DIE MONTAG-PRESSE (11. AUGUST 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (11. AUGUST 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Österreich
Wiener Philharmoniker. „Wir bräuchten Kulturpolitiker, die aus der Branche kommen“
Pressreader.at°

Gars/Kamp
Unterreiner holte die Besten
Klassik küsst Pop – Burg Gars im Premierenrausch
Eine ganz besondere Musik-Gala rockte die Burg Gars am Kamp – Bühne frei für einen Sommernachtstraum im Waldviertel!
Heute.at

Salzburg
So war „Macbeth“ mit Asmik Grigorian bei den Festspielen
Copyright-Hinweis öffnen/schließen
Die letzte szenische Opernpremiere in diesem Salzburger Sommer wurde vom Publikum großteils gefeiert.
Kurier.at

– Verdis „Macbeth“ in Salzburg: Opern-Thriller mit überragender Asmik Grigorian
von Fridemann Leipold
Giuseppe Verdis erste Shakespeare-Vertonung „Macbeth“ ist ein echter Opern-Thriller, das Psychogramm eines machtgeilen Mörderpaars. Am Wochenende gab’s ein Remake der Salzburger Erfolgsproduktion von 2023 – mit Salzburg-Star Asmik Grigorian als eiskalter Lady in Krzysztof Warlikowskis bildgewaltiger Inszenierung. Am Pult der Wiener Philharmoniker stand wieder Philippe Jordan.
BayerischerRundfunk

Bayreuth
Spott und Hohn über Wagner: Bayreuther Ausstellung des Komponisten in der Karikatur
Richard Wagner bot zahlreiche Angriffsflächen: seine Musik, sein Gehabe, seine Ansichten. Das Richard Wagner Museum zeigt, wie Satiriker darauf reagierten
AugsburgerAllgemeine

Salzburg/Festspiele
Hoffnung in Trümmern
Peter Eötvös: Drei Schwestern. Salzburger FestspielePremiere:08.08.2025Vorlage:Drei Schwestern Autor(in) der Vorlage:Anton Tschechow Regie: Evgeny Titov Musikalische Leitung: Maxime Pascal, Alphonse Cemin Komponist(in):Peter Eötvös
DieDeutscheBuehne.de

Sprechtheater

Berlin/Radialsystem
Die Wellen“ im Radialsystem. Eine sinnliche Theatercollage aus Worten und Gebärden
Die Hamburger Performancegruppe „(in)operabilities“ macht Musiktheater mit und für Menschen mit verschiedenen Wahrnehmungsstilen. Mit Worten, Gebärden, Klang, Vibrationen, Berührung und Licht werden die Sinne angesprochen. Von Regine Bruckmann
rbb24.de