DIE FREITAG-PRESSE (4. OKTOBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (4. OKTOBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Berlin
Rätselhafter Erfolg: „Nabucco“ mit Anna Netrebko an der Staatsoper
Ausgerechnet mit „Nabucco“ schaffte Verdi seinen Durchbruch. Ob die Staatsoper und Anna Netrebko das mit der Neuinszenierung erklären können? Die Opernkritik.
Berliner Zeitung.de

Verdis Nabucco in Berlin: Anna Netrebko singt das misslungene Verdi-Werk in Grund und Boden
Mit Nabucco und einer Öffnung des Lindenoper-Langzeitarchivs startet die Berliner Staatsoper in ihre neue Premierensaison. Anna Netrebko singt das kompositorisch misslungene Verdi-Werk in Grund und Boden, Emma Dantes Regie, eher flache Regie, kommt kaum über ein paar blumige Bühnenbilder hinaus. Wo bleibt hier die weiße Fahne am Dirigentenpult? Wien hat’s vorgemacht. Bei aller berechtigen Kontroverse um Frau Netrebko: So eine intensive warme, voluminöse Stimme wird es so schnell nicht wieder geben. Die ballernden, beispiellosen Brava-Rufe hat sie sich in diesem Ausmaß völlig verdient.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Berlin
Jubelsturm für Anna Netrebko – Buh-Orkan für Inszenierung
https://www.bz-berlin.de/berlin/netrebko-staatsoper-berlin-kritik

„Nabucco“ mit Anna Netrebko
So singt das heute keiner. Außer einer
DieWelt.de.Kultur

Wien
„Opern-Oscar“ für Theater an der Wien
https://wien.orf.at/stories/3275678/

München
International Opera Awards 2024: Das „Oktoberfest der Opernwelt“ mit José van Dam und Donna Leon  (Bezahlartikel)
SueddeutscheZeitung.at

Knittelfeld/Stmk.
Oper „La Bohème“. Musik von Giacomo Puccini Compagnia d’Opera Italiana
Das Ensemble der Compagnia d’Opera Italiana di Milano ist wieder zu Gast im Knittelfelder Kulturhaus.Diesmal mit Puccinis La Bohème, einer der bedeutendstenm und beliebtesten Opern überhaupt. Die Compagnia d’Opera Italiana darf sich mit Recht als das älteste und erfolgreichste musikalische Tourneetheater Europas bezeichnen.
mein Bezirk.at

Berlin
Respighis „La Fiamma“: Tut nichts, die Hexe wird verbrannt
DieWelt.de.Kultur

„Es war nie mein Stil herumzubrüllen und andere zu erniedrigen“ (Bezahlartikel)
Der Opernregisseur Barrie Kosky über deutschen Humor, seine Liebe zur „Muppet Show“ und seine Sehnsucht nach Glamour auf der Bühne.
SueddeutscheZeitung.de

Bremen
Bremer Philharmoniker rechnen mit Millionen-Defizit
NeueMusikzeitung/nmz.de

Venedig
Musik-Biennale: Sie öffnet im Hörer innere Resonanzräume
Die Musik-Biennale ehrt Rebecca Saunders und das Ensemble Modern: Von Venedig geht eine Renaissance der absoluten Musik aus.
FrankfurterAllgemeine.net

Kommentar
Spitzentöne: Wie Intrigen gegen den ORF-3-Chef entgleisten. Und warum Bochum nicht zu beneiden ist
News.at.spitzentoene

News
Dirigentin ausgezeichnet: Mirga Gražinytė-Tyla erhält Würth-Preis 2023
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/wuerth-preis-mirga-grazinyte-tyla-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Madrid
Teatro Real 2024-25 Review: Adriana Lecouvreur (Cast B)
https://operawire.com/teatro-real-2024-25-review-adriana-lecouvreur-cast-b/

London
Heartfelt and thought-provoking: Eugene Onegin, at the Royal Opera, reviewed (Subscription required)
spectator.co.uk

Razzmatazz and reflection in Poulenc’s Gloria
https://operatoday.com/2024/10/razzmatazz-and-reflection-in-poulencs-gloria/

Flawless Glass: the Philip Glass Ensemble at the Barbican
seenandheard.international.com

Wexford
Resurrecting an English rarity: Stanford’s
The Critic at Wexford Festival Opera As Wexford Festival Opera prepares to stage Stanford’s English satire The Critic, we explore the work’s history and its place in the composer’s operatic output
gramophone.co.uk

New York
Quinn Kelsey and Nadine Sierra galvanize the Met’s revival of Bartlett Sher’s Rigoletto
bachtrack.com.de

Philadelphia
Review: Droning Overwhelms the Lives of THE LISTENERS in New Mazzoli-Vavrek Opera
broadwayworld.bww.opera

Chicago
COT unearths an enjoyable, historic curio with Paër’s “Leonora”
chicago.classical.review.com

Lyric Opera of Chicago stages a Fidelio for the twenty-first century
seenandheard.international.com

Boston
Handel and Haydn Society 2024 Review: Mozart & Michael Haydn’s ‘Requiem’
operawire.com.handel

Berkeley
Cal Performances 2024 Review: Harawi
Julia Bullock Gives an Extraordinary Performance of Messiaen’s Song Cycle
https://operawire.com/cal-performances-2024-review-harawi/

Feuilleton
Q & A: Mezzo-Soprano Emma Alessi Innocenti Talks About The Teatro Sperimentale & Her Role In ‘Procedura Penale’
operawire.com.mezzo

Recordings
Gramophone Classical Music Awards Announces 2024 Winners
https://theviolinchannel.com/gramophone-classical-music-awards-announces-2024-winners/

Ballet / Dance

A Ballet Opening in Paris Offers a Mix of Debuts and Returns (Subscription required) The choreographers Johan Inger and William Forsythe will open the Paris Opera Ballet season with three pieces.
https://www.nytimes.com/2024/09/30/arts/dance/paris-opera-ballet.html

Ausstellungen/Kunst

Wien
Paul Gauguins problematische Kolonialsicht bleibt im Kunstforum unerhellt
DerStandard.at.story

Gauguin-Ausstellung in Wien: Der innovative Problembär der Moderne
Kurier.at.Kultur

Film

1939 – 2024: Schauspieler John Amos ist gestorben
John Amos spielte in Serien wie „Roots“, „Good Times“, „Men in Trees“ und West Wing“ mit. Er wurde 84 Jahre alt. Als Mitwirkender in einer Vielzahl von Serien gehört John Amos zu den Gesichtern des US-Fernsehens – nun ist er im Alter von 84 Jahren laut übereinstimmenden US-Medienberichten gestorben. Der Schauspieler starb demnach bereits am 21. August in Los Angeles, wie etwa die „New York Times“ unter Berufung auf Amos‘ Publizistin Belinda Foster berichtete. Eine Ursache oder warum sein Tod erst jetzt publik wurde, blieb demnach unklar.
Die Presse.com

Medien

Rettet 3SAT
3sat steht seit 40 Jahren für anspruchsvollen Journalismus. Kunst, Kultur und Wissenschaften haben hier ihre Heimat. Doch nun droht das schnelle Aus. Bei der angekündigten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist geplant, ausgerechnet 3sat einzustellen. Der Sender soll mit Arte zusammengelegt werden, was de facto das Aus für 3sat bedeutet. Lasst uns das nicht tatenlos hinnehmen. Wir brauchen 3sat als Plattform für kritische Debatten, als Bühne für kreative Vielfalt und als Stimme der europäischen Kultur.
https://innn.it/3sat

Neuer Job überrascht alle: Sensation! Victoria Swarovski arbeitet jetzt für ORF
Eigentlich steht die sympathische Österreicherin für RTL bei „Let’s Dance“ vor der Kamera. Jetzt moderiert Swarovski plötzlich im ORF.

Heute.at

Politik

Österreich
Nationalratswahl: Das endgültige Endergebnis ist da
Es gibt keine Veränderung bei den Mandaten. Die FPÖ hat mit 28,8 Prozent die Wahl gewonnen. Das ist ein Plus von 12,6 Prozentpunkten. Es dauerte allerdings sehr lange, bis die endgültigen Zahlen auf der Homepage des Innenministeriums veröffentlicht werden konnten. Die ÖVP hatte ja gehofft, dass am Ende noch ein Mandat von der FPÖ zu ihr wandern würde. Das war nicht mehr der Fall. Die Prozentzahlen der einzelnen Parteien änderten sich nur marginal. Damit werden die Freiheitlichen ab dem 24. Oktober mit 57 Abgeordneten (plus 26) im Parlament vertreten sein, die ÖVP mit 51 (minus 20), die SPÖ mit 41 (plus 1), die Neos mit 18 (plus 3) und die Grünen mit 16 (minus 10).
Kurier.at

Migration, Corona, Frauen: Die Gründe für den Triumph der FPÖ
Die Freiheitliche Partei hat bei der Wahl in Österreich das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Warum der Ibiza-Skandal an ihr abperlte und wie sie zur Krisengewinnlerin wurde.
NeueZürcherZeitung.ch

Der Wählerwille ist relativ
Mit dem angeblichen Wählerwillen lässt sich momentan so ziemlich alles argumentieren. Von Koalitionsvarianten bis zu nicht erteilten Regierungsbildungsaufträgen. In einem sind sich aber alle einig: Zunächst wird auf Zeit gespielt. Auch fünf Tage nach der Wahl ist nur eines weitgehend unbestritten: Die FPÖ hat am vergangenen Sonntag gewonnen. Die relative Mehrheit jedenfalls. Entsprechend relativ ist gerade alles im politischen Diskurs.
Die Presse.com

———–

Unter’m Strich

Kindergartenpersonal demonstriert in Wien: „Ich bin keine Basteltante“
Das Personal der privaten Kindergärten in Wien fordert einheitliche Bedingungen, kleinere Gruppen, mehr Anerkennung. Für 63.000 Kinder fiel deshalb am Mittwoch der Kindergarten aus.
Die Presse.com

In Österreich
Butter-Krise: Preise schießen über deutsche Rekorde hinaus
Aufgrund der Situation auf dem Butter- und Milchfett-Markt könnten weitere Preissteigerungen notwendig werden, hieß es von Spar zur APA. Der Rekordpreis in Deutschland, der vor über 2 Jahren aufgestellt wurde, ist nun übertroffen worden: Seit dieser Woche zahlen Verbraucher bei Supermärkten und Diskontern 2,39 Euro für ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter der Eigenmarken.
Oe24.at

Bei Reservierungen
AUA erhöht Preise: Bis zu 115 Euro mehr in der Economy
Die AUA hat die Preise für Sitzplatzreservierungen erhöht. In der Economy-Class kostet der Wunschsitz nun bis zu 115 Euro.
Heute.at