DIE MONTAG-PRESSE (6. JÄNNER 2025 -Dreikönigstag)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (6. JÄNNER 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Die Zauberflöte als Film: Wahre Opernliebhaber müssen bei The Magic Flute sehr tapfer sein
In diesem Fall ist Prinz Tamino ein Jüngling. So wie es im Libretto geschrieben steht. Mit bürgerlichem Namen Tim Walker, begleiten wir den jungen Mann auf seiner Bahnreise nach Österreich und später mit Koffern durch eine historische Altstadt, die mächtig an Salzburg erinnert. An der Mozart International School will er Gesang studieren und etwas zurückbringen, was sein inzwischen verstorbener Vater als Student dort einst mitgehen ließ. Es ist die Partitur von Mozarts Zauberflöte – gebunden in einem prachtvollen Einband. Und als Tim heimlich nachts um 3 dieses Buch in der Bibliothek zurückstellen will, landet er über ein Zeitportal direkt im Handlungsbeginn der Zauberflöte. Als Prinz Tamino, als Jüngling, der um Hilfe ruft…
Von Ralf Krüger
KLassik-begeistert.de
Österreich
Was die Kultur 2025 beschäftigen wird: Neubesetzungen im Dreivierteltakt Bezahlartikel
Vieles wird 2025 neu geordnet: Zwei der wichtigsten Museen haben neue Chefs, die Kulturpolitik kommt in andere Hände. Gefeiert wird viel Vergangenheit, mit Strauss, Dylan, Callas und dem Manitu
Kurier.at
Interview
Tenor Jonathan Tetelman: „Nichts kann mich aufhalten“ Bezahlartikel
Jonathan Tetelman wurde in Chile geboren und als Baby von US-amerikanischen Eltern adoptiert. Schon als achtjähriger Bub wusste er, dass er Sänger werden will. Nun debütiert der Tenor an der Wiener Staatsoper.
DiePresse.com.at
CD-Rezension
Orchesterlieder von Othmar Schoeck- eine bewegende, faszinierende Entdeckung
Abseits des üblichen Liedrepertoires schenkt die Firma Schweizer Fonogramm dem aufmerksamen Hörer mit diesen Orchesterliedern von Othmar Schoeck (1886 – 1957) eine wahre Trouvaille. „Nachhall“ – Orchesterlieder von Othmar Schoeck
Von Axel Wuttke
Klassik-begeistert.de
Wien
Alles dreht sich: Wiens Strauss-Jahr 2025 Das Strauss-Jubiläumsjahr hat vielstimmig begonnen.
Ein Lokalaugenschein auf den Spuren des Wiener Walzerkönigs in der Silvesternacht und im Neujahrskonzert.
https://www.profil.at/kultur/alles-dreht-sich-wiens-strauss-jahr-2025/402994379
Der Walzerkönig als Weltregent (Bezahlartikel)
Wie Johann Strauss (Sohn) zum ersten globalen Popstar wurde
https://www.zeit.de/2025/01/johann-strauss-sohn-musik-walzer
Oper: Tops & Flops
Musiktheater 2024: Tolle Idioten & leere Bühne
https://www.krone.at/3643166
Interview
Iván Fischer im Interview: „Opernregie ist passé für mich“
In der Sackgasse: Im internationalen Opernbetrieb hat sich die Regie immer weiter von der Musik entfernt. Der Dirigent Iván Fischer macht da nicht mehr mit. Er entwirft sein eigenes Theater.
FrankfurterAllgemeine.net
Musikwissenschaft
Französische Romantik: Zweihundert unbekannte Cellosonaten aufgetaucht
FrankfurterAllgemeine.de
Kulturpoilitik
Berlin, Weimar, Ruhrgebiet: Was am Ende vom Titel Kulturhauptstadt bleibt
Chemnitz darf in diesem Jahr den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen. Sie ist die vierte deutsche Stätte, der diese Ehre zuteil wird. Wie sind die Erfahrungen der Vorgängerinnen?
ZDF.de.nachrichten
Links zu englischsprachigen Artikeln
München
Xabier Anduaga triumphs in Munich’s new production of La fille du régiment
seenandheard.international.com
Mailand
Long Live Puccini! La Scala overcomes adversity to perform 100 years to the day after he died
seenandheard. international.com
London
Modern classical music can be a big ‘turn-off’, admits composer
Mark-Anthony Turnage Celebrated British musician reveals close encounters with unhappy concert-goers on BBC Radio 4’s Desert Island Discs
TheGuardian.com.music
New York
Cal Performances 2024 Review: Asmik Grigorian & Lukas Geniušas in Recital
Asmik Grigorian performed in the U.S. with her first performance in New York at Carnegie Hall, then a performance in Berkeley at Hertz Hall.
operawire.com
Recordings
Rameau: Les Boréades (Purcell Choir, Orfeo Orchestra, György Vashegyi) A brilliant new interpretation of a Baroque masterpiece.
limelight.arts.com.au
Sprechtheater
Misogynie in Berliner Theatern: „Durch Lieb ein Weib zu töten“
Gewalt gegen Frauen ist aktuell ein großes Thema auf der Bühne – mal wird es besser, mal schlechter umgesetzt. Eine Theaterrundreise durch die Hauptstadt.
https://taz.de/Misogynie-in-Berliner-Theatern/!6056769/
Medien
Ex-„Woman“-Chefin Euke Frank nun bei „Krone“
Euke Frank leitet seit Jahresbeginn die „Krone“-Magazine und Bereiche Frauen, Lifestyle und Gesundheit.
https://kurier.at/kultur/medien/euke-frank-woman-krone/402994328
Politik
Österreich
Regierungsauftrag für Kickl? Van der Bellen trifft am Dreikönigstag FPÖ-Chef
Der Bundespräsident bittet den FPÖ-Chef am Feiertag um 11 Uhr zu sich und erklärt, dass jene Stimmen in der ÖVP, die Kickl ablehnten, „leiser geworden“ seien.
Kurier.at
Östereich
Entscheidung gefallen: Christian Stocker übernimmt das Zepter in der ÖVP
ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker wird die Führung der Volkspartei übernehmen, wie die „Krone“ am Sonntag erfuhr. Darauf hatte man sich im Parteivorstand geeinigt, der am Vormittag im Kanzleramt getagt hatte.
https://www.krone.at/3644318
Österreich
„Es muss was passieren“: ÖVP-Landeschef überrascht mit Ansage zu Steuern
Der Zankapfel Budgetsanierung sorgt nach wie vor für Spannungen in den Regierungsverhandlungen – auch ohne die NEOS. Nun ließ ausgerechnet ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit einer überraschend kompromissbereiten Aussage aufhorchen. Denn von dem kategorischen Nein zu neuen Steuern scheint man sich zumindest teilweise zu verabschieden …
https://www.krone.at/3643564
Was Sie nicht wussten, „Stiernacken“ Stocker: So tickt der neue ÖVP-Chef
„Herr Kickl, es will Sie niemand in diesem Haus.“ Ausgerechnet einer der schärfsten Kritiker des FPÖ-Chefs soll die ÖVP nun in eine Koalition mit den Freiheitlichen lenken. Christian Stocker ist der Mann der Stunde. Ein Saxofonist, Golfer und bekannt für seinen „Stiernacken“: Was Sie noch nicht über den neuen ÖVP-Chef wussten.
https://www.krone.at/3644392
Neuer Generalsekretär
Rochade in der ÖVP – er folgt auf Christian Stocker
Unverhofft kommt oft. Weil Christian Stocker zumindest interimistisch ÖVP-Vorsitzender wird, wurde sein Posten als Generalsekretär frei. Wie am späten Nachmittag bekannt wurde, wird der bisherige Bundesgeschäftsführer Alexander Pröll die Nachfolge Stockers antreten. Der 35-jährige Alexander Pröll hat ein Wirtschaftsrecht-Studium an der WU Wien mit dem Master abgeschlossen und war seit Jänner 2022 Bundesgeschäftsführer der Volkspartei.
Heute.at
————-
Unter’m Strich
Winter in Wien nicht mehr das, was er einmal war
Können Sie sich noch an die letzte Schneedecke in der Stadt erinnern? Es ist schon länger her. Das markanteste Schneefallereignis der letzten 15 Jahre fand zwischen dem 2. und 3. Dezember 2023 statt. Damals fielen insgesamt rund 20 Zentimeter Schnee. Erwähnenswert sind auch die Ereignisse am 9. Februar 2015 (etwa 13 cm) sowie am 31. Jänner 2017 (rund 12 cm). Die Winter in Wien sind in den vergangenen Jahrzehnten stetig milder und Schneefall – damit auch weiße Weihnachten – ein seltenes Ereignis geworden. Kindheitserinnerungen an tägliche Schneeballschlachten und Rodelausflüge im Prater sind heute weit entfernt.
https://www.krone.at/3643528
Gemeinsam für die Umwelt: So geht Glas sammeln richtig
Glas entsorgen leicht gemacht: Erfahren Sie hier, was Sie tun können, damit aus alten Glasverpackungen neue werden.
Kurier.at