DIE SAMSTAG-PRESSE (13. JULI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (13. JULI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Staatsoper: Hollywoodstar John Malkovich als Opernheld (Bezahlartikel)
Sängerin Cecilia Bartoli und Schauspieler John Malkovich boten ein launiges Barock-Intermezzo im Sommergastspiel der Opéra de Monte-Carlo.
DiePresse.com

Wiener Staatsoper: Cecilia Bartoli überstrahlt alles (Bezahlartikel)
„Their Master’s Voice“ mit John Malkovich als Gastspiel der Oper von Monte Carlo in der Wiener Staatsoper.
Kurier.at

Zwei Weltstars mit leichtem Sommertheater an der Staatsoper
News.at.schlagzeilen

Wien/Staatsoper
Ganz Wien kniet vor Cecilia Bartoli
Der letzte Ton ist vorbei, alles nur Schall und Rauch. Nicht so bei Cecilia Bartolis Gastspiel in Wien. Bei der gebürtigen Römerin gibt es sogar an der Wiener Staatsoper einige Zugaben. Zuvor hat die 58-jährige Ausnahmesängerin bewiesen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen zählt. In Händels „Giulio Cesare“ stiehlt ihr nur einer fast die Show: Countertenor Carlo Vistoli in der Titelpartie. Georg Friedrich Händel, Giulio Cesare in Egitto
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Dresden
Thielemanns Abschied: Ein allerletzter großer Wurf mit Mahler 8
Nun ist’s geschehen: Die vorerst letzten Töne der Sächsischen Staatskapelle zum Dirigat von Christian Thielemann sind verklungen. Mit Mahlers 8.  Symphonie endete eine 14-jährige Ära, mit der es gelang, die Semperoper wieder zu einem der wichtigsten Opernhäuser der Welt zu machen. Dass die Entscheidung, Christian Thielemanns Vertrag nicht zu verlängern, aus künstlerischer Sicht an kulturpolitischer Naivität kaum zu übertreffen ist, wird an diesem Abend erneut deutlich. Das Publikum feierte Thielemann beim Schlussapplaus weit über 20 Minuten lang – und das, wie immer, völlig zu Recht.
Von Willi Patzelt
Klassik-begeistert.de

Zum Abschied eine Riesensause: In seinem letzten Konzert triumphiert Christian Thielemann mit Mahlers Achter
Opulenter und feierlicher lässt sich ein Weltklasse-Dirigent nicht verabschieden. Am Ende waren selbst Hartgesottene fix und fertig.
Von Kirsten Liese
Klassik-begeistert.de

CD-Rezension
Mozart Piano Concertos No. 15 & 21 in einer erfrischend, temperamentvollen und lebendigen Interpretation
Zhen Chen & Kurpfälzisches Kammerorchester, Thomas Rösner (Dirigent) – Mozart Piano Concertos No. 15 & 21. Die beiden Klavierkonzerte Mozarts, 1784 und 1785 entstanden, zählen bereits zu jenen, in denen der Komponist das Orchester als gleichberechtigten Partner des Solisten betrachtet, und entsprechend einen reizvollen Dialog zwischen dem Pianisten und dem Kammerorchester führen lässt. Bei der Uraufführung der Konzerte spielte Mozart selbst den Klavierpart.
von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

St. Margarethen
„Aida“ mit Feuerwerk, Maschinenelefant und Obelisk
Der Steinbruch von St. Margarethen beherbergt heuer Giuseppe Verdis „Aida“ – und eine Überfülle an Effekten
DerStandard.at.story

Diese „Aida“ ist fast so opulent wie in Verona (Bezahlartikel)
Großer Elefant, große Stimmen: Die Produktion von Verdis Oper in St. Margarethen überzeugt auch musikalisch.
DiePresse.com

Tal der Könige im Burgenland
Beim Festival Oper im Steinbruch blickt Regisseur und Bühnenbildner Thaddeus Strassberger mit „Aida“ bildmächtig in die Jenseitswelten der Pharaonen. Die Premiere gerät mitreißend.
Concerti.de

Übersättigender Augenschmaus bei „Aida“ im Römersteinbruch
News.at.schlagzeilen

Eine bombastische Aida verzaubert den Steinbruch
https://www.krone.at/3454330

St. Margarethen: AIDA. 162 Fotos (von der Generalprobe)
meinbezirk.at.eisenstadt

Mörbisch
„My Fair Lady“ in Mörbisch: Wo Eliza Doolittle zur „Bitch“ wird (Bezahlartikel)
DiePresse.com

St. Florian
97-jähriger Herbert Blomstedt dirigierte auswendig
https://www.krone.at/3455526

Eine Sternstunde des Brucknerjahres in St. Florian
Stiftskonzerte: Herbert Blomstedt und die Bamberger Symphoniker zelebrieren Bruckners 9. Symphonie
https://volksblatt.at/kultur-medien/eine-sternstunde-des-brucknerjahres-in-st-florian-1253094/

Berlin
Die Dirigentin Maroe Jacquot im Gespräch (Podcast)
Sie dirigiert die filmische Oper „Melancholie des Widerstands“ – u.a. an diesem Wochenende im Rahmen von „Staatsoper für Alle“
„Melancholie des Widerstands“ an der Staatsoper Unter den Linden – Die Dirigentin Marie Jacquot im Gespräch | radio3 (radiodrei.de)

Komische Oper: „Der Erfolg fällt uns jetzt auf die Füße“ (Bezahlartikel)
Die Ko-Intendanten Susanne Moser und Philip Bröking über einen Baustopp in der Behrenstraße und die Folgen für den Steuerzahler.
BerlinerMogenpost.de

München
Der Weltuntergang findet nicht statt
Die Münchner Opernfestspiele bieten mit Ligetis „Le Grand Macabre“ und Debussys „Pelléas et Mélisande“ zum Saisonende ein szenisch durchwachsenes, musikalisch überzeugendes Programm.
FrankfurterAllgemeine.net

Witziger Wer-ist-was-Wirbel – Uraufführung von „Oh! Oh! Amelio!“ im Münchner Gärtnerplatztheater
NeueMusikzeitung/nmz.de

Kassel
Soll er etwa mit dem Skalpell dirigieren?
Kassel hat einen neuen Generalmusikdirektor, aber das Orchester will ihn gar nicht. Wie konnte es dazu kommen?
FrankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
John Adams calls Berlin’s Nixon in China „a dfisgrace“‘
The composer has come out bitterly against the belated first Berlin staging of his 1987 opera.
https://slippedisc.com/2024/07/john-adams-calls-berlins-nixon-in-china-a-disgrace/

A guide to classical music festivals in Germany
https://bachtrack.com/de_DE/feature-guide-classical-music-festivals-germany-july-2024

Aix-en-Provence
Madama Butterfly at the Aix Festival
https://operatoday.com/2024/07/madama-butterfly-at-the-aix-festival/

Festival d’Aix-en-Provence 2024 Review: Samson Pichon & Gluth Reimagine
Rameau with a Stellar Cast Including Jacquelyn Stucker’s Unforgettable Performance
https://operawire.com/festival-daix-en-provence-2024-review-samson/

Madrid
Teatro Real 2023-24 Review: Madama Butterfly (Cast C)
Damiano Michieletto’s Production Proves His Powerful Genius & Aleksandra Kurzak Gives a Spectacular Performance
https://operawire.com/teatro-real-2023-24-review-madama-butterfly-cast-c/

London
Ludovic Tézier’s suave Scarpia steals the limelight in ROH Tosca reviva
https://bachtrack.com/de_DE/review-tosca-blue-tezier-thomas-battistoni-royal-opera-london-july-2024

Buxton
theartsdesk at the Buxton International Festival – power and glory in early Verdi
An enjoyable surprise in ingenious Handel oratorio staging
TheArtsdesk.com.opera

Il trionfo del Tempo e del Disinganno review – imaginative staging transforms Handel’s oratorio
TheGuardian.com.music

Longborough
Longborough delivers a magical Ring to conclude five years of diligent planning
seenandhead.international.com

Cardiff
WNO appoints co-leaders as General Director and CEO
https://www.artsprofessional.co.uk/magazine/faces/wno-appoints-co-leaders-general-director-and-ceo

New York
New York Philharmonic Chief Abruptly Steps Down Amid Tensions (Subscription required)
Gary Ginstling, the orchestra’s president and chief executive, is leaving after just a year on the job.
NewYork.Times.com

The New York Philharmonic’s CEO Has Quit ‘Effective Immediately’
https://www.vulture.com/article/new-york-philharmonic-ceo-gary-ginstling-quits.html

Goldstein delivers pure pleasures at International Keyboard Festival
NewYok.classical.review.com

San Francisco
SanFran Symphony wants to cut its chorus bei 80%
https://slippedisc.com/2024/07/sanfran-symphony-wants-to-cut-its-chorus-by-80/

Sydney
Puccini: It’s all in the detail
Ahead of Opera Australia’s Puccini Gala, conductor Daniel Smith and soprano Julie Lea Goodwin put the composer’s genius under the microscope.
https://limelight-arts.com.au/features/puccini-its-all-in-the-detail/

Queensland
Sublime, erotic, dangerous: Dido and Aeneas is 80 minutes of baroque astonishment
smh.com.au

Feuilleton
Bruckner’s Symphony No 7: inside the score, with Manfred Honeck
Conductor Manfred Honeck talks to David Patrick Stearns about unravelling the meaning behind Bruckner’s Seventh Symphon
gramophone.co.uk

Recordings
Brahms: The Symphonies album review – less is more for Nézet-Séguin and the COE
TheGuardian.com.music.articles

Beethoven: Complete String Quartets album review – up there with the be
TheGuardian.com.music

Ballett / Tanz

Wien
Gehen lernen ohne Takt mit William Forsythe bei Impulstanz

Das Wiener Festival startete am Donnerstagabend mit vier Installationen des Ballett-Avantgardisten im Museum für angewandte Kunst
DerStandard.at.story

Medien

Österreich
Entschuldigung an Moderator: Lena Schilling gesteht erfundene Affäre mit ORF-Thür
Eine Lüge fällt Grünen-Politikerin Lena Schilling auf den Kopf: Sie entschuldigt sich nun für eine von ihr erfundene Affäre mit ORF-Mann Martin Thür.
Heute.at

Affäre erfunden: Schilling entschuldigt sich bei ORF-Star Thür
Die grüne EU-Abgeordnete Lena Schilling entschuldigt sich bei ORF-Moderator Martin Thür: „Mein Verhalten war geeignet, Martin Thür zu schaden. Das bedauere ich und werde es künftig unterlassen.“
oe24.at