DIE DONNERSTAG-PRESSE (20. FEBRUAR 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (20. FEBRUAR 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
New York
MET on stage 2025/26
DieMet.Saison 2025/26
Berlin: Konzert in der Philharmonie
Skandal-Dirigent Teodor Currentzis in Berlin gefeiert
Nein, es gab weder Demonstrationen noch Proteste wie bei Sopran-Diva Anna Netrebko (53). Am Montag war Dirigent Teodor Currentzis (52) mit seinem Utopia Orchester in der Philharmonie zu Gast, der Mann ist wegen seiner Nähe zu Russland mindestens genauso umstritten wie Netrebko. Und doch wurde er in Berlin gefeiert.
Im Publikum befanden sich viele russische Fans, wie man hören konnte, auf dem Programm stand Henry Purcells „The Indian Queen“ von 1695.
Berliner Zeitung.de
Eroberung des Paradieses: Teodor Currentzis dirigiert Purcell-Oper (Bezahlartikel)
Kolonialgeschichte aus Sicht einer Frau: „The Indian Queen“ als umjubelte konzertante Aufführung in der Philharmonie. Ein Oratorium des Mitgefühls.
Tagesspiegel.de
Wien
Fidelio: Kerkeralltag an der Wiener Staatsoper
Vor fast genau zwei Jahren konnten sich Opernnostalgiker*innen über die gelungene Wiederaufnahme von Fidelio an der Wiener Staatsoper freuen, doch ist die Freude ist nicht nachhaltig: Einerseits beweist ein Blick auf die Nachrichten der letzten Wochen, dass dem Werk mehr Aktualität innewohnt, als einem lieb sein kann, andererseits bleibt die nunmehrige Aufführungsserie musikalisch unter den Erwartungen.
bachtrack.com.de
Wiener Philharmoniker
Die Philharmoniker bereisen mit Riccardo Muti alte und neue Welten (Bezahlartikel)
Bei seiner 4. Soirée erprobte das Orchester unter Mutis Leitung das zweite der drei Programme für das gemeinsame Gastspiel in New York: Mozart und Dvořák, ernst und groß.
DiePresse.com
Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti: So fulminant geht’s in die „Neue Welt“ (Bezahlartikel)
Kurier.at
Sommereggers Klassikwelt 273: Adelina Patti war die Primadonna assoluta des 19. Jahrhunderts
Wenn heute das Opernpublikum einer berühmten Sängerin wie Anna Netrebko Ovationen darbringt, und ihr beim Schlussapplaus Blumen zuwirft, ist das nur ein Abklatsch dessen, was das Publikum im späten 19. Jahrhundert der Sängerin Adelina Patti an Huldigungen bereitete. Die am 18. Februar 1843 in Madrid geborene Adelina, Tochter eines italienischen Sänger-Ehepaares, erzählte später gerne, ihre Mutter hätte hochschwanger mit ihr noch als Norma auf der Bühne gestanden. So war es ihr bestimmt, ebenfalls Sängerin zu werden.
Klassik-begeistert.de
Venezianisches mit viel Emphase: Kammerorchester Basel in Wien (Bezahlartikel)
Vivaldi im Vaporetto: Das Kammerorchester Basel begeisterte mit einem Ausflug an den Canal Grande im Konzerthaus.
DiePresse.com
Neugier auf klassische Musik: Geteiltes Wissen ist doppelte Freude
Niemals war es so leicht, die Hemmschwelle zu überwinden: Berlins Orchester und Opernhäuser scheuen keine Mühe, um Einblicke in die klassische Musik zu eröffnen.
Tagesspiegel.de
Schwerin
Wenn Piraterie und Mord zum Gottesdienst werden –
Ethel Smyths „Strandrecht“ in Schwerin
NeueMusikzeitung/nmz.de
Gießen
„Moses in Ägypten“ in Gießen – Dann reicht es Gott irgendwann (Bezahlartikel)
„Moses in Ägypten“ ist eine ernste, aber schwungvolle Rossini-Oper – in Gießen ist das wunderbar zu hören, wenn auch nicht unbedingt zu sehen.
Frankfurterundschau.de
Basel
Konzert „Walpurgisnacht“ im Stadtcasino Basel
https://opernmagazin.de/konzert-walpurgisnacht-im-stadtcasino-basel/
Kommentar
Es gibt kein Morgen im Gestern – oder warum Mertens irrt
Kulturlobbyisten versuchen mit aller Macht, alte Privilegien zu behaupten – und riskieren damit das brutale Ende von Orchestern und Theatern. Ein Kommentar.
backstage.classical.com.es
Jubiläum
Maestro Eschenbach: „Musik hat mir Lebensatem eingehaucht“
Der große Christoph Eschenbach wird 85 Jahre alt. Am 20. Februar feiert der deutsche Dirigent seinen halbrunden Geburtstag.
vol.at.maestro
Tonträger
Aus der Tiefe russischer Seele
Als Preisträgerin der Sommer-Akademie an der Universität Mozarteum trat die aus Kursk stammende Anastasia Yasko schon 2019 in Salzburg auf. Ihr CD-Debut mit russischen Klaviersonaten des 20. Jahrhunderts bescherte ihr bereits einen Opus Klassik Award. Nun ließ sie drei weitere Sonaten folgen.
DrehpunktKultur.at
Links zu englischsprachigen Artikeln
Paris
Castor et Pollux in Paris
https://operatoday.com/2025/02/castor-et-pollux-in-paris/
I Puritani in Paris
https://operatoday.com/2025/02/i-puritani-in-paris/
Neapel
Nadine Sierra shines as Gounod’s Roméo et Juliette is performed for the first time in Naples
bachtrack.com.de
Amsterdam
Dutch National Opera’s Oum – A Son’s Quest for His Mother: ‘It’s a story that’s going forwards and backwards at the same time’
gramophone.co.uk.dutch
London
Der Ring des Nibelungen review – less is more in Regents Opera’s whittled-down Wagner
TheGuardian.com.music
Mary, Queen of Scots at London Coliseum review: a long overdue standing ovation
standard.co.uk.culture
Interview: Mark-Anthony Turnage and Lee Hall on adapting Thomas Vinterberg’s Festen into an opera
https://hero-magazine.com/article/272400/mark-anthony-turnage-lee-hall-festen
Evgeny Kissin fans were in for a shock – plus the best of February’s classical concerts (Subscription required)
telegraph.co.uk
Klangforum Wien review – Vienna focus brings lucid and colour-filled Pierrot Lunaire
TheGuardiancom.music
Cardiff
Natalya Romaniw, Andrés Presno, Ed Lyon, Jeffrey Lloyd-Roberts, Rebecca Evans
Headline Welsh National Opera’s 2025-26 Season
operawire.com.natalya
Glasgow
From Wales to Scotland, The Makropulos Affair defies the march of time
bachtrack.com.de
New York
Canellakis conducts the New York Philharmonic with clarity and balance
https://bachtrack.com/de_DE/review-canellakis-eberle-new-york-philharmonic-february-2025
Los Angeles
Preview: The Camp, a World-Premiere Opera About Japanese American Internment
sfcv.org.articles
Melbourne
A stunning Meistersinger from Melbourne Opera
bachtrack.com.de
Ballet / Dance
Ballet Surveys British Dance With Mixed Success
https://www.sfcv.org/articles/review/sf-ballet-surveys-british-dance-mixed-success
Sprechtheater
Theater der Jugend: Kind, beherrsch dich! (Bezahlartikel)
Bei „Miranda im Spiegelland“ gelang die Gratwanderung: Das Stück ab sechs Jahren gefiel Groß und Klein.
https://www.diepresse.com/19377315/theater-der-jugend-kind-beherrsch-dich
Theater in der Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger veranlasst den „Kurier“ zur Richtigstellung!
Der „Kurier“ stellt richtig: Wir haben in unserer Ausgabe vom 5. Februar 2025 über den Direktor des „Theater in der Josefstadt“, Herrn Herbert Föttinger, wahrheitswidrig behauptet, dieser hätte In-sich-Geschäfte getätigt und sich selbst als Regisseur engagiert. Diese Behauptung ist unwahr. Herr Herbert Föttinger hat keine In-sich-Geschäfte gemacht, seine in jeder Spielzeit unternommene Regietätigkeit für die „Josefstadt“ ist vielmehr eine Verpflichtung aus seinem Dienstvertrag aus dem Jahre 2006; die sechs darüber hinausgehenden Regiearbeiten von Herrn Föttinger für die „Josefstadt“ wurden jeweils gesondert vom Stiftungsvorstand der „Josefstadt“ beauftragt. Im Übrigen wurden auch die Regietätigkeiten seiner Gattin, Frau Sandra Cervik, vom Stiftungsvorstand genehmigt. Wir bitten hiermit um Entschuldigung für die falschen Vorwürfe
Kurier.at
Ausstellungen/ Kunst
Österreich/ Museen
Tiroler Landesmuseen: Ferdinandeum-Umbau dauert länger, Kosten halten
Die Eröffnung ist statt 2027 nunmehr für Sommer 2028 anvisiert, der bisherige Kostenrahmen von rund 60 Millionen soll laut Museumsdirektor halten
DerStandard,at,story
Medien
Vilach nach Terrorattentat
Fix: Kein Faschingsumzug, keine Ausstrahlung im TV
Der Terroranschlag hat Villach schwer getroffen. Seit Tagen wird rund um Draustadt heftig über die mögliche Absage des Faschingsumzugs diskutiert – und das just im Jubiläumsjahr, der Villacher Fasching wird seit 70 Jahren gefeiert. Gilde und Krisenstab sind nun zu einer Entscheidung gekommen – auch der ORF ist davon betroffen.
https://www.krone.at/3696081
Wien
Millionen Aufrufe: Operndiva Sarata in Wien angehalten – dann eskaliert es
Influencerin Julia Rauch interviewt Passanten zu ihren Outfits. Ein virales Video mit Opern-Diva Birgit Sarata sorgt nun für Aufsehen.
Heute.at
Politik
Trump bezeichnet Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“
Die Ukraine trägt – laut Trump – selbst die Schuld am russischen Angriffskrieg und jetzt wird der ukrainische Präsident Selenskyj von dem US-Präsidenten als „Diktator ohne Wahlen“ beschrieben. US-Präsident Donald Trump schießt von seinem Wohnsitz in Florida aus gegen die Ukraine: Sie sei selbst schuld, den Krieg nicht gestoppt zu haben. Präsident Wolodymyr Selenskyj sei ein „Diktator ohne Wahlen“. Wenn die Ukraine einen Sitz am Verhandlungstisch wolle, solle sie einen neuen Präsidenten wählen.
oe24.at
Gaza: Österreichische Geisel Tal Shoham soll am Samstag freigelassen werden
Die Familie gibt bekannt, dass Tal Shoham auf der Liste der sechs Personen steht, die von der Hamas übergeben werden sollen. Wir können bestätigen, dass wir als Familie von den israelischen Behörden darüber informiert wurden, dass die Freilassung unseres Sohnes, Ehemannes und Vaters Tal Shoham von der Hamas angekündigt wurde und offenbar für diesen Samstag geplant ist“, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme.
Kurier.at
Österreich
Koalition oder Neuwahl: Ringen um Regierung – Diese Entscheidungen fallen jetzt
ÖVP und SPÖ feilschen täglich bis spät nachts um eine gemeinsame Regierung. Ob die NEOS eingebunden werden, ist noch offen. „Heute“ hat den Fahrplan.
Heute.at
——–
Unter’m Strich
Wien
Anschlag am Wiener Westbahnhof verhindert: 14-Jähriger festgenommen
Der Jugendliche wurde schon am 10. Februar festgenommen. Es wurden Messer und IS-Material sichergestellt, was auf eine Anhängerschaft des Islamischen Staates hindeutet.
Kurier.at
Österreich
Bank Austria und RBI aus Card Complete ausgestiegen: Das müssen Kunden nun wissen
Betroffene Kunden werden in den kommenden Wochen informiert und erhalten ein Angebot von ihrer Bank. Alle Karten behalten bis zum Jahresende ihre Gültigkeit
DerStandard.at.story
Kremsmünster/NÖ
Um fünf Millionen Euro: Dieses Schloss steht online zum Verkauf
Wer 4.990.000 Euro „übrig“ hat, könnte sich schon bald Schlossherrin oder Schlossherr nennen. Denn das im Kremsmünster gelegene Schloss Kremsegg wird auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Neben 1300 Quadratmetern Nutzfläche, wird auch mit Privatsphäre geworben.
https://www.krone.at/3696015
Celtic in Rage
Fans wüten: Bayern-Siegestor hätte nicht zählen dürfen
Die Bayern zitterten sich durch ein Tor in der 94. Minute ins Champions-League-Achtelfinale. Celtic-Fans fühlen sich um die Verlängerung betrogen.
Heute.at