DIE SAMSTAG-PRESSE (29. MÄRZ 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (29. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.co

Florenz
Italiens Kulturministerium fordert zehn Millionen Euro Entschädigung von Pereira

Die Staatsanwaltschaft fordert wegen wegen Veruntreuung und Unterschlagung vier Jahre und vier Monate Haft für den österreichischen Kulturmanager
DerStandard.at.story

Hamburg/ Trovatore
Marco Bertis Manrico fegt die Premierenbesetzung vom Platz!
Nach einer musikalisch mäßigen Premierenbesetzung vor einem Jahr stemmt eine bärenstarke Gesangsbesetzung den Hamburger Trovatore auf die Spitze des Verdi-Podiums. Vor allem Marco Bertis siegessicherer Manrico brachte das Repertoirepublikum aus dem Häuschen.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Hamburg
Karin Beier kann auch Oper: Hamburg feiert Donizettis Maria Stuarda
Paukenschlag am Gänsemarkt: Mit einer großartigen Maria Stuarda feiert die Hamburgische Staatsoper erstmals Donizettis gesangliches Meisterwerk in all seiner stimmlichen Pracht! Auch die verständliche, vielseitige Regie der Schauspielhaus-Intendantin Karin Beier überzeugte.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Wien
Der Wiener Musikverein hat seinen Spielplan 2025/26 veröffentlicht:
Für Stimmenfreunde gibt es folgende Auflistung, die sich ganz auf die Gesangsdarbietungen konzentriert: Benjamin Bernheim, Günther Groissböck, Camilla Nylund, Eleonora Buratto, Elina Garanca & Aigul Akhmetshina Lead Musikverein Wien’s 2025-26 Season
https://www.musikverein.at/spielplan/

Berlin
Auch die Berliner Staatsoper Unter den Linden hat ihren Spielplan 2025/26 bekanntgegeben und zaubert einige der ganz großen Namen der Opernszene aus dem Hut
.Darunter Wagners Der Ring des Nibelungen mit Christian Thielemann am Dirigentenpult, Marina Rebeka sowohl in La traviata als auch in Aida, Sonya Yoncheva ebenfalls im Doppelpack als Tosca sowie als Norma, Simon Keenlyside als Wozzeck, Roberto Alagna und Aigul Akhmetshina als Samson und Dalila, Benjamin Bernheim in Les contes d’Hoffmann oder Anna Netrebko, die nächste Saison erstmals die Amelia in Verdis Un ballo in maschera singen wird. Der komplette Spielplan der Lindenoper:
https://www.staatsoper-berlin.de/de/spielplan/01-09-2025/

Wien/Arnold Schönberg-Center
Philharmonischer Streicherklang begeistert im Arnold Schönberg Center
Das ASC hat eine Kooperation mit den Wiener Philharmonikern begonnen. Der erste Abend mit Quartetten von Schönberg und Beethoven war sehr gelungen und lässt auf weitere Konzerte mit exquisiter Kammermusik hoffen.
Von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert.de

Wien
„Die Verlobung im Kloster“ als verwirrende Opernfusion der Herzen
DerStandard.at.story

Johann Strauss 2025 in Wien: Franui fetzt durch gereinigte Meister-Operette (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Das unaufhaltsame Verschwinden der Programmhefte am Theater
DeStandard.at.story

Salzburg
Salzburger Landestheater stellt 2025/26 Fragen zu Mensch und Maschine
Viele junge Regiestimmen in der nächsten Spielzeit, die vorige Saison brachte eine stabile Auslastung von rund 85 Prozent
DerStandard.at.story

Graz
Ein Tor zur internationalen Musikwelt in Graz (Bezahlartikel)
Jubiläen, internationale Stars und wiederentdeckte Komponistinnen: Das Programm der Spielzeit 2025/26 im Musikverein Graz ist auch für Wiener Klassikinteressierte verlockend.
DiePresse.com

Klagenfurt
Wer ist die Schönste im ganzen Land? –
La Cenerentola! Rossinis „Aschenputtel“ als Casting Show am Stadttheater Klagenfurt
opernmagazin.de

Berlin
Die Spielzeit 2025/26 der Berliner Staatsoper unter den Linden
https://kulturfreak.de/die-spielzeit-2025-26-der-berliner-staatsoper-unter-den-linden

Die Pläne der Staatsoper Unter den Linden: Das wird ja sowas von herrlich  (Bezahlartikel)
Intendantin Elisabeth Sobotka und Generalmusikdirektor Christian Thielemann stellen die Saison 20256/27 der Berliner Staatsoper vor. Zu den Sparvorgaben des Senats würden sie am liebsten schweigen.
Tagesspiegel.de

Der Gesang des Glases: Das Rundfunk-Sinfonieorchester spielt Mozart und Widmann (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

München
Janine Jansen mit dem BRSO: „Bernsteins Serenade wird oft unterschätzt
BR-Klassik.de

Dortmund
„O, göttliche Not!“ Wagners „Walküre“ in Dortmund begeistert auf ganzer Linie
Opernmagazin.de

Schwerin
Vorschau: Ballett-Oper „Dido an Aeneas“ ist „wie ein Eisberg“
Ndr.de.Kultur

Tonträger
Album der Woche – Vincenzo Bellini: I Puritani
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

News
Elīna Garanča Receives Prize from Association Austria – Nordic & Baltic Countries
operawire.com

Wien
Prokofiev: Betrothal in a Monastery at MusikTheater an der Wien |
Live Review Damiano Micheletto has a lot of fun with his subject, bolstered by a largely Russian cast who milk it with style
gramophone.co.uk.

Berlin
Anna Netrebko, Sonya Yoncheva, Magdalena Kožená, Michael Volle, Anja Kampe, Serena Sáenz, Lisette Oropesa & Ludovic Tézier Lead Staatsoper Unter den Linden’s 2025-26 Season
operawire.com.anna

Paris
Théâtre des Champs-Elysées 2024-25 Review: Werther
Contemporary Production Gives Massenet’s Opera New Splendor
https://operawire.com/theatre-des-champs-elysees-2024-25-werther/

Toulouse
Caesar’s Gallic Wars at home: Norma at the Théâtre du Capitole de Toulouse
bachtrack.com.de

London
Britten Sinfonia/Berman review – haunting premiere about memories of the Holocaust
Michael Zev Gordon’s new piece about his Polish Jewish ancestors, for two narrators, a baritone and string orchestra, was performed with nuance, solemnity and intensity
TheGuardian.com.music

New York
Slatkin returns to Philharmonic with American music and Shostakovich
NewYork.Classical.review.com

Washington
Five premieres, Puccini’s “Il Trittico” on tap in NSO’s 2025-26 season
washington.classical.review.com

Under Trump, Kennedy Center’s Classical Offerings Will (Mostly) Go On (Subscription required)
The center’s opera company and orchestra are planning typical seasons. But one opera was withdrawn from the lineup by the artists who created it, who objected to the president’s takeover.
NewYorkTimes.com

Melbourne
Highly polished Mozart from Stagg, Bezuidenhout and Freiburg Baroque in Melbourne
bachtrack.com.de

Sydney
Schubert’s Winterreise: Trifonov & Goerne in Recital (Sydney Symphony Orchestra)
The magic of Goerne and Trifonov take us to another world with Schubert’s bleak winter journey.
limelight.arts-au

Recordings
The five unmissable new classical recordings this week, featuring
Kate Lindsey and Jonathan Tetelman New recordings this week of Puccini’s Tosca, Wallen’s orchestral works and piano quintets by Dvořák and Price
Gramophone.co.uk

Sally Matthews, Iván Ayón-Rivas, Serena Sáenz & Véronique Gens Lead New CD/DVD Release
operawire.com.sally

Dvořák and Price String Quintets album review – a pairing of passion and sparkle
TheGuardian.com

Ballett / Tanz

Wien
„Modus Vivendi“ des Serapionstheaters als unendlicher Spaß

DerStandard.at.story

„Modus Vivendi“ des Serapion Theaters: Magie der Bilderwelten aus dem Alltag
Überwältigender Zauber mit wenigen Mitteln: „Modus vivendi“ im Odeon Theater.
Kurier.at

Ausstellungen

Parkresidenz Hamburg / Alser Poppenbüttel
Frauenklang 14: Salome tanzt in Grün-, Blau- und Goldtönen
Man sieht die Bilder voller Energie und Dynamik. Obwohl die Gesichtszüge der dargestellten Frau nicht sichtbar sind, ist ihre Bewegung extrem lebendig. So fasse ich kurz, wie Freja Sandkamm den „Tanz der sieben Schleier“ von Salome in ihren Gemälden präsentiert. Ich habe nur zwei Gemälde des Zyklus fotografiert, die anderen soll man lieber mit eigenen Augen zu sehen – insbesondere das letzte, auf dem Salome ihren letzten Schleier ablegt.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de

Buch/ Literatur

Leipzig
Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse
Kristine Bilkau hat den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik gewonnen. Sie wurde für ihren Roman „Halbinsel“ ausgezeichnet. Die in Hamburg lebende Bilkau, die 2022 mit ihrem Roman „Nebenan“ auf der Shortlist des Deutschen Buchpreise stand, erzählt in „Halbinsel“ von der Auseinandersetzung der Endvierzigerin und Alleinerzieherin Annett mit ihrer Tochter Linn auf einer Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Nach einem körperlichen Zusammenbruch findet die politisch stark engagierte Tochter Zuflucht bei der Mutter – und Zeit für eine intensive Auseinandersetzung über die großen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit.
Kurier.at

Medien

Österreich
Steigende Preise

Schon wieder! Handy und Internet ab April teurer
Ab April müssen sich viele Handy- und Internetkunden erneut auf steigende Preise einstellen. Ein Tarifwechsel kann oft bares Geld sparen.
Heute.at

ORF/Dancing Stars
Dancing Stars“-Exit: Heilwig Pfanzelter dankt ihrem Knie beim Show-Aus
Die Entscheidung ist gefallen: Heilwig Pfanzelter und Florian Gschaider müssen das „Dancing Star“-Parkett verlassen. Die charmante Fernsehsprecherin zeigte sich nicht enttäuscht, sondern erklärte: „Ich bedanke mich bei meinem rechten Knie. Das hat im November, Dezember so Schwierigkeiten gemacht. Das Tanzen hat das alles wiedergutgemacht.“
https://www.krone.at/3741311

Politik

Österreich
Falschaussage-Prozess: Nächste Etappe in der Berufung von Ex-Kanzler Kurz
Die WKStA hat vor drei Wochen ihre Stellungnahme zu den Rechtsmitteln der Verteidiger abgegeben. Das OLG könnte noch vor dem Sommer eine Entscheidung treffen, wird spekuliert.
Kurier.at

Wien
Umfrage: Wer am Sonntag die Wien-Wahl gewinnen würde
Ein Monat vor der Wien-Wahl zeigt eine aktuelle Umfrage, wie es um die Parteien und ihre Spitzenkandidaten steht.
oe24.at

Wien/ Rudolfsheim/Fünfhaus
Lugner-Schwiegersohn will jetzt Bezirksvorsteher werden
Wien-Wahl: Leo Lugner kandidiert jetzt als Bezirksvorsteher im 15. Bezirk. Lugner ist selbst auch in der Lugner City tätig und vertritt nun erstmals die FPÖ im 15. Wiener Gemeindebezirk – Rudolfsheim-Fünfhaus. Sein Vorhaben begründet er unter anderem so: „Ich kandidiere, weil es einen dringenden Kurswechsel braucht. Ich will wieder Politik mit Hausverstand machen – für die Menschen, nicht gegen sie.“
oe24.at

Roter Ex-Bezirksvorsteher kämpft nun mit den Grünen
Noch zu seiner Amtszeit galt Gerhard Zatlokal als Parteirebell. Nun ist der ehemalige SPÖ-Bezirksvorsteher des 15. Bezirks wieder in Erscheinung getreten und kritisiert die Stadt scharf – ausgerechnet in einem Parteivideo der Grünen macht er sich für den Westbahnpark stark.
DiePresse.com

———————-

Unter’m Strich

Wien/ Straßenumfrage
„Mörderbahn“ – So (un)sicher fühlen sich Wiener in U6
Es ist nicht gerade die beliebteste U-Bahn Linie der Stadt. Die U6 befördert täglich tausende Wiener, viele davon fühlen sich zunehmend unsicher. ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer erklärte vor kurzem im ORF auf die Frage, wann er sich das letzte Mal in Wien unwohl gefühlt habe, dass dies – und anderem – bei einer Fahrt in der U-Bahnlinie U6 der Fall gewesen sei. Da ist er nicht der einzige, viele Wiener berichten von unangemessenem Verhalten der Fahrgäste, Geruchsbelästigung durch Speisen aller Art oder Verdreckung der U-Bahn-Garnituren. Es wurde sogar schon von Gewaltdelikten, Übergriffen und nächtlichen Liebesspielen in der U6 berichtet.
Heute.at

Rangnick und die ÖFB-Bosse: Sie wollen ihn loswerden Bezahlartikel
Was der Präsident und sein „Vize“ dem Teamchef über die Medien ausrichten, lässt nur einen Schluss zu. „Ich kann nicht nur forden – und auf de anderen Seite das Geld liegen lasse.“ Das Fazit des Ausscheidens aus der Nations-League)
Kurier.at

Skifliegen in Planica
Tschofenig fliegt zum Sieg im Gesamtweltcup
Daniel Tschofenig gewinnt an seinem 23. Geburtstag den Gesamtweltcup. Der Sieg beim Skifliegen in Planica geht an den Slowenen Domen Prevc.
Heute.at