DIE MONTAG-PRESSE (31. JULI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (31. Juli 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Verdi mit Notstrom: Macbeth Und wieder eine Premiere für Salzburgs Diva: Asmik Grigorian kann als Lady Macbeth nicht ganz überzeugen. Regisseur Krzysztof Warlikowski greift wieder in seine Psychokiste, Dirigent Philippe…

DIE SONNTAG-PRESSE (30. JULI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (30. Juli 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Nachtkritik von den Salzburger Festspielen Der Tod ist ein Meister aus Schottland: Operntriumph in Salzburg Die Salzburger Festspiele haben bereits ihren Saisonhöhepunkt: Verdis „Macbeth“, dirigiert von Philippe Jordan und inszeniert…

DIE MONTAG-PRESSE (24. JULI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (24. Juli 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Was man heuer über die Salzburger Festspiele wissen sollte Der „Jedermann“ feierte bereits Premiere, die offizielle Eröffnung findet aber erst kommenden Donnerstag statt. Ein Überblick über Programm und Debatten DerStandard.at….

DIE SONNTAG-PRESSE (23. JULI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (23. Juli 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Salzburg Großer Andrang beim Fest zur Festspieleröffnung Mit dem Fest zur Festspieleröffnung feiert Salzburg den Beginn des Festspielsommers. Mit Musik, Schauspiel, Tanz und Lesungen ist am Samstag auf zahlreichen Plätzen…

DIE FREITAG-PRESSE (21. JULI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (21. Juli 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Salzburger Festspiele eröffnen Horror, Spaß und Erkenntnis Am 20. Juli beginnen die Salzburger Festspiele 2023 – und haben sich die Hamlet-Diagnose „Die Zeit ist aus den Fugen“ zum Motto erkoren….

DIE MITTWOCH-PRESSE (5. JULI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (5. Juli 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com AR-Brillen-„Parsifal“ in Bayreuth: Erweiterung der Bühnenrealität Erstmals kommen in einer Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen AR-Brillen zum Einsatz. Das Bühnengeschehen wird damit um eine digitale Ebene erweitert. Doch wie funktioniert…

DIE SAMSTAG-PRESSE (24. JUNI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (24. Juni 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Wien Auslastung der Wiener Festwochen lag bei 88,5 Prozent DerStandard.at.story Wien/ Staatsoper Was wäre Wagners „Ring“ nur ohne seine treibende Kraft: Tomasz Konieczny rettet die nächste Vorstellung Zum Ende steht…

DIE MITTWOCH-PRESSE (21. JUNI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (21. Juni 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Sopranistin Gabriele Schnaut gestorben Hochdramatisch, aber keine Diva Vom Alt über den Mezzosopran bis zum hochdramatischen Sopran hat sich Gabriele Schnaut emporgesungen. Über ein Vierteljahrhundert schaffte sie es, sich in…

DIE MONTAG-PRESSE (19. JUNI 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (19. Juni 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Wien/ Volksoper „Die Entführung aus dem Serail“:  „Oper zum Abgewöhnen“ Knapp vor der Sommerpause hat die Volksoper zu ihrer letzten Premiere in der laufenden Saison geladen: Mozarts „Entführung aus dem…

DIE SONNTAG-PRESSE (18. JUNI 2023

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (18. Juni 2023 ) Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com Verona Eine neue „Aida“ zum 100. Jubiläum 1913 wurde die römische Arena zum ersten Mal mit einer Oper bespielt. Trotzdem feiert das Festival erst jetzt die 100. Ausgabe. Elf Sommer…