DIE SAMSTAG-PRESSE (22. FEBRUAR 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (22. FEBRUAR 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Spitzentöne: Die vertrackte Angelegenheit Opernregie am Beispiel einer Krise und eines Triumphs
In die Staatsoper kehrt kurzfristig eine legendäre, bald sechzigjährige Rossini-Inszenierung zurück. Warum? Weil die erst vier Jahre alte Neuproduktion Probleme bereitet. Opernregie bleibt eine vertrackte Angelegenheit. Die furiose „Norma“ des Theaters an der Wien zeigt die Möglichkeiten
news.at.sichrovsky

Lise Davidsen: „Jetzt bin ich schwanger, aber Isolde und Brünnhilde sind schon fix“ (Bezahlartikel)
Lise Davidsen ist die größte Hoffnung im raren hochdramatischen Fach. Nun erwartet die 38-jährige Norwegerin Zwillinge. Ihre Opernpläne soll das nicht einschränken: Für März 2026 ist an der Met ihre erste Isolde geplant.
DiePresse.com

Wien

Muti sieht Philharmoniker als Kulturhüter und Familie Riccardo Muti sieht die Wiener Philharmoniker als Siegelwahrer der Kultur des Kontinents.
Bei den Wiener Philharmonikern fühle er sich außerdem „wie ein Vater. Ich habe drei Generationen von Musikern kennengelernt.“
https://wien.orf.at/stories/3294096/

Meiningen
Spektakulär? Bildhauer Tony Cragg stattet in Meiningen Barockoper aus
Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (6,38 Min)
deutschlandfunk.de

Baden bei Wien
Baden: Ushakova als Tosca. Spektakulärer Bühnentod der Dramaqueen
„Ich bin bereits 45 Mal von der Engelsburg gesprungen“, lacht Natalia Ushakova wie immer vergnügt am Telefon in einer Probenpause zum Puccini-Klassiker „Tosca“, der am Samstag, 22. Februar, am Stadttheater Baden Premiere feiert – und sie verspricht: „Meine Tosca stirbt einen spektakulären Tod, das Publikum wird begeistert sein!“
https://www.krone.at/3699869

Saarbrücken
Saarländisches Staatstheater: Wagner, Holst und noch mehr Musik
Von musikalischen Wissenschaftsthrillern über kontrastreiche Sinfoniekonzerte bis zu klassischer Musik für Kinder erwartet das Publikum des Saarländischen Staatstheaters ein buntes Potpourri.
sol.de

Wien
Traditionskonditorei widmet „Walzerkönig“ eigens kreierte Donauwelle
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss ehrt Sluka den Komponisten mit einer eigenen Kreation der traditionellen Mehlspeise.
leadersnet.at

Wien
Alles Aufgeblasene wird verpuffen: Symphoniker mit Beethoven und Napoleon
DerStandard.at.story

Jordi Savall bringt alle neun Symphonien Beethovens nach Wien
DerStandard.at.story

ORF-Orchester: Der „Neue“ kam, dirigierte und begeisterte  (Bezahlartikel)
Markus Poschner leitete erstmals nach seiner Designierung das ORF Radio-Symphonieorchester.
Kurier.at

München
Konzert der Münchner Philharmonike: Das kleine Geheimnis des Richard Strauss (Bezahlartikel)
Die Münchner Philharmoniker unter Philippe Jordan haben Spaß an Oper – in symphonischer Form.
Sueddeutsche.de.muenchen

Interview – Marek Janowski beim BRSO: Mit Beethoven und Bruckner (Bezahlartikel)
BR-Klassik.de.aktuell

Marek Janowski dirigiert die BR-Symphoniker: Gemeinsamer Puls
Dirigent Marek Janowski und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks tragen sich im Münchner Herkulessaal gegenseitig durch ein bewegendes Konzert.
Sueddeutsche.de.muenchen

Wien/Museumsquartier
Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ – Ein neuer Blick auf ein umstrittenes Werk
Mit einem Libretto von Roland Schimmelpfennig und einer Rekomposition von der Musicbanda Franui (Markus Kraler / Andreas Schett) entsteht eine Neufassung von Johann Strauss‘ Der „Zigeunerbaron“ mit prominenter Besetzung, unter anderem mit Tobias Moretti. Am 25. März 2025 findet die Premiere dieser ersten szenischen Eigenproduktion von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding im MuseumsQuartier in der Halle E statt. (v.l.n.r Tobias Moretti, Miriam Kutrowatz, David Kerber)
Wien/gv.at

Heidelberg
Programmveröffentlichung des Heidelberger Frühling Liedfestivals 2025
27 Veranstaltungen vom 24. Mai bis 1. Juni 2025
kulturfreak.de

New York
Die Spielzeit 2025/26 der Metropolitan Opera New York
https://kulturfreak.de/die-spielzeit-2025-26-der-metropolitan-opera-new-york

Tonträger
Das neue Musiklabel Supreme Classics: Riccardo Muti ist begeistert
Das neue, von Wien aus operierende Label Supreme Classics startet mit einer illustren Aufnahme. Nur: Kann eine CD-Firma heute noch reüssieren?
DerStandard.at.story

Links zu englischsprachign Artikeln

Wien
Grigorian and Akhmetshina dazzle in a secular Norma at Theater an der Wien
bachtrack.com.de

Paris
God grief
Nigel Wilkinson takes on the first installment of the Paris Opera’s new Calixto Bieito-directed Ring Cyc
https://parterre.com/2025/02/19/god-grief/

London
Janáček’s ‘Kreutzer Sonata’ from the ASMF provides a lasting memory in their St Martin’s concert
seenandheard.international.com

Cardiff
Welsh artists and Welsh stories: Welsh National Opera celebrates its 80th birthday with a 2024/25 season that manages to make a stir, even with insufficient funding
https://www.planethugill.com/2025/02/welsh-artists-and-welsh-stories-welsh.html

New York
Review: Two Star Pianists, Thrillingly Side by Side (Subscription required)
Vikingur Olafsson and Yuja Wang appeared at Carnegie Hall with a unified approach to works by Schubert, John Adams, Rachmaninoff and more.
NewYorkTimes.com

Barrie Kosky Is the Director New York Has Been Waiting For (Subscription required)
One of the busiest stage directors in Europe is fully arriving, at last, with “The Threepenny Opera” this spring.
https://www.nytimes.com/2025/02/18/arts/music/barrie-kosky-director-threepenny-opera.html

Washington
Sprites, fairies, and a cellist’s debut in NSO’s compelling Russian-French program
washingtonClassical.review.com

San José
Q & A: Maria Natale on Portraying Judith in ‘Bluebeard’s Castle’
https://operawire.com/q-a-maria-natale-on-portraying-judith-in-bluebeards-castle/

Toronto
Russell Thomas, Iestyn Davies, Kseniia Proshina, Quinn Kelsey & Karen Cargill Lead Canadian Opera Company’s 2025-26 Season
operawire.com.russell

Sydney
Candide review – a joyous, dazzling, bonkers satire
TheGuardian.com.stage

Ballet / Dance

Review: LIGHT OF PASSAGE, Royal Ballet And Opera
Crystal Pite’s choreography tackles themes of safe passage and the human condition.
broadwayworld.com.westend

Light of Passage, Royal Ballet review –
Crystal Pite’s cosmic triptych powers back Total music theatre takes us from the hell of exile to separation at heaven’s gates
TheArtsdesk.com

Review: CINDERELLA, Birmingham Hippodrome
Sir David Bintley’s glittering production tours the UK until 12 April
broadwayword.com.westend

Rock/Pop/ Song-Contest

Song Contest: Protest in Italien gegen Estlands Rapper
In Italien gibt es Proteste gegen den Rapper Tommy Cash, der Estland bei Eurovision Song Contest (ESC) vom 13. bis zum 17. Mai in Basel vertreten wird. Das Lied „Espresso Macchiato“, das er beim Song Contest vorstellen will, strotze vor Stereotypen gegen Italien, protestieren die italienische Regierungspartei Lega und der Konsumentenschutzverband Codacons. Letzterer reichte eine Beschwerde bei der European Broadcasting Union (EBU), Organisator des Bewerbes, gegen Cashs Lied ein.
https://orf.at/stories/3385384/

Literatur/ Buch

Neue Biografie über Christoph Eschenbach: Lebensatem Musik
BR.Klassik.de

Politik

Deutsche Wahl 2025
Generation Angst: Warum Jungwähler extrem wählen
Etwa 60 Millionen Staatsbürger sind am Sonntag bei der deutschen Bundestagswahl wahlberechtigt. 2,3 Millionen von ihnen schreiten das erste Mal zur Urne. Vor allem die extremen Linken und Rechten finden bei den Jungwählern anklang. Warum das so ist – und warum 2033 ein Schicksalsjahr für Deutschland werden könnte.
https://www.krone.at/3696917

Österreich
Koalitionsgespräche: ÖVP und SPÖ stehen vor „entscheidendem Schritt“
Die Neos sollen Ministerien bekommen, um ÖVP und SPÖ nachhaltig zu unterstützen. Der frühere ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz soll auch eine Rolle spielen.
Kurier.at

Termin bei VdB geplatzt: Aber Ampel will sich noch HEUTE äußern
Keine zwei Tage verhandeln ÖVP und SPÖ wieder mit den NEOS – und schon könnte wieder Sand im Getriebe sein. Laut oe24-Infos waren die drei Parteiobleute Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) für Freitag in der Hofburg angesagt, um Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu informieren. Doch daraus wurde nichts: Nach mehreren Verschiebungen wurde der Termin für heute endgültig abgesagt – man brauche für die Verhandlungen einfach mehr Zeit.
Oe24.at

—————

Unter’m Strich

Der Kaffeesiederball 2025
Trotz Schuldenberg – Palmers verschenkt 100 Krönchen
Trotz Schuldenberg glänzt Palmers weiter. Statt sich zu verstecken, setzt man auf prunkvolle Auftritte und große Gesten.
Heute.at

München
Oktoberfest-Ikone
Legendäre „Wiesn-Babsi“ mit 49 an Krebs gestorben
Barbara Stadlhuber, die als „Wiesn-Babsi“ weltbekannt wurde, ist im Alter von 49 Jahren verstorben. Wie ihr Vater den deutschen Medien bestätigte, erlag die gebürtige Österreicherin am vergangenen Freitag ihrem Kampf gegen Darmkrebs. Sie hinterlässt drei Kinder.
https://www.krone.at/3698040