DIE MITTWOCH-PRESSE (12. MÄRZ 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (12. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Wien
Es sieht hie und da aus, als liefe in der Musikstadt alles nach Plan (Bezahlartikel)
Besucher erleben Wien gerade als Musiktheater-Mekka mit einem breit gestreuten Repertoire. Einheimischen drängen sich aber ein paar Fragen auf.
DiePresse.com
Wien/ Konzerthaus
Di., 11. März 2025: WIEN (Mozartsaal des Konzerthauses): Lieder- und Arienabend von Ferruccio Furlanetto und Natalia Sidorenko
Im Wiener Kulturprogramm gut versteckt befand sich der heutige „Lieder- und Arienabend“ Ferruccio Furlanettos im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses – und der Belegung des Saales nach zu schließen, haben etliche potentiellen Interessenten diesen Termin schlicht und einfach übersehen, so wie es mir auch beinahe passiert wäre. Vor Beginn wurde man in der zweiten Hälfte des Parterres von den Billeteuren aufgefordert, sich weiter nach vorne zu setzen, und der Balkon war etwa zu einem Fünftel oder Viertel besetzt. Die Anwesenden hatten das Glück, einen großen Abend zu erleben, und sie ließen es sich nicht nehmen, Furlanetto entsprechend zu beklatschen. (Man muss nämlich wissen: Furlanetto, der seit den 1980er-Jahren ein häufiger und gerngesehener Gast in Wien war, wird vom aktuellen Staatsoperndirektor Bogdan Roščić nicht mehr geholt.) Im Publikum sah ich mehrere mir aus der Oper bekannte Personen, und wenn mich nicht alles täuscht, saß der ehemalige Bundestheater-Funktionsträger Georg Springer gegenüber von mir am Balkon……Es war – gut versteckt im Programm – ein großer Abend, der von den Anwesenden engagiert und dankbar beklatscht und bejubelt wurde. Und um es ganz klar zu sagen: Jeder Operndirektor, der Furlanetto aufgrund seines hohen Alters nicht mehr engagiert, ist ein … (Anm.der Red: Meinung bitte selbst bilden). Dazu stehe ich, und diese Aussage tätige ich gerne jederzeit auch mit meinem Realnamen. (Auch der bald 89jährige Zubin Mehta zeigte am 8. März im Konzerthaus, dass er den Vergleich mit jüngeren Kollegen keinesfalls scheuen muss.) Furlanetto stellte heute unter Beweis, dass er nach wie vor über alles verfügt, was ein Opern- oder Liedsänger braucht. Ein Wiederhören auf der Opern- oder Konzertbühne wäre sehr schön.
forumconbrio.com
Andris Nelsons‘ himmlische Weiten im Musikverein
DerStandard.at.story
Von Chor zu Chor: Eine laue Reise durch das Jahr
Haydns „Jahreszeiten“, recht ordentlich im Konzerthaus: Zumindest die Wiener Singakademie überzeugte.
DiePresse.com
St.Pölten
Barock Festival: Künstlerische Reise durch die vier Elemente
Das Barock Festival steht heuer ganz im Zeichen von Erde, Wasser, Feuer und Luft. Es erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Lesungen und interdisziplinären Projekten, die Musik, Tanz und Kunst miteinander verbinden.
https://www.st-poelten.at/news/19180-knstlerische-reise-durch-die-vier-elemente
CD-Besprechung
Franco Fagioli huldigt dem Fachkollegen Giovanni Velluti
Das Repertoire der berühmten Kastraten vergangener Jahrhunderte ist gewöhnlich gut dokumentiert. Seit die Stimmlage der Countertenöre sich rasant entwickelt hat, besteht wieder die Möglichkeit, für die Kastraten geschriebene Opern ganz oder in Teilen aufzuführen. Auf seiner neuen CD widmet sich Franco Fagioli, der vielleicht aktuell virtuoseste Countertenor, Komponisten und Kompositionen, die in Verbindung mit Giovanni Velluti stehen, der von 1780 bis 1861 lebte.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de
Hamburg
Tobias Kratzer im Interview: „Viele können über das Erlebte nur schwer reden“
Tobias Kratzer will als neuer Intendant der Hamburgischen Staatsoper nicht mehr nur die alten Schlachtrösser des Repertoires ständig neu satteln, sondern vor allem dem Publikum die Zunge lösen
FrankfurterAllgemeine.net
Köln
Oper Köln – Don Giovanni: Wenn nur der tödliche Handschlag bleibt
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/oper-koeln-don-giovanni-9-3-2025/
Frankfurt
Das Ensemble Modern – Reiz und Gleichmut
FrankfurterRundschau.de
Leipzig
Schostakowitsch Festival in Leipzig 2025
https://www.concerti.de/festivalfenster/schostakowitsch-festival-in-leipzig-2025/
Feuilleton
Lise Davidsen über Beethovens „Fidelio“: Zwischen Liebe, Machtmissbrauch und Gerechtigkeit
BR-Klassik.de
Klassische Musik: Hört, hört (Bezahlartikel)
Das klassische Konzert stirbt aus, hieß es noch vor wenigen Jahren. Studien zeigen aber: Genau das Gegenteil ist der Fall. Woher kommt das Bedürfnis nach analoger Livemusik?
SueddeutscheZeitung.de
Von Vivaldi bis Beethoven: Die schönsten Vogelrufe in der Musik
BR-Klassik.de
Ärger für Sammler: DVDs können von selbst kaputtgehen
Warner Bros. bestätigt, dass Produktionen aus den Jahren 2006 bis 2008 betroffen sind. Defekte Exemplare werden ersetzt – sofern das noch möglich ist
DerStandard.at
Links zu englischsprachigen Artikeln
München
Asmik cancels rest of the month
The Lithuanian soprano Asmik Grigorian has dropped three Flying Dutchmans in Munich in the last week of March.
https://slippedisc.com/2025/03/asmik-cancels-rest-of-the-month/
Paris
A Captivating new production of Pelléas et Mélisande at Opéra Bastille
operatoday.com
Granada
Sondra Radvanovsky, Nadine Sierra, Carolina López Moreno, Federica Lombardi & Xabier Anduaga Lead Festival de Granada’s 2025 Season
operawire.com.sondra
London
Q & A: Michael Fabiano on Being Self-Driven & His Responsibility as an Artist to Serve His Craft
operawire.com
Music organisations mark centenary of Jennifer Vyvyan
The English soprano’s 100th birthday falls on Thursday, with events celebrating her legacy in April and June
classical-music.uk.
Bychkov’s controlled cacophony in Mahler’s Fifth with the Czech Philharmonic
seenandheard.international.com
New York
David Butt Philip: ‘Be led by your voice’
David Butt Philip sits down with Florence Lockheart ahead of the cinema premiere of Met Opera’s Fidelio, in which he stars as Florestan, to talk changing voice types, performing as a parent and the ‘shameful’ state of arts education in the UK
https://www.classical-music.uk/features/article/david-butt-philip-be-led-by-your-voice
Chicago
Opposites attract with inspired partnership of Trifonov and Kavakos
chicagoclassical.review.com
Washington
Soprano Slack explores a royal range of new music with “African Queens”
washington.classical.review.com
Berkeley
Vienna Philharmonic Strikes a Sensitive Balance Under Yannick Nézet-Séguin
sfcv.org.articles
Los Angeles
Review: COSÍ FAN TUTTE at LA Opera
A riotously fun production of Mozart’s classic
broadwayworld.com.losangeles
Mozart meets Gatsby in LA Opera’s new Così fan tutte
https://bachtrack.com/de_DE/review-cosi-fan-tutte-james-conlon-la-opera-march-2025
Sydney
Opera Australia 2025 Review: Candide
https://operawire.com/opera-australia2025-review-candide/
Yannick Nézet-Séguin and the Vienna Philharmonic make an impact over three evenings in Berkeley
seenandheard.international.com
Ballett / Tanz
Rückkehr einer Legende: „Romeo und Julia“ in London
Kenneth MacMillans Ballett-Traum nach Shakespeare zu Prokofieffs kongenialer Musik feierte in idealer Besetzung ein Comeback zum 60. Geburtstag.
DiePresse.com
London: Ballet Icons Gala 2025 brings much excitement to the Coliseum
https://bachtrack.com/de_DE/review-ballet-icons-gala-2025-coliseum-london-march-2025
Paris Opera Ballet reveal the embarrassment of riches in Nureyev’s The Sleeping Beauty
seenandheard.international.com
Sprechtheater
Klagenfurt
Starke „Iphigenie“ im Stadttheater Klagenfurt
Aktueller geht es kaum: Die auf die Insel Tauris verbannte Iphigenie will mit König Thoas keinen „Deal machen“, sondern ihn überzeugen, sie mit ihrem Bruder Orest friedlich heimkehren zu lassen. Wie ihr das gelingt, zeigte die bejubelte Premiere von Goethes Schauspiel „Iphigenie auf Tauris“ Donnerstagabend im Klagenfurter Stadttheater mit eindringlichen Bildern und einem starken Schauspiel-Ensemble.
SalzburgerNachrichten.at
Kopfschütteln über den Zustand der Welt in „Iphigenie auf Tauris“
Am Stadttheater Klagenfurt wirkt Anna Stiepanis Inszenierung samt der Friedensvorstellung wie Seelenbalsam
DerStandard.at.story
Premiere für Goethe und sein „verteufelt humanes“ Stück
Anti-Kriegs-Stück und Humanitätsdrama: Am 27. März feiert „Iphigenie auf Tauris“ in der Regie von Anna Stiepani Premiere.
KleineZeitung.at
Toxic Dreams hat in „Unwalling the wall“ wenig Verständnis für Israel
Theatermacher Yosi Wanunu wurde als Jude in Israel geboren, geht in dem materialprallen Stück aber sehr kritisch mit dem Staat ins Gericht
DerStandard.at.story
„Unwalling the wall“: Das Theater als Kriegsschauplatz (Bezahlartikel)
Kurier.at
Austellungen/ Kunst/Museen
Salzburger Museen machen jetzt gemeinsame Sache
Für die letzte Erweiterungs-Bauetappe holt das Domquartier seinen Nachbar, das Salzburg Museum, ins Boot. Baubeginn des Iuvavum – Archäologiemuseums und des neuen Besucherzentrums ist 2026.
https://www.krone.at/3721691
Film
Österreich
Filmfonds Wien feiert Jubiläum: In 25 Jahren 3.300 Projekte gefördert
Josef Haders „Andrea lässt sich scheiden“ oder der Berlinale-Beitrag „Mother’s Baby“ sind nur zwei der jüngsten Erfolge geförderter Film
Kurier.at
Medien
„Godmother of Punk“
Streitlustige Punkrockerin und bibeltreue Weltverbesserin: Nina Hagen feiert 70. Geburtstag. Am 11. März feierte die „Godmother of Punk“ ihren 70. Geburtstag. Der DDR-Hit „Du hast den Farbfilm vergessen“ machte sie im Osten bekannt. Nina Hagen sorgte immer wieder für Aufreger, etwa mit ihren Orgasmustipps im „Club 2“.
Tiroler Tageszeitung
Österreich
Reporter im besten Sinne: Thomas Seifert erhält Hugo-Portisch-Preis 2025
Ausgezeichnet werden zudem KURIER-Redakteurin Susanne Mauthner-Weber („Zeitgeschichte/Dokumentation“) und Matthis Kattnig
Kurier.at.
ORF
TV-Sendung fällt ins Wasser
Corona-Kritiker im ORF – dann sagt Top-Experte ab
Ein erster Versuch, die Corona-Gräben zuzuschütten, ist gescheitert. Eine geplante TV-Diskussion musste kurzfristig abgesagt werden.
Heute.at
Politik
Deutschland
Es braucht mehr Rückführungen – aber bitte nicht nach Syrien
Zurückgewiesene Zurückweisungen: Mit entbehrlichen Vorschlägen lenkt die künftige CDU-Regierung nur vom echten Problem ab – der Rückführung von Asylwerbern.
Kurier.at
Rüstungskäufe: Von der Leyen wiederholt Draghis Rechenfehler
Verteidigungspolitik. Die Finanzminister beraten über den Vorschlag der EU-Kommission zur Aufrüstung. Der fußt auf einer falschen Annahme.
Die Presse.com
Die „Krone“ in Nuuk
Fisch für Stimmen: So skurril lief Grönlandwahl ab
Wahltag in Grönland – und der läuft so ganz anders ab als in unseren Breiten. Bis direkt vor der Stimmabgabe wird die Inuit-Bevölkerung mit Liedern der Parteien beschallt. Als kleine Bestechungen werden von den Kandidaten Kulis sowie Butterbrote gereicht – und gegrillter Fisch.
https://www.krone.at/3721819
Grönland-Wahl: Oppositionelle Mitte-Rechts-Partei gewinnt
Die Befürworter von langsamer Annäherung an eine Unabhängigkeit erzielten 30,4 Prozent.
Kurier.at
——————
Unter’m Strich
Oberbayern
Super-Kalb für 140.000 Euro versteigert
Oberbayern: Ein Super-Kalb wurde für 140.000 Euro versteigert – und ist damit teurer als ein Porsche.
oe24.at
Börsenbeben: Aktie crasht – nun will Donald Trump einen Tesla kaufen
Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Firmenchef Elon Musk könnte das auch persönlich Probleme machen.
Heute.at