DIE MONTAG-PRESSE (30. DEZEMBER 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (30. DEZEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2025: ORF-Übertragung des Klassikereignisses geht in mehr als 90 Länder
Pressekonferenz mit Vorstand Froschauer, Maestro Muti und ORF-Generaldirektor Weißmann
Wien (OTS) – Bereits seit gestern Nachmittag (27. Dezember) wird im Wiener Musikverein für das 85. Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker kräftig geprobt. Zum bereits siebenten Mal – nach 1993, 1997, 2000, 2004, 2018 und 2021 – übernimmt der italienische Stardirigent Riccardo Muti die Leitung des international wohl berühmtesten Klassikereignisses, das der ORF am Mittwoch, 1. Jänner 2025, zum 67. Mal in seiner Geschichte aus dem Goldenen Saal wieder in die ganze Welt übertragen wird. Ab 11.15 Uhr kann das österreichische Publikum via ORF 2, ORF ON und Ö1 live dabei sein, ebenso wie Millionen Menschen in weiteren 92 Ländern, die die eindrucksvollen ORF-HD-Bilder von insgesamt 14 Kameras unter der bewährten TV-Regie von Michael Beyer übernehmen werden. Die ORF-Radioübertragung wird in rund 30 Ländern weltweit zu hören sein…
OTS.at.Presse
Weltliteratur im Klang der Avantgarde. Der Komponist Aribert Reimann
Audio von Kirsten Liese (25 Minuten)
deutschlandfunk.de
Düsseldorf/Rheinoper
„Der Kreidekreis“ öffnet das Tor in die Weite des Musikkosmos
In unserer Landeshauptstadt Düsseldorf weiß man sich zu kleiden. Im Märchengewand kommt so auch die elende Spirale aus Ungerechtigkeit und Gewalt in der Oper am Rhein daher. Schnell entpuppt sich das Musiktheater als hochpolitisch. Zemlinskys Kreidekreis ist eine moderne Oper, die unterschiedlichste Musikrichtungen vereint. Ein tolles Erlebnis für die Ohren und eine klare Empfehlung für alle Operneinsteiger.
Von Petra und Dr. Guido Grass
Klassik-begeistert.de
Linz
111. SonntagsFoyer – Die gerissene Füchsin – Wenn Tiere zu Menschen werden
Freuen kann man sich nach den Matineen zu Penthesilea (2019) und La forza del destino (2023) auf ein weiteres SF mit Regiestar Peter Konwitschny, der diesmal Leoš Janáčeks Oper Die gerissene Füchsin in Linz auf die Bühne bringen wird.
meinBezirk.at
Dortmund
DIE FLEDERMAUS und DON GIOVANNI Der Januar im Opernhaus
Zum Auftakt des neuen Jahres 2025 stehen gleich zwei unschlagbare Meisterwerke des musikalischen Theaters auf dem Spielplan der Oper Dortmund: nämlich die „Königin der Operetten“ DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss und „die Oper aller Opern“ DON GIOVANNI von W. A. Mozart.
ruhrnachrichten.de
Todesfälle 2024: Um diese Menschen trauert die Kulturwelt
Große Stars, lieb gewonnene Kultfiguren und herausragende Lebenswerke: ein würdigender Rückblick auf jene prägenden Kulturschaffenden, die 2024 gestorben sind.
Kurier.at
Wien
„My Fair Lady“ an der Volksoper: Ich glaub’, jetzt hat sie’s, das Recht auf Unabhängigkeit (Bezahlartikel)
Begeisterung für Frederick Loewes genialen Musicalklassiker in einer dezent aktualisierten Neueinstudierung durch Ruth Brauer-Kvam.
DiePresse.com
Erl
Ein Bett im Schneefeld: „La Bohème“ bunt und gewinnend in Erl
DerStandard.at.story
Puccini-Routine: Jonas Kaufmanns Intendanz-Start bei den Tiroler Festspielen Erl (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de
Bellinis „I puritani“ bei den Erler Festspielen: Eine Oper ohne „Zehen“ (Bezahlartikel)
TirolerTageszeitung.com
Interview/ Teil 3
Tomasz Konieczny: „Die Leute kommen auch direkt vom Strand zu unserem Festival“
Jolanta Łada-Zielke im Gespräch mit dem Bassbariton Tomasz Konieczny – über das von ihm gegründete und künstlerisch geleitete Baltic Opera Festival in Danzig und Sopot, dessen nächste, dritte Ausgabe vom 10. bis 17. Juli 2025 stattfinden wird.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de
Zürich
Was für ein Fest! Verdis Maskenball begeistert in Zürich
…eben durfte man noch schmunzeln, im nächsten Moment verdichtet sich die Atmosphäre und das Lachen bleibt einem im Hals stecken.
Eben tanzen die Menschen einen fröhlichen Tanz, der einem Cancan ähnelt, im nächsten Moment ist jemand tot. Freude und Leid sind ganz nah beieinander, dieses Spiel mit den Extremen macht die Inszenierung sehr dicht und kurzweilig.
Von Kathrin Beyer
Klassik-begeistert.de
Lilienfeld
Oper im Stift Lilienfeld: Puccinis Meisterwerk soll im neuen Jahr verzaubern
„La Bohème“ wird am 19. Januar im Dormitorium des Stift Lilienfeld aufgeführt.
Niederöstereichische Nachrichten.at
Salzburg
Guy Eschig und Lukas Crepaz im Gespräch: „Festspielhaus würde heute nicht gebaut“ (Bezahlartikel)
54 Lebensjahre trennen Lukas Crepaz und Guy Eschig. Nun trafen der kaufmännische Leiter der Salzburger Festspiele und der ehemalige Planer zusammen.
SalzburgeNachrichten.at
Berlin
Die Passion des Dirigenten Yoel Gamzou: Hier stehe ich, ich kann nicht anders
Ein Maestro jenseits des Mainstreams: Yoel Gamzou hat eine ganz erstaunliche Karriere gemacht. Mit der Jungen Philharmonie Brandenburg ist er jetzt im Konzerthaus zu erleben.
Tagesspiegel.de
Kulturkürzungen in Berlin
Warum gibt es keine Kultursteuer für Touristen? (Bezahlartikel) Sie kommen nicht wegen der Currywurst: Der Pianist und Komponist Kaan Bulak über die Kulturkürzungen in Berlin, von denen er direkt betroffen ist. Und durch die ein Stück Berlin verloren geht.
FrankfurterAllgemeine.net
Nürnberg
„Oper ist überall“ – die Nürnberger Pocket Opera Company
Musiktheater in Kurzversion, gespielt im Straßenbahndepot, in einer Bar oder Müllverbrennungsanlage, auf der grünen Wiese oder in einer Bankfiliale. Seit 50 Jahren begeistert die Nürnberger Pocket Opera Company mit ungewöhnlichen Musikerlebnissen.
BR.Klassik.de
Kulturpolitik
Stilles Hoffen
Ein Kommentar zur Kulturpolitik in Österreich
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/stilles-hoffen
Links zu englischsprachigen Artikeln
Hamburg
Concerto Köln & Monteverdi Choir Hamburg 2024 Review: Jephtha
https://operawire.com/concerto-koln-monteverdi-choir-hamburg-2024-review-jephtha/
Paris
Opéra-Comique Paris 2024-25 Review:
Les Fêtes d’Hébé Robert Carsen’s Production Reflects on Baroque’s Beauty & Highlights Lea Desandre’s Performance Alongside Stellar Cast
https://operawire.com/opera-comique-paris-2024-25-review-les-fetes-dhebe/
London
2024: A year in opera reviews, strong individual performances, reinventing classics and historically informed Wagner
https://www.planethugill.com/2024/12/2024-year-in-opera-reviews-strong.html
Review: HANSEL AND GRETEL, Royal Ballet and Opera Fairytale opera will delight everyone from five to 85 years old
movies.broadwayworld.com
New York
Metropolitan Opera 2024-25 Review: The Magic Flute
Conductor Nimrod David Pfeffer & Stellar Cast Lineup Celebrate Met Opera’s Holiday Presentation
https://operawire.com/metropolitan-opera-2024-25-review-the-magic-flute/
Ames, Iowa
Famed Iowa opera singer continues teaching in retirement
International opera star and Centerville native Simon Estes retired from the stage in 2022, but he’s still working as an artist in residence at Iowa State University.
https://kiwaradio.com/news/famed-iowa-opera-singer-continues-teaching-in-retirement/
Muscat
Royal Opera House Muscat 2024-25 Review: La Fille du Régiment
Despite Hits and Misses ROHM Stages Entertaining Production
https://operawire.com/royal-opera-house-muscat-2024-25-review-la-fille-du-regiment/
Obituary
Mezzo-soprano Maria Jonas Dies
https://operawire.com/obituary-mezzo-soprano-maria-jonas-dies/
Film
Olivia Hussey: „Romeo und Julia“-Schauspielerin ist tot
„Romeo und Julia“-Star Olivia Hussey ist nach Angaben ihrer Familie am Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben. „Olivia war eine bemerkenswerte Person, deren Wärme, Weisheit und reine Freundlichkeit das Leben aller, die sie kannten, berührte“, erklärten ihre Angehörigen in einer Botschaft auf dem Profil der Schauspielerin im Onlinedienst Instagram. Hussey hinterlässt ihren Ehemann David Eisley, ihre drei Kinder und ein Enkelkind. Als 15-Jährige hatte Hussey an der Seite von Leonard Whiting die Julia in der 1968 veröffentlichten Fassung von „Romeo und Julia“ des italienischen Regisseurs Franco Zeffirelli gespielt. 2023 verklagten Hussey und Whiting die Filmproduktionsfirma Paramount Pictures wegen einer Nacktszene in dem Film auf Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe.
Kurier.at
Politik
USA
Jimmy Carter, der gute Mensch von der Erdnussfarm, ist tot
Als US-Präsident wurde er bemitleidet oder gar verlacht. Doch in den Jahren danach wurde Carter mit seiner Bescheidenheit und Menschlichkeit zu einem Mythos. Nun ist der Friedensnobelpreisträger im Alter von 100 Jahren verstorben
DerStandard.at
Österreich
Hinter den Kulissen: Geheimplan hinter der pinken Pensionsreform light
In den Regierungsverhandlungen der Zuckerl-Koalition haben die Neos mittlerweile ein Kompromissmodell vorgelegt, mit dem eigentlich alle leben können müssten. Eine neue Steuer ist indes bereits beschlossene Sache.
https://www.krone.at/3638264
Die drei Parteichefs auf der Suche nach den Leuchttürmen
Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger besprechen am Montag geplante Vorzeigeprojekte und das Budget. Eine gewisse Lernfähigkeit kann man den Strategen aufseiten der möglichen künftigen Regierungspartner ÖVP, SPÖ und Neos nicht absprechen: Während man Ende Oktober noch geglaubt hatte, dass mit den Herbstferien auch die Gespräche für die geplante Dreierkoalition pausieren können, treffen sich die Verhandler immerhin in den jetzigen Weihnachtsferien, in denen das halbe Land auf Urlaub ist.
Kurier.at
Aserbaidschan/Russland
„Idiotische Versionen“ für Absturz: Aliyev reicht Putins Entschuldigung nicht
„Leider haben wir von Russland in den ersten drei Tagen nichts als idiotische Versionen gehört“, sagte Aliyev weiter. Neben einem klaren Schuldeingeständnis forderte er von Russland die Bestrafung der Verantwortlichen und Schadenersatz – auch nach der Entschuldigung von Kremlchef Wladimir Putin vom Vortag.
https://www.krone.at/3638698
Kroatien
Laut ersten Prognosen: Präsidentenwahl in Kroatien: Amtsinhaber vorne
Der kroatische Präsident Zoran Milanović liegt laut Nachwahlbefragungen bei der Präsidentenwahl in Kroatien am Sonntag in Führung. Der Amtsinhaber führt mit 51,48 Prozent der Stimmen, berichteten mehrere kroatische Fernsehsender.
https://www.krone.at/3638935
Wirtschaft
Österreich
„Wir sind back“ – Seilbahn-Boss jubelt über Mega-Umsatz. Über 1,8 Mrd. Euro
Nach den turbulenten Corona-Jahren lässt die aktuelle Wintersaison viele Seilbahner aufatmen. Obmann Franz Hörl prophezeit: „Seilbahnen sind back.“
—————————-
Unter’m Strich
Nach Anschlag in Deutschland: Hohe Sicherheitsmaßnahmen beim Wiener Silvesterpfad
Bei der großen Silvesterfeier in der Wiener Innenstadt gibt es am Dienstag flächendeckende Videoüberwachung und vorgelagerte Straßensperren. Außerdem sind wie bisher pyrotechnische Gegenstände verboten.
DiePresse.com
Tödlicher Unfall in Südkorea Darum ist Vogelschlag für Flugzeuge gefährlich
Ein Flugzeug mit 181 Menschen an Bord stürzt in Südkorea ab. Fast alle sterben. Ausgelöst haben soll das tödliche Unglück ein Schwarm Vögel. So gefährlich ist das Phänomen für Flugreisende. Im Landeanflug auf den Flughafen von Muan geriet die Boeing 737-800 wohl in einen Schwarm von Vögeln, die daraufhin in mindestens ein Triebwerk gesogen wurden. Nur zwei Menschen überlebten den tragischen Unfall in Südostasien. Vorfälle wie dieser sind selten, denn Flugzeuge sind eigentlich vor der Gefahr aus dem Tierreich gesichert.
ntv.de.panorama
Skisport alpin
Kurios! ÖSV-Dame stürzt noch vor dem ersten Tor
Für die ÖSV-Damen gab es am Samstag beim Riesentorlauf am Semmering nicht viel zu feiern. Ganz bitter verlief das Rennen für Katharina Huber: Sie stürzte schon vor dem ersten Tor …
https://www.krone.at/3638293
Heftige Blamage: Naschenweng scheitert bei TV-Promi-Quiz kläglich
Peinlicher Auftritt bei der TV-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“: Schlagersängerin Melissa Naschenweng sorgte im Halbfinale für Kopfschütteln, als sie in der 60-Sekunden-Runde scheiterte. Während ihre Konkurrenten mit fünf und neun richtigen Antworten glänzten, brachte Melissa es lediglich auf zwei. Die Fragen, die Moderator Kai Pflaume (57) stellte, galten eigentlich als eher einfach, was die Blamage darum noch größer erscheinen ließ. So konnte Melissa nicht beantworten, wo Bratislava (Anm.: Slovakei) liegt, und tippte bei der Farbe von Pac-Man auf „blau“ statt auf die ikonische gelbe Figur. Ein Wissensloch, das die Sängerin sichtlich aus dem Konzept brachte.
Oe24.at
Stuttgart
Nackte Frau (27) setzt sich in S-Bahn auf Fahrgäste. Polizei sucht Betroffene
In einer S-Bahn bei Stuttgart setzte sich eine nackte Frau auf männliche Fahrgäste. Die Polizei ermittelt. Wie die deutsche Bundespolizei mitteilte, spielten sich die skurrilen Szenen am Dienstag um 6.30 Uhr in einem Zugabschnitt der S5 ab. Nachdem die Frau eingestiegen war, zog sie ihre Kleider aus und setzte sich auf den Schoss mehrerer Männer. Einer von ihnen alarmierte die Polizei.
Heute.at