoll und freundschaftlich – in den höchsten Tönen spricht ein ehemaliges hohes Tier beim ORF über eine seine damaligen Mitarbeiterinnen. Sie sitzen sich jetzt aber im Arbeits- und Sozialgericht in Wien gegenüber. Ihr Vorgesetzter soll die Frau nämlich gemobbt und sexuell belästigt haben.
KronenZeitung.at

Architektur

Wiens Außengestalter Luigi Blau ist tot
Der Architekt Luigi Blau, der in Wien aufwuchs und die Stadt mit zahlreichen Gebrauchsmöblierungen im öffentlichen Raum geprägt hat, ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben, wie das Architekturzentrum Wien mitteilt.
ORF.at

_________

Unter’m Strich

Heißzeit: Es ist noch einmal richtig Sommer
Der August könnte uns noch die längste Hitzewelle dieses Jahres bescheren. Abkühlung ist aber bereits in Sicht.
Kurier.at

Trauer um Box-Legende: „Letzten Kampf verloren“: René Weller ist tot
Große Trauer in der Sportwelt: Der frühere deutsche Box-Europameister René Weller ist am Dienstag im Alter von 69 Jahren gestorben. Seine Frau Maria bestätigte der Deutschen Presse-Agentur in der Nacht zu Mittwoch einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung. Weller hatte als Amateur- und Profiboxer viel Erfolg. In Erinnerung bleibt der „schöne René“ vor allem wegen seiner extravaganten Auftritte. Weller, der in seinem Heimatort Pforzheim lebte, litt seit Jahren an Demenz, die Erkrankung hatten er und seine Frau im Sommer 2021 öffentlich gemacht. „Du hast gekämpft wie ein Löwe, aber leider deinen letzten Kampf verloren“, hieß es in dem Instagram-Beitrag weiter.
Kronen Zeitung.at

DIE DIENSTAG-PRESSE (22. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (22. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Verona feiert Superstar Jonas Kaufmann nach anfänglichen Schwächen mit viel Jubel
Man verlässt dieses Konzert mit Superstar Jonas Kaufmann in der Arena di Verona mit gemischten Gefühlen. Zweifellos – dem deutschen Tenor Jonas Kaufmann eilt der Ruf voraus, der beste Sänger seines Fachs weltweit zu sein. Man nannte ihn in einem Atemzug mit Luciano Pavarotti und Placido Domingo. Und das war wohl auch so. Aber inzwischen weist seine Stimme in gewissen Partien – vor allem am Anfang dieses Konzerts – unüberhörbare Schwächen auf, bevor sie sich dann gegen Ende dieses Konzerts zur alten Größe aufschwingt.
Von Dr. Charles E.Ritterband
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Aigul Akhmetshina wird in Salzburg als Star in Bellini-Oper gefeiert
DerStandard.at.story

Romeo und Julia an der Salzach (Bezahlartikel)
Zum zweiten Mal widmen sich die Salzburger Festspiele Vincenzo Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“. Aigul Akhmetshina und Elsa Dreisig begeistern.
Die Presse.com

Bellini konzer­tant in Salz­burg: Ein Fest der Stimmen
crescendo.de.news

„Refugees Out!“ – Martinůs „The Greek Passion“ ist der emotionale Sommer-Hit der Salzburger Festspiele NeueMusikzeitung.de

Bregenz
„Die Goldene Schale“ am Bodensee“ – Rückblick von Midou Grossmann
Die Bregenzer Festspiele verabschieden sich mit tropischen Nächten und einer Auslastung von 99 %
Kulturexpresso

„ABBA-Fieber“: 180.900 sahen „Mamma Mia“
Auf der Seebühne von Mörbisch ist am Sonntag der letzte Vorhang für das Erfolgsmusical „Mamma Mia“ gefallen. Die schwungvolle Sommerkomödie mit den größten Hits der schwedischen Popgruppe ABBA war der Publikumsmagnet des burgenländischen Festival-Sommers.
https://burgenland.orf.at/stories/3220740/

Zum 100.Geburtstag von Wolfgang Sawallisch
„Kapellmeister, das heißt der erste unter den Musikern zu sein, und mit dieser Kapelle, mit diesen Musikern arbeiten zu dürfen, das ist für mich eine Auszeichnung.“ Schließlich, so Wolfgang Sawallisch, habe etwa sich auch immerhin ein Richard Strauss Kapellmeister genannt oder ein Felix Mendelssohn war Gewandhaus-„Kapellmeister“.
NDR.de

SalzburgerFestspiele
Volodos: Von der Stille zur Ekstase
Der russische Virtuose Arcadi Volodos mit Mompou, Liszt und Skrjabin in Salzburg.
Die Presse.com

Lucerne Festival: Menschliche Sehnsucht nach dem Paradies
Das Lucerne Festival gehört zu den international führenden Festivals im Bereich der klassischen Musik. Mahlers Dritte, Mozart, Brahms und Schönberg: Die Highlights des diesjährigen Programms.
Tagesspiegel.de

Bayreuth
Stipendiaten: Überwältigender Eindruck – Bezahlartikel
Die Teilnehmer der Richard-Wagner-Stipendienstiftung blicken auf ihre Woche in Bayreuth mit vielen motivierenden Erlebnissen zurück. Das bleibt hängen:
Nordbayerischer Kurier

Pesaro brilliert mit Rossini-Opern der Weltklasse
Keine Frage – Rossini-Opern vor allem die berühmteren, angefangen beim „Barbiere“, werden in sehr vielen Opernhäusern der Welt aufgeführt, oft spritzig und in musikalischer Spitzenklasse. Doch der gediegene italienische Badeort Pesaro könnte sich mit Fug und Recht als „Mekka der Rossini-Opern“ rühmen – die Stadt, in welche Jahr für Jahr die Rossini-Aficionados aus aller Welt in Scharen pilgern um sich vom zweifellos vielfältigsten Spektrum bekannter, weniger bekannter und weitgehend unbekannter Rossini-Opern begeistern zu lassen: ein Feuerwerk des besten Belcanto.
Von Dr. Charles E. Ritterband
Klassik-begeistert.de

Buch
Ethel Smyth war Felsensprengerin und Brückenbauerin
Die bemerkenswerte britische Komponistin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth starb bereits 1944 nach einem bewegten Leben im Alter von 86 Jahren. Dass Teile ihrer Lebenserinnerungen erst heute in deutscher Sprache erscheinen, passt in das Bild dieser notorisch unterschätzten Persönlichkeit. Ihre posthume Popularität erfuhr im letzten Jahr einen gewissen Schub, als das renommierte Festival in Glyndebourne mit großem Erfolg Smyth‘ Oper „The Wreckers“ aufführte.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

CD
Das Beethoven-Duo Wien musiziert sich durch die Epochen
Seit 2020 – dem Beethoven-Jubiläumsjahr, konzertieren die jungen Musiker Thomas-Michael Auner am Violoncello und Maximilian Flieder am Flügel gemeinsam unter dem Namen Beethoven-Duo, aber auch schon davor sind die beiden Musiker häufig gemeinsam aufgetreten.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Daniel Harding in Salzburg: Mit den Augen hören
BR-Klassik.de

Graz
Elina Garanca in Graz: Carmen hat die Hosen an
https://www.krone.at/3091432

Innsbruck
Korsaren-Kapriolen mit Belcanto-Aufsteiger:innen: „La fida ninfa“ beim Innsbrucker Vivaldi-Sommer NeueMusikzeitung.nmz.de

Bregenz
Festspiele gingen mit Matinee zu Ende
https://vorarlberg.orf.at/stories/3220687/

Bregenzer Festspiele: Triumphales Heimspiel zum Abschluss
https://www.krone.at/3091058

Bayreuth
Theologe skizziert Kirchenblick auf Wagner-Festspiele: „Es wurde geklatscht und auch gebuht“
Aus theologischer Perspektive ist „Parsifal“ interessant, erklärt der Theologe und Theaterfachmann Marcus Leitschuh. Doch das ist längst nicht alles.
domradio.at.artikel

Berlin
West-Eastern Divan Orchestra: Barenboim und Levit begeistern das Berliner Publikum
Tagesspiegel.de.

Luzern
Tod und Auferstehung: Bruckners Achte mit Yannick Nézet-Séguin am Lucerne Festival
bachtrack.com.de

Jubiläum
Janet Baker wird 90: Singen von ernsten Dingen
FrankfurterAllgemeine.net

Tonträger
Bariton-Star: Warum die totale Liberalität nicht glücklich macht
Der Bariton Benjamin Appl war der letzte Schüler von Dietrich Fischer-Dieskau und ist einer der gefragtesten Liedsänger seiner Generation. Auf seiner neuen CD „Forbidden Fruit“ ist er hochaktuell im sündigen Garten Eden der Lieder unterwegs.
DieWelt.de.kultur

Links zu Englischsprachigen Artikeln

Salzburg

Salzburg Festival 2023 review — Simon Stone’s Greek Passion gets to the heart of the migrant crisis (Subscription required)
TheTimes.co.uk

Drottningholm
Court Theatre of Drottningholm to Showcase Lully’s ‘Armide’ in 2024
operawire.com.court

Pesaro
Aureliano in Palmira in Pesaro
https://operatoday.com/2023/08/aureliano-in-palmira-in-pesaro/

London
Kurtág’s Endgame has to be one of the most significant Proms for many years
seenandheard.international.com

Prom 43 review – Kurtág’s Endgame enjoys its UK premiere at the Royal Albert Hall
musicomh.com.classic

Edinburgh
Phaedra / Minotaur in Edinburgh tried to say some profound things but ended saying not very much at all seenandheard.international.com

Barrie Kosky’s bold Threepenny Opera delights at the Edinburgh International Festival
bachtrack.com.de

Turangalîla-Symphonie, LSO, Rattle, Edinburgh International Festival 2023 review
Impressive climax to residency
theartsdesk.com

Mikhail Pletnev review – chilly Chopin from introspective virtuoso
TheGuardian.com.stage

Philadelphia
Delaware Valley Opera Company 2023 Review: The Stronger, Cavalleria Rusticana, and I Pagliacci
operawire.com

Recordings
Handel: Serse (The English Concert, Harry Bicket) Tree’s company in this sublime account of one of Handel’s most popular operas.
limelightmagazine.com

Ballet / Dance

Edinburgh: The Rite of Spring gains a whole new dimension with École des Sables
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Valerie Pachner: Die österreichische Schauspielerin über ihre Doppelrolle im “Jedermann”
Ein bewusstes Leben und Selbstkritik
https://www.vogue.de/artikel/valerie-pachner-interview-jedermann

„Antigone“ als archaische Sprechperformance bei Art Carnuntum
Das Festival hält mit seinem Programm seit 34 Jahren die friedliche Tradition antiker Arenabühnen hoch DerStandard.at.story

Ausstellungen/ Kunst

Österreich
Kunstschwindel: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen André Heller ein
Wegen „tätiger Reue“ muss sich der Künstler nicht weiter vor Gericht verantworten. Er hatte einen Rahmen als Werk Jean-Michel Basquiats ausgegeben. Es war eines der verstörendsten Ereignisse des Wiener Kulturbetriebs der jüngeren Vergangenheit, ein Prozess, der die vielen Bewunderer und Weggefährten Andre Hellers, einer der charismatischsten Gestalten des Landes, ratlos zurückließ: Der Verdacht, dass Heller einen Rahmen für ein Bild von Jean-Michel Basquiat gefälscht und diesen verkauft hat.
Die Presse.com

Medien/ TV

Wegscheider: „Unverändertes Bekenntnis zu ServusTV“
Der Intendant spricht über die Sender-Zukunft, den kolportierten Sparkurs, die Verlängerung von Sport-Rechten und fiktionale Projekte.
Kurier.at

Fernsehrechte verlängert: ServusTV überträgt MotoGP bis 2026
Partnerschaft mit Vermarktungsgesellschaft Dorna um drei Jahre verlängert. Privatsender erzielt damit hohe Marktanteile in Österreich
Kurier.at

____________________________

Unter‘ m Strich

Wer reich aufwächst, arbeitet eher
In Deutschland haben Jugendliche aus wohlhabenderen Familien öfter einen Nebenjobs als Heranwachsende aus ärmeren Haushalten. Dafür gibt es laut deutschen Ökonomen mehrere Gründe.
Die Presse.com

Österreich
Die Blutspur des „Sanierers“ Benko bei Kika/Leiner
Einst war das Möbelhaus Leiner die klare Nummer 1 in Österreich. Ein höchst erfolgreicher Familienbetrieb. Als Ikea immer offensiver wurde, gründete Leiner-Schwiegersohn Herbert Koch neben Leiner die Linie „kika“. 2013 verkaufte er dann die zwei Unternehmen an die südafrikanische Steinhoff-Gruppe.
Kronen Zeitung.at

DIE MONTAG-PRESSE (21. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (21. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Graz
Elina Garanca als Carmen in Graz: Doppeltes Bühnenereignis
Nachtkritik. Das Duett/Duell, das sich Elina Garana und Ramón Vargas in Georges Bizes „Carmen“ liefern, sorgte für einen Begeisterungssturm auf den Grazer Schloßberg.
Zum dritten Mal Standard-Repertoire der Oper im Sommer auf den Kasematten, mit einem jungen Dirigenten, vielen Kräften der Grazer Oper sowie einer Besetzung, die das Bestmögliche darstellt, was man in Graz bieten (und sich leisten) kann. Es sind Gala-Abende, weil Elina Garanca eine der weltweit meistgefragten Interpretinnen der Carmen ist
Kleine Zeitung.at

Kritik – „I Capuleti e i Montecchi“ in Salzburg: Tragisches Traumpaar
BR-Klasssik.de

Gift und Melodie
Festspiele / I Capuleti e i Montecchi
http://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/17119-gift-und-melodie

Konzertante Oper:  Junge Russin begeistert in Salzburg (Bezahlartikel)
Aigul Akhmetshina ließ mit dramatischem Timbre und breiter Farbpalette aufhorchen.
SalzburgerNachrichten

„I Capuleti e i Montecchi“: Erlesener, feinster Belcanto (Bezahlartikel)
„I Capuleti e i Montecchi“ von Vincenzo Bellini als konzertante Aufführung wurde in der Felsenreitschule umjubelt.
KleineZeitung.at

Italien
Politischer Druck auf Kultur – So wird Italiens Kulturszene auf rechts getrimmt
Von Theater über Kunst bis Literatur: Italiens Rechtsregierung scheint sich die Kultur vorzuknöpfen. Denn die ist ihrer Meinung nach links unterwandert.
SRF

Pathys Stehplatz (38): Gstaad Conducting Academy – Der Weg an die Spitze ist steinig
„Let it happen“, scheint so das Zauberwort zu sein. Das ist es, was Mirga Gražinytė-Tyla ihren Schützlingen unbedingt mit auf den Weg geben will. Viel mehr geschehen lassen also, nicht alles unbedingt erzwingen wollen. In Gstaad hat sie gerade die Gstaad Conducting Academy geleitet. Ein Nachwuchsprogramm, das man beim Schweizer Klassikfestival vor einigen Jahren ins Programm genommen hat. Das Ziel: Junge Dirigenten auf ihrem möglichen Weg an die Spitze unterstützen.
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Martinůs The Greek Passion fährt mir unter die Haut
In der Felsenreitschule in Salzburg wird an diesem Abend die in Zürich 1961 uraufgeführte zweite Fassung von „The Greek Passion“ des Komponisten und Librettisten Bohuslav Martinů aufgeführt. Da der Tscheche aufgrund der nationalsozialistischen Vertreibung lange Zeit in den USA lebte, war die Librettoarbeit auf Englisch sprachlich keine Hürde für ihn. Zusammen mit dem Autor Nikos Kazantzakis wählte er dessen Roman „Christus wird wieder gekreuzigt“ als Opernstoff aus, den er auf Englisch rezipierte.
Von Frank Heublein
Klassik-begeistert.de

Grafenegg
Festivalorchester II – nur der Vergleich macht Sie sicher!
Wenn man am Tag zuvor das Estonian Festival Orchestra gehört hat (Estonian Festival Orchestra, Paavo Järvi, Rudolf Buchbinder, Klavier Wolkenturm, Grafenegg, 17. August 2023  – Klassik begeistert (klassik-begeistert.de) und dann eben das Budapest Festival Orchestra – man glaubt fast, dass man in eine andere Dimension katapultiert wurde. Schwebte man dank der Estländer beglückt in höchste musikalische Sphären, wurde man Tags darauf brutal wieder auf den Boden der „Bescheidenheit“ geschmettert.
Klassik-begeistert.de

Prag
„In den ‚Gurre-Liedern‘ ist nichts, was normal ist“ – Aufführung in Prag mit 250 Mitwirkenden
Arnold Schönbergs postromantische Kantate „Gurre-Lieder“ kehrte nach 102 Jahren auf die Bühne der Staatsoper Prag zurück. Der Dirigent Petr Popelka leitet den riesigen musikalischen Apparat von 250 Mitwirkenden, in dem das Symphonieorchester des Tschechischen Rundfunks und das norwegische Rundfunkorchester spielen. Im Herbst wird auch der deutsche Radiosender MDR eine Aufzeichnung ausstrahlen. Die TV-Aufzeichnung des Konzerts wird vom Tschechischen Fernsehen und dem norwegischen Fernsehsender NRK ebenfalls im Herbst gezeigt.
Radio.prague.cz

Österreich
Mozart  im Lungau – Große Oper in der Stahlbauhalle
So etwas hat es im Lungau noch nicht gegeben: Im abgelegenen Mauterndorf südlich von Salzburg wird erstmals eine Oper inszeniert – und das in einer Stahlbauhalle. Hinter diesem „wilden Opernwestern“ stehen der kulturbegeisterte Metall-Unternehmer Stefan Ritzer und Opern-Star Rafael Fingerlos.
Servus-TV – Video 26 Minuten

Elīna Garanča in Graz: „Carmen begleitet mich schon ein Leben lang“
Ob blond, ob braun – Elīna Garanča hat die Titelrolle in George Bizets „Carmen“ schon in vielen Versionen gesungen. Ab heute kann auch das steirische Publikum den Opernstar als Carmen erleben. Dreimal singt sie die Rolle auf Einladung von Bernhard Rinner und den Bühnen Graz auf der Schloßbergbühne Kasematten in Graz. Der „Krone“ hat sie von ihrer langjährigen Beziehung zu Carmen erzählt.
Kronen Zeitung.at

Was versteht man unter einem „Wagner-Tenor“ oder „Helden-Tenor“? 
Es ist eine Tenorstimme mit strahlender Kraft im dramatischen Stimmfach. Dieses Fach kann nur von wenigen Tenören gemeistert werden. Die Rollen sind für erfahrene Sänger reserviert, da eine junge Stimme schnell beschädigt werden kann. Die körperlichen Anforderungen an den Sänger sind immens. Die Dauer der Oper ist in der Regel sehr lang und die Begleitung durch das Orchester ist laut und dicht. Die Anzahl der herausragenden Vertreter dieser Fachrichtung ist gering und die Künstler sind gefragt und in der Regel schon Jahre im Voraus gebucht.
opera-inside.com

St. Pölten
Sprenger zieht positive Theaterfest-Bilanz Das diesjährige Theaterfest Niederösterreich geht bald zu Ende.
https://noe.orf.at/stories/3220556/

Innsbruck
Vivaldis „La fida ninfa“ in Innsbruck: Fantastische Gestalten
Tagesspiegel.de

Berlin
Michael Kunze, dessen Musicals Millionen sehen: „Die Suche nach Anerkennung ist gefährlich“
Der Musical-Autor und Rechtshistoriker Michael Kunze über sein neues Stück „Beethoven“, elitäre Kulturpolitik, Broadwayflops, Nazi-Professoren und seinen Grammy.
BerlinerZeitung.de

Luzern
Lucerne Festival: Menschliche Sehnsucht nach dem Paradies
Tagesspiegel.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg
Salzburg Festival Recital 2023 Review: Asmik Grigorian & Lukas Geniušas
operawire.com.salzburg.festival

Berlin
Deutsche Oper Berlín Announces Several Cast Changes for 2023-24 Season
operawire.com.deutscheoper

Pesaro
Eduardo e Cristina in Pesaro
https://operatoday.com/2023/08/eduardo-e-cristina-in-pesaro/

London
Prom 44: BBCSSO/Kolesnikov/New review – expressive debut an exercise in delayed gratification TheGuardian.com

Edinburgh
The Threepenny Opera review – slippery antihero is effortlessly seductive in adventurous staging Theguardian.com.music

It’s Sir Simon’s Edinburgh International Festival farewell or maybe it’s simply au revoir
seenandheard.international.com

Lenox
Tanglewood magic: BSO talent on full display in richly varied three-day programme
seenanheard.international.com

Chicago
Kalmar, Grant Park Orchestra wrap season with a delightfully devilish finale
chicagoclassical.review.com

Feuilleton
Q & A: American Baritone Lucas Meachem on Evolving Opera Through His Compassion Towards Humanity in His Roles & Love of Karaoke
operawire.com.meachem

Recordings
Francesco Meli, Elīna Garanča & Laura Strickling Lead New CD/DVD Releases
operawire.com

Ballett/ Tanz

Berlin/ „Tanz im August“
Frischer Wind: Anne Teresa De Keersmaeker und Kat Válastur beim Tanz im August 
Die Berliner Choreografin Kat Válastur kann mit ihrer feministischen Inszenierung überzeugen. Bei De Keersmaeker kommt die Choreografie nicht an die Musik heran.
Tagesspiegel.de

Rock/ Pop

St. Pölten
Frequency vor Abbruch? Veranstalter widerspricht der Finanzpolizei
Die Finanzpolizei kontrollierte laut eigenen Angaben 214 Personen. Dutzende hätten sich „aus dem Staub“ gemacht.
Kurier.at

Sprechtheater

Karl Markovics zum 60er: Ohne Tricks und ohne Brimborium
Der ORF ehrt den Ausnahmekünstler und sein Schaffen mit Serien und Filmen von „Stockinger“ über „Die Fälscher“ bis hin zum Regie-Erstling „Atmen“
Kurier.at

Medien/ TV

Falsche Bilder im ORF: Wenn Videos zur Propagandawaffe werden
Der ORF musste einen Fehler eingestehen: Ein heikler Bericht über Korruption in der Ukraine wurde mit Videos angereichert, die nicht zu der Story passten.
Die Presse.com

———

Unter’m Strich

Anti-Korruptionskämpfer Arévalo siegte bei Guatemalas Präsidentenwahl
Der 64-Jährige setzte sich mit 59 Prozent klar gegen die ehemalige First Lady Sandra Torres durch. Das Wahlergebnis könnte eine neure Ära in dem Land einläuten
Der Standard.at

Österreich
Hoheneckers Mahnbriefe: Chats: „Hase, es ist irre viel Money am Konto“
Verdächtiges Duo: Anwalt Marcus Hohenecker entwickelte mit seiner Mandantin – und möglicher Flamme – eine Geschäftsidee, um groß abzucashen …
Kronen Zeitung.at

c’t 3003: Deshalb brauchst du nie wieder Passwörter
Passkeys sollen Passwörter unnötig machen. Sie sind sicherer und einfacher zu benutzen. c’t 3003 macht den Test und stellt die Accounts auf den Nachfolger um.
Heise.de

Itlalienische Ministerin wettert gegen Touristen
Italiens Tourismusministerin Daniela Santanchè fordert die europäischen Regierungen auf, Touristen für schlechtes Benehmen zur Rechenschaft zu ziehen. Es sei an der Zeit, dass die Regierungen hart durchgreifen, sagte Santanchè dem US-Fernsehsender CBS News, nach einer Reihe an Vorfällen, die im Internet viral gingen. Unter anderem hatte ein britischer Tourist die Initialen von sich und seiner Freundin ins Kolosseum in Rom geritzt.
t-online.de

1:0 gegen England: Spaniens Fußballerinnen holen erstmals WM-Titel
Spaniens Frauen-Fußball-Nationalteam hat sich bei der Endrunde in Australien und Neuseeland erstmals zum Weltmeister gekrönt. „La Roja“ feierte am Sonntag in Sydney einen verdienten 1:0 (1:0)-Finalerfolg gegen Europameister England und bestieg als erstes europäisches Team seit Deutschland 2007 den WM-Thron. Den entscheidenden Treffer erzielte Kapitänin Olga Carmona (29.), Jennifer Hermoso scheiterte zudem vom Elfmeterpunkt (70.).
Tiroler Tageszeitung.com

DIE SONNTAG-PRESSE (20. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (20. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Lukas Crepaz, kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele: „Wir werden nächstes Jahr die Kartenpreise leicht anheben müssen“ (Bezahlartikel)
SalzburgerNachrichten.at

Ton, Kamera, wenig Action: Falstaff bei den Salzburger Festspielen
bachtrack.com.de

Salzburger Festspiele: Igor Levit sorgte mit Brahms für Jubel (Bezahlartikel)
Kurier.at

Die Geschichte der Radioübertragungen von den Bayreuther Festspielen
Ab 1931: Massenmedium im heiligen Musentempel
Der Weg zum Radioklassiker war nicht einfach und wurde zu einer wahren Pionierleistung. Damit Wagners „Tristan und Isolde“ live aus Bayreuth nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit an den heimischen Abspielgeräten empfangen werden konnte, musste 1931 ein enormer technischer Aufwand betrieben werden. Die Presse war zunächst skeptisch. Der Erfolg gab jedoch Winifred Wagner Recht. Sie hatte sich zuvor für die Liveübertragung eingesetzt. Ein Stück Radiogeschichte wurde geschrieben.
BR.Klassik.de

„Die Schweizerfamilie“ – erste Oper auf Tschechisch am Ständetheater in Prag 1823
Die Oper „Die Schweizerfamilie“ des österreichischen Komponisten Joseph Weigl war im Jahr 1823 die erste Oper überhaupt, die am Ständetheater in Prag in tschechischer Sprache aufgeführt wurde. Worauf hat man mit der Inszenierung gezielt? War sie ein Publikumserfolg? Und welche Rolle spielte sie in der Geschichte des tschechischen Theaters?
Radio Prague international

Bregenz
Fast eine Viertelmillion Zuschauer bei Bregenzer Festspielen
Die 77. Festspielsaison endet an diesem Sonntag, rund 249.000 Besucherinnen und Besucher werden dann voraussichtlich dabei gewesen sein, wie die Festspiele am Freitag mitteilten.
SueddeutscheZeitung.de

Grafenegg
Estonian Festival-Orchestra – ein Orchester auf Weltklasseniveau
Beim Namen Järvi könnte man so kindische Bemerkungen wie Järvi-Clan, der Stamm der Järvis loslassen. Dahinter verbirgt sich wohl einmal eine Familienkonstellation, wo der Vater Neeme Järvi und seine beiden Söhne Paavo und Kristjan die Dirigentenlandschaft bereichern, wobei hier Paavo der weit umtriebigere ist. Paavo Järvi gründete 2011 das Estonian Festival Orchestra, das vielleicht bis jetzt zu Unrecht eher unbeachtet blieb. Das Orchester wird mit estnischen Spitzenmusikern besetzt und hat aktuell ein Niveau, das fast seinesgleichen sucht
Von Herbert Hiess
klassik-begeistert.de

Lettland
Audio-Mitschnitt: Richard Wagners „Siegfried“ in Lettland läßt aufhorchen
Eine starke musikalische Leistung unterhalb des Radars der beachteten Sommerfestivals in Europa – ein konzertanter Mitschnitt, der klassik-begeistert. Man kann sie im Moment im TV, Livestream, im Kino oder auf Konserve in der Medienlandschaft entdecken, sie genießen, sie kopfschüttelnd abschalten oder trefflich mit anderen über sie streiten: die Übertragungen der sommerfestlichen Premieren in Bayreuth, Salzburg, Verona oder wo auch immer. Manchmal, so will es das Schicksal, der Zufall oder die gezielte Suche, geraten einem musikalische Schätze in die Hand, die erstrahlen vor musikalischer Qualität und ein vergnügt genüssliches Konsumieren zur Folge haben. Die konzertante Audioaufnahme des Siegfried von Richard Wagner in Lettland vor ein paar Wochen ist so ein Beispiel.
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Klosterneuburg
Franz Brenner: „Klosterneuburg ist keine Schlafstadt“
40.000 Besucher in der Babenbergerhalle, ein stets ausverkaufter Kaiserhof: Referatsleiter Franz Brenner über Kultur in der Stadt.
NiederösterreichischeNachrichten

Bregenz
Zu Komplexes für eine Heldin – „Judith von Shimoda“ bei den Bregenzer Festspielen NeueMusikzeitung/nmz.de

Berlin
Millionen mehr für Deutsche Oper und Co.: Baukosten explodieren bei Berliner Großprojekten (Bezahlartikel) Tagesspiegel.de

Pesaro
Rossini war noch viel besser, als wir glauben! (Bezahlartikel)
Die Geburtsstadt des Belcanto-Meisters zelebriert die Wiederentdeckung scheinbar rettungslos verlorener Opern.
DiePresse.com

Davos
Hybrides Gespann: Vokalzirkel und Barbican Quartet in Davos
bachtrack.com.de

Berlin
Pigmalione. Oper im Brixer Schloss. Unglücklich verliebt in eine Statue
Im umgebauten Kuhstall des Britzer Schlosses wird Peter von Winters kurzweiliger Einakter „Pigmalione“ aufgeführt. Berliner Morgenpost.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Macerata / Ermoupolis
A Tale of Two Lucias
https://operatoday.com/2023/08/a-tale-of-two-lucias/

London
Prom 43: Endgame review – music brings compassion to Beckett’s austere drama
TheGuardian.com.music

György Kurtág’s Endgame receives its UK premiere at the Proms
operatoday.com

The week in classical: Proms 38 & 39; Prom 40; Trouble in Tahitireview
TheGuardian.com.music

Edinburgh
Songs of passion and empathy from Julia Bullock at the Edinburgh International Festival
seenanheard.international.com

Philadelphia
Opera Philadelphia Announces Budget Cuts
https://theviolinchannel.com/opera-philadelphia-announces-budget-cuts/

Recordings
CD Review: Pentatone’s ‘Un Ballo in Maschera’
https://operawire.com/cd-review-pentatones-un-ballo-in-maschera/

Classical CDs: Microphones, Massachusetts and mountains
Antal Doráti celebrated in box form, plus vinyl reissues and rediscovered string quartets
Theartsdesk.com

Obituary
Baritone Alberto Rinaldi Dies at 84
https://operawire.com/obituary-baritone-alberto-rinaldi-dies-at-84/

Ballet / Dance

Pina Bausch’s breathtaking Rite of Spring is restaged at the Edinburgh International Festival
seenandheard.international.com

Salzburg/Festspiele/Hallein
Into the Hairy“ bei den Salzburger Festspielen: Vom Werden und Sein
Mit „Into the Hairy“ holen sich die Salzburger Festspiele den zeitgenössischen Tanz ins Programm. Der Abend von Sharon Eyal und ihres Kollegen Gai Behar wurde bei der Premiere in Hallein bejubelt.
Muenchner Merkur

Sprechtheater

Köln verleiht Kay Voges Flügel
Der unerwartete Abgang des Volkstheaterdirektors 2025 muss den Aufwind am Haus nicht bremsen. Er könnte die Neugier des Publikums anheizen
DerStandard.at.story

Salzburg
„Die Wut, die bleibt“ als grober Feminismus-Infight in Salzburg

DerStandard.at.story

Lasst uns böse Männer prügeln
Plakativ, gewitzt und auch belehrend hat Jorinde Dröse den Bestseller »Die Wut, die bleibt« im Landestheater Salzburg dramatisch umgesetzt. Das Publikum war begeistert.
Die Presse.com

Traurigkeit ist ein Arschloch
Festspiele / Die Wut, die bleibt
DrehpunktKultur.at

Salzburger Festspiele: Schauspiel oder Regietheater?
https://www.journal21.ch/artikel/schauspiel-oder-regietheater

Ausstellungen/ Kunst

Salzburg
Ausstellung zu Max Reinhardt: Volksliedhafte Poesie unter Wolken Vor 90 Jahren feierte Max Reinhardts „Faust“-Inszenierung in Salzburg eine fulminante Premiere. Es sollte die letzte Arbeit des jüdischen Theatermanns sein. Eine Ausstellung erinnert daran.
FrankfurterAllgemeine.net

Medien/ TV

Österreich
Verfassungsgerichtshof nimmt Besetzung von ORF-Stiftungsrat ins Visier

Öffentliche Verhandlung des Höchstgerichts zu ORF-Gremien für 26. September terminiert
Kurier.at

Nach ORF-Panne: Wehrschütz bezieht Stellung
Der Star-Reporter wehrt sich in einem offenen Brief gegen den Vorwurf einer prorussischen Haltung.
Kurier.at

________

Unter’m Strich

Österreich
Michael Radasztics leitet Prozess. Pilz-Vertrauter soll Richter im Kurz-Prozess werden
Ausgerechnet ein enger Vertrauter von Peter Pilz soll der Richter werden, der über Sebastian Kurz‘ Schicksal entscheidet. Das erfuhr oe24 aus Justizkreisen.
Oe24.at

Forenecho
„KI-Totalüberwachung“: Die Reaktion der Communtiy
Die Einführung einer KI-Kamera zur Überwachung von Verkehrsverstößen in England ließ die Wogen innerhalb der Krone-Community gestern ordentlich hochgehen. Die Erfassung von fast 300 Verkehrssündern in nur drei Tagen löst sowohl Befürwortung als auch schwerwiegende Bedenken über Privatsphäre und Überwachung aus. Einige sehen dringenden Handlungsbedarf zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, während andere Parallelen zu dystopischer Literatur ziehen.
KronenZeitung.at

SPÖ-Grande Androsch rechnet mit Parteien ab – auch Babler bekommt Fett weg
Hannes Androsch fordert Antworten auf die Fragen der Zeit statt Selbstdarstellung und Populismus. Bei SPÖ-Chef Babler vermisst er noch ein konkretes Programm.
oe24.at

Links-Rechts-Liebe: Ambrosi und Dornauer: Italo-Miss mischt Austro-Politik auf
Es begann diskret: Alessia Ambrosi, 41, Abgeordnete der rechten Fratelli d’Italia, und Tirols Vizelandeshauptmann und SPÖ-Chef Georg Dornauer.
oe24.at

Große Unzufriedenheit mit Regierung in Deutschland
Nach den neuerlichen Streitigkeiten in der deutschen Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP wünschen sich einer Umfrage zufolge fast zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger eine neue Regierung. 64 Prozent antworteten im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“, Deutschland würde ein Regierungswechsel gut tun. Nicht einmal jeder Vierte (22 Prozent) möchte die Regierung behalten.
Salzburger Nachrichten

DIE SAMSTAG-PRESSE (19. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (19. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Bregenz
Bilanz Bregenzer Festspiele: Begeistertes Publikum und 99 Prozent Auslastung
BR-Klassik.de

Bregenzer Festspiele hatten heuer großes Wetterglück
DerStandard.at.story

Kritik – „Die Judith von Shimoda“ in Bregenz: Effektvoller Schlussakkord
Mit einem Auftragswerk an den argentischen Komponisten Fabian Pansiello und der Uraufführung der Oper „Judith von Shimoda“ haben die Bregenzer Festspiele die Saison 2023 beschlossen. Eine Variation von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, der großen Produktion auf der Seebühne. Wie Madame Butterfly ist nämlich auch Okichi, so heißt die Judith von Shimoda, eine japanische Geisha, die sich auf die amerikanischen Besatzer einlässt und dabei japanische Traditionen missachtet.
BR-Klassik.de.aktuell

Bregenzer „Judith von Shimoda“ weiß zu überzeugen
SalzburgerNachrichten.at

Prag hat Ukraine entscheiden lassen
Darf sie singen oder nicht? Darum geht es für die russische Opernsängerin Anna Netrebko seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Ihr geplantes Konzert in Prag hatte der Stadtrat von der Entscheidung der ukrainischen Botschaft abhängig gemacht. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
BR-Klassik.de

Politischer Druck“ auf Russin : Opernsängerin Netrebko sagt Prag-Auftritt ab
In Tschechiens Hauptstadt Prag ist ein Auftritt der russischen Opernsängerin Anna Netrebko abgesagt worden.
ZDF-heute

Anna Netrebko sagt Prag-Auftritte nach politischem Druck ab
Ein für den 16. Oktober in Prag geplanter Konzertauftritt der russisch-österreichischen Starsopranistin Anna Netrebko ist abgesagt worden. Das teilten die Prager Stadtverwaltung und Netrebkos Agentur heute der tschechischen Nachrichtenagentur CTK mit. Die Absage sei einvernehmlich erfolgt, betonten beide. „Wir haben uns geeinigt, dass wir dem politischen Druck nachgeben und Anna keine Entschädigung verlangen wird“, sagte eine Sprecherin der Konzertagentur.
https://news.orf.at/#/stories/3327928/

Anna Netrebko sagt Prag-Auftritt nach „politischem Druck“ ab
Die Entscheidung soll einvernehmlich gefallen sein, die Sängerin keine Entschädigung verlangen
DerStandard.at

Russian singer accuses Czechia of censorship after show gets cancelled
Following political pressure from Prague City Council, the Municipal House has decided to cancel Anna Netrebko’s October concert.
news.expats.cz

Bayreuth/ „Parsifal“
Mit Pablo Heras-Casado und Ekaterina Gubanova erstrahlen die Bayreuther Zauberklänge in ihrer vollen Pracht
Wie verwandelt schreitet Pablo Heras-Casado nun mit tiefen Glocken durch die Gralsburg, als hätte er über Nacht sein Parsifal-Offenbarungserlebnis gehabt. Zusammen mit einer bärenstarken Gesangsbesetzung lässt er die eigenartigen Zauberklänge dieses Hauses in ihrer vollen Pracht erstrahlen!
Von Peter Walter
Klassik-begeistert.de

Festspielluft VII: Ehrt eure vielen Meister, dann bannt ihr treue Geister!
Am dritten Tannhäuser-Tag feiert auch die Stadt Bayreuth ihre Wagner-Festspiele: Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler wurden gestern angesichts ihrer runden Festspiel-Jubiläen mit städtischen Auszeichnungen geehrt. An der Spitze steht das dreißigjährige Jubiläum von Festspielchorleiter Eberhard Friedrich. Doch das ist längst nicht alles.
Von Peter Walter
Klassik-begeistert.de

Daniel Hope zum 50. Geburtstag: So klingt die Lieblingsmusik des Stargeigers
Die Geige ist nicht seine einzige Begabung: Er dirigiert, er schreibt Bücher, er bloggt und moderiert. Am 17. August feierte Daniel Hope seinen 50. Geburtstag. BR-KLASSIK gratuliert dem Geiger mit seinen Lieblingsaufnahmen – von Erinnerungen an Yehudi Menuhin über seine Sammelleidenschaft hin zu ganz viel Beethoven.
BR.Klassik.de

Salzburg
Salzburg-Debüt: Großes Märchen für die ganz große Oper
Aigul Akhmetshina ist Jahrgang 1996 und mischt die Opernwelt herzerfrischend auf. Jetzt auch in Salzburg, wo sie konzertant als Bellinis Romeo liebt und stirbt.
https://www.krone.at/3089163

Nur eine Salzburger Farce? – Der nackte („Falstaff“-) Wahnsinn (Bezahlartikel)
Eine Beobachtung zur zweiten Vorstellung am 16. August.
NeueMusikzeitung/nmz.de

Grenzenloser Jubel
Festspiele / Barenboim / Levit / Wead Orchestra
http://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/17116-grenzenloser-jubel

Barenboim und Levit begeistern in Salzburg mit Virtuosentum und Weisheit
Der Dirigenten und das West-Eastern Divan Orchestra gaben bei den Festspielen Beethoven und Brahms – und ernteten Jubel
DerStandard.at.story

Berlin/Waldbühne
Daniel Barenboim trifft auf Igor Levit
Dirigent Daniel Barenboim (80) und Starpianist Igor Levit (36) konzertieren gemeinsam mit dem West-Eastern Divan Orchestra in der Waldbühne.
Berliner Morgenpost.de

Asmik Grigorian in Salzburg: Betörende Hommage an Rachmaninow (Bezahlartikel)
Die litauische Sopranistin triumphiert mit ihrem Liederabend bei den Salzburger Festspielen.
Kurier.at.Kultur

Düsseldorf
Spielzeitstart im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg
Lokalklick.eu

Duisburg
Ruhrtriennale: Wie Arbeit unter Tage klingt Frisch, froh und fossil in den Weltuntergang:
Bei der Ruhrtriennale wird Georges Aperghis‘ Musiktheater „Die Erdfabrik“ uraufgeführt.
FrankfurterAllgemeine.net

Annaberg-Buchholz
„Don Buonaparte“ von Alberto Franchetti
Das Highlight der neuen Spielzeit in Annaberg-Buchholz verspricht die Uraufführung von Franchettis letzter Oper am Samstag, dem 14. Oktober 2023, um 19.30 Uhr zu werden.
lifepress.de

Zürich
Festivalszene Schweiz: Liebeserklärung an die Einsamkeit (Bezahlartikel)
Im Schatten der grossen Festspiele entwickeln viele kleinere Festivals in der Schweiz eigene, oft sehr originelle Programmprofile, von denen sich die Etablierten einiges abschauen sollten.
NeueZürcher.zeitung/ch

Reykjavík
Regierung will das isländische Opernhaus nicht mehr finanzieren
iceland.review.com

Nachruf
Zum Tod von Renata Scotto: Die Subtile
frankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Bayreuth
Bayreuth Festival 2023 Review: Tannhäuser
https://operawire.com/bayreuth-festival-2023-review-tannhauser/

A fine cast for Tobias Kratzer’s close to classic Tannhäuser at Bayreuth
seenanheard.international.com

Hamburg
Strong contrasts from Honeck, Grosvenor and the EU Youth Orchestra at the Elbphilharmonie
bachtrack.com.de

London
Opera Holland Park 2023 Review: Ruddigore Gilbert & Sullivan
Melodrama Parody is the Latest Smart Co-Production with Charles Court Opera
https://operawire.com/opera-holland-park-2023-review-ruddigore/

Prom 43 at Royal Albert Hall review: Samuel Beckett’s Endgame, reimagined
Many spellbinding moments, with a handful of dramaturgical hiccups
thestandard.co.uk

Exquisite Chopin from Seong-Jin Cho with the Philharmonia Orchestra at the Proms
seenandheard.international.com

New York
Peter Gelb Comments on Metropolitan Opera Guild’s Scaling Back Work
operawire.com

Lenox
Chopin still reigns supreme in Bruce Liu’s Tanglewood recital
bachtrack.com.de

Sydney
New Survey Reveals Gender Inequality in Australia’s Top Opera Houses
operawire.com.new survey

Recordings
Rachmaninov: Symphonies Nos. 2, 3 & Isle of the Dead (Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin) Nézet-Séguin and his Philadelphians uphold their Rachmaninov tradition, brilliantly.
limelightmagazin.com.au

Obituary
Swedish Conductor Arnold Östman Dies at 83
https://operawire.com/obituary-swedish-conductor-arnold-ostman-dies-at-83/

German contralto dies, 100
The family has reported the death of Gisela Litz, born in Hamburg, December 14, 1922.
https://slippedisc.com/2023/08/german-contralto-dies-100/

An Appraisal: Renata Scotto Spun an Actor’s Insight Into Vocal Gold
The Italian soprano’s dramatic acumen and hard-to-characterize voice brought a range of classic opera heroines vividly and emotionally to life.
https://www.nytimes.com/2023/08/17/arts/music/renata-scotto-appraisal.html

Französischsprachiger Artikel
VERDI, Falstaff – Salzbourg
Sir John à Hollywood
https://www.forumopera.com/spectacle/verdi-falstaff/

Ballett / Tanz

„Into the Hairy“ ist verstörend aktueller Tanz bei den Festspielen
Mit „Into the Hairy“ der israelischen L-E-V Dance Company zeigt man nach Jahren endlich wieder Tanz bei den Festspielen DerStandard.at.story

Rock/ Pop

St. Pölten/ NÖ
Ruhiger Start beim Frequency in St. Pölten
Mit dem Start des Frequency Festival in St. Pölten hat der heimische Festivalsommer seinen Zenit erreicht. Rund 150.000 erwartete Besucherinnen und Besucher werden ab Donnerstag drei Tage lang von gestandenen Acts wie Die Ärzten oder Imagine Dragons wie auch von Newcomern wie Central Cee oder Farruko mit Klängen aus den diversesten Genres beglückt. Wettermäßig sind Höchstwerte um die 30 Grad Celsius zu erwarten, aber Gewitter sind nicht auszuschließen.
Salzburger Nachrichten

Film/TV

„Barbenheimer“ bringt heimischen Kinos stärkste Woche seit 2011
Vor allem die pinke Gesellschaftssatire „Barbie“ war von 4. bis 10. August erfolgreich, es wurden 155.238 Tickets verkauft. Aber auch „Oppenheimer“ lockte 100.029 Personen in die Kinos.
DiePresse.com

Architektur

Geisterstadt in China: Hunderte verlassene Villen für Multimillionäre werden jetzt von Bauern besetzt
Schätzungsweise 65 Millionen Häuser in China stehen leer. In diese nie fertiggestellte Villensiedlung im europäischen Stil sind jetzt Rinderherden eingezogen.
ad.magazin.article

Gesunder Lifestyle

So lange dauert der ideale Sex
Für Liebende in Österreich ist die Formel 13–14–21 der beste Schlüssel. Vor allem die 18- bis 29-Jährigen wollen außerdem viele Streicheleinheiten
DerStandard.at

——-

Unter’m Strich

Türkis-grüne Personalrochaden sorgen für Neuwahl-Gerüchte
ÖVP und Grüne haben ihre Wahlkampfteams verstärkt. Das bestärkt jene, die mit vorgezogenen Neuwahlen rechnen.
Kurier.at

Österreich
Anklage steht: Ex-Kanzler Kurz muss vor Gericht!
Jetzt ist es offiziell: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Freitag einen 108 Seiten starken Strafantrag gegen Sebastian Kurz wegen mutmaßlicher Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss eingebracht! Der Ex-Kanzler gab zuvor eine persönliche Stellungnahme ab, in der er auch die Justiz kritisierte. Dennoch freue er sich auf den Prozess, der am 18. Oktober am Wiener Landesgericht startet. Kurz drohen bis zu drei Jahre Haft.
Kronen Zeitung.at

Tiefstwert seit Messbeginn. Treibhausgas-Emissionen 2022 deutlich gesunken
Die Treibhausgas-Emissionen sind im vergangenen Jahr in Österreich um 6,4 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1990 gesunken. Das gab Umwelt- und Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) gemeinsam mit Klimaexperten Günther Lichtblau am Donnerstag bekannt.
Meinbezirk.at

Österreich
Klage gegen Strache-Ex: Scheidungsanwältin nicht bezahlt
Die Anwältin von Philippa Beck klagt nun ausstehende Zahlungen ein
Kurier.at

Gebühren, Preise in Wien – überraschende Prognose für 2024
Laut dem Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) sollen in Wien keine Preis-Erhöhungen anfallen.
Heute.at

4:0! Bayern feiern klaren Auftaktsieg in Bremen
Rekordmeister FC Bayern ist erfolgreich in die neue Saison von Deutschlands Fußball-Bundesliga gestartet! Eine Woche nach dem ernüchternden 0:3 im Supercup gegen RB Leipzig siegten die Münchner am Freitagabend bei Werder Bremen klar mit 4:0 (1:0).
Kronen Zeitung.at

 

DIE FREITAG-PRESSE (18. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (18. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Bayreuth ehrt langjährige Festspiel-Mitwirkende
Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) hat langjährige Mitwirkende der Richard-Wagner-Festspiele geehrt. Festspiel-Chordirektor Eberhard Friedrich erhielt am Mittwoch den Goldenen Ehrenring der Stadt Bayreuth „in Würdigung seiner großen Verdienste“. Auch die britische Sopranistin Catherine Foster, die in diesem Jahr die „Brünnhilde“ im „Ring des Nibelungen“ und die „Isolde“ singt, wurde ausgezeichnet.
MuenchnerAbendzeitung.de

Richard Wagners Erbe: Impressionen vom Grünen Hügel
Die Bayreuther Festspiele sind über alle Umbrüche hinweg eine Institution zwischen Volksfest und kunstreligiösem Passionsspiel geblieben
Tagesspiegel.de

Italienische Opernsängerin Renata Scotto 89-jährig gestorben
Die Sopranistin trat mit ihrem ungewöhnlich breiten Repertoire an allen großen Opernhäusern der Welt auf
DerStandard.at

Salzburg
Salzburger Festspiele: Last Exit für einen Lebemann (Bezahlartikel) In Salzburg hat man dieses Jahr seine liebe Not mit Komödien: Christoph Marthaler überdreht Verdis «Falstaff» ins Absurde. Dagegen zeigt die «Griechische Passion» von Bohuslav Martinů einen schonungslosen Blick auf unsere Realität.
NeueZürcherZeitung.ch

Delikatesse in Pianissimo und Fortissimo Festspiele / Grigorian / Geniušas
DrehpunktKultur.at

Asmik Grigorian in Salzburg: Die Magierin
BR.Klassik.de

Liederabend von Asmik Grigorian bei den Salzburger Festspielen: Wenigstens die Poesie ist grenzenlos (Bezahlartikel)
SalzburgerNachrichten.at

Salzburg
Ein Verführer zum genauen Musikhören
Ehrung / András Schiff
DrehpunktKultur.at

Asmik Grigorian in Salzburg: „Auch ich hatte ein Heimatland“
Asmik Grigorian und Lukas Geniusas widmeten sich im Haus für Mozart ausschließlich Werken des sträflich unterschätzten Sergej Rachmaninow. Es gab viel Jubel.
DiePresse.com

John Eliot Gardiner: Saxhörner, gespenstisch!
Der englische Dirigent John Eliot Gardiner ist von Jugend an besessen von der Musik Hector Berlioz‘. Jetzt bringt er dessen Kolossaloper „Les Troyens“ in Salzburg und Berlin zur Aufführung. Ein Gespräch.
FrankfurterAllgemeine.net

Bregenz
Wirrness in kleiner Welt – Massenets „Werther“ bei den Bregenzer Festspielen
NeueMusikzeitung/nmz.de

Grafenegg
Dirigent Paavo Järvi: „ In drei Stunden hätten die Russen hier alles zerstört!“ (Bezahlartikel)
Paavo Järvi, der mit seinem Orchester in Grafenegg gastiert, über Musik mit russischem Akzent, die Selbstvermarktung von Dirigenten und warum er sich nur dank der Nato in seiner Heimat Estland sicher fühlt.
DiePresse.com

Köln
Mit der Psyche spielen: Locke, Draghi und ein bisschen Lully vom Ensemble Correspondances
bachtrack.com.de

Dresden
Tiefes Wissen und künstlerische Kraft
Am Donnerstag, dem 17. August, feiert der Dresdner Dirigent Christian Kluttig seinen 80. Geburtstag. Von seinem Kollegen Ekkehard Klemm stammen die folgenden Glückwunschzeilen.
musik.in.dresden.de

Luzern
Lucerne Festival: Abbados würdiger Nachfolger
Der Dirigent Paavo Järvi sprang für Riccardo Chailly beim Lucerne Festival Orchestra ein und setzte mit Mahler, Mozart und Brahms neue Maßstäbe interpretatorischer Klugheit und Intensität.
FrankfurterAllgemeine.net

Wer sagt Daniel Barenboim: «Lass gut sein»? (Bezahlartikel)
Zwei eigenartige Konzerte zeigen, wie tückisch ein Orchesterfestival wie das Lucerne Festival sein kann.
Tagblatt.ch

Zülpich
Noch Akteure für Chorprojekt im Puccini-Jahr 2024 gesucht
Der Kirchenchor St. Peter in Zülpich beteiligt sich am Puccini-Jahr 2024 mit einem großen Chor- und Orchesterkonzert und zwar am 30. Juni 2024 in der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Zülpich. Anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini soll begleitet von Mitgliedern des akademischen Orchesters Bonn die Messa di Gloria aufgeführt werden
Presseagentur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg
A Conductor Who Wants to Put You ‘Inside the Sound’
Maxime Pascal, a latecomer to classical music, forged an unusual path to the podium that has paid off for him and for audiences.
TheNewYork.times.com

Bayreuth
Jay Scheib’s hapless new Parsifal production at the Bayreuth Festival 2023
seenandheard.international.com

Hamburg
Blistering Beethoven from Buchbinder, trenchant Järvi Tchaikovsky at the Elbphilharmonie
bachtrack.com.de

Florenz
Maggio Musicale Fiorentino Announces 2023-24 Season
operawire.com.maggio

Pesaro
Pesaro’s Rossini Opera Festival revives another forgotten work, Adelaide di Borgogna (Subscription required) Strong singing enlivens a self-referential but uneven staging
https://www.ft.com/content/98d25d46-e835-4154-b1ec-570b2b78627f

London
Prom 42: Cho, Philharmonia, Rouvali review – inflation offset by sweet oases
Chopin en rose, Elgar and Richard Strauss in Italy
theartsdesk.com

Ligeti’s Mysteries of the Macabre gets its Proms premiere with Iván Fischer and the Budapest Festival Orchestra
operatoday.com

Passion, emotional honesty and courage: Dora Pejačević’s symphony at the Proms
seenandheard.international.com

Kantorow’s sensational Proms debut matched by a stirring Shostakovich 10
bachtrack.com.de

‘I compose to seek the truth’: György Kurtág on depression, totalitarianism and his 73-year marriage TheGuardian.com.music

Snape
Gavin Bryars Ensemble review – Jesus’ Blood maintains its magic on 80th birthday celebration
theGuardian.com.music

Annandale-on-Hudson
The fat knight sings in Bard Music Festival’s Sir John in Love
bachtrack.com.de

Seattle
Seattle Opera 2023-24 Review: Das Rheingold
Greer Grimsley, Frederick Ballentine Star in Visually Arresting Production
https://operawire.com/seattle-opera-2023-review-das-rheingold/

Toronto
The Canadian Opera Company’s Tosca is a triumph of tragedy
Stefano La Colla as Cavaradossi and Sinéad Campbell-Wallace as Tosca in the Canadian Opera Company’s production.
thevarsity.ca

Obituary
Renata Scotto, Italian opera singer, dies at 89
The soprano, who made 314 appearances at the Metropolitan Opera, was a ‘profound connoisseur of voice and repertoire’
TheGuardian.com.music

Renata Scotto, Opera Diva Who Inhabited Roles, Dies at 89
A leading Italian soprano, she sang more than two dozen roles at the Metropolitan Opera and was known as a charismatic stage partner — and a demanding one.
https://www.nytimes.com/2023/08/16/arts/music/renata-scotto-dead.html

Französischsprachige Artikel
MOZART, Le Nozze di Figaro – Salzbourg
En quête de cohérence
https://www.forumopera.com/spectacle/mozart-le-nozze-di-figaro-salzbourg/

In Italienischer Sprache
ARENA DI VERONA. IL RITORNO DEL “RE DEI TENORI” JONAS KAUFMANN IN OPERA – ARENA 100. DALL’OPERA ALLA MUSICA DA FILM. DOMENICA 20 AGOSTO.
il.nuovo.giornale.web

In tschechischer Sprache
Prag drängt auf Absage des Konzerts mit Anna Netrebko
Pospíšíl bot einen Teil des Gehalts an…
seznampravy.cz

Ballet / Dance

Edinburgh: L-E-V Dance Company’s Brutal Journey of the Heart is inconclusive
bachtrack.com.de

Rock/ Pop

Presseerklärung zu Till Lindemann 
Schertz Bergmann Rechtsanwälte erwirkt für Till Lindemann eine weitere einstweilige Verfügung gegen den NDR (www.tagesschau.de). Als Rechtsanwälte von Till Lindemann geben wir folgendes bekannt: Bereits mit Pressemitteilung vom 11.08.2023 hatten wir darüber berichtet, dass das Landgericht Hamburg gegen die Süddeutsche Zeitung wegen der Berichterstattung vom 17.07. und 18.07.2023 (Online und Print) sowie gegen den Norddeutschen Rundfunk (NDR) wegen der Berichterstattung auf www.tagesschau.de vom 02.06.2023 jeweils einstweilige Verfügungen erlassen hatte. Nunmehr konnten wir für Till Lindemann eine weitere einstweilige Verfügung gegen den NDR wegen der Berichterstattung auf www.tagesschau.de vom 17.07.2023 erwirken. Wie die Süddeutsche Zeitung hatte auch die Tagesschau über Vorgänge aus dem Jahr 1996 berichtet.
OTS Pressemitteilung

Sprechtheater

Castrop-Rauxel nach Krefeld, Umstieg Wien
Wiens Volkstheaterdirektor Kay Voges geht, und zwar eher zu spät als zu früh. Die Experimente mit betagter Postdramatik müssen beendet werden
News.at.spitzentöne

„Der kaukasische Kreidekreis“ : Ohne jeden Bonus
Das Thema Inklusion ist jetzt auch bei den Salzburger Festspielen angekommen. Bei der Schweizer Theatergruppe Hora spielen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Brechts „Kaukasischen Kreidekreis“ durch. Ganz anders, ganz anrührend. Ein Ereignis.
Die Welt.de.Kultur

Diskriminierung“
Jetzt auch Warnung vor Kult-Komiker Otto Waalkes
Mit den Schmähs von Otto Waalkes sind Generationen aufgewachsen. Doch die Witze des ostfriesischen Blödlers sind jetzt nur noch mit Vorsicht zu genießen – zumindest, wenn es nach dem WDR geht.
Kronen Zeitung.at

Zum 75. Geburtstag
Warnhinweise vor politisch unkorrekten Otto-Sprüchen
Der WDR warnt in seiner Mediathek vor diskriminierenden Aussagen in alten Shows von Otto Waalkes.
KleineZeitung.at

„Törööö“: Sprecher von Benjamin Blümchen ist tot
Seine gutmütige Stimme erschallt seit Jahrzehnten in Millionen deutschsprachigen Kinderzimmern: Jürgen Kluckert ist gestorben.
Kurier.at

Ausstellungen/Kunst

Wien
Feminismus. Diese Vagina zeigt Zähne: Kunst am Graben
Die estnische It-Künstlerin Kris Lemsalu, die lang in Wien lebte, verschmilzt Mythos und Vulgarität zu grotesken Skulpturen. Wie jetzt mit „Chará“ am Graben.
Die Presse.com

Gesundheit

Legal kiffen in Deutschland: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur geplanten Cannabis-Freigabe
Kiffen wird vielleicht noch in diesem Jahr in Deutschland legal. Das Vorhaben wird nun von der Ampel auf den Weg gebracht. Es ist eine Teil-Legalisierung und nicht der ursprünglich geplante große Wurf.
Tiroler Tageszeitung

————

Unter’m Strich

Österreich
Spritpreis-Hammer: 2024 zahlt man bis 252 Euro mehr
Heimischen Autofahrern droht schon nächstes Jahr die Kosten-Explosion. Mit dem nächsten Jahr steigt auch planmäßig die CO2-Bepreisung an: 45 Euro sollen ab 2024 pro Tonne fällig werden. An den heimischen Tankstellen dürfte das für Preis-Explosionen sorgen: „Damit werden wir im Schnitt ab Jänner acht bis zehn Cent mehr pro Liter zahlen“, prognostiziert ARBÖ-Sprecher Sebastian Obrecht auf ÖSTERREICH-Nachfrage.*
oe24-at

Dosis macht das Gift
Zu Tode trinken? So gefährlich ist Wasser wirklich  Bezahlartikel
Zwei Liter Wasser in zwanzig Minuten: Daran soll im US-Bundesstaat Indiana eine 35-jährige Mutter verstorben sein. Voran gingen extremer Durst und erste Anzeichen von Dehydrierung. Dann extreme Wasserzufuhr: Für Ashley Summers endete ihr Familienausflug an den See tödlich. Eine unterschätzte Gefahr? Wir haben nachgeforscht.
Kronen Zeitung.at

Österreich
Konrad Plautz: Tiroler Star-Schiedsrichter pfeift jetzt für Gott
Konrad Plautz wurde als Schiedsrichter berühmt und leitete zahlreiche internationale Spiele. Jetzt hat der Tiroler eine neue Berufung gefunden. Am 2. September wird er zum Diakon geweiht. Die „Krone“ traf ihn in seiner Heimatpfarre Navis und sprach mit ihm über Kindheitsträume, Gott und sein Intermezzo in der Politik.
Kronen Zeitung

 

DIE DONNERSTAG-PRESSE (17. AUGUST 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (17. AUGUST 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Diven-Abschiede: Renata Scotto, Berit Lindholm
Zum Tod zweier Sängerinnen, die für Häuser wie die Scala, die Met und Bayreuth unverzichtbar waren. Birgit Nilsson hatte einst ihre schwedische Kollegin Berit Lindholm nach Bayreuth empfohlen, Maria Callas wusste, dass die Italienerin Renata Scotto einen Triumph feiern würde, wenn sie selbst es vorzog, Party zu machen, statt beim Festival von Edinburgh Bellinis „Nachtwandlerin“ zu singen. Es geschah: Lindholm wurde in den Jahren um 1970 zu einer der Stützen der Wagner-Festspiele, die Scotto nach dem Abgang der Callas und dem Ende der Karriere Renata Tebaldis zur Verdi- und Puccini-Diva – nicht zuletzt an der New Yorker Met.
DiePresse.com

Nachruf
Sopranistin Renata Scotto 89jährig gestorben: Eine Karriere voller Neugier und Kunstverstand
BR-Klassik.de

Opernsängerin Renata Scotto 89jährig gestorben
Sie wurde als Opernsängerin weltberühmt. Jetzt ist Renata Scotto gestorben. Das ist ihre beeindruckende Karriere. Renata Scotto galt als eine der bedeutendsten Sopranistinnen und erlangte Weltruhm. Jetzt trauern Fans um die italienische Opernsängerin. Mit 89 Jahren ist sie in der Nacht zu Mittwoch gestorben, hieß es in einer Mitteilung der Stadt Savona.
t-online.de

Mit der Sopranistin Renata Scotto starb die letzte Primadonna
Die italienische Opernsängerin Renata Scotto starb im Alter von 89 Jahren. Sie galt als eine der bedeutendsten Sopranistinnen.
Kurier.at

Salzburger Festspiele
Bar füßig und jeder vernünftigen Mäßigkeit: Patricia Kopatchinskaja in Salzburg
bachtrack.com.de

Salzburg
„Falstaff: Erstaunlich offene Worte über die Inszenierung
Youtube-Video

Riccardo Muti unternimmt in Salzburg packende emotionale Achterbahnfahrten
Draußen stehen noch Hoffnungsvolle, die eine Karte suchen, der Ansturm auf das letzte der von Riccardo Muti geleiteten Konzerte in Salzburg ist gewaltig. Er ist wohl der einzige Dirigent, bei dem an drei Vormittagen kein Stuhl im Großen Festspielhaus leer bleibt, wo zu beiden Seiten des Podiums noch zusätzliche Sitzreihen angebaut wurden.
Klassik-begeistert.de

Köln/ Philharmonie
Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra: Sie lieben Brahms
Igor Levit rettet den Auftakt der Tournee in der Kölner Philharmonie als Einspringer für die erkrankte Martha Argerich. Beethoven und Brahms unter der Leitung von Daniel Barenboim kann man noch in Luzern, Salzburg und Berlin erleben. Wer die Möglichkeit hat, sollte sie nicht verpassen.
Klassik-begeistert.de

Berliner Philharmoniker: Wenn das Orchester zum Veranstalter wird
Sie begeistern nicht nur mit ihren eigenen Konzerten, die Berliner Philharmoniker sind auch als Veranstalter äußerst aktiv. Zum Ärger der privatwirtschaftlichen Konkurrenz.
Tagesspiegel.de

Wagner historisch informiert
Schön ist hässlich, hässlich schön: Wagner-Gesang im 19. Jahrhundert
In Bayreuth wird alljährlich das Werk von Richard Wagner neu interpretiert, frei nach dem Motto des Komponisten: „Kinder, schafft Neues!“ Doch wie klang denn eigentlich das „Alte“? Das Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth fragt sich in einem aktuellen Projekt, wie Wagner-Opern zu seinen Lebzeiten gesungen wurden.

SWR.de

Innsbruck
– Vivaldis „La fida ninfa“ bei den Innsbrucker Festwochen Eine Insel zum Verlieben!
von Jörn Florian Fuchs
Wären wir in Salzburg, wir hätten sicherlich echte Tiere auf der Bühne gesehen, wie zuletzt bei Bohuslav Martinůs „The Greek Passion“ in der Felsenreitschule. Die Innsbrucker Festwochen Alter Musik hingegen bieten uns ein hübsches Stoffschaf, eine kleines Schifferl, welches am Ende lieb über die Bühne gezogen wird und auch sonst eine eher reduzierte Ausstattung. Natürlich schreit der Aufführungsort jetzt auch nicht gerade nach ganz großem szenischem Kino, wobei, eine Kostümparty gibt es durchaus – und allerlei handkolorierte Kulissen.
BR-Klassik.de

Salzburger Festspiele: „The Greek Passion“ ist eine Entdeckung
MuenchnerAbendzeitung

Brillanter András Schiff im Mozarteum (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Chormusik
Heinz Ferlesch und Monteverdis Klänge des Übergangs
Der künstlerische Leiter des Chors Ad Libitum dirigierte am Dienstag Monteverdis „Marienvesper“ im Stift Herzogenburg
DerStandard.at.story

Sommereggers Klassikwelt 198: Der Pianist Artur Schnabel ist bis heute durch seine Aufnahmen präsent
Der am 17. April 1882 in Biala (Galizien) in eine jüdische Familie geborene Artur Schnabel zeigte schon früh musikalisches Talent, daher zog seine Mutter mit ihm und seinen Schwestern nach Wien, wo er Klavierunterricht erhielt. Bereits mit acht Jahren trat er öffentlich auf und begann ein Studium, neben dem Klavier auch Kompositionslehre.
Klassik-begeistert.de

Innervillgraten
Franui-Festival: „Wie Woodstock, nur höher“
An einem Weltenende, auf einer Almwiese bei Innervillgraten, feierte die wunderbare Musicbanda Franui ihren 30. Geburtstag. Würdig!
Die Presse.com

St. Pölten
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von „moz art on the roof“ in Gloggnitz bis „Jazz auf der Hauswiese“ in Baden
OTS-Presseaussendung

Berlin
Komische Oper: Warum der Umzug ins Schillertheater ein „Riesenglück“ war
Die Komische Oper ist in ihrer Ausweichspielstätte angekommen, ein Treffen mit dem Intendanten-Duo Susanne Moser und Philip Bröking.
Berliner Morgenpost.de

Grassau
100 Jahre Wolfgang Sawallisch: Erinnerung an einen Dirigenten von Weltrang
Für Wolfgang Sawallisch war seine Villa in Grassau ein Kraftort. Nun feiert man dort den 100. Geburtstag des großen Musikers und einstigen Generalmusikdirektors der Bayerischen Staatsoper mit Konzerten.
sueddeutscheZeitung.de

Pesaro
Rossini-Festival in Pesaro an der Adria: Kriegerische Koloraturen
Tagesspiegel.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Bayreuth
Tcherniakov’s Der fliegende Holländer at Bayreuth was – and is – for here and now
seenandheard.international.com

Båstad
Tosca at Birgit Nilsson Days: El-Khoury and Fabiano battle the elements (and win)
bachtrack.com.de

In full sail: Ida Ränzlöv and the heritage of Birgit Nilsson
bachtrack.com.de

London
Ligeti’s Mysteries of the Macabre gets its Proms premiere with Iván Fischer and the Budapest Festival Orchestra
operatoday-com2023.08

Edinburgh
The LSO were on great form when let loose on Shostakovich’s Symphony No.11 in Edinburgh
seenandheard.international-com

New York
The Metropolitan Opera Guild Will Wind Down Amid Financial Woes
The organization, founded in 1935 to support the opera house, will lay off 20 employees and stop publishing Opera News as a stand-alone monthly magazine.
TheNewYorkTimes.com

Metropolitan Opera Guild to Scale Down Operations, Announces Major Changes for Opera News
operawire.com.metro

Washington
Opera Review: Mozart’s ‘Don Giovanni’ by Wolf Trap Opera at the Filene Center
md.thearteguide.com

Lenox
At Tanglewood, the Boston Symphony Displays Its Heritage and Uncertain Future
The orchestra is in a period of transition, but one thing that remains consistent is the enduring quality of its summer home.
TheNewYork.Times.com

Santa Fe
Q & A: Composer Nico Muhly on Creating a New Orchestration on Monteverdi’s ‘Orfeo’ for Santa Fe Opera
operwire.com.composer.muhly

Obituary
Legendary Soprano Renata Scotto Dies at 89
operawire.com.obituary

Renata Scotto, reigning soprano of 20th-century opera, dies at 89
The Italian singer was regarded by some opera aficionados as an heir to the legacy of Maria Callas
washingtonpost.com

Seattle
Frederick Ballentine’s Loge shines in Das Rheingold to open Seattle Opera’s season
bachtrack.com.de

Französischsprachige Artikel

VERDI, Macbeth – Salzbourg
Intelligent et outrancier, Asmik Grigorian souveraine
https://www.forumopera.com/spectacle/verdi-macbeth/

WAGNER, Parsifal – Bayreuth
La réalité augmentée à l’opéra : une bonne idée ?
https://www.forumopera.com/spectacle/wagner-parsifal-bayreuth/

Ballett / Tanz

Trajal Harrell in Berlin : Das lernst du nicht auf Tiktok
Der New Yorker Choreograph Trajal Harrell rettet die Grundgedanken postmoderner Kunst ins Tanztheater der Gegenwart. Seine jüngste Arbeit „The Romeo“ läuft beim Berliner Festival Tanz im August als deutsche Erstaufführung.
FrankfurterAllgemeine.net

Sprechtheater

Österreich
Kabarettist Bernhard Ludwig ist gestorben
Der Psychologe und Künstler beschäftigte sich in „Seminaren“ mit Themen wie Ernährung und Sexualität. Er starb am Dienstag im 75. Lebensjahr, gab die Agentur Hoanzl am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. Ludwig leitete seit vielen Jahren Seminare mit verhaltenstherapeutischen Änderungsprogrammen für Herzinfarkt-, Bluthochdruck- und Übergewicht-Patienten.
Kurier.at

Gebürtiger Düsseldorfer Kay Voges wird Intendant des Kölner Schauspiels
Das Schauspiel Köln hat seinen neuen Leiter gefunden: Kay Voges vom Wiener Volkstheater übernimmt ab der Saison 2025/26. Sein Vorgänger Stefan Bachmann hingegen wechselt in die österreichische Hauptstadt.
Der Spiegel.de

Ausstellungen/ Kunst

Ungewöhnliche Funde auf der Salzburger Kunstmesse
Wer sich Zeit nimmt, findet auf der Kunstmesse Art & Antique in Salzburg zwischen dem Mainstream-Angebot besondere Sammlerstücke.
Die Presse.com

_________

Unter’m Strich

Österreich
Schwere Vorwürfe gegen prominenten Tech-Youtuber Linus Tech Tips
Content-Creator soll wiederholt falsche Testergebnisse veröffentlicht haben und mit Kooperationspartnern hochgradig unprofessionell umgegangen sein
DerStandard.at.story

Wien
Verschärfte Kindergarten-Kontrollen in Wien: Fünf Schließungen
Nach Causa „Minibambini“ verstärkte Kontrollen seit Jahresbeginn. Auch rund 142.000 Euro an Förderungen zurückverlangt.
Kurier.at

Wien
„Zu hoch“ – VP-Mahrer macht Ansage zu Arbeitslosengeld
Im „Heute“-Sommergespräch fordert Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer eine Verschärfung des Versammlungsrechts sowie Maßnahmen gegen die illegale Migration.
Heute.at

Österreich
Trotz Todesfall: Import von Gammel-Kebab bleibt weiter erlaubt
In allen Bundesländern, außer Tirol, war das verseuchte Fleisch aus Polen auf dem Markt. Während sich die aktuellen Erhebungen der Gesundheitsbehörden als regelrechte Detektiv-Arbeit entpuppen, verhängt man trotz eines toten Kärntners (63) keinen Importstopp. Die Regeln der EU stehen dem Wohl der Österreicher entgegen …
Kronen Zeitung

Internationaler Fußball
Er ist Bayern Münchens neue Nummer 1
Die Verantwortlichen des FC Bayern München wollen offenbar mit Sven Ulreich als Nummer 1 im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters in die neue Saison gehen! Kronen Zeitung