DIE MONTAG-PRESSE (7. JULI 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (7. JULI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Aix en Provence
Auftakt in Aix-en-Provence: „The Nine Jewelled Deer“ und „Billy Budd“
Sendung „Fazit“: Audio von Jörn Florian Fuchs (9 Minuten)
deutschlandfunk.de

Wien
Ioan Holender: „Operndirektor ist kein Beruf, sondern eine Situation“ (Bezahlartikel)
Ein Gespräch mit dem längstdienenden Chef der Wiener Staatsoper. „Neuerdings empfinde ich eine große Leere“, sagt er: „Ich habe Zeit.“
Kurier.at

Klosterneuburg
Da leuchtet das Messer: „Tosca“ in Klosterneuburg (Bezahlartikel)
Peter Edelmann eröffnet seine Intendanz der operklosterneuburg mit Puccini.
Kurier.at.tosca

Klosterneuburg: Stimmige „Tosca“ mit Debüts & Bewährtem im Kaiserhof (Bezahlartikel)
Neues und Altbewährtes bei der Premiere der operklosterneuburg im Kaiserhof des Chorherrenstifts: Der neue Intendant Peter Edelmann brachte ein homogenes Sängerensemble auf die von Hans Kudlich gestaltete Bühne, und mit Francesco Cilluffo stand ein neuer musikalischer Leiter am Pult der ausgezeichnet musizierenden Sinfonietta Baden.
NiederösterreichischeNachrichten: Klosterneuburg

Klagenfurt
“Die Größe der Romantik” war das Motto des Classics Festivals 2025 am Wörthersee. Konzerthaus Klagenfurt, 30. Juni bis 3. Juli 2025
Die 24. Ausgabe des WörtherSee Classics Festivals brachte an vier Abenden die vier Symphonien von Johannes Brahms, gekoppelt mit jeweils einem romantischen Solokonzert. Das Festival wurde am 30. Juni 2025 mit einem Konzert im Großen Saal des Konzerthauses Klagenfurt eröffnet. Der erste Programmpunkt war das Konzert für Violoncello und Orchester in h-Moll, op. 104 von Antonín Dvořák. Das Konzert ist, wie Wilhelm Sinkovicz in seinem klugen Einführungsvortrag erläuterte, sehr frei aufgebaut.
Trotz zwei klar erkennbar kontrastierenden Themen folgt der erste Satz nicht der klassischen Sonatenform; vielmehr bringt das Cello auch neues Material ins Spiel. Im zweiten und dritten Satz zitiert Dvořák sein Lied “Lasst mich allein” im Andenken an seine Schwägerin, in die er einst verliebt gewesen war.
von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert.de

Berlin/ Staatsoper
Christian Thielemann serviert Strauss-Lieder mit Garnierung
Liszts ambitionierte Tondichtungen sind interessant instrumentiert, aber dem Melodienreichtum der Strauss-Lieder deutlich unterlegen, sie dienen wie ein Salatblatt als Garnierung des Hauptgerichts.. Abonnementkonzert VIII Staatskapelle Berlin
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

TTT’s Gedanken zu Brüggemanns Kaufmann Bashing – Hat der das nötig?
 s. „Kaufmanns Bayreuth – Bashing“ vom 5.7.2025:  Cholerik mit gehässigem Unterton ist auch so eine Sache! Offensichtlich hat Brüggemann von Jonas Kaufmann eine Abfuhr erhalten und glaubt ernsthaft hier mit unsubstantuierter Stänkerei gegen einen Weltklasse – Theatermenschen (seit Jahrzehnten) anstinken zu können, der lediglich […]
Weiterlesen unter onlinemerker.com 

Weitra
Nestroy mit Strauss auf Schloss Weitra: Ein hinreißender Pallawatsch
Peter Hofbauer kombinierte die Posse „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ mit Melodien des Walzerkönigs zur Jukebox-Operette. Am Donnerstag brachte Christian Spatzek als Intendant des Theater Sommers Parndorf auf dem dortigen Kirchenplatz „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ zur Premiere. Die Posse allein reichte dem Kollegen Peter Hofbauer nicht: Für das Festival auf Schloss Weitra verzahnte er Johann Nestroy mit Johann Strauss, dem Jahresregenten
Kurier.at

Erl
Fabelhaftes in Erl mit Einakter „Picture a Day Like This“
Verzweifelt gesucht – ein glücklicher Mensch: Mit George Benjamins Oper starten die Tiroler Festspiele Erl formidabel. Es ist Sommer. Also hebt es wieder an, das große Singen und Klingen an idyllischen Orten. In Bregenz, Bayreuth und Salzburg wird schon probehalber aufgegeigt, geschmettert und tiriliert, und beim Befüllen der Buffets klirren die Sekt- und Weißweinflaschen. Festspielzeit! Und wer ist wieder mal Erster? Erl
DerStandard.at.story

„Picture A Day Like This“ in Erl: Großer Jubel für neue Oper (Bezahlartikel)
Österreichische Erstaufführung der Oper von George Benjamin bei den Tiroler Festspielen.hr Kind ist gestorben. Die namenlose Mutter will das nicht akzeptieren. Laut einem Märchenspruch, darf es zurückkehren, wenn sie binnen eines Tages einen glücklichen Menschen findet und diesem einen Knopf von dessen Kleidung abschneidet. Ihre Odyssee führt sie zu einem Liebenspaar, das aber bald zum Streiten kommt. Sie wird zu einem Künstler geführt, der nur vom Knöpfen begleitet in einem Glaskasten sitzt, auch bei einer Komponistin und einem Kunstsammler scheitert sie
Kurier.at

Klagenfurt
Carinthischer Sommer startet mit heulenden Plastikschläuchen
Intendantin Nadja Kayali hat den „Carinthischen Sommer“ neu ausgerichtet. Beim heurigen Eröffnungskonzert stand der Komponist HK Gruber im Zentrum, mit einer Uraufführung und seinem „Frankenstein“.
diePresse.com

München
Schmackhaftes Häppchen: „Doktor Mirakel“ im Gärtnerplatztheater (Bezahartikel)
Georges Bizets Einakter „Doktor Mirakel“ ist eine sprühend witzige Operette, die zeigt, welches komische Talent in dem jungen Komponisten steckte. Am Gärtnerplatztheater bringt das Opernstudio das selten gespielte Juwel jetzt auf die Bühne.
MuenchnerAbendzeitung.de

Stuttgart
Staatstheater Stuttgart mit Rekord„Der Erfolg beweist nicht, dass alles gut ist“ Die Staatstheater Stuttgart melden für die Saison 2024/2025 Rekordzahlen. Was sagt der Geschäftsführende Intendant Marc-Oliver Hendriks dazu? Ich freue mich, dass auch einmal gute Nachrichten voreilig bereits die Runde machen. Und in der Tat: Zum dritten Jahr in Folge können die Staatstheater Stuttgart Rekordzahlen bei Einnahmen und Besuchern vermelden. Eine durchschnittliche Auslastung von 89 Prozent über alle Sparten hinweg spricht eine deutliche Sprache – das ist kein Zufallsprodukt, sondern Ausdruck stabiler künstlerischer und organisatorischer Arbeit.
StuttgarterNachrichten.de

Berlin
Debüt-Konzert: Musikalische Reise in die pazifische Inselwelt (Bezahlartikel) Berlin.
Tianyi Lu dirigiert erfolgreich das Deutsche Symphonie-Orchester beim „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ in der Philharmonie
BerlinerMorgenpost.de

Düsseldorf
„Du hast der Oper eine Seele gegeben“ (Bezahlartikel)
In diese opulente, festliche Gala mischten sich wehmütige Töne: Christoph Meyer war 16 Jahre Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein. Er feierte seinen Abschied mit politischer Prominenz und vielen warmen Worten.
rp-online.de

Aix-en-Provence
Don Giovanni:  Ausrutscher auf dem Laufsteg der Eitelkeiten
Nach den Münchner Opernfestspielen wurde nun auch in Aix-en-Provence das Festival mit Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet. Der Brite Robert Icke scheitert bei seinem Regiedebüt an seiner das Stück missachtenden Ambitioniertheit. Dafür rettet Sir Simon Rattle seinen Mozart.
concerti.de.oper

Sopot
Das Leiden der Welt in grandioser Naturkulisse
Interview mit Bariton Adrian Eröd: Er gibt sein Debüt in Krzysztof Pendereckis „Lukas-Passion“. Der Schauplatz ist die spektakuläre Waldoper in Sopot in Polen.
https://www.krone.at/3834146

Sofia
Vorglühen für 2026: Ein neuer „Tannhäuser“ im „Balkan-Bayreuth“ Sofia (Bezahlartikel)
Sofia grüßt Bayreuth“ steht an einer Plakatwand neben der Nationaloper. Es geht bereits um das Wagner Festival 2026, in dem die Bayreuther Festspiele ihr 150-Jahre-Jubiläum aufgrund angespannter Finanzlage mit „nur“ sieben Opern Richard Wagners feiern werden. In Sofia sollen es bei den Wagner-Tagen 2026 dagegen neun werden, obwohl auch dort die Subventionssituation nicht einfach ist.
NeueMusikzeitung/nmz.de

Caserta
Seit Ukraine-Krieg: Valery Gergievs erster Auftritt im Westen
Ein italienisches Festival hat einen Auftritt von Valery Gergiev angekündigt. Es wäre das erste Mal, dass der russische Dirigent nach dem Angriff auf die Ukraine wieder ein Engagement in Westeuropa hat.
BR-Klassik.de

Wiener Staatsoper ausverkauft
Johann K. auf den Spuren von Plácido Domingo
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, in der Staatsoper in Wien, feierte Hans Krankl mit Monti Beton ein rundes Jubiläum. Seit 20 Jahren besteht diese musikalische Kombination – und sie funktioniert. Und nach vielen ausverkauften Stadthallen rockten sie nun das erste Haus am Ring.
https://www.krone.at/3834186

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
A Secular Mass in Vienna
Strauss / Mahler / Erica Eloff (soprano) Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=17026

Bayreuth
Q & A: Valentin Schwarz on the Bayreuth Festival’s ‘Ring Cycle’
operawire.com.valentin

Mailand
Norma’s long awaited return to La Scala is a ravishing success (Subsceription required) Absent from the Milan house for half a century, this performance surrenders to the music of Bellini’s tragic masterpiece
https://www.ft.com/content/803fb28a-872d-4333-8625-0ef8897f5830

London
How should we handle Handel?
A new production of the morally ambiguous Semele at the Royal Opera house raises the question. Plus: a Mozart masterpiece and a rare Tchaikovsky
observer.co.uk.

New York
Carnegie Hall 2025 Review: Sound Espressivo & Price Attractions Laureate Gala
operawire.carnegie.hall

Feuilleton
A Musician on a Mission to Make Us Pay Attention to the Viola (Subscription required)
Lawrence Power’s instrument has been overlooked throughout its history. He has made a career of changing that.
NewYorkTimes.com

Recordings
Adès, Leith, Marsey: Orchestral Works album review – an impressive collection marks a productive association
TheGuardian.com.music

Ballett/ Tanz

Wenn so prachtvoll getanzt wird wie beim Stuttgarter Ballett, ist die Ballett-Welt noch in Ordnung
Wie Adhonay Soares da Silva seine fliegenden Drehsprünge und seine Tour de reins mit Zwischendrehungen absolvierte, begeisterte das Stuttgarter Publikum ebenso wie Elisa Badenes mit ihren Spagatsprüngen und zahllosen Fouettés.Don Quijote. Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Berlin/DeutscheOpe
Empathie für’s Aussterben
Choreografin Crystal Pite und Theatermacher Simon McBurney haben gemeinsam mit dem Nederlands Dans Theater (NDT) und Complicité die Deutsche Oper Berlin in ein Panorama des Erdzeitalters verwandelt.
DieDeutscheBuehne.de

Interview: The Royal Ballet’s Giacomo Rovero on dancing among the vines – Rocchetta Grand Jet
https://www.gramilano.com/2025/07/giacomo-rovero-rocchetta-grand-jete/

Rock/ Pop

Cardiff
Lang ersehntes Comeback: Fans von Oasis-Konzert begeistert
Nach dem ersten Konzert der Britpopband Oasis seit 16 Jahren haben sich die Fans begeistert gezeigt. „Ich bin vollkommen sprachlos“, sagte gestern etwa ein Fan nach dem lange ersehnten Auftritt der Brüder Liam und Noel Gallagher im walisischen Cardiff. „Ich hab’ es nicht für möglich gehalten und heute sind wir hier.“
https://orf.at/stories/3398737/

Sprechtheater
„Gott des Gemetzels“ in Reichenau: Eltern sind die schlechteren Kinder (Bezahlartikel)
Kurier.at.reichenau

Handywässerung in „Der Gott des Gemetzels“ bei Festspielen Reichenau
Philipp Hauß reüssiert mit akkurater Inszenierung der Yasmina-Reza-Komödie – bei Maria Happels „Sommernachtstraum“ bleibt das Südbahnhotel das Highlight
DerStandard.at.story.handywässerung

Brutal perfekt: „Gott des Gemetzels“ in Reichenau
DiePresse.com1987000

Südbahnhotel
Der König gähnt: Alter „Sommernachtstraum“ im Südbahnhotel
In Maria Happels Inszenierung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ dominiert die Altersresignation.
DiePresse.com.198697

Wirtschaft

Vorarlberg
300.000 € verheimlicht! Großaktionär kassierte AMS-Geld. „Dachte, es steht mir zu“
Ein Großaktionär aus Vorarlberg bezog 41.000 Euro vom AMS – trotz hoher Einnahmen. Außerdem soll er den Behörden 300.000 Euro verheimlicht haben.
Heute.at

Politik

Österreich
Gewessler über Greta Thunberg: „Traurig, schade, ärgerlich
Die neue Grünen-Chefin wünscht sich in Migrationsfragen eine „deutliche Sprache“ von ihrer Partei – und kritisiert auch die jüngste Syrien-Abschiebung nicht. Ob die Grünen die nötige Zweidrittelmehrheit für den Strommarkt-Umbau liefern, lässt sie offen.
DiePresse.at

 

https://www.krone.at/3834232

____________________

Unter’m Strich

Sevilla
Luxus-Dinner für UN-Mitglieder. Bei Armutsgipfel – verdorbene Sandwiches für Polizei
Lange Schichten unter der prallen Sonne, verschimmeltes Essen für die Polizei: Das alles während die Welt über Armutsbekämpfung debattiert. Im spanischen Sevilla fand in den letzten vier Tagen eine UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung statt. Während die Weltgemeinschaft in klimatisierten Räumen verstärkte Bemühungen bei der Armutsbekämpfung vereinbarte, hatten spanische Polizeibeamte, die für die Sicherheit der Veranstaltung sorgen sollen, aufgrund der Hitzewelle „höllische Arbeitsbedingungen“ zu ertragen.
Heute.at

Wien
Sperrstund‘ am Spittelberg wird zum Aufreger
Zwischen historischen Kopfsteinpflastergassen und Häusern kämpfen Anrainer am Wiener Spittelberg nicht um Denkmalschutz, sondern um Nachtruhe. „Wir sind keine Querulanten, wir wollen nur schlafen“
https://www.krone.at/3832938

Verstappen tobt: Norris gewinnt Chaos-GP in Silverstone
McLaren-Star Lando Norris feiert beim GP von Großbritannien einen Heimsieg, das Rennen war von starkem Regen beeinflusst. Super-Bulle Max Verstappen wird Fünfter, weil er sich direkt nach einer Safety-Car-Phase drehte, wobei Oscar Piastri ihn davor heftig ausbremste.
oe24.at

Aufreger in der Formel 1
„Schmutzige“ Aktion: „Ich werde nicht viel sagen!
Es war der große Aufreger beim Formel-1-Hit in Silverstone: In einer Safety-Car-Phase verringerte Oscar Piastri das Tempo stark. Eine Aktion mit Folgen! Piastri bekam eine Zehn-Sekunden-Strafe aufgebrummt, fiel hinter seinen Teamkollegen Lando Norris zurück und verpasste somit am Ende den Sieg.
https://www.krone.at/3834706