DIE DONNERSTAG-PRESSE (6. MÄRZ 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (6. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Österreich
Salzburger Festspiele klagten erfolglos gegen Kulturjournalisten
Der Salzburger Festspielfonds und Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser haben in einer gerichtlichen Auseinandersetzung gegen den Kulturjournalisten Axel Brüggemann erstinstanzlich eine Niederlage erlitten. Der Festspielfonds und Intendant Hinterhäuser gingen gegen kritische Berichte von „Backstage Classical“-Herausgeber Axel Brüggemann vor. Das Urteil ist nicht rechtskräftig
DerStandard.at.story

Salzburger Festspiele gegen Axel Brüggemann: Gericht gibt Journalisten Recht
Der Kulturjournalist Axel Brüggemann hat vor Gericht einen Erfolg im Streit mit den Salzburger Festspielen und Intendant Markus Hinterhäuser eingefahren. Konfliktauslöser waren kritische Berichte Brüggemanns. Der Rechtsstreit geht allerdings wohl weiter.
BR-Klassik.de

Saarbrücken
Opern-Kritik: Saarländisches Staatstheater – Siegfried
WLH+LL Laboratories. Die Saarbrücker Inszenierung von Wagners „Ring“ als Humanlabor erweist sich im „Siegfried“ als eine subtile Metamorphose auf Höhe der Zeit.
Opern-Kritik: Saarländisches Staatstheater – Siegfried | concerti.de

Hamburg/ Schleswig-Holstein
Triumvirat der Oper
Die neuen Chefs der Hamburgischen Staatsoper stellen am Mittwoch, dem 5. März, ihren ersten Spielplan vor – schon der Ort der Verkündung der Premieren betont den revolutionären Werkstattcharakter.
Neue Intendanz: Triumvirat der Oper – WELT

Hamburg
„Musikstadt Hamburg:“ In der Hamburgischen Staatsoper lodern wieder Esprit, Passion und Feuer
In der Hamburgischen Staatsoper lodert – endlich !!! – wieder das Feuer der Leidenschaft. Ab der kommenden Spielzeit 2025 / 26 nehmen der deutsche Star-Regisseur Tobias Kratzer, der israelische Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber und  der bereits im Amte fungierende Intendant des Hamburg Balletts, Demis Volpi, das Heft in die Hand.
Von Andreas Schmidt
Klassik-begeistert.de

Wien/ Musiktheater an der Wien
Das Theater an der Wien gewinnt den „Wettlauf“ in Sachen „Norma“ haushoch
Manchmal ist es wirklich schwierig an Zufälle zu glauben – da spielen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien zwei selten gespielte Werke fast zeitgleich. Und dann passiert es fast naturgemäß, dass Dank der Besetzung der Hauptrollen das Theater an der Wien haushoch überlegen ist.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Wien
Der Komponist und Pianist Leon Gurvich ist erstmalig in Wien zu erleben
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr findet im eleganten Ehrbar Saal in Wien die exklusive Live-Präsentation des neuen Solo Piano Albums „Musique Mélancolique“ von Leon Gurvitch statt, das beim renommierten Label Solo Musica erschienen ist. Nach seinen Auftritten in New York kommt der in Hamburg ansässige Künstler für sein Porträt-Konzert nach Wien unmittelbar bevor er die Premiere des Balletts „Silentium“ auf seine Musik im Großen Saal der Elbphilharmonie mit dem Hamburger Kammerballett und seinem Ensemble präsentiert.
Klassik-begeistert.de

Graz
„Così fan tutte“: Am Ende sind alle Gefühle auf den Kopf gestellt – Bezahlartikel
Einen ordentlichen Modernisierungsschub hat Barbara-David Brüesch Wolfgang Amadeus Mozarts Oper am Opernhaus Graz verpasst.
Kurier.at

Hamburg
Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth planen Trump-Oper
Der neue Intendant der Hamburger Staatsoper, Tobias Kratzer, gab die Neuigkeit bekannt: Die Premiere von „Monster’s Paradise“ findet am 1. Februar 2026 statt
DerStandard.at.story

Genf
Genf/Grand Théâtre: „SALOME“ – Musiktheatralische Hochspannung!
https://opernmagazin.de/genf-grand-theatre-salome-musiktheatralische-hochspannung/

Basel
Laborversuch über die Liebe: Puccinis «Turandot» als Plädoyer für Versöhnung
NeueZürcherZeitung/nzz

Stockholm
Eine wie keine – Nina Stemme sagt ihrer Isolde in Stockholm „Adieu
opernmagazin.de

Barcelona
Barcelona/Gran Teatre del Liceu: Finale der 62. Edition des Internationalen Gesangswettbewerbs “Tenor Viñas“
opermagazin.de.barcelona

Feuilleton
»Strohmann Regietheater«
Regietheater – ein Reizwort der deutschsprachigen Theatergeschichte. Wohin damit? Ein Essay von Ulrike Hartung und Kornelius Paede.
https://backstageclassical.com/strohmann-regietheater/

Jubiläum
Der Erfinder des schöpferischen Skandals
Pierre Boulez wäre in diesem Monat hundert Jahre alt geworden. Für die nach Erneuerung gierende Opernszene bleibt er ein Vorbild.
https://www.concerti.de/oper/feuilleton/pierre-boulez-100-geburtstag/

Zum 150. Geburtstag von Ravel: Wer war Maurice Ravel?
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/maurice-ravel-150-jahre-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Monte-Carlo
Opéra de Monte-Carlo 2025 Review: Tristan und Isolde
https://operawire.com/opera-de-monte-carlo-2025-review-tristan-und-isolde/

Brüssel
The twilight zone
La Monnaie’s Ring cycle started with Romeo Castellucci as its director, and is now ending with  Pierre Audi.
https://parterre.com/2025/03/04/the-twilight-zone/

London
Preview – Opera Holland Park’s 2025 season has something for everyone
OHP’s first production of a Wagner opera rubs shoulders with a wide variety of events.  Opera Holland Park’s 2025 season runs from 27 May to 22 August.
music.omh.classical

Wagner: Götterdämmerung at Regents Opera |
Live Review An absolute triumph, all brought together by Ben Woodward’s intimate knowledge of this score
gramophone.co.uk.opera

New York
Slow to get under sail, “Moby-Dick” builds to powerful impact in Met debut
NewYork.Classical-review

Review: ‘Moby-Dick,’ the Opera, Cuts the Blubber (Subscription required)
Streamlining Melville’s sprawling novel, Jake Heggie and Gene Scheer’s moody, monochromatic 2010 adaptation has come to the Metropolitan Opera
TheNewYork.Times.com

Metropolitan Opera 2024-25 Review: Moby Dick
Brandon Jovanovich Stands Talls in Jake Heggie & Gene Scheer’s Incredible Opera
https://operawire.com/metropolitan-opera-2024-25-review-moby-dick/

Artist of the Week: Brandon Jovanovich
American Tenor Brings Jake Heggie’s Work to the Met Stage
https://operawire.com/artist-of-the-week-brandon-jovanovich/

Aimardbrings clarity, continuity to Boulez and his influences
NewYork,Classical,review.com

Miami
Florida Grand Opera Announces 2025-26 Season
https://operawire.com/florida-grand-opera-announces-2025-26-season/

Boston
Zander, Boston Phil Youths find triumph in the tragedy of Mahler’s Sixth
bostonclassical.review.com

Chicago
Kraemer stylishly leads MOB, stellar cast in Handel’s “Theodora”
chicagoclassical.review.com

Dallas
Marina Viotti, Joyce El-Khoury, Nicole Car, Etienne Dupuis & Patricia Racette Lead Dallas Opera’s 2025-26 Season
operwire.com.marina

Livermore
Livermore Valley Opera’s Don Giovanni Has Swagger and Good Singing
sfcv.org.livermore

Adelaide
Review: INNOCENCE – ADELAIDE FESTIVAL 2025 at Adelaide Festival Theatre,
Adelaide Festival Centre A powerful opera, an emotional rollercoast
broadwayworld.com.opera

Ballett / Tanz

Wuppertal
Vorzeitiger Abgang (Bezahlartikel)
Statt acht Jahren wurden es drei: Der französische Choreograph Boris Charmatz verlässt das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch vorzeitig.
FrankfurterAllgemeine.net

Sprechtheater

Wien
Neu im Theater
In „Patient Zero 1“ im Theater Drachengasse weist man dem Tod die Tür
DerStandard.at.story

Salzburg
Ein Held, mit seiner Weisheit am Ende
Schauspielhaus Salzburg / Phaedra
DrehpunktKultur.at

Film

Interview mit der Regisseurin Anne Fontaine zu ihrem Film „Bolero“:Musik, Mysterium & Erotik
Filmemacherin Anne Fontaine im Gespräch über ihren Film „Bolero“ über die Arbeit des Komponisten Maurice Ravel an seinem bekanntesten Werk.
Von Kirsten Liese
https://www.filmdienst.de/artikel/71767/interview-anne-fontaine-ueber-bolero

Medien

Österreich
Forderungen nach „unabhängigen Neuanfang“ der „Wiener Zeitung“
Kulturschaffende wie Elfriede Jelinek, Josef Hader und Eika Pluhar fordern in einem Offenen Brief „ernsthafte Gespräche“ der neuen Bundesregierung. Gerade das Wahljahr 2024 hat gezeigt, dass in der aufgeregten Debatte – allen voran in sozialen Medien – eine weitere unabhängige und ausgewogene mediale Stimme gefehlt hat“, wird Jelinek in der Stellungnahme zitiert. „Leider sind alle anlässlich der willkürlichen Zerschlagung der ‚Wiener Zeitung‘ im Jahr 2023 geäußerten Warnungen missachtet worden. Alle demokratiepolitischen Befürchtungen sind eingetreten.“
Kurier.at

Politik

Kommt der Trump-Crash? An den US-Börsen brodelt ein Angst-Eintopf mit vier Zutaten
Bittere Zölle, bittere Erkenntnis
Kommt der Trump-Crash? An den US-Börsen brodelt ein Angst-Eintopf mit vier Zutaten
TTT: Gerade große Investoren wie Banken und Rentenfonds glaubten, der US-Aufwärtstrend setze sich unter Trump fort. Dieser versprach im Wahlkampf Kryptoanlegern und der Wirtschaft, Beschränkungen aufzuheben. Von der Leine gelassen, dürften diese das Wachstum in den USA ankurbeln und damit auch die Börsenkurse, meinten viele Finanzexperten. Nun, einige haarsträubende Eklats und unbegreifliche Entscheidungen später, erkennen diese Wähler langsam, sich bei Trump nicht die Rosinen herauspicken zu können. Im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt haben die USA rund doppelt so viele Staatsschulden wie die Bundesrepublik. Dafür zahlen sie bereits jetzt mehr als eine Billion Dollar Zinsen im Jahr. Einige Beobachter sehen die USA gar auf die Pleite zusteuern.

Europäische Union
Milliarden-Plan für Aufrüstung: EU gibt Staaten freie Bahn für Militärausgaben

Kommissionschefin Von der Leyen präsentiert Maßnahmenpaket zur Finanzierung von Europas Verteidigung. Das Wichtigste: Für Rüstung fallen die EU-Defizitgrenzen.
Kurier.at

Selenskyj muss nun wohl doch bald bei Trump zu Kreuze kriechen
Nach dem Eklat im Oval Office stehen die Zeichen auf erzwungene Versöhnung zwischen den beiden Präsidenten – die auf eine lange Geschichte des Streits zurückblicken
DerStandard.at.story

Trump stoppt ein Anti-Korruptionsgesetz für US-Firmen im Ausland. Geht das?
Mithilfe des Trump-o-Meters schätzt die KURIER-Außenpolitik regelmäßig ein, wie ernst Trumps aktuellstes Vorhaben zu nehmen ist.
Kurier.at

Österreich
Regierung plant Gebühren-Hammer für 1. April
Rauchen, Autofahren, Photovoltaik, Sportwetten – das alles wird teurer. Sportwetten sogar um 150 %. Schon ab 1. April ist Zahltag. Eine Gesetzesvorlage, die oe24 vorliegt, hat es in sich. Sie zeigt, wo die Ampel-Regierung das Geld für das massive Sparprogramm hernimmt (rund 6 Milliarden Euro sollen heuer eingespart werden). Einen großen Teil sollen die Bürger ab 1. April blechen.
oe24.at

Kärnten
Dreikampf um die Nachfolge von Peter Kaiser
Wer wird nächster Landeshauptmann von Kärnten: Gaby Schaunig, Daniel Fellner oder Philip Kucher? Es ist einer der begehrtesten Jobs des Landes: Landeshauptmann zu werden hat bei vielen Politikern eine höhere Priorität als ein Spitzenjob in der Bundesregierung. Karoline Edtstadler etwa hatte größeres Interesse daran, Salzburger Landeshauptfrau zu werden als ÖVP-Chefin im Bund und in der Folge Bundeskanzlerin. Und sieht man von Leopold Figl und Josef Klaus in den Anfängen der Zweiten Republik ab, wollte keiner der mächtigen Landeskaiser jemals Bundeskanzler werden.
DiePresse.com

Deutschland
Merz‘ Milliardenplan: Damit könnte er Geschichte schreiben Bezahlartikel
Ausgerechnet die Union bricht mit der strengen Haushaltsdoktrin, nimmt 500 Milliarden Euro auf und lockert die Schuldenbremse. Trump macht’s möglich – und Deutschland könnte sich dadurch massiv verändern.
Kurier.at

Wirtschaft

Waidhofen/Thaya
1,2 Millionen Schulden – nächstes Möbelhaus ist pleite
Der Spezialist für Schulmöbel aus Waidhofen an der Thaya (NÖ) hat ein Konkursverfahren eröffnet.
Heute.at

———————–

Unter’m Strich

Wien
Preiserhöhung: Eissaison ist eröffnet! So teuer ist heuer eine Kugel

Die ersten Eissalons haben bereits ihre Pforten geöffnet, allerdings sind die gestiegenen Kosten auch an ihnen nicht spurlos vorbeigegangen.
Heute.at

Taste Atlas: Wien hat eines der legendärsten Restaurants der Welt
Der kulinarische Reiseführer „Taste Atlas“ kürt jedes Jahr die besten Traditionsrestaurants der Welt. Der Spitzenplatz ging an ein Lokal in Wien: „Figlmüller“
Heute.at

1,5 Millionen Euro: DAS ist der teuerste Hund der Welt: Tibet-Dogge
Hunde zählen seit jeher zu den treuesten Begleitern des Menschen. Für manche Tierfreunde sind sie einfach Teil der Familie – für andere sind bestimmte Rassen hingegen längst zu einem Luxusgut geworden.  Vor allem in Asien erreichen einige Vierbeiner Preise, die man sonst eher von hochpreisigen Autos oder Immobilien kennt.
oe24.at

„Südosttangenten“-Eisberg steht still – Folgen unklar
Der weltgrößte Eisberg A23a ist auf seiner Reise Richtung Norden auf Grund gelaufen. Forscher sind nun auf die Öko-Folgen des Ereignisses gespannt. Der Eisberg mit dem allen Wiener Autofahrern vertrauten Namen „A23a“ hatte sich 1986 vom Filchner-Ronne-Schelfeis in der Antarktis gelöst, hing aber noch jahrelang auf dem Meeresboden fest. Nach dem Loslösen im Jahr 2000 blieb er lange in zirkulierenden Meeresströmungen gefangen.
Heute.at