DIE MITTWOCH-PRESSE (13. AUGUST 2025
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (13 AUGUST 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Wien
„Wiener Blut“ im Schlosstheater Schönbrunn: Walzer- und Polka-Hits mit Remasuri
Mit viel Herzblut erarbeitet, Vorstellungen bis 31. August.
Kurier.at
München
International Munich ArtLab (Musiktheater), Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München: Theater: Sterne in Finsternis
In den Gängen einer heruntergekommenen Forschungsstation am Rande des Universums begegnen wir drei verlorenen Raumfahrenden: einer Wissenschaftlerin (Rebecca Weber), besessen von der Idee eines perfekten Universums, einer Androidin (Sophie Maglaperidze), die zwischen Protokoll und Leidenschaft taumelt, und einem Mechaniker (Carlson Erhardt), der sich im Labyrinth aus Zeit, Erinnerung und Identität verirrt. Wo endet der Traum und wo beginnt das Erwachen? „Sterne in Finsternis“ von Vinzenz Hermann Neuner entfaltet sich wie ein kosmischer Fiebertraum. Vergangene Leben drängen durch die porösen Wände der Station, Echos hallen aus vergangenen Zeitschleifen in die Gedanken der Crew. Kurz vor dem Verfall widerstehen Station und Besatzung dem Nichts. Ein letztes Licht in endloser Schwärze, das nur noch existiert, um trotzig gegen die Dunkelheit zu bestehen. Die Komödie ist eine Reise, hypnotisch und geheimnisvoll, zwischen Sci-Fi-Melancholie und existenzialistischem Kammerspiel. Können wir mehr sein als die Dunkelheit in einem Meer aus Sternen?
Sterne in Finsternis in München International Munich ArtLab (Musiktheater)
Rock/Pop/Schlager
Taylor Swift kündigt überraschend neues Album an
„The Life of a Showgirl“ könnte die Phase der Rekord-Tournee im Vorjahr verarbeiten. Doch der Popstar lässt die Fans noch spekulieren. Bei Taylor Swift bleibt nur wenig dem Zufall überlassen. Der US-Megastar hat überraschend eine neue Platte mit dem Titel „The Life of a Showgirl“ angekündigt – und ihre Fans mit einem mysteriösen Countdown auf ihrer Internetseite darauf eingestimmt. Am 12. August um zwölf Minuten nach Mitternacht war dann klar: Es kommt ein zwölftes Studioalbum.
Kurier.at
Benachteiligt? San Marino erwägt Ausstieg aus Song Contest
San Marino könnte auf seine Teilnahme am österreichischen Song Contest 2026 verzichten. Tourismusstaatssekretär Federico Pedini Amati beklagt, dass Kleinstaaten beim Wettbewerb benachteiligt seien. „Wir prüfen noch, wie wir weiter vorgehen. Ein möglicher Rückzug ist nicht ausgeschlossen angesichts des Verhaltens, das die EBU – der Veranstalter des Wettbewerbs – in den letzten Jahren gegenüber Kleinstaaten an den Tag gelegt hat“, führte der Politiker aus. Gemeint ist insbesondere das Abstimmungsverfahren: Länder mit wenigen Einwohnern haben weniger Zuschauerstimmen und könnten dadurch im Televoting kaum punkten, selbst wenn der Beitrag qualitativ gut sei. In der letzten Ausgabe des Eurovision Song Contest am 17. Mai in Basel landete Gabry Ponte, der San Marino vertrat, auf den hinteren Plätzen der Rangliste. Der EBU (European Broadcasting Union), die den ESC organisiert, wird vorgeworfen, kleinen Ländern zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen nicht genug Mitspracherecht zu verleihen.
Kurier.at
Literatur/Buch
„Psychologie in eroticis“: Wie bisexuell war Thomas Mann?
In seiner neuen Biografie wirft Tilmann Lahme der Thomas-Mann-Forschung vor, sie zeige „große Widerstände“ gegen dessen Homosexualität. Er selbst will die „fesselnd-traurige Geschichte eines Mannes, der nicht lieben darf“, neu zeichnen.
DiePresse.com
Politik
So viel Wohlstand vernichten Trumps Zölle in Österreich
Handelskrieg. Eine Studie berechnet die Wohlstandsverluste durch Trumps Zölle und warnt eindringlich vor Gegenzöllen. Eine aktuelle Analyse des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) und des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) warnt vor weiteren wirtschaftlichen Verwerfungen durch die jüngst verhängten 15-Prozent-Zölle der USA auf europäische Produkte. Laut Studie könnten die Maßnahmen zu einem Wohlstandsrückgang von 0,67 Prozent in der gesamten EU führen. Auch für Österreich haben die Experten eine entsprechende Berechnung durchgeführt.
Die Presse.com
Deutschland
„Schwerer Fehler“: Merz riskiert mit seinem Israel-Kurs eine Revolte im eigenen Lager
Nach dem teilweisen Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel formiert sich in der Union offener Widerstand gegen Friedrich Merz. Der Kanzler hat ein Kommunikationsproblem – und muss nun um seine Autorität kämpfen.
DiePresse.at
Österreich
Europäischer Gerichtshof stoppt zweite Abschiebung nach Syrien
Nachdem ein IS-Sympathisant Anfang Juli nach der Rückführung verschwunden ist, setzt der EGMR eine zweite Abschiebung nach Syrien vorerst aus. Das Innenministerium reagiert gelassen.
Kurier.at
————–
Unter’m Strich
So reich war Red-Bull-Star
Enthüllt! Felix Baumgartner hinterlässt Millionen-Erbe
Felix Baumgartner kam am 17. Juli bei einem Flugunfall ums Leben. Der 56-Jährige hinterlässt nicht nur viele Rekorde, sondern auch ein Vermögen.
Heute.at
Felix Baumgartner (†56): Enthüllt! So hoch ist sein Erbe
Werbewert seines Sprunges: Im Jahr 2012 hat er dafür rund zehn Millionen Euro bekommen, der Werbewert dieser Aktion war immens, von etwa sechs Milliarden Euro war die Rede. Wie viel hinterlässt Baumgartner nun seinen Erben? Laut US Medienportal celebritynetworth.com soll er rund 4,2 Millionen Euro Barvermögen hinterlassen. Wobei enge Quellen meinen, es sei um einiges mehr.
oe24.at
Formel1 Rennsport: Weder Yuki noch Liam“
Ex-Pilot sicher: „Er wird Teamkollege von Max“
Ex-Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya ist sich sicher, dass Max Verstappen nächstes Jahr einen neuen Teamkollegen an seiner Seite haben wird. Der Kolumbianer hat auch keine Zweifel, wer das sein wird: Isack Hadjar!
https://www.krone.at/3867385
