DIE DIENSTAG-PRESSE (31. JÄNNER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden – die DIENSTAG-PRESSE (31.Jänner 2023)
Besuchen Sie die aktuelle Website des „Online-Merker“ unter http://www.onlinemerker.com. Diese Website wird nur mehr als Archiv geführt

München/ Bayerische Staatsoper/ Dido“ und „Erwartung“
Wie schön ist Schönberg?
Ein ungewöhnlicher Doppelabend an der Bayerischen Staatsoper verbindet Barock und Moderne. Arnold Schönbergs „Erwartung“ trifft auf Henry Purcells „Dido und Aeneas“. Die beiden ungleichen Hauptrollen singt dieselbe Sängerin: Die litauische Sopranistin Ausrine Stundyte ist extrem gefordert. Und Regisseur Krzysztof Warlikowski bedient sich mal wieder in der Kinogeschichte. Wie passt das zusammen?
BR.Klassik.de

Im Wald, da sind die Träume: „Dido and Aeneas“/„Erwartung“ an der Bayerischen Staatsoper
MünchnerMerkur.de

Berlin/ Komische Oper
La Cage aux Folles“ an der Komischen Oper Berlin: Barrie Kosky beschwört den Geist der 80er-Jahre
Auch nach dem Ende seiner Intendanz bleibt der umtriebige Barrie Kosky der Komischen Oper als Regisseur erhalten. Und das ist auch gut so! An diesem Premierenabend zieht er einmal mehr alle Register seiner Könnerschaft und reißt das Publikum am Ende zu einem wahren Applaus-Orkan hin.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Frankfurt
Sir Antonio Pappano, auf Abschiedstournee, bringt römische Wärme in die Alte Oper
Mit seinem Spitzenorchester aus der italienischen Hauptstadt gastierte ein Meister der subtilen Schattierungen in der Alten Oper in Frankfurt, zum letzten Mal als Chefdirigent.
Klassik-begeistert.de

Wien
Kultursommer Wien 2023: Knapp 3.000 Bewerbungen eingelangt
WienerZeitung.at

Wien
Musikverein: Tempo und Temperament
Paavo Järvi dirigiert Arnold Schönberg.
WienerZeitung.at

TTT – Wertewandel + Theaterreform:  „Die Wahlesel“  von Heinrich Heine, 1855 – Wollen wir Esel (sein)?
Heinrich Heine ( https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heine )
Lutz Görner rezitiert: (ein Vergnügen!)  https://www.youtube.com/watch?v=amSBE0UTP1s  5.44 Min.  Der Text erscheint 1855 als satirischer Kommentar zu nationalistisch polemisch populistischem Gedankengut in jedwede Richtung. Zeiten haben sich geändert, Einsatz demagogischer Parolen – Rhetorik nicht.
Online-Merker

Wien
Musikverein: Hinreißendes Gastspiel mit Stradivari-Bratsche
DerStandard.at.story

Graz
Ein Reigen vom Feinsten
Philippe Boesmans Oper Reigen auf ein Libretto von Luc Bondy nach Arthur Schnitzler an der Kunstuni Graz DrehpunktKultur.at

Berlin
Sternstunde des Musiktheaters: Giuseppe Verdis „Simon Boccanegra“ an der Deutschen Oper Berlin NeueMusikzeitung/Nmz.de

Starkes Stück: Verdis „Simon Boccanegra“ in der Deutschen Oper (Podcast)
inforadio.de.rubriken

„Simon Boccanegra“ an der Deutschen Oper: Wenn die Macht einen guten Menschen korrumpiert
Fantastisch musiziert, glasklar ins Bild gesetzt: Giuseppe Verdis Politthriller „Simon Boccanegra“ an der Deutschen Oper Berlin muss man gesehen haben.
Tagesspiegel.de

Regisseur Barchatow überzeugt mit «Simon Boccanegra»
BerlinerAbendblatt

Applaus für Simon Boccanegra an Deutscher Oper Berlin
musik.heute.de

Frankfurt
Anna Netrebko : Das Publikum huldigt der Primadonna
Nicht der leiseste Hauch von Protest, sondern hellste Begeisterung: Der Auftritt von Anna Netrebko und Yusif Eyvazov in der Frankfurter Alten Oper war umjubelt.
FrankfurterAllgemeine.de

München
Oper in München: Sie träumt von tödlicher Rache (Bezahlartikel)
In München überwältigen Henry Purcells „Dido“ und Arnold Schönbergs „Erwartung“. Zum Triumph eines ungewöhnlichen Opernprojekts.
SueddeutscheZeitung.de

Salzburg
Mozartwoche Salzburg: Solistenglanz von Levit und Uchida

Igor Levit, besonders aber Mitsuko Uchida brillierten in einem bisher sonst durchwachsenen Festival. Vor allem einige der Dirigenten enttäuschten, etwa der für Barenboim eingesprungene Roberto Ticciati.
Die Presse.com

Leipzig
Krach im Treppenhaus –
An der Oper Leipzig lässt „Don Giovanni“ im eigenen Miethaus die Puppen tanzen
NeueMusikzeitung/nmz.de

Stuttgart
Kritik: Wagners „Götterdämmerung“ in Stuttgart (Podcast)
BRD.mediathek

Cottbus
Eine großartige Zumutung: „Tristan und Isolde“ in Cottbus (Podcast)
inforadio.de.rubriken

Neustreliz
„Vanessa” bietet ungewohnte Opernkost aus der „Neuen Welt“
Nordkurier.de

Genf
Wagner ohne Ideologie – das geht tatsächlich!
Seit Jahrzehnten arbeiten sich immer neue Regisseursjahrgänge mit ihren Interpretationen an Richard Wagners Opern ab. Und nun macht Michael Thalheimer in Genf etwas Unerhörtes: einen unpolitischen „Parsifal“. Der Preis dafür ist sehr viel Blut.
DieWelt.de

Tonträger
Die Kunst der Speichelleckerei (Bezahlartikel) Die Oper „Lanzelot“ von Paul Dessau nach einem Libretto von Heiner Müller ist eine Farce auf Karrieristen, Intriganten und Populisten. Eine Gesamteinspielung mit Dominik Beykirch lässt deren Witz und Bosheit sprühen.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/pauls-dessaus-oper-lanzelot-auf-cd-18639038.html

Wien
Musikverein: Hinreißendes Gastspiel mit Stradivari-Bratsche
Das Tonhalle-Orchester Zürich und Dirigent Paavo Järvi brillierten im Musikverein mit Hector Berlioz „Harold en Italie“ und Johannes Brahms „Ungarischem Tanz Nr. 1“
Der Standard.at.story

Links zu Englischsprachige Artikel

Berlin
Review: ‘La Cage aux Folles’ Brightens Up Berlin
The vivid characters and the infectious melodies of the 1983 musical prove remarkably durable in Barrie Kosky’s madcap production at Komische Oper Berlin.
https://www.nytimes.com/2023/01/29/arts/music/review-in-la-cage-aux-folles-berlin.html

Budapest
Peace and War: a Hungarian victory for Calixto Bieito’s bold production
bachtrack.com.de

Rom
Krassimira Stoyanova Lead Teatro dell’Opera di Roma’s ‘Aida’
The Teatro dell’Opera di Roma is set to open a new production of Verdi’s “Aida” on Jan. 31, 2023.
https://operawire.com/krassimira-stoyanova-lead-teatro-dellopera-di-romas-aida/

Mailand
Boos ring out for I vespri siciliani at La Scala — review (Registration required)
Hugo De Ana’s grim staging of Verdi’s opera in Milan is redeemed by explosive music https://www.ft.com/content/1ee66c49-ce04-47e3-8e8a-56b92adb220d

Madrid
A satisfying though not outstanding Arabella in Madrid
https://seenandheard-international.com/2023/01/a-satisfying-though-not-outstanding-arabella-in-madrid/

London
Tannhäuser at the Royal Opera House review: perhaps it’s time for a new, livelier production of this show?
Conceived for a specific singer, this staging doesn’t best serve anyone
Standard.co.uk

Tannhäuser review – Lise Davidsen gleams though Albery’s Wagner misfires again Tim Albery’s second revival only fitfully illuminates the opera’s complexities, but the singing and acting are superb
TheGuardian.com

New York
Review: Yuja Wang Sweeps
Through a Rachmaninoff Marathon It was a momentous occasion as Wang played all five of Rachmaninoff’s works for piano and orchestra at Carnegie Hall for one show only.
TheNew York.Times.com

Yuja Wang surveys Rachmaninov with the Philadelphia Orchestra
bachtrack.com.de

San Francisco
With Michael Tilson Thomas back on the San Francisco Symphony podium, a program of rarities springs to life seenandheard.international.com

Toronto
Canadian Opera Company’s sexed up Figaro: beautifully sung, creepily funny
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Wien/ Burgtheater
Ein Rehkitz lernt dazu: „Bambi und die Themen“ im Burg-Vestibül
In der Teenager-Parabel des Dramatikers Bonn Park werden die Nachwuchsdarsteller des Burgtheaterstudios zu Dinos, Huftieren und mehr
DerStandard.story.de

Wien/ Volkstheater
Anklage gegen Erdölindustrie: „Öl!“ nach Sinclair im Volkstheater Wien

DerStandard.at.story

Ibsen und die Klima-Apokalypse (Bezahlartikel)
„Ein Volksfeind“ wird im Landestheater St. Pölten zum Ökodrama, Gott sei Dank nicht nur: Im Zentrum bleibt, wie Mehrheiten mit unliebsamen Wahrheiten umgehen.
https://www.diepresse.com/6244577/ibsen-und-die-klima-apokalypse

Husch, husch
1000 Seiten in 130 Minuten: Thomas Manns „Der Zauberberg“ in einer Schnellversion am Wiener Burgtheater.
Sueddeutsche Zeitung.de

Film/ TV

„Addams Family“: Wednesday-Darstellerin Lisa Loring ist tot
Sie spielte in den 60er Jahren in der Original-Serie „Die Addams Family“ die düstere Tochter des Hauses. Nun starb Lisa Loring im Alter von 64 Jahren.
Die Presse.com

———

Unter’m Strich

Meloni: Italien bei Migration „nicht allein lassen“ – news.ORF.at
ORF.at

DIE MONTAG-PRESSE (30. JÄNNER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: Die MONTAG-PRESSE (30. JÄNNER 2023)
Besuchen Sie die aktuelle Website des „Online-Merker“ unter http://www.onlinemerker.com. Diese Website wird nur mehr als Archiv geführt

Wiesbaden
Streit um Netrebko-Auftritt: Taktlos im Musikgeschäft
Frankfurter Allgemeine.net

Cottbus
Kritik – „Tristan und Isolde“ am Staatstheater Cottbus Wagner mit fünf Überraschungen
„Tristan und Isolde“ – zu Wagners Lebzeiten galt das Werk als unaufführbar. Noch heute sprengt es alle Grenzen. Auch für die großen Opernhäuser wie Berlin, Stuttgart oder München ist das Epos eine Herausforderung – aber wie gelingt es einem kleineren Haus wie dem Staatstheater Cottbus?
BR-Klassik.de

 

Berlin/ Komische Oper
Die schönste Zeit ist jetzt: Barrie Kosky inszeniert „La Cage Aux Folles“
Emanzipationsstück und Familiensehnsucht: Barrie Koskys erste Regie nach seiner Intendanz an der Komischen Oper Berlin gilt dem Kult-Musical „La Cage Aux Folles“.
Tagesspiegel.de

„La cage aux folles“: Narren an der Komischen Oper (Podcast)
https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20230128_1930/la-cage-aux-folles-in-komischer-oper.html

„La cage aux folles“ in Berlin: Ein opulenter Spaß mit grandiosem Hauptdarsteller (Podcast)
Deutschlandfunk.de

Premiere „La Cage Aux Folles“ an der Komischen Oper
„I am, what I am.“, „Ich bin, was ich bin.“ Der Discoknaller von Gloria Gaynor aus den 80ern ist ein getanzter Kampfruf queerer Menschen gegen Verdrängung und Unterdrückung. Was viele nicht wissen, geschrieben wurde das Lied für das Musical „La Cage Aux Folles“, ein „Käfig voller Narren“. Ein Travestiespektakel um Männerliebe, das ab 1983 mitten in der AIDS-Pandemie auf den Bühnen extrem erfolgreich war. Heute feiert die Komische Oper mit ihrem „Cage aux Folles“ Premiere. Mit dabei: Helmut Baumann, der in den 80er Jahren das Stück an das „Theater des Westens“ brachte und der in der Rolle der Zaza brillierte.
rbb.online.de

Mehr als „Ich bin, was ich bin“: Berliner Publikum bejubelt „La Cage aux Folles“
Berauschend inszeniert Barrie Kosky das lustige und nachdenkliche Musical voller Paradiesvögel an der Komischen Oper. Stefan Kurt brilliert als Zaza.
Berliner Zeitung

Wird Putin nicht gefallen: „Käfig voller Narren“ in Berlin
Ein rechtskonservativer Ideologe kämpft gegen Travestie und Homosexualität: Das wirkt angesichts des Kulturkriegs in Russland wie den USA erschreckend aktuell. Dieses betagte Musical hält mutig dagegen: „Ich bin, was ich bin“ Dafür gab es Ovationen.
BR-Klassik.de

Paradiesvögel im Tollhaus
Furioser, fulminanter Triumph: Barrie Koskys „Cage aux Folles“in der Komischen Oper mit Stefan Kurt als grandiosem Travestie-Star.
Berliner Morgenpost

Salzburg
Gar lyrisches Handgemenge
Eindimensionales Dirigat, aber Luxusbesetzung: „Don Giovanni“ bei der Mozartwoche.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/klassik/2176235-Gar-lyrisches-Handgemenge.html

Richard Wagner Die Walküre, Semperoper Dresden, 28. Januar 2023
Nach dem ersten Aufzug schaut man in viele verdutze Gesichter. War das gerade wirklich Thielemann? Manche haben vielleicht noch die Kritiken über den Ring an der Lindenoper im Kopf. Betont langsam habe er dort jüngst dirigiert, so war zu lesen. Und jetzt dieser erste Akt. Man hat den Eindruck, im Graben stünde ein junger Dirigent, dem die Nerven mit den Wälsungen durchgingen. In extrem schnellem Tempo peitscht Thielemann – aber voll kontrolliert – durch die berauschende Schlussszene, wie man es von keiner seiner Aufnahmen kennt. Accelerandi auf „Nothung, Nothung“. Purer Rausch. Einfach nur – verzeihen Sie – geil!
Klassik-begeistert.de

Daniels vergessene Klassiker Nr 13: Weli Muhadow – Sinfonie Nr. 2 „Heroische“
Heldentum ist eines der Themen, die seit jeher kulturübergreifend Menschen bewegen. Ob nun überragend, fast übermenschlich, tragisch, gebrochen oder sogar komisch… Mittlerweile erfreuen wir uns an so mannigfaltigen Heldengestalten, dass wir teilweise schon dazu neigen, sie in einem irritierenden „Dekonstruktions“-Prozess zu entzaubern. Klassik-begeistert.de

Lübeck
„…corriam tutti a festeggiar!“ – Lübeck feiert Mozarts „Hochzeit des Figaro“
Das Adjektiv „toll“ im Titel „La Folle Journée ou le Mariage de Figaro“ („Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro“) des Schauspiels von Beaumarchais, das Mozarts „Le nozze di Figaro“ zugrunde liegt, kannten unsere Eltern noch als gleichbedeutend mit „verrückt“. Dass der Lübecker „Figaro“ in unserem heutigen Verständnis nur „toll“ gewesen sei, wäre eine unangemessene Untertreibung.
Klassik-begeistert.de

Stress? Ein Fremdwort
Die Philharmoniker unter Robin Ticciati in Salzburg.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/klassik/2176252-Stress-Ein-Fremdwort.html

Wien/ Konzerthaus
Wie Ligeti witzelt und der Yankee dudelt (Bezahlartikel)
Jubel für Tiefsinn und Humor bei Charles Ives und György Ligeti mit dem RSO Wien im Konzerthaus.
https://www.diepresse.com/6244481/wie-ligeti-witzelt-und-der-yankee-dudelt

Berlin
Zwei Klaviere im Boulez Saal: Wenn Glocken träumen
Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich geben einen fulminanten Klavierabend im Boulez Saal.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zwei-klaviere-im-boulez-saal-wenn-glocken-traumen-9257367.html

Frankfurt
Antonio Pappano und Seong-Jin Cho: Die Fülle des Wohllauts
https://www.fr.de/kultur/musik/antonio-pappano-und-seong-jin-cho-die-fuelle-des-wohllauts-92055822.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
Hilarious Périchole sends up Austrian political scandals at MusikTheater an der Wien
https://bachtrack.com/de_DE/review-perichole-habjan-richter-fischer-musik-theater-wien-january-2023

Amsterdam
Dutch National Opera Academy 2023 Review: L’Isola Disabitata, Arianna a Naxos & What Price Confidence?
operawire.com

London
Brünnhilde’s Dream: an inventive, expressive and impressive sequence by Rozanna Madylus and Counterpoise at Wigmore Hall
Operatoday.com

Secret Byrd review – cloak-and-dagger concert hails a musical genius
https://www.theguardian.com/music/2023/jan/29/secret-byrd-review-london-william-byrd

Ólafsson, LPO, Gardner, RFH review –
spirit of delight A curate’s-egg turn from the Icleandic pianist in Schumann followed by magisterial Elgar https://theartsdesk.com/classical-music/%C3%B3lafsson-lpo-gardner-rfh-review-spirit-delight

Miami
Violinist Batiashvili and new work lift populist Cleveland Orchestra program
Lisa Batiashvili performed the Tchaikovsky Violin Concerto with the Cleveland Orchestra
southfloridaclassical.review

Philadelphia
Music Director Yannick Nezet-Seguin And The Philadelphia Orchestra Announce 2023-24 Season
broadwayworld.philadelphia

Houston
World-Premiere Opera ANOTHER CITY to be
Presented at Houston Grand Opera in March Another City asks audiences to bear witness to the unheard and misunderstood experiences of unhoused Houstonians.
broadwayworld.com

Feuilleton
Q &A: Gregory Kunde on the Royal Opera House, Metropolitan Opera, Opera Education & New Roles
Operawire.com

Painting pictures at the keyboard: Nikolai Lugansky on Rachmaninov
https://bachtrack.com/de_DE/interview-nikolai-lugansky-rachmaninov-january-2023

Recordings
Classical Album Review: Daniel Barenboim conducts Schumann
https://artsfuse.org/267833/classical-album-review-daniel-barenboim-conducts-schumann/

Classical CDs: Symphonies, suppers and knitting needles Roger Norrington:
The Complete Erato Recordings; French Baroque Music – Music by Leclair, Lalande, Couperin, Rameau; etc.
https://theartsdesk.com/classical-music/classical-cds-symphonies-suppers-and-knitting-needles

Ballett/ Tanz

Berlin/ Radialsystem
Tänzer:innen über 40: Das Dance On Ensemble spielt mit vielen Stufen von Grau
Minimalismus und Körperwissen: Das Tanzstück „Mellowing“ des griechischen Choreografen Christos Papadopoulos im Radialsystem.
Tagesspiegel.de

Review: NEXT@90 FESTIVAL – BLANC / SCHREIER / POSSOKHOV PREMIERES at San Francisco Ballet Presents a Trio of Striking Dances Set to Glorious Music
broadwayworld.com

Sprechtheater

Wien
Burgtheater: Warum dieser „Zauberberg“ doch nicht fasziniert (Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/6244468/burgtheater-warum-dieser-zauberberg-doch-nicht-fasziniert

Thomas-Mann-Adaption: Theaterdiagnose – akuter Gedankenschwund
Bastian Krafts Bühnenadaption von „Der Zauberberg“ im Wiener Burgtheater ersetzt zündende Ideen allein durch Technik DerStandard.at.story

Gipfelsturm der Horizontalen
Bastian Kraft bringt Thomas Manns „Der Zauberberg“ in gelungener Verdichtung auf die Burgtheaterbühne. WienerZeitung.at

Wien/ Volkstheater
Dieser Theaterabend verfließt so zäh wie Öl
Das Volkstheater zeigt eine dramatisierte Fassung des Romans „Öl!“ von Upton Sinclair. Die schlichte Botschaft: Der fossile Kapitalismus macht schon seit 100 Jahren die Welt kaputt. Das lähmt, auch wenn es flott umgesetzt ist.
Die Presse.com 

St. Pölten
Ibsens Volksfeind: Böse Machtspiele
https://kurier.at/kultur/ibsens-volksfeind-in-st-poelten-boese-machtspiele/402308666

München/ Volkstheater
„Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)“ am Münchner Volkstheater: Und es hat Blubb gemacht
Hugh Grant und „Tatsächlich … Liebe“ treffen auf „Arielle“ und „Findet Nemo“: Am Münchner Volkstheater wurde die Romcom „Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)“ uraufgeführt.
MuenchnerMerkur.de

Film

Oscars: „Ich war völlig sprachlos“
Die österreichische Schnittmeisterin Monika Willi ist für ihre Arbeit an dem internationalen Drama „Tár“ nominiert.
Wiener Zeitung.at

——-

Unter’m Strich

Kommentar: Gegenwind für Selenskyj-Botschaft
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj meldet sich gerne mit öffentlichen Appellen zur Unterstützung der Ukraine zu Wort. Gerade in der Frühphase des russischen Überfalls auf die Ukraine war jedes Forum recht, um die Botschaft zu streuen. Mittlerweile wird mit diesen Reden offenbar differenzierter umgegangen. Intellektuelle, Journalisten und Künstler haben nun eine Unterschriftensammlung gegen die geplante Teilnahme des ukrainischen Präsidenten am Songfestival von Sanremo am 11. Februar gestartet. Der Selenskyj wollte sich am letzten
Wiener Zeitung

Warum man auf dem Sofa so leicht einpennt und im Bett nicht in den Schlaf findet
Es gibt die monumentalen Fragen des Universums und die sind nicht, was der Sinn des Lebens ist. Die Welt dreht sich um Fragen wie: Warum ist die Banane krumm? Warum gibt es noch einen Teil von The Fast and the Furious? Warum schläft man so leicht auf dem Sofa ein und im Bett wälzt man sich hin und her, ohne in den Schlaf zu finden? Man kennt das, der Film läuft keine Viertelstunde und schon werden die Augen schwer und man schlummert ein. Wacht man dann auf und marschiert ins Bett, um weiter zu schlafen, dauert es ewig, bis der Sandmann kommt. Ein Neurologe hat nun die Antwort auf diese Frage gefunden.
https://www.esquire.de/life/fitness-gesundheit/einschlafen-auf-dem-sofa-nicht-im-bett?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

DIE SONNTAG-PRESSE (29. JÄNNER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden . die Sonntag-Presse (29. Jänner 2023)
Diese Webseite wird nur mehr als Archiv geführt

Besuchen die aktuelle Webseite www.onlinemerker.com

Salzburg
„Don Giovanni“: Ein blasser Casanova vor kargen Kulissen
Rolando Villazóns konzertanter „Don Giovanni“überzeugte bei der Mozartwoche nur bedingt.
https://www.diepresse.com/6244226/don-giovanni-ein-blasser-casanova-vor-kargen-kulissen

Jubel für halb-szenischen Don Giovanni in Salzburg
https://www.puls24.at/news/entertainment/jubel-fuer-halb-szenischen-don-giovanni-in-salzburg/287425

Salzburg
Mozartwoche von Mozarteumorchester Salzburg unter Ivor Bolton eröffnet
Auch Bariton Rafael Fingerlos und Geigerin Clarissa Bevilacqua traten beim Eröffnungskonzert auf
DerStandard.at

Mozartwoche
Uraufführung und Marionetten mit Botschaft
https://www.krone.at/2914459

Salzburg/ Uni Mozarteum
Tragödie in der Grauzone: The Turn of the Screw

http://www.drehpunktkultur.at/index.php/auf-den-buehnen/musiktheater-tanz/16618-tragoedie-in-der-grauzone

Opernsänger Rafael Fingerlos und Metallunternehmer Stefan Ritzer bringen Mozarts „Così fan tutte“ in ihre Lungauer Heimat
„Oper Lungau“: Im Juli 2023 erklingt Mozarts Meisterwerk in Starbesetzung in einer Stahlbauhalle in Mauterndorf.
Seit mich mein künstlerischer Weg auf die wichtigen europäischen Bühnen und Festivals geführt hat, war ich vom Wunsch beseelt, irgendwann einmal eine große Oper in meiner Heimat aufführen zu können
„Mit der ,Oper Lungau‘ bringen wir Mozarts Meisterwerk direkt zu den Menschen, vor ihre Haustür – dort, wo sie hingehört!“ Rafael Fingerlos
„Wir verfügen über einen Ort, den eine ganz besondere Qualität auszeichnet, um die sich jedes Theater oder Opernhaus bemüht: Die Werkstatt grenzt niemanden aus, jede und jeder ist willkommen“! „Die Kulturwerkstatt in meiner Stahlbauhalle zeigt, dass Handwerk nicht nur Produkte formt, sondern auch den Menschen selbst. Und genau das soll mit dieser Oper regional und darüber hinaus sichtbar werden. Stefan Ritzer
Tourismuspresse

Initiative Kulturzukunft Bayern: Sie planen die Revolution!
Oper, Museen, Theater: Etliche bayerische Kulturinstitutionen müssen bald sanierungsbedingt geschlossen werden. Die Initiative Kulturzukunft pocht auf ein klares Konzept in der Kulturpolitik.
Muenchner Merkur.de

TTT – Wertewandel + Theaterreform: Zum größten Teil unsäglich … Ich schere mich einen Dreck um die Inszenierung – Marek Janowski
( https://de.wikipedia.org/wiki/Marek_Janowski )
Marek Janowski zählt zu den Grandseigneurs der Dirigentenzunft. Bereits in den 90er Jahren entlarvte er die Auswüchse des Regietheaters als Fehlentwicklung und verweigerte sich fast 30 Jahre dem Operngeschäft. Was für ihn einen guten Sänger definiert, was ein Dirigent in den ersten Jahren unbedingt lernen muss und wie es mit der Oper in Zukunft weitergehen kann, erzählt er im Interview. Gespräch vom 8.10.2021mit Elisabeth Kulman. 30 Minuten
Zum Youtube-Video
Auszüge (Janowski + Kommentare): … schön, dass das Regietheater früher oder später aussterben wird, … das können die heutigen Dirigenten nicht mehr … Ich versuche auch als Dirigent den Sängern zu helfen, wo ich kann. Dem Orchester gefällt das oft gar nicht. Mich schert das aber auch nicht. … ist die Zeit wieder reif für eine Reform der Opernregie … haben wir keine grosse sängerische Kunst mehr, … muss man viel Dreck auf der Bühne zeigen um davon abzulenken. Heutige Oper ist eine Parodie. die Jungen kennen nur die Parodie.

München/ Gärtnerplatztheater
An der rosaroten Front: „Die Großherzogin von Gerolstein“ am Gärtnerplatztheater
Andere machen daraus eine bissige, bittere Antikriegs-Satire, am Gärtnerplatz wird „Die Großherzogin von Gerolstein“ zur rosaroten Revue mit einem Kerl als Monarchin. Unterhaltsam ist das trotzdem.
Muenchner.merkur.de

„Die Großherzogin von Gerolstein“ am Gärtnerplatztheater: Die Lust an der Subversion
Gärtnerplatztheater: „Die Großherzogin von Gerolstein“ in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger.
Münchner Abendzeitung.de

New York
„Les dialogues des carmélites“ an der New Yorker MET. Ailyn Pérez in der Rolle der Blanche
San Francisco und London, Mailand und Zürich, Wien, Berlin und Glyndebourne – die US-amerikanische Sopranistin Ailyn Pérez ist gut gebucht. Auch in München hat sie sich schon sehr erfolgreich vorgestellt, zuletzt als Mimì in Puccinis Bohème“ bei den Opernfestspielen 2022. Jetzt singt sie an der New Yorker MET die Blanche in den „Dialogues des Carmélites“ von Francis Poulenc.
BR.Klassik.de

München/ Bayerische Staatsoper
Dirigent Andrew Manze im Interview: Aufgehobene Verkehrsregeln
Der Dirigent Andrew Manze über den Doppelabend „Dido and Aeneas… Erwartung“ im Nationaltheater.
Am Sonntag bringt die Bayerische Staatsoper zwei Stücke zusammen, die auf den ersten Blick nicht wirklich zueinander passen: Henry Purcells Barockoper „Dido and Aeneas“ aus dem Jahr 1698 und Arnold Schönbergs Monodram „Erwartung“ von 1907. Ausrine Stundyte singt beide Hauptrollen, Krzysztof Warlikowski inszeniert, im Orchestergraben gibt Andrew Manze sein Debüt am Opernpult und in der Staatsoper.
Muenchner Abendzeitung

Wiener Neustadt
Im eisigen Glanz der Wintersonne: Günther Groissböck und Florian Krumpöck in Wiener Neustadt 
Franz Schuberts „Winterreise“ beim Bösendorfer Festival:  Schneidender Wind vor dem Kasematten-Komplex in Wiener Neustadt. Ein trüber, grauer Wintertag ist in die Nacht übergegangen. Der Saal ist voll und – dieses Mal – sehr gut geheizt;
operngestalten.at

Innsbruck
Euphorie und Erschöpfung: Tiroler Symphonieorchester spielt Bruckner und Reger
https://www.tt.com/artikel/30844393/euphorie-und-erschoepfung-tiroler-symphonieorchester-spielt-bruckner-und-reger

München
Der Zauberer
Jörg Widmann mit viel Mendelssohn beim Münchener Kammerorchester.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/orchester-prinzregententheater-joerg-widmann-kritik-konzert-1.5740557

Würzburg
Mozartfest lockt mit Klassik in unerwarteten Formaten
https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/mozartfest-lockt-mit-klassik-in-unerwarteten-formaten-10429501

Berlin
Zwei Klaviere im Boulez Saal: Wenn Glocken träumen
Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich geben einen fulminanten Klavierabend im Boulez Saal.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zwei-klaviere-im-boulez-saal-wenn-glocken-traumen-9257367.html

Reportage
Dirigiert vom Gewissen
Die Bamberger Symphoniker wollen Vorbild werden beim Klimaschutz. Wie ein 100-Personen-Apparat versucht, möglichst nachhaltig durch Spanien zu touren.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/bamberger-symphoniker-klimaschutz-tour-spanien-1.5740526

Film
Dokumentation „Igor Levit – No fear“:
Der Starpianist als Gehetzter
https://www.derstandard.at/story/2000142986200/dokumentation-igor-levit-no-fear-der-starpianist-als-gehetzter

Links zu englischsprachigen Artikeln

Wien
Luca Salsi Retires Role of Amonasro in ‘Aida’
https://operawire.com/luca-salsi-retires-role-of-amonasro-in-aida/

Basel
Theater Basel 2022-23 Review: Rigoletto
Vincent Huguet Exemplifies What Modern Opera Can & Should Be
https://operawire.com/theater-basel-2022-23-review-rigoletto/

Rom
Supercharged singing from Sir Antonio Pappano’s outstanding Elektra cast in Rome
https://seenandheard-international.com/2023/01/supercharged-singing-from-sir-antonio-pappanos-outstanding-elektra-cast-in-rome/

London
A feast of English music from Steven Osborne, Edward Gardner and the LPO
https://seenandheard-international.com/2023/01/a-feast-of-english-music-from-steven-osborne-edward-gardner-and-the-lpo/

The week in classical: Colin Currie Quartet; Liam Byrne; Southbank Sinfonia; Bournemouth SO/ Wigglesworth https://www.theguardian.com/music/2023/jan/28/colin-currie-quartet-dark-full-ride-kings-place-review-sound-unwrapped-liam-byrne-southbank-sinfonia-st-johns-smith-square-nicholas-daniel-bournemouth-symphony-orchestra-wigglesworth-guy-johnston-elgar-bruckner-seven

New York
Fujita brings light touch to Liszt, Brahms, and the Schumanns in Carnegie debut
https://newyorkclassicalreview.com/2023/01/fujita-brings-light-touch-to-liszt-brahms-and-the-schumanns-in-carnegie-debut/

Chicago
Chicago’s South Side is heart — and soul — of Lyric Opera’s ‘Factotum’
https://chicago.suntimes.com/2023/1/27/23574775/factotum-lyric-opera-chicago-south-side-bipoc-barber-of-seville

Review: Humperdinck’s Hansel and Gretel Is a Feast for the Senses at Lyric Opera
https://thirdcoastreview.com/2023/01/27/stages-review-hansel-and-gretel-lyric-opera/

Philadelphia
Philadelphia Orchestra Announces 2023-24 Season
https://operawire.com/philadelphia-orchestra-announces-2023-24-season/

Boston
Concert Review: Boston Symphony Orchestra Plays Shostakovich, Brahms, and Mackey
https://artsfuse.org/267764/concert-review-boston-symphony-orchestra-plays-shostakovich-brahms-and-mackey/

Cosmic Cabbage and Lovage
MIT Music and Theater Arts, and Guerilla Opera present the world premiere of The Thrilling Adventures of Lovelace and Babbage.
https://www.classical-scene.com/2023/01/27/cosmic-lovage/

Los Angeles
Commentary: How Julia Bullock became an essential soprano for our times
https://www.latimes.com/entertainment-arts/story/2023-01-27/commentary-julia-bullock-soprano-profile-opera

Interview
Q & A: Antonina Ermolenko on the War in Ukraine & Russian Music
https://operawire.com/q-a-antonina-ermolenko-on-the-war-in-ukraine-russian-music/

Recordings
5 Classical Music Albums
You Can Listen to Right Now Hits from Renée Fleming’s career at the Metropolitan Opera, an unlikely Mozart and Beethoven recording and Florence Price are among the highlights.
https://www.nytimes.com/2023/01/26/arts/music/classical-music-recordings-january.html

Stravinsky: Les Noces; Ravel: Boléro review – honouring the composer’s complex intentions https://www.theguardian.com/music/2023/jan/26/stravinsky-les-noces-ravel-bolero-review-aparte-ensemble-aedes-les-siecles

Tim Mead & Luiza Fatyol Lead New CD/DVD Releases
https://operawire.com/tim-mead-luiza-fatyol-lead-new-cd-dvd-releases/

Sprechtheater

Wien/ Kammerspiele
„Kleinbürgerhochzeit“ in den Kammerspielen: Billige Lacher
Bertolt Brechts früher Einakter „Kleinbürgerhochzeit“ in den Kammerspielen der Josefstadt: Im Mittelpunkt von Philip Tiedemanns Inszenierung steht das Bühnenbild.
Der Standard.at.story

Burgtheater
Burgtheater auf Fehlersuche. Hat man im Fall Teichtmeister versagt?
DerStandard.at.story

———

Unter’m Strich

How Soon Does A Narcissist Get Bored Of New Supply THIS IS A MUST WATCH
Zum Youtube-Video

Rumänien/ Österreich
Heftige Kampagne gegen OMV in Rumänien

Retourkutsche für Schengen-Veto: Verkauf der Petrom an die OMV unter heftigem Beschuss, Vertrag wird öffentlich zerpflückt, Empörung über US-Klausel
Kurier.at