DIE SAMSTAG-PRESSE (13. SEPTEMBER 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (13. SEPTEMBER 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
London
Trotz Kritik tritt Netrebko in London ohne Zwischenfälle auf
Vor der Royal Albert Hall in London protestierten Dutzende mit Ukraine-Fahnen und Plakaten gegen den Auftritt der russischen Operndiva. Erfolglos. Darum geht es: In London ist die russische Opernsängerin Anna Netrebko aufgetreten. In der Royal Opera feierte sie Premiere mit einer neuen Inszenierung von Giacomo Puccinis Oper Tosca. Die Sängerin wird vielerorts im Westen kritisiert wegen ihrer Nähe zu Russlands Machthaber Wladimir Putin. Deshalb sagte letztes Jahr das KKL in Luzern den Auftritt der 53-Jährigen ab. Und auch in London forderten einflussreiche britische Stimmen und ukrainische Kulturschaffende sowie Politiker in einem offenen Brief jetzt die Absetzung der Auftritte. Keine Zwischenfälle: «Ihr erster Auftritt in London am Donnerstagabend ist ohne Eklat über die Bühne gegangen», sagt der in London lebende Journalist Peter Stäuber. Allerdings hätten vor der Royal Opera mehrere dutzend Personen gegen Netrebkos Engagement protestiert.
Trotz Kritik tritt Opernstar Netrebko in London ohne Zwischenfälle auf – News – SRF
Wien
Premiere am 14. September: Mozarts Zauberflöte als Animation in der Volksoper
Die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart wird erneut in der Volksoper inszeniert. Diesmal anders als je zuvor.
https://www.heute.at/s/mozarts-zauberfloete-als-animation-in-der-volksoper-120130229
Münchner Philharmoniker bei Flandern-Festival
lBelgiens Premier nennt Ausladung von israelischem Dirigenten »unverantwortlich«
Auch in Belgien sorgt die Absage eines Konzerts der Münchner Philharmoniker samt ihres israelischen Dirigenten für Empörung. Premierminister De Wever sagte, die Entscheidung in Gent käme einem Berufsverbot gleich.
DerSpiegel.de
Gent
Ausladung Lahav Shanis: Eine Schande für Europa (Bezahlartikel) Das Flandern-Festival für Musik in Gent lädt die Münchner Philharmoniker aus, weil sie von einem Israeli dirigiert werden. Die Begründung ist ein Dokument der Niedertracht und kommt der Sichtweise der Hamas auf Israel nahe.
FrankfurterAllgemeine.net
Der Boykott von Lahav Shani in Belgien riecht nach Antisemitismus (Bezahlartikel)
DiePresse.com
Eisenstadt
Gelungener Auftakt mit dem Chamber Orchestra of Europe beim Herbstgold Festival in Eisenstadt
LH-Stv.in Haider-Wallner: „Dieses Festival zeigt, wie die Kultur Menschen verbinden kann – ihre Sprachen, ihre Kulturen, über Generationen und Grenzen hinweg“
In Eisenstadt hat gestern, Mittwochabend, das diesjährige Herbstgold-Festival im Schloss Esterhazy begonnen. Das Motto des Festivals lautet „Ekstase“. Den musikalischen Auftakt bildete ein fulminantes Eröffnungskonzert des Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Sir András Schiff mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonin Dvorak.
Burgenland.at
Musikstreaming: Spotify-Chefin verrät geheime Playlist-Tricks
Conny Zhang verantwortet beim Musikstreaminganbieter Spotify den Bereich Musik. Im Interview spricht Sie über das Förderprogramm RADAR, die Erstellung von Playlisten und die Hilfe von KI.
Kurier.at
Wien
Der Held als Witzfigur: Ein Straußical für die Manege
„Cagliostro“ bemüht sich um eine Fusion von Musical, Zirkus-Event und Strauß-Melodien. Eine muntere Show entschädigt für die matte Story von Thomas Brezina
DerStandard.at.story
Ist Johann Strauss im Wiener Festjahr 2025 „Der Schwierige“?
Das Roncalli-Musical „Cagliostro“ von Brezina & Bertl bekennt Farbe (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de
All in: Patricia Nolz über die Leidenschaft zum Singen
bachtrack.com.de
Bei Teilnahme Israels: Nächstes Land kündigt Song-Contest-Rückzug an
Der niederländische Sender Avrotros will in Wien nur teilnehmen, wenn Israel ausgeschlossen wird. Irland und Spanien drohen der EBU ebenso.
https://kurier.at/kultur/niederlande-eurovision-song-contest-israel-ausschluss-avrotros/403083406
Eisenstadt
Eröffnung des Herbstgold-Festivals: Haydn raus, Ekstase rein
Das Festival wurde im Schloss Esterházy in Eisenstadt mit einem Konzert vom Chamber Orchestra of Europe und Sir András Schiff eröffnet
DerStandard.de.story
„Herbstgold“: Mozart-Sternstunde mit Sir András Schiff (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/20080355/herbstgold-mozart-sternstunde-mit-sir-andras-schiff
Schloss Hof
Bernd R. Bienert entführt ins Barock: Opernfest für Maria Theresia in Schloss Hof
Bernd R. Bienert bringt barockes Theater mit originalgetreuen Kostümen in das Schloss Hof und spricht über Maria Theresia.
Kurier.at.austropromis
Mittersil
Was hilft das beste Konzert ohne Publikum antimusic –
Gegenmusik ist das Motto des 29. Komponistenforum Mittersill. Von 14. bis 20. September geht es beim kofomi#29/2025 „um Gegenmodelle zur Welt, wie wir sie kennen“. Der Todestag des in Mittersill begrabenen Komponisten Anton Webern jährt sich am 15. September 2025 zum 80. Mal.
DrehpunktKultur.at
Berlin
Konzertkritik: Musikfest Berlin in der Philharmonie Berlin:
RIAS Kammerchor Berlin unter der Leitung von Kaspars Putniņš (Podcast)
radiodrei.programm.de
Nach Boykott in Belgien: Musikfest Berlin holt gecanceltes Konzert ins Konzerthaus Berlin
BerlinerZeitung.de
Star-Cellistin Raphaela Gromes im Gespräch: „Mit dem Cellostachel bin ich gut bewaffnet“ (Bezahlartikel)
Raphaela Gromes ist eine der bedeutendsten deutschen Cellistinnen. Für ihre Karriere geht sie ins Fitnessstudio, teilt Cello-Sessions am Strand auf Instagram – und spielte vor fiependen Hörgeräten in Altersheimen.
Tagespiegel-de
München
Anne-Sophie Mutter – Meisterkurs in München: Trost und Signal in Kriegszeiten
BR-Klassik.de
Bonn
Alte Energie und neue Musik
Simon Solberg hat „Die Odyssee“ am Theater Bonn bearbeitet und mit seinem Ensemble einen nachdenkenswerten Theaterabend geschaffen. Angekündigt war eine Sprechoper, doch dafür war die Musik von Ketan Bhatti zu defensiv.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/alte-energie-und-neue-musik/
Zürich
»Wir brauchen politische Anreize für private Kultur-Spender«
Matthias Schulz eröffnet seine erste Spielzeit als Intendant der Oper Zürich. Vielfalt ist das Programm. Mit Blick auf Deutschland sagt der ehemalige Chef der Staatsoper unter den Linden, dass Deutschland einen besseren Rahmen für private Kulturförderung schaffen muss.
https://backstageclassical.com/wir-brauchen-politische-anreize-fuer-private-spender/
Basel
Kammerorchester Basel: Saisoneröffnung „SOL O CELLO
https://opernmagazin.de/kammerorchester-basel-saisoneroeffnung-sol-o-cello/
Feuilleton
Mezzosopranistin Marina Viotti„Wenn ich Extra-Power brauche, dann höre ich morgens Metal-Songs“ (Bezahlartikel)
Ihr feuriger, Grammy-prämierter Auftritt bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris mit Frankreichs größter Metalband „Gojira“ war atemberaubend. Ein Gespräch mit der Mezzosopranistin Marina Viotti über Metal, Melancholie – und ihre Krebserkrankung.
SueddeutscheZeitung.de
Links zu englischsprachigen Artikeln
Catania
Jessica Pratt, Oksana Dyka, Fabio Sartori, & Mihaela Marcu Lead Teatro Massimo Bellini’s 2025-26 season
operawire.com
London
A new Tosca from The Royal Opera: Anna Netrebko returns, with a vengeance
bachtrack.com.de
Tosca review – punchy new Puccini rises above the ‘Shame on you’ Russian soprano protests Outrage over the casting of Anna Netrebko didn’t make it to the inside of the auditorium – where roars of approval greeted this high-stakes game of blood-spattered conflict directed by Oliver Mears
TheGuardian.com.music
Tosca at Royal Opera: the controversial return of Russian soprano Anna Netrebko
The new Tosca at Royal Opera marks the debut of Jakub Hrusa as music director but also the return of Anna Netrebko to the spotlight
https://www.standard.co.uk/culture/music/tosca-at-royal-opera-anna-netrebko-b1247384.html
‚Tosca‘ review — Anna Netrebko shines in charismatic performance
Read our review of Tosca, starring Russian prima donna Anna Netrebko, now in performances at the Royal Opera House to 7 October.
https://www.londontheatre.co.uk/reviews/tosca-review-royal-opera-house-anna-netrebko
Protests fail to dim Anna Netrebko’s star in a superb return to the Royal Opera House
The Russian soprano made her comeback in Puccini’s Tosca, despite controversy over her stance on the Russia-Ukraine war
https://www.telegraph.co.uk/opera/tosca-anna-netrebko-royal-opera-house-protests/
Tosca review — passionate Anna Netrebko unfazed by Ukraine protests (Subscription required)
A picket line outside the Royal Opera House greeted the Russian soprano, but she was at the top of her game alongside the British tenor Freddie de Tommaso
TheTime.com.culture
Protesters target Royal Opera House over performance by ‘Putin’s diva’
TheGuardian.com.culture
New York
Dudamel, Arvo Pärt and a ‘Monkey King’ Coming This Fall (Subscription required) Highlights of the season include Esa-Pekka Salonen’s Boulez concerts with the New York Phil and Sarah Kirkland Snider’s new opera about Hildegard of Bingen in Los Angeles.
https://www.nytimes.com/2025/09/11/arts/music/classical-performances-nyc.html
San Francisco
All about her father
Adela Zaharia and Amartuvshin Enkhbat shine brightly in San Francisco Opera’s opening night Rigoletto.
https://parterre.com/2025/09/11/all-about-her-father/
Feuilleton
Q & A: Soprano Marquita Lister on Singing Bess Around the World & How She Pursued Her Opera Career
operawire.com.soprano
Recordings
CD Review: Naxos’ ‘Nerone’
https://operawire.com/cd-review-naxos-nerone/
Jonas Kaufmann, Mikheil Sheshaberidze, Jessica Pratt, Adèle Charvet & Sarah Moulton Faux Lead New CD/DVD Releases
operawire.com..cddvd
Sprechtheater
Wien
Auch Vulven in Plüsch reden über Sex: „Entfalten“ im Burgtheater (Bezahlartikel)
15 Frauen über 60 haben unter der Regie von Katrin Artl beim Theaterclub des Burgtheaters ein Stück über Sexualität, Körperbilder und weibliche Selbstwahrnehmung erarbeitet. Nun wurde „Entfalten“ ins Repertoire übernommen und läuft im Vestibül.
DiePresse.vom
Theater der Jugend
Birkmeir zieht Bilanz: „Waren zum Erfolg verdammt“
Thomas Birkmeir startet in seine letzte Saison als Direktor des Theaters der Jugend – und er zieht Bilanz über 25 Jahre als „Kulturverwalter“.
https://www.krone.at/3895520
Salzburg
Theater Ecce spielt „König Lear“ am Salzburger Hauptbahnhof: Im Herzen der Finsternis (Bezahlartikel)
SalzburgerNachrichten/Kutur
Altes Monster in eigener Sache
Wie die Regierung trotz Sparkurs zu einem ordentlichen Budget kommen könnte, das könnte sie vom Theater ecce lernen. Es bringt seinen Shakespeare mit reduzierten Ressourcen eindrücklich auf die Bühne. Lear redet Arabisch. Das ist egal – spricht er doch von vorneherein als alter Narr in eigener Sache.
Drehpunkt.Kultur.at
Ausstellungen/Kunst
Personalrochaden im Kunsthistorischen Museum: Ein Kommen und Gehen
Jonathan Fine, Direktor des KHM, erfüllt sich ein paar Personalwünsche.
DiePresse.cm
Film
Schreckliche Krankheit: Emma bereitet Töchter auf Tod von Bruce Willis vor
Es sind Worte, die unter die Haut gehen: Emma Heming Willis (47), Ehefrau von Schauspiel-Ikone Bruce Willis (70), schreibt in ihrem neuen Buch „The Unexpected Journey“, dass sie ihre beiden Töchter Mabel (13) und Evelyn (11) behutsam auf den Tod ihres Vaters vorbereiten muss.
https://www.krone.at/3894569
Medien
Österreich
Gebühren-Knaller – Aus für Teilbeträge bei ORF-Abgabe. Es ist ungerecht“
Gebühren-Knaller in Österreich: Die ORF-Haushaltsabgabe, die Haushalte in Österreich seit 2024 verpflichtend zahlen müssen, sorgt nun erneut für Wirbel. Denn ab 2026 soll es eine große Änderung bei der Bezahlung des Beitrags geben. Wer die Gebühr über einen Zahlschein einzahlen will, muss nämlich in Zukunft den ganzen Betrag auf einmal berappen – Teilbeträge gibt es nur noch mit einer Sepa-Lastschrift.Ab 2026 können Haushalte die ORF-Abgabe per Zahlschein nur noch gesamt bezahlen – Teilbeträge gibt es nur mit Lastschrift.
Heute.at
Politik
Österreich
Sogar „Sparklausur“ war teuer: 50.000 Euro für Treffen im Kanzleramt
Keine Minister-Aufmärsche in schmucken Thermen-Hotels mit schönen Landschaftsbildern samt Schützenkompanien und Höflichkeitsschnapserl: Die Regierung Christian Stocker hat sich selbst ein Spargelübde auferlegt. Regierungsklausuren – sonst stets ein Remmidemmi außerhalb Wiens – finden seitdem im Kanzleramt statt. Über den Spareffekt kann man indes streiten: Wie eine Anfragebeantwortung an FPÖ-General Michael Schnedlitz zeigt, gehen die Kosten für die zweitägigen Regierungsberatungen trotzdem in die Tausende. Für die erste große Arbeitsklausur am 8. und 9. April fielen – wie Stocker selbst in der Beantwortung an das Parlament auflistete – 49.763,09 Euro an, ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass weder Raummieten noch zusätzliches Personal nötig war. Doch schon drei Wochen davor – konkret am 18. März – hatten sich die Ministerinnen und Minister im Kanzleramt zusammengesetzt – und schon da fielen satte 17.936,71 Euro an. Die jüngste Klausur von letzter Woche ist indes noch nicht abgerechnet.
oe24.at
——————————
Unter’m Strich
Neue Liebe für Opern-Diva Anna Netrebko – Miguel lässt sie wieder strahlen!
Anna Netrebko ist nicht nur auf der Bühne ein Überflieger – auch privat gibt es Grund zur Freude: Ihr Manager Miguel Esteban hat das Herz der Opern-Diva erobert. Im Juli reiste Netrebko im Privatjet nach Südfrankreich, begleitet von dem Mann, der inzwischen ihr Herz erobert hat: ihrem langjährigen Manager Miguel Esteban. In einem kurzen Video zeigte die Sängerin das Innere des luxuriösen Jets: helle Ledercouches, weiche Decken und ein elegantes Interieur – eher ein Salon als eine Flugzeugkabine.
oe24.at
Benkos Manager gesteht: War „Unterschriftenaugust“
Signa-Holding-Chef Marcus Mühlberger galt als rechte Hand des inhaftierten Finanzjongleurs René Benko. Nun haben die Ermittler der Soko Signa eine bemerkenswerte SMS-Konversation sichergestellt. Die „Krone“ kennt die Details.
https://www.krone.at/3895546
Österreich
Krise bei Altkleider-Containern: Warum das Ende der Sammelstellen droht
Fast Fashion, niedrige Recyclingpreise und Sperrmüll machen Betreibern wie Humana, Caritas oder Rotem Kreuz zu schaffen.
Kurier.at
Michael Derouiche
Österreich-Boxer hat historische WM-Medaille sicher
Michael Fares Derouiche hat österreichische Sportgeschichte geschrieben, boxte sich im Halbschwergewicht ins WM-Halbfinale, hat die Medaille sicher. Derouiche hat am Freitag im Viertelfinale bei der Box-WM in Liverpool im Halbschwergewicht bis 85 Kilo gegen den Schotten Robert McNulty die Oberhand behalten. Der Wiener, der für den Boxclub Bounce in den Ring steigt, setzte sich klar mit 3:0 nach Punkten durch und hat damit schon jetzt eine Medaille fix – es ist das erste WM-Edelmetall eines österreichischen Boxers in einer olympischen Gewichtsklasse.
heute.at