DIE DIENSTAG-PRESSE (12. AUGUST 2025)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (12. AUGUST 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Alma, Elmira und Qualen aller Art
Wiener Philharmoniker/Nelsons
10/08/25 Zwei „Zehnte“ – die Nummerierung alleine mag eine Paarung von Symphonien noch nicht rechtfertigen. Schon viel eher, dass in den jeweiligen Stücken von Schostakowitsch und Mahler verklausulierte Namen vorkommen. D-Es-C-H und E-La-Mi-Re-A im einen Fall, ein Akkord auf A im anderen.
DrehpunktKultur.at

Bad Ischl
Die Mazurka – ein Tanz auf dem Vulkan –
Das Franz Lehár-Orchester in großer Besetzung befindet sich auf dem Podium, rundherum spielt sich die Inszenierung ab. Was der Dirigent Marius Burkert mit seinem Klangkörper da an Farbenreichtum entfacht, macht staunen. Die blaue Mazur ist eine der experimentellsten Partituren Lehárs
drehpunktkultur.at

Salzburg
Anrüchige Lieder
Kammermusik Schostakowitsch
Abendliche Kammermusik als Kontrast zur gewaltigen Zehnten in der vormittäglichen Matinee im Schostakowitsch-Schwerpunkt: Mit Kostbarkeiten brillierten mit dem Pianisten Evgeny Kissin im Zentrum Gidon Kremer (Geige), Maxim Rysanov (Bratsche), Giedrė Dirvanauskaitė (Cello) und der Bass Alexander Roslavets.
Von Erhard Petzel
DrehpunktKultur.at

Erfurt
Domstufenfestspiele: Warum „La Bohème“ in Erfurt nicht wirklich überzeugt
In Erfurt haben die Domstufenfestspiele 2025 am Freitagabend mit einem Opern-Hit begonnen: „La Bohème“ wird dabei zum Open-Air-Event mit Eiffelturm, Riesen-Rutsche und Marilyn-Momenten. Inszeniert wird die Geschichte aus dem Paris des 19. Jahrhunderts als zeitloses Drama um brotlose Kunst, Liebe und Freundschaft– zu detailverliebt, aber mit überzeugenden Solisten und einem Orchester, das live, aber remote spielt. Darunter leidet Puccinis Musik – und unser Kritiker, der am Ende auch Techno und V8-Motoren vernahm.
Md.de.nachrichten

Salzburg
Die verklärte Nacht eines Footballspiels
Festspiele/ Four new works
Vom linken Rand arbeitet sie sich im Zeitlupentempo in Richtung Bühnenmitte, sich festhaltend an einem gespannten Seil mit Halteschlaufen. Irgendwie in einem Zweikampf mit einem unsichtbaren Partner. Immer in extremer Schräglage entwickelt Lucinda Childs aus den immer gleichen Arm- und Beinbewegungen, aus Halbdrehungen und Torsionen ihr großes Solostück Geranium ’64.
DrehpunktKultur.at

Politik

Kritik an Selenskyj
Ukraine-Deal mit Putin in Alaska? Das sagt Trump
Der US-Präsident hat Kritik an seinem ukrainischen Pendant geäußert. Zudem sprach er über sein bevorstehendes Treffen mit Putin.
Heute.at

———————-

Unter’m Strich

Alle Orte im Überblick: Österreich-Karte: So pleite ist Ihre Gemeinde
Österreich zählt zu den reichsten Ländern der Welt. Dennoch stapeln sich die Schulden des Landes gefühlt bis zum Großglockner. Auch vielen Gemeinden in Österreich steht das Wasser bis zum Hals. Krone+ zeigt auf, wie hoch Ihre Gemeinde in der Kreide steckt.
https://www.krone.at/3862085#cxrecs_s

Bregenz
Umsatzkrise: Beliebte Kult-Bar ist pleite – 250.000 € Schulden
Die „KSM Gastro-Service GmbH“, Betreiberin der beliebten „Vincent Bar“ in Bregenz, hat Insolvenz angemeldet. Das Landesgericht Feldkirch eröffnete am 11. August 2025 auf Eigenantrag ein Konkursverfahren, wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) mitteilte. Die Verbindlichkeiten des Unternehmens belaufen sich auf rund 250.000 Euro.
oe24.at

Fußball-Testspiel
Bis zu 1.000 Euro! Ticket-Wahnsinn um Real-Quickie in Innsbruck
Das Testspiel von WSG Tirol gegen Real Madrid (19 Uhr, live ORF Sport+ & Sky) sprengt das Zuschauer-Interesse am Innsbrucker Tivoli. Im freien Verkauf waren alle 15.200 Plätze für das Duell zwischen dem heimischen Bundesliga-Spitzenreiter und dem Rekord-Sieger der Champions League nach nur 40 Minuten weg. Die Tickets wurden ab 65 Euro verkauft.
oe24.at

Sex im Auto: Adriana und Marcone stürzten 100 Meter in die Tiefe
Ein Paar wollte in Brasilien ungestört sein – doch sein Auto setzte sich in Bewegung und stürzte eine steile Klippe hinunter.
Heute.at