DIE FREITAG-PRESSE (14. FEBRUAR 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (14. FEBRUAR 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
ARTE zeigt Vincenzo Bellinis „Norma“ aus dem MusikTheater an der Wien mit Asmik Grigorian im Livestream
Vincenzo Bellinis 1831 entstandene „Norma“ ist seine berühmteste Oper und zählt, u.a. mit der legendären Arie „Casta Diva“, zu den Meisterwerken der italienischen Romantik. In Vasily Barkhatovs Inszenierung am MusikTheater an der Wien debütiert in der Titelrolle eine der renommiertesten Sängerinnen unserer Zeit: Asmik Grigorian. ARTE überträgt die Oper am Sonntag, den 23. Februar ab 19 Uhr im Livestream.
APA/ Ots.at
Wien/Staatsoper
Do., 13. Februar 2025: Wien (Staatsoper): Ludwig van Beethoven, Fidelio
Eine überdurchschnittlich gute „Fidelio“-Serie gibt es derzeit an der Wiener Staatsoper; heute ging die erste Aufführung über die Bühne, drei weitere werden zu hören sein. Getrübt wurde meine Vorfreude aufgrund der Absage Bryn Terfels, den ich gerne als Pizarro gehört habe, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass der Ersatzmann Tomasz Konieczny die bessere Besetzung ist…
forumconbrio.com
Hamburg
Andronaco tischt bei den italienischen Opernwochen in Hamburg auf
Italien hören, Italien sehen, Italien schmecken: Vom 8. März bis zum 19. April wird die Staatsoper zu einem Anziehungspunkt für alle, die eines der Lieblingsländer der Deutschen mit allen Sinnen genießen möchten. Dieses Mal können die Besucherinnen und Besucher Italien nicht nur von der musikalischen, sondern auch von der kulinarischen Seite erleben. Der Spezialitätenhändler Andronaco ist erstmals offizieller Partner des größten Festivals für italienische Oper außerhalb Italiens. Stars der Opernwelt wie Piero Pretti oder Anna Pirozzi sind an 29 Abenden in sieben verschiedenen Opern von Verdi, Puccini und Donizetti zu erleben. Eröffnet werden die Opernwochen am Samstag, 8. März, mit Donizettis Belcanto-Klassiker Don Pasquale und mit Roberto Frontali in der Titelpartie. Karten gibt es im Vorverkauf (www.staatsoper-hamburg.de) ab 12 Euro.
Mopo.de
Interview August Zirner
„Ein Künstler ist auch ein Mensch, oder nicht?“
Der Schauspieler August Zirner ist regelmäßig in Sprechrollen auf der Opern- und als Jazzflötist auf der Konzertbühne zu erleben. Im Interview spricht er zudem über seinen Großvater, den österreichischen Komponisten Franz Schmidt.
Concerti.de
Zwei Komponisten im Duell beflügeln Leon Gurvitch zu einem Werk
Das Komponistenquartier in Hamburg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum – in einem Festakt am 22. April 2025 kommt es zu einer Uraufführung eines Auftragswerkes des renommierten Hamburger Künstlers und zu einer Symbiose aus barocken und zeitgenössischen musikalischen Elementen
Patrik Klein im Gespräch mit Leon Gurvitch
Klassik-begeistert.de
Wien
Eine erstklassige Liedersängerin im Konzerthaus (Bezahlartikel)
Mezzosopranistin Patricia Nolz und Malcolm Martineau am Klavier fesseln mit Werken von Robert Schumann, Alexander Zemlinsky und Hugo Wolf.
DiePresse.com
München
Tenor Mauro Peter: Was man von der „Schönen Müllerin“ lernen kann
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/mauro-peter-tenor-schoene-muellerin-100.html
Berlin/Komische Oper
Oper: „Pferd frisst Hut“
https://berliner-umschau.de/kultur/oper/pferd-frisst-hut/
Hamburg
Elbphilharmonie Visions: An die Elbe müsst Ihr fahren!
Wer wissen will, was in der Musik passiert, muss nach Hamburg fahren: Die Elbphilharmonie Visions etabliert sich als eines der wichtigsten Festivals für neue Musik
FrankfurterAllgemeine.net
Glücksfall oder ein Geschenk mit Tücken?
Hamburg bekommt ein neues Opernhaus, finanziert von einem Milliardär aus der Schweiz
NeueZürcherZeitung.ch
Kulturpolitik
Folgen der Sparpolitik: Orchester fürchten Rotstift
Die Deutsche Musik- und Orchestervereinigung „unisono“ sieht angesichts der Sparpolitik in Kommunen und Ländern die Vielfalt von Kulturveranstaltungen in Gefahr.
BR-Klassik.de
Links zu englischsprachigen Artikeln
Video
Anna Netrebko: A 30th Anniversary Tribute World-renowned soprano
Anna Netrebko made her stage debut on 6 April 1994, at the Mariinsky Theatre in St. Petersburg, interpreting the role of Susanna in a new production of Mozart’s Le nozze di Figaro. For the first time, here is the inside story, told thirty years later by her fellow musicians and creatives.
https://www.youtube.com/watch?v=l0ATO5PeTPc
London
Mark Anthony Turnage: Festen at the Royal Opera |
World Premiere Live Review Themes of trauma and mob culture were set to music and staged with mixed results in Turnage’s world premiere opera https://www.gramophone.co.uk/opera-now/review/article/mark-anthony-turnage-festen-at-the-royal-opera-world-premiere-live-review
Festen at The Royal Opera review: gripping adaptation of a taboo-breaking film masterpiece
https://www.standard.co.uk/culture/opera/festen-royal-opera-review-b1210652.html
Review: FESTEN, Royal Ballet And Opera
Mark-Anthony Turnage’s new opera runs until 27 February
broadwayworld.com.westend
A domestic drama as good as any: Wagner’s Die Walküre in the Regents Opera Ring
operatoday.com
New York
A new opera traces the tragic, true stories of two women two centuries apart
„Custom of the Coast“ is a study in contrast and cohesion. The opera, composed by Kamala Sankaram with a libretto by Paul Muldoon, follows the difficult stories of two real women separated by two centuries.
bachtrack.com.de
Shockingly good fun: Heartbeat Opera’s Salome
bachtrack.com.de
Kiss me beneath the milky twilight
Only disordered and volcanic intellects need apply for this beautifully deranged production of Salome from Heartbeat Opera
https://parterre.com/2025/02/11/kiss-me-beneath-the-milky-twilight/
Heartbeat Opera’s ‘Salome’ Dares Us to Look
In this disgustingly clever new production, the company takes one of the most difficult works in the opera canon and turns it inside out.
https://observer.com/2025/02/opera-reviews-heartbeat-opera-salome/
Carnegie Hall to celebrate America’s 250th and Arvo Pärt in 2025-26 season
newYork.classical.review.com
Carnegie Hall’s New Season: What We’re Excited to Hear (Subscription required)
Our critics choose a dozen highlights from the season, which heavily features the music of Arvo Pärt and includes series by several artists.
https://www.nytimes.com/2025/02/12/arts/music/carnegie-hall-2025-2026-season.html
Washington
The Kennedy Center Leadership in Chaos
Following Firing of President & Resignation of National Symphony Orchestra Artistic Advisor
operawire.com
Following Trump Takeover, Renée Fleming Resigns From Kennedy Center
https://operawire.com/following-trump-takeover-renee-fleming-resigns-from-kennedy-center/
Sarasota
Sarasota Opera Announces 2025-26 Season
https://operawire.com/sarasota-opera-announces-2025-26-season/
Vancouver
Review | Vancouver Opera’s Flight: Laugh Until You Cry This opera
—inspired by the true story of an Iranian refugee stranded in Paris’ Charles de Gaulle Airport for 18 years—is an emotional rollercoaster ride from the comedic to the heart-wrenching.
https://myscena.org/kaitlyn-chan/review-vancouver-operas-flight-laugh-until-you-cry/
Ballett / Tanz
Tanz der alten Dame: Doris Uhlich bringt eine 82-jährige Ballerina auf die Bühne
Die ehemalige Wiener Starballerina Susanne Kirnbauer-Bundy glänzt bei der Uraufführung von Doris Uhlichs Stück „Come Back Again“ im Brut-Theater
DerStandard.at.story
Cranko’s choreographic language in his Paris Onegin makes each of the characters vivid
seenandheard.international.com
Ballet West serves up humor and visual splendor with a fresh “Cinderella”
utaharts.review
Sprechtheater
Spitzentöne: Der Kampagnenjournalismus hat jetzt das Theater der Jugend erreicht
https://www.news.at/menschen/spitzentoene-theater-der-jugend
Kosmos-Theater: Was würde Herbert Kickl über Efraim Langstrumpf sagen? (Bezahlartikel)
Schon wieder schonungslose linke Selbstanalyse: „Nach der Wahl sind wir nicht mehr so lustig“ vom Divercitylab im Kosmos-Theater.
DiePresse.com
Ausstellungen/Kunst
Revolutionär mit dem Taktstock
„Und was hält Nikolaus Harnoncourt von Karajan? Er ist ein guter Autofahrer.“ Nikolaus Harnoncourt (1929 – 2016) war vielfältig mit Salzburg verbunden. Die Stiftung Mozarteum erinnert in einer Sonderausstellung im Wohnhaus an Harnoncourts Wirken an der Salzach zwischen 1980 und 2015.
DrehpunktKultur.at
Buchbesprechung
Danuta Gwizdalanka: „Der Passagier. Das Leben eines Künstlers ist beständige Arbeit
Ich habe bereits Mieczysław Weinbergs Biographie von David Fanning besprochen, die 2010 veröffentlicht wurde. Bei einigen Fakten bezieht er sich aber auf Danuta Gwizdalanka und sie sich auf ihn. Beide Bücher ergänzen und bereichern sich sogar gegenseitig. Die Version der polnischen Musikwissenschaftlerin ist insofern wertvoll, als Weinberg ein Bekannter ihres Mannes, des Komponisten Krzysztof Meyer, war und mit ihm einen Briefwechsel führte. Also kennt die Autorin einige Details aus erster Hand.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de
Medien
ORF
Politbeben: 900.000 bei Kickl-Rede in der ORF-Primetime
Das Aus der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgte für gute ORF-Quoten, allerdings auch mithilfe der Ski-WM.
Kurier.at
ORF
Ein neuer Moderator für die „ZiB2“: Das ist Stefan Lenglinger
Der 31-Jährige ist der jüngste Journalist, der am Pult der Nachrichtensendung Platz nehmen durfte. Wie sein Verständnis von Politik und Social Media ist, erklärt er im Interview.
Kurier.at
Politik
Österreich
„Schnell finalisieren“
Startschuss mit Ultimatum: Zeichen auf Schwarz-Rot
Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit allen Parteichefs – außer Herbert Kickl – über eine künftige Regierungsbildung geführt. Darin wurde jeweils Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet. Derzeit geht es in Richtung Schwarz mit Rot.
„Schnell finalisieren“ – Startschuss mit Ultimatum: Zeichen auf Schwarz-Rot | krone.at
Österreich
Das Backstage-Protokoll
Geheim-Operation: Wird jetzt Schwarz-Rot geschmiedet?
Blau-Schwarz ist Geschichte, jetzt könnte ÖVP-Chef Christian Stocker sogar Kanzler werden. Eine mächtige Sozialdemokratin könnte die Weichen stellen. In Österreich hat sich’s schon wieder ausgekickelt, Blau-Schwarz ist gescheitert! 38 Tage nachdem er von Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach gescheiterten Ampel-Verhandlungen den Regierungsbildungsauftrag erhalten hatte, legte FPÖ-Chef Herbert Kickl diesen am Mittwoch wieder zurück.
Heute.at
Wirtschaft
Österreich
Nächste Pleite: Familienbetrieb schließt nach 45 Jahren
Ein weiteres Opfer: Kunden haben weniger Geld, Mitarbeiter und Material werden immer teurer – diese Mischung ist pures Gift für viele Unternehmen.
Heute.at
———————-
Unter’m Strich
München
Afghane (24) rast in Menschenmenge: Schüsse und 28 Verletzte
„Es handelt sich wohl mutmaßlich um einen Anschlag“, so Markus Söder in einer ersten Stellungnahme am Ort des Geschehens. Die Polizei sprach von 28 zum Teil schwer verletzten Personen. Bei dem Fahrer des Wagens handle es sich um einen 24-jährigen Afghanen. Der Verdächtige soll vor der Tat einen mutmaßlich islamistischen Post abgesetzt haben. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat er einen entsprechenden Inhalt in Sozialen Netzwerken geteilt. Der „Spiegel“ hatte zuvor von mutmaßlich islamistischen Beiträgen des Verdächtigen geschrieben.
oe24.at
Alice Weidels Lebenspartnerin: Verlust von Freunden und beruflichen Chancen
Sarah Bossard, die Lebenspartnerin von Alice Weidel, muss aufgrund der öffentlichen Aufmerksamkeit auf ihre Beziehung heftige Verluste bei Freundschaften und beruflichen Möglichkeiten hinnehmen.
https://news.ohmymag.de/promis/deutschland/alice-weidels-lebenspartnerin
Saalbach/ Hinterglemm
ÖSV-Pleite bei der WM. Assinger: „Nicht immer alles hinterfragen!“
Nicht nur die ÖSV-Läuferinnen, auch Roland Assinger war nach dem WM-Riesentorlauf am Donnerstag in Saalbach richtig enttäuscht. „Wir machen uns über viele Dinge viel zu viele Gedanken, man muss nicht immer alles hinterfragen“, so der Frauen-Cheftrainer.
https://www.krone.at/3689302