DIE FREITAG-PRESSE (28. MÄRZ 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (28. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.co

Wien
Konieczny an der Staatsoper: Jedes einzelne Lied ein Mikrokosmos (Bezahlartikel)
https://kurier.at/kultur/wien-staatsoper-tomasz-konieczny-liederabend-kritik/403026834

26.3.25 „Die Verlobung im Kloster“, Theater an der Wien, Premiere, „Ein grätiges Vergnügen“
Fisch ist in der Fastenzeit eine beliebte Speise. Das Theater an der Wien bietet jetzt jede Menge davon: Wird in Sergej Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“ doch ein reicher Fischhändler ausgetrickst, damit zwei junge Paare zueinanderfinden.
http://www.operinwien.at/werkverz/prokofjew/akloster.htm

Wien
Theater an der Wien: Klosterfreuden mit Fisch und Prokofieff (Bezahlartikel)
Prokofieffs Komödie „Verlobung im Kloster“ wird in Wien mit köstlichem Humor und höchst anmutiger Regie erzählt.
DiePresse.com

Premiere „Verlobung im Kloster“: Riesige Fische und beschwipste Mönche (Bezahlartikel)
Kurier.at

„Die Verlobung im Kloster“: Frische Fische, faule Geschäfte (Bezahlartikel)
Sergej Prokofjews lyrisch-komische Oper entpuppt sich im Theater an der Wien als veritable Entdeckung.
SalzburgerNachrichten.at

Witzig und Blasphemisch
Sergej Prokofjews komisch-lyrische Oper „Die Verlobung im Kloster“ wird selten außerhalb von Russland aufgeführt. Das Theater an der Wien setzt das Werk nun aufs Programm. Für hohen Unterhaltungswert sorgen dabei im Suff feiernde Mönche und ein riesiger Fisch.
BR-Klassik.de

Kultur.Sommer.Semmering wartet mit 85 Veranstaltungen auf
120 Künstlerinnen und Künstler von 28. Juni bis zum 31. August zu sehen. Schauplätze sind einmal mehr das Grandhotel Panhans sowie der vis-a-vis gelegene Panorama-Kulturpavillon. Im elften Jahr des Bestehens wird unter der Intendanz von Florian Krumpöck laut Angaben vom Mittwoch auf ein vielfältiges Programm von Kabarett bis Klassik gebaut.
Kurier.at

Wien
Der Wiener Musikverein hat seinen Spielplan 2025/26 veröffentlicht:
Für Stimmenfreunde gibt es folgende Auflistung, die sich ganz auf die Gesangsdarbietungen konzentriert: Benjamin Bernheim, Günther Groissböck, Camilla Nylund, Eleonora Buratto, Elina Garanca & Aigul Akhmetshina Lead Musikverein Wien’s 2025-26 Season
https://www.musikverein.at/spielplan/

Berlin
Auch die Berliner Staatsoper Unter den Linden hat ihren Spielplan 2025/26 bekanntgegeben und zaubert einige der ganz großen Namen der Opernszene aus dem Hut
.Darunter Wagners Der Ring des Nibelungen mit Christian Thielemann am Dirigentenpult, Marina Rebeka sowohl in La traviata als auch in Aida, Sonya Yoncheva ebenfalls im Doppelpack als Tosca sowie als Norma, Simon Keenlyside als Wozzeck, Roberto Alagna und Aigul Akhmetshina als Samson und Dalila, Benjamin Bernheim in Les contes d’Hoffmann oder Anna Netrebko, die nächste Saison erstmals die Amelia in Verdis Un ballo in maschera singen wird. Der komplette Spielplan der Lindenoper:
https://www.staatsoper-berlin.de/de/spielplan/01-09-2025/

Paris
„Werther“ in Paris: Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Comique
Feinsinn und Detailarbeit triumphieren: Benjamin Bernheim und Marina Viotti machen in der Regie von Christof Loy die Goethe-Oper zum subtilen Ereignis.
DiePresse.com

Hamburg
Wenn Puccinis Fanciulla del West so klingt, muss es sich um eine Sternstunde des Operngesangs handeln
Es war eine Sternstunde des Operngesangs, getragen von einem herausragend spielenden Orchester. Der Jubel des Publikums ob der grandiosen Leistung auf der Bühne und im Graben hielt lange an. Was der Rezensent bei Opern-Repertoireaufführungen noch nicht erlebt hatte war, Claudio Sgura, Gregory Kunde und Anna Pirozzi wurden Blumensträuße auf die Bühne geworfen.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Wien
Strauß-Update: Tobias Moretti im „Zigeunerbaron“ unter Anführungszeichen
„Das Lied vom Rand der Welt oder Der ‚Zigeunerbaron‘“ ist eine sperrige Parabel, die weder Tobias Moretti noch Franuis musikalische Neufassung retten.
DiePresse.at

„Bolero“
„Dieses Musikstück ergibt überhaupt keinen Sinn… es ist nicht mal Musik“
Der Bolero -Film hat mich berührt. Claire Barré und Anne Fontaine haben ein sehr feines, ansprechendes Komponisten-Porträt erschaffen. Und gerade, weil es nicht der von mir erwartete Musikfilm ist, möchte ich ihn gerne weiterempfehlen.
Von Ralf Krüger
Klassik-begeistert.de

Zwickau/ „Salome“
Handwerklich solide
Ist «Salome» ein aktuelles Stück? Hat uns Judäas lustmordende Prinzessin mehr zu sagen als ihre dekadenten Schwestern, die den Betrachter – eher als die Betrachterin – auf den Bildern von Klimt, Stuck und Moreau so sphinxhaft todbringend in ihren Bann schlagen? Zwickau scheint sich in eine feministische Umdeutung der antiken Legende flüchten zu wollen: Salome ermordet Herodes und Herodias. Oscar Wildes Drama endet dagegen mit der Hinrichtung Salomes, und dieser Version folgen auch die Opern von Richard Strauss (1905) und Antoine Mariott (1908).Insofern könnte die kontrafaktische Fassung als ein Salome-Monolog gelten, der sich gut in Christine Brückners Buch «Wenn du doch geredet hättest, Desdemona» einfügen ließe. Tatsächlich jedoch ist der Inszenierungseinfall besser legitimiert.
Artikel „Handwerklich solide“: Der Theaterverlag

Österreich
Akkordeonist Walther Soyka verstorben

Er war Begleiter so prominenter Kollegen, wie Ernst Molden und Willi Resetarits, er war an der Seite von Roland Neuwirth Extremschrammler, er war Labelgründer, Musikproduzent und begeisterte sich für Neue Improvisationsmusik. Nun ist Walther Soyka im Alter von 59 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Ö1 ändert sein Programm.
https://oe1.orf.at/artikel/718533/Akkordeonist-Walther-Soyka-verstorben

Wien
Ausbeutung und wildes Lieben
Operette in Anführungszeichen: Der politisch heute gar nicht mehr korrekte Titel verlangt die Überschreibung, die das umfassende Festprogramm von „Johann Strauss 2025 Wien“ gemeinsam mit der Musicbanda Franui wagte – und damit gewinnt.
Concerti.de.oper

Wie war er denn so?
Musikverein mit Erinnerung an Pierre Boulez In einem Gesprächskonzert unter pianistischer Mitwirkung von Pierre-Laurent Aimard erinnerte der Musikverein an Pierre Boulez
DerStandard.at.story

Berlin
Derwischpirouetten (Bezahlartikel)
»Echnaton« von Philip Glass an der Komischen Oper Berlin
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/496862.oper-derwischpirouetten.html

München
Bitte anschnallen: Nicholas Brownlee als Fliegender Holländer in München
Muenchner.Merkur.de

Nürnberg
Weh, Wirbel, Wohlklang: exzellente Alcina am Staatstheater Nürnberg
bachtrack.com.de

Zürich
Asche auf den Antihelden (Bezahlartikel)
Furrers kolonialismuskritische Oper „Das große Feuer“ in Zürich
https://www.zeit.de/2025/13/das-grosse-feuer-opernhaus-zuerich-beat-furrers

Genf
Chowantschina: Nichts als Nihilismus
Der einstige Skandalregisseur Calixto Bieito und der kluge Dirigent Alejo Pérez verständigen sich auf eine konsequente Lesart von Mussorgskis Volksdrama,
concerti.de.opera.bieito

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Opulent minimalism: Kosky directs a new staging of Akhnaten
bachtrack.com.de

Ostrava
Nino Rota’s The Florentine Straw Hat is a terrifically entertaining operatic farce with great singing in Ostrava
seenandheard.international.com

Helsinki
Finnish National Opera And Ballet Announces 2025/2026 Season
broadwayworld.com

Paris
Haircut and paste
Back to Rameau again this week with Samson at the Opéra Comique, my third Rameau production in as little as three months, after Les Fêtes d’Hébé in the same house, and Castor et Pollux at the Palais Garnier.
https://parterre.com/2025/03/27/haircut-and-paste/

London
Royal Opera House 2024-25 Review: Turandot
https://operawire.com/royal-opera-house-2024-25-review-turandot/

Splendid revival of an unsurpassed production: Royal Opera’s Turandot reviewed (Subscription required)
spectator.co.uk.article

Q & A: Sondra Radvanovsky on ‘Turandot’ & How Performing Opera Comes From the Soul & Inspires Future Generations
operawire.com.sondra

La finta giardiniera, The Mozartists, Cadogan Hall review –
blooms in the wild garden Mozart’s rambling early opera can still smell sweet
google.com.search

Alexandros Kapelis/Berliner Barock Solisten review –
ravishing period immersion in Bach’s keyboard concertos
TheGuardian.com.music

Barbara Hannigan at the Barbican (II)
https://operatoday.com/2025/03/barbara-hannigan-at-the-barbican-ii/

Dublin
Der fliegende Holländer is another resounding success for Irish National Opera
seenandheard.international.com

Ballett / Tanz

Michèle Anne De Mey in St. Pölten: Ein Tanz gegen die Finsternis
DerStandard.at.story

Wirtschaft

Österreich
Defizitverfahren. VdB: „Hab nicht verstanden, warum so ein Drama gemacht wird“
Trotz der Sparbemühungen der Bundesregierung dürfte das Defizit heuer nicht unter die Maastricht-Grenze von 3 Prozent sinken. Die Nationalbank rechnet für 2025 mit einem Defizit von 3,8 Prozent, erst 2027 sieht sie eine Annäherung an die 3-Prozent-Grenze. Die Regierung will wegen befürchteter negativer Konjunktureffekte dennoch keine weiteren Maßnahmen beschließen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht einem möglichen EU-Defizitverfahren gelassen entgegen.
oe24.at

Politik

Französisch-britische Mission soll Ukrainer ausbilden
Eine französisch-britische Mission wird in die Ukraine reisen, um an der Stärkung der ukrainischen Armee für die Zukunft zu arbeiten. Dazu gehöre Ausbildung, aber auch eine beratende Funktion. Laut Macron befindet sich die Mission noch in der Planungsphase. Ziel sei es, „dass die französisch-britischen Einheiten in den kommenden Tagen in die Ukraine geschickt werden können, um dort eng mit den ukrainischen Partnern zusammenzuarbeiten“.
Heute.at

———

Unter’m Strich

Amsterdam
Messerstecherei in Amsterdam: 5 Verletzte
Bei einem Vorfall auf dem Dam-Platz in Amsterdam sind mehrere Menschen niedergestochen worden. Bei der Messerstecherei in der Nähe des zentralen Amsterdamer Dam-Platzes sind fünf Menschen verletzt worden, teilte die Amsterdamer Polizei am Donnerstag mit. Ein Verdächtiger soll festgenommen worden sein.
oe24.at