DIE SAMSTAG-PRESSE (14. SEPTEMBER 2024)

.Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (14. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Dirigent Petr Popelka: „Man muss wissen, warum man ein Stück spielt“
Anlässlich des 150. Geburtstags von Arnold Schönberg leitet Popelka diesen Freitag im Musikverein eine Aufführung der „Gurre-Lieder“. Ein Gespräch
DerStandard.at.story

Originalklang für Rachmaninow und Mahler (Bezahlartikel)
Das Mahler Academy Orchestra und Leif Ove Andsnes am Klavier spielten unter Philipp von Steinacker auf historischen Instrumenten im Wiener Konzerthaus: orchestral lautstark, aber pianistisch hervorragend.
https://www.diepresse.com/18855634/originalklang-fuer-rachmaninow-und-mahler

Graz
Heute: Aufsteirern wegen der extremen Wetterlage abgesagt
https://www.krone.at/3524446

Schweitzers Klassikwelt 122: Wenn wir literarischen Werken als Oper begegnen
Es war ein Traum. Sylvia und ich saßen im Volkstheater, da ertönte vor geschlossenem Vorhang von vorn ein Orchester. Welche Oper im schönen Fellner & Helmer-Bau (ein Sprechtheater!) zur Aufführung kam, verriet der Traum nicht. Das Erwachen kam zu früh bzw. ließ sich aus dem Unbewussten die weitere Handlung nicht erheben. In unserem Essay „Überbietet die Oper das Theaterstück oder den Roman?“ lässt sich eine Skepsis bezüglich der Verwandlung eines Romans in das Genre der Oper herauslesen. Die Muse der erzählenden Dichtkunst, auch der Rhetorik und der Philosophie, Καλλιóπεια, die Schönsprechende, hat von ihrem Aussehen und Wesen her auch nichts Theatralisches an sich.
Von Lothar und Sylvia Schweitzer
Klassik-begeistert.de

Wien/Staatsoper
Liebesdrama in Wien: Für Nadine Sierra stirbt Roméo zurecht
Rot ist die Liebe. Deshalb spielen bei Jürgen Flimms Regie von „Roméo et Juliette“ Kostume in Rottönen eine Rolle. Von flammender Leidenschaft sonst wenig Spur. Bertrand de Billy bleibt am Pult der Wiener Staatsoper verhalten. Saimir Pirgu setzt als Roméo überwiegend auf Lautstärke. Nur Nadine Sierra holt die Kastanien aus dem Feuer und reißt zum Ende alle vom Hocker – Leidenschaft und Facettenreichtum pur!
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert

Wien
(Musikverein): Arnold Schönberg, Gurre-Lieder
Schönbergs „Gurre-Lieder“ sind ja zweifelsfrei keine Oper (sondern wohl eher ein Oratorium) und haben somit in diesem Thread eigentlich nichts zu suchen; dennoch stelle ich einen Bericht der heutigen Aufführung hier herein, denn ich finde, dass man den „Gurre-Liedern“ (übrigens das einzige Werk Arnold Schönbergs, das ich mag) eine gewisse „Opernhaftigkeit“ nicht absprechen kann; ich würde eine szenische Aufführung für ein sehr reizvolles Experiment halten.
forumconbrio.com

Hamburg/Elbphilharmonie
„Das Leben kommt mit Macht und Glanz, mit Taten und pochenden Herzen“ – Alan Gilbert eröffnet die Saison in der „Elphi“ mit Schönbergs Gurre-Liedern
Opening Night: NDR Elbphilharmonie Orchester. Bestechend in Wut und Wildheit die Männer von NDR Vokalensemble, MDR-Rundfunkchor und Rundfunkchor Berlin als untote Mannen und im Schlussgesang zusammen mit den zugehörigen Damen ergreifend schön!
Von Dr. Regina Ströbl
Klassik-begeistert.de

Bremen/ Konzerthaus „Die Glocke“
Elgars Melancholie und Fazıl Says sattfarbige sinfonische Bilder vermitteln spannungsintensive Weltsichten
In einer Welt, in der kriegerische Auseinandersetzungen und harte gesellschaftliche Spaltungen wie selten zuvor an der Tagesordnung sind, ist der Begriff „Einheit“ ein großes, ein gar übergroßes Wort. Die amerikanische Komponistin Valerie Coleman hat mit „Umoja“ („Einheit“) eine Hymne geschrieben, in der der Traum von einer besseren Welt zum Ausdruck kommt. Das Werk ist der ideale Einstieg eines besonderen Konzerts der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen am 11. September, dem 23.Jahrestag des katastrophalen Terroranschlags in New York, der die Welt in ihren Grundfesten erschüttert hat.
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

CD-Besprechung
Julius Fučík begeistert mit ganz simpler Gute-Laune-Musik
Diese Musik ist immer schön, wenn die Sonne scheint. Und sie ist für Draußen erdacht. Für den Kurpark, die Konzertmuschel, das Pfingstkonzert im Zoo. Dass diese Musik heute (fast) nicht mehr stattfindet, ist schade. Vor allem für die Generation meiner Eltern. In diesem Jahr gab es in Berlin zu Pfingsten Jazz und Neue Deutsche Welle statt Blasmusik. Lohnt es sich da eine CD zu kaufen, die Tanzmusik-Stile vereint, die scheinbar aus der Zeit gefallen sind?
Von Ralf Krüger
Klassik-begeistert.de

„Gramola präsentiert. In Te Domine Speravi
Günther Groissböck/Matthias Giesen
Bach/Bruckner/Schmidt/Brahms/Haydn
1 CD, Gramola
https://www.gramola.at/products/9003643993273

Weyer
Große Bühne in Weyer beim Festival KlangRede
Weyer war eine Woche lang Mekka der Musik und Literatur. Evelyn Schörkhuber und Petra Hartlieb ist Enormes gelungen. Sie haben eine Woche lang Weyer zum Mekka der Musik und Literatur werden lassen. Als Intendantinnen des Festivals KlangRede ist es ihnen einerseits gelungen, Musikschaffende von Weltruf für die Teilnahme in Weyer begeistern zu können, andererseits haben sie mit einem Literaturpart eine wunderbare Ergänzung zur Musik geschaffen. Zu allererst ist hier der Waidhofner und nun in der Schweiz lebende Gesangsweltstar Günther Groissböck zu nennen. An drei Abenden bot er Höhepunkte, um die viele Veranstalter in den Metropolen die Region beneiden werden. Birgit Kolar, europaweit als Gastkonzertmeisterin in großen Häusern gefragt, kam dazu zu ihren Wurzeln in die Region, der Weyrer Philharmoniker Günter Seifert und viele andere mehr fügten sich mit Musikerinnen und Musikern der Region zu einem regionalen Ganzen. Schörkhuber, für den musikalischen Part des Festivals verantwortlich, ergänzte sich wunderbar mit Petra Hartlieb, die den literarischen Part der KlangRede verantwortete.
https://www.der-ybbstaler.at/b/grosse-buehne-in-weyer-beim-festival-klangrede/

CD/Puccini Love Affairs/ Jonas Kaufmann
Italienersollen es beurteilen können……..
CD-Kriti/ JonasKaufmann-CD

Linz
Der Welt voraus: Herreweghe eröffnet Originalklangreihe des Brucknerfests Linz
bachtrack.com.de

Großartige Begegnung mit Jordi Savall und seinen Musikern
Volksblatt.at.Kultur

München
ARD-Musikwettbewerb 2024 – Es lichtet sich: Semifinale Gesang
BR-Klassik.de

Regensburg
Kammermusikfestival Regensburg geht ins fünfte Jahr
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/kammermusikfestival-regensburg-geht-ins-fuenfte-jahr

Schwerin
„Neuer“ Don Giovanni in Schwerin: Bildstark und spielfreudig
NDR.de.buehne

Luzern
Lucerne Festival zieht eine «sehr positive Bilanz»
https://www.nau.ch/news/schweiz/lucerne-festival-zieht-eine-sehr-positive-bilanz-66827808

Jubiläum
Warum wir Arnold Schönberg weiter brauchen (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/18854947/warum-wir-arnold-schoenberg-weiter-brauchen

Autodidakt, Revolutionär, Neudenker: Arnold Schönberg zum 150.
NDR.de.kultur

Die vielen Facetten eines Komponisten: Zum 150. Geburtstag von Arnold Schönberg (Podcast)
swr.de.Kultur

Wladimir Spiwakow 80: Unter Spannung
Russland weiß, was es an Wladimir Spiwakow hat. Das bedeutet aber auch für ihn, stets zwischen Musik und Politik zu balancieren. Heute wird der Geiger, Dirigent und Kulturfunktionär achtzig Jahre alt.
FrankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Christian Thielemann Withdraws from Teatro Alla Scala’s Ring Cycle
operawire.com

Angela Gheorghiu’s Management Releases Statement Clarifying Seoul Incident
In a statement the management team said, “Ms. Gheorghiu deeply regrets the circumstances which led to the incident at Sejong Arts Center on Sunday. It was agreed and confirmed with the conductor and the production team of ‘Tosca’ in advance that there would be no encores made by any of the performers. Ms. Gheorghiu believes firmly that encores outside of a concert-performance setting disrupt the narrative flow of opera.” Her Management continued, “Despite this agreement, shortly before Act two, the conductor proposed an encore of her aria,Vissi d’arte,’ which Ms. Gheorghiu again declined in order to maintain the integrity of the performance. Regrettably, this decision was not honored in the case of the tenor’s Act three aria, which Ms. Gheorghiu perceived as a personal affront, given her strong convictions on this matter. Ms. Gheorghiu wishes to express her profound respect and love for Korean audiences, with whom she has cherished a wonderful relationship for many years. We have been particularly concerned with the extraordinary level of abuse she has been subjected to online, exacerbated by incomplete media reports on the incident.”
operawire.com

London
Wigmore International Song Competition names winner
Austrian Mezzo-Soprano Anja Mittermüller is youngest ever winner at 20 years old
classical.music,uk

LSO/Pappano review – new era begins with ghosts and great beauty
https://www.theguardian.com/music/2024/sep/12/lso-pappano-review-macmillan-sibelius

Frang, LSO, Pappano, Barbican review – a concerto performance to treasure
TheArtsdesk.com.classical

MacMillan’s new Concerto for Orchestra kicks off Antonio Pappano’s LSO tenure in style
bachtrack.com.de

Time stands still in Vilde Frang’s Elgar as the British leg of Pappano’s LSO tenure begins
bachtrack.com.de

Peltokoski is a breath of fresh Proms air with his Vaughan Williams, Schoenberg and Shostakovich
seenandheard.international.com

Prom 71, Seong-Jin Cho review – refined Romantic journeys Taste and grace from the Korean prize-winner
TheArtsdesk.com.classical

PROM 56: Bruckner and God.
https://operatoday.com/2024/09/prom-56-bruckner-and-god/

New York
Critic’s Choice 2024-25
https://newyorkclassicalreview.com/2024/09/critics-choice-2024-25/

Chicago
New CEO brings a fresh optimism as Lyric Opera opens 70th season
chicagoclassical.review

St. Luke
Erin Morley, Liv Redpath, Reginald Mobley, & John Brancy Lead Orchestra of St. Luke’s 50th Anniversary Season in 2024-25
operawire.com-erin

San Francisco
‘Deeply insulting’: S.F. Symphony Chorus longtime director speaks out against budget cut
https://www.sfchronicle.com/entertainment/article/sf-symphony-chorus-budget-cut-19760626.php

Seoul
Sejong Center Official Hits Back at Angela Gheorghiu Following
Soprano’s Statement on Seoul Controversy The Sejong Center insists that there was no “formal agreement” on encores during the performance of “Tosca” that soprano Angela Gheorghiu interrupted.
operawire.com-sejong

A Soprano Who Despises Encores Interrupts Her Co-Star’s
Angela Gheorghiu drew criticism after she stormed onstage to stop a tenor’s encore during a performance of “Tosca” in Seoul.
https://www.nytimes.com/2024/09/12/arts/music/angela-gheorghiu-tosca-encore-seoul.html

Recordings
Juan Diego Flórez Announces New Album ‘Zarzuela’
https://operawire.com/juan-diego-florez-announces-new-album-zarzuela/

Benjamin/Crimp: Picture a day like this album review – jewel-like precision
TheGuardian.com

Ballet/ Dance

Review: LONDON CITY BALLET: RESURGENCE, Sadler’s Wells
The former resident company of Sadler’s Wells makes its long-awaited return to the world stage
broadwayworld.com

Sprechtheater

Wien
Vorwürfe gegen Josefstadt-Chef Föttinger – Mayer: „Das muss aufhören“
Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter üben laut einem Bericht des Standard scharfe Kritik am Direktor des Theaters in der Josefstadt, Herbert Föttinger. Er habe demnach eine „Kultur der Angst“ etabliert und keine Maßnahmen gesetzt, um Mitarbeitende gegen Übergriffe und Machtmissbrauch zu schützen. Durch Föttingers Führungsstil gebe es eine „permanente Angststimmung“. Er brülle regelmäßig „Mitarbeiter in Grund und Boden“ oder drohe ihnen „mit Existenzvernichtung“. In einem internen Schreibenhabe sich Föttinger entschuldigt: „Ich muss an meinem Verhalten arbeiten.“ Seine Wutausbrüche und Drohungen rechtfertigt Föttinger demnach damit, dass er „für das Theater brenne“.
Kurier.at

Katharina Straßer:
Meine innere Stärke war mir bisher nicht bewusst“
Dass Katharina Straßer (40) eine Powerfrau ist, daran zweifelt wohl niemand. Ob in der Rolle als Schauspielerin, Kabarettistin, Sängerin oder alleinerziehende Mutter: diese Frau gibt alles. Die „Krone“ hat mit ihr über neue berufliche Projekte, ein weiteres Baby und eine neue Liebe gesprochen.
https://www.krone.at/3523424

Wien/ Burgtheater

Holzfällen“ als beglückende Rezitationsübung mit Nicholas Ofczarek
DerStandard.at.story

„Holzfällen“ im Burgtheater: Eine hinreißende Erregung (Bezahlartikel)
Kurier.at

Salzburg
Nuran David Calis wird Schauspielchef am Landestheater Salzburg
DerStandard.at.story

Ausstellungen/ Kunst

Helnwein-Museum dürfte doch nicht kommen
Die Idee eines eigenen Museums für den bekannten Maler Gottfried Helnwein in Wien ist offenbar wieder verworfen worden. Die zunächst dafür gedachten Flächen seien nun für die Wissenschaft reserviert, berichtete der „Kurier“. Laut Wien Holding liegt das Projekt „auf Eis“.
https://wien.orf.at/stories/3272897/

Politik

Rechtslage eindeutig“
Umgang mit Migranten an Grenze: CSU attackiert ÖVP
Zwischen Bayern und Wien droht ein offener Asylstreit. Und das ausgerechnet zwischen den Schwesterparteien CSU und ÖVP – und mitten im österreichischen Wahlkampf.
https://www.krone.at/3523118

DIE FREITAG-PRESSE (13. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (13. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Der universale Musiker (Bezahlrtikel)
Petr Popelka hat Kontrabass gelernt, aber er brilliert auch als Komponist und Dirigent. Jetzt wird er der Chef der Wiener Symphoniker.
SueddeutscheZeitng.de

Wie die Österreichische Nationalbibliothek das Erbe Anton Bruckners bewahrt
Noch vor seinem Tod 1896 vermachte der Komponist Anton Bruckner der Wiener Hofbibliothek einen Großteil der Autographen seiner Werke. Nach dem Ende der Donaumonarchie gelangten deren Bestände in die Österreichische Nationalbibliothek, die diesen Schatz von überregionaler Bedeutung zu schätzen weiß, und ihn auch kontinuierlich durch Ankäufe erweitert. Den 200. Geburtstag Anton Bruckners nahm die Institution nun zum Anlass, ihn mit einer umfangreichen Ausstellung von Objekten aus den eigenen Beständen zu ehren.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Hallstadt
Kulturhauptstadt 2024
Premiere: Oper in Hallstatt mit starker Solistin
https://www.krone.at/3521889

München
Kritik – Münchner Philharmoniker: Lahav Shani und Renaud Capuçon begeistern
BR.Klassik.de.aktuell

Berlin
Puppenspieler Nikolaus Habjan im Porträt: Dem Grusel mit Humor begegnen
Nikolaus Habjans Puppen schildern das Fortleben faschistischer Ideologien und zelebrieren gleichzeitig die Schönheit der Oper.
https://taz.de/Puppenspieler-Nikolaus-Habjan-im-Portraet/!6035026/

Deutsches Symphonie-Orchester im Zoo: Musik mit Tieren im Hintergrund
Wenn im Zoo klassische Musik gespielt wird, stellen sich schon Fragen: Haben zum Beispiel Elefanten wirklich ein besonderes Ohr für Béla Bartók?
https://taz.de/Deutsches-Symphonie-Orchester-im-Zoo/!6033834/

Frankfurt
Liederabend mit Bianca Andrew in der Oper Frankfurt: Zeit der Liebe, Zeit des Zähneputzens
FrankfurterRundschau.de

Lieder über Weiblichkeit und Gefühle – aus Frauenherzensicht
hr2.de.podcast

Kiel
Gemeinsam wachsen
Gabriel Feltz, neuer GMD am Theater Kiel, hat schon viele Stationen hinter sich. Doch liegt ihm nichts ferner als Sprungbrett-Mentalität.
https://www.concerti.de/portraets/gabriel-feltz/

Bozen
»Wenn mal etwas danebengeht und quietscht, ist das auch nicht so schlimm« (Bezahlartikel)
Dirigent Philipp von Steinaecker ergründet in Südtirol die Geheimnisse von Gustav Mahlers Musik. Hier spricht er über die Arbeit mit Originalinstrumenten, Sparzwänge – und das Problem mit »niedrigschwelliger« Musikerziehung.
DerSpiegel.de.Kultur

Sommereggers Klassikwelt 251: Der Komponist Anton (von) Webern war Teil der „Zweiten Wiener Schule“
Für die drei Komponisten Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton von Webern hat die Musikwissenschaft den Begriff der „Zweiten Wiener Schule“ geprägt. Der 1883 in Wien als Spross einer im 18. Jahrhundert geadelten Familie, geborene Webern erlernte von seiner Mutter das Klavierspiel, später studierte er auch das Cellospiel. An der Universität Wien studierte er von 1902 bis 1906 Musikwissenschaft, privat nahm er von 1904 bis 1908 bei Arnold Schönberg Kompositionsunterricht, 1909 wurde er zum Dr. phil. promoviert. In den folgenden Jahren verdiente er als Kapellmeister, u.a. in Teplitz, Danzig und Stettin seinen Lebensunterhalt, soll aber unter dieser Tätigkeit mit provinziellen Orchestern gelitten haben. Seine Kompositionstätigkeit hatte noch während seines Studiums begonnen, in seine Anfängen entstanden hauptsächlich Lieder, Chöre und Kammermusik.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Jubiläum
Biografische Schlaglichter zum 150. Geburtstag Folge 4: Schönbergs Nachwirkungen (Podcast)
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/arnold-schoenbergs-nachwirkungen-100.html

Tonträger
Deutsches Lied auf CD: Jeder Vers eine eigene Welt (Bezahalrtikel)
Schubert, Loewe, Mahler: Andrè Schuen, Julian Prégardien, Konstantin Krimmel und Samuel Hasselhorn zeigen mit neuen Alben, wie es um das deutsche Lied steht.
FrankfurterAllgemeine.net

Welcher Tenor singt zurzeit besser? (Bezahalrtikel)
Benjamin Bernheims Album «Douce France» ist überaus gelungen, zeigt seine zurzeit unerreichte Gesangskunst eindrücklich.
Tagblatt.ch

Links zu englischsprachigen Artikeln

Innsbruck
Innsbruck Festival of Early Music 2024 Review: Arianna in Creta
https://operawire.com/innsbruck-festival-of-early-music-2024-review-arianna-in-creta/

Bayreuth
Porpora’s Ifigenia in Aulide is yet another triumph for the Bayreuth Baroque Opera Festival
seenandheard.international.com

Porpora’s Ifigenia in Aulide in Bayreuth
https://operatoday.com/2024/09/porporas-ifigenia-in-aulide-in-bayreuth/

Pesaro
Rossini Opera Festival 2024 Review: Ermione Stunning
Singing From Juan Diego Flórez, Anastasia Bartoli & Enea Scala
https://operawire.com/rossini-opera-festival-2024-review-ermione/

Barcelona

Filled with gems: Palau de la Música Catalana 2024–25
https://bachtrack.com/de_DE/preview-palau-de-la-musica-season-filled-with-gems-september-2024

London
Siobhan Stagg steps in as Susanna and is the undoubted star of David McVicar’s Marriage of Figaro revival
seenandheard.international.com

LSO, Pappano, Barbican review – singular adventures for a new era
A quick-change MacMillan premiere finds correspondences in singular Sibelius
TheArts.desk.classical.music

The problem with Klaus Makela
Plus: a Figaro at the Royal Opera House that doesn’t so much sparkle as glow
https://www.spectator.co.uk/article/the-problem-with-klaus-makela/

East Linton
An evening of song from La Belle Époque with Veronique Gens
bachtrack.com.de

Philadelphia
Anthony Roth Costanzo, the new leader of Opera Philadelphia, has a vision for revitalizing the art form
wrti.com.spotlight

San Francisco
San Francisco Opera 2024-25 Review: Un Ballo in Maschera
https://operawire.com/san-francisco-opera-2024-25-review-un-ballo-in-maschera/

Seoul
Angela Gheorghiu’s Management Releases Statement Clarifying Seoul Incident
https://operawire.com/angela-gheorghius-management-releases-statement-clarifying-seoul-incident/

Recordings
Charles Castronovo, Nadine Sierra & Bryn Terfel Highlight New CD/DVD Releases
https://operawire.com/charles-castronovo-nadine-sierra-bryn-terfel-highlight-new-cd-dvd-releases/

Rock(Pop/Schlager

Schlagerkönigin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben
Die italienisch-französische Sängerin ist in ihrem Haus in Lugano (Schweiz) eines natürlichen Todes gestorben, teilte ihr Management am Mittwochnachmittag mit. „Auf Wunsch der Verstorbenen wurde die Beerdigung in strikter Privatsphäre abgehalten, und es wird keine weiteren Zeremonien oder Gedenkfeiern geben“, heißt es in einer Mitteilung.
https://www.krone.at/3522627

Sprechtheater

Wien/ Josefstadt
„Kultur der Angst“ im Theater in der Josefstadt: Schwere Vorwürfe gegen Intendant Föttinger
DerStandard.at.story

Permanente Angststimmung“: Vorwürfe gegen Josefstadt-Direktor
Angestellte berichten im „Standard“ von Herbert Föttingers Wutausbrüchen und davon, dass ein Fall von Belästigung durch einen Schauspieler unzureichend verfolgt wurde. Föttinger entschuldigte sich. Konkret werden dem Direktor, der das Haus Ende der Saison 2025/26 an die derzeitige Chefin des Landestheaters NÖ, Marie Rötzer, übergibt, unter anderem Wutausbrüche vorgeworfen. Eine ehemalige Regieassistentin habe er nach einer Kritik ihrerseits angebrüllt und gedroht: „Ich könnte Sie sofort rausschmeißen.“
DiePresse.com

Spitzentöne: „Hirnflatulenzen der Dramaturgie und Belehrungsklamauk statt Shakespeares ‚Hamlet'“
Der neue Burgtheaterdirektor Stefan Bachmann eröffnet mit einer spätsommerlichen Lawine an Premieren. Drei waren bei Redaktionsschluss bestanden, zwei von ihnen sind gut gelungen. Nur der mit Begier erwartete „Hamlet“ zeigt, wohin Feuilletonhörigkeit führt
News.at.spitzentoene

Ausstellungen/Kunst

Das Haus der Geschichte soll ein Holzbau werden: Pläne für MQ präsentiert
Das Haus der Geschichte Österreich soll an seinem neuen Standort im Museumsquartier realisiert werden. Dementsprechende Pläne wurden am Donnerstag präsentiert. Es soll „ein offener Ort der Erinnerung, der Diskussion und Reflexion entstehen“, sagte Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Das Architekturbüro O & O Baukunst (Ortner und Ortner), das bereits das MuseumsQuartier selbst und die Museumsbauten gestaltet hat, hat den Wettbewerb gewonnen.
Kurier.at

USA
Wechsel an der Spitze des wichtigsten US-Museums für Moderne Kunst
Nicht nur in Wien, wo sich der Abschied des Albertina-Chefs Klaus Albrecht Schröder ankündigt, vollzieht sich ein Generationenwechsel in der Spitzenetage der Museen, sondern auch in New York: Glenn Lowry, Direktor des Museum of Modern Art (MoMA), will nach 30 Jahren an der Spitze des weltbekannten Kunsthauses im September 2025 abtreten. Eine entsprechende Ankündigung der „New York Times“ bestätigte das Museum. „Es ist der richtige Moment, um über die Zukunft des Museums nachzudenken, und ich dachte einfach: Carpe Diem“, sagte Lowry der Zeitung.
Kurier.at

Medien

Österreich
Heftige Diskussionen
„ORF kein Wunschkonzert“: Stiftungsräte schäumen
Gar nicht harmonisch lief der gestrige ORF-Stiftungsrat ab. Nachdem, wie berichtet, schon die Causa Ziegler für Unmut sorgte, fanden einige Gremiumsmitglieder auch für die Zukunftspläne von Generaldirektor Roland Weißmann klare Worte: „Eine Themenverfehlung“, urteilte einer von ihnen …
https://www.krone.at/3523402

Österreich
Werberat lehnt Einschreiten wegen XXXLutz-Spot zur Nationalratswahl ab
Lutz-Marketingchef spricht laut Medienbericht der „SN“ von der besten Kampagne, die er je gemacht habe. Dass das Möbelhaus XXXLutz den Wahlkampf als „Kindergarten“ dargestellt hat, missfällt dem Netzwerk für elementare Bildung. Auch werde das Wählen verspottet. Der Werberat will nicht einschreiten.
Die Presse.com

Politik

Einsatz von Raketen
Putin droht: Dann ist NATO „im Krieg mit Russland“
Wladimir Putin hat erneut seine berühmten „Roten Linien“ skizziert und wurde dabei deutlich: Eine Zustimmung des Westens zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland durch die Ukraine würde nach seinen Worten einer aktiven Kriegserklärung gleichkommen.
https://www.krone.at/3524001

______________________

Unter’m Strich

Pornosucht: Ein Test erhebt, wann es zu viel wird
Pornokonsum ist weit verbreitet. Für viele eine willkommene Abwechslung und Anregung, für andere ein Problem. Ein Test kann erheben, für wen es heikel wird.
https://freizeit.at/lust-liebe/sex-freizeit-gabriele-kuhn-pornosucht-internet/402946160

Österreich
Events abgesagt, Reisewarnung. „Wetter-Lockdown“ in Österreich – was auf uns zukommt
Starker Sturm und extreme Niederschläge sorgen am Wochenende für Chaos in Österreich. Unzählige Veranstaltungen wurden zum Schutz der Bürger abgesagt.
Wetter.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (12. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (12. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Linz
Bruckners achte Sinfonie mit Ecken und Kanten
Philippe Herreweghe und das Orchestre des Champs Èlysèe begeisterten beim Brucknerfest
https://volksblatt.at/kultur-medien/bruckners-achte-sinfonie-mit-ecken-und-kanten-1472847/

Graz
Klanglicht-Festival spürt heuer Träumen nach Das Grazer Klanglicht-Festival steht heuer ganz im Zeichen der Träume. Von 24. bis 26. Oktober gibt es in der Innenstadt von der Oper bis zum Schloßberg Installationen unterschiedlicher Art, in der Kunstschaffende ihre Traumwelten ausloten.
https://steiermark.orf.at/stories/3272638/

Wien
Sanierung dauert länger, Theater an der Wien muss Premiere streichen
Die geplanten Auftaktpremiere muss gestrichen werden kann, ebenso eine Kinderoper. Abos und Karten bleiben gültig, können aber auch gegebenenfalls retourniert werden. Der Eröffnungstermin hält, das Eröffnungsprogramm nicht: Das Theater an der Wien geht den Weg vieler Großprojekte und muss den Zeitplan für den Neustart nach seiner Generalsanierung nach hinten verschieben. Die feierliche Eröffnung am 12. Oktober findet zwar wie geplant statt, die szenische Auftaktpremiere mit „Idomeneo“ muss jedoch gestrichen werden. Die Mozart-Oper wird nur konzertant aufgeführt – und das bleibt nicht die einzige Adaptierung der kommenden Monate.
DiePresse.com

Graz
Der steirische herbst wird bunt eröffnet

Der steirische herbst wird ab 19. September wieder für dreieinhalb Wochen Kunstort, Diskussionsraum und Begegnungsstätte. Am Dienstag wurde das Programm der Eröffnung präsentiert.
https://steiermark.orf.at/stories/3272514/

Bayreuth
Kritik – „Orlando Furioso“ bei Bayreuth Baroque: Vivaldis Jahreszeiten der Liebe
BR.Klassik.de

Berlin
Musikfest Berlin 2024: Von Amerika nach Ungarn und zurück
https://www.deutschlandfunkkultur.de/von-amerika-nach-ungarn-und-zurueck-100.html

Die Berliner Philharmoniker zum Musikfest: Gedenken an Eötvös und Cziffra (Bezahlartikel)
Das amerikanisch-ungarische Programm mit Musik von Eötvös, Ives und Mazzoli zeigt, wie zugänglich Musik des 20. und 21. Jahrhunderts doch sein kann.
Tagesspiegel.de

Bayreuth,
TTT zu Bayreuther Festspiele 2024, Eröffnung 25.7.2024 – Richard Wagner und seine „Gemeinde“, IOCO Essay
… während das Publikum, ohne welches Theater selbstreferentiell bliebe und bloß um sich selbst kreiste, kaum der Erwähnung wert ist
Nun frappiert es schon, wie nach dem ersten Aktschluss das Publikum diese teils komische, teils melancholische Travestie einer von Bayreuther Überlieferung entkernten Oper unisono und fortissime bejubelt.
IOCO.de.bayreuth

Lübeck
Lehárs „Lustige Witwe“: Lübeck wählt für das schwere Studium der Weiber einen Waschsalon (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Tonträger
Neue Aufnahmen Grigory Sokolov: Purcell & Mozart (Podcast)
radiodrei.de.podcast

Magdalena Hoffmann im Interview: „Manchmal muss man einfach leiden“
Großen Respekt hatte die Harfenistin Magdalena Hoffmann eigentlich vor Johann Sebastian Bach. Jetzt hat sie ein Album mit seiner Musik aufgenommen.
BR-Klassik.de.aktuell

Links zu englischsprachigen Artikeln

Bayreuth
Il Pomo d’Oro remain a class act, though Bruno de Sá is a disappointing substitute at Bayreuth Baroque
seenandheard.international.com

Berlin
Excellent performances from the Berlin Phil and Jonathan Nott in a varied Musikfest programme
seenandheard.international.com

Magdeburg
Q & A: Theater Magdeburg Director Julien Chavaz on His Core Fundamentals for Directing Opera
operawire.com.magdeburg

Bremen
Full-throttle celebration of Die Fledermaus at Musikfest Bremen
seenandheard.international.com

Pesaro
Rossini Opera Festival Pesaro 2024 Roundup | Live Review (Subscription required)
Three productions from, including a sparkling new ‚Ermione‘ from Pesaro’s Rossini Opera Festival
gramophone.co.uk

Amsterdam
Inside the mind of Peter Grimes: Issachah Savage
The American tenor talks about taking on Britten’s most archetypical tragic, flawed character, in a new production premiering at Dutch National Opera.
bachtrack.com.de

London
Q & A: Soprano Aida Garifullina on Her Role in ‘La Traviata’ & How to Connect With Opera in Deeper Ways
operawire.com

Patricia Kopatchinskaja’s glowing Schoenberg opens hearts and minds at the Proms
bachtrack.com.de

Prom 68, A Midsummer Night’s Dream, Garsington Opera review
eerie beauty sometimes faintly glittering
theartsdesk.com.classical

PROM 59: ‘French Fantasy’
https://operatoday.com/2024/09/prom-59-french-fantasy/

Breaking: Andras Schiff has a broken leg
https://slippedisc.com/2024/09/breaking-andras-schiff-has-a-broken-leg/

New York
They Said Her Music Was Too Exotic. Now She’s a Classical Star.
Gabriela Ortiz, Carnegie Hall’s composer in residence this season, has spent her career channeling the sounds and sensibilities of Latin America.
https://www.nytimes.com/2024/09/11/arts/music/gabriela-ortiz-carnegie-hall.html

San Francisco
Braving the World of The Handmaid’s Tale at SF Opera
https://www.sfcv.org/articles/feature/braving-world-handmaids-tale-sf-opera

Los Angeles
Review: Dudamel is finally back at the Bowl and blissfully all over the musical map
latimes.com

Obituary
A US soprano who walked out on the Met
The death has been communicated of Christine Weidinger
https://slippedisc.com/2024/09/a-us-soprano-who-walked-out-on-the-met/

Ballett / Tanz

Vorschau: Saisonstart an der Oper Leipzig Der neue Ballettdirektor Rémy Fichet eröffnet die Saison mit »Romeo und Julia«
https://kulturfreak.de/saisonstart-an-der-oper-leipzig-2

Rock(Pop/Schlager

Trauer um Weltstar: Schlagerlegende Caterina Valente (93) gestorben
Schlagerlegende und Schauspielerin Caterina Valente („Bongo Cha-Cha-Cha“) ist im Alter von 93 Jahren in der Schweiz gestorben. Vor über 20 Jahren hat sich die legendäre Schlager-Entertainerin, die über Jahrzehnte mit den größten Showstars wie Peter Alexander, Dean Martin oder Bill Haley auf der Bühne gestanden war, fast vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Am Montag ist Caterina Valente friedlich in ihrem Haus in Lugano (Schweiz) gestorben. Sie war 93 Jahre alt.
Heute.at

Schlagerkönigin Caterina Valente im Alter von 93 Jahren gestorben
Die italienisch-französische Sängerin ist in ihrem Haus in Lugano (Schweiz) eines natürlichen Todes gestorben, teilte ihr Management am Mittwochnachmittag mit. „Auf Wunsch der Verstorbenen wurde die Beerdigung in strikter Privatsphäre abgehalten, und es wird keine weiteren Zeremonien oder Gedenkfeiern geben“, heißt es in einer Mitteilung.
https://www.krone.at/3522627

Auftritt in der ARD
Andy Borg: Peinlicher Patzer bei Live-Show
Seit Jahrzehnten ist Moderator, Sänger und Entertainer Andy Borg aus der Schlagerszene nicht wegzudenken. Aber auch einem alten Showbusiness-Hasen wie ihm, passieren manchmal Fehler – wie gerade eben bei „Immer wieder sonntags“. Es war allerdings nicht die erste Panne im heurigen Jahr
https://www.krone.at/3522111

Sprechtheater

Philipp Hochmair hat „immer häufiger das starke Bedürfnis nach Rückzug“
Lukas Geier hat sich aus dem Polizeidienst zurückgezogen und geht in seiner Karriere als Rocksänger auf. Dann wird eine Frau ermordet – auf ihrem Arm ist seine Handynummer notiert. Der nachdenkliche Ermittler zwischen zwei Welten ist eine Glanzrolle für Philipp Hochmair. Der Pilot dazu, „Der Geier – Die Tote mit dem falschen Leben“, wurde bereits vorigen Sommer gefertigt, Ausstrahlung am Samstag, 7. 9., auf ORF 2 um 20.15 Uhr, dann auf ORF ON, am 16.9. im ZDF. Der KURIER erreichte Hochmair während der Dreharbeiten von Teil zwei in Bad Gastein.
Kurier.at

Wien
Neuer Name, altes Theater: Unter dem Café Prückel spielt man wieder
Am 26. September öffnet das Kellertheater Stella beim Stubenring: „Es ist uns ganz wichtig, jüdische Kultur in Erinnerung zu rufen“
DerStandard.at.story

Medien

TV-Show mit Gabalier wandert vom ORF zu Puls 4
Der ORF macht „produktionstechnische Gründe“ für den Sendertausch bei der „Verrücktesten Show der Welt“ mit Andreas Gabalier verantwortlich.
DiePresse.at

Politik

Sieben Lehren, die sich aus dem TV-Duell Trump gegen Harris ziehen lassen
Attacken, Lachen, grimmige Blicke – viel Show, aber nur wenig konkrete Inhalte im durchaus spannenden TV-Duell zwischen den beiden US-Präsidentschaftskandidaten. Da musste Kamala Harris lachen, so „extrem“, wie sie sagte, sei Donald Trumps Behauptung: Illegale Migranten aus Haiti würden in Springfield, Ohio, Katzen und andere Haustiere stehlen und essen. Sie waren durchaus kurzweilig, die 90 Minuten TV-Duell zwischen der demokratischen US-Vizepräsidentin und dem republikanischen Ex-Präsidenten: eineinhalb Stunden Show, Duell, Attacken, Lügen, grimmiger Blicke, hochgezogener Augenbrauen – aber wenig substanzieller politischer Inhalt
Kurier.at

Trump droht Taylor Swift wegen Unterstützung für Harris
Nach dem TV-Duell gegen seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris ist der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump zum Angriff übergegangen. Am Mittwoch erhob Trump im rechtsgerichteten Sender Fox News den Vorwurf, dass das Fernsehduell manipuliert worden sei. Zudem werde die US-Sängerin Taylor Swift für ihre Unterstützung für Harris einen „Preis“ bezahlen, fügte er hinzu.
oe24.at

Kein russisches Gas für Europa ab 2025: Doch wem wird der Lieferstopp am meisten schaden? Bezahlartikel
Das Abkommen zwischen Moskau und Kiew über den Transport von russischem Gas nach Europa wird mit Ende Dezember 2024 ziemlich sicher auslaufen. Aber es ist gar nicht Europa, das eine Verlängerung des Abkommens so dringend braucht. Mit mehr als 22.000 Kilometern Erdgaspipelines ist die Ukraine seit Jahrzehnten ein wichtiger Akteur auf den europäischen Energiemärkten. Doch bis zum Jahresende könnten diese strategischen Ressourcen verloren gehen
Die Presse.com

Steyr/Oberösterreich
Softwarefehler sorgt für Ärger. Neues Wahlkartenchaos – über 500 Bürger betroffen
In Steyr sorgt kurz vor der Nationalratswahl ein Software-Fehler bei der Beantragung der Wahlkarte für Probleme.
Heute.at

Für Mörtel und Leo
„Mausi“ Lugner zieht für FPÖ in den Wahlkampf
Am 12. September tritt „Mausi“ erstmals wieder auf eine Bühne. Seit der Beerdigung ihres Ex-Mannes war es richtig still um sie. „Es wäre im Sinne von Richard, dass wir Leo Lugner in seinen Vorzugsstimmen-Wahlkampf voll unterstützen. Daher werde ich auch die Pressekonferenz leiten. Richards großer Wunsch, Leo Lugner im Nationalrat zu sehen, werde ich, mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln, umsetzen“, ist sie sich sicher, im Interesse ihres verstorbenen Ex-Mannes zu handeln.
Heute.at

________________________

Unter’m Strich

Niederösterreich rüstet sich für Hochwasser
Angesichts der für die kommenden Tage prognostizierten starken Regenfälle rüsten sich in Niederösterreich die Feuerwehren
Wetter.at

Aus Liechtenstein
Wie Benko sich vor Crash noch Millionen besorgte
Im Spätherbst 2023, kurz vor und kurz nach der Pleite der Signa Holding, werden von der Liechtenstein-Stiftung der Benkos in Summe fünf Millionen Euro nach Österreich transferiert. Nicht direkt zu René Benko, sondern über einen Umweg, wie vertrauliche Unterlagen belegen.
https://www.krone.at/3520152

Känguru-Breakerin
Olympia-Lachnummer plötzlich Weltranglisten-Erste
Die Australierin Rachael Louise Gunn hat indirekt für einen weiteren kuriosen Aspekt im Breaking gesorgt. Bei der Olympia-Premiere in Paris hat die 37-Jährige u.a. mit ihrer Känguru-Imitation für Aufsehen und Irritationen gesorgt, war punktlos ausgeschieden.
https://www.krone.at/3522575

DIE MITTWOCH-PRESSE (11. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (11. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Comeback mit Knalleffekt: Dirigent Gardiner kehrt zurück
Der Dirigent John Eliot Gardiner gastiert im Dezember mit seinem neu gegründeten The Constellation Choir and Orchestra in der Elbphilharmonie. Damit tritt er in Konkurrenz mit Ensembles, die er einst gegründet und jahrzehntelang geleitet hatte.
NDR.de.Kultur

Wien
Warum die neue Bühne im Theater an der Wien noch nicht einsatzbereit ist
Das sanierte Opernhaus wird im Oktober nur zur Hälfte eröffnet, drei Premieren wurden kurzerhand gestrichen. Ein Managementversagen?
DerStandard.at.story

„Roméo et Juliette“ an der Staatsoper: Glänzende Debüts und ein hervorragender Dirigent (Bezahlartikel)
Staatsoper beweist mit Charles Gounods „Roméo et Juliette“ einmal mehr ihre Stärke als Repertoire-Haus.
Kurier.at

Packende Brutalität: Calixto Bieitos Carmen an der Wiener Staatsoper
bachtrack.com.de

Lucerne Festival
Furrer, Streich, und was kommt nach Rihm? – Neue Musik beim Lucerne Festival
Audio von Jön Florian Fuchs
deutschlandfunk.de

Düsseldorf/Tonhalle
In Düsseldorf führt der Kampf gegen die Titanen schließlich doch zum erlösenden Durchbruch
Wenn in Düsseldorf Musik aus Film, Fernsehen und Klassik zusammengewürfelt wird, dann ist wieder #IGNITION. Und was ist das für eine Aufgabe, der sich die Düsseldorfer Symphoniker unter Gordon Hamilton gestellt haben! Schon zum letzten Konzert waren die Titanenkämpfe angekündigt worden. Dass dieses Programm sich aber auch mit aktuellen Problemen und politischen Konflikten auseinandersetzen wird, wird erst deutlich, als Dirigent Hamilton zur Einführung von Kämpfen und Herausforderungen in der Welt spricht
Von Daniel Janz
Klassik-begeistert.de

Bremen/Musikfest
Die St. Florianer Sängerknaben erfreuen das Bremer Publikum mit Ernstem und Heiterem von und für Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtstag
Feste, so heißt es gemeinhin, solle man feiern wie sie fallen. Das taten auch die aus dem österreichischen Linz angereisten St. Florianer Sängerknaben und ihr Chorleiter Markus Stumpner anlässlich des 200. Geburtstags ihres, in der fast tausendjährigen Geschichte des Chores wohl berühmtesten Mitglieds: Anton Bruckner. Und wie passend, dass dieses bedeutsame Datum just in die Zeit des Bremer Musikfests fiel.
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Jonas Kaufmann lädt zu einem unfrohen Klassentreffen
Irgendwie wirkt die gesamte Produktion ein wenig unfroh und unter Zeitdruck entstanden. Jonas Kaufmann befindet sich nun einmal unbestreitbar im Herbst seiner Karriere. Da ist immer noch viel von dem zu hören, was seinen Aufstieg zur Spitze befördert hat, aber eine gut dreißig Jahre währende Karriere hat auch auf seinen Stimmbändern Spuren hinterlassen.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Soprano Angela Gheorghiu faces backlash after interrupting ‚Tosca‘ in Seoul

Wien

München
Konzerte, Kostümverkauf und mehr
Wie die Bayerische Staatsoper in die neue Saison startet
SueddeutscheZeitung.de

Berlin
Bedrohte Komische Oper
Jedes Jahr im Schillertheater kostet sieben Millionen Euro mehr
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/schillertheater-komische-oper

Kassel
Staatstheater Kassel: Dirigent mit Minijob?
Ainārs Rubiķis, der neue Generalmusikdirektor am Staatstheater Kassel, düpiert sein Orchester. Er wird zugleich Chefdirigent in Innsbruck. Der Kasseler Orchestervorstand wusste davon nichts, Hessens Kulturminister schon.
FrankfurterAllgemeine.net

Hamburg
Verwirrung um Gardiner und Monteverdi Choir: Wer spielt wann?
BR.Klassik.de.aktuell

Luzern
Preisträgerin Julia Hagen brilliert bei den Wiener Philharmonikern in Luzern
bachtrack.com.de

Tonträger
60 Jahre „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ (Podcast)
radiodrei.de.podcast

Links zu englischsprachigen Artikeln

Braunschweig
Captivating Il trovatore in a magnificent open-air setting in Braunschweig
seenandheard.international.com

Mailand
The Accademia in search of a straw hat: Il cappello di paglia di Firenze at La Scala
bachtrack.com.de

Kopenhagen
Verdi: Don Carlos at Royal Danish Opera | Live Review
The premiere of Davide Livermore’s new production of Verdi’s epic at the Royal Danish Opera had mixed results, though showcased some tender performances from its cast gramophone.co.uk

Zagreb
Zagreb Opera Festival celebrates the classics Local and international ensembles mark the second edition of this successful musical showcase, running until September 21
timeout.croatia

London
La Traviata at the Royal Opera House
https://www.theupcoming.co.uk/2024/09/10/la-traviata-at-the-royal-opera-house-theatre-review-2/

Royal Opera House 2024-25 Review: La Traviata
https://operawire.com/royal-opera-house-2024-review-la-traviata/

Le nozze di Figaro, Royal Opera House review — delightful debut from Ying Fang (Subscription required)
Also reviewed: ‘La traviata’ has a worthy central trio in Richard Eyre’s 30-year-old production
https://www.ft.com/content/351d6c01-1645-41e9-b9ae-40c34b5c1e37

Sky in a Small Cage review – beauty and bafflement in opera inspired by Sufi mystic Rumi
TheGuardian.com.music

Prom 67: BBCSO/Peltokoski/Kopatchinskaja review – conducting sensation reveals what the fuss is about
TheGuardian.com.music

John Eliot Gardiner starts new orchestra and choir after 2023 assault apology
Conductor who attacked singer at French performance last year says he has learned ‘important lessons’
TheGaurdian.com.music

Los Angeles
Jonas Kaufmann Cancels Hollywood Bowl Concert
https://operawire.com/jonas-kaufmann-cancels-hollywood-bowl-concert/

San Francisco
Passion, Politics, and Intrigue in SF Opera’s Un ballo in maschera
https://www.sfcv.org/articles/review/passion-politics-and-intrigue-sf-operas-un-ballo-maschera

SF Opera Musicians Fight for Contract
https://www.sfcv.org/articles/music-news/sf-opera-musicians-fight-contract

Hong Kong
Two young gifted musicians wrestle with late-Romantic masterpieces in the Hong Kong Phil’s season opene
seenandheard.international.com

Sprechtheater

Wien
Volkstheater: Das Kino begann mit einem Mord (Bezahlartikel)
Die Saison startet mit einem multi­medialen Gerichts­western. „Bullet Time“ von Alexander Kerlin erzählt von Liebe, Eifersucht und der Geburt des Kinos. Durchwachsen.
DiePresse.com

Leidenschaftlicher Theatermann: Peter Eschberg 87-jährig gestorben
Der Wiener „Theatermann der alten Garde“ leitete je zehn Jahre die Schauspielhäuser in Bonn und Frankfurt. Er starb am Donnerstag in Tirol
DerStandard.at.story

Schauspielhaus Düsseldorf: Was man in diesen weißen Fratzen alles sehen kann!
Robert Wilson sorgt durch das Ineinander von strenger Stilisierung und farbkräftiger Musik am Schauspielhaus Düsseldorf mit Herman Melvilles „Moby Dick“ für eine finale Ekstase.
FrankfurterAllgemeine.net

Politik

Migrationsgespräche zwischen deutscher Regierung und CDU geplatzt
Die Ampel hatte sich mit der größten Oppositionspartei auf gemeinsame Verschärfungen des Asylrechts einigen wollen. Doch die CDU brach die Gespräche am Dienstag ab.
Kurier.at

 

Mehr Schein als Sein. Die Entzauberung des Dominik Wlazny live im ORF
Rockmusiker Dominik Wlazny (alias Marco Pogo) und sein Vater, der auch sein Manager ist, sind höchst vorsichtig im Umgang mit den Medien. Wlazny lehnt im Wahlkampf Duelle und Diskussionsrunden ab. Wenn man einen seiner seltenen Auftritte Sonntagabend „Im Zentrum“ gesehen hat, versteht man, warum. In der Diskussionsrunde der Kleinparteien mit KPÖ, „Keine von denen“ (Wandel) und Liste Madeleine Petrovic war der Gründer der Bierpartei inhaltlich oft völlig blank oder kam ins Stottern.
Wien
Trotz Polit-Pension: Wien zahlt Alt-Bürgermeister noch immer Chauffeur
Wiens ehemaliger Bürgermeister Michael Häupl ist seit sechseinhalb Jahren nicht mehr im Amt, dennoch wird im von der Stadt ein Fahrer und ein Büro samt Sekretärin zur Verfügung gestellt, wie eine Anfrage aufgedeckt hat.
——————————–
Unter’m Strich
Wetter in den nächsten Tagen
Das Vb-Tief mit den aktuellen Details: Hochwasser, Alpenschnee, Niederschlags-Summen. Weiterer Trend
USA
Harris in TV-Duell:: „Putin würde Trump zum Mittagessen verspeisen“
Das erste und wohl einzige TV-Duell der beiden US-Präsidentschaftskandidaten ist die erwartete Verbalschlacht geworden. Kamala Harris und Donald Trump griffen einander in der Nacht auf Mittwoch bei so ziemlich jedem angeschnittenen Thema scharf an. Besonders heftig wurde es bei der Abtreibung, Migration und dem Ukraine-Krieg. Weil sich Ex-Präsident Trump immer wieder rühmt, unter seiner Regierung wäre der Krieg binnen 24 Stunden vorbei, merkte Harris an: „Wladimir Putin würde ihn zum Mittagessen verspeisen.“
Spielkonsolen
Sony kündigt offiziell die Playstation 5 Pro an
Mark Cerny stellt die verbesserte Version der Spielkonsole in einem Video vor. Das neue Pro-Modell ist ab 7. November erhältlich und wird 800 Euro kosten
Empörung in Belgien. Ungarn: Gratis-Busse für Migranten nach Brüssel
Als Reaktion auf eine Millionenstrafe wegen Verstöße gegen die EU-Asylvorschriften hat Ungarn angekündigt, „illegalen Migranten freiwillig und kostenlos eine einfache Fahrt nach Brüssel“ anzubieten. Vize-Innenminister Bence Rétvári stellte mehrere Busse vor, auf deren Anzeigeschild „Röszke – Brüssel“ stand.
Wien
Heuriger „Bach-Hengl“ wird verkauft
Neuer Chef soll jetzt berühmten Heurigen in Wien retten
Der Grinzinger Traditions-Heurige „Alter Bach-Hengl“ steht auf „willhaben“. Ein neuer Chef wird gesucht, sonst müsste er Wohnungen weichen.
Fußball
Kollege auf Rache aus. Norweger nach Baumgartner-Foul an Ödegaard in Rage
Nach dem verletzungsbedingten Aus von Kapitän Martin Ödegaard haben sich Norwegens Teamspieler mitunter verärgert gezeigt. Er hätte gerne einen Zweikampf gegen Christoph Baumgartner geführt, um ihm zu zeigen, wie es ist, einen zurückzubekommen, sagte Innenverteidiger Leo Östigard laut Norwegens Rundfunksender NRK nach dem 2:1 in der Nations League am Montagabend.
Rangnick lässt nächste Alaba-Bombe platzen
Am Rande der bitteren 1:2-Niederlage gegen Norwegen wartete ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick mit einer Schock-Neuigkeit über David Alaba (32) auf: Der am Knie verletzte Real-Madrid-Star wird heuer kein einziges Spiel im Nationalteam bestreiten.
Ärger nach 2:2 groß. Nagelsmann platzt nach Schlusspfiff der Kragen
Mit der Leistung seiner Spieler konnte er zufrieden sein, mit denen der Schiedsrichter nicht. Nach dem 2:2 gegen die Niederlande stürmte Julian Nagelsmann am Dienstagabend auf dem Rasen, um den Offiziellen zu sagen, was er von ihnen hielt ..

DIE DIENSTAG-PRESSE (10. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (10. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Eröffnung Theater an der Wien und Spielplanänderungen
Theaterander Wien.aktuelles

Nach Sanierung
Chaos im „neuen“ Theater an der Wien!
Start mit schweren Pannen: Nach zweieinhalb Jahren Umbau und Sanierung kann im frisch renoviertenTheater an der Wien statt wie geplant ab 12. Oktober nun erst ab Jänner 2025 szenische Oper stattfinden. Welch Entsetzen, welch ein Schmerz!“ Singt Mozarts Idomeneo. Die Wiener können in den Schmerzensgesang ab sofort mit einstimmen. Denn „ihr“ Theater an der Wien, das frisch sanierte, von der Stadt Wien beriebene Opernhaus, kann erst ab Jänner regulär bespielt werden. „Idomeneo“, zur Eröffnung am 12. Oktober geplant, wird nur konzertant geboten. Ebenso die zweite Produktion, Schumanns „Paradies und die Peri“. Die Kinderoper „Der kleine Prinz“ fällt ganz aus.Der Grund: Bei der Bühnentechnik ließ sich der Zeitplan nicht halten.
https://www.krone.at/3520407

Theater an der Wien eröffnet wegen Bühnentechnik nicht wie geplant
Die ab Oktober bis Jahresende geplanten Produktionen können nicht szenisch stattfinden, die Einschulung auf die neue Technik dauert
DerStandard.at.story

Die verruchten Opernmädchen sind hier die Stars!
Zum Saisonbeginn punktet die Wiener Staatsoper mit zwei All-Time-Opernschlager: „Carmen“ und „La Traviata“ begeistern, ganz besonders dank ihrer grandiosen Titelheldinnen.
https://www.krone.at/3519856

Deutschland
Klassik-Woche: Orchester im Existenzkampf
Was ist eigentlich mit unseren Orchestern los? Oder anders gefragt: Warum scheinen sie gerade an vielen Orten um ihre Existenz und um ihre Rechte zu ringen? In diesem Newsletter schauen wir nach Bremerhaven, nach Kassel und zum SWR nach Stuttgart – überall geht es um die Frage: Warum kommen Orchester und ihr Management nicht zusammen?
https://backstageclassical.com/orchester-im-existenzkampf/

Wien/Konzerthaus
Saisoneröffnung mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra im Konzerthaus
DerStandard.at.story

Wien/Musikverein
Bei dieser Orchesterkultur aus den USA werden Europäer neidisch (Bezahlartikel)
Das Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst mit Pianist Víkingur Ólafsson im Musikverein: glasklar, aber auch ereignisarm.
DiePresse.com

Cleveland Orchestra und Welser-Möst im Musikverein – und in Ansfelden
DerStandard.at.story

„Unmozartisch“: Mögliches „neues“ Mozart-Werk in Graz identifiziert
Klavierstücke „Mailänder Variationen“ aus Steiermärkischen Landesarchiv wurden untersucht. Die „Mailänder Variationen“ sind im Köchelverzeichnis, dem Werkverzeichnis von Mozarts Kompositionen, zwar erwähnt, allerdings tragen sie keine Nummer, denn sie galten als „unmozartisch“. Der deutsche Wissenschafter Carsten Wollin ordnete das Werk aber nun Mozart zu.
Volksblatt.at

Lucerne-Festival
Spiel’ma mal eben schnell Heldenleben
Völlig unbeeindruckt von den Kraftakt-Dimensionen dieser Tondichtung servieren Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker Richard Strauss’ Heldenleben mit Spaß am Vierwaldstättersee. Eine im Uhrwerk vertaktete Schweizer Bahn und ein bisschen Mendelssohn als Vorspeise köstlicher Spätromantik… so muss es sein!
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Berlin/ Philharmonie
Die Ohren durchpusten
Ein begeisternder Abend in Berlin. Jonathan Nott und die Berliner Philharmoniker brillieren beim Musikfest und beweisen: Zeitgenössische Musik kann auch zugänglich sein! Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Grafenegg
Grafenegg Festival-Tagebuch: Daniele Gatti ist ein Haupttreffer für die Staatskapelle Dresden
Natürlich gedachte man auch hier der Jubilare; beispielsweise hier Arnold Schoenberg. Begann das Festival mit „Pelleas und Melisande“ (Rudolf Buchbinder, Klavier, Tonkünstler Orchester – Niederösterreich, Yutaka Sado, Dirigent Grafenegg, Wolkenturm, 6. August 2024 – Klassik begeistert (klassik-begeistert.de)), führte man zum 150 Geburtstag des österreichischen Komponisten sein Meisterwerk „Verklärte Nacht“ auf.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Hannover
Science-Fiction-Gandhi: Philip Glass: Satyagraha
Theater:Staatsoper HannoverPremiere:06.09.2024Regie:Daniel Kramer Musikalische Leitung:Masaru Kumakura
DieDeutscheBuehne.de

Berlin/Staatsoper
Nuancenreicher und subtiler kann man die „Tosca“ nicht dirigieren und singen
Man geht wegen der Musik in die Oper, das sollten endlich auch jene Regisseure begreifen, die uns mit ihren abstrusen Ideen quälen. Für die Wiederaufnahme der Tosca-Inszenierung zu Beginn der Spielzeit hat die Staatsoper eine premierenwürdige Besetzung verpflichtet. Die Operndirigate von Altmeister Zubin Mehta sind selten geworden, aber er bewies, dass er auch noch mit 88 Jahren eine Aufführung prägen kann.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Lübeck
„Bei jedem Walzerschritt tanzt auch die Seele mit“: Das Theater Lübeck eröffnet die Saison mit Lehárs „Die lustige Witwe“
Ganz große Gefühle, originelle Einfälle und das sofortige Umschalten in der Grundstimmung – das sind einige der wesentlichen Zutaten, die dazugehören, um Lehárs beliebteste Operette zu einem echten Erfolg, eben Unterhaltung auf hohem Niveau zu machen. Diese Produktion hat das Zeug zu einem wirklichen Publikumsliebling und der lange Beifall am Ende ließ das bereits erahnen.
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Theater Nordhausen
Italienische Operngala/Glanzlichter der Belcanto. 22.09.2024, 18.00 Uhr
Die Crème de la Crème des italienischen Belcanto wird in dieser Gala zu Gehör gebracht. Es erklingen Kompositionen von Gioacchino Rossini, dem Meister der glanzvollen Koloraturen, etwa in »Der Barbier von Sevilla«, und von Gaetano Donizetti. Nicht fehlen dürfen in einer italienischen Operngala Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini, deren Opern mit ihrer emotionalen Musik zutiefst berühren. Neben Höhepunkten aus Werken dieser und weiterer Komponisten gibt es Kostproben aus bevorstehenden Neuproduktionen der Spielzeit zu hören, darunter Auszüge aus Mozarts Oper »Idomeneo«.
In dieser festlichen Gala stellt sich mit der Sopranistin Julia Ermakova ein neues Ensemblemitglied des Nordhäuser Musiktheaters vor. Sie begeisterte zuletzt bereits in der weiblichen Titelrolle von Charles Gounods Oper »Roméo et Juliette«. An ihrer Seite singt der Bariton Florian Tavic, seit vergangener Spielzeit Sänger am TN LOS!.https://nnz-online.de/termine/termine_lang.php?TermNr=45816

Wien
Pianisten-Jungstar Vikingur Ólafsson: „Wir leben in einem Goldenen Zeitalter“
Der Klassikpianist über die Vorzüge des Streamings, die Arbeit mit Popstars – und die Qualitätsschwankungen alter Meister
DerStandard.de.story

Musiktheatertage Wien 2024: „Du hast die Wahl, Fisch!“ – Ein Festival, das zum Handeln aufruft
prospect.news.at

Linz
Ars Electronica endet mit einem Besucherrekord
https://www.krone.at/3519902

Bruckners „Siebente“ für Linz neu arrangiert und perfekt präsentiert
Stegreif – Improvising Symphony Orchestra“ spielt ohne Noten und Dirigenten – Überzeugende Premiere im Brucknerhaus
Volksblatt.at.Kultur

Eisenstadt
Klangbad statt Freibad: Das Herbstgold-Festival in Eisenstadt
DerStandard.de.story

Bayreuth
Barocke Oper in Bayreuth: „Ifigenia in Aulide“
https://www.epochtimes.de/feuilleton/barocke-oper-in-bayreuth-ifigenia-in-aulide-a4859824.html

Berlin
Musikfest Berlin: Wo die Holzhammer mit den Sklaven tanzen
Das Musikfest Berlin ist eine trutzige Festspielburg am Ende des Sommers. „Amériques“ heißt das Motto in diesem Jahr. Große Orchester und Randsportensembles wechseln sich ab.
DieWelt.de-Kultur

Umjubelter Start im Konzerthaus
Berlins neues Cello-Wunder: Sheku Kanneh-Mason
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/cello-wunder-sheku-kanneh-mason

Meiningen
Mit „Don Carlos“ gegen Rechts (Bezahlartikel)
Die erste Opernpremiere in Thüringen nach der Wahl: Achim Freyer inszeniert Giuseppe Verdis Klassiker als Widerstand gegen den Populismus – und das Meininger Publikum jubelt.
SueddeutscheZeitung.de

Bonn
Reden beim Beethovenfest: Das ist Aufklärungskritik?
Man nimmt es mit Zitaten und Tatsachen nicht so genau, weil man bloß nicht reproduktiv herüberkommen möchte: Markus Gabriel und Luisa Neubauer eröffnen mit zwei Reden das Bonner Beethovenfest.
FrankfurterAllgemeine.net

Begeisterung für den Philosophen
Ausstellung zu Beethoven und Kant im Bonner Beethoven-Haus.
https://www.fr.de/kultur/begeisterung-fuer-den-philosophen-93287811.html

Hannover
Eine Geschichte des tödlichen Kapitalismus – „Satyagraha“ an der Staatsoper Hannover
NeueMusikzeitung/nmz.de

Weimar
Perspektiven zur Klimakatastrophe: Dumbworld mit drei Miniopern
NeueMusikzeitung/nmz.de

Jubiläum
Arnold Schönbergs Anfänge: Alles andere als revolutionär
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/arnold-schoenbergs-anfaenge-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Manacorda’s patient direction is amply rewarded in Musikfest Berlin’s Ives, Kloke, Mahler, and Dvořák
seenandeard.international.com

Budapest
Korean Tenor Wins the Éva Marton International Singing Compteition
https://hungarytoday.hu/korean-tenor-wins-the-eva-marton-international-singing-competition/

A promising class of twelve: the grand final of the 6th Éva Marton Competition
bachtrack.com.de

London
Review: LA TRAVIATA, Royal Ballet And Opera Richard Eyre’s production returns until 21 September
broadwayworld.com.westend

Proms 63-65: Choral Day review – classy choirs firing on all cyclinders
TheGuardian.com.music

Proms 63-65, Choral Day review – from Harris to Handel/Mozart via Alabama, with love British and American beauties crowned by a cornucopial ‚Messiah‘
TheArts.desk.com.classical

Five stars for Simon Rattle’s Mahler at the Proms (Subscription required)
He brought his new band, the Bavarian Radio Symphony Orchestra, for Adès and Bruckner too
https://www.ft.com/content/daa72848-b192-4f5b-9bc5-a24aedf0c3fe

Caught between beauty and horror: a great Mahler Sixth at the Proms from Simon Rattle and the BRSO
seenandheard.international.com

Haddington
Albert Herring review – Britten’s postwar comic opera sits surprisingly well in the 21st century
TheGuardian.com.music

New York
American Symphony Orchestra opens season with lively dances from different domestic drummers
newYork,classical.review

San Francisco
Strong voices make a winner of San Francisco Opera’s season-opening Un Ballo
seenandheard.international.com

Photos: UN BALLO IN MASCHERA at San Francisco Opera Performances run through September 27.
broadwayworld.com.san

S.F.’s Opera in the Park gives thousands a crowd-pleasing peek into its new season
https://www.sfchronicle.com/entertainment/article/sf-opera-in-the-park-19714990.php

Seoul
Sejong Center demands apology from soprano Angela Gheorghiu
The Sejong Center for the Performing Arts said on Monday that it will seek an apology from Angela Gheorghiu after the renowned Romanian soprano interrupted another cast member’s encore during a performance of the opera „Tosca.“
koreajoondaily

Soprano Angela Gheorghiu faces backlash after interrupting ‚Tosca‘ in Seoul
https://www.koreatimes.co.kr/www/art/2024/09/398_382170.html

Recordings
Meyerbeer: Le Prophète (London Symphony Orchestra, Sir Mark Elder) Meyerbeer’s Anabaptist epic is revealed in its full colours.
TheLimelight.arts

Sprechtheater

Wien
Akademietheater: Keine Angst vor Virginia Woolfs „Orlando“!
(Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/18844028/akademietheater-keine-angst-vor-virginia-woolfs-orlando

„Orlando“ im Akademietheater: Mann, Frau und die sieben Identitäten dazwischen (Bezahlartikel)
Kurier.at

Der Prozeß wird vertagt
Wien / Josefstadt / Sie sagt, er sagt
DrehpunktKultur

Kein Urteil vor Gericht
Ferdinand von Schirach: Sie sagt. Er sagt.
DieDeutscheBuehne.de

Medien

Beim Boxkampf mit Raab „kann Blut fließen“, sagt Weltmeisterin Halmich
„Keine Schlaghemmung“: Regina Halmich tritt am 14. September gegen Raab in einem Schaukampf an. Die ehemalige Profiboxerin Regina Halmich stimmt Entertainer Stefan Raab (57) auf einen harten Boxkampf gegen sie ein. „Ganz klar: Ich werde mich da nicht zurückhalten. Weil Stefan natürlich auch durchziehen wird. Das weiß ich von den letzten Kämpfen“, sagte die 47-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Anders gesagt: Raab habe „keine Schlaghemmung“. Entsprechend werde auch sie agieren.
DerStandard.at.story

Politik

Wien
Stadtchef stößt vor. Asyl-Ansage: Ludwig will Regeln für Flüchtlinge ändern
Der Familiennachzug von Geflüchteten wird immer mehr zur Belastung. Wiens Bürgermeister Ludwig schlägt nun vor, die entsprechenden Regeln zu ändern. Drei Wochen vor der Nationalratswahl nimmt die Debatte um Asyl und die Zusammenführung von Familien hierzulande weiter Fahrt auf. Kürzlich schlugen die Wiener Grünen Alarm: Ein Drittel aller Erstklässler in der Bundeshauptstadt könne dem Unterricht aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse nicht folgen.
Heute.at

USA
Donald allein zuhaus?
Gewinnt Trump die Wahl, zeichnet sich eine Fernbeziehung mit „First Lady” Melania ab. Die Gattin bleibt voraussichtlich bei ihrem in New York studierenden Sohn. Oder in Florida.
Kurier.at

Zürich
Grüne Skandal-Politikerin schießt auf Jesus-Kopf
Die Zürcher GLP-Politikerin Sanija Ameti (32), Co-Präsidentin der Operation Libero, einer grün-liberalen Partei, hat für riesigen Wirbel gesorgt. In den sozialen Netzwerken hat die Politikerin ein Posting verbreitet, auf dem zu sehen ist, wie sie bei einer Schießübung auf ein Bild von Maria und Jesus schießt und dabei direkt auf den Kopf von Jesus zielt.
oe24.at

——————–

Unter’m Strich

Wien
Wiener Kindergärten verbieten Garderoben-Symbole
Zensurwahnsinn: Haus, Apfel, Hase oder eben Pilz – seit Generationen erfreuen sich die Kleinen im Kindergarten an den Garderoben-Symbolen. Denen geht es nun an den Kragen. Aber warum?
https://www.krone.at/3517438

Von Queen Mum zum 40. Geburtstag: Erbt Prinz Harry mehrere Millionen Pfund?
Am 15. September wird Prinz Harry 40 Jahre alt. Britischen Medienberichten zufolge soll er in diesem Rahmen mehrere Millionen Pfund ausgezahlt bekommen. Seine Urgroßmutter wollte mit dem Treuhandfonds für ihre Urenkel Steuern sparen.
msn.com.de

DIE MONTAG-PRESSE (9. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (9. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
„La Traviata“ an der Staatsoper: Diese Violetta überragt alle (Bezahlartikel)
Lisette Oropesa beweist sich an der Staatsoper als eine der Diven unserer Zeit. Juan Diego Floréz als Alfredo gefällt mit Gefühl.
DiePresse.com

„La Traviata“: Betörender Seelengesang in der Wiener Staatsoper
US-Sängerin Lisette Oropesa begeistert in Simon Stones Inszenierung an der Staatsoper. Die Kraft von Simon Stones „La Traviata“-Inszenierung hat noch immer nicht alle vom Wiener Stammpublikum erreicht. Das ist bedauerlich, denn wer sich darauf einlässt, erlebt den Schmerz einer jungen Frau, die aus dem Leben gerissen wird.
Kurier.at

Grafenegg
Bei Mahler müssen sich Daniele Gatti und seine Dresdner noch zusammenraufen (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Berlin
Fragile Männlichkeit und Vatermorde: Das beste Musiktheater und Konzerte auf Berlins Bühnen
Verehrung und Vatermord liegen besonders in der klassischen Musik dicht beieinander. In den nächsten Tagen gibt es viel spannende Stimmen zum „Vaterkomplex“.
Tagesspiegel.de

Linz
Jodel-Performance in Linz wegen Lärmbeschwerden abgesagt
Eine Jodel-Performance des Künstlers Daniel Fischer bei der Ars Electronica in Linz wurde nach mehreren Beschwerden von Anrainern abgesagt. Wegen Lärmbeschwerden von Anrainern hat das Linzer Magistrat am Freitag eine bereits genehmigte Jodel-Performance beim Ars Electronica Festival nach zwei von drei Auftritten gestoppt.
Kurier.at

Berlin
Neuköllner Oper: Die Kinder warten auf dem Krankenhausflur Bezahlartikel
Mit „Daddy Unplugged“ bringt die Neuköllner Oper ein Musiktheater-Stück über die sterbende Väter-Generation zur Uraufführung
BerlinerMorgenpost.de

Das ROH im Kino: Live aus London: Die Reihe „Klassik im Lux“
Mit acht Terminen startet die Reihe „Klassik im Lux“ ab kommender Woche in eine neue Saison. Das Frankenthaler Kino zeigt dann wieder Liveübertragungen aus dem Royal Opera House in London. Neben Opern von Puccini, Mozart und Offenbach sind gleich fünf Ballettaufführungen zu sehen.
rheinland.pfalz.de.lokal

Linz
Internationales Brucknerfest in Linz eröffnet
Am Sonntag Vormittag ist in Linz das internationale Anton Bruckner-Fest eröffnet worden. Es steht ganz im Zeichen des Geburtstages von Anton Bruckner.
https://ooe.orf.at/stories/3272242/

Linzer Klangwolke: Pionierpersönlichkeiten über der Donau
https://orf.at/stories/3368878/

Klangwolke: Gigantische Show für 100.000 Besucher
https://www.krone.at/3518278

Berlin
Hammer! Mahlers Sechste mit dem BRSO und Simon Rattle in Berlin
bachtrack.com.de

München
Lahav Shani im Interview: Kann Musik Versöhnung bringen?
BR-Klassik.de

Stuttgart
Das gespaltene Orchester
Das SWR Symphonieorchester kommt nach dem Festhalten an François-Xavier Roth nicht zur Ruhe. Nun gerät das Management auch intern unter Druck. Ein Bericht aus dem Orchesterbauch.
https://backstageclassical.com/das-gespaltene-orchester/

Magdeburg
„Das schlaue Füchslein“ am Theater Magdeburg: Ist der Spielzeit-Auftakt geglückt?
Tag24.de

Luzern
Überraschendes Geburtstagskonzert: Bruckners Sechste mit Andris Nelsons am Lucerne Festival
bachtrack.com.de

Pianistische Langdistanz
Beim Klavierfestival Le Piano Symphonique in Luzern dauern die Konzerte gern mal drei Stunden und länger, um die Weiten des Klavierkosmos zu erkunden.
https://www.concerti.de/reportage/klavierfestival-le-piano-symphonique-in-luzern/

Links zu Englischsprachigen Artikeln

Luzern
Text and ach
Concerto Köln and the Dresden Festival Orchestra’s historically informed performance of Die Walküre at the Lucerne Festival
https://parterre.com/2024/09/06/text-and-ach/

London
Aida Garifullina an exceptionally fine Violetta at Covent Garden
bachtrack.com.de

French themed evening at the Proms and a show-stopping return for the Orchestre de Paris and Klaus Mäkelä
seenandheard.international.com

A lively showcase for a great central European orchestra at the Proms
Plus: infectious seriousness from the Berlin Phil
spectator.co.uk

Yuja x Hockney: artistic immersion at London’s Lightroom
bachtrack.com.de

Cardiff
Equity Calls Strike Action at Welsh National Opera
The strike will hit the opening night of Rigoletto on Saturday 21 September 2024.
broadwayworld.com.uk

San Francisco
Review: S.F. Opera launches the fall season with splendidly sung ‘Ballo’
https://www.sfchronicle.com/entertainment/article/sf-opera-ballo-maschera-verdi-19745538.php

Recordings
Elgar: Violin Concerto album review – Vilde Frang’s exceptional performance makes this one of the finest to appear on disc
TheGuardian.com.music

72 Preludes: Chopin, Scriabin, Yashiro album review – Fujita’s no-frills approach brings care and clarity
TheGuardian.com.music

Opera Album Review: The Music of Georg Philipp Telemann —
Finally Getting Its Proper Recognition You want Baroque energy and Early Classic poise? Here’s a first-rate recording of a one-act, one-singer opera by Telemann along with some of his imaginative orchestral works.
artfuse.org

Ballett / Tanz

Weimar
Die Zerbrechlichkeit des Menschseins: Anne Teresa De Keersmaeker beim Kunstfest Weimar (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Sprechtheater

Wien/Kammerspiele
Hat er sie vergewaltigt? Schirach verhandelt wieder: „Sie sagt. Er sagt.“
DerStandard.at.story

Vergewaltigung oder nicht? Großes Gerichtsdrama in den Kammerspielen (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Schirach in den Kammerspielen: Sie sagt. Er sagt 110 Minuten nichts. (Bezahlartikel)
Kurier.at

Wien/ Burgtheater
Wie Stefan Bachmann als Brecht-Wiedergänger ins Burgtheater einzieht
Die Adaption des Rainald-Goetz-Romans „Johann Holtrop“ wurde als Kölner Übernahme vom neuen Direktor als Kapitalismusballett aufgeführt
DerStandad.at.story

„Johann Holtrop“ überzeugt an der Burg
https://orf.at/stories/3368887/

„Johann Holtrop“: Höllentanz aus Gier & Größenwahn
https://www.krone.at/3518853

Wien/ Volkstheater
Historien-Doku zum Saisonauftakt im Volkstheater (Bezahlartikel)
Kurier.at

Ausstellungen/ Kunst

Bildhauerei
Grande Dame der deutschen Kunst: Rebecca Horn ist tot
Die deutsche Bildhauerin wurde mit rätselhaften Objekten und Installationen zu einer der bekanntesten Gegenwartskünstlerinnen. Sie wurde 80 Jahre alt.
Die Presse.com

Politik

Ukrainischer Ex-Verteidigungsminister Resnikow: „In der Geschichte der Menschheit endeten alle Kriege“
Der frühere ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow über die dramatischen Stunden nach der russischen Invasion, die strategischen Folgen der ukrainischen Offensive in Kursk, den Faktor Trump und die Aussicht auf Friedensverhandlungen.
Die Presse.com

Merkels Schweigen ist so traurig wie bezeichnend
Jeder weiß: Islamistisch motivierter Terror wie der in Solingen, die Hetze sowohl gegen Juden als auch Muslime, die Stärke der AfD, die Energiekrise, die Misere der Ampelkoalition – alles hat mit der Politik der Angela Merkel zu tun. Doch sie sagt zu all dem: nichts. Das ist irritierend – und sehr traurig.
NTV.de

USA
Neue US-Umfrage sieht Harris und Trump weiter Kopf an Kopf
Knapp zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl liefern einander Kamala Harris und Donald Trump einer neuen Umfrage zufolge weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Landesweit käme der republikanische Ex-Präsident derzeit auf 48 Prozent, berichtete die „New York Times“ heute unter Berufung auf das Institut Siena. Die Demokratin Harris liege bei 47 Prozent. Allerdings betonte die Zeitung, dass die mögliche Abweichungsrate bei der Umfrage höher liege als der ermittelte eine Prozentpunkt Unterschied.
https://orf.at/stories/3368945/

Östereich
„Die Dummheit, die zum Himmel schreit“
Weder größere Kuchen noch vermögensbezogene Steuern allein werden Österreichs Wirtschaft genesen lassen. Sie kennen Rainhard Fendrichs „I am from Austria“ auswendig und damit auch die Passage „I kenn die Leit, i kenn die Ratten, die Dummheit, die zum Himmel schreit“. Letztgenannte dürfte nun in den Niederungen des Nationalratswahlkampfs endgültig ihre Echokammer gefunden haben.
Kurier.at

————————-

Unter’m Strich

Österreich/ Wetter
Kaltfront: Es wird herbstlich in Österreich
In den kommenden Tagen bleiben die Höchsttemperaturen stets unter 25 Grad, Ende der Woche wird es kühl. Am Freitag werden nur mehr zwölf Grad erwartet.
DiePresse.com

Östereich
Handy durchsuchen: SO viele Österreicher überwachen ihren Partner
Eine neue Studie von Parship zeigt, wie Paare in Österreich mit dem Smartphone des Partners umgehen. Überraschend: Etwa die Hälfte kennt den PIN-Code des anderen.
oe24.at

GB/ Internationaler Fußball
„Sollte sich schämen“. Skandal! Teamchef und Torschütze empören England
Ein Mann, ein Wort! Schon vor dem Spiel hatte Englands Interimsteamchef Lee Carsley angekündigt, bei der Nationalhymne nicht zu singen. Und so kam es bei seinem Debüt gegen Irland auch – der Skandal war perfekt. Carsley, der in Birmingham geboren wurde, aber 40 Mal in der A-Nationalmannschaft für Irland spielte, blieb bei „God Save the King“ stumm, die Fans waren über das Verhalten des 50-Jährigen, der seit drei Jahren Trainer von Englands U21 ist, empört. „Was zum Teufel bildet er sich ein?“ oder „er „sollte sich schämen“ waren in den sozialen Medien die harmloseren Kommentare.
https://www.krone.at/3519140

Paris
Schreckmoment bei Paralympics: Gold-Heldin muss aus Wasser gerettet werden
Das ging glimpflich aus. Nach der Gold-Fahrt im Kajak über 200 Meter von Katherinne Wollermann kam es zu einem Schreckmoment. Katherinne Wollermann gewann bei den Paralympics in Paris sensationell Gold im Kajak-Einer über 200 Meter. Ihre Freude wich aber der Angst um ihr Leben. Beim Bremsen ihres Kajaks fiel die Chilenin ins Wasser. Durch ihre Querschnittslähmung eine gefährliche Situation.
Heute.at

DIE SONNTAG-PRESSE (8. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (8. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Linz
Linzer Klangwolke im Zeichen der Wissenschaft und des Bruckner-Jahrs
In Linz entlädt sich diesen Samstag die Klangwolke Pioneers 52 Hz, in den Wochen danach brucknert es brutal
DerStandard.at.story

Wien/Staatsoper
„Carmen“ – erste Vorstellung in der neuen Saison
Beim gestrigen Kartenkauf habe ich nicht daran gedacht, dass demnächst „Carmen“ ja auch an der Volksoper kommt, wo ich sogar zweimal hingehen möchte (um beide in der Titelrolle besetze Sängerinnen zu hören, weil ich beide sehr schätze), und darum, mir mit „Carmen“ eine Oper, die ich nicht sonderlich mag, gleich dreimal innerhalb kurzer Zeit anzuhören, reiße ich mich auch nicht. Aber wie auch immer, die heutige Aufführung war für mich ein plausibler Saisonstart, und es ist nach den München- und Bayreuth-Ausflügen grundsätzlich sehr wohltuend, wieder um 4 Euro in die Oper gehen zu können…
…Übrigens, zwei die Staatsoper betreffende erfreuliche Neuigkeiten sind zu berichten: Erstens befinden sich jetzt zwischen auf der Galerie Zuschauerraum und Terrasse pro Seite zwei Bänke (also insgesamt vier), die vor dem Sommer noch nicht dort standen, und zweitens wird in der Ansage vor der Aufführung neuerdings auch darauf hingewiesen, dass auch eingeschaltete Handybildschirme stören.
forumconbrio.com

Bayreuth
Festival Bayreuth Baroque: Durch die Tochter spricht die Göttin
Das Festival Bayreuth Baroque huldigt mit Nicola Porporas Oper „Ifigenia in Aulide“ dem schärfsten Konkurrenten Georg Friedrich Händels. Zu bestaunen ist eine sensationelle Artistik des Singens.
FrankfurterAllgemeine.net

Waidmannsdank: Porporas „Ifigenia in Aulide“ bei „Bayreuth Baroque
TZMuenchen.Kultur

Kassel zum „Rubikis-Nebenerwerb“
Intendant Lutz: Keine Kollision mit Aufgaben in Kassel
Die Verpflichtung des designierten Kasseler Generalmusikdirektors, Ainars Rubikis, als Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck (TSOI) sei dem Staatstheater Kassel im Vorfeld bekannt und bereits Gegenstand der Vertragsverhandlungen gewesen. Das betont Intendant Florian Lutz.
https://www.hna.de/kassel/lutz-keine-kollision-mit-aufgaben-in-kassel-93285594.htm

Die Filmbiografie „Maria“ über Maria Callas mit Angelina Jolie in der Hauptrolle feierte vor wenigen Tagen ihre Premiere beim Filmfestival in Venedig.
Die Kritiken für den Film, der erst Anfang 2025 in die Kinos kommen soll, sind zwar gemischt, doch einig ist man sich über die hervorragende schauspielerische Leistung von Jolie. Die Oscarpreisträgerin kopiert sogar die Sprechstimme und den Akzent von Callas geradezu perfekt, wie dieser erste Filmausschnitt zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=cc7iFR69qM4

München/ Opera Award
Am 02. Oktober wird an der Bayerischen Staatsoper in München der International Opera Award verliehen.
Hier sind alle Nominierten in sämtlichen Kategorien aufgelistet:
operawire.com.elsa

München
Paukenschlag für die Münchner Philharmoniker: Lahav Shani lässt Bruckner leben!
Mit einer äußerst dynamischen und furiosen Bruckner 9 zündet der designierte neue Chefdirigent der Münchner Philharmoniker die Flamme einer neuen Ära dieses Spitzenorchesters. Frisch weht der Wind dem Bruckner zu!
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Wien/ Staatsoper
Franz Grabmayr: Dan
ce Paintings. Exhibition at the Vienna State Opera (Wiener Staatsoper), Sept. 4th, 2024.
Franz Grabmayr (1927-2015) had a special relationship with the Vienna State Opera: in the early 1970s, he was permitted to sketch and draw with chalk in the ballet hall during the daily rehearsals of the State Opera Ballet in the winter months. Later, he was also able to accompany the State Opera Ballet on the stage of the Vienna State Opera, painting. During performances, he was hidden in the wings on the right-hand side of the stage. It is hardly the best place to envision the whole concept of an evening’s choreography but one much closer to the Dancers, therefore much more susceptible to the energy flow on stage.
attitude-devant

Italiens Kulturminister Sangiuliano nach Affäre mit Influencerin zurückgetreten
Der italienische Kulturminister Gennaro Sangiuliano ist zurückgetreten. Der Minister aus den Reihen der rechtspopulistischen Regierungspartei „Fratelli d ́Italia“ (FdI – Brüder Italiens) zog die Konsequenzen eines ausgedehnten Skandals um eine Affäre mit einer Influencerin, der in Italien seit Tagen für Schlagzeilen sorgt. Sangiuliano kündigte seinen Rücktritt nach einem Gespräch mit Premierministerin Giorgia Meloni an.
DiePresse.com

Köln/ Philharmonie
Der Sportwagen hat Sand im Getriebe
Es war sicherlich ein guter Abend, vielleicht ein sehr guter. Aber so herausragend, wie es die Ovationen vermuten ließen, war’s keineswegs. Das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Leitung seines Music Director Manfred Honeck, den ich überaus schätze, habe ich schon besser gehört. Wäre das Konzert bloß so gut gewesen wie der letzte Satz der Mahler-Sinfonie und die beiden Zugaben, könnte man wirklich von einem hochkarätigen Abend sprechen…
Von Dr. Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Meiningen
„Don Carlos“ in Meiningen: Ein Meisterstück von Freyer & Farrell
NeueMusikzeitung/nmz.de

Manierismus in Bewegung
Achim Freyer, Bühnenbilder, Regisseur und Maler, gestaltet in Meiningen Verdis „Don Carlos“ zu einem seiner Gesamtkunstwerke – ein visuell und klanglich üppiges Ereignis.
Nachtkritik.de

Staatstheater Meiningen – Don Carlos
Tarnungen und ganz hohe Verdi-Kompetenz
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/staatstheater-meiningen-don-carlos-6-9-2024/

Hannover
Opernpremiere auf Sanskrit: Philip Glass‘ „Satyagraha“ in Hannover
NDR.de.Kultur

Musikalisch Erhebendes
An der Staatsoper Hannover wird Philip Glass‘ Oper „Satyagraha“ zum spirituellen Oratorium für Publikum und Darstellende.
concerti.de.oper

Science-Fiction-Gandhi
Philip Glass: Satyagraha
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/staatsoper-hannover-satyagraha-kumakura/

Luzern
Lucerne Festival: Bei Bruckner scheint die Sonne, bei Mahler geht sie unter
Andris Nelsons und Simon Rattle dirigieren die beiden sechsten Sinfonien von Anton Bruckner und Gustav Mahler – zwei Werke, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
NeueZuercherZeitung.ch

Links zu englischsprachigen Artikeln

Bratislava
‘Un Ballo in Maschera’ Production Team Withdraws from Slovak National Theatre Due to Ministry of Culture
Operawire.com

London
Royal Opera House 2024-25 Review: Le Nozze di Figaro Mixed revival opens Covent Garden 2024-25 season
https://operawire.com/royal-opera-house-2024-25-review-le-nozze-di-figaro/

The week in classical: The Marriage of Figaro; Proms 53, 54, 55 & 56 – review
TheGuardian.com.music

Interview: Maria Bengtsson, The Tales of Figaro
https://theatreandtonic.co.uk/blog/interview-maria-bengtsson-the-tales-of-figaro

Prom 62, Mahler’s Sixth Symphony, Bavarian RSO, Rattle review
– sound over momentum Near-perfect playing, but something missing in the overall drama
TheArts.desk.com

An Adès premiere and Bruckner’s Fourth: Rattle and his Bavarians arrive at the Proms
bachtrack.com.de

New York
‘Grounded’: How a New Opera Changed on Its Way to the Met
Jeanine Tesori and George Brant discuss the first time they heard “Grounded,” and how they instantly knew what they would change for the Met.
TheNewYorkTimes.com

Review: This ‘Figaro’ Puts All Mozart’s Characters in One Voice
By singing men and women, nobles and servants, the countertenor Anthony Roth Costanzo takes the opera’s theme of human mutability to a chaotic extreme.
TheNewYorkTimes.com

Los Angeles
Gustavo Dudamel Hopes for Joint Projects Between L.A. Philharmonic & New York Philharmonic
operawire.com.gustavo

Adelaide
Australian beachside fun in Patrick Nolan’s Così fan tutte in Adelaide
bachtrack.com.de

Feuilleton
Mezzo-Soprano Margherita Rotondi on Establishing Her Own Position in the Opera Industry
operawire.mezzo

Recordings
Semyon Bychkov on the music of Dvořák (Podcast)
The conductor on his new album with the Czech Philharmonic
https://www.gramophone.co.uk/podcasts/article/semyon-bychkov-on-the-music-of-dvorak

Ballet / Dance

Ballet Nights #006, Cadogan Hall review –
a mixed bag of excellence Gala enterprise, 12 months on, will be a stayer if it keeps up this level of excitement
TheArts.desk.com

Musical

Malmö
Roxette-Musical feiert Weltpremiere
Von „The Look“ bis „Listen To Your Heart“: In Malmö können Fans des Popduos Roxette nun ein Musical mit dessen Musik erleben. „Joyride“ heißt das Stück, es ist bis Ende April 2025 zu sehen.
DiePresse,com

Sprechtheater

„Alpenkönig“ in der Josefstadt: Rasend singt der Menschenfeind
Werkgetreu, dezent didaktisch und musikalisch flott hat Joseph E. Köpplinger Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ inszeniert.
DiePresse.com

Ausstellungen/ Kunst

Weimar
Goethe-Zeichnungen sollen erforscht werden
Er skizzierte Landschaften, anatomische Studien und vieles mehr. Dieses zeichnerische Werk des berühmten Dichters Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) möchte die Klassik Stiftung Weimar nun genauer unter die Lupe nehmen.
Kurier.at

Politik

Krach um Italiens EU-Kommissar: EU-Parlament droht Von der Leyen mit Blockade
Ein Rechtspopulist für Spitzenposten in der EU-Kommission? Regierungschefin Meloni beharrt auf dem Parteifreund. Das EU-Parlament will sich wehren.
Kurier.at

Österreich
Medienpolitik
Regeln fürs Miteinander im Netz: Gute Kontrolle oder böse Zensur?
Welche Pläne haben die Parteien? Die ÖVP will strenger gegen Hass im Netz und Cybermobbing vorgehen, die FPÖ wettert gegen den „Maulkorb“ und die „Staatskontrolle der EU“.
DiePresse.com

————

Unter’m Strich

Das große Interview
Sarrazin: „Es ist noch viel schlimmer gekommen“
Sein Bestseller „Deutschland schafft sich ab“ schlug ein wie eine Bombe. 14 Jahre später legt Thilo Sarrazin nach. „Alles ist noch viel schlimmer gekommen“, sagt der erfolgreichste und umstrittenste Sachbuchautor im Interview mit Conny Bischofberger. Ein Gespräch über dramatische Missstände in der Zuwanderungspolitik und ihre schwerwiegenden Folgen.
https://www.krone.at/3518418

GB
Während der Fußball-WM 2022
Gefeuert! TV-Experte soll Penis-Bilder verschickt haben
Heftige Vorwürfe gegen Ex-Kicker und TV-Experte Jermaine Jenas. Er soll einer Frau Fotos von seinem Penis geschickt haben.
Heute.at

Österreich
Fernpassstrecke: Todescrash im Tunnel in Tirol
Im Lermooser Tunnel kam es Samstag zu einer Massenkarambolage, bei der mehrere Fahrzeuge involviert waren. Ein Autofahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, während zwei weitere Personen verletzt wurden. Der Unfall passierte gegen 14.30 Uhr mitten im Tunnel.
oe24.at

Österreich
Knallhart-Regel: Handyverbot für Schüler – dieses Bundesland prescht vor
Sie stören im Unterricht. Sie sind das Werkzeug für Mobbing und Gewalt. Ein Politiker kämpft vehement gegen Mobiltelefone in Klassen. Streitthema Handys in Schulen. Die Wogen gehen hoch. Innerhalb der Familien sowieso. In den Schulgebäuden schon längst. Mittlerweile kommen 8-Jährige mit Smartphones in die Klassen – stören den Unterricht.
Heute.at

DIE SAMSTAG-PRESSE (7. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (7. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
„Carmen“, Staatsoper, „Saisonbeginn mit Carmen“ am 5.9.
Georges Bizets „Carmen“ steht am Beginn der Staatsopersaison 2024/25. Mit Aigul Akhmetshina präsentierte sich erstmals eine junge, bereits international gefragte Carmen dem Wiener Publikum und gab ein überzeugendes Hausdebüt.
http://www.operinwien.at/werkverz/bizet/acarmen17.htm

Wien
Umjubelte „Carmen“ zum Saisonstart an der Staatsoper
Ein sehr touristisches Publikum begeisterte sich am ersten Abend der neuen Spielzeit für den Opernhit von Georges Bizet
DerStandard.at.story

Saisonstart an der Staatsoper: Diese Carmen kennt keine Zügel (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Bayreuth
Bayreuth Baroque feiert 5. Geburtstag mit Neuinszenierung von Ifigenia in Aulide
Sendung „Fazit“. Podcast von Kirsen Liese (9. Minuten)
deutschlandfunk.de.pocast

Bayreuth Baroque – Ifigenia in Aulide
Barocke Vokalraketen in der Wagnerstadt
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/bayreuth-baroque-ifigenia-in-aulide-5-9-2024/

Bayreuther Barockmusik-Festival: Heute mal kein Krieg (Bezahlartikel)
Nicola Antonio Porporas bemerkenswert kurzweilige „Ifigenia in Aulide“ beim Festival Bayreuth Baroque. Die Oper wurde nach 300 Jahren erstmals wieder aufgeführt.
SueddeutscheZeitung.de

Kritik – „Iphigenie“ bei Bayreuth Baroque: Muckibuden-Männer-Welt
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/iphigenie-porpora-bayreuth-baroque-2024-100.html

Innsbruck
Rubiķis wird Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters
Ainārs Rubiķis wird neuer Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck (TSOI). Der 46-Jährige übernimmt den Posten ab der Saison 2025/26, teilte das Tiroler Landestheater am Donnerstag mit. Sein Vertrag läuft über drei Jahre. Der Lette folgt auf den Briten Kerem Hasan, der das TSOI von 2019 bis 2023 als Chefdirigent im Konzertbereich geleitet hat.
musik.heute.de

Paukenschlag um Rubikis: Kassels neuer Generalmusikdirektor sagt auch in Tirol zu
Diese Nachricht ist ein Paukenschlag: Der zukünftige Kasseler Generalmusikdirektor (GMD) Ainars Rubikis hat auch einen Vertrag in Innsbruck unterschrieben.
https://www.hna.de/kassel/paukenschlag-um-rubikis-93283405.html

Bremen
Musikfest Bremen: Die vier Jahreszeiten – getanzt!
Eine gelungene Performance aus mitreißenden musikalischen Ausführungen und packenden Tanzdarbietungen verleiht Antonio Vivaldis Top-Hit „Die vier Jahreszeiten“ üppigen Strahlglanz
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Hamburg/ Elbphilharmonie
Klein beleuchtet kurz 44: Das Pittsburgh Symphony Orchestra ist zu Gast für zwei Konzerte in der Elbphilharmonie Hamburg
Unter der Leitung von Manfred Honeck spielen die Gäste aus Pennsylvania mit einer der prominentesten Geigerinnen der Konzertszene das Violinkonzert des Hamburger Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und die fünfte Sinfonie des ebenfalls in Hamburg für sieben Jahre schaffenden Komponisten Gustav Mahler – und das atemberaubend!
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Klein beleuchtet kurz 45: Auch beim zweiten Konzert des Pittsburgh Symphony Orchestra nimmt der Jubel kein Ende
Auf der großen Welttournee des Klangkörpers aus Übersee darf die Elbphilharmonie Hamburg nicht fehlen – mit dem brillanten israelisch-amerikanischen Starpianisten Yefim Bronfman erklingt das dritte Klavierkonzert Rachmaninows und ein Reigen orchestraler Leckerbissen – berauschend!
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Dirigent Honeck: „Manche Orchester können sich keine Tourneen mehr leisten“ (Bezahalrtikel)
Der österreichische Dirigent eröffnet mit seiner Pittsburgh Symphony die Saison im Wiener Konzerthaus.
Kurier.at

Bad Hall
„Così fan tutte“: So wie in Bad Hall können es nicht alle
Volksblatt.at

Berlin
„Daddy Unplugged“ – Wann warst du stolz auf deinen Vater?
rbb.24.de

Uraufführung an der Neuköllner Oper: Papa geht’s leider gar nicht gut (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Hamburg
Gelungener Auftakt der Elbphilharmonie-Saison mit Klassik-Superstars
NDR.de-kultur

Weimar
Kunstfest Weimar – Trilogie der verbrannten Erde
Die Irish National Opera bringt drei sarkastische Kurzopern als Kommentar zur Klimakatastrophe im Hof der Uni-Bibliothek Weimar zur Deutschen Erstaufführung.
concerti.de.oper

Luzern
„Sie konnten beisammen nicht kommen“: Beat Furrers „Begehren“am Lucerne Festival
bachtrack.com.de

London
BRSO und Simon Rattle bei den Proms: Ein Orchester „wie ein Aston Martin“
BR-Klassik.de

Tonträger
Bedřich Smetana: The Complete Operas (Podcast) Mit Peter Dvorský, Gabriela Beňačková, Richard Novák u.a
radiodrei.de

Musical
Erfolg prolongiert: Moritz „FalcoMausser geht in die zweite Saison
Ensembles der Erfolgsproduktionen „Das Phantom der Oper“ und „Rock me Amadeus“ feierten gemeinsam den Saisonstart. Mit dabei einige Ex-teatro-Größen.
NiederösterreichischeNachrichten.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Florenz
Opera, concerts + more: 2025 season announced at Maggio Musicale Fiorentino
Theflorentine.net

London*
Prom 61: Bavarian Radio Symphony Orch/Rattle review – rich and rewarding Adès, graceful Bruckner
TheGuardian.com.music

RPS Gold Medal for Thomas Adès and a stirring Bruckner 4 from Simon Rattle and his Bavarian orchestra
seenandheard.international.com

Prom 61, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Rattle review
Bruckner without tears A lithe, smooth journey around a craggy masterpiece
TheArtsdesk.com

The Marriage of Figaro review: Magnificent Mozart opens Royal Opera Season in high style
express.co.uk

Haddington
Scottish Opera’s Albert Herring, Haddington review: ‚a charming farce‘
scotsman.com.arts

New York
Classical Music and Opera This Fall: Programs, Premieres and More
Osvaldo Golijov’s Lorca-inspired opera comes to New York, and the pianist Igor Levit plays with the Cleveland Orchestra, among other highlights.
https://www.nytimes.com/2024/09/06/arts/music/classical-music-opera-fall-highlights.html

Classical Season Preview 2024-25: North America
What are the most exciting concerts and operas to look forward to over the coming season across North America?
gramophone.co.uk

Boston
Boston Baroque Music Director to Step Down
https://operawire.com/boston-baroque-music-director-to-step-down/

Seattle
A Barrier-Breaking Conductor Will Lead the Seattle Symphony
Xian Zhang will be the first woman and person of color to lead the Seattle Symphony, and one of only two women leading a top-tier American orchestra.
https://www.nytimes.com/2024/09/05/arts/music/xian-zhang-seattle-symphony.html

San Francisco
San Francisco Opera Opens 102nd Season With Opera in the Park The concert is on Sunday, September 8 at 1:30 p.m.
broadwayworld.com

Recordings
Benjamin Bernheim, Kaija Saariaho & Emily D’Angelo Lead New CD/DVD Releases
operawire.com.benjamin

Feuilleton
‚Stamina, determination and luck‘: why deciding on a career in music is both a risk and a reward
https://www.classical-music.com/articles/career-in-music

Ballet / Dance

London: Ballet Nights 006: a potent mix of diverse pieces works its magic
https://bachtrack.com/de_DE/review-ballet-nights-006-cadogan-hall-london-september-2024

Sprechtheater

Wien
Burgtheater startet mit Fünffach- „Hamlet“ unter Leintuchgeistern
DerStandard.at.story

Fünf Hamlets im Burgtheater: Es ist etwas viel im Staate Dänemark (Bezahlartikel)
Kurier.at

Sein oder fünf sein, das ist die Frage
Wien / Burgtheater / Hamlet

DrehpunktKultur.de

Duisburg
Castelluccis „Bérénice“: Wohin jene Tränen? (Bezahlartikel)
Romeo Castelluccis „Bérénice“ mit Isabelle Huppert wurde in Duisburg freundlich aufgenommen, spaltete aber das Pariser Publikum.
FrankfurterAllgemeine.net

Medien

Lilian Klebow geht auf „schöne, intime“ Roadtrips
Im neuen Fernsehformat „Roadshow“ geht Lilian Klebow mit prominenten Gästen auf Entdeckungsreise.
Kurier.at

—————-

Unter’m Strich

Fußball international
Warten hat ein Ende: San Marino jubelt über 1. (!) Sieg seit 20 Jahren!
Überhaupt keine Frage: Wahrlich Historisches hat sich gestern Abend im Stadio Olimpico di Serravalle in San Marino abgespielt – zum ersten Mal seit über 20 Jahren hat das Nationalteam von Fußball-Zwerg San Marino wieder einmal ein Länderspiel gewonnen! Der Letzte der FIFA-Weltrangliste setzte sich in der Nations League mit Liechtenstein gegen einen weiteren Fußball-Winzling mit 1:0 durch …
https://www.krone.at/3516613

DIE FREITAG-PRESSE (6. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (6. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Spitzentöne: Wie der Name eines Mäzens spurlos von der Homepage der Volksoper verschwand
https://www.news.at/news/spitzentoene-maezen-volksoper

Grafenegg
Thielemann und die Philharmoniker gratulierten Bruckner in Grafenegg zum Geburtstag (Bezahalrtikel)
DiePresse.com

Happy Birthday, Anton Bruckner! Geburtstagskonzert mit Philharmonikern und Thielemann (Bezahlartikel)
Kurier.at

St. Florian
200 Jahre und ein besonderer Tag
Optimales Geburtstagskonzert für Anton Bruckner in St. Florian
https://volksblatt.at/kultur-medien/200-jahre-und-ein-besonderer-tag-1450402/

Ansfelden
Bruckner-Party endet mit Standing Ovations
Mit Standing Ovations ist das Konzert des Cleveland-Orchesters in Ansfelden zu Ende gegange
https://ooe.orf.at/magazin/stories/3271844/

Welser-Möst dirigierte am Geburtsort Bruckners
https://www.krone.at/3515817

Sommereggers Klassikwelt 250: Überlebensgroß Herr Anton
Die Chancen, nach einer Geburt in ärmliche, aber gebildete Verhältnisse im oberösterreichischen Marktflecken Ansfelden eines Tages Weltgeltung zu erlangen, stehen eher gering. Dass dies Anton Bruckner gelang, ist ein wunderbares Beispiel für die Möglichkeit, aus sich selbst heraus zu wachsen und mit Beharrlichkeit sogar utopische Ziele zu erreichen.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Pathys Stehplatz (53): Jetzt reicht’s mit dem Netrebko-Bashing!
Irgendwann ist genug. In Linz hatten pro-ukrainische Stimmen gewirbelt, weil Anna Netrebko bei „Klassik am Dom“ aufgetreten ist. Nachvollziehbar, betrachtet man Netrebkos Vergangenheit in den „Sozialen Medien“. 2014 hatte sie mit Oleh Zarjow posiert, einem prorussischen Separatistenführer in der Ukraine. Danach hat die Russin zurückgerudert, den Krieg verurteilt. Das muss reichen. Das künstlerische Dilemma nämlich: Es gibt (noch) keinen gleichwertigen Ersatz.
von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Grafenegg Festival-Tagebuch: Riccardo Chailly macht an diesem Abend bewusst, wie sehr er in Wien fehlt
Dieses Konzert in Grafenegg hat bewusst gemacht, wie sehr der Weltklassedirigent in Wien fehlt. Riccardo Chailly hat das philharmonische Orchester der Scala, deren Chefdirigent er ist, auf ein Spitzenniveau gebracht. Gemeinsam mit dem Intendanten Rudolf Buchbinder machten sie ein Fest der Romantik.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Steirischer Herbst
„Ich wünschte, der Westen würde die Lage der schweigenden Künstler in Russland besser verstehen“
Die Intendantin und Kuratorin des am 19. September startenden Grazer Kunstfestivals im Interview über das Motto „Horror Patriae“, die schlimme Lage schweigender Künstler:innen in Russland und „wohlwollenden“ Rassismus.
DiePresse.com

Linz
Brucknerhaus-Affäre: Jetzt ermittelt Staatsanwalt gegen Klaus Luger
Nach dem Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger (SPÖ) infolge des Brucknerhaus-Skandals ermittelt nun die Staatsanwaltschaft gegen ihn. In der Affäre sei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, bestätigte die Linzer Anklagebehörde am Mittwoch.
https://www.krone.at/3515320

Innsbruck
Ainārs Rubiķis wird neuer Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters
DerStandard.at.story

München
Kritik – Münchner Philharmoniker: Doppelrolle für Lahav Shani
BR-Klassik.de

Luzern
American Sound: Franz Welser-Möst mit dem Cleveland Orchestra am Lucerne Festival
bachtrack.com.de

Andris Nelsons bringt mit Bruckner Schweizer Bergluft ins KKL (Bezahlartikel)
LuzernerZeitung.ch.Kultur

Bremen
Der Pianist Igor Levit brilliert in Bremen als feinsinniger Romantiker und überragender Sinfonie-Interpret
„Klavierabend“. Lapidarer hätte die Konzertankündigung kaum ausfallen können. Beim Blick aufs Programm dann eher ungläubiges Staunen, dass darin auch Beethovens 7. Sinfonie aufgeführt ist. Wenn es kein Druckfehler ist, dann mutet es doch einigermaßen schräg an. Nun ja, bei einem Interpreten Igor Levit darf man wohl mit mancherlei Überraschungen rechnen. Doch der Reihe nach. Vorneweg hat er Bachs „Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll“ gesetzt. Und damit die Messlatte gleich schon auf ungeahnte Höhen gelegt.
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Works of farewell: Mälkki conducts Saariaho’s HUSH and Das Lied von der Erde in Berlin
bachtrack.com.de

Musikfest concert of two unequal Rattle halves: incisive Hindemith and Zemlinsky and listless Mahler
seenandheard.international.com

London
Prom 58: Orchestre de Paris/Mäkelä review – electrifying music-making from an elite team
TheGuardian.com.music

PROM 58 – MÄKELÄ CONDUCTS SYMPHONIE FANTASTIQUE, Royal Albert Hall
The Orchestre de Paris takes charge of this Parisian Prom
broadwayworld.com.westend

Fresh and flamboyant: Klaus Mäkelä and the Orchestre de Paris at the BBC Proms
bachtrack.com.de

Prom 58, Orchestre de Paris, Mäkelä review – risky reinvention pays off in part
Berlioz fares better than Stravinsky in a master conductor’s fresh takes
TheArtsdesk.com

A lively showcase for a great central European orchestra at the Proms
Plus: infectious seriousness from the Berlin Phil
spectator.co.uk.

A superstar conductor electrifies the Proms (subscription required)
The Orchestre de Paris bewitches with a distinctive sound, three top-notch musical showpieces and its not-so-secret weapon, Klaus Mäkelä
https://www.telegraph.co.uk/music/concerts/best-classical-jazz-concerts-september-2024/

The Vache, Chalfont St Giles
Pergolesi’s L’Olimpiade is wittily and slickly recreated by Vache Baroque
operatoday.com.pergolesi

Q & A: Laura Attridge, Aoife Miskelly, & Nazan Fikret on Vache Baroque’s New Production of Pergolesi’s ‘L’Olimpiade’
https://operawire.com/q-a-laura-attridge-aoife-miskelly-nazan-fikret-on-vache-baroques-new-production-of-pergolesis-lolimpiade/
operawire.com.laura

Cardiff
Welsh National Opera chorus members vote to strike in row over jobs and pay
https://www.aol.co.uk/entertainment/welsh-national-opera-musicians-vote-095959021.html

Pittsfield
Berkshire Opera Festival 2024 Review: Faust Gounod’s ‘Faust’ Gives the Devil His Due in a Powerful Performance
https://operawire.com/berkshire-opera-festival-2024-review-faust/

Miami
Critic’s Choice 2024-25
https://southfloridaclassicalreview.com/2024/09/critics-choice-2024-25/

Los Angeles
Yunchan Lim Packs the Bowl, and Dudamel Revisits a Tchaikovsky Favorite
sfcv.org.articles

Tokyo
Riccardo Muti & Putin Supporter Ildar Abdrazakov Team up For ‘Attila’ in Japan
operawire.com.attila

Feuilleton
‚Although it requires elite performers, French Baroque opera is for all‘ –
Laurence Cummings Music Director of the Academy of Ancient Music Laurence Cummings looks back on the history of French Baroque opera and considers why it is so neglected in the UK
gramophone.co.uk

Sprechtheater

Wien
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?
Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Die Presse.com

Wien/Kammerspiele der Josefstadt
Joseph Lorenz: Für die Richterin „ist das eine höllische Aufgabe“
Joseph Lorenz spielt in der Schirach-Uraufführung „Sie sagt. Er sagt.“ den Anwalt einer Frau, die eine Vergewaltigung anklagt. Ferdinand von Schirach hat ein fruchtbares Spannungsfeld für sich entdeckt: Der deutsche Erfolgsautor führt dorthin, wo der Rechtsstaat, die Gerechtigkeit, das Rechtsempfinden der Menschen und die Moral auf Kollisionskurs ausgerichtet sind
Kurier.at

Landestheater Niederösterreich schreibt künstlerische Leitung aus
Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Marie Rötzer ab der Spielzeit 2026/27 läuft bis 31. Oktober
DerStandard.at.story

Vienna’s English Theatre startet Saison mit „Same Time, Next Year“
DerStandard.at.story

Josefstadt-Premiere: Alpenkönig Van Helsing bittet zur Therapie (Bezahlartikel)
Kurier.at

Wien
Dschungel Wien wird 20
Kinder- und Jugendtheater startet mit einem vollen Programm am 21. September in die neue Spielzeit.
oe24.at

Medien

Fake-Erbin Anna Delvey mit Fußfessel in Tanz-Show!
Die neueste Staffel von „Dancing with the Stars“ verspricht Drama und Tanz auf höchstem Niveau, denn die Besetzung sorgt bereits vor dem Start der populären US-Show für Aufsehen. Mit dabei ist Anna Delvey, auch bekannt als Anna Sorokin, die berüchtigte Celebrity-Betrügerin, die sich als reiche Erbin ausgab.
https://www.krone.at/3514823

—————

Unter’m Strich

Autorennsport
Er sagt „Ja“ zu Helene. F1-Legende Gerhard Berger heiratet noch einmal
Gerhard Berger heiratet. Demnächst wird Österreichs einstiger Formel-1-Held seiner Helene das „Ja“-Wort geben, wie er in einem ORF-Interview am Rande des Grand Prix in Monza erklärte.
KronenZeitung.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (5. SEPTEMBER 2024

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (5. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Staatsoper – Umbesetzungen:
Étienne Dupuis singt am 6. und 9. September 2024 statt Ludovic Tézier die Partie des Giorgio Germont in „La traviata“.
https://www.wiener-staatsoper.at/das-haus/medien/umbesetzungen/

Salzburg
Salzburg Wertschöpfung: Wie laut brummt der Wirtschaftsmotor Salzburger Festspiele?
industriemagazin, Wirtschaftsnachrichten

Lucerne-Festival
Kanon und Entdeckungen – Chineke! Orchestra beim Lucerne Festival
Pödcast von Jörn Florian Fuchs (6 Minuten(
deutschlandfunk.de

Schubertiade Schwarzenberg
Elektrisierende Fröhlichkeit mit duftigen Liebesliedern bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024
Elektrisierend ansteckende Fröhlichkeit ist an diesem Abend im Liebeslieder-Rausch ein Garantieversprechen. Denn wenn so viele junge, herzerfrischende Talente sich in Brahmscher Verliebtheit den Liebeslieder-Walzern hingeben, gibt es kein Vertun, dass sich das außerordentlich positiv auf das Seelenwohl der Zuhörer auswirkt.
operaversum.de

Dresden
Classic Open Air endet mit eindrucksvoller Opern-Gala in Dresden
Das Dresdner Classic Open Air faszinierte mit Musik von Verdi bis Tschaikowsky. Besonders beeindruckte der junge Violinist Dmytro Udovychenko.
sachsen – fernsehen-de

Linz
Ars Electronica Festival startet: „Beste Stimmung des Jahres in Linz“
Ein 18 Meter hoher Turm auf dem Hauptplatz, ein silbernes Luftgebilde im Hof der Medizinuni: Bis Sonntag ist wieder Festivalzeit.
chronik.oberoesterreich.at

Graz
Arsonore lädt zu musikalischer Party
Im Grazer Schloss Eggenberg beginnt am Mittwoch zum zehnten Mal das Musikfestival Arsonore.
https://steiermark.orf.at/stories/3271716/

Traun
Elitäres Geburtstagsgeschenk: Bruckners 4. Symphonie im Jazzgewand
Christian Groffner Quartett begeistert in Traun mit einer gelungenen neuen Fassung
Volksblatt.de

Berlin
Die Pläne der Deutschen Oper Berlin: Wenn Tränen fließen in der Bismarckstraße
Wie mache ich Menschen neugierig auf das, was ich künstlerisch vorhabe? Die Saison-Vorschau der Deutschen Oper für 2024/25 zeigt mustergültig, wie es geht.
Tagesspiegel.de

London
Brexit-Konsequenzen für britische Musiker: Weniger Konzerte in der EU
Mehr als die Hälfte der britischen Musiker touren nicht mehr durch die Europäische Union – das geht aus einer aktuellen Befragung der britischen Musikergewerkschaft hervor.
BR-Klassik.de

Kulturpolitik
Deutschland: Sorge um geplante Kürzungen im Bereich der Freien Szenen
NeueMusikzeitung/nmz.de

Jubiläum
Wie Anton Bruckner Riesensymphonien schrieb – und Exzentriker blieb
DerStandard.at.story

Dirigent Markus Poschner über Bruckners Fünfte: „Eines der aufregendsten Werke“ (Podcast)
swr.de.Kultur

Genie zwischen Geselchtem und Geistlichkeit
Elf monumentale Sinfonien hinterließ der Österreicher Anton Bruckner – heute wird sein 200. Geburtstag gefeiert.
https://www.concerti.de/vermischtes/200-geburtstag-von-anton-bruckner/

Der Komponist Anton Bruckner, ein Neuerer – Unerschöpfliche Weite der Welt
FrankfurterRundschau.de

Damit die Angst nicht das letzte Wort behält (Bezahlartikel)
Seine Musik stößt in überirdische Dimensionen vor. Sie ist ein Kompendium kosmologischer Entwürfe. Vor 200 Jahren wurde der Komponist Anton Bruckner geboren.
FrankfurterRundschau.de

»Für gequälte Herzen und feuergeläuterte Seelen« Was hören zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner?
Eine kleine Sichtung der Sinfonien und Aufnahmen
nd.aktuell.de

Anton Bruckner zum 200. Geburtstag: Der Revoluzzer auf dem Betstuhl (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Musikwissenschaft: Konfliktforschung an Bruckners Symphonik
In diesen Partituren liegen Kräfte miteinander im Widersteit: Der Kampf um Balance prägt das Geschehen im symphonischen Werk Anton Bruckners.
Frankfurter Allgemeine.net

Buchbesprechung
Ein scheinbar unscheinbares Leben – Anto Bruckner, Eine Biografie
DrehpunktKultur.at

Links zu englischsprachigen Artikeln

Innsbruck
Innsbruck Festival of Early Music 2024 Review: Musica Hispanica
An Immersive Liturgical Experience of Two Musical Masters from 18th Century Sp
https://operawire.com/innsbruck-festival-of-early-music-2024-review-musica-hispanica/

Berlin
Passion and precision: Aimard plays Schoenberg and Ives in Berlin
bachtrack.com.de

Bremen
A truly impressive celebration of Puccini in Bremen with Jonathan Tetelman
seenandheard.international.com

London
The Marriage of Figaro review – revival sparkles with young cast
David McVicar’s detailed staging of Mozart’s comedy opens Covent Garden’s new season, with conductor Julia Jones bringing energy and drive and Ying Fang, making her house debut, as an exquisite Susanna
TheGuardian.com.music

Review: THE MARRIAGE OF FIGARO, Royal Ballet and Opera
A classic production of a classic opera marks two fine Covent Garden debuts
broadwayworld.com.westend

Farewell, Sir Andrew: the Proms pays tribute in fitting style
bachtrack.com.de

Near perfect Bruckner from the Berliner Philharmoniker at the BBC Proms
bachtrack.com.de

New York
Xabier Anduaga, Michael Spyres, Jamie Barton, J’Nai Bridges, Rachel Willis-Sørensen Headline 2024 Richard Tucker Gala
The Richard Tucker Foundation has announced its 2024 gala, scheduled for Oct. 27, 2024.
operawire.com.xabier

Chicago
Sunday in the Park with Lyric
https://operatoday.com/2024/09/sunday-in-the-park-with-lyric/

Sydney
Opera review: The Turn of the Screw, Hayes Theatre Director Craig Baldwin and the Hayes Theatre Co breathe new life into a Benjamin Britten classic.
artshub.com.au

Obituary
American Tenor in Paris Dies. Aged 77
We have been notified of the death of Howard Crook, a lyric tenor from Rutherford, New Jersey.
https://slippedisc.com/2024/09/an-american-tenor-in-paris-dies-aged-77/

Ballet / Dance

Romeo & Juliet (West Australian Ballet)
A riveting exploration of Shakespeare’s tragedy in dance, with duets made lustrous with anguish and desire.
https://limelight-arts.com.au/reviews/romeo-juliet-west-australian-ballet/

Ausstellungen/ Kunst

Wien/ Albertina
Robert Longo in der Albertina: Der Zauberer mit dem Kohlestift Bezahlartikel
Dunkel und unheimlich faszinierend: 48 überdimensionale Bilder (bis 26. Jänner). Die Zeichnungen wirken auf den ersten Blick wie Fotografien. Monumental, kraftvoll und dynamisch: Die Albertina präsentiert Pop Art in Anthrazit von Robert Longo (bis 26. 1.), einem Protagonisten der „Picture Generation“.
Kurier.at

Film

Wald:Sinfonie. Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 73 Minuten. Regie: Meri Koivisto
Auf sympathische Weise porträtiert der essayistische Dokumentarfilm Menschen aus dem abgelegenen finnischen Städtchen Kuhmo, das einmal im Jahr während eines Kammermusikfestivals zum Leben erwacht. Der Fokus liegt dabei auf den Vorbereitungen und dem Drumherum der Konzerte, weniger auf der Musik. Was die Stadt für ein solches Festival prädestiniert und warum die Kammermusik dort emphatischer aufgenommen wird als anderswo, beleuchtet der eigenwillige, oft in imposanten Naturaufnahmen schwelgende Film allerdings nicht. – Ab 14.
Von Kirsten Liese
https://www.filmdienst.de/film/details/623115/waldsinfonie

Wissen

TTT
Der Turmbau zu Babel: Ursprung unserer Sprachen?
Manche spotten über die Erklärung der Bibel zur Entstehung und Verbreitung der Sprachen. „Der Mythos vom Turmbau zu Babel ist wahrlich eine der absurdesten Geschichten überhaupt.“ Sprachentstehungstheorie: modernen Sprachen stammen von einer einzigen Ur- oder Muttersprache ab, ungefähr vor 100.000Jahren. Andere Erklärung: heutige Sprachen gehen auf mehrere Grundsprachen zurück, vor mindestens 6000 Jahren.
https://www.jw.org/de/bibliothek/zeitschriften/wp20130901/turmbau-zu-babel-ursprung-unserer-sprachen/

Politik

Warum Selenskij mitten im Krieg seine Regierung austauscht
Eine Regierungsumbildung soll dem ukrainischen Präsidenten den Zugriff auf Schlüsselämter erleichtern. In der Öffentlichkeit soll die Rochade als Aufbruch ankommen. Die meisten Rücktrittserklärungen lagen vermutlich schon in der Schublade und wurden nur noch mit dem aktuellen Datum versehen. Am Mittwoch erklärten gleich mehrere ukrainische Minister und hohe Beamte ihren Rücktritt.
Die Presse.com

Österreich
Ärger über Klimabonus. Doppelte Grüne Abzocke: CO₂-Steuer versteuern
„Die Steuergutschrift versteuern – das gibt es nur in Österreich.“ Mit solchen und ähnlichen Kommentaren empören sich viele Österreicher darüber, dass Gutverdiener ihren Klimabonus heuer voll versteuern müssen. Unmut gibt es aber auch darüber, dass kinderreiche Mindestsicherungsbezieher mit Schulstartgeld und Klimabonus Hunderte Euro zusätzlich bekommen.
https://www.krone.at/3514607

__________________________

Unter‘ m Strich

TTT: Unreflektierte Wahlergebnisse + desaströse Theater: fehlende Bezugsgrößen beleidigen Intelligenz! Mediale Darstellungen offenbaren simultanes Selbstverständnis der Politik – und Theater – Macher. AFD in Sachsen / Thüringen relativiert 1,5 % !
Dazu taugen Themen nächster Ausgabe von: „Theatersubventionen halbieren!“. Regeneration zu neuer Blüte entseelter Weltkultur! Degenerierte Lethargie, Apathie austreiben! Hybride Bastardisierung, Überschreibungen, Dekonstruktion, destruktive Autokraten im Jahrhundert – Muff entfernen! Komprimierte Qualität aus Reduktion exorbitanter Quantität! Theater schließen damit andere sprießen!
OnlineMerker.com

Österreich
Pilnacek-Witwe: „Mein Mann wurde von allen fallengelassen“
Caroline List, die Witwe von Christian Pilnacek, kritisiert die von Alma Zadić eingesetzte Kommission, hält die lange Suspendierung ihres verstorbenen Mannes für falsch und hinterfragt die Rolle von Peter Pilz.
Die Presse.com

Österreich
Branche enttäuscht: Sport-Spektakel brachten keinen Run auf TV-Geräte
Die Olympischen Sommerspiele und die Fußball-Europameisterschaft haben der Unterhaltungselektronik-Branche in Deutschland nicht den erhofften Absatzboom verschafft. Das geht aus Marktzahlen hervor, die der Digitalverband Bitkom im Vorfeld der Technikmesse IFA veröffentlicht hat. In der Vergangenheit hätten sportliche Großereignisse stets dazu geführt, dass sich Konsumenten mit neuen und größeren Fernsehgeräten eindecken, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
https://www.krone.at/3514312

Power-Drinks
Schlank schlafen: Diese Getränke helfen nachts beim Abnehmen
Der Wunsch, über Nacht Gewicht zu verlieren, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch tatsächlich gibt es einige Getränke, die die Fettverbrennung im Schlaf ankurbeln und die Kilos purzeln lassen.
oe24.at