DIE SAMSTAG-PRESSE (15. FEBRUAR 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (15. FEBRUAR 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Mehr Publikum für die Bundestheater, aber Budgetklarheit fehlt
Alle drei Bühnen der Bundestheater steigerten Besucherzahlen und Kartenerlöse. Die aktuelle Regierungssuche schlägt sich aber auf die Planungssicherheit nieder.
Kurier.at

Bundestheater benötigen bis Oktober Klarheit über künftiges Budget
Derzeit ist alles super – aber wer weiß, wie lange noch? So ließe sich der Lagebericht zusammenfassen, der am Freitag bei der Präsentation der Bundestheaterbilanz 2023/24 bekanntgegeben wurde
DerStandard.at.story

Wien/ Staatsoper
Staatsoper: Wenn Florestan den „Fidelio“ rettet
Beethovens „Fidelio“, fast durchwegs neu und namhaft besetzt: In Otto Schenks vertrauter Inszenierung wackelt es unter Axel Kober musikalisch ein bisschen, aber Tenor Michael Spyres reüssiert.
Die Presse.com

„Fidelio“ an der Staatsoper: Starke Stimmen und ein Dirigent mit Sinn für Beethoven
Wiederaufnahme mit Michael Spyres als Florestan.
Kurier.at

Mainz
Kult-Oper: Philip Glass‘ „House of Usher“ in Mainz
Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (7,30 Minuten)
deutschlandfunk.de

Linz
Pause für Klassikstar
Fatma Said: Konzert in Linz leider abgesagt
https://www.krone.at/3690477

Wien/ Konzerthaus
Patricia Nolz zwischen Witwengram, kleinem Glück und internationaler Karriere
Die heimische Sängerin berückte mit einem romantischen Liederabend im Wiener Konzerthaus
DerStandard.at.story

Dortmund
Das Dortmunder Opernglück: Heribert Germeshausen führt das Musiktheater zu künstlerischem Erfolg bei hohen Besuchszahlen.
Die Oper Dortmund ist ein richtig großes Haus. Hier muss viel Energie von der Bühne kommen, und es dürfen auch nicht nur 400 Leute im Saal sitzen. Sonst wirkt ein Abend schnell schlapp. Außerdem gibt es in der Stadt zahlenmäßig kein großes Musiktheaterpublikum im klassischen Sinn, für das ein Opernbesuch selbstverständlich ist. Dortmund will und muss erobert werden. Eben das hat Intendant Heribert Germeshausen geschafft, mit einem vitalen Mix aus populären Stücken und Raritäten, die internationale Aufmerksamkeit und Auszeichnungen bringen. Die Oper Dortmund boomt.
Westfalen-Spiegel

Richard Strauss im Zwielicht –
Richard Strauss (1864 bis 1949) ist bekannt für seine beeindruckenden Orchesterwerke und Opern. Zu seinen herausragenden Werken gehören unter anderen „Der Rosenkavalier“ und „Also sprach Zarathustra“. Strauss Musik ist reich an Harmonien, orchestraler Brillanz und melodischer Schönheit.
Sternstunde Musik im TV Programm: 12:50 – 25.02. – SRF info

Parkinson: Lars von Trier erhält Hilfe von Pflegezentrum
Der dänische Regisseur Lars von Trier (68) erhält bei der Behandlung seiner Parkinson-Erkrankung Hilfe von einem Pflegezentrum. Dort könne ihm die Behandlung und Pflege geboten werden, die sein Krankheitsbild erfordere, teilte seine Produktionsfirma Zentropa in sozialen Netzwerken mit. „Lars geht es den Umständen entsprechend gut“, erklärte Zentropa-Produzentin Louise Vesth.
https://orf.at/stories/3384770/

Deutschland
Medien-Chialo vs. Malocher-Brosda
Joe Chialo steht Mal wieder im Rampenlicht – aber es geht nicht um seine Kulturpolitik. Warum es besser für die Bundeskultur wäre, wenn ein Hamburger ins Kanzleramt ziehen würde. Ein Kommentar.
https://backstageclassical.com/medien-chialo-vs-malocher-brosda/

Deutsche Orchester: Keine Publikumskrise, aber Finanzprobleme
Orchester kämpfen mit finanziellen Engpässen und schwindendem Sachverstand der Politiker. Einen Zuhörer-Schwund aber gibt es nicht. Ganz im Gegenteil.
FrankfurterAllgemeine.net

Berlin
Nach Sparhammer des Senats – Eintrittspreise für Theater und Oper steigen
https://www.bz-berlin.de/berlin/sparhammer-steigt-der-eintrittspreis

Interview: Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker – Andreas Ottensamer wechselt ans Pult
BR-Klassik.de

Schnee in der Philharmonie: Die Berliner Philharmoniker erinnern an Schönheit und Bedrohung der Natur (Bezahlartikel)
„Paradise lost?“ fragt die diesjährige Biennale der Berliner Philharmoniker. Zum Auftaktkonzert dirigiert David Robertson Werke von Varèse, Srnka – und Beethovens Pastorale
Tagesspiegel.de

München
Die Münchner Oper warnt: Wehret den Anfängen! (Bezahlartikel)
An der Bayerischen Staatsoper inszeniert Claus Guth «Die Liebe der Danae» von Richard Strauss als sehr gegenwärtige Dystopie um den Aufstieg und Fall von Populisten. Ihre Brisanz bekommt die Produktion durch die Geschichte dieses Spätwerks, das erstmals 1944 erklang.
NeueZürcherZeitung.ch.feuilleton

Basel
Basel: Opernkonzert mit Regula Mühlemann
https://opernmagazin.de/basel-opernkonzert-mit-regula-muehlemann/

Washington
Nach Trump-Übernahme: Renée Fleming verlässt Kennedy Center
BR-Klassik.de

Tonträger
Jules Massenet: „Grisélidis“ (Podcast)
Nicht ganz unbekannt, diese Massenet-Oper – das gab’s auch schon mal auf CD. Allerdings nicht so gut!
https://www.radiodrei.de/musik/rezensionen/cd/2025/02/jules-massenet-griselidis.html

Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2025 ist erschienen
NeueMusikzeitung/nmz.de

Wunderschöne Wiedergutmachung: Roman Borisov überzeugt mit „Chiaroscuro“
swr.de.Kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Osnabrück
Dvořák’s Rusalka fairy-tale gets a spa setting in Osnabrück
seenandheard.international.com

Paris
Médée, Monster or Victim?
Premiered in Paris in 1797, Médée was originally written in French, its libretto based on Euripides’ play from Greek Antiquity. It’s this original version that Paris’s Opéra Comique is presenting.
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16761

London
Review: Royal Ballet & Opera’s “Phaedra + Minotaur” left the audience wanting more
https://www.gramilano.com/2025/02/review-royal-ballet-opera-phaedra-minotaur/

Die Walküre review – Ralf Lukas and Catharine Woodward head an outstanding cast at York Hall, Bethnal Green
musicohm.com

A night on the tiles in Chelsea for the Prague Symphony Orchestra
bachtrack.com.de

Salisbury
A compelling and memorable Winterreise in Salisbury from Sam Poppleton and Harry Sever
seenandheard.international.com

Leeds
The Magic Flute review – humour, colour and plenty of drama in Opera North’s kooky take
https://www.theguardian.com/music/2025/feb/13/the-magic-flute-review-grand-theatre-leeds

The Magic Flute – Leeds Grand Theatre
https://www.thereviewshub.com/the-magic-flute-leeds-grand-theatre-2/

Melbourne
The opera singer with one of the rarest voices in the world: ‘Being on stage is not easy’
Samuel Mariño was bullied at school for his voice. But now the male soprano is storming the classical world – one sequin at a time
TheGuardian.com.music

Recordings
The five unmissable new classical recordings this week, featuring María Dueñas and Benjamin Appl
gramophone.co.uk.

CD Review: Vannina Santoni’s ‘Par amour’
https://operawire.com/cd-review-vannina-santonis-par-amour/

Ballett/ Tanz

Wien/ Brut
Primaballerina begeistert im Brut: Tänzerisch dem Alter trotzen
Doris Uhlich bricht zusammen mit der 82-jährigen Susanne Kirnbauer-Bundy in „Come Back Again“ mit Konventionen des klassischen Tanzes
Kurier.at

Königlich Schwedisches Ballett: Wir sind nie zu alt, um zu tanzen (Bezahlartikel)
„Eine Tasse Kaffee“ heißt das jüngste Stück von Mats Ek, der schon mehr als einmal seinen Abschied als Choreograph bekannt gegeben hat. Groß waren die Erwartungen nicht: Zu Unrecht!FrankfurterAllgemeine.net

Hungarian National Ballet: a tremendously witty Merry Widow
bachtrack.com.de

Ausstellungen/ Kunst

Wien/Bank Austria-Kunstforum
Image-Maker mit Hang zur Melancholie: Starfotograf Anton Corbijn in Wien
Der Fotograf und Filmemacher war prägend für die Ästhetik der Popkultur. Das Kunstforum Wien beleuchtet sein Gesamtwerk
Kurier.at

Politik

Österreich
Nach dem blau-türkisen Scheitern: Österreich droht wieder ein EU-Defizitverfahren
Ohne FPÖ-ÖVP-Regierung auch keine Budgetsanierung 2025, mit deren Versprechen der Finanzminister vor einem Monat ein EU-Verfahren wegen übermäßigen Defizits abwenden konnte.
DiePresse.com

Österreich
„Krone“-Kommentar: Letzte (Un)reifeprüfung für Blau-Schwarz-Rot-Pink
Kennen Herbert Kickl und Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger Staatsverantwortung und werden sie auch zeigen? Oder versagen sie bei der Reifeprüfung, die jetzt alle Parteien zum Wohle Österreichs ablegen müssen?
https://www.krone.at/3689469

——————–

Unter’m Strich

Saalbach/ Hinterglemm
WM-Sensation! GOLD für Haaser im Riesenslalom
Raphael Haaser hat im WM-Riesentorlauf in Saalbach-Hinterglemm eine Sensation geliefert und Gold im Riesentorlauf gewonnen. Der Tiroler, zuvor bereits Vizeweltmeister im Super-G, gewann am Freitag vor den beiden Schweizern Thomas Tumler und Loic Meillard.
https://www.krone.at/3689061

Der neue Weltmeister: Sein Name ist Haaser
Raphael Haaser verblüffte alle Experten mit dem WM-Titel im Riesentorlauf. Auch der 27-jährige Tiroler selbst wurde von seinem Coup auf dem falschen Fuß erwischt. Den größten Moment seiner Karriere erlebte Raphael Haaser wie in Trance. Jeder konnte ihm ansehen, dass er nicht wirklich wusste, wie ihm geschieht. Als er im Zielstadion auf die Knie sank, ungläubig den Kopf schüttelte und immer wieder fragend auf die Tribünen blickte, wo ihm die Fans zujubelten. Am liebsten hätte man Raphael Haaser gezwickt, um ihm zu vergewissern: Ja, es ist alles echt. Raphael Haaser ist Weltmeister im Riesentorlauf!
Kurier.at