DIE DONNERSTAG-PRESSE (7. AUGUST 2025)

Primadonna or Nothing
Dokumentarfilm über drei Opernsängerinnen an unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Karriere, die in ihrem Alltag begleitet werden und von der Belastung in ihrem Beruf erzählen.
https://www.filmdienst.de/film/details/624991/primadonna-or-nothing#filmkritik

Klassik-begeistert.de

Thielemanns „Lohengrin“  überstrahlt alles Übrige in diesem Bayreuther Festspielsommer
Dies war eine Aufführung der großen Euphorie eines jeden für jeden. Wie Thielemann Wagner liebt, liebt das Publikum den Dirigenten und feiert ihn wie einen Kaiser. „Lohengrin“ sei die begehrteste Vorstellung in dieser Festspielsaison, schrieb die FAZ. Stimmt. Ohne eine Karte für ihn hätte ich mich nach Bayreuth gar nicht aufgemacht.
Klassik-begeistert.de

Salzburger Festspiele
Das Schafott bringt keine Lösung: (Bezahlartikel)
Königinnendrama, Zickenkrieg, Psychogramm der Macht: Ulrich Rasche zeigt Gaetano Donizettis Oper «Maria Stuarda» als bildgewaltige Parabel.
nzz.ch

NDR/ Abbé Prévosts Roman „Manon Lescaut“: Lesung vom 11. bis 29. August 2025
Goethe bewunderte den Roman, der heute noch berühmt ist durch die Opern von Giacomo Puccini über Jules Massenet bis Hans Werner Henze. Peter Lieck . Zu hören sind die Lesungenvom 11. bis 29. August 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.
Peter Lieck liest „Manon Lescaut“ von Abbé Prévost | ndr.de