DIE FREITAG-PRESSE (4. JULI 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (4. JULI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Bupapest
Budapest ist das Bootcamp für Bayreuth
Die Budapest Wagner Days eignen sich als Bayreuth-Trainingslager – und bieten beglückende junge Wagner-Tradition für das 21. Jahrhundert: Ein Besuch beim „Tannhäuser“ und bei den „Meistersingern“.
DiePresse.com
Hamburg
Tobias Kratzer: „Jeder Abend soll bei uns Premiere sein“
Die Hamburgische Staatsoper vergleicht sich künftig in Qualität und Anspruch am erfolgreichsten Opernhaus des Landes, der Oper Frankfurt – und darüber hinaus. klassik-begeistert im Interview mit Tobias Kratzer, dem künftigen Intendanten der Hamburgischen Staatsoper, Teil I
Von Andreas Schmidt, Jörn Schmidt und Patrik Klein
Klassik-begeistert.de
ORF-III-Wochenhighlights: Premiere „Der fliegende Holländer“ von der Oper im Steinbruch, „Klassik in den Alpen 2025“ aus Kitzbühel
Weiters u. a.: „Holst und Williams von der Styriarte“, „Kabarett unter Sternen: Tafelrunde Open Air“ aus Melk – von 7. bis 13. Juli, auch auf ORF ON. Der „ORF III Kleinkunstsommer“ lädt am Montag, dem 7. Juli, zu einem satirischen Doppelabend: Den Auftakt macht eine neue Ausgabe von „Kabarett unter Sternen: Tafelrunde Open Air“ (20.15 Uhr). In der stimmungsvollen Kulisse der Wachauarena Melk begrüßt Gerald Fleischhacker bereits zum dritten Mal einige der pointiertesten Comedians des Landes – mit dabei sind Benedikt Mitmannsgruber, Berni Wagner, Caroline Athanasiadis und Chrissi Buchmasser. Gemeinsam liefern sie einen humorvollen Rückblick auf das aktuelle Zeitgeschehen und die kuriosesten Schlagzeilen des vergangenen Monats. Danach geht es mit „Alex Kristan: Jetlag“ (21.30 Uhr) in luftige Urlaubshöhen: Der Imitationskünstler schildert in seinem Programm die Absurditäten der schönsten Zeit des Jahres.
ots.at.presseaussendung
Asten/OÖ
Schartner: „Manchmal muss etwas zu Ende gehen, damit Neues entstehen kann“
ASTEN. Philipp Schartner hat in einem „Moment der Verzweiflung“ das erste Mal zur Gitarre gegriffen und sich innerhalb eines Jahres das Spielen selbst beigebracht – als Ausgleich zum oft stressigen Berufsleben, um Menschen mit seinen Liedern Hoffnung zu schenken, aber vor allem um nach dem Tod seines Vaters dessen musikalisches Vermächtnis in seinem ganz eigenen Stil fortzuführen.
tipps.at.nachrichten.enns
Digitaler Benediktiner – Bruder David KI-Bot hilft bei spiritueller Sinnsuche
Audio von Jörn Florian Fuchs (8,30 Minuten)
deutschlandfunk.de.podcast
Siegfried in Sofia: Wenn Feuer und Sehnsucht die Nacht durchglühen
Das Internationale Richard Wagner Festival in Sofia 2025 hat mit diesem Abend nicht nur einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte gesetzt, sondern dem Publikum ein Geschenk gemacht, das noch lange in den Herzen nachhallen wird. Dies war ein Erlebnis, das zeigt, warum Kunst unverzichtbar ist, warum Musik die Seele zu berühren vermag wie nichts anderes auf dieser Welt.
Von Dirk Schauß
Klassik-begeistert.de
Sprechtheater
Kobersdorf
Schloss-Spiele Kobersdorf: Der Intendant spielt lieber Nestroy
Ödön von Horváth „Geschichten aus dem Wiener Wald“: Clara Wolfram berührt als Marianne, die an der Männerwelt scheitert.
Kurier.at
——————
Unter’m Strich
Österreich
Temperaturrückgang. Hitzegipfel erreicht – bald kommt die Abkühlung!
Die Hitzewelle hat am Donnerstag ihren Zenit erreicht – aber aufgepasst: Auch am Wochenende wird’s noch einmal ordentlich heiß! Bis zu 33 Grad lassen Österreich weiterhin schwitzen, so die Wetterxperten von Geosphere Austria. Doch mit dem Wochenstart kommt die große Abkühlung – und mit ihr auch Blitz, Donner und jede Menge Regen.‘
https://www.krone.at/3831651
Österreich
Microsoft eröffnet Cloud-Region in Österreich: Neue Rechenzentren stärken digitale Souveränität
Mit drei Rechenzentren rund um Wien schafft Microsoft eine sichere und leistungsstarke Infrastruktur für Cloud- und KI-Technologien – 300.000 Menschen sollen bis 2025 in digitalen Kompetenzen geschult werden.
News.at