DIE SONNTAG-PRESSE (16. FEBRUAR 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (16. FEBRUAR 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Wien
Gleich zwei Premieren von „Norma“ in Wien: Der Mythos rund um die Oper Bezahlartikel
„Norma“ ab diesem Samstag im Theater an der Wien, „Norma“ ab nächstem Samstag in der Staatsoper: Warum Bellinis Meisterwerk ein gefürchteter Prüfstein für Sopranistinnen ist – und was das mit der Callas zu tun hat.
DiePresse.com
Debüt in MusikTheater
Opernstar singt mit fünf Jahren Verspätung
Sopranistin Asmik Grigorian (43) feiert am Sonntag im MusikTheater an der Wien Premiere als „Norma“ – eine Rolle, auf die sie lange warten musste.
Heute.at
Wien/ Staatsoper
Ludwig van Beethoven: „Fidelio“
Lohnt es, über dieses Werk zu reflektieren, da am globalen Schulhof die Rüpel ihre Muskeln spielen lassen? Lohnt es, fortschreitenden Verfall von Bildung und Sitten als jenes Mitläufertum zu benennen, welches die aktuellen Zeitenläufte bejubelt, manchmal wider besseres Wissen? Ist physische Freiheit das Maß aller Dinge? Bedürfen wir nicht auch auch der geistigen Freiheit? Wie ist es um die Freiheit vor sich selbst bestellt? Lohnt es, für Derartiges einzutreten? Selbst, wenn man sich dabei einer Minderheit zugehörig weiß?An der Wiener Staatsoper spielt man wieder Fidelio. Weil die Zeiten sind, wie sie sind, trägt man nach den erst kürzlich Otto Schenk zum Abschied nachgeworfenen Elogen seine Inszenierung aus dem Jahr 1970 mit dieser Aufführungsserie zu Grabe: drei Abende also noch im Bühnenbild von Günther Schneider-Siemssen und den Kostümen von Leo Bei.
Der Merker.com
Wien
Mehr Publikum: Die Wiener Opernhäuser haben ihr Corona-Tief überwunden
Staatsoper und Volksoper zählten in der vergangenen Spielzeit mehr Besucher als vor der Pandemie. Im Burgtheater liegt man noch immer unter den Vor-Corona-Werten.
https://diepresse.com/19365978
Wiener Opernball
Alles Walzer“ heißt es wieder am Donnerstag, 27. Februar, dann steht der gesamte Abend im Zeichen des Wiener Opernballs 2025.
Werfen Sie einen Blick auf die eleganten Roben der Moderatorinnen. Am 27. Februar wird in Wien der Ball der Bälle gefeiert. Auch dieses Jahr glänzen die Moderatorinnen Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Marion Benda und – erstmals – Silvia Schneider in wunderschönen Ball-Roben.
Oberöstereichische Nachrichten
TT: Affektive (gefühlsbetonte) Wirkung literarischer Texte, musikdramatischer Szenen auf Menschen
Mainstream + Usus + Affektives: Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Grundsätzliches!
Ausführungen dieser Reihe vertiefen verlorene Empfindungen im Musiktheater, insbesondere zu Konkretisierungen unzulänglichen Sentiments von Aufführungen. Mainstream = kultureller Geschmack einer großen Mehrheit Usus = üblich gewordene Verhaltensweise einer kleineren Gruppe von Personen.
Grundlagen der Reihe sind menschliche Regungen und das dürftige Sentiment dramatischer Dichte im Musiktheater, im Unterschied zu prallen schriftstellerischen Gefühlswelten, deren Wirkmächten…
Onlinemerker.com.ttt
Wien/ Volksoper
Totentanz
»Der Kaiser von Atlantis« und Mozarts »Requiem« – Uraufführung als »KaiserRequiem« an der Volksoper Wien
https://www.jungewelt.de/artikel/494069.oper-totentanz.html
Reise durch die Jahrhunderte mit La Philharmonica
Musikerinnen der Wiener Philharmoniker im Ehrbar-Saal mit Werken von Korngold, Brahms, Mozart sowie Georg Breinschmid und Tristan Schulze
DerStandard.co.uk
Wien
Konzerthaus: So pfeift es im lettischen Wald (Bezahlartikel)
Rudolf Buchbinder und die Wiener Symphoniker unter Aivis Greters: Probleme bei Strauss und Sibelius.
https://www.diepresse.com/19366608/konzerthaus-so-pfeift-es-im-lettischen-wald
Graz
Höchste Klangkultur mit Riccardo Muti (Bezahlartikel)
Kritik. Nobler Bruckner, routinierter Schubert: Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker begeisterten beim Musikverein in Graz erst nach der Pause.
KleineZeitung.at
Berlin
Berlin, Staatsoper Unter den Linden – György Kurtág: „Fin de partie“
Burleske mit tiefenentspannter Musik
https://www.rondomagazin.de/artikel.php?artikel_id=4355
Hamburg
Warum noch mal braucht Hamburg eine neue Oper? (podcast)
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne schenkt Hamburg ein neues Opernhaus – weil er das alte nicht mag. Was hinter dem Deal steckt
DieZeit.de.hamburg
Frankfurt
Die Camerata Salzburg in Frankfurt – Blick zurück und auch nach vorn
Frankfurter Rundschau.de
Darmstadt
DDR-Punk als Opernstoff?
DRITTE DEGENERATION OST: Oper Otze Axt
Wie der DDR-Punker Dieter „Otze” Ehrlich an Stasi und Mauerfall zerbrach, untersucht das Musiktheaterprojekt „Oper Otze Axt” in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt. https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/darmstadt-oper-otze-axt/
Dresden
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik beginnen Ende März
NeueMusikzeitung/nmz.de
Dresdner Gedenken:
Jenseits von Opfergruppenhierarchien: Dresden ringt um neue Formen, an den Bombenangriff von 1945 zu erinnern.
Die Dresdner Philharmonie mit Donald Runnicles weist dabei einen Weg, wie ein Ritus sich mit Leben füllen kann.
FrankfurterAllgemeine.net
Tonträger
Es strahlt und schimmert die Geige
Hörvergnügen / Strauss / Capucaon & Co
DrehpunktKultur.at
Links zu englischsprachigen Artikeln
Prag
A powerful Jeanne d’Arc in Prague
bachtrack.com.de
Paris
Sung and spoken tragedy
The return of Cherubini’s Medée to the Opéra Comique may be a homecoming, but Nigel Wilkinson almost went home at intermission.
https://parterre.com/2025/02/14/sung-and-spoken-tragedy/
London
Regents Opera continue their Ring cycle with most impressive Die Walküre and Siegfried performances
seenandheard.international.com
Festen: a dysfunctional family opera that offers no closure
Composer Mark-Anthony Turnage has a bad-boy reputation because he tells the story warts and all.
https://www.reaction.life/p/festen-a-dysfunctional-family-opera
Alresford
The Grange Festival announces summer 2025 programme
hampshire.cronical.co.uk.
Leeds
Wagner: The Flying Dutchman at Opera North | Live Review
Yet however good the intentions, the thematic realignment weakened the piece as a drama
gramophone.co.uk.opera
New York
REVIEW: Heartbeat’s SALOME Raised the Audience’s Blood Pressure–and the Roof–at Irondale
broadwayworld.com.bww.opera
Review: A Conductor Hushes the New York Philharmonic (Subscription required)
Some of the most memorable moments in the orchestra’s program this week, led by Karina Canellakis, were extremely soft.
NewYorkTimes.com
Spiritual music takes flight over water with Canellakis, Philharmonic
newYork.classical.review
Boston
Blomstedt brings insight, relaxed lyricism to Brahms and Schubert with BSO
boston.classical.review
Jerusalem
Jerusalem Lyric Opera Festival Unveils 2025 Season
https://operawire.com/jerusalem-lyric-opera-festival-unveils-2025-season/
Recordings
Lines of Life: Schubert & Kurtág album review
– Benjamin Appl’s wonderful tribute to extraordinary composer
TheGuardian.com.music
Ausstellungen/ Kunst
Ein Kokoschka für Dresden und Hannover: Zwei Museen kaufen Hauptwerk
Das Gemälde „Sommer I“ befand sich lange als Leihgabe im Museumsbesitz, bevor die Eigentümer den Verkauf beschlossen. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und das Sprengel Museum Hannover haben gemeinsam ein Hauptwerk des österreichischen Malers Oskar Kokoschka (1886-1980) aus dessen Dresdner Zeit erworben. Das Gemälde „Sommer I“ entstand 1922 und wurde mit Hilfe mehrerer Stiftungen im Zuge einer Auktion über Christie’s in London aus Privatbesitz erworben. Das Werk befand sich von 1925 bis 1965 in der Sammlung des Seidenfabrikanten Hermann Lange (1874-1942) und seiner Frau Marie in Krefeld, später dann als Leihgabe in verschiedenen öffentlichen Museen. Das 1,10 Meter mal 1,40 Meter messende Bild soll im Vier-Jahres-Rhythmus zwischen den Museen wechseln, beginnend mit Dresden. Dort war es seit 1995 und bis 2023 zu sehen, als die Erben es zum Verkauf anboten.
Kurier.at
Politik
Deutschland
Entzaubert? Warum Wagenknecht plötzlich aus dem Bundestag fallen könnte
In den Umfragen hat das Bündnis Sahra Wagenknecht verloren, könnte sogar den Einzug in den Bundestag verpassen. Warum die Parteivorsitzende selbst dafür verantwortlich wäre. Jetzt wird prophezeit, dass das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern könnte. Selbst hier in Thüringen liegt es laut Forsa-Institut darunter. Was ist passiert?
Kurier.at
München/ Sicherheitskonferenz
Trumps Vize teilt in München frontal gegen Europa aus
Nicht China oder Russland bedrohten die Sicherheit Europas, sagte JD Vance vor einem verblüfften Publikum und kritisierte Meinungszensur und Massenmigration.
Kurier.at