DIE MITTWOCH-PRESSE (8. OKTOBER 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE  (8. OKTOBER 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com.

Wien/ Musikverein
Muntermacher, Kuhhorn-Virtuosität, wackelnde Kronleuchter (Bezahlartikel)
Freundlich Modernes aus Österreich und Heroisches aus Bayern standen zum Saisonauftakt der Tonkünstler auf dem Programm: von Bernd Richard Deutsch, H. K. Gruber und Richard Strauss
DiePresse.com.muntermacher

Tiflis/ Georgien
Bassist Paata Burchuladze verhaftet
Der große Basssänger Paata Burchuladze wurde gestern in Tiflis verhaftet, nachdem er eine Erklärung verlesen hatte, in der er die Legitimität der kürzlich gewählten pro-Putin-Regierung in Frage stellte. „Wir haben heute eine historische Chance und vielleicht unsere letzte Chance, unser Land zurückzuerobern“, erklärte er. Der 70-jährige Burchuladze wurde später mit einer Sauerstoffmaske gefilmt, als er mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Er versprach, sich den Demonstranten wieder anzuschließen. Seine Freunde bitten darum, diese Information weithin bekannt zu machen.
Slippedisc.com

Graz
Mumuth Graz: Orpheus, der Tatortreiniger
Kritik. Die Oper „Nachhall“ von Ui-Kyung Lee ist ein würdiger Fux-Preisträger. Stille. Die Verstorbene liegt am Fußboden. Langsam dringen alltägliche Verkehrsgeräusche wieder in die Wohnung, als hätte der Tod für einen Moment die Zeit stillstehen lassen. Ui-Kyung Lees Kammeroper beginnt praktisch am Nullpunkt jenes „Nachhalls“ eines Lebens, das plötzlich nur noch aus hinterlassenen Gegenständen und Erinnerungen anderer Menschen besteht.
KleineZeitung.at

Dresden
Falstaff gewinnt!
Dieser „Falstaff“ war trotzdem ein „Gewinner“. Das Publikum feierte zum Finale ganz besonders Daniele Gatti mit seiner Staatskapelle. Und das vollkommen zu Recht! Gatti sieht dieses Werk als eine der wichtigsten Opern des gesamten Repertoires. Das Finale „Alles ist Spaß auf Erden“ sei Verdis Abschied vom Publikum gewesen.
Von Henriette Müller
Klassik-begeistert.de

CD-Besprechung
Die Trumpfkarte der neuen „Norma“ ist der Pollione Stefan Pops
Vincenzo Bellinis bedeutendste Oper erlebte erst um die Mitte des letzten Jahrhunderts durch Maria Callas eine Renaissance auf der Opernbühne. Seither ist diese Oper mit dem überdimensionalen Nimbus der Ausnahmekünstlerin Callas für andere Interpretinnen belastet. Für diese Neuaufnahme, die im Sommer 2024 im rumänischen Cluj stattfand, übernahm Melody Moore die Titelrolle. Ihr kräftiger Sopran verfügt durchaus über die technischen Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Rolle – dass exponierte Passagen nicht unbedingt schön klingen, ist nur bedingt ein Manko. Auch die Callas stellte in ihrer Interpretation Wahrhaftigkeit des Ausdruckes über Schöngesang. Moore gelingt eine engagierte, glaubwürdige Interpretation der Druidenpriesterin
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

CD-Besprechung
Emanuel Melchior überzeugt erneut: Musikalische Juwelen schillern von Bach, Webern und Agrell
„Ja, ist denn schon Weihnachten?“, möchte mancher angesichts des Cover-Photos auf der neuen Schallplatte von Emanuel Melchior fragen. Tatsächlich handelt es sich bei dem Baum um eine Fichte in Nordschweden und die abgebildeten Noten sind eine in die Zweige gestellte Originalpartitur, gedruckt vom Leipziger Verleger C. F. Peters aus der Zeit kurz nach 1814 – es ist eine Titelauflage des Erstdruckes von 1802. Nichts montiert, alles echt und ohne KI.
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Dresden
Musikalischer Glanz im Neon-Nirgendwo
Daniele Gatti, der neue Chef der Sächsischen Staatskapelle Dresden, startet mit einem musikalisch glanzvollen „Falstaff“ auch in der Oper. Sein Landsmann Damiano Michieletto hat hingegen schon weit inspirierter inszeniert.
concerti.de.oper

Zürich
Opernhaus Zürich: „Tosca“ – Wiederaufnahme
Auch nach 16 Jahren ist es immer noch eine Freude und ein Genuss, Robert Carsens gelungene Inszenierung der Oper „Tosca“ von Puccini zu erleben. Bis heute überzeugen die klare Optik und die ästhetische Umsetzung der Handlung, die den Sängern die Möglichkeit bietet, ihr darstellerisches Können zu zeigen. Es entstehen vielerlei eindrücklich Szenenbilder, welche es selbst nur gelegentlichen Operngängern leicht macht, der dramatischen Handlung gut folgen zu können und den Lauf der Geschichte nachzuvollziehen. Die Wiederaufnahme dieser Inszenierung konnte mit einer starken Besetzung aufwarten und stellt einen weiteren gelungenen Beitrag zum Start der neuen Intendanz mit Matthias Schulz dar
Opernmagazin.de.opernhausZuerich

Semperoper in Dresden: So war das Debüt von Daniele Gatti als Chefdirigent
Für seine erste Oper als Chefdirigent der Staatskapelle Dresden hat sich Daniele Gatti eine seiner Lieblingsopern ausgesucht: Am Sonntag hat er mit „Falstaff“ von Giuseppe Verdi an der Semperoper sein Debüt im Graben gefeiert.
mdr.de.nachrichten

Bad Kissingen
Bad Kissingen: Alon Kariv gewinnt KlavierOlymp 2025
Der 26-jährige Pianist Alon Kariv aus Israel ist Sieger des Kissinger KlavierOlymps 2025. Mit strukturbewussten und präzise durchdachten Interpretationen überzeugte er im Finale die Jury. Die Plätze zwei und drei gingen nach Russland und Italien.
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/kissinger-klavierolymp-2025-100.html

Genf
Dennis Krauß gewinnt den 14. Europäischen Opernregie-Preis
In diesem Jahr entschied die Jury aus insgesamt 92 Bewerbungen mit 260 beteiligten Künstler*innen aus 34 Nationen. Aus zehn Teams, die es ins Semi-Finale geschafft hatten konnten sich vier für das Finale qualifizieren. Dort erarbeiteten die Teams mit Sänger*innen eine Szene aus „Hoffmanns Erzählungen“ und stellten ihr Konzept vor.
https://kulturfreak.de/dennis-krauss-gewinnt-den-14-europaeischen-opernregie-preis

Venedig
Oper La Fenice Venedig: Streit um Meloni-Freundin Beatrice Venezi
Während eines Schlussapplauses im Teatro La Fenice fliegen von den Rängen hunderte Flugblätter in den Saal herab. Darauf zu lesen: „Musik ist Kunst, keine Unterhaltung“. Es ist eine Anspielung auf die Ernennung von Beatrice Venezi zur künftigen musikalischen Leiterin der Einrichtung. In Italien ist die Musikerin aus dem Fernsehen als Dirigentin und auch als Talkshowgast bekannt. Ihr Vertrag in Venedig beginnt im Oktober 2026 und läuft bis 2030.
BR-Klassik.de.fenice

Jubiläum
Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag: Ein Leben im Dienste der Musik
Nur wenige Klassik-Größen haben die Chance, über ihren eigentlichen Wirkungskreis hinaus bekannt zu werden. Richtige Stars, die auch der Nicht-Klassik-Hörer kennt, bringt die Klassikwelt nur selten hervor, und falls doch, werden sie gern von den Kennern kritisch beäugt. Ausnahmen gibt es aber: Anne-Sophie Mutter, Herbert von Karajan – und Yo-Yo Ma. Der Cellist schafft es seit Jahrzehnten, nicht nur die Kritiker zu begeistern, sondern auch ein breites Publikum anzusprechen – am 7. Oktober feiert er seinen 70. Geburtstag.
BR-Klassik.de

Taktlos to go: „La donna è mobile“? Na Mahlzeit!
Tiefkühlpizza und ein trauriges Frauenbild: Die Arie aus Verdis „Rigoletto“ vermittelt vieles. Teil 6 der Reihe über die berühmtesten Melodien der Klassikwelt – und die Geschichten dahinter.
DiePresse.at.ladonna

Links zu  englischsprachigen Artikeln

News
Conductor Zubin Mehta Cancels Concerts For Health Reasons
Mehta has withdrawn the rest of his concerts this year with the Israel Philharmonic Orchestra
https://theviolinchannel.com/conductor-zubin-mehta-cancels-concerts-for-health-reasons/

Paata Burchuladze Arrested By Ministry of Internal Affairs of Georgia
Following Protest in Tbilisi
operawire.com.paata.b.

Parma
Only vaulting ambition
Macbeth at the Festival Verdi in Parma aims big — on a small scale
https://parterre.com/2025/10/06/only-vaulting-ambition/

London
TikTok Partners With London’s Southbank Centre to Launch New Classical Music Initiative
TheViolin.channel.com

Leeds
Opera North stages Handel’s Susanna: how a woman stood up to her abusers
Bachtrack.com.de

Cardiff
Welsh National Opera’s Frothy Candide Showcases Its Pythonesque Humour
operatoday.com.welsh

New York
Review: A ‘Don Giovanni’ Revival at the Met Must Be Heard (Subscription required)
Ivo van Hove’s stark production of Mozart’s classic has returned to the Metropolitan Opera with a uniformly excellent cast.
https://www.nytimes.com/2025/10/06/arts/music/don-giovanni-met-opera-review.html

‘Hildegard’ to Make World Premiere in New York & Los Angeles
Composer Sarah Kirkland Snider is set to premiere her first opera, “Hildegard,” in LA and New York.
https://operawire.com/hildegard-to-make-world-premiere-in-new-york-la/

Restraint and transformation: Salonen’s Debussy–Boulez dialogue with the NY Phil
seenandheard.international.com2025restraint

Greenwich Village Orchestra brings a New York state of mind to American works
newyork.classical.greenwich

Cleveland
Unlikely pairing of Honegger and Mahler illuminates Cleveland with help from Pulliam and Samoilov
seenandheard.international.com.2025unlikely

Boston
G.F. Handel „Saul“: Jealousy, Madness, Treachery, and  Romance From H+H
https://www.classical-scene.com/2025/10/06/jealousy-madness-treachery-and-romance-from-hh/

Berkeley
Anne Sofie von Otter mesmerizes a Berkeley audience with Schubert
seenandheard.international.com.2025.annesofie

Feuilleton
Almost unheard of’: experts find more music by English composer Henry Purcell
Printed score and keyboard manuscript by Purcell, who died in 1695, unearthed in Worcestershire and Norfolk
TheGuardian.com.music

Ballett / Tanz

Baden-Baden
Alles spielt sich im Inneren dieser Figuren ab
(Bezahlartikel)
Eine Entdeckung in Baden-Baden: Die israelische Choreographin Ella Rothschild und ihre neueste Uraufführung für das dänische „Kammerballetten“.
FrankfurterAllgemeine.net

Review: A Joyful Closing Night for the 2025 FALL FOR DANCE FESTIVAL
New York City Center celebrated closing night of its Fall for Dance Festival on September 27.
broadwayworld.com.article

The Australian Ballet in Melbourne: three prismatic worlds
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Wien
Schauspielerin Lotte Ledl im Alter von 95 Jahren gestorben

Die gebürtige Wienerin hatte eine lange Karriere im Theater und im Film. Breite Bekanntheit erhielt sie mit „Schloßhotel Orth“, „Derrick“ oder „Kommissar Rex
DerStandard.at.story

Schauspielerin Lotte Ledl (95) gestorben
Lotte Ledl, Bühnen- und Bildschirmliebling, starb am Sonntag im Alter von 95 Jahren. Ledl stand bis ins hohe Alter auf der Bühne.
Kurier.at

Hamburg/Schauspiel
„Hamlet“ am Schauspiel Hamburg: Alle Stasi, außer Mutti
(Bezahlartikel) Sechs Stunden müssen es schon sein: Frank Castorf inszeniert „Hamlet“ in Hamburg mit Texten von Heiner Müller und Peinlichkeiten in eigener Sache.
FrankfurterAllgemeine.net

Literatur/ Buch

Ulrike Draesner erhielt Christine Lavant Preis 2025
Matinee und Preisverleihung mit Schauspielerin Sophie von Kessel und den Musikern Edgar Unterkirchner, Hannah Senfter und Tonč Feinig im RadioKulturhaus Wien. Das Programm der Jubiläums-Matinee am Sonntag, 5. Oktober 2025 aus Anlass der Überreichung des zehnten Christine Lavant Preises an Ulrike Draesner hat an die 200 Besucher fast zwei Stunden in seinen Bann gezogen.
OTS.presse.at

Tara-Louise Wittwer: „Die Priorität von Frauen sollten nicht mehr die Männer sein“
Weibliche Wut wird seit 3.000 Jahren entwertet. Die männliche Sorge vor Machtverlust steckt dahinter. So beschreibt es Kulturwissenschafterin und Autorin Tara-Louise Wittwer in ihrem Buch „Nemesis‘ Töchter“. Sie fühlt mit der vom patriarchalen Narrativ verunglimpften Göttin – und mit allen wütenden Frauen, die nach ihr kamen. Auf Spurensuche mit einer der lautesten deutschsprachigen feministischen Stimmen.
News.at

Medien

ORF
„9 Plätze – 9 Schätze“: Das sind die Finalisten 2025
Rot-weiß-rote Tradition rund um den Nationalfeiertag: Bereits zum zwölften Mal sucht „9 Plätze – 9 Schätze“ den schönsten Ort des Landes. 27 Orte gingen in die Vorauswahl. Die ROMY-nominierten Armin Assinger und Barbara Karlich führen gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios, zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum durch die Show am 25. Oktober. Nun stehen die neun Finalisten fest, wie der ORF in einer Aussendung mitteilte. Das sind die:
Kurier.at

ORF
Machtkampf? – Pause für ORF-Star Pariasek

Der bekannte ORF-Sport-Moderator Rainer Pariasek fehlt bei der Sporthilfe-Gala genauso wie beim nächsten ÖFB-Länderspiel, bei dem Oliver Polzer die Moderation übernehmen wird.
oe24.at

Wissenschaft

Physik-Nobelpreis
Quanteneffekte mit Google-Relevanz: Was der Physik-Nobelpreis heuer würdigt

Der Brite John Clarke, der Franzose Michel H. Devoret und der US-Amerikaner John M. Martinis teilen sich den Physiknobelpreis 2025. Belohnt wird der Nachweis des Tunneleffekts in einem makroskopischen Stromkreis.
DiePresse.at

Politik

Österreich
Schallenberg hielt EU-Botschafter trotz Affäre um Porno-Blog im Amt
Schallenberg war laut Bericht informiert, handelte nicht. Starlinger-Kommission sieht Fehleinschätzung. Es war eine hausinterne Causa, mit der das Außenministerium unter Beate Meinl-Reisinger (Neos) diesen Sommer alle Hände voll zu tun hatte: Im Juli wurde bekannt, dass ein österreichischer Botschafter in einem EU-Land einen Sadomaso-Blog betrieben hat. Konkret geht es um Blogeinträge, verfasst aus Sicht einer Frau unter dem Pseudonym „Caro“. Dabei handelt es sich durchwegs um explizite Darstellungen von sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen
Kurier.at

Österreich
Nach 44.000-Euro-Strafe: Jetzt spricht August Wöginger
Im Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt kommt für das Schöffengericht im Landesgericht Linz eine Diversion „gerade noch in Betracht“. Wöginger meldete sich zu Wort und sagte: „Die letzten Jahre waren herausfordernd – beruflich wie privat. Ich bin dankbar für die vielen Menschen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben. Jetzt blicke ich nach vorne: mit neuer Energie, voller Fokus und Verantwortung für Österreich.“, wie er auf Facebook zu einem Video schrieb.
Oe24.at

Österreich
Beamten-Knaller: Nur 1,5 Prozent Gehaltsplus
Nach einer harten Verhandlungsrunde gibt es jetzt eine Einigung bei den Beamten-Gehältern. Konkret wurde ein Dreijahresabschluss ausverhandelt. Der ursprüngliche Abschluss für 2026 wird ein halbes Jahr nach hinten verschoben, die Erhöhung um 0,3 Prozentpunkte über der Inflation greift also erst ab der Jahresmitte. 2027 und 2028 werden die Gehälter jeweils um 1 Prozent erhöht. Im Schnitt ergibt sich somit eine Erhöhung um 1,5 Prozent.
oe24.at

————————

Unter’m Strich

Fermo/ Italien
Staatsanwalt: „Menschlicher Fehler“ als Grund für Felix Baumgartners Absturz

Der österreichische Extremsportler starb im Juli bei einem Paraglidingunfall. Die Unfallursache war lange unklar. Nun liegt laut Bericht ein technisches Gutachten vor. „Der Unfall ist auf einen rein menschlichen Fehler zurückzuführen. Der Gleitschirm befand sich in einwandfreiem Zustand und wies keine Mängel auf.“ Fermos Staatsanwalt Raffaele Iannella hat, wie am Montag zunächst die Bild online berichtete, das Ergebnis eines technischen Gutachtens und die Schlussfolgerung daraus öffentlich gemacht.
DerStandard.at.story

Christliche Verabschiedung von Harald Serafin heute  im Stephansdom
Dompfarrer Faber leitet Begräbnisfeier am Mittwoch für verstorbenen Sänger, Schauspieler und Intendanten. Eine christliche Verabschiedung von Harald Serafin am Mittwoch im Wiener Stephansdom bildet den Mittelpunkt der Begräbnisfeier für den bekannten österreichischen Sänger, Schauspieler und Intendanten, der am 15. September im 94. Lebensjahr verstorben ist. Der Feier steht Dompfarrer Toni Faber vor, der mit Serafin rund 15 Jahre als Seelsorger freundschaftlich verbunden war. Wie Faber am Dienstag im Interview mit Kathpress ausführte, sei es Serafins „letzter Wunsch“ gewesen, im Stephansdom verabschiedet zu werden. Einen handgeschriebenen Zettel mit dieser Bitte und dem Ersuchen, Toni Faber möge die Feier leiten, habe die Familie nach dem Tod Serafins in dessen Safe gefunden, „und diesen Wunsch möchte ich gerne erfüllen“, so Faber.
katholisch.at