DIE MITTWOCH-PRESSE (9. JULI 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (9. JULI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Nordrhein-Westfalen
Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale 2027–2029
Die Regisseurin Lydia Steier übernimmt die Intendanz der Ruhrtriennale für die Spielzeiten 2027 bis 2029, teilt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit. Steier tritt ihr Amt als Nachfolgerin von Ivo Van Hove zum 1. November 2026 an. Sie wird die „bislang jüngste Intendantin“ der Ruhrtriennale, wie NRW-Kulturministerin Ina Brandes in der Presseaussendung hervorhebt. Lydia Steier, geboren 1978 in Hartford (Connecticut) / USA, begann ihre Regiekarriere 2009 am Deutschen Nationaltheater Weimar. Sie inszenierte unter anderem an der Oper Frankfurt, an der Opéra national de Paris, an der Oper Köln, dem Theater an der Wien, bei den Salzburger Festspielen sowie an der Berliner Staatsoper Unter den Linden und an der Wiener Staatsoper. Weitere Engagements führten sie nach Genf, New York und Tokio. Von 2020 bis 2023 war sie Operndirektorin am Theater Luzern.
nachrichten.de
Erl/ Festspiele
„Der fliegende Holländer hat Konjuktur“
11./17./26.7.2026: Musikalische Leitung: Asher Fisch , Regie und Licht: Josef E. Köpplinger , Bühne: Rainer Sinell , Kostüme: Birte Wallbaum . Daland: Gabor Bretz . Senta: Sinéad Campbell Wallace .Erik: Jamez McCorkle , Mary: Shannon Keegan .Steuermann: Matthew Newlin Holländer: Christopher Maltman .Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl
Richard Wagner: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Jonas aufmann, 55, hat eine Enkelin bekommen, wie sein Pressesprecher bestätigt.
Jonas Kaufmann steht am Mittwoch, 9. Juli, zum ersten Mal auf der Bühne der Bayerischen Staatsoper – als Opa. Wie sein Pressesprecher bestätigt, hat der Startenor, 55, in diesen Tagen eine Enkelin bekommen. Die Mutter der Kleinen ist seine Tochter Charlotte Kaufmann. Sie ist mit 27 Jahren sein ältestes Kind und verheiratet. Jonas Kaufmann hat noch zwei Söhne, 22 und 19 Jahre alt. Deren Mutter ist die Mezzosopranistin Margarete Joswig, von der er 2014 geschieden wurde. Der jüngste Sohn, Valentin, sechs, stammt aus der Ehe mit seiner jetzigen Frau Christiane Lutz.
SueddeutscheZeitung.de
Aix en Provence
Francesco Cavallis „La Calisto“ als letzte Premiere der Opernfestspiele in Aix
Audio (6 Minuten) von Jörn Florian Fuchs
deutschlandfunk.de.aix.audio
München/Herz-Jesu-Kirche
Tippetts „A Child of Our Time“ entfacht in mir die Kraft des Friedenswillens
Michael Tippetts selten außerhalb aufgeführtes Oratorium A Child of Our Time brennt thematisch unter den Nägeln und durchdringt mich musikalisch insbesondere durch aufwühlende Chorpassagen, deren Höhepunkte die integrierten Spirituals sind, die mir den Atem rauben, mir Schweiß auf die Stirn setzen und mich an den Rand der Tränen bringen.
Von Frank Heublein
Klassik-begeistert.de
Nürnberg/Kulturkirche GoHo/ION-Musikfest
„Winterreise reloaded“: Charly Hübner öffnet Abgründe
Charly Hübner trifft Schubert, Nick Cave und Mahler. Beim ION Musikfest sprengt er damit alle Grenzen zwischen Klassik, Rock und existentiellem Wahnsinn. Was als „Winterreise“ beginnt, endet im Abgrund menschlicher Sehnsucht.
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de
Heidenheim
Opernfestspiele Heidenheim: Opernspaß mit Fußmarsch
Die ganze Bandbreite dessen, was Oper zu bieten hat, an einem Abend: Bei den Opernfestspielen Heidenheim feierten „Gianni Schicchi“ von Giacomo Puccini und „Elektra“ von Richard Strauss an einem Abend, aber an zwei Spielstätten Premiere. Das gab’s noch nie, wie die Opernfestspiele nicht ohne Stolz verkünden.
Schwaebische.de.regional
Kärntner Musikwelt trauert um Kärntner Sänger und Liedermacher
Der gebürtige Feldkirchner Oskar „Ossi“ Huber starb im 71. Lebensjahr nach schwerer Krankheit. Er war unter anderem Gründungsmitglied der Band „Bluesbreakers“.
KleineZeitung.at
Wien
Chinesische Oper zu Gast im MuTh in der Leopoldstadt
Am 12. und 13. Juli wird im MuTh die traditionelle Gui-Oper aus der chinesischen Region Guangxi aufgeführt.
meinBezirk.at.leopoldstadt
Klosterneuburg
Tosca leidet im Chorherrenstift Klosterneuburg
Puccinis „Tosca“ lebt von sehr respektablen vokalen Leitungen. Im Kaiserhof des Chorherrenstifts bleibt sie szenisch leider etwas träge
DerStandard.at.story
Salzburg
Vor der Salzburger Festspielpremiere von „Giulio Cesare“: Die Kampflinie gerät zur Geschlechterlinie (Bezahlartikel)
Dmitri Tcherniakov feiert sein Festspieldebüt in Salzburg mit Händels „Giulio Cesare“. Dabei betritt der Regisseur mehrfach Neuland.
SalzburgerNachrichten.at
Bad Hall
Bad Hall: Der Kaiserschmarrn im Rössl-Galopp (Bezahlartikel)
Im Sommer wird in Bad Hall immer Operette gespielt. Heuer steht der oft bemühte Klassiker „Im weißen Rössl“ am Programm. Musikintendant Thomas Kerbl führt Regie, er peppt Ralph Benatzkys Meisterwerk mit den Ohrwurm-Melodien häppchenweise mit Zeitgeist auf. Einiges bleibt rätselhaft.
https://www.krone.at/3834313
München
Oper für alle 2025: Höllenfahrt im Nieselregen
Seit ein paar Wochen laden die knallig pink-orangenen „Oper für alle“-Plakate an den Litfaßsäulen in München zum beliebten Opern-Open-Air ein. Tausende sind dieser Einladung gefolgt und ließen am 06. Juli keinen Quadratmeter auf dem Marstallplatz unbesetzt. Für diesen Höhepunkt dieser 150. Opernfestspiele der Staatsoper stand keine geringere Oper als Mozarts „Don Giovanni“ in der Neuinszenierung von David Hermann auf dem Programm.
BR-Klassik.de
Baden-Baden
Der Stardirigent am Klavier: Yannick Nézet-Séguin & Friends in Baden-Baden
Wohl mancher Dirigent hätte schon genug mit der Leitung der Met zu tun. Yannick Nézet-Séguin hat obendrein noch Chefposten in Montreal und Philadelphia, ist Rotterdam eng verbunden und hat in Baden-Baden ein eigenes Festival. Gerade fünfzig geworden sprüht er vor Vitalität. Die Sommerfestspiele in Baden-Baden kuratiert er nun im dritten Jahr. Damit knüpft die Kurstadt an ihre große Musiktradition zur Mitte des 19. Jahrhunderts an, als der französische Schriftsteller Eugène Guinot ihr den Titel Capitale d’Été verlieh – Sommerhauptstadt der Musik, gegenüber der Musikmetropole im Winter: Paris.
bachtrack.com.de
Heidenheim
Sogar Sonne und Mond spielen dabei mit (Bezahlartikel)
Bei den Opernfestspielen in Heidenheim kombinieren Marcus Bosch und Vera Nemirova die Komödie „Gianni Schicchi“ von Giacomo Puccini und die Tragödie „Elektra“ von Richard Strauss. Aus dem Saal geht es ins Freie. Der Abend gerät spektakulär.
FrankfurterAllgemeine.net
Deutschland
Deutscher Bühnenverein veröffentlicht die Werkstatistik 2023/24
NeueMusikzeitung/nmz.de.kritik
Die Werkstatistik 2023/24: Zahl der Zuschauer:innen übersteigt 20 Millionen-Marke
Buehnenverein.de
Aix-en-Provence
Auftakt mit Ausrutschern – In Aix-en-Provence wird das Festival mit Mozarts Don Giovanni eröffnet
Die Festspiele in Aix-en-Provence wurden in diesem Jahr mal nicht von Streiks heimgesucht, hatten aber den plötzlichen Tod ihres Intendanten Pierre Audi zu verkraften. Der im Libanon geborene, multinationale Theatermann hatte 2019 von Bernard Foccroulle die künstlerische Leitung des Internationalen Festivals für Lyrik in Aix-en-Provence übernommen, eigene Akzente gesetzt, das Festival vor allem geschickt durch die Coronaunbilden manövriert und war völlig unerwartet am 3. Mai dieses Jahres verstorben. Wie schon bei den Händelfestspielen in Halle an der Saale nach dem plötzlichen Tod des Intendanten Bernd Feuchtner, ist auch der aktuelle Jahrgang der Festspiele in Südfrankreich gleichsam ein selbst geplanter Epilog.
NeueMusikzeitung/nmz.de.oper
Das Festival d’Aix-en-Provence mit Don Giovanni (Podcast)
swr.de-Kultur
Ein großes Festival, überschattet von einem großen Verlust (Bezahlartikel)
Aix-en-Provence, seit Jahren ein weltweit prägendes Opernfestival, eröffnete gleich mit fünf Premieren.
Kurier.at.Kultur
Namur
Göttliche Friedensverhandlungen: Lullys Proserpine mit Rousset beim Festival Musical de Namur
Zwar schloss sich für Christophe Rousset mit seinen Talens Lyriques zusammen mit dem Chœur de Chambre de Namur bereits mit Atys ein Kreis, hatte er in der legendären Produktion William Christies 1987 den Cembalo- und Assistentenpart der Arts Florissants für eine dieser markanten Wiedergeburtsstunden französischer Barockoper übernommen, doch eben noch nicht die Lully-Operngesamteinspielung. Dafür stehen zwei weitere Werke im persönlichen Katalog an: Cadmus et Hermione, Lullys großer Erstling, der im Januar 2026 im Konzert folgen wird; und die bereits von Niquet aufgenommene Proserpine, das ausgedehnteste, 1680 in Stil und Effektdimensionen weiterentwickelte Stück, mit dem es diesen Sommer nun auf Vorstellungs-Tournee ging.
bachtrack.com.de
Tonträger
Puccinis Oper „Tosca“ auf CD mit Jonathan Tetelman: Purer Luxus aus Rom
rp-online.de
Links zu englischsprachigen Artikeln
Oldenburg
Oldenburg’s The Cunning Little Vixen is an excellent ensemble effort
seenandheard.international.com
Budapest
Inside the Festival Academy Budapest with Barnabás Kelemen and Maxim Vengerov
Jack Pepper sits down with the two violin stars to celebrate the tenth anniversary of a unique hybrid festival that’s shaking up classical music…
gramophone.co.uk
Mailand
Teatro alla Scala 2024-25 Review: Norma
Latvian Soprano Marina Rebeka Delivers a Stunning, Near-Perfect Portrayal of Norm
https://operawire.com/teatro-alla-scala-2024-25-review-norma/
Venedig
Changing habits
A new production of Dialogues des Carmélites featuring Anna Caterina Antonacci proves that it’s hard to be an iconoclast in Venice.
https://parterre.com/2025/07/07/changing-habits/
Paris
Aigul Akhmetshina Responds to Criticism Following Paris Opera Cancelations Due to Visa Issues
operawire.com.aigul
Madrid
Celebrating 20 Years of Willy Decker’s Iconic ‘La Traviata’
– A Look Back at the Memorable Performers On July 19, the Teatro Real will broadcast the iconic Willy Decker production of “La Traviata,” marking 20 years since the production premiered.
operawire.com.celebrating
London
Semele Too Hot to Handel at the Royal Opera
Beautiful music, glorious singing and a doubtful production combine to create mixed feelings about Handel’s Semele at the Royal Opera House.
express.co.uk.
Oxford
Salieri’s The School for Jealousy is offered with flair and improvisatory flourish in Oxford
seenandheard.international.com
Glyndebourne
Outward 18th Century Charm with Insights into Character for Glyndebourne’s New The Marriage of Figaro
opera.today.com
Lenox
Romantically Lush But Not Old Fashioned
Music director Andris Nelsons chose an all-Rachmaninoff program to open the BSO’s 2025 Tanglewood season on Saturday night
https://www.classical-scene.com/2025/07/07/romantically-lush/
Boston Symphony Orchestra plays Rachmaninoff
https://artsfuse.org/313543/concert-review-boston-symphony-orchestra-plays-rachmaninoff/
Trifonov and Nelsons reveal Rachmaninov’s voice on Tanglewood opening night
bachtrack.com
Rock/Pop/Schlager
„Bei meiner Seele“: Was Xavier Naidoos Comeback-Pläne bremsen könnte
Der in Verschwörungstheorien abgeglittene Sänger gab sich reuig und plant Neustart. Verfahren, u. a. wegen Volksverhetzung, sind weiter anhängig. Die Seele, heißt es, sei unsterblich – und „Bei meiner Seele“ lautet auch der Titel eines Konzerts, mit dem der einst für seine religiös unterfütterte Lyrik und später für himmelschreienden Blödsinn bekannte Sänger Xavier Naidoo sein Comeback feiern will. „Xavier Naidoo live mit Band! Am 16.12.2025 spielt Xavier sein einziges Konzert des Jahres in der Lanxess Arena Köln – mit all seinen großen Hits“, schrieb der Sänger am Sonntag auf seiner Instagramseite. Offenbar war das Interesse so groß, dass der Start für den allgemeinen Vorverkauf von Dienstag (8. 7.) auf Montag vorverlegt wurde – ein Vorab-Kontingent war sofort ausverkauft, wie ein Update-Posting am Montag verriet.
Kurier.at
Sing-Along Musiktheater
Waldbühne Bremke feiert Premiere der „Comedy Schlager Show“ mit viel Musik und Humor
Schlagerklassiker, Pannen und jede Menge Mitmach-Stimmung: Die Waldbühne Bremke feierte mit ihrer „Comedy Schlager Show
waldbuehne bremke.de
Politik
Was Musk und Trump jetzt tun müssen, zeigt das Beispiel von Danton und Robespierre
Die Geschichte bietet berühmte Beispiele dafür, wie aus politischen Freunden erbitterte Feinde werden – und zeigt auch, wer das Bild der Nachwelt davon prägt. Die Historiker sind es nicht.
DiePresse.com
Sprechtheater
Reichenau
„Die Wasserfälle von Slunj“: Heranrauschender Schmerz in Reichenau
Gelungen dramatisiert: Doderers „Die Wasserfälle von Slunj“, verschmälert, aber überzeugend bei den Festspielen Reichenau. Eigentlich ist es erstaunlich, dass Heimito von Doderers „Die Wasserfälle von Slunj“ noch nie zuvor bei den Festspielen in Reichenau auf dem Programm gestanden sind. Immerhin wird der Ort sogar dezidiert in dem Roman erwähnt. Und nicht nur so nebenbei, sondern in einem zentralen schwärmerischen Dialog über die technische Erhabenheit der Semmeringbahn. Ein Gespräch zwischen dem Industriellen Robert Clayton und Monica Bachler, dem Schwarm seines Sohnes, das den Lauf der Erzählung in eine ganz neue, zerstörerische Richtung lenken wird.
Kurier.at
_______________________
Unter’m Strich
In Gedenken an Richard Lugner
Mörtel-Witwe Simone: Mit Limousine nach Mörbisch
Die Seefestspiele Mörbisch waren ein Fixpunkt im Terminkalender von Richard Lugner. Nun übernimmt seine Witwe Simone den Termin. Oft kam er nicht pünktlich, doch das störte niemanden – sein großer Auftritt war ihm stets vergönnt. Am Donnerstag, den 10. Juli findet die erste Premiere am Neusiedlersee ohne Mörtel statt. Doch, seine Witwe Simone wird ihn bei der Vorstellung von „Saturday Night Fever“ vertreten.
Heute.at