DIE DIENSTAG-PRESSE (4. MÄRZ 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (4. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Kommentar
Berliner Spar-Requiem und Trumps Chaos-Oper
Willkommen in der neuen Klassik-Woche, die Oper Nixon in China erzählt ein Kapitel der internationalen US-Diplomatie, und die erreichte letzte Woche mit dem Spektakel Selenskyi in Washington ihren historischen Tiefpunkt.
https://backstageclassical.com/berliner-spar-requiem-und-trumps-chaos-oper/
Graz
„Così fan tutte“: Die Doppelhaushälfte als Korsett
Regisseurin Barbara-David Brüesch verlegt Mozarts „Così fan tutte“ ins Heute und inszeniert die Oper in Graz als Boulevardkomödie.
https://www.krone.at/3709845
Frankfurt
Oper Frankfurt:: Ein erogenes hohes D
Die Oper Frankfurt zündet den Witz in „Le Postillon de Lonjumeau“ von Adolphe Adam und beglückt das Publikum mit der Regie von Hans Walter Richter ebenso wie mit dem Tenor Francesco Demuro.
Oper Frankfurt begeistert: „Le Postillon de Lonjumeau“
Frankfurt
Die Oper “Guercœur” von Albéric Magnard verliert auch nach 100 Jahren nicht an Aktualität
Nachdem ich letzte Saison in Straßburg der französischen Wiederbelebung der Oper “Guercœur” von Albéric Magnard beiwohnen durfte, hegte ich die Hoffnung, dass weitere Opernhäuser dieses grandiose Werk übernehmen werden. Umso erfreuter war ich, als ich sah, dass die Oper Frankfurt meinen geheimen Wunsch gleich in der Saison 2024/2025 erfüllt. Meine Begeisterung für dieses Werk wird durch die Frankfurter Aufführung bestätigt, vor allem wegen der fulminanten Leistung des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters unter der Leitung von Marie Jacquot.
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de
Daniels Anti-Klassiker 57: Die Musik zu „Star Wars“ ist inzwischen ein modernes Klischee
Irgendwann sollten eigentlich alle Klischees erkannt sein. Doch die Aufführungspraxis schafft stets neue. Unser Autor widmet sich so genannten „Klassikern“, von denen man derart übersättigt wird, dass sie zu nerven beginnen. Auch dies sind natürlich keine minderwertigen Werke. Doch durch ihre fast fundamentalistische Stellung im Konzertbetrieb ist es an der Zeit, auch ihnen teils sarkastisch, teils brutal ehrlich zu begegnen, um zu ergründen, warum sie so viel Aufmerksamkeit erhalten.
Von Daniel Janz
Klassik-begeistert.de
Erfüllt vom Klang der Musik: Kultmusical „The Sound of Music“ ist 60
Heute vor 60 Jahren feierte „The Sound of Music“ Weltpremiere. Im Londoner Lokal „Tiroler Hut“ hält der 87-jährige Josef Friedmann das Erbe des Films lebendi
Kurier.at
Wien
Konzerthaus: Bezaubernde Primel, die auf Mischmasch erblüht (Bezahlartikel)
Die US-Sopranistin Nadine Sierra überzeugte drei Tage nach ihrem Opernball-Auftritt bei ihrem bunten Lieder- und Arienabend vor allem mit Opernliteratur.
DiePresse.com
Musikverein: Goldene Zwischentöne aus Prag für Dmitri Schostakowitsch (Bezahlartikel)
DiePresse.com
Berlin
Klassik-Fans feiern Villazón an der Staatsoper
https://www.bz-berlin.de/ticker/klassik-fans-feiern-idomeneo-an-der-staatsoper
Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin: Feenreigen der Klänge (Bezahlartikel)
David Robertson dirigiert ein großartiges Konzert mit Werken von Boulanger, Korngold und Rachmaninow in der Philharmonie. Mit Gil Shaham an der Violine.
Tagesspiegel.de
Dessau
Der Blick in den Abgrund Mensch – Alban Bergs „Wozzeck“ in Dessau (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de
Leben am Abgrund – Alban Berg: Wozzeck
Im Rahmen des 33. Kurt-Weill-Fests bringt das Anhaltische Theater Dessau unter der Regie von Christiane Iven Alban Bergs „Wozzeck“ zur Premiere.
DieDeutscheBuehne.de
Anhaltisches Theater Dessau – Wozzeck
Berg-Sternstunde beim Kurt Weill Fest
concerti.de.oper
Karlsruhe
Farinelli-Wettbewerb 2025: Eine knappe Kiste – wer hat am Ende gesiegt?
Der weltweit erste Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre hat seinen Sieger: Dennis Orellana sicherte sich am Sonntagabend im Badischen Staatstheater den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis.
bnn.de.karlsruhe
Frankfurt
Lucas & Arthur Jussen in der Alten Oper – Geschwister beim Wettrennen
Das Gewandhausorchester unter Andris Nelsons mit Lucas und Arthur Jussen in der Alten Oper Frankfurt.
FrankfurterRundschau.de
Paris
Oper „Pelléas et Mélisande“: Das Bisschen Helligkeit auskosten (Bezahlartikel)
Weiden zwei zwielichtige Gestalten ein Pferd aus: Claude Debussys „Pelléas et Mélisande“ famos gesungen, mit reichlich Material inszeniert an der Nationaloper.
FrankfurterAllgemeine.net
Jubiläum
Femme fatale?
Vor 150 Jahren wurde Bizets Oper „Carmen“ uraufgeführt
swr.de.Kultur
150 Jahre „Carmen“
Weltberühmte Oper ohne Happy End: Die Uraufführung von Bizets „Carmen“
BR.Klassik.de
Kulkturboykott
Kritik an Trump-Politik: Christian Tetzlaff sagt USA-Tour ab
Der deutsche Geiger Christian Tetzlaff hat angekündigt, seine anstehende Tour in den USA abzusagen
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/christian-tetzlaff-absage-us-tour-102.html
Mariahilfer Bühnengeschichte: Neues Buch über das „Theater an der Wien“
Mit dem Buch „Theater an der Wien“ blickt Andreas J. Hirsch hinter die Kulissen der Mariahilfer Spielstätte. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt er von den besonders spannenden Kapiteln dieser Geschichte.
MeinBezirk.at
Links zu englischsprachigen Artikeln
London
Järvi conducts Tüür and Stravinsky’s The Firebird review
– brutality and balance from the Philharmonia
TheGuardian.com.music
Marios Papadopoulos’s musical dialogue with his Oxford Philharmonic at the Barbican
seenandheard.international.com
Glyndebourne
Preview – Glyndebourne opens for 2025 public bookings
https://www.musicomh.com/classical/features-classical/spotlight-glyndebourne-lewes-2025
New York
Taming the ‘Howling Infinite’: ‘Moby Dick’ Comes to the Met’s Stage (Subscription required)
Jake Heggie and Gene Scheer’s 2010 adaptation of Melville’s unruly novel opens this week at the Metropolitan Opera
NewYokTimes.com
Rarities shine, Schubert drags with Muti, Vienna Philharmonic
newYok,classical.review.com
Baltimore
Quinn Kelsey, Sasha Cooke & Russell Thomas Lead Baltimore Symphony Orchestra’s 2025-26 Season
The Baltimore Symphony has announced its 2025-26 season. Here is a look at the vocal performances.
operawire.com,kelsey
Boston
Lang Lang Eventually Warmed Our Heart
https://www.classical-scene.com/2025/03/02/lang-lang-warmed/
Washington
Washington Concert Opera makes successful foray into Mozart with “Clemenza di Tito”
washington.classical.review.com
Chicago
MOB’s 2025-26 season to bring “Orfeo,” “Messiah” and a pair of conductor debuts
chicagoclasical.review.com
San Francisco
In S.F. Debut, Pianist Yunchan Lim Goes Bold With Bach
https://www.sfcv.org/articles/review/sf-debut-pianist-yunchan-lim-goes-bold-bach
Ballett/Tanz
Tanz über den Wolken: Sidi Larbi Cherkaoui im Landestheater Linz. Bezahlartikel
Der Belgier reüssierte in Linz mit den Stücken „Fall“ und „Orbo Novo“ zu Musik von Arvo Pärt und Szymon Brzóska.
Kurier.at
Review: Wayne McGregor’s Deepstaria – failing to keep monotony at bay
https://www.gramilano.com/2025/02/review-wayne-mcgregor-deepstaria/
Rock/Pop/Song-Contest
Wiener Duo Abor & Tynna vertritt Deutschland beim ESC
Das Geschwister-Duo setzte sich beim ESC-Vorentscheid mit dem Song „Baller“ durch und wird am 17. Mai für Deutschland singen. Die Geschwister – mit bürgerlichem Namen Tünde und Attila Bornemisza – stammen aus einer musikalischen Familie aus Wien. Ihr Vater Csaba Bornemisza ist Cellist bei den Wiener Philharmonikern. Beide spielten schon früh klassische Instrumente. Den ersten gemeinsamen Song nahmen Bruder und Schwester 2016 auf, 2024 waren Abor & Tynna als Supportact bei der Tour von Nina Chuba dabei.
Kurier.at
Estnischer Song-Contest-Teilnehmer entschuldigt sich bei Italien
In seinem Song „Espresso macchiato“ spielt Tommy Cash mit Klischees über Italien. Dort kam das nicht so gut an. „Ich wollte niemanden beleidigen“, sagt der Rapper nun.
DiePresse.com
Sprechtheater
Wien/ Burgtheater
„Der Fall McNeal“: Gefinkeltes Spiel mit Wahrheit und Fiktion
Joachim Meyerhoff brilliert im Burgtheater als widerlicher Schriftsteller, der sich um Kopf und Kragen redet – und dennoch Sieger bleibt
Kurier.at
Porträt eines Narzissten – Ayad Akhtar: Der Fall McNeal
Jan Bosses Inszenierung von Ayad Akhtars „Der Fall McNeal“ am Burgtheater Wien dreht sich um einen narzisstischen Star-Autor und den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Literaturbetrieb https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/ayad-akhtar-der-fall-mcneal-jan-bosse-burgtheater-wien/
Dichten mit KI
Kann KI denn Sünde sein? „Der Fall McNeal“ am Burgtheater
DerStandard.at
Wahr oder falsch? „Der Fall Mc Neal“ im Burgtheater
https://www.diepresse.com/19413846/wahr-oder-falsch-der-fall-mc-neal-im-burgtheater
Das Kabinetttheater Wien hat nun ein Vierer-Leitungsteam
DerStandard.at.story
Hamburger „Ubu“-Premiere: Wo bleibt die Anmaßung der Figur? (Bezahlartikel)
Kalkuliertes Kinderspiel: Johan Simons inszeniert „Ubu“ mit Jens Harzer am Thalia Theater Hamburg.
FrankfurterAllgemeine.net
Film
Los Angeles
And the Oscar goes to…
Kurier.at
Politik
Neue Regierung angelobt: „Österreich an erster Stelle“ – jetzt spricht Kanzler
Am Montag wurde ÖVP-Chef Christian Stocker als Kanzler angelobt. In einer Videobotschaft meldet sich der neue Regierungschef nun zu Wort.
Heute.at
Österreich
Minister im Porträt: Wird Wolfgang Hattmannsdorfer der Comeback-Mann für die Wirtschaft?
Der Oberösterreicher Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) übernimmt das Wirtschaftsressort. Der Aufsteiger, der bis jetzt nur Polit-Kennern ein Begriff war, steht vor einer Mammutaufgabe: Die österreichische Wirtschaft steckt tief in der Krise, er soll nun das Comeback in die Wege leiten.
https://www.krone.at/3710065
No-Go-Outfit bei VdB? Braune Schuhe von Minister lösen Style-Debatte aus
Christoph Wiederkehr ist neuer Bildungsminister Österreichs. Die braunen Schuhe des pinken Politikers lösten eine Kontroverse aus. „Heute“ klärt auf.
Heute.at
USA
„Demütigung“: Trump ließ polnischen Präsidenten 1,5 Stunden warten
Der letzte Besuch von Andrzej Duda in den USA endete in einem Fiasko – und ist wohl bezeichnend für die neuen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Kurier.at
Trump über Selenskyj: „Dieser Typ will keinen Frieden“
Auf seiner Plattform Truth Social hat Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wieder scharf attackiert. Er teilte einen Screenshot von der „World News“. Darauf wird Selenskyj zitiert, dass ein Kriegsende mit Russland „sehr, sehr weit entfernt“ ist.
oe24.at
„Ablöse“ gefordert
Selenskyj: „Wird nicht leicht, mich zu ersetzen“
„Er soll zurückkommen, wenn er für den Frieden bereit ist.“ Mit diesen Worten beendete US-Präsident Donald Trump den vor den Augen der Weltöffentlichkeit ausgebrochenen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Aus den Reihen der Republikaner wird bereits mehr oder weniger offen die „Ablöse“ Selenskyjs gefordert. Dieser betonte am Sonntag nach dem Gipfeltreffen mit europäischen Verbündeten: „Es wird nicht einfach sein, mich zu ersetzen.“
https://www.krone.at/3711409
Wien
Showdown in der Donaustadt: SPÖ-Aufstand gegen Bezirksboss Nevrivy?
Junge Parteimitglieder pochen auf Beschluss „Rücktritt bei Anklage“. Wie sich der Bezirkskaiser heute rechtfertigen will.
Kurier.at
——–
Unter’m Strich
Deutschland
Zwei Tote bei Todesfahrt in Mannheim, 40-jähriger Deutscher festgenommen
Ein 40-jähriger Deutscher wurde festgenommen und liegt verletzt im Krankenhaus. Auch ein Kind ist unter den Schwerverletzten. Das Motiv ist vorerst unklar.
Kurier.at
Wien
Lieferwagen rast in Wiener Pestsäule
Am Montagabend kam es zu schockierenden Szenen in Wiens Innenstadt. Kurze Zeit nachdem am Hauptbahnhof nach einer Bombendrohung Entwarnung gegeben werden konnte, kam es in Wien zu einem weiteren dramatischen Großeinsatz. Am Graben krachte ein Lieferwagen mitten in die Wiener Pestsäule.
oe24.at
Verzicht für Kinder?
Wirbel an Schule um Faschingskrapfen im Ramadan
Da hatte der Faschingsspaß rasch sein Ende: Die Benachrichtigung einer Schule, dass aus Rücksicht auf muslimische Kinder die Faschingskrapfen gespendet werden sollen, löste bei den Eltern Irritation aus. Die „Krone“ klärte alles auf und stieß auf ein weiteres Problemfeld.
https://www.krone.at/3708586