DIE DONNERSTAG-PRESSE (29. MAI 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE Donnerstag-Presse (29. MAI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Berin
Kostenloses Open-Air-Konzert
Endlich wieder „Staatsoper für alle“ auf dem Bebelplatz. Am 21. und 22. Juni verwandelt sich der Bebelplatz erneut in ein Mekka für Musikliebhaber. Die Staatsoper Unter den Linden und Sponsor BMW laden zur 19. Ausgabe von „Staatsoper für alle“ ein. Am Samstagabend um 19 Uhr wird Charles Gounods Oper „Roméo et Juliette“ live aus der Staatsoper auf den Bebelplatz übertragen. Regisseurin Mariame Clément inszeniert das Stück als Generationenkonflikt, bei dem die Jugend gegen alle Widerstände für die Liebe kämpft.
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/staatsoper-fuer-alle-21-22-juni
Leipzig
Was darf Opernkritik?
Shitstorm nach Bodyshaming-Äußerungen über Sopranistin. Die Bühne, so betont das Haus, sei ein Ort der Freiheit – sowohl für Kunst als auch für Kritik. Beides erfordere Haltung, Verantwortung, sorgfältige Differenzierung und gegenseitigen Respekt. Man habe zudem persönlichen Kontakt zum Rezensenten aufgenommen, um die eigene Haltung klar zu vermitteln.
BR-Klassik.de
München/Bayerische Staatsoper
Video zu Cavalleria/ Pagliacci
Close up: Cavalleria rusticana/ I Pagliacci – Youtube-Video 13 Minuten
Wien/ Staatsoper
Mi., 28. Mai 2025: Richard Wagner, Das Rheingold
Überraschend erfreulich gestaltete sich das heutige „Rheingold“; also der Vorabend des ersten von zwei „Ring“-Durchläufen, die gleichzeitig der Abschied Philippe Jordans als Musikdirektor sind. Wie auch schon vor wenigen Tagen im „Tannhäuser“ war ich auch heute mit Philippe Jordan zufrieden: Er zeichnete für ein schlankes, eher flottes (Dauer: 1h 23min) Dirigat verantwortlich, mit einem stetig nach vorne drängenden Impetus, aber auch mit passender Gestaltung der getragenen Passagen. (Ich muss zur Erklärung sagen, dass mein letztes „Rheingold“ 2017 noch von Peter Schneider sehr getragen dirigiert wurde, dementsprechend kommt mir wohl jeder andere Dirigent eher flott vor).
forumconbrio.com
Wien
Im Wiener Konzerthaus: Die Radikalität einer stillen Gigantin
Fulminant: Elisabeth Leonskaja mit Beethovens drei letzten Klaviersonaten
Kurier.at
Wien/ Konzerthaus
Frau Batiashvili, Maestro Pappano und die Londoner Symphoniker liefern eine Leistungsschau auf höchstem Niveau
Im Rahmen des Wiener Musikfestes konnte man im Wiener Konzerthaus das London Symphony Orchestra bewundern und bestaunen.
Gemeinsam mit der georgischen Meistergeigerin Lisa Batiashvili gelang dem Orchester unter seinem Chef Sir Antonio Pappano eine veritable Sternstunde.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de
Wien
Oratorienaufführung : „Deborah“ im Konzerthaus: Händels Chöre reißen mit
Händels Oratorium „Deborah“, unter Ton Koopman erstmals im Wiener Konzerthaus: Gerechtigkeit für ein unterschätztes Werk – mit Sophie Junker in der Titelrolle und Countertenor Jakub Józef Orliński. Es gibt sie noch, die allerersten Male. Selbst für einen so bekannten und beliebten Komponisten wie Georg Friedrich Händel. Dessen Oratorium „Deborah“ erklang am Sonntagabend als Konzerthaus-Premiere – knapp 300 Jahre nach der Londoner Uraufführung. Das selten aufgeführte und aufgenommene Werk hatte von Beginn an eine verzwackte Rezeptionsgeschichte: Händels zweites englischsprachiges Oratorium floppte zunächst, und das Libretto wurde, nicht ganz zu Unrecht, als schwächelnd belächelt.
DiePresse.com
TTT – Stream Tannhäuser WSTO 25.Mai 2025 –
Mediokrer „Time Waster“, nicht besonders gut, wie ein Nieselpriem – langweilig, schlafmützig, einfältig! Ohne große Inszenierungs – Erwartung überrascht dann doch noch nachrangiger Gesang der Solisten. Für eine behauptete Weltbühne indiskutabel!
onlinemerker.com
Wien
Sängerkrieg als Theaterstück: Neuproduktion von Wagners Tannhäuser an der Wiener Staatsoper
bachtrak.com.de
Staatsoper für junges Publikum: Musketiere und ein Sci-Fi-Strauß
Die Dependance Nest geht im Herbst mit einer bunten Programmfülle, doch weniger Premieren in die zweite Saison
DerStandard.at.story
Israel-Kritik: Kulturminister Babler hält Aussagen von JJ für „ungeschickt“
Zwar dürfe man auch nicht darüber schweigen, so Andreas Babler bei einer Pressekonferenz. Die politischen Reaktionen auf die Aussage von JJ fand er aber zu heftig
DerStandard.at.story
Bonn
Theater Bonn: Kinder als Superhelden – „Die blaue Sau“
https://opernmagazin.de/theater-bonn-kinder-als-superhelden-die-blaue-sau/
Basel
LIEDBasel: Rezital Patricia Petibon / James Baillieu
https://opernmagazin.de/liedbasel-rezital-patricia-petibon-james-baillieu/
Jubiläum
König des Liedes und der Schallplatten:
Dietrich Fischer-Dieskau hat die Massstäbe gesetzt, mit denen sich bis heute jeder Sänger auseinandersetzen muss (Bezahlartikel)
NeueZürcherZeitung.ch
Dietrich Fischer-Dieskau: Eine mühelos strömende Stimme
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/dietrich-fischer-dieskau-100-geburtstag-100.html
Dietrich Fischer-Dieskau: Complete Lieder & Songs on Warner Classics (Podcast)
Kai Luehrs-Kaiser stellt die CD-Box vor
radiodrei.de.programm
Links zu englischsprachigen Artikeln
Wien
Cultural hedonism gets explored as Tannhäuser returns to Vienna State Opera in a new production
seenandhead.international.com
Mailand
Gatti huffs out of La Scala
Daniele Gatti, defeated by Myung Whun Chung in the race to succeed Riccardo Chailly at La Scala, has cancelled all his engagements at the theatre next season, according to La Repubblica.
https://slippedisc.com/2025/05/gatti-turns-his-back-on-la-scala/
Amsterdam
Dutch National Opera 2024-25 Review: Die Frau Ohne Schatten
Katie Mitchell’s Exciting But Controversial Reading
https://operawire.com/dutch-national-opera-2024-25-review-die-frau-ohne-schatten/
Warschau
Aleksandra Kurzak, Konu Kim, Izabela Matuła, Sebastian Catana & Agnieszka Rehlis Lead Polish National Opera’s 2025-26 Season
operawire.com.aleksandra
Sevilla
Festival de Ópera de Sevilla Announces 2025 Season Featuring Leonor Bonilla, Alessio Arduini, Franco Fagioli & Pablo García-López
operawire.com.festival
London
The Flying Dutchman at Opera Holland Park review: ambitious and intense
This retelling of Wagner’s fourth opera is substantial, even if the staging doesn’t work at points
thestandard.co.uk.
Faust review: “Sticks closely to the serious themes” (Subscription required)
David McVicar’s staging retains its theatrical brilliance, but is unevenly sun
https://www.thestage.co.uk/reviews/faust-review-royal-opera-house-david-mcvicar
Longborough
At home with the Wagners: Avner Dorman’s Wahnfried receives its UK premiere
bachtrack.com.de
Glyndebourne
Seamless, genial comedy for Glyndebourne’s The Barber of Seville
operatoday.com
Dublin
Donizetti on steroids: a rollicking Wild West Elisir that hits all the right notes
bachtrack.com.de
Washington
Trump’s takeover of the Kennedy Center was wrong—but don’t make things worse by boycotting the musicians
washington.classical.review.com
Feuilleton
Why Isn’t My Favorite Composer More Popular? (Subscription requitred)
I love the operas of Leos Janacek. So do audiences — when they go to see them. But the works remain stubbornly on the outskirts of the repertory.
https://www.nytimes.com/2025/05/27/arts/music/janacek-opera-jenufa-cleveland.html
Politik
Trump droht Putin: Dann werden wir andes reagieren!
US-Präsident Donald Trump schließt nach eigenen Angaben nicht aus, dass der russische Präsident Wladimir Putin die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg absichtlich verzögern könnte und droht mit Konsequenzen. „Wir werden herausfinden, ob er uns nur hinhält oder nicht. Wenn das der Fall ist, werden wir etwas anders reagieren“, sagte Trump vor Reportern im Weißen Haus. Zudem sei er enttäuscht, dass Russland die Ukraine weiter massiv mit Luftangriffen attackiere
oe24.at
Österreich
Ex-Kanzler spricht Klartext: Polit-Comeback nach Freispruch? Das sagt jetzt Kurz
In seiner Firmenzentrale äußerte sich Ex-Kanzler Sebastian Kurz am Tag nach seinem Freispruch ausführlich zum Prozess. Nach langen Jahren des Bangens hat Ex-Kanzler Sebastian Kurz endlich Gewissheit: Am Montag wurde am OLG Wien vom Vorwurf der Falschaussage endgültig freigesprochen. Seine erste Reaktion fiel überraschend knapp aus. Er wolle jetzt erst einmal nach Hause zu seiner Familie, Sohn Valentin ist immerhin erst wenige Tage alt.
Heute.at
Immer Ärger mit Pink: 20 Millionen für UN-Kampagne
Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn sucht acht neue Mitarbeiter. Außenministerin Meinl-Reisinger gibt 20 Millionen Euro für eine Kampagne aus, damit Österreich für zwei Jahre einen Sitz im UNO-Sicherheitsrat bekommt. Warum Österreich um diesen Platz rittert. Der „Audi-Sepp“ alias Neos-Staatssekretär Josef „Sepp“ Schellhorn lässt die Emotionen wieder hochkochen. Nach seinem Dienstauto-Gate wird ihm abermals Steuergeld-Verschwendung vorgeworfen: Acht neue Mitarbeiter für seine neu geschaffene Entbürokratisierungsstelle im Außenministerium werden eingestellt. Für Schellhorn ist die Stelle bewusst schlank gehalten. Das sehen viele anders.
KronenZeitung
Wien
Was hinter den Zahlen zum Zuzug nach Wien steckt
Das Bevölkerungswachstum von 1,1 Prozent für Wien besteht aus vielen Zutaten. Vor allem aber zeigen die Details der neuen Bevölkerungsstatistik: Wien ist ein Durchhaus, die Zahl des Netto-Bevölkerungswachstums ist verschwindend gering im Vergleich zur Zahl jener, die in Summe kommen oder gehen.
https://www.krone.at/3797163
Oberösterreich
Appelle an Braunauer Bürgermeister: „Namen unbedingt entfernen“
Historiker Michael John und Expertin Hannah Lessing fordern in offenem Brief an Bürgermeister Waidbacher Umbenennung zweier Straßen und einer Stiege. Darin steht unter anderem: „Das Thema „brauner Flecken“ in Braunau beschäftigt mittlerweile einschlägige Organisationen wie die jüdischen Kultusgemeinden, Lagergemeinschaften ehemaliger Konzentrationslager und andere. Wir sind der Ansicht, dass Straßennamen, die nach Personen mit eindeutiger, erwiesener NS-Vergangenheit benannt wurden, nicht mehr existieren dürfen.
Kurier.at
—————-
Unter’m Strich
Schweiz
Gigantischer Gletscherabbruch verschlingt ganzes Dorf
Schock in der Schweiz: Das Unfassbare ist eingetreten. Tagelang befürchtete man in der Schweiz eine große Katastrophe – nun trat der Worst Case tatsächlich ein. Der Ort Blatten im Schweizer Kanton Wallis im Lötschental wurde im Zuge eines massiven Gletscherabbruchs am Mittwoch fast vollständig verschüttet.
oe24.at
Was will eigentlich Österreichs Jugend?
Sie stehen zur Demokratie, sind aber von der Politik enttäuscht: Junge Menschen fühlen sich von Regierung und Abgeordneten nicht gehört. Ihre Enttäuschung über das System hat sich in der Corona-Pandemie vertieft und hat seither nicht abgenommen. Mit Floskeln, Sparpakete würden auch für künftige Generationen geschnürt, gewinnt man das Vertrauen nicht zurück
News.at
Fußball International
Entscheidung um David Alaba gefallen
Ob der Österreicher für die Königlichen überhaupt noch einmal auf dem Platz steht, scheint mehr als ungewiss. Wie die Sportbild berichtet, sortiert der neue Trainer Xabi Alonso den ÖFB-Kapitän knallhart aus. Der ehemalige Leverkusen-Coach setzt in der Verteidigung auf Neuzugang Dean Hujsen und hat (vorerst) keinen Platz mehr für Alaba.
oe24.at