DIE DIENSTAG-PRESSE (26. AUGUST 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (26. AUGUST 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Balsam auf der Seele: Bei Yannick Nézet-Séguin funktioniert Wagner (teilweise) auch ohne Regie
„I glaub‘, die haben an guten Tag heute“, ist die Untertreibung des Jahres. Parkett Rechts, Reihe 9, Großes Festspielhaus in Salzburg, eine Dame hinter mir. Unter dem Dirigat von Yannick Nézet-Séguin blühen die Wiener Philharmoniker regelrecht auf. Richard Wagners „Lohengrin“-Vorspiel, das „Siegfried-Idyll“ – feinfühlig und hinreißend die Phrasierungen; rund und weich der Ton wie selten zuvor. Perfekter Auftakt, um den Vormittag mit der „Walküre“ abzurunden: 1. Aufzug, konzertant, „without Regie“ also, betont der frankokanadische Dirigent, „only with music – and that’s the best“. Fast zumindest…
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Monumental, prächtig und erhaben: Riccardo Muti glänzt mit Schubert und Bruckner in Salzburg
Für eine solche grandiose Wiedergabe hat sich die weite Reise gelohnt. Ich muss gestehen, dass ich ganz allein für dieses Konzert mit Muti nach Salzburg gekommen bin.  Umso mehr freut es mich natürlich, dass der Maestro das zu schätzen weiß, der mich heute – Sie lesen richtig! – persönlich angerufen hat, um mir mitzuteilen wie ausgezeichnet und treffend er meine Rezension findet. Ich muss zugeben, das war einer der schönsten Momente in meinem langen Journalistenleben. Ich habe zwar schon einiges an positiver Resonanz immer mal wieder erhalten, aber dass mich ein so berühmter Künstler persönlich aus diesem Grund anruft, ist ein Novum. Schuberts Vierte mit dem Beinamen „Tragische“ habe ich oft gehört, aber keine dieser Wiedergaben war so einzigartig wie diese Salzburger Aufführungen unter Muti, geprägt von edlem Klang und idealen, gemäßigten Tempi. Und auch einen solchen Bruckner hört man nicht alle Tage, schon gar nicht die f moll Messe.leben.
Von Kisten Liese
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Glamour in Salzburg: amfAR-Gala sammelte Hunderttausende Euro für die Aidsforschung
Am Sonntag wurde vor der Alten Residenz der rote Teppich ausgerollt. Das Programm sollte die betuchten Gäste unterhalten und zum Spenden animieren.
SalzburgerNachrichten.at

Salzburg/Festspiele
Von Ravel bis Varèse: Atmosphärische Klanglandschaften bei den Salzburger Festspielen
Finalkonzert der Reihe „À Pierre“ bei den Salzburger Festspielen mit Werken von Ravel, Boulez und Varèse, ausgeführt vom fantastischen Ensemble Klangforum Orchestra unter der Leitung von Sylvain Cambreling.
DiePresse.com

Salzburg
Das Kulturamt: Braucht man überhaupt noch Regisseure in der Oper?
Bei den Salzburger Festspielen waren zwei semikonzertante Aufführungen große Erfolge. Was sagt uns das?
Kurier.at

Musikfest Bremen
J. F. Lampes barocke Gags und Slapstick-Witzeleien sorgen für allerbeste Publikumsbelustigung
Musikfest Bremen: „The Dragon of Wantley“  („Burlesque Opera“ von  John Frederick Lampe in 2 Akten, halbszenische Aufführung). Boston Early Music Festival: Vocal Ensemble, Chamber Ensemble und Dance Company. Die Ouvertüre, im schwungvollen Gute-Laune-Metrum angestimmt, könnte glatt aus einer veritablen Händel-Oper stammen. Ist auch nicht allzu weit gefehlt: John Frederick Lampe, der mutmaßlich in Braunschweig gebürtige, später in London tätige Schöpfer von „The Dragon of Wantley“, hat sich reichlich kompositorischer Techniken seines berühmten Zeitgenossen und Musikerkollegen bedient.
Von . Gerd Klingeberg
Klassik-begeistet.de

Mörbisch/Bgld
Fulminantes „Feuerwerk der Blasmusik“ auf der Seebühne Mörbisch 

LRin Winkler: Burgenländischer Blasmusikverband feierte 60-Jahr-Jubiläum mit 800 Musikerinnen und Musikern . Mit einem fulminanten „Feuerwerk der Blasmusik“ und mehr als 800 Musikerinnen und Musikern feierte der Burgenländische Blasmusikverband am Samstag auf der Seebühne Mörbisch sein 60-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und dem Österreichischen Blasmusikverband, aber auch mit der Militärmusik Burgenland wurde die Seebühne vor rund 4.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern zum Klingen gebracht.
burgenland.at.news

Salzburg
Liederabend in Salzburg: Asmik Grigorians grandiose Festspiel-Show
Zum Superstar der Opernwelt wurde sie genau hier: bei den Salzburger Festspielen 2018 als sensationelle Salome. Seither wird die litauische Sopranistin Asmik Grigorian auf den großen Bühnen zwischen Wien, Bayreuth und Paris bejubelt, kehrt aber auch regelmäßig an die Salzach zurück. Nun inszenierte sie sich selbst und überraschte unter dem Titel „A Diva is born“ mit einer sehr persönlichen Show zwischen Puccini und Pop.
BR-Klassik.de

Asmik Grigorian: Die Einzige, die Carmen und Lady Gaga singen kann (Bezahlartikel)
„A Diva is Born“: Die Sopranistin wurde im Großen Salzburger Festspielhaus für einen intelligenten Liederabend gefeiert.
Kurier.at

Asmik Grigorians Spagat zwischen Bizet und Lady Gaga (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/20029521/asmik-grigorians-spagat-zwischen-bizet-und-lady-gaga

Weder Kabarett noch Fleisch
Gezank in der Gesangsstunde. Pianist drangsaliert Sängerin. Im immer knapperen Outfit versucht sie, vergeblich, zu gefallen. Er bleibt eine Art diabolischer Mozart am Klavier. Asmik Grigorian und Hyung-ki Joo gaben mit östlichen Volksliedern und Nummern von Bizet oder Puccini, von Lady Gaga oder Sting einen auch sonst schrägen Liederabend.https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/weder-kabarett-noch-fleisch

Asmik Grigorian singt bei den Salzburger Festspielen Lady Gaga:
Höllenfahrt eines Festspielstars Asmik Grigorian macht mit bei einem Murks: „A Diva is Born“ im Großen Festspielhaus.
salzburgerNachrichten.de

Salzburger Festspiele: Asmik Grigorian zwischen Arie und Ironie
oe24.at.heute

Salzburger Festspiele: Wagner-Impressionen zum Brunch (Bezahlartikel)
Jubel für Wiener Philharmoniker unter Yannick Nézet-Seguin.
Kurier.at.Kultur

Das Royal Concertgebouw Orchestra sorgt für Farben- und Klangrausch
Im Großen Festspielhaus überwältigte das Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkelä mit einem Klangfresko
DerStandard.at.story

Brillantes Stückwerk
Sie sind regelmäßig zu Gast in der Felsenreitschule. Und sie wirken von Jahr zu Jahr jünger, die Musikerinnen und Musiker des Gustav Mahler Jugendorchesters. Musikalität, Spielfreude und Virtuosiät begeistern bei jeder Begegnung.
drehpunkt.Kultur.at

Spätromantische Klänge werden Landschaft: One morning turns into an eternity in Salzburg
bachtrack.com.de

Grandiose Hoffnungslosigkeit
Düstere Atmosphäre, stilisierte Bäume, Säulen, ein paar Steine, dramatische Lichtregie, zwei Sängerinnen auf der fast leeren Bühne der Felsenreitschule. «One morning turns into an Eternity» ist Kontrastprogramm und gleichzeitig Höhepunkt der Salzburger Festspiele.
https://www.journal21.ch/artikel/grandiose-hoffnungslosigkeit

Glamour im Bild
Die Gäste der amfAR Gala in Salzburg
Die heimische und internationale Prominenz traf sich bei der ersten amfAR-Gala Österreichs in der Salzburger Residenz. Ein rascher Blick über den Red Carpet.
https://www.diepresse.com/20028744/die-gaeste-der-amfar-gala-in-salzburg

Linz
Panik oder KI? Medienfestival schaut Zukunft
Die Ars Electronica in Linz lässt die digitale Welt von 3. bis 7. September erleben und erforschen
https://www.krone.at/3878280

St. Margarethen
80.000 sahen den „Fliegenden Holländer“
https://burgenland.orf.at/stories/3318853/

Weimar
Guter Start für Kunstfest Weimar – Wallraff-Oper am Dienstag
Viel Publikum bei Schauspiel- und Zirkusproduktionen zu Beginn des Festivals stimmen den künstlerischen Leiter optimistisch. Eine prominente Absage gab es aber bereits. Nach den ersten Festival-Tagen hat sich der künstlerische Leiter des Kunstfests Weimars zufrieden mit der bisherigen Resonanz gezeigt. «Die Theater sind sehr voll, gerade die Schauspielproduktionen zu Beginn waren sehr gut besucht», sagte Rolf C. Hemke auf Anfrage.
NeueMusikzeitung.de

Wenn Faust die Kettensäge schwingt
Dramatisierte russische Reportagen, afrikanisches Maskentheater und Protesttanz: Das Kunstfest Weimar verbindet das Gedenken an NS-Verbrechen mit neuen Albträumen – wobei nicht alle Aufführungen überzeugen.
FrankfurterAllgemeine.net

Magdeburg
Magdeburg: Generalintendant Julien Chavaz verlängert
https://www.nachtkritik.de/meldungen/magdeburg-generalintendant-julien-chavaz-verlaengert

Gstaad Festival
Schostakowitsch durch die Brille Chopins: Yulianna Avdeeva am Gstaad Festival
bachtrack.com.de.schostkawitsch

München
Internationaler Contest für klassische Musik Ein Influencer soll dem ARD-Musikwettbewerb mehr Aufmerksamkeit verschaffen (Bezahlartikel) Auf die Halbierung der Mittel reagiert der renommierte ARD-Musikwettbewerb mit neuen Ideen: Die mediale Präsenz des Contests soll gestärkt werden. Und das letzte Preisträgerkonzert wird von einem Weltstar dirigiert.
sueddeutscheZeitung.de

Kommentar
Augen zu und weiter so!
Wie die Klassik-Szene ihre politischen und moralischen Leitplanken abbaut: Das Bolschoi kündigt einen Auftritt von Aida Garifullina an, und Auftritte von Teodor Currentzis lösen kaum noch Proteste aus.
https://backstageclassical.com/augen-zu-und-weiter-so/

Links zu englischsprachigen Artikeln

Pesaro
Rossini Opera Festival 2025 Review: Soirées musicales / La cambiale di matrimonio
Performance of Meticulous Philological Work Illuminates ROF’s role as a True Laboratory of Research and Rediscovery of Rossini’s Legacy
operwire.com.rossini

London
Anna Netrebko is the greatest opera singer in the world – with a Putin problem (Subscription required)
The soprano is singing at the Royal Opera House next month, but past associations with Russia’s president are fuelling outcry
https://www.telegraph.co.uk/opera/what-to-see/anna-netrebko-greatest-opera-singer-putin-problem/

Royal Concertgebouw/Mäkelä review – Proms showcase legendary orchestra and its star signing
TheGuardian.com.music

Review: BBC PROMS: ANDRAS SCHIFF PLAYS BACH, Royal Albert Hall
Master pianist Sir Andras Schiff plays Bach’s The Art of Fugue in a special one-off performance
broadwaycom.world.westend

Review: BBC PROMS: MÄKELÄ CONDUCTS MAHLER’S FIFTH, Royal Albert Hall
broadwayworld.com.westend

Klaus Mäkelä leads Royal Concertgebouw in best orchestral playing of the BBC Proms so far (Subscripotion required)
The Finnish conductor elicited cultured warmth from the Amsterdam ensemble in programmes of Mahler, Mozart and more
https://www.ft.com/content/de763e2a-3605-4f08-9ef2-b0acf072367e

Proms 2025: Fabio Luisi and his Danish Forces Serve Up a Bright and Breezy Beethoven 9
operatoday.com

Lenox
A galactic adventure at Tanglewood: Kazuki Yamada and The Planets
bachtrack.com.de

Seoul
Kim Seok-jun Wins Korean National Opera’s 2025 National Opera Vocal Competition
https://operawire.com/kim-seok-jun-wins-korean-national-operas-2025-national-opera-vocal-competition/

Recordings
Joyce DiDonato and Michael Spyres Bring Vocal Glamor and Dramatic Insight to John Nelson’s Long-Awaited Recording of Berlioz’s Les Troyens
operatoday

Opera Album Review: Aleksandra Kurzak Channels a Great Singer of the Past World-renowned soprano
Aleksandra Kurzak’s homage to the great French soprano Cornélie Falcon is largely one to cherish.
https://artsfuse.org/315603/opera-album-review-aleksandra-kurzak-channels-a-great-singer-of-the-past/

Musical

Linz
Musicalstar Daniela Dett über ihren Abschied: „Wie ein Astronaut im Weltall“
Die Musikerin im OÖN-Interview über das Linzer Landestheater, neue Projekte und ihre Sing-Krise. Am 12. September tritt sie beim Tag der offenen Tür der OÖN auf
OberösterreichischeNachrichten

Buch/Literatur

Endlich Neues von Max Goldt: Man freut sich „wie am Spieß“
Neue Texte des Chronisten. Melancholisch und schlecht gelaunt.
Kurier.at

Wirtschaft

Österreich
Wohneigentum bleibt kaum leistbar – trotz steigender Einkommen
Wohneigentum ist in Österreich trotz höherer Einkommen und zuletzt gesunkener Immobilienpreise weiter nur schwer leistbar. Zwar sanken laut einer Studie der Bank Austria seit 2022 die Preise für ein Eigenheim um 3,5 Prozent, während die verfügbaren Haushaltseinkommen im selben Zeitraum um 23,5 Prozent stiegen. Allerdings koste der Wohnraum aktuell immer noch um rund 30 Prozent mehr als 2008. Die nach wie vor hohen Immobilienpreise heizen demnach auch den Mietmarkt an.
news.at

Philosophie

  1. Todestag: Wie Friedrich Nietzsche in Weimar zur Philosophie-Ikone wurde
    mdr.de.nietzsche

______________

Unter’m Strich

Boxer und „Dancing Star“ Biko Botowamungu ist tot
Trauer um den Ex-Profiboxer und beliebten Ex-„Dancing Stars“-Teilnehmer Biko Botowamungu: Der 68-Jährige starb in den frühen Morgenstunden des Sonntags an Nierenversagen und einer Lungenembolie. Sein letzter, großer Wunsch, ein Kampf gegen Mike Tyson, sollte nicht in Erfüllung gehen. 1988 nahm er an den 24. Olympischen Sommerspielen in Seoul teil, unterlag jedoch dem US-amerikanischen Top-Favoriten Riddick Bowe. Im Juni 2004 beendete er offiziell seine Profikarriere mit zehn Siegen, 16 Niederlagen und einem Unentschieden. In der beliebten ORF-Show „Dancing Stars“ wagte sich Botowamungu schließlich mit Profi-Tänzerin Maria Angelini-Santner aufs Parkett. Er holte sich den sechsten Platz und tanzte sich mit seinem „Bikoshake“ in die Herzen der Zuschauer.
KronenZeitung.at

Österreich
Englische Woche: UNIQA ÖFB-Cup geht in die 2. Runde
In der Saison 2025/26 im UNIQA ÖFB-Cup steht die 2. Runde bevor. 13 der insgesamt 16 Begegnungen werden am Di., 26. und Mi., 27. August über die Bühne gehen. Ausgenommen sind die Duelle jener Teams, die in diesem Zeitraum in der Qualifikation für einen Europacup-Bewerb im Einsatz sind (SK Rapid, SK Puntigamer Sturm Graz und RZ Wolfsberger AC). Allesamt können die Matches im kostenlosen Ligaportal-LIVETICKER verfolgt werden.
Ligaportal.at

Lokal stoppt getrenntes Zahlen
„Kellner zu blockieren, zeugt von mangelndem Respekt“
Trotz großer Gruppe im Lokal einzeln bezahlen wollen? Ein deutscher Wirt prescht vor. Auch Schweizer wollen folgen – und nehmen sich Wien zum Vorbild.
Heute.at