DIE MONTAG-PRESSE – 27. MAI 2024

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (27. MAI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Regensburg
„Michael Kohlhaas“ in Regensburg: Endzeit-Massaker eines Wutbürgers
Amoklauf im 16. Jahrhundert: Kleists Held nimmt sein Schicksal in die eigene Hand, mit blutigen Konsequenzen und bis zum tragischen Ende. Komponist Stefan Heucke sieht Parallelen zu den Klimaklebern – und fürchtet auch bei ihnen eine Radikalisierung. Das fesselt und begeistert das Publikum.
BR-Klassik.de

„Michael Kohlhaas“ – Uraufführung einer neuen Oper von Stefan Heucke
Podcast von Jörn Florian Fuchs
„Michael Kohlhaas“ – UA einer neuen Oper von Stefan Heucke in Regensburg (deutschlandfunk.de)

Köln
Der Fall François-Xavier Roth: Erleben wir gerade den Niedergang einer Ikone?
Es klingt unglaublich, was da am 22. Mai 2024 publik wurde. »Ein hübsches Kompliment, und zack, schon folgte das Dickpic« – so lauten u.a. die erschütternden Vorwürfe, denen François-Xavier Roth sich ausgesetzt sieht. „Virtuelle Duschen“, „Sexnachrichten“, Genitalbilder. Das alles soll sich der 2025/2026 zum SWR Symphonieorchester wechselnde Dirigent des Gürzenich-Orchesters und Generalmusikdirektor der Stadt Köln geleistet haben. Hat François-Xavier Roth, der 1971 in Neuilly-sur-Seine geboren wurde und seit 2015 in Köln amtiert, seine Musiker etwa belästigt, genötigt und ist sogar sexuell übergriffig geworden?
Von Daniel Janz
Klassik-begeistert.de

Mainz
Peter Cornelius :
Ein Dichterkomponist im Kreis von Liszt und Wagner
Mit einem Festival und einer Opern-Rarität erinnert Mainz an den Komponisten Peter Cornelius, der vor 200 Jahren in der Domstadt zur Welt kam. Vielen Mainzern ist der Name Peter Cornelius geläufig. Ein zentraler Platz in der Neustadt sowie das städtische Konservatorium sind nach dem Komponisten benannt, der am Heiligabend 1824 als Sohn eines Schauspielers in Mainz zur Welt kam.
Frankfurter Allgemeine.net

Köln
Rolando Villazón in der Kölner Philharmonie: Ein Mozart-Abend der Extraklasse
Das Orchester PRJCT Amsterdam und Star-Tenor Rolando Villazón gastierten mit Mozart-Arien und Instrumentalstücken in Köln.
Kölner Stadtanzeiger

Pforzheim
Wechsel am Stadttheater: Generalmusikdirektor Robin Davis verlässt das Pforzheimer Theater
Nach fünf Jahren in Pforzheim verlässt Generalmusikdirektor Robin Davis mit der Spielzeit 2025/26 das Theater an der Enz.
bnn.de.pforzhei

Aschersleben
Grafikstiftung Aschersleben Ganz in Blau: Ausstellung zeigt Kunst von Neo Rauch und Rosa Loy für die Theater-Bühne
In Aschersleben hat am Samstagabend die neue Jahresausstellung der Grafikstiftung Neo Rauch eröffnet. Zu sehen sind darin 33 Arbeiten, die das Künstlerpaar Rosa Loy und Neo Rauch für die „Lohengrin“- Inszenierung 2018 in Bayreuth geschaffen hat. Der Titel spielt an auf einen Ausspruch von Nietzsche, der die sphärischen Klangbilder der Wagner-Oper um den Schwanenritter einst beschrieb mit einem „Blau von opiatischer, narkotischer Wirkung“ – und die Bilder von Loy und Rauch, die stimmungsvoll in Szene gesetzt sind.
mdr.de.rauch

Wien
Beethovens „Missa solemnis“ als plakatives Missverständnis (Bezahlartikel) Musikverein. Die Wiener Philharmoniker unter Adam Fischer mit einer hochkarätig besetzten, letztlich aber enttäuschenden „Missa solemnis“.
Die Presse.com

Prachtvolle Friedensbitte mit Beethovens „Missa solemnis“
Die Wiener Philharmoniker und Adam Fischer im Musikverein
DerStandard.at.story

München/ Bayerische Staatsoper
Tosca kämpft ums Überleben zwischen Pasolini und Puccini
Welch Glanzstück der Opernliteratur. Ein Thriller, wie er im Buche steht. An einem Abend werden menschliche Leidenschaften und entsprechendes Handeln komprimiert vorgeführt: Liebe und Eifersucht, Macht und Machtmissbrauch, Erpressung, Folter, Mord, Suizid, aber auch Leidensfähigkeit und politischer Protest.
Von Dr. Peter Hampe
Klassik-begeistert.de

Gars
Brillante Stimmen auf der Kultur.BURG Gars
Die „Klassik-Stars von morgen“, so der Titel des Konzerts in der Kultur.BURG Gars, verzauberten mit ihren Stimmen das Publikum im Festsaal.
NiederösterreichischeNachrichten.at                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unter Dauerdruck: Stefan Heuckes „Michael Kohlhaas“ in Regensburg uraufgeführt
NeueMusikzeitung/nmz.de

Opern-Uraufführung am Theater Regensburg: Läuft ins Leere (Bezahlartikel)
Das Theater Regensburg beauftragte Stefan Heucke mit einer Oper nach Kleists „Michael Kohlhaas“ – gute Idee, ausbaufähiges Ergebnis.
sueddeutscheZeitung.de

Essen
Wo ist der Sinn? – Alban Berg: Wozzeck
Martin G. Berger hat „Wozzeck” von Alban Berg sehr heutig inszeniert, musikalisch perfekt gelingt der Abend unter Roland Kluttig mit einem fantastischen Ensemble.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/essen-wozzeck-martin-berger/

Zweite Chance für den Verlierer
Regisseur Martin G. Berger wertet am Aalto-Musiktheater Essen einige Nebenaspekte in Büchners Schauspiel und Bergs Oper zu zentralen Deutungsschlüsseln auf. Das verleiht diesem „Wozzeck“ einen spannenden Perspektivwechsel.
Concerti.de

Zürich
„Orfeo“: «Der Jubel schien grenzenlos….»
https://www.journal21.ch/artikel/der-jubel-schien-grenzenlos

Brüssel
Barockmeisters Besonderheiten: Vox Luminis und das Freiburger Barockorchester in Brüssel
bachtrack.com.de

Performance
„Ich war noch nie so bossy wie jetzt“: Florentina Holzinger hat keine Angst vor der Volksbühne
Die österreichische Schmerz-Performerin könnte die Neuerfinderin der Volksbühne werden. Aber jetzt macht sie erst einmal eine Oper in Schwerin. Wie viel Blut wird fließen?
BerlinerZeitung.de

Bücher
Anton Bruckner: Halb Weltbürger, halb Bauernschädel
Zum 200. Geburtstag des seiner ländlichen Heimat immer verbunden gebliebenen Komponisten erscheint die anekdotische Ehrerbietung „Dickschädels Reisen“
DerStandard.at.story

Zu englischsprachigen Artikeln

Dessau
A stunningly memorable new production of Tristan und Isolde at Dessau’s Anhaltische Theatre
seenandheard.international.com

Sevilla
Anna Netrebko, Sondra Radvanovsky, Elīna Garanča, Huw Montague Rendall, Kristina Mkhitaryan & Piotr Beczała Lead Teatro de la Maestranza’s 2024-25 Season
operawire.com

London
In Focus: Support for Opera
Concerns have been raised about the state of the opera sector in England, with much of this focused on the financial pressures it is facing. A number of English opera institutions are now receiving reduced Arts Council funding and, taken together with increasing cost pressures and inflation, this has led to cuts in performances and concerns about the sector’s future viability.
https://lordslibrary.parliament.uk/support-for-opera/

Cardiff
The Very Last Green Thing review – youth opera gives voice to environmental anxiety
TheGuardian.com.music

Chicago
Järvi, CSO scale the heights with a resounding Mahler “Resurrection”
chicagoclassical.com

Charleston, Spoleto Festival
Q & A: Composer Layale Chaker on Creating ‘Ruinous Gods’ & Her Journey in Music
operawire.com.composer

Dallas
DSO wraps season with blazing Prokofiev, majestic Walton and offbeat premiere
texasclassical.eview.com

San Francisco
How SF Opera Is Preparing the Cast and Audience for Kaija Saariaho’s Innocenc
sfcv.og.articles

Melbourne
Tosca (Opera Australia)
Despite some fine performances, this new production of Puccini’s tragedy feels diminished in Margaret Court Arena.
https://limelight-arts.com.au/reviews/tosca-opera-australia-2/

Tosca: The Australian Open tennis tournament usually keeps the Margaret Court Arena in the spotlight, but Opera Australia (OA) is giving it a workout for six performances of
https://artsreview.com.au/tosca-5/

Rock/Pop

Springsteen stoppt Europa-Tour wegen Stimmverlust
Marseille hat er schon am Samstag abgesagt. Jetzt fällt auch das Österreich-nahe Konzert in Prag aus. Drama um Bruce Springsteen. Drei Stunden Mega-Show bei 12 Grad im Regen – Striptease inklusive, während seine E Street Band in dicken Jacken rockte. Bruce Springsteen (74) bekommt jetzt für seinen Vollkörper-Einsatz in Sunderland, England (22. Mai) die Rechnung präsentiert
oe24.at

Sprechtheater

Interview mit Regisseur Paulus Manker: „Es war die nackte Hölle für uns“ Bezahlartikel
Was Paulus Manker über den Streit mit dem Besitzer des Südbahnhotels sagt, welche (Kultur-)Politiker er lobt und beschimpft, und warum er kein Tyrann zu sein glaubt.
Kurier.at

Literatur/ Buch

Salzburger Autor und Büchner-Preisträger Walter Kappacher gestorben
In Erzählungen und Romanen wie etwa dem Hofmannsthal-Buch „Der Fliegenpalast“ zeigte sich der Schriftsteller Walter Kappacher als Meister der stillen Verdichtung. Am Freitag starb er im Alter von 85 Jahren.
Die Presse.com

Film

Triumph in Cannes: Sean Baker holt Goldene Palme, Ehrenpreis für George Lucas
Er setzte sich gegen „Emilia Pérez“ mit Popstar Selena Gomez und „The Substance“ mit Hollywood-Star Demi Moore durch.
Kurier.at

Medien

Gemischte Reaktionen um Andreas Gabalier
„Alpen-Clown“: Aufregung um Gabalier im „Fernsehgarten“. Andreas Gabalier polarisiert wie kaum ein anderer. Seine Art eckt oft an, und nach seinem jüngsten ZDF-Auftritt hagelt es erneut Kritik im Netz.
Heute.at

Politik

Keine Vertragseinsicht: Regierung untätig: Neuer Preisschock bei Gas droht
Österreich hat es nach zwei Jahren Krieg noch immer nicht geschafft, den Gas-Import aus Russland zu reduzieren, geschweige denn aus diesem auszusteigen. Den Grund dafür sehen die Neos in der Untätigkeit und Uneinigkeit der Regierung. Diese wehrt sich gegen den Vorwurf und nennt bereits getätigte Maßnahmen.

https://www.krone.at/3389089

___________

Unter’m Strich

Wien
Palais Schwarzenberg ab 2026 Hotel
Seit fast 20 Jahren ist das Palais Schwarzenberg beim Schwarzenbergplatz unbewohnt. Nun laufen Bauarbeiten für ein mehrmals aufgeschobenes Hotelprojekt, die Fertigstellung und Eröffnung ist für das Jahr 2026 geplant. Das Palais Schwarzenberg steht unter Denkmalschutz, völlig neue Wände sind damit etwa nicht erlaubt. Außen und innen sind dagegen viele wertvolle Dinge wieder herzurichten. Geplant ist ein Luxushotel mit Restaurant und Eventräumen.
https://wien.orf.at/stories/3258519/

Wien
Direkt vor der Oper: U-Bahn-Pride-Würfel sorgt in Wien für Wirbel
Als Zeichen für die LGBTIQ+ Community leuchtet zur Vienna Pride jetzt ein U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben vor der Wiener Staatsoper. Im Netz bebt ein Shitstorm. Im Netz posteten die Wiener Linien die Aktion mit dem U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben – und ernteten Hasskommentare und Unverständnis. Ein User schrieb: „Ich finde das übertrieben, das ständige Aufzwingen ist enfach nur nervig.“ Ein anderer meinte: „Die wollen das wirklich mit Gewalt jedem aufs Auge drücken, ob man will oder nicht. Langsam wird hier mit solchen Aktionen übertrieben.“ Eine Userin schrieb: „Ich hoffe, dass kommt wieder weg.“
oe24.at

Internationaler Fußball
Flick wird Barca-Trainer – Verkündung am Montag
oe24.at