DIE SAMSTAG-PRESSE (20. JULI 2024)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (20. JULI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Bregenz
„Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen: Rossini-Oper als Drogenkrimi
Im Bregenzer Festspielhaus müht sich Regisseur Jan Philipp Gloger redlich mit Rossinis „Tancredi“. Er macht die absurde Handlung um zwei verfeindete Familien so nachvollziehbar wie zeitgemäß. Dennoch keimt Langeweile auf.
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/bregenzer-festspiele-tancredi-kritik-100.html
Die Mafia-Braut, die eine Frau liebt: Rossinis frühe Oper „Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen (Bezahlartikel)
Gioachino Rossinis Oper „Tancredi“ kennt heute kaum einer noch. Nach der Wiederbelebung bei den Bregenzer Festspielen muss man sich fragen, ob sich das wirklich ändern sollte.
BadischeZeitung.de
„Tancredi“ in Bregenz: Lesbische Liebe im Drogenkartell
https://orf.at/stories/3363794/
„Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen als lesbische Liebestragödie
DerStandard.at.story
Gangster singen Koloraturen – Rossinis „Tancredi“ als zweite Premiere im Bregenzer Festspielhaus
NeueMusikzeitung/nmz.de
Bregenzer Festspiele: Lesbische Liebe im Mafiasetting (Bezahlartikel)
SueddeutscheZeitung.de
Salzburg/Festspiele
Teodor Currentzis eröffnet Salzburger Feststpiele miz der „Matthäus-Passion“
Sendung „Fazit“ – Podcast von Jörn Florian Fuchs (6,41 Min.)
deutschlandfunk.de
Wien/Volksoper
Katia Ledoux: „Schwarze Vorbilder in der Oper hat es immer gegeben“
Am 30. Jänner 2023 herrscht im Betriebsbüro der Volksoper Wien Unruhe. Am morgigen Dienstag soll eine Vorstellung von „Orpheus in der Unterwelt“ stattfinden. Doch: der Tenor, der den Orpheus spielt, ist erkrankt und sein Ersatz auch. Die Mezzosopranistin Katia Ledoux, die in diesem Stück die Venus spielt, sitzt an diesem Abend vor der Regiekanzlei, dem Herz der Oper, während die Kollegen im Büro überlegen. Verzweifelt diskutiert das Team, wer so spontan in die Hauptrolle des Orpheus schlüpfen könnte. Währenddessen blättert Ledoux in den Noten des Stücks. Die Töne sind nicht zu hoch, denkt sie, und mit Orpheus ist Venus nie gleichzeitig auf der Bühne. Ledoux steht auf, platzt ins Meeting und sagt: „Theoretisch könnte ich das machen.“ Alle Blicke sind auf sie gerichtet. Stille. Als alle begriffen hatten, dass ihr Angebot ernst gemeint und kein schlechter Scherz war, machten sie sich an die Arbeit
DieFurche.at
MusiktheaterTheater Freiburg
Freiburg: „The Handmaid’s Tale“, Poul Ruders
Das Grauen heißt Gilead. In den letzten Jahren habe ich auf Opernbühnen kaum Besseres gesehen – besonders in der Kategorie „Kassengift“- gemeint sind Erstaufführungen, Auftragswerke und moderne neue Opern. Hier gibt es eine Geschichte nach der Buchvorlage von Margaret Atwood, die uns auch noch zeitaktuell berührt – sogar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels gab es 2017. Zwar 37 Jahre nach der Buchveröffentlichung, aber damals war die Welt ja noch in Ordnung. Das Fatale: Heute ist fast alles Beschriebene Realität geworden. Was uns hier an Schrecken, Krieg, Terror und Glaubensfanatismus erzählt wird, ist kein böser fiktiver Alptraum. Es beschäftigt uns in den täglichen Nachrichten, ist so erschütternd wie unerwartet.
Von Peter Bilsing
DerOpernfreund.de
Bayreuth
Zu Claudia Roths infantilisierenden Bayreuth-Plänen: Die Zukunft auf dem Grünen Hügel wird wagnerianisch sein – oder sie wird gar nicht sein
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) möchte auf dem Grünen Hügel in Zukunft nicht mehr nur Wagner sehen. Die von ihr genannten Gründe infantilisieren das Publikum und lassen die eigentlichen Motive deutlich erkennen.
Ein Kommentar von Willi Patzelt
Klassik-begeistert.de
Bregenz
„Der Freischütz“ bei den Bregenzer Festspielen: Winterstürme weichen dem Wonnemond
Philipp Stölzl bringt Webers „Freischütz“ bei den Bregenzer Festspielen als effektreiches Spektakel auf die Seebühne.
Salzburger Nachrichten
Opernkrimi mit Geisterspuk und Hollywoodglitzer
Regisseur Philipp Stölzl präsentiert einen filmischen Freischütz
Vol.at
Am Bodensee herrscht Winter im Sommer, und es läuft Popcorn-Kino in der Oper. Das taugt nichts
NeueZürcherZeitung/feuilleton
„Der Freischütz“: Wenn das zeitgenössische Regietheater mit sich selbst rangelt
DieZeit.de.Kultur
Ein wilder Ritt: Mehr Netflix war «Der Freischütz» noch nie
srf.ch
„Der Freischütz“ in Bregenz: Die Toten vom Bodensee
FrankfurterRundschau.de
Innsbruck
Alte Musik in Ravenna: Schmausen, Plauschen, Lauschen im Sommergarten
Ottavio Dantone und die Accademia Bizantina bereiten ihren Gästen in Ravenna Festbankette der Alten Musik. Bald werden sie die musikalische Leitung der Innsbrucker Festwochen übernehmen.
FrankfurterAllgemeine.de
Bayreuth
Andreas Schager in Bayreuth: „Tristan ist eine Grenzerfahrung“
Die Bayreuther Festspiele starten mit einer Neuproduktion von „Tristan und Isolde“. Den Titelhelden singt der Tenor Andreas Schager. Für ihn ist diese Rolle hochemotional, auch aus persönlichen Gründen.
BR.Klassik.de
„Hänsel und Gretel“ in Bayreuth: Reaktionen aus der Klassik
-Community Humperdinck statt Wagner auf dem Grünen Hügel? Der Vorschlag von Ministerin Claudia Roth, nicht nur Wagner-Opern bei den Bayreuther Festspielen aufzuführen, um „jünger und diverser“ zu werden, sorgt für Diskussionsstoff.
BR.Klassik.de
München
Das Phänomen der Oper (Bezahlartikel)
Seit beinahe zwei Jahrzehnten reisen beharrliche Fans um die Welt, um Jonas Kaufmann singen zu hören und zu sehen.
SueddeutscheZeitung.de
Karlsruhe
Mehr Publikum, Mehr Einnahmen – Staatstheater Karlsruhe zieht erfreuliche Bilanz
DieNeueWelle.de
Eutin
„Der Freischütz“ in Eutin: Spiel mit Licht und Schatten
Ndr.de.Kultur
Zürich
Zum Saisonabschlus: „Andrea Chénier“ konzertant im Opernhaus Zürich
https://opernmagazin.de/zum-saisonabschluss-andrea-chenier-konzertant-im-opernhaus-zuerich/
Sopot
Humanität und ein magischer Opernort
Mit ethischem Anspruch geht das Baltic Opera Festival ins zweite Jahr.
https://www.concerti.de/festival-portraets/baltic-opera-festival-2024/
Links zu englischsprachigee Artikele
München
All play and no work: Louise Alder leads an exuberant Figaro in Munich
bachtrack.com.de
Aix-en-Provence
Samson at the Aix Festival
https://operatoday.com/2024/07/samson-at-the-aix-festival/
London
Il Segreto di Susanna/Pagliacci at Opera Holland Park review: a double bill that leans into the light and dark
standard.co,uk
ll Segreto di Susanna/Pagliacci, Opera Holland Park review – on with the motley, out with the fags
theartsdesk,com.opera
Review: IL SEGRETO DI SUSANNA / PAGLIACCI, Opera Holland Park
Two short Italian operas united by theme, but divergent in tone
broadwayworld.westend
Il Segreto di Susanna/Pagliacci review: David Butt Philip was born for this
https://inews.co.uk/culture/arts/il-segreto-di-susanna-pagliacci-review-3176719
Schoenberg is the composer you love to hate – here’s why you’re wrong (Subscription required)
As the Proms marks the 150th anniversary of his birth, it’s time for classical music’s bogeyman to finally take his place among the greats
https://www.telegraph.co.uk/music/classical-music/schoenberg-composer-bbc-proms/
Longborough
Wagner: The Ring Cycle at Longborough Festival Opera
The Cotswold opera company celebrates its 30th anniversary with a performance of Wagner’s great works
gramophone.co.uk.
Washington
Jamie Barton brings singular artistry to wide-ranging Wolf Trap recital
washingtonClassical.review
Santa Fe
Photos: The Santa Fe Opera Presents The World Premiere of THE RIGHTEOUS
broadwayworld.bww.opera
Des Moines
Iowa’s Star-Powered Strauss
Salome is a big, big sing and happily, Des Moines Metro Opera has engaged a big, big star.
https://operatoday.com/2024/07/iowas-star-powered-strauss/
Perth
Rusalka (West Australian Opera)
Rusalka is a potent reminder that opera is a hybrid beast with real power to engage and sometimes overwhelm.
https://limelight-arts.com.au/reviews/rusalka-west-australian-opera/
Sprechtheater
Salzburg
Gold-Limo & Discokugeln: Der neue „Jedermann“ setzt auf Maximalismus
Alles neu auf dem Salzburger Domplatz: Mit der Neuinszenierung von Hofmannsthals „Jedermann“ nehmen die Festspiele heute ihren Auftakt. Der Erfolgsdruck ist beachtlich.
KleineZeitung.at
Salzburg
Die Buhlschaft glänzt heuer im Gold-Kleid
Hochmair sagte beim Künstlerfest ab – Kostümprobe war aber Pflichttermin. Und dabei betörte vor allem die neue Buhlschaft Deleila Piasko in ihrem Gold-Kleid ihren Jedermann …
https://www.krone.at/3462395
„Jedermann“ in Salzburg: Die Buhlschaft kommt im Bademantel
Die Premiere ist am Samstag, doch am Mittwochabend fand vor dem Salzburger Dom die Fotoprobe statt: So spektakulär ist der neue „Jedermann“.
Kurier.at
Zwei „Jedermann“-Fotos
Zu Instagam
Politik
Österreich
Lugner tritt bei Nationalratswahl an: „Vorbereitungen laufen“
Gerade erst hat Leo Lugner geheiratet, jetzt macht er sich für den Wahlkampf schön. Und hofft, dass die Wähler „Lugner“ auf den Stimmzettel schreiben.
oe24.at
————————–
Unter’m Strich
Östereich
Immer neue Preise
Kuriose Speisekarte enthüllt wahres Ausmaß der Teuerung
Die meisten Österreicher ächzen unter der Teuerung. Die Speisekarte eines Linzer Wirten zeigt nun das Ausmaß der Erhöhungen. Ständig wird angepasst.
Heute.at
Wien
Fahndung ohne Erfolg: Aus Gefängnis geflohen: Polizei zeigt Insassinnen
Seit Donnerstag werden zwei Frauen, die aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt ausgebrochen sind, gesucht. Die beiden Insassinnen zogen sich Freizeitgewand an – und spazierten als „Besucherinnen“ getarnt in die Freiheit. Jetzt hat die Polizei Bilder der Ausbrecherinnen veröffentlicht.
https://www.krone.at/3463540