DIE FREITAG-PRESSE (11. APRIL 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (11. APRIL 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Wien
„La traviata! – Giuseppe Verdis Meisterwerk unter freiem Himmel in der Opernarena am Heumarkt
Der Wiener Opernsommer ist ein kulturelles Freiluftspektakel, das den Wiener Heumarkt in eine einzigartige Open-Air Opernarena verwandelt. Von 1. bis 19. Juli spielen internationale Opernstars, das Wiener KammerOrchester und der Philharmonia Chor auf einer von Manfred Waba geschaffenen Freiluftbühne insgesamt 12 Vorstellungen. Präsentiert von Intendant & Dirigent Joji Hattori, unter der künstlerischen Leitung von Dominik am Zehnhof-Söns & erzählt vom oscarprämierten Schauspieler Karl Markovics.Wiener Opernsommer – Giuseppe Verdi – La Traviata – Wiener Opernsommer
„Heumarkt-Traviata“: Es gibt auch einen Erzähler
Leading Team 2025 – Wiener Opernsommer
Wien
Licht ins Dunkel durch Musiktheater an der Wien
Das Haus am Naschmarkt bietet kommende Saison zwölf Inszenierungen. Jahresjubilar Johann Strauß mit „Fledermaus“ am Beginn, Counterfest mit Max Emanuel Cenčić . Eine Fledermaus, ein Viktor ohne Angst und Holle in der Hölle: Bunt stellt sich das Programm im Musiktheater an der Wien 2025/26 dar. Am Donnerstag präsentierte Hausherr Stefan Herheim die Vorhaben für die neue Saison, zu denen unter anderem eine Ehrerbietung an den alldominanten Jahresjubilar Johann Strauß gehört.
https://DerStandard.at.story
Saisonpräsentation
Es soll mehr gelacht werden im Musiktheater an der Wien
Operette, Zarzuela, Barockparodien, absurde Komik der Gegenwart: Intendant Stefan Herheim setzt im Programm der Spielzeit 2025/26 vermehrt auf Komödien, vergisst aber auch nicht ernste Kontrapunkte.
DiePresse.com
St. Margarethen
Wellen, Wind und Wagner – der Steinbruch wird zur Küste (Bezahlartikel)
Der Steinbruch St. Margarethen wird 2025 zur norwegischen Küstenlandschaft, inklusive Sturm, Geisterschiff und tosenden Wellen – möglich dank des Bühnenbilds von Momme Hinrichs. Wenn sich am 9. Juli der Vorhang zur Premiere von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ hebt, wird sich der Steinbruch von St. Margarethen anders und vielleicht ein wenig nasser als sonst anfühlen – und nein, Regenwetter wird an dieser Stelle natürlich keines herbeigeschrieben.
Kurier.at.steinbruch
Wien/Musikverein
Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker lassen Brahms in Vollendung erklingen
Im Thielemann-Zyklus der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und als philharmonisches Abonnementkonzert der Wiener Philharmoniker hatte Christian Thielemann mit seinen erlesenen Solisten (Hadelich, Capucon) einen großen Auftritt, von dem man noch lange wird zehren können. Einen so vollendeten Brahms hat man schon lange nicht mehr gehört; dieses Konzert erinnert an die großen Zeiten mit Böhm, Bernstein, Karajan, Giulini – es war ein herausragender Abend.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de
Hamburg/Elbphilharmonie
Klein beleuchtet kurz 55: Utopia gibt sich mit Brahms und Mahler erneut die Ehre in der Elphi
Das mittlerweile zur absoluten Weltklasse zählende Utopia Orchester unter der Leitung des griechisch-russischen Dirigenten Teodor Currentzis greift wieder einmal aus einer Farbpalette der Möglichkeiten die schillerndsten Töne heraus und sorgt für Jubelstürme im ausverkauften Haus in Hamburgs Hafen City.
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de
Buchpräsentation von „At Large – Behind the Camera“
Von und mit Brian Large
news.at
Niederösterreich
Gesamtprogramm des MOST/4-Festivals 2025 ist da!
Programmbuch mit Illustrationen von Nina Ober erhältlich. Von 16. Mai bis 20. Juli lädt das Viertelfestival zum Besuch von einem der 48 Projekte in 37 Gemeinden im Mostviertel ein. Drei Projekte führen über die Landesgrenze hinweg nach Mariazell, Steyr und Weyer. Für die Bebilderung der Projekte im Folder und auf der Website wurde die aus Hollenstein an der Ybbs stammende Illustratorin Nina Ober engagiert, um für die vielen unterschiedlichen inhaltlichen Zugänge eine gestalterische Verbindung herzustellen. Das gesamte Programm ist auf www.viertelfestival.at online und über das Viertelfestivalbüro auch als Programmbuch erhältlich!
OTS.at.presseaussendung
Gmunden
Welturaufführung in Gmunden: Ein Mozart-Musical mit poppiger Textur
Beim Musicalfrühling in Gmunden feiert „Saving Mozart“ Premiere. Komponistin Charli Eglinton hat darin Mozarts Melodien verwebt. Im Fokus: Die Beziehung Mozarts zu den zwei wichtigsten Frauen in seinem Leben.
DiePresse.com
Berlin
Norma“ im Diktatur-Setting: Bellinis Oper zeitgenössisch an der Staatsoper (Bezahlartikel)
Der russische Regisseur Vasily Barkhathov siedelt Vincenzo Bellinis Oper „Norma“ in einer modernen Diktatur an.
Tagesspiegel.de
Frankfurt
Italienischer Liederabend mit Francesco Meli an der Oper Frankfurt
Der italienische Tenor Francesco Meli ist international einer der gefragtesten Sänger seiner Generation. Über 50 Partien hat er sich inzwischen erarbeitet. Er „gehört zu den Sängern, um die man sich auch im Fall kniffligster Partien nicht sorgen muss“(Markus Thiel, Das Theatermagazin). Daneben ist er auch als Liedsänger aktiv. Davon konnte man sich jetzt bei einem Liederabend an der Oper Frankfurt
https://kulturfreak.de/italienischer-liederabend-mit-francesco-meli-an-der-oper-frankfurt
Hagen
Großes Schach am Theater Hagen mit Giuseppe Verdis „Don Carlos“
In seiner jüngsten Operninszenierung am Theater Hagen hat Francis Hüsers einen geschickten Schachzug gemacht. Und dies im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Giuseppe Verdis „Don Carlos“ spielt … auf einem Schachbrett! In Schwarz und Weiß und mit lebenden Figuren. Die spielen, was gemeinhin als „königliches Spiel“ bezeichnet wird und viel mit Strategie zu tun hat, um die je eigenen Ziele zu erreichen, letztlich zu gewinnen. Es geht um Krieg und Frieden, um Sieg und Niederlage. Und darum, wie dergleichen zu erreichen ist – und um welchen Preis, mit welchen Opfern.
NeueMusikzeitung/nmz.de
Zürich
Opern-Intendant Schulz: «Wir wollen zugänglicher werden»
Das Zürcher Opernhaus plant, näher an die Gesellschaft zu rücken und öffnet seine Türen für alle.
nau.ch.news
Links zu englischsprachigen Artikeln
Budapest
Carmina Burana in Budapest proves a full-on theatrical experience
seenandheard.international.com
Mailand
Gassmann’s L’opera seria at La Scala is tremendous fun and a witty comedy of manners
seenandheard.international.com
London
Star power lifts the Royal Opera’s Carmen to a thrilling new level (Subscription required)
It was fairly coolly received when it launched last year, but the Royal Opera’s production now seems to have found its footing
https://www.telegraph.co.uk/opera/what-to-see/carmen-royal-opera-review/
Carmen review
Aigul Akhmetshina and Freddie De Tommaso are close to perfection (Subscription required)
the.stage.co.uk.
San Francisco
Aftab Darvashi’s emotional new solo violin work steals the show in Anne-Sophie Mutter’s San Francisco recital
seenandheard.international.com
Recordings
Opera Album Review: A Delightful Three-Character Opera by Paisiello Recieves Its World-Premiere
artfuse.org308666
CD Review: Accentus Music’s ‘I Lituani’
https://operawire.com/cd-review-accentus-musics-i-lituani/
Ballett / Tanz
Staatsballett zeigt „Pathétique“: Ein fulminanter Abend zum Abschied (Bezahlartikel)
Letzte Premiere des Ballettchefs Martin Schläpfer.
Kurier.at.ballett
Standing Ovations für Martin Schläpfer in Wien
Nach fünf Jahren Buhrufen erntete der scheidende Ballettchef Martin Schläpfer bei der Uraufführung von «Pathétique» stürmische Standing Ovations.
https://www.nau.ch/news/europa/standing-ovations-fur-martin-schlapfer-in-wien-66960180
Martin Schläpfers Abschied von der Staatsoper mit „Pathétique
DerStandard.at.story
Amsterdam: Anna Tsygankova is a riveting Lady Macbeth in Pickett’s new production Following on from successful literary adaptations including Emma Bovary for the National Ballet of Canada and The Crucible for Scottish Ballet, Helen Pickett has now turned her attention to one of literature’s most famous females in Lady Macbeth.
bachtrack.com.de
INTERNATIONAL DRAFT WORKS 2025, Royal Ballet And Opera A missed opportunity for exploration and bravery
broadwayworld.com
Sprechtheater
Es hat Wumms gemacht – das Volkstheater dreht seine Schlussrunde
DerStandard.at.story3000087
Ausstellungen/ Kunst
Weltweiter Kunstmarkt 2024 noch weiter geschrumpft
Laut Studie 12 Prozent weniger Umsatz – nach vier Prozent minus im Jahr davor. Auktionen brachten weniger Geld, Zahl der Transaktionen stieg aber an
Kurier.at
Wissen/Gesundheit
Bluthochdruck: Bloß eine Frage der Stressbewältigung?
Unbehandelt kann zu hoher Blutdruck lebensbedrohliche Folgen haben. Gängige Entspannungstechniken könnten kurzfristig Entlastung bringen, zeigt eine Studie. Andere Experten sind skeptisch.
Kurier.at
Politik
Österreich
Mit Leonore Gewessler gewinnt man die Basis, aber womöglich keine Wahlen
Mit Leonore Gewessler an der Spitze bekennt sich die Partei zum Markenkern Klima und Umwelt. Dabei wollte sie Werner Kogler nach den Verlusten der Nationalratswahl eigentlich wieder breiter aufstellen. Dass Stefan Kaineder in Oberösterreich bleibt, könnte sich als strategischer Fehler erweisen.
DiePresse.com
———————–
Unter’m Strich
Werbelegende Demner über Politik: „Es fehlen positive Erzählungen“
Mariusz Jan Demner erzählt, wie politische Kommunikation funktioniert, warum die Impfkampagne in die Hose ging und dass man nicht vergessen sollte, wie verwöhnt wir heute sind.
Kurier.at
Nach Wutausbruch: Prinz Harry wird aus Gericht eskortiert
Prinz Harry wurde aus dem Gerichtssaal eskortiert. . Prinz Harry musste während einer Anhörung zu seinen Sicherheitsvorkehrungen nach einem Wutausbruch eines Anhängers aus dem Gerichtssaal geführt werden.
oe24.at
Wien
Gastronomie in der Krise: „Typisch Wien“ – dieses Original ist für immer verloren
So mancher Wiener erinnern sich an Zeiten, als der Kunde wirklich König war. Die Zeiten sind vorbei, jetzt muss auf Zeit und Geld geschaut werden.
Heute.at
Qualifizierungsoffensive
Neue AMS-Regel – was sich für Arbeitslose genau ändert
Am zweiten Tag ihrer Klausur hat die Regierung am Mittwoch ein Arbeitsmarktpaket vorgelegt. Einschnitte drohen künftig Beziehern von Arbeitslosengeld.
Heute.at
Fußball
Burgstaller-Comeback und ein Sieg von Rapid bei Djurgarden
Rapid siegt in Stockholm dank eines Eigentores der Schweden. Burgstaller kam in den Schlussminuten auf das Feld. Die Ausgangsposition für das Rückspiel ist sehr gut.
Kurier.at