DIE MONTAG-PRESSE (24. MÄRZ 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (24. MÄRZ 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.co
Wien/Staatsoper
„Iolanta“ muss bei der Staatsopern-Premiere „die Hölle sehen“ (Bezahlartikel)
Am Montag kommt Tschaikowskis 90-Minuten-Werk zur Premiere. Regisseur Evgeny Titov über die unbequeme Realität, das wahre Leben und „unmenschliche“ Buhrufe.
Kurier.at
Wien/ Staatsoper
„L’elisir d’amore“, Staatsoper, „Buffoneskes Aphrodisiakum“ (21.3.)
Gaetano Donizettis musikalisches Aphrodisiakum entfaltete an diesem Freitagabend im Haus am Ring seine volle Wirkung: ein spielfreudiges Ensemble schwelgte mit humorvollem Schwung im naiv-sentimentalen Opernglück.
http://www.operinwien.at/werkverz/donizett/aliebe14.htm
Zürich
Schräger Stoff: Beat Furrers neue Oper „Das große Feuer“ in Zürich
Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (6,37 Min.)
Deutschlandfunk.de
Wien/ Johann-Strauss-Jahr
Baron ohne „Zigeuner“: Beliebte Strauss-Operette ohne „alten Rassismus“ neu erzählt
Am Dienstag kommt eine Neufassung des „Zigeunerbarons“ zur Premiere. Autor Roland Schimmelpfennig empfindet das Original-Libretto als „keine Geschichte, die man heute so erzählen will“
Kurier.at
CD-Besprechung
Das Brahms-Requiem erklingt wie am Tag der Bremer Uraufführung
Kent Naganos spannendes Projekt mit verschiedenen Hamburger Chören und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg lässt aufhorchen. In Programm und Besetzung soll es der Bremer Uraufführung möglichst nahekommen.
Von Dr. Brian Cooper
Klassik-begeistert.de
Berlin
Komische Oper Berlin: Wolfgang Behrens wird Chefdramaturg
Wolfgang Behrens wird ab der Spielzeit 2025/2026 Chefdramaturg der Komischen Oper Berlin, wie das Haus auf seiner Spielzeitpressekonferenz bekannt gab. Behrens war langjähriger Redakteur von nachtkritik.de und schreibt weiterhin seine Kolumne „Als ich noch ein Kritiker war“ auf nachtkritik.de. Wolfgang Behrens, Jahrgang 1970, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Mathematik. Nach dem Studium arbeitete er am Staatlichen Institut für Musikforschung und von 2005 bis 2007 als Redakteur des Fachblatts „Theater der Zeit“. Von 2007 bis 2017 war er Theaterkritiker und Redakteur von nachtkritik.de.
Komische Oper Berlin: Wolfgang Behrens wird Chefdramaturg
Wien
Musikverein: Wie Iván Fischer und Igor Levit zusammenfanden (Bezahlartikel)
Igor Levit und das Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer stürzten sich mit Elan in die unterschiedlichen Welten der Prokofieff-Klavierkonzerte. Dennoch kein ungetrübtes Vergnügen an den ersten beiden von drei Abenden.
DiePresse.com
Reliquien, Fragmente und aus dem Flügel tropfende Töne: Filippo Gorini im Konzerthaus (Bezahlartikel)
Filippo Gorini, italienischer Pianist Jahrgang 1995, mit Unvollendetem von Schubert, Letztem von Beethoven – und Neuem von Stefano Gervasoni: virtuoses Risiko und samtige Wärme.
DiePresse.com
Graz
„Schön ist die Welt“ als Operettengaudi in den Bergen (Bezahlartikel)
Franz Lehárs Operette erfüllt als amüsantes Unterhaltungsvehikel in der Regie von Florian Kutej seinen Zweck. Zündende Musiknummern fehlen in der Inszenierung an der Oper Graz aber.
KleineZeitung.at
Bayreuth
Was ist dran am Zoff um den Festspielchor?
Der feste Chor der Bayreuther Festspiele wird verkleinert, die Mitglieder müssen wieder vorsingen. Ist das wirklich ein Skandal, oder ein nötiger, struktureller Wandel in Zeiten allgemeiner Sparmaßnahmen?
https://backstageclassical.com/was-ist-dran-am-zoff-um-den-festspielchor/
München
Premiere von „Written on Skin“ an der Münchner Everding-Akademie:
Eine zeitgenössische Oper, die unter die Haut geht (Bezahlartikel)
SueddeutscheZeitung.de
Berlin
Keine Zeit für Weltschmerz? MaerzMusik gibt Muntendorfs „Melencolia“ mit Ensemble Moder (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de
Hamburg
„Maria Stuarda“ in Hamburg
Belcanto können diese Tudors auch
DieWelt.de
Augsburg
Kritik – „Così fan tutte“ in Augsburg: Mit Akku fällt die Liebe leichter
BR.Klassik.de
Basel
Großes Kino! Filmkonzert „Amadeus“ mit dem Sinfonieorchester Basel- 22.3.
opernmagazin.de
News
Bassbariton Thomas Quasthoff erhält den Rheingau Musik Preis
FrankfurterAllgemeine.com
Kristine Opolais: Konzert am 7.4. – Konzert LV 2017
Kritiker loben sie in den höchsten Tönen, das Publikum liebt sie. Kristine Opolais, die Primadonna und der Star der New York Metropolitan Opera tritt in ihrer Heimat Lettland auf. Gemeinsam mit dem Latvian National Symphony Orchestra gab sie 2017 ein großartiges Konzert in der Nationaloper Lettlands. Das Programm enthält Arien aus den Opern, die Kristine zu einem Weltstar machten. Dazu gehören hauptsächlich Italienische Musikstücke, die den Zuschauer zum Träumen bringen. Genießen Sie die schönsten Arien und Instrumentalstücke aus Opern von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni, Camille Saint-Saëns, Arrigo Boito und Alfredo Catalani.
Kristine Opolais Konzert im TV Programm: 10:33 – 07.04. – Stingray Classica
Trier
Così fan tutte – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Trier
Donnerstag, 29. Mai 2025, 18:00 Uhr im Theater Trier
Am Augustinerhof 3, 54290 Trier
Così fan tutte – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in Trier, 29.05.2025 – regioactive.de
Links zu englischsprachigen Artikeln
Paris
Anna Netrebko, Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva, Pretty Yende, Marina Rebeka
Headline Théâtre des Champs-Élysées’s 2025-26 Season
operawire.com.anna.n.
London
The week in classical: Le nozze di Figaro; Die Zauberflöte – review
TheGuardian.com
The Royal Opera’s ageless Turandot is as vivid as ever (Subscription required)
First presented in 1984, this revival of the house’s Puccini production stars Sondra Radvanovsky and SeokJong Baek
https://www.ft.com/content/3ac9e91a-4964-4f96-bba7-ed78420cd0eb
A thrilling, shape-shifting reinvention of Bach, plus the best of March’s classical concerts (Subscription required)
Telegraph.co.uk
New York
The Lost Great American Musical Returns, Over 75 Years Later (Subscription required)
Kurt Weill and Alan Jay Lerner’s pioneering “Love Life” was thwarted by circumstance. Now, it is coming to Encores! at New York City Center.
newYork.times.com
Fate and freedom: Beethoven and Janáček from Cleveland and Welser-Möst at Carnegie Hall
bachtrack.com.de
From volatility to grandeur: Welser-Möst and The Cleveland Orchestra’s artistry at Carnegie Hall
bachtrack.com.de
Los Angeles
Blue Saturday
A grand concert from Angel Blue has Patrick Mack wondering, “where’s her crossover album?”
https://parterre.com/2025/03/21/blue-saturday/
Toronto
Q & A: Soprano Ambur Braid on Working with Amanda Seyfried on ‘Seven Veils’ & Singing
COC Production of ‘Salome’ at the Same Time
operawire.com.soprano
Sydney
Guys & Dolls (Opera Australia’s Handa Opera on Sydney Harbour)
There’s plenty to love about this brand-new production of the Broadway musical, besides the spectacular location, with Cody Simpson turning in one of the standout performances.
https://limelight-arts.com.au/reviews/guys-dolls-handa-opera-on-sydney-harbour/
Recordings
Donizetti Songs Vol. 3 (Michael Spyres, Carlo Rizzi) Donizetti project strikes gold with Spyres and Rizzi.
limelight.arts.com
Boulez: Livre pour Quatuor album review – first complete recording illuminates its vertiginous contrasts
TheGuardian.com
Tschechische Sprache
Vzácná výprava pod Kosířem otevřela jaro na Hané. Kočár vítaly davy lidí
Historický cestovní kočár s panstvem doprovázený Hulánskou ozbrojenou stráží v sobotu zavítal do rekordních 16 obcí pod Velkým Kosířem, kde unikátní program Akce jara obdivovaly davy lidí, 22. března 2025 | Video: Tauberová Daniela
Vzácná výprava pod Kosířem otevřela jaro na Hané. Kočár vítaly davy lidí – Olomoucký deník
Sprechtheater
Linz
Yasmina-Reza-Stück über Identitätsfragen am Landestheater Linz
„James Brown trug Lockenwickler“ wandelt, wenn auch komödiantisch, in den Kammerspielen zielsicher in die Tragödie
DerStandard.at.story
Medien/ TV
Trauer um TV-Legende: „Der Alte“ mit 100 Jahren gestorben
Deutschland trauert um eine absolute TV-Legende. Einem Millionenpublikum war er als TV-Kommissar „Der Alte“ bekannt – mit 100 Jahren ist Rolf Schimpf verstorben.
oe24.at
Poiitik
Österreich
„Hate-Crime“-Razzien: Entsetzen in der Politik
Nach den Razzien wegen des Verdachts von Hassverbrechen („Hate-Crimes“) gegen Homosexuelle in sieben Bundesländern hat die Politik mit Entsetzen reagiert. SPÖ, NEOS und Grüne zeigten sich am Freitag schockiert. Insgesamt wurden 16 Personen im Alter zwischen 14 und 26 Jahren festgenommen. „Die Ermittlungen werden mit Hochdruck weitergeführt, um auch mögliche weitere Täter schnellstmöglich aus dem Verkehr zu ziehen“, sagte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP).
https://orf.at/stories/3388332/
Österreich
Brisante Studie zeigt: 4 von 10 nachgezogenen jungen Männern erwerbstätig
Der Stopp des Familiennachzugs war eine der ersten Maßnahmen der Zuckerl-Koalition. Warum er nötig sein dürfte und die Systeme überlastet sind, zeigt nun eine brisante Studie des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Ergebnisse belegen: Mehr als die Hälfte der männlichen Nachzieher wird gar nicht erwerbstätig, bei den Nachzieherinnen wird überhaupt nur jede fünfte Frau erwerbstätig.
https://www.krone.at/3733779
_________________
Unter’m Strich
Autorennsport/ Formel 1
Red-Bull-Boss beinhart: Marko deutet ersten Fahrerwechsel der Saison an
Das geht ja schnell! Nach nicht einmal zwei Grand Prixs denkt Red Bull offenbar schon über den ersten Fahrerwechsel nach! Grund: Der Leistungsunterschied zwischen Verstappen-Kollege Liam Lawson und Racing-Bull-Pilot Isack Hadjar.
https://www.krone.at/3734387