DIE DONNERSTAG-PRESSE (5. SEPTEMBER 2024

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (5. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Staatsoper – Umbesetzungen:
Étienne Dupuis singt am 6. und 9. September 2024 statt Ludovic Tézier die Partie des Giorgio Germont in „La traviata“.
https://www.wiener-staatsoper.at/das-haus/medien/umbesetzungen/

Salzburg
Salzburg Wertschöpfung: Wie laut brummt der Wirtschaftsmotor Salzburger Festspiele?
industriemagazin, Wirtschaftsnachrichten

Lucerne-Festival
Kanon und Entdeckungen – Chineke! Orchestra beim Lucerne Festival
Pödcast von Jörn Florian Fuchs (6 Minuten(
deutschlandfunk.de

Schubertiade Schwarzenberg
Elektrisierende Fröhlichkeit mit duftigen Liebesliedern bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024
Elektrisierend ansteckende Fröhlichkeit ist an diesem Abend im Liebeslieder-Rausch ein Garantieversprechen. Denn wenn so viele junge, herzerfrischende Talente sich in Brahmscher Verliebtheit den Liebeslieder-Walzern hingeben, gibt es kein Vertun, dass sich das außerordentlich positiv auf das Seelenwohl der Zuhörer auswirkt.
operaversum.de

Dresden
Classic Open Air endet mit eindrucksvoller Opern-Gala in Dresden
Das Dresdner Classic Open Air faszinierte mit Musik von Verdi bis Tschaikowsky. Besonders beeindruckte der junge Violinist Dmytro Udovychenko.
sachsen – fernsehen-de

Linz
Ars Electronica Festival startet: „Beste Stimmung des Jahres in Linz“
Ein 18 Meter hoher Turm auf dem Hauptplatz, ein silbernes Luftgebilde im Hof der Medizinuni: Bis Sonntag ist wieder Festivalzeit.
chronik.oberoesterreich.at

Graz
Arsonore lädt zu musikalischer Party
Im Grazer Schloss Eggenberg beginnt am Mittwoch zum zehnten Mal das Musikfestival Arsonore.
https://steiermark.orf.at/stories/3271716/

Traun
Elitäres Geburtstagsgeschenk: Bruckners 4. Symphonie im Jazzgewand
Christian Groffner Quartett begeistert in Traun mit einer gelungenen neuen Fassung
Volksblatt.de

Berlin
Die Pläne der Deutschen Oper Berlin: Wenn Tränen fließen in der Bismarckstraße
Wie mache ich Menschen neugierig auf das, was ich künstlerisch vorhabe? Die Saison-Vorschau der Deutschen Oper für 2024/25 zeigt mustergültig, wie es geht.
Tagesspiegel.de

London
Brexit-Konsequenzen für britische Musiker: Weniger Konzerte in der EU
Mehr als die Hälfte der britischen Musiker touren nicht mehr durch die Europäische Union – das geht aus einer aktuellen Befragung der britischen Musikergewerkschaft hervor.
BR-Klassik.de

Kulturpolitik
Deutschland: Sorge um geplante Kürzungen im Bereich der Freien Szenen
NeueMusikzeitung/nmz.de

Jubiläum
Wie Anton Bruckner Riesensymphonien schrieb – und Exzentriker blieb
DerStandard.at.story

Dirigent Markus Poschner über Bruckners Fünfte: „Eines der aufregendsten Werke“ (Podcast)
swr.de.Kultur

Genie zwischen Geselchtem und Geistlichkeit
Elf monumentale Sinfonien hinterließ der Österreicher Anton Bruckner – heute wird sein 200. Geburtstag gefeiert.
https://www.concerti.de/vermischtes/200-geburtstag-von-anton-bruckner/

Der Komponist Anton Bruckner, ein Neuerer – Unerschöpfliche Weite der Welt
FrankfurterRundschau.de

Damit die Angst nicht das letzte Wort behält (Bezahlartikel)
Seine Musik stößt in überirdische Dimensionen vor. Sie ist ein Kompendium kosmologischer Entwürfe. Vor 200 Jahren wurde der Komponist Anton Bruckner geboren.
FrankfurterRundschau.de

»Für gequälte Herzen und feuergeläuterte Seelen« Was hören zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner?
Eine kleine Sichtung der Sinfonien und Aufnahmen
nd.aktuell.de

Anton Bruckner zum 200. Geburtstag: Der Revoluzzer auf dem Betstuhl (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Musikwissenschaft: Konfliktforschung an Bruckners Symphonik
In diesen Partituren liegen Kräfte miteinander im Widersteit: Der Kampf um Balance prägt das Geschehen im symphonischen Werk Anton Bruckners.
Frankfurter Allgemeine.net

Buchbesprechung
Ein scheinbar unscheinbares Leben – Anto Bruckner, Eine Biografie
DrehpunktKultur.at

Links zu englischsprachigen Artikeln

Innsbruck
Innsbruck Festival of Early Music 2024 Review: Musica Hispanica
An Immersive Liturgical Experience of Two Musical Masters from 18th Century Sp
https://operawire.com/innsbruck-festival-of-early-music-2024-review-musica-hispanica/

Berlin
Passion and precision: Aimard plays Schoenberg and Ives in Berlin
bachtrack.com.de

Bremen
A truly impressive celebration of Puccini in Bremen with Jonathan Tetelman
seenandheard.international.com

London
The Marriage of Figaro review – revival sparkles with young cast
David McVicar’s detailed staging of Mozart’s comedy opens Covent Garden’s new season, with conductor Julia Jones bringing energy and drive and Ying Fang, making her house debut, as an exquisite Susanna
TheGuardian.com.music

Review: THE MARRIAGE OF FIGARO, Royal Ballet and Opera
A classic production of a classic opera marks two fine Covent Garden debuts
broadwayworld.com.westend

Farewell, Sir Andrew: the Proms pays tribute in fitting style
bachtrack.com.de

Near perfect Bruckner from the Berliner Philharmoniker at the BBC Proms
bachtrack.com.de

New York
Xabier Anduaga, Michael Spyres, Jamie Barton, J’Nai Bridges, Rachel Willis-Sørensen Headline 2024 Richard Tucker Gala
The Richard Tucker Foundation has announced its 2024 gala, scheduled for Oct. 27, 2024.
operawire.com.xabier

Chicago
Sunday in the Park with Lyric
https://operatoday.com/2024/09/sunday-in-the-park-with-lyric/

Sydney
Opera review: The Turn of the Screw, Hayes Theatre Director Craig Baldwin and the Hayes Theatre Co breathe new life into a Benjamin Britten classic.
artshub.com.au

Obituary
American Tenor in Paris Dies. Aged 77
We have been notified of the death of Howard Crook, a lyric tenor from Rutherford, New Jersey.
https://slippedisc.com/2024/09/an-american-tenor-in-paris-dies-aged-77/

Ballet / Dance

Romeo & Juliet (West Australian Ballet)
A riveting exploration of Shakespeare’s tragedy in dance, with duets made lustrous with anguish and desire.
https://limelight-arts.com.au/reviews/romeo-juliet-west-australian-ballet/

Ausstellungen/ Kunst

Wien/ Albertina
Robert Longo in der Albertina: Der Zauberer mit dem Kohlestift Bezahlartikel
Dunkel und unheimlich faszinierend: 48 überdimensionale Bilder (bis 26. Jänner). Die Zeichnungen wirken auf den ersten Blick wie Fotografien. Monumental, kraftvoll und dynamisch: Die Albertina präsentiert Pop Art in Anthrazit von Robert Longo (bis 26. 1.), einem Protagonisten der „Picture Generation“.
Kurier.at

Film

Wald:Sinfonie. Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 73 Minuten. Regie: Meri Koivisto
Auf sympathische Weise porträtiert der essayistische Dokumentarfilm Menschen aus dem abgelegenen finnischen Städtchen Kuhmo, das einmal im Jahr während eines Kammermusikfestivals zum Leben erwacht. Der Fokus liegt dabei auf den Vorbereitungen und dem Drumherum der Konzerte, weniger auf der Musik. Was die Stadt für ein solches Festival prädestiniert und warum die Kammermusik dort emphatischer aufgenommen wird als anderswo, beleuchtet der eigenwillige, oft in imposanten Naturaufnahmen schwelgende Film allerdings nicht. – Ab 14.
Von Kirsten Liese
https://www.filmdienst.de/film/details/623115/waldsinfonie

Wissen

TTT
Der Turmbau zu Babel: Ursprung unserer Sprachen?
Manche spotten über die Erklärung der Bibel zur Entstehung und Verbreitung der Sprachen. „Der Mythos vom Turmbau zu Babel ist wahrlich eine der absurdesten Geschichten überhaupt.“ Sprachentstehungstheorie: modernen Sprachen stammen von einer einzigen Ur- oder Muttersprache ab, ungefähr vor 100.000Jahren. Andere Erklärung: heutige Sprachen gehen auf mehrere Grundsprachen zurück, vor mindestens 6000 Jahren.
https://www.jw.org/de/bibliothek/zeitschriften/wp20130901/turmbau-zu-babel-ursprung-unserer-sprachen/

Politik

Warum Selenskij mitten im Krieg seine Regierung austauscht
Eine Regierungsumbildung soll dem ukrainischen Präsidenten den Zugriff auf Schlüsselämter erleichtern. In der Öffentlichkeit soll die Rochade als Aufbruch ankommen. Die meisten Rücktrittserklärungen lagen vermutlich schon in der Schublade und wurden nur noch mit dem aktuellen Datum versehen. Am Mittwoch erklärten gleich mehrere ukrainische Minister und hohe Beamte ihren Rücktritt.
Die Presse.com

Österreich
Ärger über Klimabonus. Doppelte Grüne Abzocke: CO₂-Steuer versteuern
„Die Steuergutschrift versteuern – das gibt es nur in Österreich.“ Mit solchen und ähnlichen Kommentaren empören sich viele Österreicher darüber, dass Gutverdiener ihren Klimabonus heuer voll versteuern müssen. Unmut gibt es aber auch darüber, dass kinderreiche Mindestsicherungsbezieher mit Schulstartgeld und Klimabonus Hunderte Euro zusätzlich bekommen.
https://www.krone.at/3514607

__________________________

Unter‘ m Strich

TTT: Unreflektierte Wahlergebnisse + desaströse Theater: fehlende Bezugsgrößen beleidigen Intelligenz! Mediale Darstellungen offenbaren simultanes Selbstverständnis der Politik – und Theater – Macher. AFD in Sachsen / Thüringen relativiert 1,5 % !
Dazu taugen Themen nächster Ausgabe von: „Theatersubventionen halbieren!“. Regeneration zu neuer Blüte entseelter Weltkultur! Degenerierte Lethargie, Apathie austreiben! Hybride Bastardisierung, Überschreibungen, Dekonstruktion, destruktive Autokraten im Jahrhundert – Muff entfernen! Komprimierte Qualität aus Reduktion exorbitanter Quantität! Theater schließen damit andere sprießen!
OnlineMerker.com

Österreich
Pilnacek-Witwe: „Mein Mann wurde von allen fallengelassen“
Caroline List, die Witwe von Christian Pilnacek, kritisiert die von Alma Zadić eingesetzte Kommission, hält die lange Suspendierung ihres verstorbenen Mannes für falsch und hinterfragt die Rolle von Peter Pilz.
Die Presse.com

Österreich
Branche enttäuscht: Sport-Spektakel brachten keinen Run auf TV-Geräte
Die Olympischen Sommerspiele und die Fußball-Europameisterschaft haben der Unterhaltungselektronik-Branche in Deutschland nicht den erhofften Absatzboom verschafft. Das geht aus Marktzahlen hervor, die der Digitalverband Bitkom im Vorfeld der Technikmesse IFA veröffentlicht hat. In der Vergangenheit hätten sportliche Großereignisse stets dazu geführt, dass sich Konsumenten mit neuen und größeren Fernsehgeräten eindecken, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
https://www.krone.at/3514312

Power-Drinks
Schlank schlafen: Diese Getränke helfen nachts beim Abnehmen
Der Wunsch, über Nacht Gewicht zu verlieren, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch tatsächlich gibt es einige Getränke, die die Fettverbrennung im Schlaf ankurbeln und die Kilos purzeln lassen.
oe24.at

DIE MITTWOCH-PRESSE (4. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (4. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Anton Bruckner: Mehr als nur ein Musikant Gottes
Das Erinnerungsjahr 200 Jahre Anton Bruckner nimmt Robert Wandl zum Anlass, den genialen Musiker und Komponisten aus ungewöhnlicher Perspektive zu beleuchten.
Oberösterreichische Nachrichten/ Tipps

Grafenegg“
Grafenegg: Rudolf Buchbinder lässt die Trolle tanzen
Der Starpianist mit Riccardo Chailly und der Filarmonica della Scala in Grafenegg.“
Kurier.at

Wien
Was aus dem Österreichischen Musiktheaterpreis zu lernen ist (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Schwarzenberg/ Schubertiade
Andrè Schuen bewegt mit seinem Liedgesang ein freudig tobendes Publikum bei der Schubertiade Schwarzenberg
Schon häufig kam mir zu Ohren, dass Andrè Schuen einer dieser besonderen Liedsänger sei, vor dem man sein Gehör absolut nicht verschließen solle. Und so spitze ich meine Ohren extraweit, um tief hinab in die tonmalerischen Poesien einzutauchen, die der Südtiroler Bariton an diesem Liederabend bei der Schubertiade Schwarzenberg zum Besten gibt.
operaversum.de

Günther Groissböck Joins Askonas Holt for Management
Operawire

Salzburg
Salzburger Festspiele 2024: Schön waren’s, die Festspiele …
https://www.journal21.ch/artikel/schoen-waren-s-die-festspiele

Grafenegg
In Grafenegg glänzte Buchbinder, und die Mailänder zeigten ihr Temperament (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Linz
Zum 200. Geburtstag: Die Große Party für Anton
Das Geburtstagsfest zu Ehren des Parade-Komponisten Anton Bruckner beginnt am Mittwoch, 4. September, um Mitternacht im Linzer Mariendom. Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra in Ansfelden sind am Abend der Konzerthöhepunkt.
https://www.krone.at/3509768

„BruQner“ – Erstes Quantenverschränkungs-Konzert steigt im Linzer Dom
Projekt-Initiatoren kündigen „Weltpremiere“ in Linzer Mariendom an – Vorstellungen am Mittwoch und Freitag
Volksblatt.at

Berlin
Kultursenator Chialo lehnt Schließung der Komischen Oper ab
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/09/kultursenator-chialo-schliessung-komische-oper.html

Kommentar: Drohender Baustopp bei der Komischen Oper: Der Denkmalschutz muss sich bewegen (Bezahlartikel)
Weil dem Senat das Geld fehlt, könnte die Sanierung der Komischen Oper 2025 gestoppt werden. Dabei gäbe eine ganz einfache Lösung, um Geld zu sparen.
Tagesspiegel.de

Musikfest Berlin: Die Kraft, den Menschen zu retten
Jordi Savalls Programm über den Sklavenhandel erleuchtet das Musikfest Berlin, und drei amerikanische Orchester bieten Raritäten. Das Publikum ist begeistert.
FrankfurterAllgemeine.net

Das Sichtbare und das Unsichtbare: Oslo Philharmonic und Klaus Mäkelä in Berlin
bachtrack.com.de

Weyer
KlangRede 2024

Musik-Literaturfestival der Jeunesse vom 4.–8. September in Weyer
Das Jeunesse KlangRede Musik-Literaturfestival Weyer erkundet die vielfältigen Berührungspunkte von Musik und Literatur. Was war zuerst da: der Klang, der dem Dichter die Worte in den Sinn bringt, oder das Wort, das den Komponisten inspiriert hat? Das Zusammenspiel von Wort und Ton ist ein großes Thema, das Künstler:innen seit Jahrhunderten beschäftigt. Und Liedermachen damals wie heute? Will der Liedermacher dem Thema ein Kleid geben und hüllt deswegen die Worte in Musik, um sie selber vorzutragen?
http://www.jeunesse.at/klangrede

Weimar
Mustergültige Erinnerungskultur
Beim Kunstfest Weimar zeigt die Berliner Opernkompagnie Novoflot „Ein Ermordeter aus Warschau“.
DeutscheBuehne.de

Halle
Sanierungsfall Oper: Bühnen Halle wollen auch bei Generalsanierung weiter spielen
mdr.de.nachrichten

Bad Soden
In die Welt der Klassik eintauchen
19. Mendelssohn-Tage der Musik bieten vielfältiges Programm / Vorverkauf ist gut angelaufen
FrankfurterRundschau.de

Luzern
Die Maske des Nationalismus: Petrenko dirigiert Mein Vaterland am Lucerne Festival
bachtrack.com.de

Spielten die Amerikaner Tschaikowsky antirussisch? (Bezahlartikel)
Zwei faszinierende, zum Denken anregende Abende im KKL: Erst das Cleveland Orchestra mit Franz Welser-Möst, dann das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Simon Rattle.
Tagblatt.ch

Meran
Ein amerikanischer Traum: das Pittsburgh Symphony Orchestra in Meran
bachtrack.com.de

Jubiläum
„400 Jahre deutsches Geblüt“: Als die Nazis Bruckner annektierten
Das NS-Regime stilisierte Anton Bruckner zu einem Parade-Arier. Nach dem Krieg sollte das Stift St. Florian zu einer Art oberösterreichischem Bayreuth avancieren
DerStandard.at.story

Mit diesen 7 Hörtipps wird man Anton Bruckner lieben lernen
DiePresse.com

„Halb Genie, halb Trottel“Fünf Dinge, die man über Anton Bruckner wissen sollte
swr.de.kultur

Feuillleton
Startenor Juan Diego Flórez: Der größte Dahinschmelzer der Klassik befreit sich selbst
DieWelt.de.Kultur

Das Arnold Schönberg Center in Wien: Ausstellung über ein Multitalent (Podcast)
swr.de.Kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Innsbruck
Innsbruck Festival of Early Music 2024 Review: Händel & Greber
https://operawire.com/innsbruck-festival-of-early-music-2024-review-handel-greber/

München
Elsa Dreisig, Benjamin Bernheim, Aleksandra Kurzak, Jonathan Tetelman, Ludovic Tézier Among Major Nominees for 2024 International Opera Awards
The awards ceremony is set to place at the Bayerische Staatsoper on Oct. 2, 2024
operawire.com

Bayreuth
Fjord model T
Dmitri Tcherniakov’s interpretation of Wagner’s Der Fliegende Höllander presents an engrossing character study about Senta and the Dutchman’s struggles against their insular community’s stifling conformism.
https://parterre.com/2024/08/28/fjord-model-t/

London
Ying Fang and Luca Micheletti light up McVicar’s Marriage of Figaro
bachtrack.com.de

The Marriage of Figaro review – an excellent Figaro at Covent Garden
musicomh.classical

Utterly remarkable Bruckner at the Proms from the BBC Singers and the Berlin Philharmonic
seenandheard.international.com

New York
What ever happened to her?
When the subject of New York City Opera comes up, you always hear the same query: “What happened to City Opera? Are they even performing these days??”
https://parterre.com/2024/08/30/what-ever-happened-to-her/

What if Orchestras Were More Like Netflix?
As subscriptions face an uncertain future, classical music could look to the membership models of streaming services and gyms for inspiration.
NewYorkTimes.com

Sydney
Yukie Sato unlocks Handel’s House with the Australian Brandenburg Orchestra
bachtrack.com.de

Sydney Festival announces 2025 centrepiece
A new opera charts the rise of Vegas superstars Siegfried and Roy. Kanen Breen and Christopher Tonkin to star.
https://limelight-arts.com.au/news/sydney-festival-announces-2025-centrepiece/

Recordings
Opera Album Review: First-Ever Recording of “Shamus O’Brien” — A Long-Forgotten Delight by One of Britain’s Savviest Composers
artfuse.org.com

In the Twilight (Cassandra Wright, Harry Rylance) A sensuous, evocative debut recital disc from a young Australian soprano.
https://limelight-arts.com.au/reviews/in-the-twilight-cassandra-wright-harry-rylance/

Politik

Putin in der Mongolei – trotz drohender Festnahme
Trotz einer drohenden Festnahme ist der russische Präsident Wladimir Putin in die Mongolei gereist. Der Kreml-Chef nimmt dort an den Feierlichkeiten zum 85. Jahrestag des Sieges der sowjetischen und mongolischen Streitkräfte über Japan teil. Die Mongolei zählt zu den Mitgliedsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), der einen internationalen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.
Heute.at

Österreich
Steuerpläne im Check: Wem die Parteien etwas geben oder nehmen wollen
Wem die Österreicher bei der Wahl ihre Stimme geben, wird stark davon abhängen, was die Parteien für ihr Geldbörsel vorhaben. Wem soll etwas gegeben werden, wer muss vielleicht künftig mehr Steuern zahlen? Die „Krone“ stellt die wesentlichen Pläne der Spitzenkandidaten im Check dar.
https://www.krone.at/3513404

——————–

Unter’m Strich

Österreich
Gehen uns die niedergelassenen Internisten aus?
Die internistische Versorgung der Bevölkerung sei gefährdet, wenn wir nicht heute agieren, lautete die Message eines offenen Briefs der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin (ÖGIM) kurz vor dem Sommer. Im Interview erläuterte ÖGIM-Präsident Univ.-Prof. Dr. Alexander Rosenkranz, dass wir in Österreich gar nicht unbedingt mehr Internistinnen und Internisten benötigen, sondern vielmehr eine bessere Planung, wer wo gebraucht werde.‘
https://medonline.at/news/politik/4000116806/gemeinsam-ins-tun-kommen/

Rolls Royce Mansory: Marko Arnautovic zeigt seine neue Protz-Limousine
Der Inter Mailand-Star hat sich ein neues Spielzeug um knapp eine Million Euro zugelegt
„Ich kauf dein Leben“ war gestern – jetzt kaufte sich Marko Arnautovic den Luxus-SUV von Rolls Royce. Der „Cullinan“ allein um rund 400.000 Euro war für den Kicker-Star aber nicht gut genug. Er gönnte sich gleich die Version des Luxus-Tuners „Mansory“ um rund 800.000 Euro.
oe24.at

Bad Ischl
Trauer um Gottesmann: „Seine letzte Messe am Traunstein war Wahnsinn“
Bestürzung und große Trauer im Salzkammergut nach dem Herztod des Bad Ischler Stadtpfarrers Christian Öhler (65). Der Leiter der Bergrettung hatte in den letzten Stunden mehrmals Kontakt mit dem Seelsorger und erinnert sich. Die „Krone“ gibt Tipps, wie hitzebedingte Gesundheitsprobleme verhindert werden.
https://www.krone.at/3512769

DIE DIENSTAG-PRESSE (3. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (3. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Zum ORF-Schwerpunkt „200 Jahre Anton Bruckner“: „kreuz und quer“-Neuproduktion „Die vielen Gesichter von Sankt Florian“
Am 3. September um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Die Forscher Gottes“. Er war Sängerknabe im Stift und wurde hier an jener großen Orgel zum Organisten ausgebildet, die heute seinen Namen trägt: der vor 200 Jahren geborene Komponist Anton Bruckner (1824-1896). Im Rahmen des trimedialen ORF-Jubiläumsschwerpunkts „200 Jahre Anton Bruckner“ (Details unter presse.ORF.at) widmet „kreuz und quer“ Bruckner am Vorabend seines runden Geburtstags am Dienstag, dem 3. September 2024, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Johannes Rosensteins neuer Dokumentation „Mauern der Freiheit – Die vielen Gesichter von Sankt Florian“ ein filmisches Porträt des Augustiner Chorherrnstiftes St. Florian in Oberösterreich, mit dem er zeit seines Lebens so eng verbunden war.
Um 23.20 Uhr begibt sich „kreuz und quer“ auf die Suche nach den fast verschwundenen „Forschern Gottes“ – Mönchen und Ordensleuten, die kirchliches Leben und Wissenschaft gegen alle Widerstände und Zweifel verbinden.‘
OTS Pressedienst

Salzburg‘
Klassik-Woche: Was Salzburg plant. Und können wir uns Oper noch leisten?
Wenn man tief in den Bauch der Salzburger Festspiele hineinhorcht, ist das Erstaunen einiger Mitarbeiter groß: Plant Markus Hinterhäuser für die kommende Saison tatsächlich einen Sommer ohne Mozart und Strauss-Opern?‘
backstage.classical.com

Salzburger Finale mit den Bayern unter Simon Rattle (Bezahlartikel)‘
https://kurier.at/kultur/salzburger-festspiele-simon-rattle-kritik/402942820

Die „Tragische“ als Finale in Salzburg: Mahlers Sechste mit Simon Rattle (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Glück am Rande des Untergangs‘
Festspiele / BR-Symphonieorchester / Rattle
https://www.drehpunktkultur.at/

Österreich/ Musiktheaterpreis
Theaterpreise für Hochmair, Grigorian, Villazón
Große Emotionen bei der Verleihung in der Volksoper. Wie befeuert man den Beginn einer neuen Spielzeit? Die 12. Ausgabe des österreichischen Musiktheaterpreises demonstrierte mit einer Matinee in der Volksoper, wie das geht. In 21 Kategorien wurden, moderiert von Christoph Wagner-Trenkwitz, die herausragendsten Leistungen ausgezeichnet.
Kurier.at

Dresden
Semperoper: Daniele Gattis Mahler steckt auch bei seinem Antrittskonzert im Schatten seines Vorgängers fest
Trotz einer auf feinem Weltklasse-Niveau spielender Dresdner Staatskapelle konnte Daniele Gatti in seinem Antrittskonzert nur teilweise an den umjubelten Erfolg seines Vorgängers anknüpfen. In Ordnung, ja, in Christian Thielemanns Mahler-Universum angekommen, nein.
Vün Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Düsseldorf/ Tonhalle
Manchmal erklärt sich von selbst, warum Werke ungespielt bleiben
Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh Chauhan, Dirigent. Simon Trpčeski, Klavier_ Saisonauftakt. Da heißt es, das Publikum mit Furore und Qualität zurück in den Konzertsaal zu locken. Wie man in diesen Wochen erleben kann, überbieten sich die Orchester teilweise gegenseitig in ihren Angeboten. Da ist es mutig, wenn dieser Tage neben eingefleischten Klassikern auch selten hörbare Stücke auf dem Plan stehen. So, wie in der Düsseldorfer Tonhalle, wo mit Rachmaninow heute ein unangefochtener Meister mit dem hier fast vergessenen Erich Wolfgang Korngold ergänzt wird.
Von Daniel Janz
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Eine Stimme gereift wie guter Wein
Festspiele / Canto Lirico / Florez‘
DrehpunktKultur.at

Tenoreleganz und Entertainerschmäh: Jubelstürme in Salzburg für Juan Diego Flórez (Bezahlartikel)
DiePresse.com.at

«Das Lied ist falsch im großen Saal», sagt Georg Nigl,
«Lieder sind Kompositionen für zu Hause!»: Ein neues Konzertformat in Zimmerlautstärke‘
NeueZürcher Zeitung.ch

Bayreuth‘
Bayreuth Baroque 2024: Was hat Cenčić vor?‘
BR.Klassik.de.aktuell

Berlin‘
Highlights der Saison 2024/2025 – Berlin: Klingende Vielfalt
concerti-Autor Ecki Ramón Weber stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.‘
https://www.concerti.de/vermischtes/klassik-highlights-der-saison-2024-2025-berlin/

Potsdam
Berauscht von Bruckner und Igor Levit: So lief der Saisonstart im Potsdamer Nikolaisaal (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Dresden
Staatsoperette Dresden: Einmal Paris – Karibik und zurück
Mit der Operette „Du bist ich“ von Moïses Simons unternimmt die Staatsoperette Dresden eine charmante Weltreise.“
NeueMusikzeitung/nmz.de

Lüttich‘
Musikalische Vorstellung der neuen Opernsaison in Lüttich
https://brf.be/topnews/1892214/

200. Geburtstag von Anton Bruckner: Der Haltlosigkeit etwas entgegensetzen (Bezahlartikel)
Anton Bruckner wurde vor 200 Jahren geboren, Arnold Schönberg vor 150 Jahren. Beide werden so gut wie nie zusammen betrachtet. Das ist ein Fehler.‘
SueddeutscheZeitung.de

Meisterwerk von Spannung und Lösung: Dirigent Jakub Hrůša über Bruckners Vierte (Podcast)
SWR.de.Kultur

Dennis Russell Davies veröffentlicht mit MDR-Sinfonieorchester Bruckner-Urfassungen
MDR KLASSIK hat mit Dennis Russell Davies über den Zyklus und über das Jubiläumskonzert gesprochen.
mdr.de.klassik

Die grosse Sphinx der Musik: Wer war Anton Bruckner?
Am 4. September feiert die Musikwelt den zweihundertsten Geburtstag eines Komponisten, der noch immer Rätsel aufgibt.‘
NeueZürcherZeitung.ch

Festgottesdienst mit Kardinal Schönborn zu Bruckners 200er
Am Samstag, 7. September findet in der Wiener Jesuitenkirche ein Festgottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn und dem Propst von Bruckners jahrzehntelanger Wirkstätte Stift St. Florian, Johann Holzinger, statt. Musikalisch begleitet wird die Feier von Anton Bruckners Messe in e-Moll.‘https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/122696.html

Zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg‘
An important nineteenth-century voice given his Salzburg due by Kirill Petrenko and the Berlin Philharmonic
seenanheard.international.com

LondonProms 55 and 56: Berlin Philharmonic/Petrenko review –
spellbinding magic Over two evenings of music by Schumann, Smetana and Bruckner, the Berlin orchestra and their chief conductor Kirill Petrenko played with sumptuous mastery
The Guardian.com.music

Prom 55, Ólafsson, Berlin Philharmonic, Petrenko review – stealth and sweep from the greatest
theartsdesk.com.classical

Petrenko, Ólafsson and the Berliner Philharmoniker dazzle in Schumann and Smetana‘
bachtrack.com.de

Brilliant Bruckner from Berlin at the Proms
https://www.thearticle.com/brilliant-bruckner-from-berlin-at-the-proms

Five stars for Berliner Philharmoniker’s Bruckner under Kirill Petrenko — Proms review (Subscription required)
Over two nights in London, the orchestra delivered lively Schumann, theatrical Smetana and Bruckner’s gripping Fifth‘
https://www.ft.com/content/69c59de5-6bf2-4e0b-9161-9c4b6ed8e271

Proms 53 and 54: BBCSO/Brabbins; Beethoven for Three
The Guardian.com

Brahms and Beethoven for (5000 and) Three
bachtrack.com.de

Review: BBC PROMS: PROM 54: BEETHOVEN FOR THREE, Royal Albert Hall
An opportunity to see three masters of classical music at work‘
broadwayworld.com.westend

Chicago‘
Critic’s Choice for 2024-25′
https://chicagoclassicalreview.com/2024/09/critics-choice-for-2024-25/

Adelaide‘
Opera review: Così fan tutte, Her Majesty’s Theatre State Opera South
Australia’s ‚Così fan tutte‘ features a musical ‘six of the best’
artsthub.com

Sprechtheater

Machtwechsel am Theater: Neuer Burgtheaterchef startet mit Hamlet-Quintett
Stefan Bachmanns Start am Burgtheater läutet eine Staffelübergabe an den großen Wiener Bühnen ein. Die Antwort auf die populärphilosophisch bekannte Zweitfrage ist erstaunlich einfach: Fünf. Auf so viele Darstellende nämlich verteilt Regisseurin Karin Henkel die Rolle des Hamlet – und läutet mit dieser Reflexion über die Wir-haftigkeit des dänischen Prinzen am 5. September den Neustart an der Burg ein.
Kurier.at

Theaterfestival Zürich: Wut und Trauer, orchestriert (Bezahlartikel)
FrankfurterAllgemeine.net

Medien

TV-Quoten: ORF dominiert mit Olympia und Taylor Swift
ORF1 im August mit sportlichem Schub bei jungen TV-Konsumenten.
Kurier,at

Politik

Deutschland
Ampel-Ende und ein Ministerpräsident Höcke? Die wichtigsten Fragen nach der Wahl
Wird die AfD in Sachsen und Thüringen mitregieren? Hat Höcke Chancen auf das Amt des Ministerpräsidenten? Und ist die Ampel-Regierung in Berlin am Ende?'“Bitter.“ Und: „Daran kann und darf sich unser Land nicht gewöhnen.“ So kommentierte Kanzler Olaf Scholz (SPD) die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen. Die rechtsextreme AfD kam auf mehr als 30 Prozent, in Thüringen wurde sie stärkste Partei. Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wurde aus dem Stand zweistellig, die Ampel-Parteien wurden abgestraft.‘
Kurier.at

Unter’m Strich

Clan in Lugner City zurück – Karten werden neu gemischt
Die Arbeit war Richard Lugners „Motor“. Der Baumeister wäre bestimmt stolz, dass der Clan nun in den Familienbetrieb zurückgekehrt ist. Der Motor läuft wieder! Die Lugner City ist Richard Lugners († 91) Lebenswerk. Der Baumeister, der am 12. August friedlich und für immer seine Augen geschlossen hat, arbeitete bis zu seinem Tod – zuletzt auch aus dem Homeoffice, für sein geliebtes Einkaufszentrum. Dort werden nun die Karten neu gemischt werden müssen …
Heute.at

Kurioser Fall in Tirol
Rätsel um gestohlenes Auto, das wieder auftauchte
Ein kurioser Autodiebstahl beschäftigt die Tiroler Polizei: Vor dem Wochenende wurde ein Pkw am Achensee gestohlen, Montagfrüh wurde er völlig unversehrt rund elf Kilometer vom Tatort entfernt aufgefunden. Sogar der Schlüssel steckte. Vom Täter fehlt indes noch jede Spur.‘
https://www.krone.at/3512621

DIE MONTAG-PRESSE (2. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (1. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Staats- und Volksoper an der Spitze des Musiktheaterpreises
Die Großen des heimischen Musiktheaters versammelten sich Sonntagvormittag in der Wiener Volksoper, um die Größen ihrer Zunft zu ehren: Der Österreichische Musiktheaterpreis wurde zum zwölften Mal verliehen. Die Staatsoper und die Gastgeberlocation lieferten sich dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wurden beide Häuser doch mit je drei Ehrungen prämiert. Insgesamt wurden bei der Siegermatinee 21 Kategorien bedacht, wobei Wagners „Meistersinger“ den Meistersingenden Glück brachte.
Volksblatt.kultur.at

Salzburg
Festspiel-Bilanz. Ungewöhnlich, überraschend, bildgewaltig
Wieder endet ein Festspielsommer. Was nach 172 Aufführungen an der Salzach in Erinnerung bleiben wird. Eine Kolumne von Larissa Schütz.
https://www.krone.at/3511072

Im Gespräch: Jonas Kaufmann
Neuer Intendant der Tiroler Festspiele Erl
Tiroler.Festspiele.at

Interview
„Meine Mutter bügelte ihre Tränen in die Hemden“
(Bezahlartikel)
Ein schonungslos offenes Gespräch mit der Jahrhundert-Sopranistin Edda Moser über dumme Tenöre, impotente Ehemänner und einen zu schweren Bundeskanzler
https://www.zeit.de/2024/37/edda-moser-oper-saengerin-theater-musik

Grafenegg Festival – Tagebuch: Das französische Meisterorchester servierte britische und französische Musik vom Feinsten!
Gefühlt sind Berlioz „Symphonie fantastique“ und Rimski-Korsakows „Scheherezade“ die am häufigst gespielten Werke seit Beginn des Grafenegg Festivals 2007. Aber an diesem Abend konnte man eine der interessantesten und besten Aufführungen dieses Werkes erleben. Verfeinert wurde der Abend durch den Weltspitze-Cellisten Capuçon.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Bremen
Musikfest Bremen mit einer grandiosen musikalischen „Next Generation“
Lili Boulanger: D’un soir triste, Robert Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Hector Berlioz: Symphonie fantastique op.14. Cellistin Anastasia Kobekina und Dirigent Nicolò Foron präsentieren sich mit Schumann, Boulanger und Berlioz als herausragende Interpreten einer grandiosen musikalischen „Next Generation“
Vön Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Theater Vorpommern legt wieder los
Von Angesicht zu Angesicht. Unter diesem Motto stehen die Aufführungen des Theaters Vorpommern in der Saison 2024/2025. Insgesamt sind 50 Neuproduktionen und Wiederaufnahmen geplant. Hier unser Überblick.
Mv.de.Kultur

Linz
Weltweit erste zyklische Aufführung aller elf Bruckner-Sinfonien Im Rahmen des Brucknerfestes, das von 4. September bis 11. Oktober läuft
Volksblatt.at.Kultur

Bad Ischl
Ischler Lehár Festival freut sich über Rekordbesuch
https://volksblatt.at/kultur-medien/ischler-lehar-festival-freut-sich-ueber-rekordbesuch-1431231/

Erl
„Nur Freude“ – Chefdirigent Asher Fisch im Interview
Anlässlich des Beginns seiner Tätigkeit in Erl trafen wir Asher Fisch in seinem Wohnsitz im Chiemgau zum Gespräch.
TirolerFestspiele.at

Gars
Beethovens Neunte auf der KulturBURG Gars
Als „Chorfest“ war es tituliert, und ein solches war es dann auch am letzten August-Tag auf der KulturBURG Gars, obwohl natürlich das Orchester bei Beethovens Neunter die Hauptrolle spielte.
Niederöstereichische Nachrichten.at

München
So klingt Tschaikowskys Oper „Mazeppa“ im Münchner Audimax  (Bezahlartikel)
SueddeutscheZeitung.de

Berlin
DSO Orchesterdirektor zieht sich zurück
Thomas Schmidt-Ott verlässt das Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO) zum Ende der Saison 2024/2025.
https://backstageclassical.com/dso-orchesterdirektor-zieht-sich-zurueck/

Dortmund
Saisonstart: Anne-Sophie Mutter berauscht in Dortmund
IKZ.online.de

Tonträger
Album der Woche: Reise zu den Wurzeln von Johann Sebastian Bach
NDR.de.Kultur

Geigerin Mari Samuelsen: Unterwegs im Kosmos der Gefühle
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Luzern
Lucerne festival 2024 review – from blazing Bruckner to a Georgian wunderkind
TheGuardian.com.music

Drottningholm
Drottningholms Slottsteater Announces Telemann’s ‘Orpheus’ for August 2025
https://operawire.com/drottningholms-slottsteater-announces-telemanns-orpheus-for-august-2025/

London
Prom 52 review – Glyndebourne brings Carmen to the Royal Albert Hall
musicomh.classic

BBC Proms’ celebration of Czech music is sensuous and arresting (Subscription required)
The Czech Philharmonic Orchestra under Jakub Hrůša performed Dvořák, Suk and Janáček
https://www.ft.com/content/a5000963-7052-4854-a560-bf04aade9ebe

Prom 49 review: Czech Philharmonic’s Dvořák and Suk were vibrant and unfussy
https://inews.co.uk/culture/arts/prom-49-review-czech-philharmonic-dvorak-suk-3248363

San Francisco
SF Opera Honors Former General Director David Gockley
https://www.sfcv.org/articles/music-news/sf-opera-honors-former-general-director-david-gockley

Sydney
Sunset Boulevard (Opera Australia & GWB Productions)
Sarah Brightman’s audacious performance unleashes the full potential of Lloyd Webber’s masterpiece in this glittering homage to the Golden Age of Broadway.
https://limelight-arts.com.au/reviews/sunset-boulevard-opera-australia-gwb-productions/

Ballet / Dance

London: The State Ballet of Georgia’s dancers speak the language of Swan Lake with consummate fluency and eloquence
seenandheard.international.com

Sprechtheater

Zahltag für Kindsmörderin Medea beim Festival Art Carnuntum
Das Welttheaterfestival in den antiken Mauern des Amphitheaters hat mit einem kurzen, dichten Gastspiel des Mailänder Teatro Attivo eröffnet
DerStandard.at.story

Politik

Deutschland
Afd siegt in Thüringen, CDU in Sachsen knapp vorne
In den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen ist am Sonntag ein neuer Landtag gewählt worden. Laut ersten Hochrechnungen von ARD und ZDF siegte die AfD in Thüringen klar, in Sachsen bleibt die CDU knapp voran. Für die „Ampel“-Koalition in Berlin zeichnet sich ein Desaster ab.
https://www.krone.at/3511177

Jammer bei der Ampel, Jubel bei AfD, CDU und BSW
Für die Ampel-Parteien sind die Ergebnisse in Sachsen und Thüringen eine Katastrophe – in Berlin üben sich die Parteispitzen nun in Selbstkritik. CDU, AfD und BSW präsentieren sich hingegen selbstbewusst. Das Ergebnis war erwartet worden, jetzt bestätigen die Hochrechnungen: Während die AfD – in Thüringen aller Voraussicht nach stärkste Kraft – und das BSW bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen Spitzenergebnisse einfahren, stecken die Ampel-Parteien und die Linke eine bittere Schlappe ein.
Tagesschau.de

Kein „Weiter so“ in Sachsen
Die Stimmzettel sind ausgezählt, die Ergebnisse der Landtagswahl in Sachsen stehen fest. Was daraus jetzt folgen muss, analysiert Uta Deckow, die Leiterin der Politikredaktion von MDR SACHSEN. Ja, Michael Kretschmer hat es wieder geschafft. Wieder liegt die CDU vorn. Wieder haben viele Menschen für die Partei des Ministerpräsidenten gestimmt, um die AfD ganz vorn zu verhindern. Jeder Zweite immerhin laut den Umfragen. Das ist nicht das Signal für „weiter so“.
Tagesschau,de

———-

Unter‘ m Strich

„Mein Östereich“ – Online-Übungstest
Der Online-Übungstest besteht aus Fragen zu den beiden Prüfungsgebieten „Geschichte Österreichs“ und „demokratische Grundordnung“. Diese beiden Prüfungsgebiete bilden den Inhalt der Lernunterlage des Bundes. Der Online-Übungstest soll Ihnen helfen, Ihr Wissen in diesen beiden Prüfungsgebieten zu überprüfen und zu festigen.
https://www.staatsbuergerschaft.gv.at/index.php?id=24

Deutschland
Millionenauftrag für Beratungsfirma – Personalie bringt Baerbock in Erklärungsnot
Pikanter Personalwechsel sorgt für Wirbel bei wichtigem Baerbock-Projekt. Kurz nachdem die frühere Amtsmitarbeiterin zu Init wechselte, wurden dem Beratungsunternehmen im Frühjahr Aufträge vom Auswärtigen Amt in Höhe von knapp sechs Millionen Euro zugesprochen. … erhält Init für das Projekt sogar insgesamt rund zehn Millionen Euro.
digitalisierung.des Visaverfahrens

 

DIE SONNTAG-PRESSE (1. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (1. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Philharmoniker-Finale in Salzburg: Ekstatische Schauerromantik, doch merkwürdig verfehlte Klassik (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Ende der Salzburger Festspiele: Kunst berührt das Schreckliche (Bezahlartikel)
Welches Resümee lässt sich über die Salzburger Festspiele 2024 ziehen?
https://www.sn.at/festspiele/salzburger-festspiele/kunst-schreckliche-164245267

Innsbruck
Innsbrucker Festwochen: Königin der Schmerzen
Über Christoph Graupner haben sich die Verehrer Johann Sebastian Bachs immer lustig gemacht. Dabei ist seine frühe Oper „Dido“ ein Geniestreich. Bei den Innsbrucker Festwochen beweist es Andrea Marcon.
FrankfurterAllgemeine.net

Counter Danta gewinnt Innsbrucker Cesti-Bewerb
Puls24.at

Der Ort liegt im Sauerland nicht weit von Soest entfernt
Historische Stätte: Venetianerstollen

Der Venetianerstollen ist eine Erinnerung an die frühe Geschichte des Erzbergbaues in Ramsbeck. Er ist nicht begehbar. Der Eingang im Bastenberg ist jedoch sichtbar und beschildert. Auf eine bewegte Geschichte blickt das Bergwerk in Bestwig-Ramsbeck zurück. Und viele Legenden ranken sich darum.
https://www.sauerland.com/de/outdooractive-pois/venetianerstollen

Linz
Brucknerhaus nach Skandalen weiter ohne künstlerische Leitung
Zwar sieht der kaufmännische Direktor Esterbauer gute Entwicklungen, das wichtige Konzerthaus darf jedoch an der Spitze nicht unbesetzt bleiben. Eine Analyse
DerStandard.at.story

Markus Poschner: „Man braucht jetzt eine Vision“ (Bezahlartikel)
„Man fragt mich ständig: Was ist bei euch los?“, sagt Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz. Er ist derzeit in Zürich, bis dorthin strahlt die Brucknerhaus-Affäre aus. Wie soll es nun weitergehen?
https://www.krone.at/3508364

Weißensee
Weißensee-Klassik-Festival feiert Jubiläum
Das Weißensee-Klassik-Festival feiert unter dem Motto „Friends – Freunde“ sein zehnjähriges Jubiläum.
https://kaernten.orf.at/tv/stories/3271097/

Berlin
Gustav Mahler Jugendorchester in Berlin: Yes, we can (Bezahlartikel)
Unter der Leitung von Ingo Metzmacher beeindruckt das Gustav Mahler Jugendorchester mit einem klug konzipierten Programm beim „Musikfest Berlin 2024“.
Tagesspiegel.de

Duisburg
Stimmungsvolle Klassik unter freiem Himmel
6. Haniel Klassik Open Air vor dem Theater Duisburg am 6. September um 20 Uhr
https://lokalklick.eu/2024/08/30/stimmungsvolle-klassik-unter-freiem-himmel/

Kulturpolitik
Zum Spottpreis in die Oper: Wen locken Billigkarten wirklich ins Publikum? (Bezahlartikel)
Die Opera Philadelphia verkauft ihre besten Plätze für elf Dollar. In Wien kosten sie bis zu 300 Euro, Jugendtickets dafür sehr wenig. Lockt das wirklich Opern-Neulinge?
DiePresse.com

Berlin/ Staatsoper
Run auf Karten für Anna Netrebko
Die vier Vorstellungen von Verdis „Nabucco“ mit der umstrittenen Sopran-Diva Anna Netrebko (52) im Oktober 2024 an der Staatsoper sind ausverkauft, für „Il Trovatore“ im Mai gibt es allerdings noch Karten. Bei ihren letzten Berlin-Auftritten 2023 hatte es wegen ihrer angeblichen Nähe zu Vladimir Putin Proteste gegeben.
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/run-auf-nabucco-mit-anna-netrebko

Verona
Jonas Kaufmann in Verona. Opernkrimi mit Startschwierigkeiten

Vor drei Jahren hat Tenor Jonas Kaufmann das Opernpublikum in der Arena von Verona zum ersten Mal mit einer Operngala entzückt. Seitdem kommt er immer wieder – zumindest für einen Auftritt pro Saison. Jetzt hat er für die letzte „Tosca“-Vorstellung im Veroneser Festspielsommer 2024 den Cavaradossi in Puccinis „Tosca“ übernommen.
BR.Klassik.de

Lüttich
Klassikzeit: „Trajectoires“ – Die neue Opernsaison in Lüttich
Am 13. September hebt sich in der Königlichen Oper der Wallonie in Lüttich der Vorhang zur Opernsaison 2024-25. Das Motto der neuen Spielzeit lautet „Trajectoires“ – „Lebenswege“, und zum Auftakt steht Giuseppe Verdis Meisterwerk „La Traviata“ auf dem Programm. Operndirektor Stefano Pace gibt Einblicke in das Repertoire der kommenden Monate.
https://1.brf.be/sendungen/klassikzeit/1164665/

Hamburg
Jonathan Tetelman / Hamburger Camerata / Frédéric Chaslin
Donnerstag, 3. Juli 2025 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr , Elbphilharmonie (Großer Saal), Hamburg
Hamburg.magazin.de

Salzburg/ Großes Festspielhaus
Salzburg um Opiumrausch
Yannick Nézet-Séguin, Daniil Trifonov und die Wiener Philharmoniker brillieren.
Es kommt nicht oft vor, dass der Schreiber dieser Zeilen sprachlos ist. Was war das bitte für ein Abend? Und was kann, was soll, man darüber schreiben? Der Notizblock blieb zu, der Mund dafür sperrangelweit offen. Es war ein Gipfeltreffen, das turmhoch übertroffen hat, was es im Vorfeld allein durch die Namen der Interpreten und des Orchesters versprochen hatte
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Interview
Marta Świderska: Ich träume davon, Brangäne auf einer Bühne zu singen
Marta Świderska absolvierte ihren Bachelor an der Musikhochschule in Katowice bei Dr. Paweł Sobierajski uns setzte ihre Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main bei Professor Thomas Heyer und in zahlreichen Meisterkursen fort. Sie ist Preisträgerin der Gesangswettbewerbe wie dem Jan-Kiepura-Wettbewerb in Sosnowiec, gewann den Grand Prix beim „Impressio Art“ in Sopot und eine ehrenvolle Erwähnung bei dem Dritten J.E.J. Reszke-Gesangswettbewerb in Częstochowa.
Die polnische Mezzosopranistin Marta Świderska im Gespräch mit Jolanta Łada-Zielke
Klassik.begeistert.de

Jubiläum
Zum 200. Geburtstag – Anton Bruckner: Antiheld der Romantik
https://www.mdr.de/klassik/anton-bruckner-antiheld-der-romantik-portraet-100.html

Tonträger
Anton Bruckner: 9. Sinfonie: Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
https://www.rondomagazin.de/kritiken.php?kritiken_id=12802

Links zu englischsprachigen Artikeln

Luzern
Lucerne Festival 2024 Review: Die Walküre
Dresdner Musikfestspiele Presents A New Wagner Sound Experience
https://operawire.com/lucerne-festival-2024-review-die-walkure/

London
For all the power of Rihab Chaieb’s (anti-)hero, this was a mixed Glyndebourne Carmen at the Proms
seenandheard.international.com

Prom 52: Intelligent, vivid & satisfying account of Bizet’s Carmen from Rihab Chaied, Evan LeRoy Johnson & Anja Bihlmaier at Glyndebourne’s visit to the BBC Proms
https://www.planethugill.com/2024/08/prom-52-intelligent-vivid-satisfying.html

PROM 52: Carmen and the cigarette girls come to town
operatoday.com

PROM 50: A curate’s egg of an evening but a magnificent Glagolitic Mass
operatoday.com

A blazing Glagolitic Mass from Hrůša and the Czech Philharmonic at the Proms
seenandheard.international.com

Leeds
Lliam Paterson: Sherlock Holmes – The Sign of Four at Leeds Opera Festival | Live Review
Lliam Paterson’s new opera for the Northern Opera Group brought a thoroughly entertaining reading of Conan Doyle’s classic
gramophone.co.uk

New York
Opera and Dance Fall Preview: A Rich Tapestry of Politics, Myth and Mortality
observer.com

Toronto
Opera Across Canada: a season anchored by the classics
https://myscena.org/gianmarco-segato/opera-across-canada-a-season-anchored-by-the-classics/

Recordings
Meyerbeer: Le prophète review – wild operatic oddity is given a breathless ride
TheGuardian.com.music

———————-

Unter’m Strich

Österreich
Empörung über ORF-Übertragung: „Uninspiriert“ Experten machen sich über Trauerfeier lustig‘
Die Zeremonie wurde auch auf ORF 3 live übertragen, begleitet von Kommentaren der Society-Expertin Lisbeth Bischoff und des ORF-Journalisten Roland Adrowitzer. Doch bei den ORF-Experten stieß die Trauerfeier für den legendären Opernball-Platzhirsch auf Kritik.
Oe24.at

Trotz Kritik: Keine schwarze Flagge an der Staatsoper für Lugner
Als der Trauerzug mit dem Sarg von Richard Lugner an der Wiener Staatsoper vorbei fuhr, wehte keine schwarze Flagge – das sorgte schon vorab für Empörung. Einen Tag vor dem Begräbnis von Richard Lugner hatte der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ), der dem Baumeister freundschaftlich verbunden war und am Samstag eine Rede hielt, Kritik an der Wiener Staatsoper geübt, da sie am Samstag keine Schwarze Flagge für den Verstorbenen hissen wird. „Das ist ein kleiner Schatten“, sagte Hofer.
oe24.at

Sind Sie vorbereitet?
Plötzlich tot: Das erfolgt mit Leiche, Geld, Konto
Man mag es sich nicht vorstellen, aber: Wissen Sie eigentlich, was mit Ihrem Geld passiert, wenn Sie oder Angehörige plötzlich sterben? Mit Ihren Konten, mit den laufenden Rechnungen, digitalen Zugängen usw.? Noch nie darüber nachgedacht? Wir haben es getan und die wichtigsten Infos für Sie zusammengesammelt. Krone+ klärt auf!
https://www.krone.at/3236526

Formel 1 in Monza
Norris holt sich „Pole“, bitterer Tag für Red Bull
McLaren-Pilot Lando Norris hat sich die Poleposition für den Großen Preis von Italien in Monza geholt. Der Brite setzte sich am Samstag vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri und George Russell im Mercedes durch. Weltmeister Max Verstappen hat in seinem Red Bull unterdessen weiterhin mit Problemen zu kämpfen. Der Niederländer landete auf dem siebten Platz.
https://www.krone.at/3508307

DIE SAMSTAG-PRESSE (31. AUGUST 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (31. AUGUST 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Das Beste vom Besten aus Oper, Theater und Konzert auf die Bühnen bringen“ (Bezahlartikel)
Kristina Hammer, Präsidentin der Salzburger Festspiele, erklärt, wie man eine Wertschöpfung von 250 Millionen Euro generiert – und zwei deutsche Milliardäre zu Förderern macht.
Handesblatt.com.Arts

Festspiele gehen mit Besucherrekord zu Ende
Am Samstag gehen die Salzburger Festspiele zu Ende. Nach mehr als 170 Konzerten, Opern und Theaterstücken freuen sich die Festspiele über eine Auslastung von 98,2 Prozent.
https://salzburg.orf.at/stories/3271086/

Kolossales Gemälde
Festspiele / Wiener Philharmoniker / Nézet-Séguin
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18028-kolossales-gemaelde

Grafenegg
Wälsungenblut blüht auch in Grafenegg
“Best-of-Walküre” mit dem Traum-Zwillingspaar aus Bayreuth, mit dem Festspielorchester, und dazu noch Günther Groissböck als Hunding und Wotan. Das Publikum zeigte sich hingerissen!
Von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert

Grafenegg Festival–Tagebuch: Die Bayreuther zelebrieren ein Wagner-Wunder am Kamp
Eigentlich merkt man erst jetzt, wie sehr man das Bayreuther Ensemble im Konzertrepertoire vermisst. Was dieses phantastische Orchester unter Pablo Heras-Casado da im Wolkenturm erklingen ließ – von dem kann man noch lange zehren. Mit den großartigen Solisten hätte man sich gewünscht, den ganzen Ring auf einmal zu hören.
Von Herbert Hiess
Klassik.begeistert.de

Linz
Premiere: Lauf zu Ehren Anton Bruckners in Linz
In der Marathon-Hochburg Linz entsteht eine neue Sinfonie, eine des Laufsports – gewidmet Oberösterreichs Jubiläumskomponisten anlässlich seines 200. Geburtstags. Der Startschuss zum ersten Oberbank Anton Bruckner Lauf Linz fällt am Sonntag, 15. September, um 14 Uhr beim Brucknerhaus.
Oberösterreichische Nachrichten

Graz
Grazer Häuser machen Gusto auf Bühnenzauber
https://www.krone.at/3508653

Linz
Bruckner erklingt im Originalklang
Unter dem Motto „Unendliche Weiten: Bruckners Werk als Griff nach den Sternen“ präsentiert das Internationale Brucknerfest vom 4. September bis 11. Oktober einen besonderen Konzertreigen. Hier eine Auswahl.
https://www.tips.at/nachrichten/linz/kultur/657018-bruckner-erklingt-im-originalklang

Berlin
Musikfest Berlin: „Amerika, du hast es besser“ (Bezahlartikel)
Das Berliner Musikfest eröffnet im Zeichen amerikanischer Musikkultur, und der Beifall gleicht einem kollektiven Aufschrei.
SueddeutscheZeitung.de

Dresden
Semperoper eröffnet Saison mit „Fliegendem Holländer“
Merkur.de

Feuilleton
Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hören – vielleicht (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Kulturpolitik
Das große Stühlerücken
An vielen Opernhäusern wird die Leitungsetage mit Beginn dieser Spielzeit neu besetzt. Politik, Publikum und Presse sind gespannt – und auch hoffnungsvoll.
https://www.concerti.de/oper/feuilleton/leitungswechsel-an-opernhaeusern/

Baustelle Theater: Wie viel Bühne wollen wir uns leisten?
Theaterumbauten kosten oft mehr als eine Milliarde Euro. Dazu die vielen öffentlichen Skandale. Wie lange wird unsere Gesellschaft das Stadttheater noch mittragen?
https://backstageclassical.com/baustelle-theater-wie-viel-buehne-wollen-wir-uns-leisten/

Wiener Musical-Ausbildung vor dem Aus: Leiter sieht „Korruption“ bei Wien Holding
Die Performing Academy steht als etablierteste private Musical-Ausbildung vor dem Ruin. Die Wien Holding ortet unternehmerisches Versagen und wehrt sich gegen die Vorwürfe juristisch
DerStandard.at.story

ORF zum 150. Geburtstag von Arnold Schönberg: Mit Filmporträts, Symphoniker-Konzert, Radiofeatures und -gesprächsformaten Ab 30. August in ORF 2, ORF III und Ö1 sowie auf ORF ON
https://tv.orf.at/stories/150_Jahre_Arnold_Schoenberg100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Prom 52, Carmen, Glyndebourne Festival review – fine-tuning a masterpiece
No loss of vivid focus as the Albert Hall becomes Bar Lillas Pastia
TheArtsdesk.com

Edinburgh

Oedipus Rex and the emerging trend of operas using a mix of amateur and pro voices
As music continues to be marginalised in schools, community-minded music organisations and individuals have taken up the slack. Will the new government change that?
https://www.bigissue.com/culture/music/opera-amateur-professional-voices-oedipus-rex-stravinksy/

Chicago
Lyric Opera of Chicago opens the 2024–2025 season with a concert in Millenium Park
seenandheard.international.com

Sydney
Opera Australia artistic director Jo Davies quits nine months into the job due to ‘differences of opinion
TheGuardian.com.music

Adelaide

Così fan tutte (State Opera South Australia)
Played for laughs, this modern production for modern times bubbles like a bottle of Prosecco.
https://limelight-arts.com.au/reviews/cosi-fan-tutte-state-opera-south-australia/

Opera review: Così fan tutte
Despite a last-minute change in personnel, Mozart’s Così fan tutte triumphs in every way.
https://inreview.com.au/inreview/music/2024/08/30/opera-review-cosi-fan-tutte/

Feuilleton
Dreams and documentaries: opera world premieres 2024–25
bachtrack.com.de

Recordings
Bruckner from the Archives: Volumes 1 to 3 (Berlin Philharmonic, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Vienna Symphony Orchestra)
Trawling the Bruckner Archives unearths undiscovered treasures.
limelight.arts.com

Imogen Holst: Discovering Imogen album review – expressive works from composer hiding in plain sight
The daughter of Gustav and assistant to Benjamin Britten, Imogen Holst wrote her own imaginative and unsentimental music, gathered here for the first time
TheGuardian.com.music

Ballet / Dance

London: State Ballet of Georgia’s Swan Lake: well-drilled but lacklustre
bachtrack.com.de

State Ballet of Georgia: Swan Lake review – flashes of terror amid endless stops for applause
TheGuardian.com.stage

Rock/ Pop

Hype um Oasis-Comeback: Tickets, Hotels und Songs äußerst gefragt
Ist es die Sehnsucht nach unbeschwerteren Zeiten? Die Furcht, eine einmalige Gelegenheit zu verpassen? Das Comeback von Oasis beherrscht die Musikwelt. Die Band hat drei Zusatzshows angesetzt.
Die Presse.com

Sprechtheater

Ausblick: Die neue Theatersaison startet steil
Stefan Bachmann eröffnet mit „Hamlet“ im Burgtheater, Kay Voges zieht am Volkstheater seine Schlussrunde – Highlights und Bemerkenswertes für 2024/25
https://www.derstandard.at/story/3000000233903/die-neue-theatersaison-startet-steil

Film

Filmfest Venedig: Sigourney Weaver für Lebenswerk geehrt
Die US-amerikanische Schauspielerin Sigourney Weaver ist zur Eröffnung der Filmfestspiele Venedig mit einem Ehrenlöwen ausgezeichnet worden. „Mein Leone wird im Flugzeug neben mir sitzen“, sagte die 74-Jährige in Bezug auf den italienischen Titel des Preises „Leone d’Oro“. „Er wird in der Gondel neben mir sitzen, und mein Mann wird sich daran gewöhnen müssen, dass er mit uns im Bett liegt.“Die französische Schauspielerin Camille Cottin hielt die Laudatio auf Weaver.
Kurier.at

Filmfest in Venedig: Unvernünftig große Oper (Bezahlartikel)
Angelina Jolie kehrt als Charakterdarstellerin in Pablo Larraíns Biopic „Maria“ über die Diva Callas auf die große Leinwand zurück. Das ist weder kitschig noch übertrieben – sondern pure Emotion.
FrankfurterAllgemeine.net

Maria, Venice review: Angelina Jolie gives a career-defining performance as a haunted opera diva
Independent.com

Maria film review: Pablo Larraín’s biopic of Maria Callas, starring Angelina Jolie, is ‚too adoring and reverential‘
bbc.com.culture

Medien

Jan Böhmermann fordert: „Menschen von gestern – raus!“
Deutscher Satiriker in „Die Zeit“: „Sie denken, wie sie klicken. Sie verquirlen Gefühle, Fakten und Meinung. Sie kennen Millionen Quellen, aber keine Quellenkritik.“ Der deutsche Satiritiker Jan Böhmermann hat in einem ausführlichen Text in der deutschen Wochenzeitung Die Zeit eine Schmähschrift auf die „Menschen von gestern“ geliefert. Diese seien „die gegenwärtig größte Bedrohung für unsere Welt, unser friedliches Zusammenleben und unsere Zukunft. Menschen von gestern – raus!“, schreibt der provokationsfreudige TV-Moderator in einem Text, der natürlich wieder allerlei Interpretationsherausforderungen – ist das ernst gemeint? was daran ist ernst gemeint? – mit sich bringt.
Kurier.at

DIE FREITAG-PRESSE (30. AUGUST 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (30. AUGUST 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Großes Bauprojekt bei den Salzburger Festspielen: Areal wird erweitert
BR-Klassik.de

Start für große Festspielbaustelle im September
https://salzburg.orf.at/stories/3270830/

Eine Notenvergabe wird den Salzburger Festspielen nicht gerecht (Bezahlartikel)
Kommentar: Die Salzburger Festspiele 2024 gehen am Samstag zu Ende. Der Geist, mit dem Markus Hinterhäuser das Festival prägt, weht noch. Doch die harten Zeiten kommen erst jetzt.
KleineZeitung.at

Hamburg/ Elbphilharmonie
Klein beleuchtet kurz 43: Gut gewollt ist nicht immer gut gemacht – Das Gustav Mahler Jugendorchester tut sich schwer mit dem Dirigenten Ingo Metzmacher
Das von Claudio Abbado in den 1980er Jahren gegründete Jugendorchester, welches als eines der besten Nachwuchsorchester der Welt gilt, tut sich mit einer riesigen, beinahe podiumsüberfüllenden Besetzung schwer mit Beethoven und Schönberg, kommt aber dann nach der Pause mit einer überbordenden Klangwucht von Schostakowitschs Sinfonie Nr. 8 aus der Deckung.
Von Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Musikfest Bremen
Mit Kammermusik der etwas anderen Art sorgt ein Trio mit Mandolinist Avi Avital für ausgelassene Stimmung im altehrwürdigen Bremer Rathaussaal
Klavier und Mandoline starten ruhig und besinnlich; mit leicht orientalisch eingefärbter Harmonik. Die Klarinette gesellt sich dazu. Das mehrfach wiederholte, variierend vorgetragene Motiv wird eindringlicher, lauter, jazziger. Eine heftige Eruption führt zurück zum Eingangsthema mit fettem Schlussakkord. „Zamzama“ (von Omer Avital) heißt das Stück – was indes wenig aussagt.
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Disruptive Eigensinnigkeit
Festspiele / Trifonov
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18023-disruptive-eigensinnigkeit

Salzburger Landestheater: Das sind die neuen Gesichter im Landestheater
https://www.krone.at/3507723

Linz
Spitzentöne: Qualvolle Causa um Linzer Bürgermeister
https://www.news.at/news/spitzentoene-causa-linzer-buergermeister

Brucknerhausaffäre: Franz Welser-Möst: „Endlich alles aufräumen!“ (Bezahlartikel)
https://www.krone.at/3505933

Schwarzenberg
Schubertiade: Großes Staraufgebot und eine Dame in Pink Beim Klassik-Festival Schubertiade in Schwarzenberg (Vorarlberg) trat am Montag eine ganze Sängerriege zum Ensemblekonzert an
https://www.krone.at/3507322

Schwaz
Die Konspiration der neuen Töne bei den Klangspuren Schwaz Das Festival lockt mit einem zeitgenössischen und avantgardistischen Musikprogramm von 5. bis 22. September in die Tiroler Silberstadt https://www.derstandard.at/story/3000000234344/die-konspiration-der-neuen-toene-bei-den-klangspuren-schwaz

Berlin
Kommentar
Teure Sanierung: Ist die Komische Oper Berlin in Gefahr?
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/ist-die-komische-oper-berlin-in-gefahr-100.html

Bamberg
Smetana der Progressive: Jakub Hrůša bringt die tschechische Musik nach Bamberg
bachtrack.com.de

Lübeck
„Fliegender Holländer“ in Lübeck: Jugend-Oper zeigt Auswege
NDR.de.Kultur

Amsterdam
Kansas City Symphony mit Matthias Pintscher und Überraschungsgast in Amsterdam
bachtrack.com.es

Tonträger
Neues Album von Benjamin Bernheim: Eine Stimme für Olympia (Bezahlartikel)
SalzburgerNachichten.at

Bruckners Symphonie Nr. 7: Die besten Aufnahmen
BR-Klassik.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Royal Opera House Announces Cast Changes for ‘Le Nozze di Figaro’ & ‚Tosca
https://operawire.com/royal-opera-house-announces-cast-changes-for-le-nozze-di-figaro-tosca/

Belief is everything: the Czech Philharmonic’s resounding Glagolitic Mass at the BBC Proms
bachtrack.com.de

The Czech Philharmonic Prom’s thought-provoking Dvořák and remarkable Suk
seenandheard.international.com

Prom 50, Fujita, Czech Philharmonic, Hrůša review
– revelations where least expected Fresh-faced, unpredictable Dvořák, majestic if not entirely visceral Janáček
TheArts.desk.com.classical

Angelic and tragic: Czech Phil glistens in Dvořák and Suk at the BBC Proms
bachtrack.com.de

Bradford-on-Avon
Die Fledermaus review – Strauss’s perennial classic is slickly realigned
TheGuardian.com.music

Lenox
Tanglewood Festival: Classics, Colorists, Canellakis
https://www.classical-scene.com/2024/08/28/classics-colorists/

San Francisco
San Francisco Symphony Announced 2024–25 Season Of Concerts
Great Performers Series presents 10 performances featuring world-renowned artists and ensembles.
broadwayworld.com.san-francisco

Recordings
Julian Prégardien, Sarah Connolly & Emőke Baráth Lead CD/DVD Releases
https://operawire.com/julian-pregardien-sarah-connolly-emoke-barath-lead-cd-dvd-releases/

Benjamin Bernheim: Douce France — full-throated singing (Subscription required)
The French tenor brings fine clarity of enunciation to a set of 19th- and 20th-century ‘mélodies’
https://www.ft.com/content/cb2d5502-cec1-40be-bde8-280c4e769259

Sprechtheater

Hamburg
Hamburger Schauspielhaus ist Theater des Jahres
Die Wiener Theater gehen in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ leer aus. Schauspielerin des Jahres ist Lina Beckmann, Schauspieler des Jahres Dimitrij Schaad.
Die Presse.com

Ausstellungen/ Kunst

Farbentanz an der Wiener Staatsoper
Von 1970 bis 1980 revolutionierte der Materialkünstler Franz Grabmayr sein graphisches Werk an der Wiener Staatsoper. Die damals entstandenen Tanzblätter sind Zeugnis dieses einmaligen Schaffensprozesses. 22 dieser Arbeiten – vom Künstler zu Lebzeiten selbst kuratiert – kehren ab 4. September an das Haus am Ring zurück.
https://www.news.at/menschen/farbentanz-an-der-wiener-staatsoper

Film

Venice Film Festival greets Angelina Jolie and ‘Maria,’ her film about famed opera singer
apnews.com

Am Strand kollabiert! „Élite“-Star Ortega gestorben
Julián Ortega, bekannt aus der Netflix-Serie „Élite“, ist am Sonntagabend überraschend verstorben. Der 41-Jährige erlitt an einem Strand in Spanien einen Herzinfarkt.
Die Nachricht seines Todes hat für Bestürzung und Trauer gesorgt.
Heute.at

Medien

Stefan Raab boxt sich wieder ins Rampenlicht
Der dritte Boxkampf zwischen Stefan Raab und Regina Halmich findet am 14. September in Düsseldorf statt und wird live bei RTL übertragen. Sie wird von einigen bereits sehnsuchtsvoll erwartet: Die Rückkehr von Show-Legende Stefan Raab. Am 14. September soll es dann so weit sein – und der 57-jährige Entertainer wird gegen die 46-fache Box-Weltmeisterin Regina Halmich zum dritten Mal in den Ring steigen. Ihr Kampf geht damit in die letzte Runde und wird mit einer Pre-Show der Superlative eigeläutet: Neben den Ex-Boxweltmeistern Dariusz Michalczewski und Firat Arslan werden bei der Show zahlreiche weitere Promis vertreten sein. Moderiert wird der Abend von Elton, Kommentator ist Frank „Buschi“ Buschmann und Laura Wontorra berichtet am Boxring.
Kurier.at

Politik

Deutschland
Nur Bett, Brot, Seife: Deutsche verschärfen wegen Solingen nun Asylregeln
Die deutsche Regierung verschärft nach dem Blutbad in Solingen die Regeln für Asylwerber. Nach dem Messerattentat mit drei Toten hat man sich auf ein großes Maßnahmenpaket geeinigt: Flüchtlingen sollen nur noch Essen, Schlafplatz, Drogerie-Artikel zur Verfügung gestellt werden.
https://www.krone.at/3508733

________________________

Unter’m Strich

Telegram-Chef frei: Fünf Millionen Euro Kaution
Wegen angeblicher Beihilfe zu Straftaten haben die französischen Behörden formelle Ermittlungen gegen den Telegram-Gründer Pawel Durow eingeleitet. Französische Ermittlungsrichter sahen am Mittwoch ausreichende Anhaltspunkte hierfür, wie die Staatsanwaltschaft am Abend bekanntgab. Durow sei gegen Zahlung einer Kaution von fünf Millionen Euro auf freien Fuß gesetzt worden, müsse jedoch unter Aufsicht der Justizbehörden bleiben und dürfe Frankreich nicht verlassen.
https://www.krone.at/3507854

CIA zu Swift-Terror: Wien nahm Warnung ernst, unzählige Leben gerettet
Die Anschlagspläne auf ein Taylor-Swift-Konzert Anfang August in Wien sollen noch verheerender gewesen sein, als bisher angenommen. Die Reaktion der heimischen Behörden dürfte Schlimmes verhindert haben, wie nun der US-Geheimdienst CIA zu berichten weiß.
https://www.krone.at/3508019

Wien
Café Prückel erstrahlt in neuem Glanz
Der Traditionsbetrieb, der seit 1901 als Symbol der Wiener Kaffeehauskultur gilt, präsentiert sich nach jüngsten Adaptierungen in neuer Frische. Ob der unverwechselbare Charme dabei erhalten geblieben ist?
https://www.gast.at/gastronomie/cafe-prueckel-erstrahlt-neuem-glanz-54103

Warum ekelt uns vor Spinnen? Es ist ein Glück, dass es sie gibt
Für Angst oder Abscheu vor Spinnen gibt es keine guten Gründe. Also muss es an kulturell geprägten Vorurteilen liegen. Jan Mohnhaupt legt in „Über Spinnen und Menschen“ ihre Wurzeln frei.
Die Presse.com

Österreich
Lugners Witwe voller Emotionen: „Es ist schon alles fix“ – Simone ist jetzt erleichtert
Simone Lugner bereitet sich auf die letzte Reise ihres Richards vor. Alle Wünsche für das Begräbnis konnten erfüllt werden – sie ist dafür dankbar. Am 31. August wird Richard Lugner (†91) seine letzte Ruhe finden. „Genau so, wie er sich das gewünscht hat“, sagt seine Witwe Simone (42) erleichtert. Unter Hochdruck hatte die Familie nach dem plötzlichen Tod ihres Oberhaupts am 12. August alles organisieren und einteilen müssen – trotz großer Trauer und Leere in ihren Herzen.
Heute.at

Fußball
2:0-Führung verspielt. Bitter! Rapid schenkt Braga Europa-League-Ticket
Wie gewonnen, so zerronnen … Der SK Rapid hat sein Ticket für die Europa-League-Gruppenphase binnen drei Minuten hergeschenkt. Die Hütteldorfer verspielten am Donnerstag eine 2:0-Führung, kamen gegen Braga letztlich nicht über ein 2:2 hinaus. Im Gesamtscore scheidet Grün-Weiß damit mit 3:4 aus.
https://www.krone.at/3507524

DIE DONNERSTAG-PRESSE (29. AUGUST 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (29. AUGUST 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Bayreuther Festspieie
Programm für 2025 mit Besetzungen
Spielplan 2025 – Bayreuther Festspiele (bayreuther-festspiele.de)

Bayreuther Stellenangebote
Der Chor der Bayreuther Festspiele GmbH (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) sucht für die Festspiele 2025
Chorsänger*innen (m/w/d) in allen Stimmgruppen
Chorsänger*innen (m/w/d) in allen Stimmgruppen – Bayreuther Festspiele (bayreuther-festspiele.de)

Bayreuth
Festspielchor wird aufgelöst
Nach der letzten Aufführung auf dem Grünen Hügel am 27. August versammelte sich der Festspielchor zu einer letzten Besprechung – und erfuhr, dass er aufgelöst wird. „Wir sind faktisch entlassen worden“, erzählt eine Sängerin und ergänzt: „Keiner weiß, wie es weitergeht und ob jemand von uns überhaupt nächstes Jahr dabei sein wird.“ Bisher bestand der Chor zum großen Teil aus Sängerinnen und Sängern, die seit vielen Jahren zum Ensemble gehören und Jahr für Jahr ohne Bewerbungsprozess nach Bayreuth eingeladen werden. Gestern haben sie erfahren, dass sich das eben ändert
inBayreuth.de

Mehr Chance als Krise? Der Chor der Bayreuther Festspiele wird aufgelöst
Sendung Fazit. Audio von Jörn Florian Fuchs
(7 Min.)
deutschlandfunk.Kultur.de

„Verachtet mir die Chöre nicht“. Zu Sparmaßnahmen in Bayreuth
Audio von Jötn Florian Fuchs (5 Minuten(
deutschlandfunk.at.audio

Bayreuther Festspielchor wird aufgelöst
Die Sparmaßnahmen bei den Bayreuther Festspielen haben Folgen für den Festspielchor: Nach der letzten Aufführung dieser Saison auf dem Grünen Hügel erfuhren die Sängerinnen und Sänger, dass der Chor aufgelöst wird. Das berichtete die Theaterwebseite nachtkritik.de. Die Künstler sollen sich demnach ab Herbst für die kommenden Festspiele bewerben. Bisher wurde das Ensemble jedes Jahr automatisch eingeladen
Bayreuther Festspielchor wird aufgelöst (deutschlandfunkkultur.de)

Grafenegg
Grafenegg Festival – Tagebuch: Alain Altinoglu demonstriert exzellent seine orientalischen Wurzeln
Es ist schon interessant, wenn man ohne Vorurteil und mit wenig Erwartungen in ein Konzert geht – und dann mehr als positiv überrascht wird. Maestro Alain Altinoglu ist immer etwas unterrepräsentiert und wird durch sogenannte „Shooting-Stars“ immer überlagert. Letztlich war der Abend ein brillantes Konzert; das Orchester des Hessischen Rundfunks bewies sich als erstklassig und die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller war mehr als erstklassig.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Grafenegg
Das Pittsburgh Symphony Orchestra und María Dueñas in Grafenegg
Orchester- und Violinmusik von John Adams, Strawinski, Grieg und Puccini auf baumarmer Burgwiese
DerStandard.at.story

Grafenegg Festival – Tagebuch: Honeck und Grafenegg präsentieren einen neuen Stern am Geigenhimmel
Man glaubt gar nicht, dass die Andalusierin Maria Dueñas erst 22 Jahre alt ist; nach Ihrer Biographie und der musikalischen Reife müsste sie schon viel älter sein. In diesem Konzert bewies die junge Frau, die auch in Wien studierte, dass sie künstlerisch weit reifer ist als viele ihrer  Instrumentalkollegen. Und Manfred Honeck bereitete mit seinem Pittsburgh Orchester dazu ein wahres Fest.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Hamburg/Elbphilharmonie
„Von der Seidenstraße über Venedig nach Konstantinopel“ – Das Ensemble „Bridges“ verbindet Menschen, Kulturen, Länder und Zeiten
“Wir sind der Sound der Gesellschaft“ – mit diesem flotten und selbstbewussten Motto charakterisiert sich das Ensemble „Bridges“ auf seinem Internetauftritt. Wenn man unter „Gesellschaft“ das bunte und konstruktive Miteinander von Kulturen, Strömungen, Gruppen und Individuen versteht, dann trifft das auf diese Musikerinnen und Musiker bzw. auf das, wofür sie stehen, im besten Sinne zu.
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Sylt begeistert junge Menschen seit Jahrzehnten für Klassik. Damit soll Schluss sein, doch es gibt bundesweit Protest
Im Sommer, als ich ein kleines Kind war, ist meine Mutter mit mir gerne an den Westerländer Strand gegangen. Dort, auf der Kurpromenade, in der sogenannten Musikmuschel, wurden, wie ich es heute nennen möchte, Klassik-Hits gespielt. Seit vielen Jahren von der Camerata Budapest, geleitet von Zoltán Kontra. Wahrscheinlich ist damals meine Liebe zur  klassischen Musik wachgeküsst worden. Besonders schön war, dass Kinder das Kurorchester für einige Momente dirigieren durften. So begeistert man den Nachwuchs! Nun soll Schluss damit sein, der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) plant fortan ohne die Camerata. Das ist nicht gut, findet auch der ehemalige Solo-Cellist der Münchner Philharmoniker, Stephan Haack, und hat  gleich mal die Sylter Kurkonzert-Petition initiiert. Selbst  die BILD Zeitung berichtet. 
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

CD-Rezension
Braucht es eine weitere neue Gesamteinspielung der Sinfonien von Johannes Brahms?
Ein Blick ins CD-Regal offenbart eine Fülle zufriedenstellender bis richtig superber Gesamtaufnahmen. Bernstein (Wiener Philharmoniker und New York Philharmonic), Jansons (BRSO), Karajan (Berliner Philharmoniker), Wand (NDRSO)… Ganz zu schweigen von den vielen Einzelaufnahmen, darunter die Vierte schlechthin mit den Wienern unter Carlos Kleiber: Diese Aufnahme ist eine für die einsame Insel. Obwohl sie mit nur knapp 40 Minuten nicht gerade üppig bestückt ist, werde ich nicht müde, sie immer wieder zu hören.Braucht es da noch eine weitere Gesamtaufnahme?
Von Dr. Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Bruckner und Smetana aus Berlin: Brillante Aufmüpfigkeit (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Berlin
Festkonzert für Anton Bruckner im Berliner Dom: 200 Jahre Zukunftsmusik (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

„Unverantwortlich und fahrlässig“
Komischer Oper droht der Baustopp
https://www.berliner-woche.de/mitte/c-bauen/komischer-oper-droht-der-baustopp_a423411

Neuschwanstein
Bewegend: So war die Neuauflage der Neuschwanstein-Konzerte
MuenchnerMerkur.de

Saint-Jean-de-Luz
Festival für Ravel: Explizit baskische Meisterwerke
Der Komponist Maurice Ravel war Franzose, strich aber zeitlebens auch seine Angehörigkeit zum Baskenvolk heraus. Das Festival „Ravel en pays basque“ erinnert mit teils gewagten musikalischen Konfrontationen daran.
FrankfurterAllgemeine.net

Bücher
Die moderne Pionierin – Clara Schumann
Eine neue Biografie erklärt Clara Schumann als Pionierin: Vom Wunderkind zum Musik-Star, von der Working-Mom bis zur befreiten Frau. Ein exklusiver Vorabdruck und ein Podcast mit Christine Eichel.
https://backstageclassical.com/clara-schumann/

Bach ist für mich der größte Komponist! Ein Gespräch mit Elena Denisova
Die in Wien lebende russisch-österreichische Geigerin Elena Denisova hat im vergangenen Jahr eine vielbeachtete Aufnahme der sechs Sonaten für Violine Solo von Eugène Ysaÿe vorgelegt. Ich habe mit ihr über Herausforderungen, Hindernisse Aufgaben und Johann Sebastian Bach gesprochen.
Rudolf Frühwirth im Gespräch mit Elena Denisova
Klassik-begeistert.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg
Excellent cast let down by lifeless conducting and a confusing Salzburg production of Les contes d’Hoffmann
seenandheard.international.com

St. Florian
200 years since his birth, Bruckner’s brink-of-death symphony at the St Florian Brucknertage
seenandheard.international.com.bruckner

Siena
The Butterfly Equation: a Puccini puzzle is successfully solved in Siena
bachtrack.com.de

London
Prom 49: Czech Philharmonic/Hrůša/Kobekina review – impassioned playing of Dvořák and less well known Suk
TheGuardian.com.music

Prom 49, Kobekina, Czech Philharmonic, Hrůša review –
what an orchestra Glorious playing save for a disappointing cellist
TheArtsdesk.com.classical

Review: BBC PROMS: PROM 47 – DOCTOR WHO PROM, Royal Albert Hall
The Timelord returns to the Proms for the first time in over a decade
broadwayworld.com.bww

Annandale-on-Hudson
Bard Music Festival 2024 Review: Le damnation de Faust
Berlioz’s Masterpiece of Romanticism Soars in a Powerful Performance
https://operawire.com/bard-music-festival-2024-review-le-damnation-de-faust/

Philadelphia
Opera Philadelphia Unveils Unique Pricing Strategy for 2024-25 Season
Opera Philadelphia has announced that every seat at every show will be $11 or “Pick Your Price.”
https://operawire.com/opera-philadelphia-unveils-unique-pricing-strategy-for-2024-25-season/

Muscat
Royal Opera House Muscat’s Umberto Fanni Speaks on the 2024-25 Season
operawire.royal.operahouse

Recordings
A Pianist Who’s Not Afraid to Improvise on Mozart
Robert Levin has long argued that Mozart would have made up new material while performing, and he follows the master in a series of dazzling recordings.
https://www.nytimes.com/2024/08/27/arts/music/robert-levin-mozart-keyboard.html

Obituary
Alexander Goehr: composer who brought European avant garde sensibilities to stuffy 50s Britain Goehr, who has died, was a founder of the New Music Manchester group with Harrison Birtwistle and Peter Maxwell Davies, revolutionising the parochial world of British music
TheGuardian.com.music

Ballett / Tanz

„Ein Mittsommernachtstraum“ bei den Salzburger Festspielen: Auf Schwedisch vom Leben träumen (Bezahlartikel)
In „Ein Mittsommernachtstraum“ wird die Ekstase gefeiert. Das Tanzen ist dabei Nebensache. Ein Plädoyer für mehr Ballett und Tanztheater bei den Salzburger Festspielen.
SalzburgerNachrichten.at

Die lustvollen Träume im Norden
Festspiele / Ballett Dortmund
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18020-die-lustvollen-traeume-im-norden

Dance Theatre of Harlem pushes the boundaries of ballet
bachtrack.com.de

Rock/ Pop

So kriegen Sie Tickets
Das steckt hinter der sensationellen Oasis-Reunion
Sie sind die größten Streithanseln der Rock’n’Roll-Geschichte: Liam und Noel Gallagher von Oasis. 15 lange Jahre herrschte Funkstille, jetzt meldet sich die Kultband zurück: 14 Konzerte sind für 2025 angekündigt! Krone+ weiß mehr über Tickets, die Rolle der Mama und Österreich-Shows.
https://www.krone.at/3505818

Sprechtheater

Ruhrtriennale
Ne me regardez pas! – Jean Racine: Bérénice

Bei der Ruhrtriennale formt Romeo Castellucci den Fünfakter zu einem Monolog. Schauspielerin Isabelle Huppert feiert einen Triumph.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/ruhrtriennale-racine-berenice/

Politik

Österreich
Ex-Grüne Madeleine Petrovic: „Mit E-Autos werden wir die Erde nicht retten“
Die Ex-Grüne Madeleine Petrovic tritt diesmal mit einer eigenen Liste an. Wegen Corona und den Entwicklungen bei den Grünen.
Kurier.at

________________

Unter’m Strich

Tennis/ US Open
Verletzt gespielt: Tennis-Dame: „Wo soll ich sonst Geld verdienen?“
Offene Worte von Daria Saville! Die russische Tennis-Dame trat trotz einer hartnäckigen Verletzung in der ersten Runde der US Open an. Der Grund: das hohe Preisgeld beim Grand-Slam-Turnier. „Wo sonst soll ich Geld verdienen?“, so die 30-Jährige.
https://www.krone.at/3507861

Österreich
Taylor Swift-Konzert: Reichten die Chemikalien für eine Bombe?
Der 19-Jährige, der einen Anschlag auf das Taylor Swift-Konzert geplant haben soll, besaß laut Ermittlern Chemikalien für eine Bombe. Die Verteidigung holte ein Gutachten eines Sprengstoffexperten ein. Demnach sei ein Bombenbau mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich gewesen.
Die Presse.com

Jetzt spricht „Spatzi“
Lugners Ex-Frau über Spott, böses Blut und Trauer
Wurde dieser Frau in der Öffentlichkeit etwa stets Unrecht getan? Und wer spielte dann böse Spielchen mit Richard Lugners Ex-Gattin Cathy Lugner? In der „Krone“ spricht sie darüber ausführlich – und, ob sie zum Begräbnis darf.
https://www.krone.at/3507114

DIE MITTWOCH-PRESSE (28. AUGUST 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (28. AUGUST 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Wieder Debatte ums Neujahrskonzert: Die Philharmoniker haben eine Frau gefunden
Erstmals erklingt das Werk einer Komponistin beim Neujahrskonzert. Die nunmehrige Debatte dazu wird aber zu verkürzt geführt. In vier Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei – und bald Neujahr. Und damit wieder Zeit für die alljährlichen Neujahrskonzertdebatten, die dieses Mal schon im Sommer ein Vorspiel haben. Mit einiger Verspätung wird nämlich nun in den Sozialen Medien herumgereicht, was die Wiener Philharmoniker schon Mitte August in Salzburg bekanntgaben: dass am 1. 1. 2025 Riccardo Muti das erste Werk einer Komponistin in der Geschichte des Neujahrskonzerts dirigieren wird. Beim Prestigetermin im Musikverein gab es bisher nur Strauß und themenverwandte Männer zu hören
Kurier.at

Bilanz der Salzburger Festspiele: Große Töne (und schwache Bilder)
Der Salzburger Konzertreigen begeisterte. Bei der Oper gibt es trotz der geglückten Dostojewski-
Bearbeitungen Luft nach oben – vor allem im Hinblick auf die traditionellen Säulen Mozart und Strauss.
Die Presse.com

Salzburger Festspiele: Was heuer in Erinnerung bleiben wird – und was nicht  (Bezahlartikel)
Kurier.at

Der Idiot: Highlight des Salzburger Festspielsommers
bachtrack.com.de

Salzburg: Berliner Philharmoniker mit Anton Bruckners Fünfter
DerStandard.at.story

Berliner Philharmoniker spielen Bruckner: Gestresst in St. Florian (Bezahlartikel)
SalzburgerNachrichten.at.festspiele

Sommereggers Klassikwelt 249: Der Tenor Johan Botha starb am Höhepunkt seiner Karriere
Der am 19. August 1965 im südafrikanischen Rastenburg geborene Johan Botha begann bereits als Halbwüchsiger Gesang zu studieren. Nach der Ableistung seines Militärdienstes setzte er die Ausbildung seiner Stimme fort, zu dieser Zeit für die Stimmlage Bass- Bariton. In einer Studenten-Aufführung sang er Verdis Falstaff, ehe er schließlich auf Tenor umschulte. Sein offizielles Bühnendebüt feierte er 1989 als Max in Webers „Freischütz“ am Stadttheater von Roodepoort. Danach wechselte er nach Deutschland, und sang 1990 im Chor der Bayreuther Festspiele. Dass er dort eines Tages zwischen 2010 und 2015 den Siegmund in der „Walküre“ singen würde konnte er zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen.
Klassik-begeistert.de

Ein Fest für Smetana
Festspiele / Berliner Philharmoniker / Petrenko II
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18018-ein-fest-fuer-smetana

Innsbruck
Schmerz aus Gold: Graupners „Dido“ bei den Innsbrucker Festwochen
MuenchnerMerkur.de

Oper „Dido“ bei den Festwochen der Alten Musik: Berückend, entzückend, verrückt! (Bezahlartikel)
TirolerTageszeitung.com

Bayreuth
Bilanz der Bayreuther Festspiele 2024: Diskussionswürdiger Erfolgssommer
BR-Klassik.de

Jörn Schmidt im Gespräch mit Manfred Honeck – Teil 3: Beim Pittsburgh Symphony Orchestra geht’s zur Sache wie beim American Football
Im dritten und letzten Teil unseres Interviews mit Manfred Honeck sprechen wir darüber, wie man gerade mit leisen Tönen richtig in die Vollen geht. Außerdem gewährt der Lieblingsdirigent von Anne-Sophie Mutter Einblicke in das Leben auf Tournee. Jörn Schmidt im Gespräch mit Manfred Honeck (Teil 3)
Klassik-begeistert.de

Bilanz Bayreuther Festspiele: Gut aber nicht überdurchschnittlich (Podcast)
NDR.de.Kultur

Berlin
Eine fulminante Saisoneröffnung der Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko
https://bachtrack.com/de_DE/kritik-bruckner-petrenko-berliner-philharmoniker-august-2024

Sondershausen
Leidenschaftliche Kammermusik und feurige Opernszenen: „Sommerliche Liebesglut“ mit Marvin Scott
Gleich mit vier Damen präsentiert der Tenor Marvin Scott sein Programm „Sommerliche Liebesglut“in der Franz Liszt Halle im Schloss Sondershausen, in dem es gesanglich und musikalisch feurig zugehen wird …
„Sommerliche Liebesglut“ mit Marvin Scott : 26.08.2024, 07.14 Uhr (nnz-online.de)

CD-Rezension
Das Liedschaffen des Komponisten Erich J. Wolff erlebt eine überfällige Renaissance
Der Pianist Klaus Simon stieß vor einigen Jahren auf die nahezu vergessenen Lieder des Komponisten Erich J. Wolff, die er nun, unterstützt von Radio Bremen und dem CD-Label Naxos in ihrer Gesamtheit wieder zugänglich machen will. Der 1874 in Wien als Sohn jüdischer Eltern geborene Jakob Wolff änderte seinen Vornamen später in Erich, Jakob behielt er in der französischen Version, Jacques, als zweiten Vornamen bei. Als Zeitgenosse von Arnold Schönberg, mit dem er auch befreundet war, folgte er in seinen Werken aber nicht dessen Hinwendung zur Atonalität. Er machte sich bereits früh als Klavierbegleiter bei Liederabenden einen Namen, nicht wenige große Sänger schworen auf die Qualität seiner Begleitung, darunter die gefeierte niederländische Mezzosopranistin Julia Culp.
Klassik-begeistert.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Pesaro
Rossini Opera Festival 2024 Review: Bianca e Falliero Jessica Pratt Shines Among a Strong Cast
operawire.com.rossini

Stockholm
New Head Appointed at Royal Swedish Opera Replacing Deceased Canadian
ludwig.van.com.main

Berwaldhallen
Berwaldhallen Review 2024: Khovanshchina
https://operawire.com/berwaldhallen-review-2024-khovanshchina/

Bristol
Bristol Proms/BBC Singers/Jeannin and BSO/Karabits/Glennie review – celebratory and thoughtful
TheGuardian.com.music

London
Review: BBC PROMS: PROM 46: HOLST’S THE PLANETS, Royal Albert Hall
broadwayworld.bww.com

Edinburgh
Philharmonia/Soddy review – Strauss’s Nazi-tainted last opera ends Edinburgh international festival
TheGuardian.com.music

Verdi’s Requiem / Capriccio, Edinburgh International Festival 2024 review
– words, music, judgement Philharmonia Orchestra closes the festival with grandeur and intimacy
thearts.desk.com

Malin Byström stars in a radiant Capriccio to close the Edinburgh International Festival
bachtrack.com.de

New York
Benjamin Bernheim Headlines Metropolitan Opera’s ‘Les Contes d’Hoffmann’ Revival
The company showcase the opera from Sept. 24 to Oct. 18, 2024 and will star French tenor Benjamin Bernheim in his signature role.
operawire.com

Peter Gelb appoints a deputy head of the Met
Michael Heaston was promoted yesterday to Deputy General Manager of the Metropolitan Opera.
https://slippedisc.com/2024/08/peter-gelb-appoints-a-deputy-head-of-the-met/

Great Barrington
Berkshire Opera Festival’s production of ‘Faust’ plays twice more at the Mahaiwe
theberkshire.edge

Cooperstown
Pansexual relations: La Calisto, I Pagliacci Love makes fools of us all – that seems to be the theme of this summer’s Glimmerglass Festival.
https://parterre.com/2024/08/26/pansexual-relations/

San Francisco
San Francisco Opera Announces 2024-25 Season Livestreams
https://operawire.com/san-francisco-opera-announces-2024-25-season-livestreams/

Feuilleton
Opera Doesn’t Have to Be an Elite Art Form.
Here’s Why. (Subscription required) If opera at its best aspires to a different world, then we need to cultivate an anti-elite approach to how it is created and performed.
https://www.nytimes.com/2024/08/27/arts/music/yuval-sharon-opera-philosophy.html

Recordings
Aleksandra Kurzak Announces New Album
https://operawire.com/aleksandra-kurzak-announces-new-album/

Deutsche Grammophon to Record ‘Tosca’ with Jonathan Tetelman, Ludovic Tézier & Eleonora Buratto
operawire.com.deutsche.gramophone

Obituary
Death of eminent German baritone, 78
The family of Kammersänger Professor Siegfried Lorenz have communicated sad news of his death, six days before his 79th birthday.
https://slippedisc.com/2024/08/death-of-eminent-german-baritone-78/

Sprechtheater

Salzburger Festspiele Theater-Bilanz: Zu wenige Sternstunden auf diesem Zauberberg (Bezahlartikel) Vom „Jedermann“ abgesehen: Die erste Saison unter der neuen Leiterin war eher enttäuschend, das klassische Sprechtheater fehlte fast völlig.
DiePresse.com

Medien

Abschied von Richard Lugner: ORFIII zeigt Gedenkstunde live
Am 31. August aus dem Wiener Stephansdom (8.45 Uhr). Auch ATV und Puls24 (ab 8.30 Uhr) live dabei.
Kurier.at

____________________

Unter’m Strich

„Worte, die keiner kennt“ – Heute: Was ist eigentlich Dialektik?
Die Antwort ist noch schwerer verständlich als 5 betrunkene Schwaben mit Sprachfehler, die alle gleichzeitig mit vollem Mund reden. Dialektik ist „das treibende Moment des Vernünftigen innerhalb des Verstandesdenkens, durch das sich der Verstand schließlich selbst aufhebt.“ Wie bitte?!?!?! Wessen Verstand sich bei so einer Formulierung nicht auch „selbst aufhebt“, der gewinnt so viele Dialysemaschinen, wie er tragen kann. Fragen wir doch mal Onkel Aristoteles. „Dialektik ist geistige Gymnastik!“, würde er sagen.
https://www.3sat.de/wissen/philosophisches-kopfkino/was-ist-dialektik-100.html

Rapid-Präsident Wrabetz über turbulente Zeiten und den Stimmungswandel
Zwei Jahre nach Vaduz agiert Alexander Wrabetz in Hütteldorf ruhig im Hintergrund und setzt auf den neuen Weg. Beim Stadionkredit wird der Rapid-Präsident deutlich.
Kurier.at

 

DIE DIENSTAG-PRESSE (27. AUGUST 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (27. AUGUST 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Anna Netrebko gegen New Yorker Met: Klage in Teilen abgewiesen
Ein US-Gericht hat die Klage von Anna Netrebko gegen die Metropolitan Opera von vier auf nur einen Punkt eingeschränkt. Das Opernhaus hatte die Sängerin 2022 von den Aufführungen ausgeschlossen, nachdem sie sich geweigert hatte, Wladimir Putin öffentlich zu verurteilen. Das zuständige US-Gericht wies die Klage nun in großen Teilen zurück. Die Grundlage für ein Verfahren wegen „Verleumdung, Vertragsbruch und Diskriminierung aufgrund nationaler Herkunft“ sei wegen einer schwierigen und unzureichenden Beweislage nicht gegeben. Das Gericht erlaubte Netrebko jedoch, das Verfahren wegen des Vorwurfs der Geschlechterdiskriminierung fortzusetzen.
BR-Klassik.de

Salzburger Festspiele: Großes Kopfkino mit Richard Strauss
Asmik Grigorian und die Wiener Philharmoniker unter Gustavo Dudamel: Man konnte die imposanten Hochgebirgsgipfel förmlich sehen.
Kurier.at

Salzburger Festspiele
Salzburger Festspiele: Schönbergs Klänge wie aus Rubik’s Cube Bezahlartikel
Begeisterung für das Gustav Mahler-Jugendorchester unter Ingo Metzmacher
Die Presse.com

Baden-Baden
Ein kleines Stückchen Bayreuth
Nylund und Kaufmann im Rausch
Der Beginn des Abends war geprägt von einer unerbittlichen Klarheit, als die ersten Töne des Vorspiels zu Parsifal in einem schneidenden Unisono erklangen. Diese Eröffnung setzte einen tiefen, fast archaischen Akzent, der sich wie ein messerscharfer Schnitt durch den Raum zog. Unter der Leitung von Mark Elder entfaltete das Gstaad Festival Orchestra im Festspielhaus Baden Baden die mystische und kontemplative Natur dieses Vorspiels, das von Wagner mit einer solch epischen Weite und spirituellen Tiefe komponiert wurde
https://www.wochenblatt-reporter.de/c-lokales/nylund-und-kaufmann-im-rausch_a582012

St. Margarethen
Knapp 100.000 sahen „Aida“
Die Neuproduktion von „Aida“ im Steinbruch St. Margarethen hat große Erfolge gefeiert. Am Samstag wurde die letzte von 27 Vorstellungen gespielt, nur eine einzige davon musste kurz vor Ende wegen Regens abgebrochen werden. Insgesamt waren diesen Sommer knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher bei der „Oper im Steinbruch“ zu Gast.
https://burgenland.orf.at/stories/3270392/

Salzburg
Mehr Weltfremdheit, bitte (Bezahlartikel)
Die Stars Asmik Grigorian und Gustavo Dudamel stemmen in Salzburg wuchtige Werke von Richard Strauss. Und verheben sich dabei ein wenig.
SueddeutscheZeitung.de

Petrenkos Bruckner-Abenteuer (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/18792253/petrenkos-bruckner-abenteuer

200 Jahre modern
Festspiele / Berline Philharmoniker / Petrenko
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18014-200-jahre-modern

Der Zauber des Leisen
Festspiele / Anne-Sophie Mutter, Lambert Okris
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspiele/18012-der-zauber-des-leisen

Linz
Am Brucknerhaus werden Kultur und Demokratie demontiert
Die Skandale im Brucknerhaus in Linz sind keine Provinz-Possen, sondern zerstören das grundlegende Vertrauen in Politik und Kultur. Ein Kommentar.
https://backstageclassical.com/am-brucknerhaus-werden-kultur-und-demokratie-demontiert/

Berlin
Bruckners Fünfte in Berlin: Geboren aus Zorn und Eifer
Überraschend und anders als in vielen bisherigen Interpretationen: Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker eröffnen die neue Saison mit Bruckners fünfter Sinfonie.
FrankfurterAllgemeine.net

São Paulo Symphony Orchestra eröffnete das Musikfest Berlin (Podcast)
inforadio.de

Wiesbaden
São Paulo Symphony Orchestra: Europatour ohne Hilary Hahn (Bezahalartikel)
Der junge Geiger Daniel Lozakovich verleiht Saint-Saëns Glanz. Ansonsten aber ist die Jubiläumstournee auf ihrer Station in Wiesbaden eher durchwachsen.
FrankfurterAllgemeine.net

Ensdorf
Leiter der neuen Opernfestspiele im Saarland „mehr als zufrieden“
NeueMusikzeitung/nmz.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Salzburg
Disappointing Strauss from Grigorian, Dudamel and the Vienna Philharmonic Orchestra
seenandheard.international.com

Pesaro*
Il barbiere di Siviglia at the Rossini Opera Festival
https://operatoday.com/2024/08/il-barbiere-di-siviglia-at-the-rossini-opera-festival/

Perugia
Now opera is getting the TikTok treatment!
La bohème to debut abridged version ‚to appeal to Gen Z‘ who are used to bite-sized clips
dailymail.co.uk

London
Prom 45: BBCSO/Stasevska review – weighty premiere of a penniless composer’s symphony of love
TheGuardian.com.music

PROM 45: Jamie Barton sings Mahler’s Rückert-Lieder
https://operatoday.com/2024/08/prom-45-jamie-barton-sings-mahlers-ruckert-lieder/

Adelaide
Adelaide Festival unveils first three productions for 2025
Simon Stone directs Kaija Saariaho’s last opera, Australian Dance Theatre celebrates 60 years, and Pina Bausch’s Tanztheater Wuppertal returns.
https://limelight-arts.com.au/news/adelaide-festival-unveils-first-three-productions-for-2025/

Melbourne
Melbourne Symphony Orchestra boss steps down and Peter Garrett appointed to lead review
TheGuardian.com.music

Recordings
Dvořák: Rusalka (Asmik Grigorian, David Butt Philip, Aleksei Isaev, Sarah Connolly, Royal Opera House Orchestra & Chorus, Semyon Bychkov)
limelight.arts.com

Sprechtheater

So schaffen die Salzburger Festspiele das Schauspiel ab (Bezahlartikel)
Analyse: Der erste Sommer von Sprechtheater-Chefin Marina Davydova lieferte einen gelungenen „Jedermann“ und belanglose Experimente.
SalzburgerNachrichten.at

Society

Die „Dagi“: Rückblickend hat die Koller „alles ausgekostet“
Dagmar Koller wurde am 26. August 85: Den Geburtstag beging die Kärntnerin und Grande Dame der „Seitenblicke“ aber still und zurückgezogen. Eine Würdigung.
Kleine Zeitung.at

Politik

Ukraine
Nach Luftangriffen: Selenskyj droht mit Vergeltung
Nachdem Russland die Ukraine am frühen Montagmorgen mit heftigen Luftangriffen überzogen hatte, droht Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland mit Vergeltung. Eine Vergeltung angekündigt. Die militärische Antwort werde vorbereitet – dabei sollen vom Westen gelieferten F-16-Kampfjets zum Einsatz kommen.
https://www.krone.at/3505244?utm_source=direct&utm_medium=taboola_recirculation

USA
Nicht mit meinem Song, Herr Trump!
Beyoncé ist nicht die erste Künstlerin, die Donald Trump die Nutzung ihrer Musik untersagt. Bruce Springsteen, ABBA und Elton John klagten, doch Trump kümmert das kaum. Dahinter steckt Strategie.
Kurier.at

———-

Unter’m Strich

Nach Solingen darf es keine falsche Toleranz mehr geben
Das blutrünstige Messerattentat von Solingen bestätigt all jene, die seit der Flüchtlingskrise 2015 vor unkontrollierter Zuwanderung gewarnt haben. Die extrem rechte AfD wird bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen den Lohn dafür einfahren.
Die Presse.com

„Es stimmt also“
Jetzt schießt Sinners gefeuerter Physio zurück
Lange hat Physiotherapeut Giacomo Naldi zu den Doping-Vorwürfen gegen Jannik Sinner und seine damit verbundene Entlassung geschwiegen, doch am Sonntag schlug er zurück, nahm in einem ausführlichen Statement auf Instagram erstmals Stellung zur Causa.
https://www.krone.at/3504947