DIE MITTWOCH-PRESSE (29. MAI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (29. MAI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Paris
Lise Davidsen als Pariser „Salome“: schuldig!
Während „Salome“ den Kopf des Jochanaan fordert, kämpft man mit einer Dunstwolke des Grauens. Reihe 13, Parterre, Opéra Bastille. Irgendjemand hat die Grundregeln der Hygiene missachtet. Konzentration aufs Wesentliche fällt schwer. Lise Davidsen als blutüberströmtes „Entjungferungsopfer“ ist natürlich eine Naturgewalt. Gerhard Siegel als lüsterner Herodes ist ein Ungustl par excellence. Nur das Orchester mindert den künstlerischen Gesamteindruck.
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Mailand/Teatro alla Scala
Thielemann dirigiert den „Ring“: Die Walküre mit Nylund, van den Heever, von der Damerau; Vogt, Volle, Groissböck
https://www.teatroallascala.org/en/season/2024-2025/opera/die-walkure.html

Video: Sopranistin Golda Schultz
Sendung: NDR Talk Show | 24.05.2024 | 22:00 Uhr 18 Min | Verfügbar bis 24.05.2026
Mit ihrem Gesang hat Golda Schultz die größten Bühnen der Welt erobert. Für ihr neues Album hat sie sich von Mozart inspirieren lassen.
Sopranistin Golda Schultz | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – NDR Talk Show

Opern-Festivals im Sommer 2024: Und es blitzen die Sterne
Oper Open Air: Südlich, aber auch nördlich der Alpen schmiegen die Opernfestivals unter freiem Himmel das Erlebnis von Kultur und Natur eng aneinander. Sommerpause? Sommerfrische! Mittelalterliche Burgruinen und römische Arenen werden jetzt zu Musentempeln. Sängerstars und renommierte Orchester verlassen die Metropolen und finden sich an Orten ein, die oftmals so beschaulich sind, dass große Oper hier für eine ganze lange Spielzeit gar keine Chance hätte. Dafür punkten diese Orte mit einem ganz besonderen atmosphärischen Fluidum, mit einmaligen Naturkulissen oder der berührenden Anmutung schon lange vergangener Zeiten. Jetzt schmiegen sich Kultur und Natur ganz eng aneinander, Primadonnen und gesangsbegabtes Federvieh sind schon mal im ungeplanten Duett zu vernehmen, und ein rasch aufziehendes Gewitter sorgt mitunter dafür, dass die geplante Anfangszeit einer Premiere kurzerhand verschoben wird. Bei den Open-Air-Festivals ist das wetterbedingte Risiko eingepreist, wird bei eingefleischten Fans sogar munter diskutiert. Das Unvorhersehbare, hier wird’s Ereignis.
Concerti.de

USA
Teure Konzertkarten: US-Justizministerium will Verbindung von Ticketmaster und Live Nation beenden
Weil es sich um ein illegales Monopol handele, soll das Unternehmen zerschlagen werden. Die entsprechende Klage ist ein richtiger Schritt – und eine geschickte Wahlkampf-Aktion.
Tagesspiegel.de

Würzburg
Klassik beim Würzburger Mozartfest
Einen Monat lang können Klassikliebhaber wieder in historischen Würzburger Kulissen Konzerte besuchen. Das am Freitag eröffnete Mozartfest läuft bis zum 23. Juni. Es finden bis zu sechs Veranstaltungen täglich statt. Zu hören sind 36 Orchester und Ensembles, darunter das Scottish Chamber Orchestra, das Mozarteumorchester Salzburg und Concerto Köln sowie 65 Solistinnen und Solisten und Dirigenten.
Muenchner Abendzeitung.de

Salzburg
„Anthropozän“ am Salzburger Landestheater: Gefangen in der Eiswüste (Bezahlartikel)
Kurier.at

Berlin
Die Botschaft des Komponisten: Leonidas Kavakos und die Staatskapelle Berlin mit Lorenzo Viotti
bachtrack.com.de

Expedition zur „Eroica“: Star-Dirigentin Mallwitz erklärt Beethoven
https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/dirigentin-mallwitz-beethoven

Konzerthaus-Chefdirigentin: „Mit Hörgewohnheiten brechen“
Joana Mallwitz gilt als Ausnahmetalent am Pult. Die Chefdirigentin des Konzerthauses Berlin will ihr Publikum mit ihren Auftritten auch fordern.
SueddeutscheZeitung.de

Köln
Funktional und zeitlos: Monteverdis L’incoronazione di Poppea an der Oper Köln
bachtrack.com.de

Leipzig
»Lady Macbeth von Mzensk«: Konsequent nihilistisch
Dmitri Schostakowitschs »Lady Macbeth von Mzensk« an der Oper Leipzig
nd.aktuell.de

Frankfurt
Ensemble Modern in der Alten Oper – Ritt auf dem Rücken der Fledermaus
FankfurterRundschau.de

Magda Spiegel: Ermordeter Opernstar
Dass sie ein gefeierter Frankfurter Opernstar war, schützte die Altistin Magda Spiegel als Jüdin nicht vor der Ermordung durch die Nazis.
FrankfurterAllgemeine.net

Brescia
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Am Samstag, den 8. Juni 2024, ist es wieder soweit: Bei der Festa dell’Opera verwandelt sich ganz Brescia in eine Opernbühne.
lifepress.de

Bodø
Europäische Kulturhauptstadt: Bodø Bayerisches „Insektenkonzert“ in Norwegen
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Mainz
Mainz Staatstheater 2023-24 Review: Emilie Bäumer’s Fragmented Ttreatment Adds New Dimensions
https://operawire.com/mainz-staatstheater-2023-24-review-emilie/

Dresden
A Dresden recital of outstanding artistry and sincerity from Matthias Goerne and Alexander Schmalcz
seenandheard.international.com

Prag

At Prague’s National Theatre, a witty, well-kept Smetana Secret
bachtrack.com.de

Riga
Sparkling new L’elisir d’amore from Latvian National Opera
Regisseur: Sven-Eric Bechtolf
bachtrack.com.de

Valencia
Anna Netrebko, Lisette Oropesa, Asmik Grigorian, Nicholas Brownlee, Juan Diego Flórez & Joyce DiDonato Lead Palau de Les Arts’ 2024-25 Season
operawire.com.anna

London
The Guardian view on phones in concert halls:
what engages some enrages others While some feel that allowing live performances to be photographed or filmed adds to the buzz, others hate it
TheGuardian.com.music

Concerts ruined by selfish people using their phones
Bren Pointer says the American pianist Keith Jarrett was right to disallow photography during his performances. Plus letters from Barry and Joy Norman, Meirion Bowen and Joan Lewis
TheGuardian.com.money

Sheffield
Sheffield Chamber Music Festival 2024 review – curator Steven Isserlis spotlights masterly Fauré and Saint-Saëns
TheArtsdesk.com

New York
Jaap van Zweden’s Brief, Fraught Time Atop the New York Philharmonic
He arrived on a mission to reshape the ensemble as its music director. Now, as he departs, he’s still making sense of his pandemic-interrupted tenure.
TheNewYorkTimes.com

Clarity, melancholy and brilliance in Evgeny Kissin’s Carnegie Hall recital
seenandhead.international.com

Cleveland
Memo to Orchestras: Do More Opera
The Cleveland Orchestra’s staging of Mozart’s “The Magic Flute” was a reminder that ensembles can help fill the gap as opera grows harder to find.
TheNewYorkTimes.com

Chicago
Heggie’s brief “Before It All Goes Dark” makes a moving impact in Chicago premiere
chicago.classical.review

Neeme Järvi conducts Mahler’s ‘Resurrection’ Symphony in Chicago
seenandheard.international.com

Monuments man
It has been a great season for prolific Bay Area composer Jake Heggie.
https://parterre.com/2024/05/27/monuments-man/

Obituary
British baritone Christopher Keyte has died at 88
https://slippedisc.com/2024/05/an-eminent-british-baritone-has-died-at-88/

Ballet / Dance

ENB’s Emerging Dancer: tackling challenges like seasoned professionals
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Wiener Festwochen
„The Master’s Tools“ bei den Festwochen: Eine Hexe verliert den Kopf
„The Master’s Tools“ bei den Wiener Festwochen spürt einer Angeklagten der Hexenprozesse von Salem nach: der Sklavin Tituba.
Kurier.at

Das Schauspielhaus Graz zeigt in der Saison 2024/25 Kafka bis Köck
DerStandard.at.story

Wiener Festwochen: Für Genies will sie spielen (nicht nur für „Frauen und Schwule“)! (Bezahlartikel)
Performerin Angélica Liddell steigerte sich in den „Liebestod“ hinein, als gäbe es kein Morgen. Und keine politische Korrektheit.
DiePresse.com

Die Hamlet-Maschine versagt ihren Dienst Da würde Heiner Müller Augen machen: „Late Night Hamlet“ mit Charlie Hübner als Uraufführung bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Über einen misslungenen Abend, der mit stehenden Ovationen endete.
FrankfurterAllgemeinen.net

Ausstellungen/ Kunst

Madrid
Sensationsfund: Madrider Prado zeigt den „verlorenen“ Caravaggio

Caravaggios „Ecce Homo“ galt als verschollen und wäre bei einer Auktion in Madrid als Bild eines unbekannten Künstlers fast für 1500 Euro versteigert worden
DerStandard.at.story

Wien/ Berggasse
„Das Unheimliche“ lauert in der Kunst – und im Freud Museum
Im ehemaligem Speisezimmer des Psychoanalytikers erfasst zeitgenössische Kunst den Schrecken, wenn das Unerwartete ins Vertraute eindringt
Kurier.at

Mehr Kurzbesuche und breitgefächertes Publikum: Neue Bundesmuseen-Card für 99 Euro
Die ab Juli verfügbare Karte erlaubt ein Jahr lang unbegrenzt Eintritt in alle Standorte der acht heimischen Bundesmuseen. Ein Ziel ist auch mehr Besucherbindung
DerStandard.at.story

Politik

Österreich
Reform verhindert
Nach der Arbeitsmarktreform dürfte nun auch die Reform der Bildungskarenz scheitern. Die sozialpolitische Bilanz von Türkis-Grün kann sich nicht gerade sehen lassen.
Die Presse.com

Österreich
Nächste Ohrfeige für WKStA: Razzia war illegal
Die Korruptionsjäger der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) witterten im Vorjahr einen zweiten ÖVP-Umfrageskandal. Eine Hausdurchsuchung beim Umfrageinstitut Demox war laut Oberlandesgericht aber „gesetzeswidrig“.
https://www.krone.at/3394801

———–

Unter`m Strich

Null Euro: Student (25) blamiert sich bei „Wer wird Millionär?“
Das hat es schon lange nicht mehr gegeben. In der letzten Folge von „ Wer wird Millionär? “ vor der Sommerpause ging ein Kandidat mit 0 Euro nach Hause. Die 500-Euro-Frage wurde Stefan Severin bereits zum Verhängnis. Diese Frage stellte Günther Jauch: „Wie wird der redensartliche ‚Sonnenschein‘ charakterisiert, der verdeutlichen soll, dass alle glücklich und zufrieden sind? A: eitel, B: kokett, C: affektiert, D: selbstgefällig?
oe24.at

Österreich
Ab Juli: Postler sperren sich bald selber die Eingangstür auf
Ab dem Sommer startet die Post die sogenannte Vorzimmer-Zustellung. Dabei sperrt sich der Postbote die Wohnungs- oder Haustür selbst auf, stellt das Paket ab und zieht dann weiter.
Kurier.at

Österreich/ Fußball
Die Austria löst das letzte Europacup-Ticket
Die Wiener gewannen in Hartberg 1:0 . Mann des Abends war Routinier James Holland als Goldtorschütze
Kurier.at