DIE FREITAG-PRESSE (16. MAI 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (16. MAI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Wien
13.5.25 Theater an der Wien, „Griselda“ von Giovanni Bononcini, konzertant
Das Theater an der Wien hat den Barockopernliebhabern nach Francesco Gasparinis „Ambleto“ einen weiteren Ausflug ins „opernverrückte“ London des 18. Jahrhunderts ermöglicht: Giovanni Bononcinis Oper „Griseldsa“ ist 1722 im King’s Theatre uraufgeführt worden.
http://www.operinwien.at/werkverz/bononc/agrisel.htm
Wien
Donauinselfest: Kim Wilde, No Angels und „Carmen“
Europas größtes Open-Air-Festival, das Donauinselfest, geht von 20. bis 22. Juni über die Bühne
https://wien.orf.at/stories/3305303/
Hamburg/ Meinungskommentar
Hamburgische Staatsoper: Rückblick auf die Intendanz Georges Delnon (2015 – 2025)
Unser Hamburger Haus atmet Tradition, hier stand schon Enrico Caruso auf der Bühne, und der Zuschauerraum ist mit seinen hängenden Logen durchaus denkmalwürdig für die Erbauungszeit in den 1950er-Jahren, lockt aber wohl niemanden wegen der Innenarchitektur ins Haus. Dafür sind große Namen als Kristallisationspunkte erforderlich, Sängerinnen und Sänger, die auch von weniger opernaffinen Besucherinnen und Besuchern gesehen und gehört werden wollen. Rückblickend war die Intendanz unter Georges Delnon nicht so schlecht, wie es manche Kritiker verlauten ließen. Und anders als kolportiert, erwies sich die erste Intendanz unter Rolf Liebermann nicht als so herausragend, wie sie nach der Erinnerung mancher Zeitgenossen gewesen sein soll.
Ein Meinungsbeitrag von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de
Sommereggers Klassikwelt 284: Pierre Boulez überzeugt als Dirigent und erfolgreicher Komponist
Am 26. März 1925 wird Pierre Boulez in Montbrison im Departement Loire als Sohn eines Ingenieurs geboren. Ursprünglich plant er, beruflich in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, orientiert sich dann aber mit 18 Jahren völlig neu, geht nach Paris und beginnt ein Musikstudium in der Klasse von Olivier Messiaen, der in ihm das Interesse an zeitgenössischen Komponisten, gleichzeitig aber auch an jenen der ersten und zweiten Wiener Schule weckte.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de
Luxembourg
Tarmo Peltokoski segelt wie ein erfahrener Kapitän durch die Wogen des „Fliegenden Holländers”
In der Philharmonie in Luxemburg wird Wagners Oper “Der fliegende Holländer” konzertant aufgeführt unter der Leitung des neuen Jungstars unter der Dirigenten Tarmo Peltokoski. Bisher trat der junge Finne eher mit Sinfoniekonzerten als mit Opernaufführungen in Erscheinung. Umso interessanter ist es, die Herangehensweise dieses Dirigententalentes an die erste Erfolgsoper von Richard Wagner sich anzuhören.
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de
Ein nachdenklicher „Tamerlano“: René Jacobs und das Freiburger Barockorchester (Bezahlartikel)
Der Großmeister der Alte-Musik-Bewegung, René Jacobs, dirigierte eine konzertante Aufführung von Georg Friedrich Händels Oper „Tamerlano“ in der Philharmonie
Von Kirsten Liese
Tagesspiegel.de
Wien
Konzerthaus: Nur polierter Mahler unter Luisi, aber Buchbinder packte mit Grieg (Bezahlartikel)
DiePresse.com
Wiener Weltklasse trifft auf japanische Elite – im Konzerthaus (Bezahlartikel)
Atemberaubend und fulminant: Rudolf Buchbinder und das NHK Symphony Orchestra Tokyo unter Fabio Luisi mit Grieg-Klavierkonzert
Kurier.at
Musikverein: Eine verpasste Chance mit den Wiener Symphonikern (Bezahlartikel)
DiePresse.com
St. Margarethen
Sturmwellen für die Oper im Steinbruch
Von 9. Juli bis 23. August verwandelt sich die Oper im Steinbruch im burgenländischen St. Margarethen in eine tosende Meerlandschaft.
https://www.krone.at/3784634
Salzburg
Vorschau Mozartwoche 2026: Gott und andere Unsterbliche unter uns
Drehpunkt.Kultur.at
Berlin
Petrenko dirigiert die Berliner Philharmoniker: Mahlers Neunte mit Härte und Glanz (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de.Kultur
München
Simone Young beim BRSO: Leidenschaft für die Wiener Moderne
BR-Klassik.de
Leipzig
Leipzigs Intendanten-Theater
Kaum Experten, viele Politiker und am Ende ein Rollenspiel. Leipzig überraschte die Bewerber für die Opern-Intendanz mit einem etwas andere Auswahlverfahren – und findet am Ende keinen geeigneten Kandidaten. Eine Rekonstruktion.
https://backstageclassical.com/leipzigs-intendanten-theater/
Festival im Gewandhaus: Warum Leipzig den russischen Komponisten Schostakowitsch feiert
mdr.de.Nachrichten
Frankfurt
Bass Georg Zeppenfeld imponiert an der Oper Frankfurt
https://kulturfreak.de/bass-georg-zeppenfeld-imponiert-an-der-oper-frankfurt
Kiel
Gaetano Donizettis „Don Pasquale“ mit giftgrünen Katzen an der Oper Kiel (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de
Augsburg
Spielzeit 2025/26: Brechts „Dreigroschenoper“ kommt in den Augsburger Martinipark
augsburger.allgemeine.de
Diese Premieren am Staatstheater dürfen Sie nicht verpassen
AugsburgerAllgemeine.de
Magdeburg
Christian Øland wird neuer Generalmusikdirektor des Theater Magdeburg
Kulturfreak.de
Links zu englischsprachigen Artikeln
Obituary: Legendary Tenor Luigi Alva Dies at 98
On May 15, 2025, Legendary tenor Luigi Alva died at the age of 98.
operawire.alva
Stockholm
Royal Swedish Opera Review 2024-25: Il barbiere di Siviglia
https://operawire.com/royal-swedish-opera-review-2024-25-il-barbiere-di-siviglia/
Berwaldhallen 2025 Review: Carmina Burana
https://operawire.com/berwaldhallen-2025-review-carmina-burana/
Paris
Nouvelle production d’Il Trittico à l’Opéra Bastille, Paris
Lithuanian soprano Asmik Grigorian, Italian conductor Carlo Rizzi and German stage director Christof Loy have shaped a truly memorable trio of performances.
operatoday.com.20250567
London
Niamh O’Sullivan, Emma Bell, Michael Mayes, Christine Rice & Nardus Williams Lead English National Opera’s 2025-26 Season
operawire.niamh
Preview – English National Opera’s 2025/26 season is a bold statement of intent
ENO’s 2025/26 season, and the announcement of a new music director, signal a company looking outward – ambitious, national and artistically daring.
musicomh.com
Wagner’s Valkyries ride high at the Royal Opera
The new production of Die Walküre at the Royal Opera House is glorious if occasionally eccentric.
express.co.uk
Our half-time scorecard on the Royal Opera’s Ring cycle (Subscription required)
The urgency and scope of the latest production outweighs the missteps. But if you want your German opera less serious, less dark and much shorter, head to the Linbury Theatre
https://www.spectator.co.uk/article/our-half-time-scorecard-on-the-royal-operas-ring-cycle/
Glyndebourne
>From the sacred to the profane: the Wagners, Bayreuth and Parsifal
Wagner’s final opera comes to Glyndebourne this week. Why will the composer and his wife be turning in their graves? Michael Downes looks at the family’s attempts to keep Parsifal in Bayreuth
TheGuardian.com.music
Glasgow
Trial by Jury/A Matter of Misconduct! review – gags and Spads in Scottish Opera’s sparkling double bill
TheGuardian.com.music
New York
Antony and Cleopatra, Metropolitan Opera review — John Adams finds the tragic heroism that Shakespeare intended (Subscription required)
Fine-tuned over several years, there are moments of ecstatic lyricism in this piece — and a hair-raising scream
https://www.ft.com/content/0f948572-d6e2-4201-abc2-020399417475
John Adams’s Antony and Cleopatra at the Met: relentlessly forward, less inward
seenandheard.international.com
Washington
Bel Cantanti Opera Presents a Dreamy Roméo et Juliette
https://operatoday.com/2025/05/bel-cantanti-opera-presents-a-dreamy-romeo-et-juliette/
Philadelphia
Opera Philadelphia to Continue Pick Your Price Initiative
https://operawire.com/opera-philadelphia-to-continue-pick-your-price-initiative/
Santa Fe
Karen Chia-ling Ho, Olga Kulchynska, Mattia Olivieri, Lucia Lucas & Iestyn Davies Lead Santa Fe Opera’s 2026 Season
operawire.com.karenchia
Feuilleton
Opera isn’t dead. It’s fighting back
I am simply floored, humbled and stupefied by opera’s power and the vision of those who deliver it, week-in week-out
gramophone.co.uk
Ballet / Dance
Review: NORTHERN BALLET – JANE EYRE, Sadler’s Wells
A particular taste
broadwayworld.com.westend
GradPro Final in Birmingham showcases fresh, burgeoning talent
bachtrack.com.de
Ausstellungen/ Kunst
Prinzendorf/NÖ
Posthume Aktion: Einmal noch 6-Tage-Spiel in Prinzendorf
Zu Pfingsten wird Hermann Nitschs zweites 6-Tage-Spiel zu Ende gebracht. Weitere Aktionen auf Schloss Prinzendorf sind mehr als ungewiss. Im April 2022 ist Hermann Nitsch gestorben. Das sollte aber nie bedeuten, dass es keine Aktionen mehr in Prinzendorf gibt. Im Gegenteil, so Rita Nitsch am Mittwoch: Seine Absicht war, dass das Schloss „sein Bayreuth“ wird, wo weiter immer wieder das 6-Tage-Spiel stattfinden sollte. Für die Zukunft kann seine Witwe das nicht versprechen, aber zumindest heuer zu Pfingsten (7. bis 9. Juni) wird nun der zweite Teil des bereits 2022 und 2023 begonnenen Spiels (2. Fassung) aufgeführt.
Kurier.at
Wien
Galerist John Sailer gestorben: Zentrale Figur für die Kunst nach 1960
Der Kunsthändler, Netzwerker und Galerist John Sailer, der mit der von ihm begründeten „Galerie Ulysses“ den wichtigsten Künstlern und Künstlerinnen der Nachkriegszeit in Österreich eine Plattform (und eine wirtschaftliche Basis) verschaffte, ist tot. Das gab Gabriele Wimmer, Sailers langjährige Lebens- und Geschäftspartnerin, am Mittwoch bekannt. Erst vor kurzem hatte die Galerie mit einer Reihe von Ausstellungen ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Gezeigt wurden dabei die Größen der österreichischen Kunst der Nachkriegszeit – von Arnulf Rainer und Maria Lassnig über Wolfgang Hollegha, Markus Prachensky und Josef Mikl bis zu Joannis Avramidis oder Fritz Wotruba.
Kurier.at
Medien
Eurovision Song Contest 2025: Favorit Schweden zieht mit dem Sauna-Song «Bara Bada Bastu» ins Final ein
Zum dritten Mal findet der ESC in der Schweiz statt. Der bunte, kuriose Gesangswettbewerb gastiert dieses Jahr in Basel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Grossanlass.
Die neuesten Entwicklungen
Auch Österreich qualifizierte sich für das Finale (kommenden Samstag ab 21h)
Politik
Trump trifft Syriens Präsident: „Attraktiver Typ“
Der US-Präsident hat angekündigt, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Trump war voll des Lobes für Interimspräsident al-Scharaa. Syrien wird Israel nach Angaben von US-Präsident Donald Trump anerkennen, wenn das Land „in Ordnung gebracht ist“.
Heute.at
Neues Giga-Budget. Stärkste Armee Europas? Deutschland meint es ernst
Der deutsche Neo-Bundeskanzler Friedrich Merz hat „spürbare“ Veränderungen für das Land versprochen. Keine 24 Stunden später wurde die Verdoppelung der Verteidigungsausgaben angekündigt – und viele reiben sich die Augen. Hinter der Ansage steckt eine Botschaft an Donald Trump, ein neues deutsches Selbstverständnis und kreative Buchhaltung.
https://www.krone.at/3784788
Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George Simion. Bei Fragen zum Holocaust weicht der Ultranationalist aus: Der Favorit für die Präsidentschaft ist zuversichtlich, dass er die Wahl am Sonntag gewinnt. Zuschreibungen wie «prorussisch» oder «extremistisch» weist er im Gespräch von sich.
Zum Interview
_____________________
Unter’m Strich
Song Contest: So sehr fürchtet der ORF einen Sieg
Hilfe, wir könnten gewinnen: Geht es nach den Wettquoten, singt sich Österreichs Kandidat, Johannes Pietsch alias JJ, locker ins Finale des Eurovision Song Contests und hat beste Chancen, zu gewinnen. Der ORF spricht lieber nicht über einen möglichen Sieg. In den Klang des Erfolgs mischt sich das Echo seiner Kosten.
News.at