DIE SONNTAG-PRESSE (1. JUNI 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE Sonntag-Presse (1. JUNI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
München
Das Gärtnerplatztheater trauert um Erich Seitter
Lieber Erich,
im Namen des gesamten Ensembles bedanken wir uns für dein Schaffen, Zuhören, deinen Humor und die unbedingte Einforderung von Wahrhaftigkeit in Gesang und Darstellung. Wir alle durften sehr viel lernen und versprechen dir, das auch nicht so schnell zu vergessen. Mit dir ist ein ganz Großer seines Fachs gegangen, mehr noch: ein, im positivsten Sinne des Wortes, Unikat!
Du hast dir immer ein Lächeln gewünscht. Das schicken wir dir jetzt.
gaertnerplatz.de
Vermittler der Künstler: Erich Seitter ist gestorben
Erich Seitter förderte die Karrieren von Elīna Garanča, Josef E. Köpplinger und Philippe Jordan.
Kurier.at
Wien
Welser-Möst muss Abokonzerte mit Wiener Philharmonikern absagen
Der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst muss sein geplantes Abo-Konzertwochenende bei den Wiener Philharmonikern (ab 5. Juni) aus gesundheitlichen Gründen absagen. Iván Fischer übernimmt bei gleichbleibendem Programm, die geplante Soiree entfällt.
Kurier.at
Wien/Festwochen
Bereit für die Liebe mit Johann Strauss: Heilende Lieder zum Mitsingen Bezahlartikel
Ivo Dimchevs „DI/Strauss Technique“ bei den Wiener Festwochen.
Kurier.at
Zürich inszeniert „Die tote Stadt“ als ein gewalttätiges, mörderisches Psychodrama
Bisher haben mich die Operninszenierungen hier in Zürich noch nie enttäuscht, im Gegenteil, oft ging ich sehr beschwingt und glücklich aus den Vorstellungen. Eine wirkliche Sternstunde durfte ich hier erleben. Das (auch auf dieser Plattform) viel diskutierte, sogenannte Regietheater, blieb mir bisher erspart. Sie sehen, Zürich und ich, wir mögen uns. Seit gestern Abend ist die Trefferquote aber nicht mehr bei 100 Prozent.
Von Kathrin Beyer
Klassik-begeistert.de
Wiener Festwochen
„Buh“ und „Pfui“ bei den Festwochen: „Netanjahu ist mir näher als Milo Rau!“ (Bezahlartikel)
Mini-Eklat bei den Wiener Kongressen: Der deutsche Journalist Ulf Poschardt attackierte Milo Rau und teilte gegen das „links-grüne Cancel-Culture-Milieu“ aus. Das Publikum reagierte lautstark.
DiePesse.com.at
Oberösterreich
Konzerte in den Punkräumen und Kirchen der Stifte
Die oö. Stiftskonzerte starten am Samstag, 31. Mai, in ihr sechstes Jahrzehnt. Insgesamt 21 Konzerte finden in barocken Kirchen und Prunkräumen statt.
https://www.krone.at/3799794
Berlin
Gipfelbesteigung mit Gipfelstürmer: Klaus Mäkelä bei den Berliner Philharmonikern (Bezahlartikel)
Klang mündet in Krach: Der finnische Senkrechtstarter elektrisiert in der Philharmonie die „Alpensinfonie“ von Richard Strauss.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/gipfelbesteigung-mit-gipfelsturmer-klaus-makela-bei-den-berliner-philharmonikern-13782403.html
Sebastian Nordmann verlässt Berlin: Der Konzerthausmeister (Bezahlartikel)
Nach 16 erfolgreichen Jahren am Gendarmenmarkt wechselt Intendant Sebastian Nordmann zum Lucerne Festival. Das Konzerthaus hat er fit fürs 21. Jahrhundert gemacht. Ein Herzenswunsch aber blieb unerfüllt.
Tagesspiegel
Duisburg
Die Liebe kommt zu spät – Feinsinnige Deutung von „Eugen Onegin“ in Duisburg
opernmagazin.de
Darmstadt
„Ich will in der Oper den Blick einer jungen Generation zeigen“
Regisseur Matthias Piro erläutert im FR-Interview, warum er „Der Triumph der Treue“, das Werk einer barocken Prinzessin, im Stil der TV-Serie Bridgerton inszenier
fr-de.hessen
Hamburg
Der Milliardär und das Opernhaus
Superreicher Steuerflüchtling Klaus-Michael Kühne will Hamburgischer Staatsoper an den Kragen
https://www.jungewelt.de/artikel/501075.kultur-der-milliardär-und-das-opernhaus.html
Köln
„Ob noch nicht Vollendung sei?“: Tiefste Berührung mit Michael Nagy und dem Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie
opernmagazin.de
Bergen
Gewitzte Dystopie und humanistische Internationalität: Neues Musiktheater beim Bergen Festival
NeueMusikzeitung.nmz.de
Tonträger
Andrè Schuen: Dank an Mozart
Der Sänger spricht über sein erstes Album mit Bariton-Rollen von Mozart, über Traumziele als Sänger – und über Stalker.
https://www.rondomagazin.de/artikel.php?artikel_id=4451
Links zu englischsprachigen Artikeln
Mailand
The Top Five of the New Season at Teatro alla Scala
https://operawire.com/the-top-five-of-the-new-season-at-teatro-alla-scala/
Neapel
Jonas Kaufmann, Anna Netrebko, Sondra Radvanovsky, Ludovic Tézier, Aigul Akhmetshina, Marina Rebeka, Pretty Yende, Anita Rachvelishvili & Elīna Garanča Lead Teatro San Carlo’s 2025-26 Season
operawire.com
London / Glyndebourne
Alastair Macaulay: Where Faust und Parsifal Come Horribly Unstuck
Our resident critic has spent two nights at the opera
https://slippedisc.com/2025/05/alastair-macaulay-where-faust-and-parsifal-come-horribly-unstuck/
Wormsley
Garsington Opera: The Queen of Spades review – dark and convincing staging of Tchaikovsky’s compulsive drama
TheGuardian.com.music
Three card trick: staging, direction and singing compel in Garsington’s Queen of Spades
bachtrack.com.de
Garsington Opera opens its summer festival with distinctively different productions — review (Subscription required)
Tchaikovsky’s ‘The Queen of Spades’ is brooding and heightened, while Donizetti’s ‘L’elisir d’amore’ is sunny and natural
https://www.ft.com/content/9cc4ecf4-2d4e-49b0-b388-bcbcc8dd3d08
Washington
Opera Review: ‘Porgy and Bess’ presented by the Washington National Opera at The Kennedy Center
https://mdtheatreguide.com/2025/05/opera-review-porgy-and-bess
Los Angeles
Domingo Hindoyan Named Music Director of LA Opera
https://operawire.com/domingo-hindoyan-named-music-director-of-la-opera/
San Francisco
Hilary Hahn Draws a Packed House for Esa-Pekka Salonen and SF Symphony
sfcv.org.de
Sidney
Opera Australia Premieres Bold New Production of CARMEN
Opera Australia’s 2025 winter season will open in this July with the highly anticipated global premiere of Australian Director Anne-Louise Sarks’ production of Carmen at the Sydney Opera House, in what is set to be the opera event of the year.
broadwaywold.com
Feuilleton
Q & A: Nina Stemme on Her Farewell to Isolde, her Philadelphia Orchestra Debut & Singing Wagner
operawire.com
Andris Nelsons on the music and influence of Shostakovich (Podcast)
Martin Cullingford talks to the Latvian conductor about his recordings of the full cycle of Shostakovich symphonies, concertos and his opera, Lady Macbeth of Mtsensk
gramophone.co.uk
Ballet/Dance
Aesthetic and accessible: Kylián Festival opens at Norwegian National Ballet
bachtrack.com.de
Literatur/ Buch
Marlene Streeruwitz schreibt über Frauen, die zu Boden fallen
Nina, Mitte 50, will ihr Leben neu ordnen, wird aber von der Realität eingeholt: Sie wird Opfer einer Gewalttat und muss sich ihren Ängsten und Neurosen stellen. Im Roman „Auflösungen“ thematisiert Marlene Streeruwitz die neue alte gesellschaftliche Bedrohung der Femininität.
DiePresse.com
Film
US-Schauspielerin Valerie Mahaffey erlag Krebserkrankung
Die Emmy-Preisträgerin war auch in „Sully“ oder „Desperate Housewives“ zu sehen. Amerika habe „eine liebenswerte Schauspielerin“ verloren, so ihr Witwer.
KleineZeitung.at
Politik
USA
Elon Musk: Drogenexzesse im Weißen Haus. Ketamin, Pilze
Ketamin, Ecstasy und Pilze. Die New York Times berichtet über Elon Musk und seinen Drogenkonsum während seiner Arbeit für Donald Trumps Regierung. Thema ist vor allem seine Drogenabhängigkeit:
oe24.at
Staatsbesuch: Merz trifft Trump im Weißen Haus
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wird den US-Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus treffen.
Oe24.at
________
Unter’m Strich
Düstere Voraussagen/Johannes-Offenbarung – Droht biblische Katastrophe?
„Apokalypse reloaded“: Die Offenbarung des Johannes schildert dramatische Weltuntergangsszenen – erstaunlich ähnlich zu heutigen Klima-Ängsten.
Heute.at
Internationaler Fußball
Demütigung für Inter. Historisch! Verdient! PSG gewinnt Champions League
Der Bann ist gebrochen! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat Paris Saint-Germain die Champions League gewonnen. Die Truppe von Luis Enrique ließ Inter Mailand am Samstagabend nicht den Hauch einer Chance und schoss die „Nerazzurri“ mit 5:0 aus der Münchner Allianz Arena. Historisch ist der Sieg auch aus einem anderen Grund: Noch nie hat eine Mannschaft das Finale der Königsklasse so deutlich für sich entscheiden können.
https://www.krone.at/3800132