DIE MONTAG-PRESSE (6. NOVEMBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE 6. NOVEMBER 2023
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg/Landestheater
Kritik – „Aida“ als Gaming-Satire in Salzburg. Drei Klicks bis Ägypten
Der Tod am Nil ist nur virtuell: Regisseur Andreas Gergen zeigt Verdis Ausstattungs-Klassiker als Computerspiel, in dessen Fantasiewelt sich ein Topmanager verirrt. Das ist zeitgemäß, verwirrt jedoch in der optischen Umsetzung. Das Dirigat war präzise, aber arg akademisch-detailgenau.
BR-Klassik.de.aktuelles

Ein Lichtschwert für Radamès
Landestheater /Aida
DrehpunktKultur.at

Salzburg zeigt Verdis „Aida“: Game over auf Level zwei
Wie kann man der Ägypten-Folklore entgehen? Zum Beispiel indem man „Aida“ als Videospiel zeigt. Die Neuproduktion des Salzburger Landestheaters ist kurzweilig, verirrt sich aber auf ihren Bedeutungsebenen. Dafür wird hochachtbar gesungen.
Muenchner Merkur.de

Wien/Staatsoper
Ein herausragender, glänzender Baritenor Jonas Kaufmann zerrt Verdis „Otello“ in Wien aus dem Mittelmaß
Der tatsächliche Held des Abends war aber Jonas Kaufmann. Der Heldentenor, dem man schon unzählige Krisen und Mängel vorgeworfen hat, bewies an diesem Abend, dass er noch immer unschlagbar ist. Man kann ihn – auch historisch gesehen – auf den Spitzenplatz als Interpret des venezianischen Feldherrn setzen. Mit seinem baritonalen Tenor – schon fast ein Baritenor – gab er die Rolle eine hochinteressante Färbung. Schon sein Auftritt mit dem „Esultate“ war bestimmend für den Abend. Mit heldischem Klang fesselte er das Publikum und seine Kollegen auf der Bühne.
von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de

Österreich
Kulturhauptstadt im Salzkammergut: „Wir haben uns etwas anderes erwartet“
Zwei Monate vor dem Start haben die Bewohner des Salzkammergutes ganz unterschiedliche Gefühle zur Kulturhauptstadt 2024. Eigentlich sollte es eine große Chance sein, trotzdem haben manche massive Bedenken und sind enttäuscht. Warum? Eine Spurensuche.
Die Presse.com

Ostrava/Ostrau
Antonin Dvorak.Theater: „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ (5.11.)
Zu meiner Verwunderung entnehme ich dem Programmheft der Aufführung, dass auch ein kleines Theater wie das (erst seit 1990 so benannte) Antonín-Dvořák-Theater in Ostrau eine „Tannhäuser“-Tradition besitzt; dort gab es Produktionen dieser Oper in den Jahren 1924–1925, 1933–1934, 1943–1944 (diese Produktion im Národní dům, also dem heutigen Jiří-Myron-Theater) und 1972–1974. In diese Fußstapfen trat man im heurigen April, und das Ergebnis ist allerdings – freundlich ausgedrückt – sehr bescheiden, was sowohl die musikalischen Leistungen als auch die Inszenierung von Jiří Nekvasil (Bühne von Daniel Dvořák, Kostüme von Marta Roszkopfová) betrifft.
forumconbrio.com

Berlin
Händel zum Anfassen: Barockmusik trifft Figurentheater im Berliner Boulez Saal
Der Riese und das Liebespaar: Die Akademie für Alte Musik und das Figurentheaterensemble von Janni Younge bringen Händels Serenata „Aci, Galatea und Polifemo“ zur Aufführung.
Tagesspiegel.de

Hamburg/Laeiszhalle
Mit innerlicher Wagner-Magie verzaubert das Laeisz-Ensemble die Hamburger Kammermusikszene
Schumann, Beethoven, Wagner: Selbst in diesen viel bespielten Ecken der Klassik liegen scheinbar noch reichlich unentdeckte Schätze. Klaviersonaten, Märchenszenen und selbst die Wesendonck-Lieder klingen in kammermusikalischer Bearbeitung innerlich wie noch nie, die drei Star-Komponisten wären begeistert gewesen! Und die Hamburger Symphoniker beweisen wieder einmal ihre herausragende künstlerische Kreativität wie Qualität.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Krefeld
Theater Krefeld: Große Operngala zum 100. Geburtstag von Maria Callas
Krefeld · Sie war für Schlagzeilen und Skandale gut – aber sie war auch eine der größten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Das Theater stellt ihre Repertoire vor – und ihr Leben. Die Karten für Operngala sind meist schnell ausverkauft.Theater Krefeld ehrt Maria Callas mit einer großen Operngala (rp-online.de)

Jonathan Tetelman: The Great Puccini – Zärtlichkeit und stimmliche Mühelosigkeit
https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/jonathan-tetelman-the-great-puccini-100.html

„Je ne sais rien!“ – Gounods „Faust“ kommt nach Lübeck
„Je ne sais rien!“, singt Faust, nichts weiß er und ist so klug als wie zuvor, gemäß dem Vorbild aus Goethes Drama. Um so mehr wussten Jens Ponath, Leitender Dramaturg Musiktheater und Konzert, und Kasper Wilton, Direktor des Folketeatret in Kopenhagen, als die beiden in Werk und Hintergrund einführten
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Salzburg
Musik der Hoffnung: Gidon Kremer / Weinberg Festival
Beim Eröffnungskonzert des Festivals WØD-Weinberg 2023 im gut besuchten Orchesterhaus des Mozarteumorchesters musizierte Gidon Kremer mit jungen Partnern aus seiner Heimat Lettland.
DrehpunktKultur.at

Graz
Kinderoper in Graz – Der Strom des Mississippi führt an den Broadway
Österreichische Erstaufführung: Triumphale Premiere der Kinderoper „Tom Sawyer“ nach Songs von Kurt Weill an der Oper Graz.
https://www.krone.at/3157863

Berlin
Arien, Pop und Stars in Berlin: Die fulminante Renaissance der Aidsgala
Tagesspiegel.de

Nach Corona-Pause: Aids-Gala in der Deutschen Oper (Video)
rbb-online.de

75 Jahre RIAS Kammerchor : Wir wollen in die Öffentlichkeit!
Der RIAS-Kammerchor, jetzt 75 Jahre alt, gehört zur Weltspitze. Dagmar Wietschorke und Ingolf Horenburg singen seit Jahrzehnten mit. Im Gespräch erzählen sie, wie sie verschiedene Dirigenten erlebten und was der Chor alles leistet.
FrankfurterAllgemeine.net

Hamburg/Elbphilharmonie
Zauber, da bist Du, da klingst und singst Du! Presto, Maestro!
Jetzt fehlt, liebe Leser, nur noch der Bruderkuss, so, wie David Oistrakh 1969 mit Gennady Roshdeshventsky, sieht n büschn aus wie Honecker/Breshniev, nun also – nach DIESEM liebevollsten Tschaikovsky, dank Joshua Bell, danker (sic!) des Dirigats des Alan Gilbert, am Dankesten dem Orchester, das der Hansestadt noch – mark my words! – zu manchem Weltruhm verhelfen wird!
Von Harald Nicolas Stazol
Klassik-begeistert.de

Mannheim
Weltabschiedsmusik – Puccinis „Turandot“ in Mannheim
NeueMusikzeitung/Nmz.de

Berlin/ Konzerthaus
Musikalischer Maskenball: Marzena Diakun und das Orchester der Komischen Oper im Konzerthaus
Intensität vom ersten bis zum letzten Ton. Die junge polnische Dirigentin spornte das Orchester bei Werken von Karłowicz, Winterberg und Rachmaninow zu Höchleistungen an.
Tagesspiegel.de

Straßburg
Fülle der Vielschichtigkeit – Léo Delibes’ Oper „Lakmé“ an der Opéra national du Rhin Straßburg NeueMusikzeitung/nmz.de

Tonträger
Album der Woche: Ensemble Resonanz spielt Mozart
NDR.de.kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Barcelona
John Adams: Antony and Cleopatra review – European premiere fuelled by molten chemistry
TheGuardiancom.music

London

Review: 7 DEATHS OF MARIA CALLAS, London Coliseum Marina Abramović explores the life, songs and final moments of La Divina
brodwayworld.com

Cardiff
BBCNOW/Brabbins/Godden review – melancholy, defiance and energy from new and old female voices
TheGuardian.com.music

Wexford
Red Dawn Rises Again in Wexford
https://operatoday.com/2023/11/red-dawn-rises-again-in-wexford/

Wexford Festival’s Stunning Two Women
https://operatoday.com/2023/11/wexford-festivals-stunning-two-women/

New York
“X” fires Met stage with compelling character portrait, colorful staging
Nework.classical.review.com

Washington
Grounded’ Review: Operatic Soar
To see Jeanine Tersori’s ‚Grounded,‘ at the Washington National Opera, is to be dazzled by concept and execution alike.
https://www.metroweekly.com/2023/11/grounded-review-operatic-soar/

Q & A: Adam Smith on Gounod’s ‘Roméo et Juliette’ & His Washington National Opera Debut
operawire.com

Dallas
Tragedy turns to triumph in compelling “Diving Bell” premiere at Dallas Opera
texasclassical.review

Cape Town
Access all arias for South Africa’s rising young opera singers
A pioneering initiative in Cape Town is helping a new generation thrive in what was once seen as a ‘white space’
Theguardian.com.global

Feuilleton
Q & A: Kristine Opolais on Life as an Artist and Her Role as an Opera Singer
operawire.com.opolais

Recordings
Will Liverman, Philippe Jaroussky, & Victoria de los Ángeles Lead New CD/DVD Releases
operawire.com.willliverman

Bacewicz: Symphonies 3 & 4 album review – Oramo is a passionate advocate
The Guardian.com

Ballett/Tanz

Linz
Liebes-Tod zwischen Strommasten
„Romeo und Julia“ von Caroline Finn am Musiktheater Linz. Zeitgenössische Ästhetik trifft auf Klassiker in der Inszenierung von Caroline Finn am Musiktheater Linz. Die Musik von Prokofjew bleibt, doch was macht der Tanz?
Tanznetz.de

London: NEBT’s Genesis Dance Project is from the place where ballet and contemporary dance meet seenandheard.international.com

Sprechtheater

Salzburg
Chaos rund um „Jedermann“ offenbart Salzburger Sittenbild
Weiterhin Rätselraten über Gründe für Absetzung des bisherigen „Jedermann“: War es vorauseilender Gehorsam gegenüber dem von der ÖVP dominierten Kuratorium?
DerStandard.at.story

Wien
Schauspielhaus Wien: Fulminante Eröffnung unter neuer Leitung

Schauspielhaus startet mit „Bühnenbeschimpfung“ von Sivan Ben Yishai. Wie oft stellte man sich nicht schon die Frage, was denkt ein Schauspieler oder was muss er denken, wenn er einen Text spricht und spielt. Sivan Ben Yishai ergründet in ihrer „Bühnenbeschimpfung“ das und viel mehr.
Kurier.at

_______

Unter’m Strich

Atombombe auf Gaza? „Das ist eine der Optionen“ + Abbas für Waffenruhe
Tag 29 nach dem Hamas-Angriff auf Israel: Alle Nachrichten und Infos zum Israel-Gaza-Krieg finden Sie hier.
Kurier.at

USA
Wackelt Bidens Sieg 2024? Trump hängt Amtsinhaber in wichtigen Swing-States ab
Eine Umfrage der „New York Times“ bescheinigt zwar beiden wahrscheinlichen Kandidaten schlechte Beliebtheitswerte, doch Trump könnte vom allgemeinen Frust profitieren
DerStandard.at.story

Österreich
Rote Pläne enthüllt: Babler will legale Fluchtrouten & neue Feiertags-Regeln
Acht statt sechs Stellvertreter für Babler: Wie der neue Chef die SPÖ für 2024 aufstellt. Beim Thema Asyl sieht man sich „zur Hilfe verpflichtet“.Österreich
Heute.at

Impfung in 5 Jahren
Pharma-Chef: “Krebs wird kein Todesurteil sein“
Hoffnung für Millionen Menschen weltweit. Enorme Fortschritte macht die Forschung nach einem Impfstoff gegen Krebs. Der Curevac-Chef rechnet mit einem Vakzin schon in fünf Jahren.
oe24.at

„Krone“-Kommentar
Recht auf Sommerfrische in die Verfassung? Bezahlartikel
Die SPÖ will mit einer Staatszielbestimmung auf „leistbares Leben“ in der Verfassung die Einführung sozialer Grundrechte durch die Vordertür. Das brächte einen Preisdeckel für sehr vieles. Was davon zu halten ist, kommentiert Rainer Nowak.
KronenZeitung.at

Kaumberg
Auf Navi vertraut: Sex-Date im Wald endete mit Feuerwehreinsatz
Einsatz statt Kirche! Die Kaumberger Feuerwehr befreite einen Lenker und seine Begleiterin aus einer verzwickten Lage. Der Pkw steckte im Wald fest. Mit Anzug und Krawatte rückt die Feuerwehr Kaumberg (Lilienfeld) selten zu seinem Einsatz aus. Doch an diesem Donnerstagabend wollten die Florianis eigentlich zur Kirche gehen, als der pikante Einsatz einging. Ein Pkw-Lenker aus Wien wollte mit einer Escortdame ungestörte Zweisamkeit genießen, doch er wurde von seinem Navi auf einen Irrweg gelotst. Das Auto blieb im Wald auf einem Feldweg stecken.
Heute.at

DIE SONNTAG-PRESSE (5. NOVEMBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE 5. NOVEMBER 2023
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Berlin/Philharmonie
Kirill Petrenko wirbelt durch drei Jahrhunderte der Musikgeschichte
Wenn Kirill Petrenko nicht schon längst seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt hätte, mit diesem Konzertprogramm wäre es ihm endgültig gelungen. Mozart, Berg und Brahms an einem Abend auf das Programm zu setzen ist ungewöhnlich, aber mit einem Klangkörper der ersten Garnitur wie den Berliner Philharmonikern gelingt das Wagnis.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Hamburg/Elbphilharmonie
Seltener Frohsinn und Aufstieg aus der Trauer – Tschaikowsky und Mahler strahlen in der Elbphilharmonie
Als Musikjournalist möchte man den Begriff „Kritiker“ am liebsten zur Bezeichnung des eigenen Standes meiden, wenn man die Auslassungen von Eduard Hanslick liest und über die unfassbare Kenntnislosigkeit dieses ehemaligen Kritikerpapstes nur den Kopf schütteln kann. Als Musik, „die man stinken hört“ empfand er eines der großartigsten Werke der Literatur für Violine und Orchester schlechthin, nämlich Tschaikowskys Opus 35, das auch ganz gewiss zu den fröhlichsten, lebensbejahendsten Stücken des Komponisten zählt.
Von Dr.Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Berlin
Gast in der Philhamonie: Es weht ein erfrischender Geist
Chefdirigent Antonello Manacorda gastiert mit der Kammerakademie Potsdam in der Berliner Philharmonie.
Berliner Morgenpost

In der Heimat von Isang Yun und Minjae Kim
Wie zwei überdimensionale Möwen sitzen die beiden Gebäude der Tongyeong Concert Hall auf einem Hügel am Pazifik. Und die Hafenstadt im Süden Südkoreas, die seit 2003 jährich einen internationalen Musikwettbewerb ausrichtet, ist die Heimat von zwei ganz großen ihres Fachs: Komponist Isang Yun und Bayern Münchens neuer Verteidiger Minjae Kim.
BR-Klassik.de

Wien
Neue Oper Wien: Das Opfer der japanischen Judith (Bezahlartikel)
„Fabián Panisellos Oper „Die Judith von Shimoda“ bringt eine japanische Heldin auf die Bühne, der ihr Heldentum nichts nützt: Unter Walter Kobéra legt ein gutes Ensemble manch bewegende Schönheit im Dickicht der Klänge frei.
DiePresse.com

Baden-Baden/Festspielhaus
Rachmaninow-Festival in Baden-Baden: Düster und dämonisch. (Oder: Schwarz und ohne Zucker.)
Zum ersten Mal überhaupt gastiert das Philadelphia Orchestra in Baden-Baden. Unter Chefdirigent Yannick Nézet-Séguin gibt es von Freitag bis Sonntag gleich drei Konzerte ausschließlich mit Musik von Sergei Rachmaninow. In zweien sitzt Daniil Trifonov am Flügel. Der erste Abend ist nichts weniger als ein Ereignis.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Linz
Alois Mühlbachers Feuertaufe mit seinem Ensemble Pallidor
Gründungskonzert am 10. November in der Linzer Minoritenkirche
OberösterreichischeNachrichten.at

„Es ist zwar nur ein Job, aber ein Wahnsinns-Job!“ (Bezahlartikel)
Ilia Staple: Die Linzer Sopranistin wechselt in der kommenden Spielzeit vom Münchner Gärtnerplatztheater an die Wiener Staatsoper.
OberösterreichischeNachrichten.at

Berlin
Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung – die27.ste (Podcast)
Ein Gespräch mit dem Tenor Rolando Villazón
rbb.online.de

Straßburg
„Lakmé“ an der Elsässischen Rheinoper: Ein Stück zur Kolonialismus-Debatte? (Bezahlartikel)
https://www.badische-zeitung.de/vergoettert-emanzipiert-tot

Frankfurt
Otto Dessoffs Nachlass: Er hat Wagner an den Main gebracht
Ein Schatz aus dem 19. Jahrhundert geht an die Frankfurter Universitätsbibliothek: Mit einem Konzert ist der Nachlass von Frankfurts erstem Musikdirektor übergeben worden.
FrankfurterAllgemeine.net

Oberwart
Oper „Daphnes Garten“ lässt in Oberwart nicht kalt
Engagiertes Musiktheater bei der Uraufführung der Oper „Daphnes Garten“ des US-amerikanischen Komponisten Erling Wold im Offenen Haus Oberwart: Das Projekt der Theaterinitiative Burgenland mit dem klagenfurter ensemble und dem OHO thematisiert die Ermordung der maltesischen Investigationsjournalistin Daphne Caruana Galizia (kurz DCG). Katharina Tiwald hat dazu ein dichtes, vielschichtiges Libretto verfasst.
SalzburgerNachrichten.at

Tonträger
Album der Woche – Pichon dirigiert Monteverdi Vespro della beata Vergine
BR-Klassik.de

Nachruf
Zum Tod von Juri Temirkanow : Eisige Apotheosen Kristalline Klarheit und sachbezogene Strenge:
Der Dirigent Juri Temirkanow stand mehr als drei Jahrzehnte an der Spitze der Sankt Petersburger Philharmoniker. Jetzt ist er mit 84 Jahren gestorben.
FrankfurterAllgemeine,net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Kirill Petrenko and the Berlin Phil offered refreshing, rethought readings of three symphonic works
seenandheard.international.com

London
Trouble at English National Opera — will the drama ever end? (Subscription required)
Squeezed budgets, stormy resignations and a forced move out of London have left the company in a fight for artistic survival
https://www.ft.com/content/0dd7344c-684b-40bf-9621-e5cbba48a7fc

The ENO Orchestra is excellent in a well-sung Traviata and Konwitschny’s concept is an interesting one
seenandheard.international.com

The Bach Choir are powerful and affecting in Brahms’s A German Requiem at the Royal Festival Hall
seenandheard.international.com

Piotr Anderszewski review – raw and astonishing, Beethoven is transformed
TheGuardian.com.music

New York
Review: Ligeti’s Fascinating Polyrhythm at the New York Phil
The conductor Susanna Mälkki led a program centered on Ligeti’s Piano Concerto, propelled by the soloist Pierre-Laurent Aimard.
TheNewYork.times.com

Mälkki revitalizes old and new music in folk-infused Philharmonic program
TheNewYork,classical.review

Washington
Opera Review: ‘Grounded’ by the Washington National Opera at the Kennedy Center
md.teatreguide.com

Chicago
Harding, CSO deliver sonic spectacle, austere mystery with “The Planets”
chicago.classical.review

Dallas
COVID couldn’t stop The Dallas Opera from the world premiere of ‘The Diving Bell and the Butterfly
dallas.voice.com

Feuilleton
Author Lyndsy Spence Fires Back at Robert Sutherland’s Claims that Maria Callas was Homophobic & Anti-Semitic
operawire.com

Recordings
Offenbach: La Princesse de Trébizonde (London Philharmonic Orchestra, Opera Rara Chorus, Paul Daniel
Waxworks and bottom-whacking among the delights in Offenbach’s forgotten gem.
limelightarts.com

Monteverdi: Tutti I Madrigali album review – Alessandrini has achieved something truly outstanding
TheGuardian.com

Ballet / Dance

At Ballet Theater, a Thrilling Puck and a Moment to Take Stock
Jake Roxander’s soaring Puck in “The Dream” was the highlight of American Ballet Theater’s final two programs this fall, the first season programmed by Susan Jaffe.
https://www.nytimes.com/2023/10/30/arts/dance/american-ballet-theater.html

Medien

US-Talkshows
Taylor Tomlinson: Die einzige Frau im Late Night Fernsehen
Comedienne Taylor Tomlinson bekommt eine eigene Talkshow im spätabendlichen TV-Programm. Sie ist (noch) 29 Jahre alt, und wurde mit Tiktok und Netflix berühmt.
Die Presse.com

Umstrittene Aussagen
Richard David Precht in Hamburg ausgeladen
Mit falschen Behauptungen über orthodoxe Juden hat der Philosoph für Wirbel gesorgt. Die Kulturfabrik Hamburg sagt eine Lesung mit Richard David Precht nun ab, um eine „konfrontative Situation“ zu vermeiden
Die Presse.com

Ausstellungen/ Kunst

Wien/ Belvedere
Wegen Pro-Palästina-Gedicht: Belvedere distanziert sich von Kuratorinnen Bezahlartikel
Kuratorinnenteam „Improper Walls“ zog sich nach Disput um Wandtext aus der Ausstellung „Über das Neue“ zurück. Die Bruchlinien, die sich angesichts des Kriegs in Israel innerhalb der zeitgenössischen Kunstszene auftun, werden nun auch in Österreich sichtbar
Kurier.at

—————-

Unter’m Strich

Nepal
Zahlreiche Tote nach Erdbeben
Ein Erdbeben hat in der Nacht auf Samstag Nepal erschüttert und über 150 Menschenleben gefordert. Nach Messungen der US-Erdbebenwarte (USGS) hatte es eine Stärke von 5,6, Nepals Nationale Erdbebenwarte (NEMRC) gab eine Stärke von 6,4 an. Die Kontaktaufnahme zum betroffenen Distrikt Jajarkot gestaltete sich zu nächtlicher Zeit schwierig.
https://orf.at/stories/3338687/

Ausreisen aus Gaza gestoppt + Türkei ruft Botschafter zurück
Tag 28 nach dem Hamas-Angriff auf Israel: Alle Nachrichten und Infos zum Israel-Gaza-Krieg finden Sie hier. „Haben ihn durchgestrichen“: Netanyahu für Erdogan kein Gesprächspartner mehr + Türkei ruft Botschafter zurück
Kurier.at

Wie es kam, dass Österreich vom russischen Erdgas abhängig wurde
Wie hat Russland uns von seinem Gas so abhängig machen können? Das hört man dieser Tage wieder oft. In Wahrheit schlitterte Österreich 1968 in eine selbst verschuldete Gaskrise und bemühte sich aktiv um Sowjet-Gas.
Kurier.at

Wien
Sebastian Kurz: Taxler crasht in seinen BMW X5
Aufregung in der Wiener Innenstadt. Ex-Kanzler Sebastian Kurz war „Unfallopfer“ – zumindest sein BMW. Status schützt nicht vor Blechschaden. Ex-Kanzler Sebastian Kurz stürzte sich Freitagnacht in das Wiener Nachtleben. Doch die Partylaune wurde rasch  getrübt.
Oe24.at

Partynacht in Wien: Taxler rammt „Geilomobil 2.0“ von Alt-Kanzler Kurz
Alt-Kanzler Sebastian Kurz dürfte sich seine Partynacht in der Wiener Innenstadt wohl anders vorgestellt haben. Ein Taxler schob spätabends in seinen schwarzen Dienst-SUV, der Wirbel unter den Passanten war dementsprechend groß. Die Polizei rückte wenig später ebenfalls an …
KronenZeitung.at

Österreich
SP-Parteitag: Felber darf nicht rein, wählbar ist er aber schon
Burgenländer will Bundesparteichef werden und hat SPÖ geklagt
Kurier.at

Tennis-Damen schimpfen: „Nicht akzeptabel!“ Höhepunkt als Lachnummer
Die besten acht Tennisspielerinnen des Jahres, der Höhepunkt der Saison – und die Austragung ist der Bedeutung des Turniers nicht würdig. „Das ist nicht akzeptabel“, meint etwa die Weltranglisten-Zweite Aryna Sabalenka.
KronenZeitung

DIE SAMSTAG-PRESSE (4. NOVEMBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE 4. NOVEMBER 2023
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kolumne „Der Klassiker“ (Folge 47): Wenn Musik die Seele weckt
Woran ermisst sich die gesellschaftliche Relevanz der Oper? Wenn sie eine Verbindung zu den Konflikten von heute herstellt – oder wenn die Anwesenden von der Macht der Musik berührt werden?
Tagesspiegel

Wien/ NeueOper
Eine Frau, die sich die Welt erträglich trinkt
Neue Oper Wien zeigt im Theater Akzent die Wiener Premiere von „Die Judith von Shimoda“ in einer zeitlos glatten Inszenierung von Carmen C. Kruse.
DerStandard.atstory

Berlin
Staatskapelle Berlin: Gidon Kremer brilliert mit Bartók
An der Staatsoper Unter den Linden spielt der lettische Altmeister Gidon Kremer das 1. Violinkonzert von Bartók unvergleichlich lebendig und aufregend. Am Pult allerdings kann der für Armin Jordan einspringende Markus Poschner der Staatskapelle wenig Charme und Feuer entlocken, was noch mehr für die folgende 1. Sinfonie von Mahler gilt.
konzertkritikopernkritik.berlin.blog

München
Evgeny Kissin beim BRSO Rachmaninow? – nicht unproblematisch!
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat Evgeny Kissin mehrfach deutlich Stellung bezogen. Musik mit „starken russischen Nationalelementen“ lehnt der in Russland aufgewachsene Pianist ab. Diese Woche spielt er beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Rachmaninows populäres Drittes Klavierkonzert – spieltechnisch gigantisch schwer und ein Meilenstein der russischen Klaviermusik mit nationaler Färbung. Für Kissin eine Gratwanderung, wie er im Interview verrät. Aber: Er hat eine Lösung gefunden.
BR-Klassik.de

CD-Rezension
Das Philadelphia Orchestra setzt seine Rachmaninow-Reise fort
Schöne CD-Einspielung der zweiten und dritten Sinfonie unter Yannick Nézet-Séguin.
Von Brian Cooper
Klassik.begeistert.de

Berlin/ Philharmonie
Das Schöne und das Biest: Die Philharmoniker und Petrenko suchen Brahms mit der Gegenwart heim
Das letzte große Philharmoniker-Konzert vor der dreiwöchigen Asien-Tournee zeigt einmal mehr, wie sehr sich die Klassik mit der Tagesaktualität verändern kann
Klassik-befeistert.de

Wien
Wenn fünfzig Klaviere brausend verschwinden (Bezahlartikel)
Das Klangforum und fünfzig im Hundertsteltonabstand gestimmte Klaviere: Georg Friedrich Haas’ „11.000 Saiten“ beim Festival Wien Modern geriet zum existenziellen Hörabenteuer. Großer Jubel!
DiePresse.com

München
Holzhammer-Erotik samt Hanf-Nebel – Mozarts „Le Nozze di Figaro“ im Münchner Nationaltheater NeueMusikzeitung/nmz.de

Stuttgart
„Die Frau ohne Schatten“ an der Stuttgarter Staatsoper: Im Auge des großen Bruders
Muenchner Merkur.de

Kammerakademie Potsdam und Antonello Manacorda
rbb-online.de

Dortmund
Überwältigendes Mozart-Requiem von Raphaël Pichons Pygmalion in Dortmund
Bachtrack.com.de

Kulturpolitik
Wenn das Gendern versagt und Sprache gefährlich wird
Das Gutgemeinte kollidiert oft mit dem Guten. Stümpern an der Sprache kann ernste Folgen nach sich ziehen. Und der Gender-Erlass ist nicht das Schlimmste an der niederösterreichischen Regierung
https://www.news.at/a/spitzentoene-wenn-gendern-sprache-13205030

Feuilleton
Ein Leben als tragische Oper
Die zeitlose Faszination mit Maria Callas
https://www.news.at/a/maria-callas-faszination-13205541

Nachruf
Yuri Temirkanov tot: Russischer Dirigent mit 84 gestorben
BR-Klassik.de

Bücher
Erinnerungen von Ethel Smyth „Paukenschläge aus dem Paradies“ (Podcast)
Eine Rezension von Katharina Döbler
rbb.online.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Hamburg
Five stars for Staatsoper Hamburg’s thrilling, disturbing Salome — review (Subscription required)
Dmitri Tcherniakov presents the opera as an updated psychodrama in which Asmik Grigorian shines as a traumatised woman-child
https://www.ft.com/content/767ede9d-2ebf-4e48-9371-c26adc32e361

More Rachmaninov from the fabulous Philadelphians at the Elbphilharmonie
bachtrack.com.de

Genf
Can the Swiss tango? Ástor Piazolla’s Maria de Buenos Aires in Geneva
seenandheard.international.com

Barcelona
An energetic concert version of Haydn’s Orlando paladino from Il Giardino Armonico at the Liceu seenandheard.international.com

London
L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato, Monteverdi Choir, EBS, Sousa, St Martin-in-the-Fields review
– Handel at his most magical
theartsdesk.classical,music

New York
Richard Tucker Music Foundation 2023 Review: 48th Annual Gala Concert
operawire.com.richard.tucker

Tuckered out
This Sunday marked a muted return of the Richard Tucker Foundation Gala, which had the dubious distinction of the fourth edition not to feature a prizewinner and perhaps the first not to provide complete orchestral and choral accompaniment for its performers.
https://parterre.com/2023/11/01/tuckered-out/

Musicality Shines in ‘Un Ballo in Maschera’ at the Met
https://observer.com/2023/11/review-un-ballo-in-maschera-met-opera/

Washington
Soar, losers
Washington National Opera presented the world premiere of “Grounded” Saturday night, a Met co-production and the second opera featuring music by Jeanine Tesori to appear at the Kennedy Center this year after last season’s uneven Blue.
https://parterre.com/2023/10/31/soar-losers/

Melbourne

Juan Diego Flórez in Recital (Castiglione)
An unforgettable display of technique, artistry and talent from the Peruvian star – and stage personality to seal the deal.
Limelight-arts-com

Sydney
Opera review: Sibyl, Sydney Opera House
A creative South African performance that dazzles the senses, ‘Sibyl’ marks a new era for Sydney’s famed icon.
artshubcom.au

Sibyl by William Kentridge (Sydney Opera House)
Beginning as a tribute to sculptor Alexander Calder, this Olivier Award-winning opera becomes a brilliant meditation on human folly
limelight.arts

Recordings
Bruckner: Symphony No. 7 (London Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle)
Sir Simon strips off the old varnish to expose the beautiful bones of Bruckner’s Seventh.
https://limelight-arts.com.au/reviews/331192/

Otto Klemperer’s Conducting Still Stuns, 50 Years After His Death
Recording collections reveal the talents of an essential 20th-century musician who lived through mental illness, Nazism and other tribulations.
TheNewYorkTimes.com

Obituary
Obituary: Russian Conductor Yuri Temirkanov Dies at 84
https://operawire.com/obituary-russian-conductor-yuri-temirkanov-dies-at-84/

Composer & Conductor Arieh Levanon Passes at 91
https://operawire.com/obituary-composer-conductor-arieh-levanon-passes-at-91/

Rock/ Pop

John Lennon singt wieder: So klingt der „letzte“ Beatles-Song „Now And Then“
Die Stimme des Musikers wurde auf einer Demoaufnahme mit KI-Hilfe isoliert, Song am Donnerstag weltweit erschienen.
Kurier.at

TV/ Medien

Romantisches TV-Jubiläum: 30 Jahre Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen – „Amys Wunschkind“ am 4. November in ORF 2
Um 20.15 Uhr als ORF-Premiere; am 19. November die erste Pilcher-Episode mit Karl Merkatz zum Wiedersehen
OTS.at.presseaussendungen

Sprechtheater

Deutsches Theater: Grenzen der Revolution überschreiten Heiner Müller/Elemawusi Agbédjidji: Der Auftrag/Psyche 17
Die deutsche Bühne.de

Ausstellungen/ Kunst

Schüssel, Schleim und Schlingensief: Die Kunst der 2000er-Jahre in Wien
Das MUSA zeichnet das Bild einer politisierten, desillusionierten, noch nicht voll digitalisierten Zeit
Kurier.at

Wien/Sport

Fußball
Wiener Traditionsklub Ostbahn 11 muss Konkurs anmelden
Der Ex-Klub von Herbert Prohaska steht vor einer ungewissen Zukunft. Im Wiener Verein befindet sich aktuell auch ein Ex-Nationalspieler.
laola.at

Geschichte und Kultur

Anne Bonny und Mary Read: Englands vergessene Piratinnen
Anfang des 18. Jahrhunderts machten sich zwei Frauen einen Namen in der britischen Piratenszene: Anne Bonny und Mary Read. Um die beiden ranken sich heute zahlreiche Geschichten – ein Blick in das Leben der berühmten „Piratenköniginnen“.
nationalgeographic

———

Unter’m Strich

Wutrede in Beirut: Hisbollah-Chef: Krieg „palästinensische Schlacht“
Der Chef der radikalislamischen Hisbollah-Miliz im Libanon, Hassan Nasrallah, hat in einer Ansprache Israel geschmäht und die Hamas gelobt. Seine Terrorgruppe will er aber vorerst aus dem Konflikt heraushalten: Den Krieg in Gaza erklärte er zur „palästinensischen Schlacht“.

KronenZeitung.at

Deutschland
Habeck über Antisemitismus : Die Kanzlerrede des Vizekanzlers
Am Donnerstag um die Mittagszeit hatten sich allein auf der Plattform X 5,5 Millionen Menschen Robert Habecks Video angesehen. Da war es noch keine 18 Stunden online.
Frankfurter Allgemeine.net

Itaien
„Tut uns allen leid“. Melonis Berater nach Telefonstreich zurückgetreten
Der Telefonstreich, den zwei russische Komiker der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni gespielt haben, bleibt nicht ohne Folgen. Melonis diplomatischer Berater, Francesco Talò, trat zurück. Sein Büro hatte die Premierministerin mit den Komikern telefonisch verbunden. Wie berichtet, war Meloni auf einen Anrufer hereingefallen, der sich als Azali Assoumani ausgab, Präsident der Afrikanischen Union (AU) und zugleich Staatschef der Komoren. Dahinter steckte das russische Duo Wowan und Lexus, das im Vorjahr schon den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) genarrt hatte. Ihm und anderen europäischen Staatschefs hatten sich sich als der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko ausgegeben.
KronenZeitung.at

Immo-Jongleur René Benko bei „Signa“ entmachtet
Am Ende war der Druck der Investoren offenbar zu groß: René Benko zieht sich aus seinem Konzern zurück, das berichtet die „Kronen Zeitung“.
Heute.at

Österreich
Aufregung um Posting: Sozialistische Jugend mit Kampfaufruf für Palästina
Erneut sorgt ein Posting der SJ Vorarlberg für Aufregung. Dieses Mal lädt die Jugendorganisation zu einem Kampf-Workshop ein. Bereits Mitte Oktober sorgte die Teilung eines „Funke“-Social-Media-Posts durch die Sozialistischen Jugend (SJ) Vorarlberg, in der diese sich „für die Verteidigung von Gaza“ aussprach, für Aufregung. Das führte dazu, dass die beiden verantwortlichen Funktionäre aus der Partei ausgeschlossen werden sollen. Nun sorgt ein neuerliches Facebook-Posting der Sozialistische Jugend Vorarlberg zusammen mit der marxistischen Bewegung „Der Funke“ für Aufregung
oe24.at

Wien
Paukenschlag in Hietzing: Neuer Favorit als Vorsteher!
Ein politischer Paukenschlag ist im 13. Bezirk nicht mehr zu überhören. Gegen die designierte Bezirksvorsteherin Johanna Sperker regt sich Widerstand. Eine Mehrheit der ÖVP-Bezirksräte favorisiert einen anderen Kandidaten.
Wiener Bezirksblatt

Herausforderer im Machtkampf der ÖVP Hietzing: „Ich verzichte nicht“
Friedrich Nikolaus Ebert will eine Spaltung der Bezirkspartei verhindern. Er bleibt dabei und will sich statt seiner Bezirksparteiobfrau Johanna Sperker am Dienstag zum Bezirksvorsteher wählen lassen.
DiePresse.com

DIE FREITAG-PRESSE (3. NOVEMBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE ( 3. NOVEMBER 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien Modern: Marschmusik zum Auftakt
Es war zwar etwas frisch im Wiener Stadtpark, doch der unter freiem Himmel abgehaltene Auftakt zur diesjährigen Ausgabe von Wien Modern ließ am Dienstagabend sicher niemanden kalt. Währenddessen bespielten die Wiener Symphoniker alle Säle des Wiener Konzerthauses.
https://wien.orf.at/stories/3230696/

Interview mit Andrzej Dobber
„Man soll Wagner „alla italiana” singen“
Andrzej Dobber braucht man unseren Lesern nicht vorzustellen. Er ist den Stammgästen der größten Opernhäuser als „einer der führenden Verdi-Baritone der Welt“ gut bekannt. Eine beeindruckende Liste von Rollen und Aufnahmen sowie der Titel Hamburger Kammersänger, den der Sänger 2015 erhielt, runden sein künstlerisches Erscheinungsbild ab. Am 3. Oktober 2023 singt Andrzej Dobber wieder auf der Bühne der Hamburger Staatsoper als Baron Scarpia in Puccinis „Tosca“ unter der Leitung von Paolo Carignani.
Von Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de

Dahlem/ Schloss Schmidtheim
Das Kammermusikfest One Hundred Ears ist ein Kleinod von großer Güte
Seit etwa 20 Jahren bringt der Künstler Ekkehard Welkens exquisite Kammermusik in die Eifel, wo er schon sehr lange lebt. Zunächst „Zwischen den Jahren“ – so der Name des damals dreitägigen Kammermusikfests – in den Kornspeicher von „Gilligs Mühle“ in Antweiler, später nach Blankenheim und nun in das wunderschöne Schloss Schmidtheim, wo man beim freundlichen und humorvoll-entspannten gräflichen Gastgeberpaar von Beissel dem Hören von Kammermusik frönen darf.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Berlin
Sinfoniekonzert der Staatskapelle Berlin: Kunstvolle Kontraste
Ein packender Konzertabend in der Staatsoper Unter den Linden: Markus Poschner dirigiert Gustav Mahlers erste Sinfonie, Gidon Kremer spielt Bela Bartoks Violinkonzert.
Tagesspiegel.e

Das neue Klassik-Festival, die „Wertinger Festspiele“, starten im Juli 2024 zum zweiten Mal
Klassik-begeistert führte im Vorfeld ein Interview mit Manuela Uhl und Burkhard Fritz, die ein gemeinsames Konzert geben werden. Schon seit einigen Jahren träumte die aus Fristingen stammende Sopranistin Annika Egert davon, in ihrer Heimat klassische Musik zu präsentieren. Mit Konzerten im Schloss Wertingen begonnen, wagte sie dann zusammen mit ihrem Verlobten Daniel Schliewa und mit Unterstützung der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung den nächsten großen Schritt – die ersten „Wertinger Festspiele“ im Juli 2023 zu organisieren.
Von Daniel Schliewa und Patrik Klein
Klassik-begeistert.de

Wien
Wien Modern lockt mit begehbarer Musik
Das Festival eröffnete am Dienstag mit einer Musikwanderung im Stadtpark sowie einem Konzert der anderen Art in den Sälen des Wiener Konzerthaus
DerStandard.at.story

Postumes Nitsch-Konzert zum 85. Geburtstag
Mit einem Konzert im Wiener Musikverein ist am Dienstag des im Vorjahr verstorbenen Aktionskünstlers Hermann Nitsch gedacht worden
https://noe.orf.at/stories/3230690/

Nitsch und seine Musik
https://european-cultural-news.com/nitsch-und-seine-musik/51402/

München
„Le nozze di Figaro“ an der Bayerisschen Staatsoper: Das große Ding-Ding, Dong-Dong
Evgeny Titov überdreht „Le nozze di Figaro“ in München derb und doch unoriginell – astrein das Ensemble.
FrankfurterRundschau.de

Stuttgart / Lyon
Strauss in Lyon und Stuttgart : Bühne frei für schwangere Männer
FrankfurterAllgemeine.net

Interview mit Christoph Gedschold
„Wenn man dieser Musik verfällt, dann für immer“
Christoph Gedschold (* 1977 in Magdeburg) ist seit der Spielzeit 2022/2023 Musikdirektor der Oper Leipzig. Zur Wiederaufnahme wird er am Sonntag, dem 5. November 2023, das erste Mal bei dieser „Oper aller Opern“ am Pult stehen. Im Interview mit klassik-begeistert spricht der Dirigent über die Erlösung durch Liebe, die Wichtigkeit, das Leben wirklich zu leben, erklärt, warum Wagner der genialste Schwamm war und bestätigt, dass man Richard Strauss nie widersprechen kann.
Klassik-begeistert.de

Lübeck
„Je ne sais rien!“ – Gounods „Faust“ kommt nach Lübeck
Erneut lud das Theater Lübeck zu einer Soirée mit anschließender öffentlicher Probe zur Vorstellung einer Produktion, nämlich am 1. November, also zu Allerheiligen, ins Große Haus. Im protestantischen Norden fällt der Termin nicht weiter auf, aber der zweifellos religiöse Charles Gounod hätte es wahrscheinlich begrüßt, dass an ebendem Gedenktag, an dem aller Heiligen gedacht wird, zur Vorstellung seines Stückes gebeten wird. In seinem „Faust“ (die längste Zeit unter dem Titel „Margarethe“ geführt), der am 17. November im Jugendstiltheater der Hansestadt Premiere haben wird, geht es natürlich mit dem Teufel zu, aber – das hat der dänische Regisseur Kasper Wilton schon verraten – es gibt ein himmlisches Happy-End.
Klassik-begeistert.de

Berlin
Wie die Philharmoniker ihrer Konzertmeisterin folgen (Bezahlartikel)
Chefdirigent Kirill Petrenko stellt mit seinen Philharmonikern Werke von Mozart, Brahms und Berg vor BerlinerMorgenpost.de

Tonträger
Jonathan Tetelman: The Great Puccini – Zärtlichkeit und stimmliche Mühelosigkeit
https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/jonathan-tetelman-the-great-puccini-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Hamburg
The Philadelphia Orchestra pays homage to Rachmaninov at the Elbphilharmonie
bachtack.com.de

London
Proposed cuts to English National Opera would be ‘disastrous’, says union
It comes after the announcement of a proposal to axe 19 orchestral positions at the ENO and employ its remaining musicians on part-time contracts.
Independent.co.uk

Manchester
Lang Lang, Bridgewater Hall, Manchester review –
playing with the music Passion and extroversion grow throughout Bach’s Goldberg Variations
theartsdeskcom

Cardiff
Love and Loss in Cardiff from Tomáš Hanus and the Orchestra of Welsh National Opera seenandheard.international.com

New York
Review: Plenty of High Notes at Unusually Low-Key Richard Tucker Awards Gala Carnegie Hall
Concert Brings Many Familiar Faces in Classics from Opera, Broadway and Elsewhere
boadwaywold.com

The Met’s Ballo falls flat in its latest revival
bachtrack.com.de

This ‘Fairy Queen’ Connects the Dots Between Purcell and Street Dance
A production featuring graduates of Le Jardin des Voix, run by Les Arts Florissants, with choreography by Mourad Merzouki, comes to Lincoln Center on Thursday.
The New YorkTimes.com

Boston
Boston Symphony Orchestra Celebrates Ligeti’s Centennial with the Ligeti 100 festival
operawire.com

Recordings‘
Gramophone’s Recordings of the Year: 2000 to 2023′
gramophone-co.uk

Ballett / Dance

GENERATIONS: THREE SHORT BALLETS, Linbury Theatre, Royal Opera House A high calibre of dance shown throughout‘
broadwayworld.com

Hamburg
John Neumeiers großartiges Ballett Nijinsky begeistert das Publikum auch mit einer völlig neuen Besetzung
Aleix Martinez tanzte die Hauptpartie, von Anfang an den ambivalenten, den Wahnsinn vorausahnenden Charakter des Ausnahmetänzers Nijinsky darstellend. Das Publikum im ausverkauften großen Saal der Hamburgischen Staatsoper war von der Aufführung hellauf begeistert, applaudierte lange stehend und ließ seinen Emotionen, vor allem für die großartige Leistung von Aleix Martinez, freien Lauf.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Sprechtheater

Linz
Linzer Schauspieldirektor kündigt überraschend Rückzug an
Stephan Suschke wird das Landestheater zu Saisonende aus persönlichen Gründen verlassen, wie er verkündete. Eine rasche Entscheidung zur Nachfolge soll folgen
DerStandard,at,story

Kabarett
Roland Düringer ist 60: Sein Metier ist das Extrem
DiePresse.com

München
Theaterpremiere in München : Sonnenuntergangsgesellschaft
So schön wie eben ist es jetzt schon nicht mehr: Christian Stückl zeigt am Münchner Volkstheater eine angespitzt gegenwärtige Version von Shakespeares „Was ihr wollt“. Geht er zu weit?
FrankfurterAllgemeine.net

TV/ Film

Gottschalk-Abschied: „Masked Singer“ geht letztem „Wetten, dass..?“ aus dem Weg
Der Samstagabend gehört Thomas Gottschalk. ProSieben verschiebt eigene Show vom 25. auf den 26. November. Rätseln um Gäste da wie dort
Kurier.at

Medien

Rainer Nowak soll „Super-Ressortleiter“ in der „Krone“ werden
Der ehemalige „Presse“-Chefredakteur dürfte ab 2024 in der „Kronen Zeitung“ die Ressorts Wirtschaft und Politik leiten.
Die Presse.com

Gedanken

TTT / München„Was ihr wollt„- Bockmist – Blödsinn – Mumpitz – Schwachsinn
Onlinemerker.com
Dazu gehört auch Altersdiskreminierung, die ja offensichtlich auch in der Dorny – Figaro – Inszenierung – Staatsoper zu kritisieren ist.  Und nach Daniel François Auber „ist Alter noch immer das einzige Mittel, das man entdeckt hat, um lange leben zu können!“. Bedächtiger Applaus bei 2. Vorstellung eines opportunen Publikums!
Das ist Ageism und wie können wir dagegen vorgehen
Rund jede zehnte Beratungsanfrage bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Jahr 2020 bezog sich auf das Merkmal Alter. Eine repräsentative europäische Umfrage zeigt, dass Ageism die Diskriminierungsform ist, von der Menschen glauben, dass sie in Arbeitskontexten am zweithäufigsten vorkommt. Sie denken, dass nur aufgrund von Aussehen noch häufiger diskriminiert wird.
Neue Narrative.de

_____________________________

Unter’m Strich

Entmachtung droht: Immo-Imperium des René Benko zerbricht
Insolvenzen, Baustopps und reiche Investoren, die auf einmal rasch aussteigen wollen. Im Signa-Konzern des Tiroler Immobilien-Jongleurs René Benko könnte bald kein Stein mehr auf dem anderen bleiben. Zumal Benko nun offenbar seine größten Investoren entmachten wollen.
KronenZeitung.at

Scharfe Kontrollen
25 Anzeigen! Marktamt kontrollierte Wiener Bestatter
Das Wiener Marktamt nahm 52 Bestattungsunternehmen unter die Lupe. Bei etwa der Hälfte wurden Übertretungen festgestellt, es hagelte Anzeigen.
Heute.at

Wien
Hietzinger ÖVP-Bezirksräte wollen eigene Bezirkschefin nicht angeloben
Unterschriftenliste gegen designierte Bezirksvorsteherin Johanna Sperker vorgelegt. Krisentreffen am Freitag anberaumt.
Am kommenden Dienstag hätte Johanna Sperker angelobt werden sollen – der Bezirksparteivorstand hat sie im September gewählt, auch mit dem Segen von Landesparteichef Karl Mahrer. „Die Zukunft der Hietzinger Bevölkerung liegt bei ihr in den besten Händen“, kommentierte er damals via Aussendung. Jetzt ist der Angelobung aber ein Putsch in die Quere gekommen.
Kurier.at

Österreich
Keine Einigung: Jetzt fix – Mega-Streik kommt auf Österreich zu 
Auch bei der vierten Verhandlungsrunde bei den Metallern konnte am Donnerstag keine Einigung erzielt werden. Jetzt wird gestreikt!
Heute.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (2. NOVEMBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE 2. NOVEMBER 2023
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

München
Premiere von Le nozze di Figaro in München: Gesang und Spiel verschmilzt aufs Prächtigste
An diesem Abend wird Wolfgang Amadeus’ erste Opernzusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo Da Ponte, Le nozze di Figaro, im Nationaltheater in München aufgeführt. Ich höre drei der vier Stimmen der zwei Paare, die bei der Münchner Così van tutte Neuinszenierung im letzten Jahr ebenfalls mitgewirkt haben. Figaro-Sänger Konstantin Krimmel, Louise Adler in der Rolle der Susanna und hier in der Hosenrolle des Cherubino Avery Amereau. Sind sie ein eingespieltes Mozartteam? Aber ja! Das gesamte Ensemble ist an diesem Abend eine einzige großartige Einheit.
Von Frank Heublein
Klassik-begeistert.de

München
Intrigantes Verkleidungsspiel und leise Versöhnung: Figaro an der Bayerischen Staatsoper
bachtrack.com.de

Väter der Klamotte: „Le nozze di Figaro“ an der Bayerischen Staatsoper
Dieser „Figaro“ schmeckt nach Feydeau, nicht nach Mozart. Regisseur Evgeny Titov überdreht das Stück bis zum Kolbenfresser, Dirigent Stefano Montanari überfährt die Feinheiten der Partitur und bietet eitles Rezitativ-Geklimper. Dafür gibt‘s ein bestechendes Ensemble.
Muenchner Merkur

Wien/Staatsoper
„Manon Lescaut“ am 1. 11.
forumconbrio.com

Staatsoper Berlin: Aida mit Yu, Margaine, Magrì, Daza, Schrott
Auch in der Nach-Premieren-Besetzung überzeugt Bieitos neue Aida, zumal Ivan Magrì als Radamès und besonders die starke Clémentine Margaine als Amneris ihre Rollen menschlich anrührender interpretieren. Darüberhinaus gefallen Guanqun Yu als genau singende Aida, Daza als leidenschaftlicher Amonasro und Erwin Schrott als kernig-hektischer Oberpriester.
konzertkritikopernkritikberlin.blog

Buchbesprechung
Welche Rolle übernimmt das Theater in einer Welt, die selbst zum Theater geworden ist?
Axel Brüggemann: „Die Zwei-Klassik-Gesellschaft. Wie wir unsere Musikkultur retten.“ Die Welt ist Bühne geworden. So schreibt es nicht nur Guy Debord, sondern auch der sich auf ihn beziehende Axel Brüggemann in seinem neuen Buch „Die Zwei-Klassik-Gesellschaft. Wie wir unsere Musikkultur retten“. Der Essay greift aktuelle Debatten rund um den Zustand der Oper sowie des Theaters auf, wobei Brüggemann sich nicht scheut, auch Betrachtungen auf unsere Kulturszene im Ganzen vorzunehmen. Kunst und Kultur, so Brüggemann, drohen heute in zwei polare Richtungen abzudriften. Da sei zum Einen die „sterbende Generation“, die konservativ das zeitlose, unpolitische Theater bewahren will, gegenüber der „letzten Generation“, die das Theater als Debattenort aufgegeben hat und den politischen Streit auf der Straße inszeniert.
von Leander Bull
Klassik-begeistert.de

Wien
Wien Modern: Musik, der man gern nachgeht (Bezahlartikel) „Go!“ heißt es heuer bei Wien Modern: Das Festival setzt heuer Klänge und Publikum in Bewegung. Los ging es in Stadtpark und Konzerthaus mit Werken von Maria Gstättner und Peter Jakober: Jubelstürme!
DiePresse.com

Nitsch-Symphonie begeisterte im Wiener Musikverein
puls24.at

Salzburg
Todesfall: Das Gedächtnis nicht nur der Ära Karajan
Peter Csobadi, fast drei Jahrzehnte lang Pressechef der Osterfestspiele Salzburg, war vor allem eines: Zeitzeuge eines ganzen Jahrhunderts.
DrehpunktKultur.at

Kommentare
Die Kunstfreiheit ist immer bedroht
Zu rechten Tendenzen in Deutschland
https://www.nmz.de/politik-betrieb/die-kunstfreiheit-ist-immer-bedroht

Bechers Bilanz – Oktober 2023 – Das Warten hat sich gelohnt
Viel Zeitgenössisches im Oktober – auch abseits der Donaueschinger Musiktage. Ich besuche Ensembles aus Porto und Zürich, die weniger im Fokus der großen Festivals stehen, was einmal mehr die Vielfalt und Qualität der europäischen Szene insgesamt beweist.
NeueMusikzeitung/nmz.de

Cottbus
Gedenkkonzert „Zusammen. Hier.“
Staatstheater Cottbus zeigt Solidarität mit Israel
BR-Klassik.de

Gedenkkonzert? Fehlanzeige!
Die Berliner Orchester sollten sich ein Beispiel an Cottbus nehmen. Dort zeigt das Staatstheater Solidarität mit Israel https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/gedenkkonzert-fehlanzeige/

Frankfurt
Markus Fein weitere fünf Jahre Intendant der Alten Oper Frankfurt
frankfurt.de.aktuelles

András Schiff in der Alten Oper – Den Sturm längst hinter sich haben
Frankfurterundschau.de

Berlin
„Wir Künstler sind eine große Familie“
Die Pianistin und Festivalleiterin Elena Bashkirova über kulturelle Bildung, verfemte Musiker und Einsamkeit.
https://www.concerti.de/interviews/elena-bashkirova/

Hamburg
Strauss‘ „Salome“ in Hamburg : Wie sie von ihm angezogen wird
Asmik Grigorian wiederholt an der Hamburger Staatsoper ihren Salzburger Sensationserfolg als „Salome“ von Richard Strauss. Der Dirigent Kent Nagano aber kassiert Buhrufe.
FrankfurterAllgemeine.net

Hamburg
Berührendes Solidaritätskonzert für Israel in Hamburg
NDR.de.Kultu

Zürich
Ein Pianist zankt mit seiner Notenwenderin: Maurizio Pollinis skurriler Auftritt in Zürich (Bezahlartikel) NeueZürcherZeitung.ch

Links zu englischsprachigen Artikeln

Zürich
Symphonic splendour: Chopin and Beethoven from Bruce Liu and Paavo Järvi shines in Zurich
seenandheard.international.com

Paris
Soprano Jeanine De Bique on Cinderella and being a black opera singer (Video)
france24.com

London
Lugansky and Petrenko inject new life into iconic Rachmaninov and Elgar
bachtrack.com.de

Maxim Vengerov, Polina Osetinskaya, Barbican review –
masterclass in technique with a thrilling rage of emotions
theartsdesk.com

New York
The Met Opera Puts On a Malcolm X Marathon
Ahead of its new production of Anthony Davis’s “X,” the house hosted a starry, 18-hour reading of Malcolm X’s autobiography.
https://www.nytimes.com/2023/10/31/arts/music/malcolm-x-met-opera.html

Metropolitan Opera to Dedicate ‘La Bohème’ to Victoria de Los Ángeles’ Centennial
operawire.com.metropolitan

Opera stars shine in a slimmed-down Tucker Gala at Carnegie Hall
seenandheard.international.com

Houston
Houston Grand Opera’s ‚Falstaff‘ a world away from ‚Intelligence‘ but equally superb
houstoncronicle.com

San Francisco
The Emissary: A Gentle Entry Into the World of Opera
On Oct. 27 and 28, Opera Parallèle presented the world premiere of a modestly-scaled new opera, The Emissary, by composer Kenji Oh and librettist Kelley Rourke.
https://www.sfcv.org/articles/review/emissary-gentle-entry-world-opera

Los Angeles
Los Angeles Master Chorale Stages an Emotional Masterpiece
Heinrich Schütz’s Musikalische Exequien, dubbed Music to Accompany a Departure in this production, is radically reconfigured.
sfcv.org.articles

Recordings
Opera Album Commentary: Maria Callas —
Believe Her A massive, comprehensive new box set once again shows us the diva’s indomitable place in the history of opera.
https://artsfuse.org/282056/opera-album-commentary-maria-callas-believe-her/

CD Review: B Records’ ‘La Belle Maguelone’
https://operawire.com/cd-review-b-records-la-belle-maguelone/

Ballet / Dance

Jerome Robbins evening at the Paris Opera Ballet: can it ever be better than this?
seenandheard.international.com

Sprechtheater

Chinas Starregisseur Meng Jinghui: „Junge schauen anders auf die Welt“
Der künstlerische Leiter des Wuzhen Theater Festivals nahe Shanghai ist die treibende Kraft des zeitgenössischen Theaters in China
DerStandard.at.story

Film

Fritz Wepper über Tod von Bruder Elmar: „Es ist schwer anzunehmen“
Nach dem plötzlichen Herztod seines jüngeren Bruders: „Mein einziger Trost ist, dass Elmar nicht leiden musste“.
Kurier.at

Welche Filme haben auf der 61. Viennale abgeräumt?
Das diesjährige Festival ging am Dienstagabend humorvoll zu Ende. Den Wiener Filmpreis erhielt „Signs of War“, der Spezialpreis der Jury ging an „Europa“
DerStandard.at.story

Wirtschaft

Signa-Unternehmen
190 Mio. Euro Verlust: Nächste Benko-Firma mit sattem Minus
Mit der Signa Development Selection AG geriet ein weiteres Unternehmen aus dem Immobilienimperium des Tiroler Milliardärs Rene Benko in die roten Zahlen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch.
Oe24.at

————–

Unter’m Strich

Wien
Jüdischer Friedhof in Brand gesetzt
In der Nacht auf Mittwoch dürfte ein Brand im jüdischen Teil des Zentralfriedhofs gelegt worden sein. Zudem wurden die Außenmauern mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Brand war am Mittwochmorgen bereits von selbst erloschen. Der Verfassungsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.
https://wien.orf.at/stories/3230673/

Feiner Killer: Woran die Dinosaurier wirklich starben
Der Einschlag eines rund zehn Kilometer großen Asteroiden auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan besiegelte vor 66 Millionen Jahren das Ende der Dinosaurier. Eine entscheidende Rolle am Aussterben der gigantischen Urzeit-Echsen dürfte jedoch eine viel kleinere Sache gespielt haben, wie neueste Untersuchungen zeigen.
KonenZeitung.at

10 Stars, die deutlich kleiner sind als wir dachten
aktualisiert am 26.09.2022 13:32 In Filmen wirken Stars oft größer als sie eigentlich sind. Erst auf dem Roten Teppich fällt uns dann auf, dass sie in Wirklichkeit viel kleiner sind!
Maennerseite.de

 

DIE MITTWOCH-PESSE (1. NOVEMBER 2023 -Allerheiligen)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE 1. NOVEMBER 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

München
Kritik – „Figaros Hochzeit“ an der Bayerischen Staatsoper: Darauf einen Joint
Es wird inhaliert in dieser Komödie, und zwar nicht nur Mozart. Der russische Regisseur Evgeny Titov setzt auf Tempo und Witz einer Boulevardkomödie in der Cannabis-Plantage. Das ist unterhaltsam, aber nicht über die volle Länge, zumal Dirigent Stefano Montanari zu einem exaltierten Stil neigt.
BR-Klassik.de

„Le Nozze di Figaro“ in München: Im Haschischdickicht
Evgeny Titov schickt Mozarts „Figaro“ an der Bayerischen Staatsoper ins Hanfgebüsch – und auf einen Sessel der Lust. Eine bejubelte Neuinszenierung, dirigiert von Stefano Montanari.
SueddeutscheZeitung.de

Wien/Staatsoper
Robert Carsens Staatsopern-„Manon“ mit Anna Netrebko
Die Wiederaufnahme von Puccinis Oper bewegte sich auf respektablem Niveau
DerStandard.at.story

Alles Kleine verschwindet in Anna Netrebkos Gesang (Bezahlartikel)
Nach Jahren gibt Anna Netrebko in der Wiener Staatsoper wieder die Titelpartie von „Manon Lescaut“ – und lässt ihren Mann Yusif Eyvazov weit hinter sich
Die Presse.com

Interview Ewa Wesin
Zwischen Sieglinde und Brünnhilde kommt Tosca
Ewa Vesin studierte Gesang an den Musikhochschulen in Krakau und Wrocław. Anschließend verfeinerte sie ihre Fähigkeiten in einer Meisterklasse an der Yale University in den USA. Sie hat die Titelpartien in Moniuszkos „Halka“, Verdis „Aida“ und Bizets „Carmen“ gesungen. 2019 debütierte sie in Rom als Renata in Prokofjews „Der feurige Engel“ und M.me Lidoine in Poulencs „Dialogues des Carmélites“ sowie bei den St. Galler Festspielen als Maddalena di Coigny in Giordanos „Andrea Chénier“.
V0n Jolanta Lada-Zielke
Klassik-begeistert.de

Leipzig
Langzeit-Kapellmeister, Minus-Sinfonie: Der Klassik-November in Leipzig (lvz.de)
Korfmachers Klassik-Tipps
LVZ.de

Berlin
100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Das Jubiläumskonzert in der Philharmonie

Vor genau 100 Jahren, am 29. Oktober 1923, begann der Rundfunk in Deutschland – und im selben Augenblick die Geschichte des RSB. Jetzt wurde mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
Tagesspiegel.de

Wien
Wien Modern bringt reichlich Bewegung
Das Festival der Gegenwartsklänge bietet auch an exzentrischen Orten über 60 Ur- und Erstaufführungen
https://www.derstandard.at/story/3000000193268/wien-modern-bringt-reichlich-bewegung

Krems
Ernst Krenek: Ein Salon und viele neue Töne
Seit 2008 wird am Kremser Minoritenplatz zu Ernst Krenek geforscht, dokumentiert, ausgestellt – und musiziert.
Niederösterreichische Nachrichten.at

Hamburg
„Salome“ an der Staatsoper Hamburg: Wie schön ist die Prinzessin Salome
FrankfurterRundschau.de

Sensationelle „Salome“
Asmik Grigorian triumphiert in der Titelrolle der Oper „Salome“ von Richard Strauss in der Regie von Dmitri Tcherniakov unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano an der Hamburgischen Staatsoper
DieWelt.de.regionales

Berlin
Ein Jahr Classic Card-App in Berlin: Nie war es so leicht, die Klassik zu entdecken
Tagesspiegel.de

Sinfoniekonzert der Staatskapelle Berlin: Kunstvolle Kontraste
Ein packender Konzertabend in der Staatsoper Unter den Linden: Markus Poschner dirigiert Gustav Mahlers erste Sinfonie, Gidon Kremer spielt Bela Bartoks Violinkonzert.
Tagesspiegel.de

Stuttgart
„Die Frau ohne Schatten“ an der Staatsoper Stuttgart – manchmal beglückend, manchmal enervierend
https://www.swr.de/swr2/buehne/staatsoper-stuttgart-die-frau-ohne-schatten-100.html

Bruchlandung in der Postapokalypse – „Die Frau ohne Schatten“ an der Staatsoper Stuttgart (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Leipzig
Die Leipziger Zauberflöte – wunderbarer Einstieg in eine komödiantische Opernwelt
mdr.de-klassik

Mendelssohn-Tage in Leipzig : Ein unverzeihlicher Buhruf
Leipzigs Oberbürgermeister eröffnete die Mendelssohn-Festtage mit einer Rede, in der er mit Bezug auf den als jüdisch verfemten Komponisten vor Antisemitismus warnte. Ein einzelner Buh-Rufer zeigte, wie nötig das ist.
Frankfurter Allgemeine.net

Ludwigshafen
Triumphzug! Reger-Raritäten in Ludwigshafen
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/triumphzug-reger-raritaeten-ludwigshafen

Genf
Hure und Heilige: Astor Piazzollas María de Buenos Aires in Genf
bachtrack.com.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin

Review: ‘Chicago,’ With Nary a Finger
Snap Barrie Kosky’s Berlin production of the 1975 musical adds a touch of burlesque and a dash of Bertolt Brecht.
The NewYork.Times.com

Mailand
Violent and sensual: ‘L’amore dei tre re’ returns to La Scala after 70 years — review (Subscription required)
Pinchas Steinberg conducted an assured performance of Italo Montemezzi’s work
https://www.ft.com/content/de613b10-d81c-4b80-929f-76994cbb5e7b

The revival of a forgotten work: L’amore dei tre re at La Scala
bachtrack.com.de

Teatro alla Scala to Stream ‘L’amore dei tre re’
The Teatro alla Scala is set to stream “L’amore dei tre re” on its LaScalatv platform. The stream will take place on Nov. 11.
https://operawire.com/teatro-alla-scala-to-stream-lamore-dei-tre-re/

Barcelona
John Adams’s Antony and Cleopatra triumphs in its European premiere at the Liceu
seenandheard.international.com

London
Royal Opera House’s General Director Addresses Collaboration with Anna Netrebko in Salzburg
operawire.com.royal

Wexford
Camille Erlanger’s L’Aube rouge a damp squib at Wexford Festival Opera
https://bachtrack.com/de_DE/review-erlanger-aube-rouge-soare-wexford-festival-opera-october-2023

Washington
Reviews: What Did Critics Think of Grounded at Washington National Opera?
Jeanine Tesori’s new opera had its world premiere October 28.
playbill.com.artiste

Cape Town
Singing contest amplifies South Africa’s opera dreams
In his previous life, Luvo Maranti didn’t read music and the only thing he knew about opera was who Luciano Pavarotti was.
france24.com

Recordings
Ethel Smyth’s opera Der Wald: a journey of discovery
gramophone.co.uk

Mozart: Piano Concs K238 and 503 album review –
cool precision from Kristian Bezuidenhout on a period fortepiano
The Guardian.com.Music

Ballet / Dance

Maud Le Pladec: 27 Perspectives review – dizzying deconstruction of a Schubert symphony
The Guardian.com

Musical

Wien/ Volksoper
„Tick, Tick… Boom!“: So rockt man die Volksoper
Ist das die Musical-Verjüngungskur, auf die Wien gewartet hat? Frédéric Buhrs Inszenierung von Jonathan Larsons Rock-Stück „Tick, Tick… Boom!“ an der Volksoper bringt jedenfalls Trommelfelle zum Beben – und zielt auf die Generation Netflix ab.
DiePresse.com

Sprechtheater

Innsbruck
Tiroler Landestheater zeigt die Odyssee als Irrfahrt im Trabi
Roland Schimmelpfennigs „Odyssee“-Aktualisierung hat in Innsbruck mit einigen Schwächen zu kämpfen
DerStandard.at.story

München/ Volkstheater
Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ im Volkstheater in München: Eine Pause von der Welt da draußen
Christian Stückls Inszenierung von Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ bietet großartiges Ensemblespiel. Die Inszenierung im Volkstheater in München ist eine Möglichkeit Kraft und Mut zu tanken bevor es wieder in die reale Welt zurück geht.
MuenchnerAbendzeitung.de

Medien

Deutschland
Ermittlungen gegen Ex-Bild-Chef Julian Reichelt eingestellt
Vorwürfe des Machtmissbrauchs in Verbindung mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen.
Kurier.at

_____________

Unter’m Strich

Warum Baufirmen in der Krise sind, obwohl Wohnungen fehlen
Baufirmen bekommen keine Aufträge mehr. Und das Schlimmste steht erst noch bevor. Noch drehen sich die Kräne auf den Baustellen der Republik, doch die Bauwirtschaft entwickelt sich nach einem langen Boom selbst immer mehr zur Großbaustelle. Zahlen des Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo zeigen: Jedes fünfte Bauunternehmen berichtet von stornierten Aufträgen. Das ist ein historischer Höchstwert. Und fast jedem zweiten Unternehmen fehlen Aufträge. Noch vor einem Jahr sahen beide Zahlen deutlich besser aus. Wäre die Baubranche ein Haus, würden gleich mehrere Handwerker mit dem Presslufthammer an den tragenden Wänden rütteln. Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, ein Berg von Vorschriften, Fachkräftemangel – die Liste der Probleme ist lang.
Krautreporter.de

DIE DIENSTAG-PRESSE (31. OKTOBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE 31. OKTOBER 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Bomben, Stimmen und Musik
Bradley Cooper als Leonard Bernstein auf der Kinoleinwand, öffentliche Proteste verhindern einen Totalkahlschlag am Theater Konstanz, Umbruch am Badischen Staatstheater Karlsruhe ohne Frauen.
https://crescendo.de/klassikwoche44-2023-bradley-cooper-leonard-bernstein/

Stuttgart
Kritik – „Die Frau ohne Schatten“ in Stuttgart Da ist der Wurm drin
Für Dirigenten himmlisch, für Regisseure die Hölle: Richard Strauss‘ monumentale musikalische Fabel über unfruchtbare Frauen, verständnislose Männer und tückische Dämonen ist schwer bis unmöglich zu bebildern. David Hermann versuchte es am Staatstheater Stuttgart mit Untergangsvisionen und einer Prise Künstlicher Intelligenz. Das fand viel Anklang.
BR-Klassik.de

CD-Rezension
Diese CD holt Fritz Kreislers Kompositionen in die Gegenwart zurück
Die Kompositionen und Arrangements des aus Wien gebürtigen Geigenvirtuosen Fritz Kreisler faszinierten im frühen 20. Jahrhundert und darüber hinaus Millionen begeisterter Zuhörer. Ob von ihm selbst interpretiert, oder von anderen Musikern nachgespielt, Kreislers Musik und sein einschmeichelnder Stil waren eine Jahrzehnte andauernde Erfolgsgeschichte. Vor den Nazis floh der Jude Kreisler in die USA, wo er in den 1940er Jahren eingebürgert wurde. Nach dem Ende seiner Konzerttätigkeit ließ allmählich auch das Interesse an seinen Kompositionen nach.
Klassik-begeistert.de

München
„Figaro“-Neuinszenierung in München sorgt schon vor der Premiere für Protest
Evgeny Titov spricht in der AZ über seine Inszenierung von Mozarts „Le nozze di Figaro“ an der Bayerischen Staatsoper in München.
MuenchnerAbendzeitung.de

Hamburg
„Salome“-Premiere begeistert Hamburger Opern-Publikum
NDR.de

Der Partyschreck (Bezahlartikel)
Asmik Grigorian triumphiert mal wieder als Salome von Richard Strauss, diesmal in der Deutung von Dmitri Tcherniakov in Hamburg.
Sueddeutsche.Zeitung.de

Leipzig
Saubere Leistung mit Wort-Reinigung: „Die Zauberflöte“ in Leipzig (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz-de

Bremen
Scharfsinnig, gnadenlos, ausgelassen und witzig – „Orpheus in der Unterwelt“ am Theater Bremen NeueMusikzeitung/nmz.de

Brüssel
„Rheingold“: Atemberaubende Inszenierung des Theatermagiers Romeo Castellucci (Bezahlartikel)
grenzecho.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Mailand
Great Britten: Simone Young conducts a fine Peter Grimes at La Scala
bachtrack.com.de

London
LPO/Canellakis review – poetic Beethoven and a clear, if careful, take on Shostakovich’s wartorn masterpiece
TheGuardian.com.music

Lugansky, RPO, Petrenko, RFH review – so sure in all their ways
Depth and clear intent revitalise two classics, while a contemporary work takes flight
bachtrack.comde

Oxford
Gallery of Memories: Mary Bevan & Anna Tilbrook at the Oxford International Song Festival
operatoday.com

Glasgow
Convenient Lies: Three Decembers and The Medium make a chilling double bill at RCS
bachtrack.com.de

Wexford
A triumphant Zoraida di Granata by Donizetti at Wexford Festival Opera
bachtrack.com.de

New York
Back-to-Back Premieres Defy a Season of Leaner Offerings
Institutions are cutting back, but in corners of the city there is still new music to be found, like song cycles by Ted Hearne and Paul Pinto.
TheNewYorkTimes.com

Three virgins, an elusive unicorn and social media infusions in Kate Soper’s The Hunt
seenandheard.international.com

Washington
Grounded’ never takes off in Washington National Opera premiere
Mezzo-soprano Emily D’Angelo stars in Jeanine Tesori’s adaptation of George Brant’s 2013 one-woman show
washington.post.com

Despite radiant D’Angelo, WNO’s “Grounded” misses the target
Washington Classical-review

Review: An Opera About Drones Brings a Pilot’s War Home
Jeanine Tesori and George Brant’s “Grounded,” which Washington National Opera premiered on Saturday, is headed to the Metropolitan Opera next year.
TheNewYorkTimes.com

Miami
Schwarz, Frost Symphony deliver rousing Ravel with “Daphnis et Chloè”
southflorida.classical.review.com

Atlanta
Acclaimed baritone George Gagnidze reflects on “Rigoletto” ahead of Atlanta Opera debut
earrelevant.net

Seattle
Alcina at Seattle Opera: captivating, flirtatious, sometimes weird
bachtrack.com.de

San Francisco
Ian Bostridge Is Still Going Deeper Into Winterreise
The tenor and pianist Wenwen Du render Schubert’s radical emotional extremes with total commitment.
https://www.sfcv.org/articles/review/ian-bostridge-still-going-deeper-winterreise

Obituary
Czech Conductor Zdeněk Mácal has Died, Aged 87
https://theviolinchannel.com/czech-conductor-zdenek-macal-has-died-aged-87/

Musical

Wien/Volksoper
Musicalkritik
Wie schreibt man einen Musicalhit? „Tick, Tick… Boom!“ an der Volksoper
Das 2021 von von Netflix verfilmte Rockmusical ist ein temporeich geglückter Verjüngungsversuch des Hauses
DerStandard.at.story

Berlin
Kritik – „Chicago“ an der Komischen Oper Berlin: Killer-Girls rocken den Knast
BR-Klassik.de

Chicago – Komische Oper Berlin
Unmoral siegt!
nachtkritik.de

Sprechtheater

Wien/Kammerspiele
„Lulu“ wehrt sich – und holt Wedekind und seinen Klassiker vom Sockel
Elmar Goerden verschränkt in seiner Inszenierung in den Kammerspielen das Stück mit einer kritischen Kommentierung – und rüttelt so anregend am Original
Der Standard.at.story

Lulu verweigert sich
Die Wiener Kammerspiele spielen Wedekind – und kommentieren zugleich kritisch die Handlung.
Kurier.at

München/ Marstal
Claus Peymann inszeniert „Minetti“
Das Stück von Thomas Bernhard mit Manfred Zapatka im Marstal
Muenchner Abendzeitung.de

Wien/Kammerspiele
„Können wir Frauen noch so darstellen?“
Die Kammerspiele des Theater in der Josefstadt führt Frank Wedekinds Skandal-Stück „Lulu“ vor allem deshalb auf, um es gleich hinterfragen zu können.
https://www.heute.at/s/koennen-wir-frauen-noch-so-darstellen-120001882

_________

Unter’m Strich

Wien
Erst Jubel, dann Spott: Warum die ganze Welt (wieder mal) über uns lacht
Ein Vergleich von einem Wiener Brunnen aus dem Jahr 1902 und einem modernen Vertreter sorgt derzeit im Netz für großen Spott.
Heute.at

Experte klärt auf
Was in Krimis oft völlig falsch dargestellt ist
„A scheene Leich´“, das hat für Wiener eine besondere Bedeutung. Ein deutscher Top-Mediziner räumt nun mit all den Irrtümern auf, die sich hartnäckig in Fernsehkrimis und Kriminalromanen halten. Eine erhellende Abrechnung anlässlich von Halloween. Mit Augenzwinkern und Aha-Effekt.
Kronen Zeitung.at

Schaurig schön
Hailey Bieber zieht für Halloween-Kostüm fast blank
Hailey Bieber entschied sich heuer für einen ganz besonderen Look – sehr zur Freude ihrer männlichen Fans
Heute.at

Jetzt Polit-Streit um ORF-Maulkorb für Raich
Als sich Olympiasieger Benjamin Raich im ORF live zum Klima-Protest im Vorfeld des Sölden-Weltcups äußerte, wurde er von der Regie mit einem „Stopp“ abgewürgt.
oe24.at

GB
Furchtbare Szenen. Eishockey-Drama: Kehle aufgeschlitzt – Profi tot
Furchtbare Szenen haben sich am Samstag im britischen Eishockey-Pokal abgespielt: Beim Spiel zwischen Nottingham und Sheffield wurde Adam Johnson bei einem Zusammenprall die Kehle aufgeschlitzt, der 29-Jährige verstarb.
https://www.krone.at/3152758

DIE MONTAG-PRESSE (30. OKTOBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE 30. OKTOBER 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Hamburg/Staatsoper
Asmik Grigorian triumphiert als Salome an der Staatsoper
Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian ist bei der Premiere von Richard Strauss‘ „Salome“ an der Staatsoper Hamburg bejubelt worden. Ihr farbenreicher Sopran klang am Sonntagabend mühelos über das riesig besetzte Orchester hinweg. Der Sängerin gelang ein überzeugendes Porträt der zwischen Trotz und Trauma changierenden Kindfrau Salome. Grigorian hatte mit der Rolle 2018 bei den Salzburger Festspielen ihren internationalen Durchbruch. Regie führt in der Hamburger „Salome“ der russische Regisseur Dmitri Tschernjakow. Es dirigiert Generalmusikdirektor Kent Nagano. In der Rolle des von Salome begehrten Propheten Jochanaan ist der Bassbariton Kyle Ketelsen zu erleben.
Sueddeutsche Zeitung.de

Wien/ Staatsoper
28.10. „Otello“, Staatsoper, „Otello bei Vollmond“
Nach der Vorstellung wurde das Publikum von einer partiellen Mondfinsternis begrüßt, einer sehr „schmächtigen“ zwar, aber immerhin. Die Luft war klar, der Erdtrabant glänzte in weißsilbrigem Licht, und ein kleines Stück Finsternis nagte an ihm wie die Eifersucht an Otellos krieggestählter Seele.
http://www.operinwien.at/werkverz/verdi/aothello12.htm

Jonas Kaufmann in Hochform: Dieser Otello entführt in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele
Jetzt plagt mich ein schlechtes Gewissen. Kurz nachdem ich die zwei ungarischen Damen auf die andere Seite „vertrieben“ habe, huscht Jonas Kaufmann durch die Tür. Zum Leidwesen der Fans nicht durchs „Bühnentürl“ am Herbert-von-Karajan-Platz, wo die Autogrammjäger in Massen warten. Künstler verlassen in der Regel das Haus dort. Nein, sondern genau vis-à-vis, rund 100 Meter gerade durch die Wiener Staatsoper, ein langer Gang verbindet diese beiden Ausgänge. Der „Fluchtweg“ sozusagen, den Künstler primär nutzen, um der Meute zu entkommen. Christian Thielemann sucht meistens hier das Weite. Jonas Kaufmann an diesem Abend auch.
Klassik-begeistert.de

Wien/Konzethaus
Verdi-Requiem: Omer Meir Wellber bringt den Donner statt den Schauder (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Wien/ Volksoper: „Salome“am 29.10.
forumconbrio.com

Wien/ Musikverein
Sicher durch die vielen Klippen des Jean Sibelius (Bezahlartikel) Die Wiener Symphoniker, geleitet von Santtu-Matias Rouvali, mit Leonidas Kavakos als Solisten im Musikverein.
Die Presse.com

Martialisch klangen die Fanfaren: Ein Dirigent setzte sich in Szene
Er wollte mehr, als nur zu unterhalten: Santtu-Matias Rouvali und die Wiener Symphoniker im Musikverein
Kurier.at

München
Porträt der Opernsängerin Elsa Dreisig: Die Wahrheit im Spiel (Bezahlartikel)
Elsa Dreisig ist in dieser Saison Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. Auch als Gräfin in der Neuinszenierung von Mozarts „Le nozze di Figaro“ pulverisiert sie sämtliche Klischees über singende Menschen auf großen Bühnen.
SueddeutscheZeitung.de

Meiningen
Übergriffe als Chefsache – Volltreffer: Mozarts „Figaro“ in Meiningen auf Komödien-Hochtouren gebracht (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

St. Gallen
Die weltweit erste Oper über eine Transfrau – in St. Gallen (Bezahlartikel)
Das Konzert und Theater St.Gallen zeigt mit «Lili Elbe» die weltweit erste Oper über eine transgender Protagonistin. Es wurde auch langsam Zeit.
NZZ.magazin.ch

Medien
Interaktive Kunst: Eine Oper als Computerspiel
Liegt die Zukunft der Oper im Digitalen? Das „Broken Frames Syndicate“ hat mit dem Komponisten Moritz Eggert die erste interaktive Video-Oper geschaffen, die nun im Internetbrowser gespielt werden kann.
FrankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Der fliegende Holländer review – Wagner’s seafaring tale returns to the Deutsche Oper
musicomh.classical

London
Better call Saul off, but isn’t this opera exactly why trigger warnings were invented?
A student production of Handel’s work about the Israelite king has been cancelled in case of parallels with Middle East wa TheGuardian.com.music

Keyboard maestro, musicologist and magician: András Schiff continues to surprise
seenandheard.international.com

The Philharmonia’s Barber and Copland were reminders of the greatness of this fine orchestra seenandheard.international.com

Oxford
Filiations – Les compositrices de la Conservatoire de Paris: Oxford International Song Festival
operatoday.com

The Glass Eye: an important and impressive new song cycle at the Oxford International Song Festival operatoday.com.the glass

New York
Monteverdi Choir artists make a characterful case for a Handel rarity
Dinis Sousa conducted the English Baroque Soloists and Monteverdi Choir in Handel’s L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato Thursday night at Carnegie Hall.
newyork.classical.review

Lombarding along
In Handel’s Rodelinda, a usurped monarch, believed dead, returns to avenge his deposition and reclaim the woman he loves.
https://parterre.com/2023/10/25/lombarding-along/

Chicago
A cellist’s heartening debut and fast and furious Mahler with CSO
Music of Gustav Mahler framed a rare concertante work for cello at the Chicago Symphony Orchestra concert led by Nikolaj Szeps-Znaider Thursday night.
chicago.classical.review

Cincinnati
Wagner’s ‘Ring without Words’ impresses under CSO guest conductor James Gaffigan
bizjournals.com

Houston
Merry wives provide the happiest moments in HGO’s “Falstaff”
texasclassical.review

Los Angeles
How California Became America’s Contemporary Music Capital
On the eve of a sprawling new festival, John Adams, Esa-Pekka Salonen, Gustavo Dudamel and others recount how the state reinvigorated classical music.
newYorkTimes.com

Toronto
Concert Review | COC Centre Stage: A Thrilling Showcase of Canadian Young Opera Talents
myscena.or.denise

Recordings
Classical CDs: Polkas, fans and chestnut trees
Czech piano music, Cuban mambo and a pair of Renaissance choral blockbusters
thearftsdesk.com

Musical

Berlin
„Chicago“-Premiere: Kosky und die Koskyetten – drei Drachen vom Musical-Grill
Feierliche Hauseinweihung: Mit dem Musical-Vaudeville „Chicago“ zieht die Komische Oper im Schiller-Theater ein. Barrie Kosky lässt Katharine Mehrling leuchten – zu sehr?
Berliner Zeitung

Das Musical „Chicago“am Berliner Schillertheater: Hokuspokus, virtuos
Noch mehr Glitzer geht nicht: Die Komische Oper Berlin eröffnet ihre Exil-Zeit im Schillertheater mit dem Musical „Chicago“, inszeniert von Barrie Kosky und Otto Pichler.
Tagesspiegel.de

Die Hexen von Oz“ feiert am Montag (30. Oktober) sein 20. Jubiläum am New Yorker Broadway.
Rund um das Jubiläum herum seien unter anderem Sondervorstellungen sowie Auftritte unter freiem Himmel geplant, teilten die Veranstalter mit. Zudem soll die Spitze des berühmten Empire State Building zu Ehren des Musicals am Montag grün leuchten.
Augsburger Allgemeine

„Chicago“ an der Komischen Oper Killer-Girls rocken den Knast
rbb24.kultur

Rock/Pop

Künstliche Intelligenz im Pop: Schreib mir einen Song im Stil von Drake
Ersetzt künstliche Intelligenz bald den Popstar, oder ist sie ein gutes Tool, um mit wenig Kostenaufwand Musik zu machen? Die Band Bon Jour nimmt die Sache locker.
Die Pesse.com

Sprechtheater

Wien/Kammerspiele
Sollen wir wirklich noch die „Lulu“ spielen? Bezahlartikel
Elmar Goerden hat für die Josefstadt Frank Wedekinds 110 Jahre altes einstiges Skandalstück postdramatisch bearbeitet und inszeniert. Eine durchwachsene Angelegenheit. Mit einer tollen Protagonistin.
Die Presse.com

Ausstellungen/Kunst

Wenn Museen aus Budgetnöten Kunst verkaufen
In den USA hat das – anders als in Österreich – Tradition. Ein Fall in der Schweiz sorgt jetzt für Kritik
DerStandard.at.story

TV/ Film

„Friends“-Star Matthew Perry gestorben: „Chandler“ wurde 54 Jahre alt
Perry wurde durch die Kultserie „Friends“ berühmt und kämpfte öffentlich mit seiner Alkoholsucht.
Kurier.at

ORF
Interview unterbrochen
ORF-Maulkorb für Benjamin Raich bei Klima-Debatte
ORF-Experte Benjamin Raich verteidigte in Sölden das Skifahren auf Gletschern – als er live auf Sendung „abgewürgt“ wurde. …Benjamin Raich im (abgewürgten Interview:Die Gegner nützen jetzt diese Bühne (den Ski-Weltcup, Anm.) und schießen sehr scharf. Aber man sollte die Relation sehen.  Wir fahren auf ungefähr zehn Gletschern in Österreich, haben aber 500 oder mehr, eine sehr große Zahl. Die Gletscher gehen überall zurück…“
Heute.at

„Darf nichts mehr sagen“: ORF unterbricht Benni Raich während Klima-Debatte
Die “Letzte Generation” hat vor dem Ski-Rennen in Sölden die Zufahrtsstraße blockiert. Für größeren Wirbel sorgt jedoch aktuell ein anschließendes ORF-Interview mit Benjamin Raich. Dem Doppel-Olympiasieger wurde bei der Klima-Debatte offenbar ein Maulkorb verpasst.
exxpess.at


Unter’m Strich

Geschichte der Hamas: Herrschaft mit Geheimstrukturen
Wie die Terrororganisation 1987 gegründet wurde, sich vor wenigen Jahren ein überraschendes neues Programm gab und es nun zum Angriff auf Israel kam.
TAZ.de

Warnung an Zivilisten
Israels Armee: „Gaza-Stadt jetzt ein Schlachtfeld“
Die israelische Armee hat die palästinensische Zivilbevölkerung gewarnt, dass Gaza-Stadt und Umgebung inzwischen zu einem „Schlachtfeld“ geworden seien. Die Schutzräume in dieser Zone seien „nicht sicher“, erklärte die Armee am Samstag in Flugblättern, die aus Kampfflugzeugen über dem Gazastreifen abgeworfen wurden.
Kronen Zeitung.at

Österreich
Babler sieht kein Problem mit dem Burgenland
Nach dem Streit darüber, welchen Listenplatz ihr Kandidat bei der Europawahl bekommen soll, gibt sich der SPÖ-Chef gelassen. Er sei zuversichtlich, dass Bundespartei und SPÖ Burgenland „ganz gezielt“ miteinander“ in den EU-Wahlkampf gehen werden.
Die Presse.com

Neuer Zündstoff
„Nicht fair“ – schwere Vorwürfe von Doskozil an Babler
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doksozil legt im Listen-Zwist mit der Bundes-SPÖ nach. So gehe man „intern nicht miteinander um“.
Heute.at

Darum soll die Welt nicht erfahren, wie es Schumi geht
 Vor fast zehn Jahren stürzte Formel-1-Legende Michael Schumacher beim Skifahren schwer. Bis heute weiß nur die Familie, wie es ihm wirklich geht
oe24.at

Wien/ Stadthalle
Jannik Sinner besiegt Daniil Medvedev und feiert Turniersieg in Wien nach packendem Dreisatzfight
Jannik Sinner hat sich den Titel beim ATP-Turnier in Wien gesichert. In einem packenden Dreisatzmatch besiegte der Südtiroler in der österreichischen Hauptstadt den Russen Daniil Medvedev mit 7:6 (9:7), 4:6, 6:3. Der 22-Jährige feierte seinen zehnten Erfolg auf der ATP Tour und untermauerte seine starke Form. Anfang Oktober war er bereits im Endspiel in Peking gegen Medvedev erfolgreich.
eurosport.de

DIE SONNTAG-PRESSE (29. OKTOBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE 29. OKTOBER 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

München/Bayerische Staatsoper
Evgeny Titov inszeniert Mozarts „Figaro“
Nach nur sechs Jahren kommt an der Bayerischen Staatsoper erneut Mozarts „Figaro“ auf die Bühne. In der Neuinzenierung von Staatsopern-Debütant Evgeny Titov. Die Mitwirkenden sind auffallend jung, mehr als die Hälfte der Singenden gehört zum festen Ensemble der Staatsoper, die meisten sind grade mal um die 30 Jahre alt. Am Pult steht Stefano Montanari. Der Italiener hat sich zunächst als Barockgeiger einen Namen gemacht, bevor er Dirigent wurde.
BR.Klassik.de

Salzburg
Salzburg 2024: Auftakt mit „Capriccio“ konzertant
Nach „Jedermann.-Entscheidung: Gerüchte um Markus Hinterhäusers Opernprogramm für 2024
Kurier.at

Wien/ Volksoper im Konzerthaus
Konzerthaus:  Giuseppe Verdi, Messa da Requiem
Dass der „Derzeit-noch-Musikdirektor“ der Wiener Volksoper eine Konzertreihe im Konzerthaus initiierte, finde ich gut, weil meiner Vermutung nach Konzerte die Vielseitigkeit und Qualität des Orchesters erhöhen, allerdings wurden für die heutige Aufführung des Verdi-Requiems (nach der Absage Stefan Cernys) vier internationale Solisten verpflichtet, was meiner Ansicht nach dem Repertoire- und Ensemblegedanken der Volksoper widerspricht
forumconbrio.com

Berlin
Mozart, explosiv: Riccardo Minasi debütiert bei den Berliner Philharmonikern
Mit viel Wucht und Drama widmet sich der italienische Dirigent vier Werken von Mozart.
Tagesspiegel

Brüssel
Rheingold“ in Brüssel : Als Kröte wird Alberich zum Menschen
Erstmals seit 1991 wagt sich die Oper Brüssel wieder an Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Romeo Castellucci findet für „Das Rheingold“ teils eindrucksvolle, teils seltsame Bilder.
Frankfurter Allgemeine.net

TTT – Geschändete Körper, geschändete Welt, bestialisierte Menschheit – energetische Wurzeln (Quanten)? Theater antizipieren!
Menschen haben derzeit die Chance (manche wollen nicht!) immerwährende monströse, maßlose Bestialität ihrer Gattung wahrzunehmen. Wenn man gefesselten Kindern der Reihe nach die Köpfe abschlägt, wenn man Mädchen und Frauen die Hände bricht,um diese Wehrlosen zu vergewaltigen, sind das keine archaischen Monstrositäten, sondern ist unsere „aufgeklärte“ Gegenwart. Ich kann aufgrund der Gräuel nur nach „Pest und Cholera“ werten – auch wenn initiale Verbrechen Bedeutung haben.
Online.merker.com

München
„Ein kleines bisschen verrückt“: Interview mit Bariton Konstantin Krimmel
MuenchnerMerkur.com

Dresden
Semperoper setzt Zeichen für Inklusion: Operngenuss für alle mit neuem Serviceangebot
sachsen.fernsehen.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Rarely has Andalusia seemed less inviting or less interesting than in this vulgar production of Carmen
seenandheard.international.com

London
What Is John Eliot Gardiner’s Musical Empire Without Him?
The conductor is taking a break after being accused of striking a singer. But the groups he founded continue to tour with a substitute at the podium.
TheNewYork.times.com

Philharmonia/Bancroft review – fearless and fiery Copland is a dark heart of US programme
TheGuardian.com.music

Gripping Liszt: Beatrice Rana holds Barbican audience captive to the end
bachtrack.com.de

Oxford
Life Victoria: Oxford International Song Festival
https://operatoday.com/2023/10/life-victoria-oxford-international-song-festival/

Leeds
La Rondine review – Opera North’s stylish Puccini is opulent and tender
TheGuardian.com.music

Wexford
Impassioned rendition of Tutino’s Two Women at Wexford Festival Opera
bachtrack.com.de

Announcement of the 2024 Wexford Festival Opera
Running from 18 October to 2 November 2024
operatoday.com

New York
A master class with Joyce DiDonato at Carnegie Hall
seenandheard.international.com

Boston
Boston Philharmonic: Hi Ho Silver
Benjamin Zander and the Boston Philharmonic, soloist Guy Braunstein
https://www.classical-scene.com/2023/10/27/bpo-hi-ho/

San Francisco
San Francisco to Honor Michael Tilson Thomas by Dedicating a Street to Him
theviolinechannel.com

Recordings
Lully: Thésée album review — Les Talens Lyriques are lithe and imaginative (Subscription required)
A vivid recording of this French opera combines a fine cast of singers with a high level of musical vivacity
https://www.ft.com/content/0d245396-fcdf-47c6-a8cf-63ff60a10c44

Ballett / Tanz

Christian Spucks «Bovary» vergiftet sich in Berlin (Bezahlartikel)
Zürichs ehemaliger Ballettdirektor hat mit dem Staatsballett Berlin ein erstes Stück geschaffen, «Bovary» nach Flaubert.
NeueZürcherZeitung.ch

Gelsenkirchen
Wo ein Wille ist und stolpert
Jasmin Vardimon / Giuseppe Spota: Don Q – Don Quichote-Doppelabend in Gelsenkirchen
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/mir-gelsenkirchen-don_q/

Vienna
Alessandra Ferri’s Next Act: Running the Vienna State Ballet
Ferri, the star ballerina who was a principal at American Ballet Theater, will run the large Vienna company and its affiliated school.
TheNew YorkTimes.com

Review: THE LIMIT, Royal Opera House
Can Sam Steiner’s indie darling Lemons Lemons Lemons Lemons Lemons make the leap to a dance adaption?
broadwayworld.com

Sprechtheater

München
Claus Peymann disst die Kammerspiele
Claus Peymann vor der Premiere von „Minetti“ über München und seine Inszenierung von Thomas Bernhards „Minetti“. Es ist Silvester in Oostende. In der Halle eines Hotels, das die besten Zeiten hinter sich gelassen hat. Hier wartet Minetti auf den Schauspieldirektor von Flensburg, um ein Gastspiel zu besprechen. Claus Peymann, wie kein anderer vertraut mit dem Werk des österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard, inszeniert „Minetti“ mit Manfred Zapatka.
Muenchner Abendzeitung.de

Zum 80. von Cornelia Froboess : Die Frau, die sich nie so hatte
Eine, die mit beiden Füßen immer fest auf des Messers Schneide stand: Zum Achtzigsten des frühen Schlagerstars und der späteren Münchner Schauspielkönigin Cornelia Froboess.
FrankfurterAllgemeine.net

Salzburger Festspiele: Philipp Hochmair wird offenbar der neue »Jedermann«
Der »Jedermann« ist die Paraderolle bei den Salzburger Festspielen. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Michael Maertens nach nur einer Saison den Job schon wieder los ist. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.
DerSpiegel.de

Jedermann, jetzt jenseits von Perchtoldsdorf
Philipp Hochmair hat den Jedermann mittlerweile bestätigtermaßen übernommen, wie in der folgenden Analyse vom Dienstag (24.10.) korrekt prophezeit. Neu kam mittlerweile lediglich der Regisseur Robert Carsen hinzu. Erhellend auch ein erst im September 2023 geführtes Interview mit dem fabulösen neuen Jedermann.
News.at

Medien

100 Jahre Radio in Deutschland: Von der Funk-Stunde zum Podcast
NeueMusikzeitung/nmz.de

„Emma“
Jan Böhmermann zum Sexisten des Jahres ernannt
Das „People Magazin“ verleiht jährlich den begehrten Titel „Sexiest Man Alive“. Alice Schwarzers Zeitschrift „Emma“ dafür den Titel „Sexist Man Alive“, der heuer an Jan Böhmermann gegangen ist. Vorgeworfen wird dem ZDF-Satiriker, der mit seiner quotenträchtigen Mischung aus Comedy und investigativer Recherche regelmäßig für Schlagzeilen sorgt, die mangelnde Substanz bei seinen Beiträgen und sein überbordendes männliches Ego.
Die Pesse.com

_________________

Unter’m Strich

Zeitumstellung
Die entschlafene Debatte
Am letzten Wochenende im Oktober werden wieder die Uhren umgestellt. In der Nacht auf Sonntag geht die Sommerzeit zu Ende – um 3.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Die „geschenkte“ Stunde erlaubt einmalig ein längeres Ausschlafen, damit ist es früher hell, dafür nachmittags früher finster. Die EU-Debatte zur Abschaffung der Zeitumstellung ist längst sanft entschlafen – außer in Deutschland, von wo die Initiative ausging.

ORF.at.news

Warum Europa die Zeitumstellung nicht los wird – und EU diesmal nichts dafür kann – Bezahlartikel
Der Plan, die eigentlich längst sinnlose Zeitumstellung in Europa abzuschaffen, ist friedlich in Brüssel ad acta gelegt worden.
Kurier.at

Österreich
Neustart für Klimaklage: „Fridays“ fordern Höchstrichter noch einmal heraus
Klimaklage scheiterte an formaler Hürde. VfGH werde sich bewegen müssen, sagt Experte Bezemek. Zuletzt gab es positive Signale.
Kurier.at

Wien
Genussmeile verkommt: „Früher war der Naschmarkt ein Garten Eden“ – Bezahlartikel
Wiens bekannteste Genussmeile, der Naschmarkt, steckt in großen Schwierigkeiten. Traditionsstände schließen oder sind kurz davor. Der Markt verliert seinen Charme – Besucher und Standler verraten, warum.
Kronen Zeitung.at

DIE SAMSTAG-PRESSE (28. OKTOBER 2023)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE 28. OKTOBER 2023 )
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Teatro Massimo in Palermo:  Mafia und Hollywood – Siziliens Opernjuwel
Es ist das größte Opernhaus Italiens, mit bewegter Geschichte zwischen Historismus und Hollywood: Das Teatro Massimo in Palermo auf Sizilien. Gefällt nicht nur dem Paten, sondern auch Dirigent Riccardo Muti. Wobei der aktuell andere Sorgen hat.
BR-Klassik.de

Countertenor Philippe Jaroussky: Nach neuer Alter Musik forschen
Er ist ein Superstar des Gesangs und der Alten Musik: Der französische Countertenor Philippe Jaroussky. Wenn er nicht auf der Bühne steht oder unterrichtet, sucht er nach Musik, die noch nie gesungen oder eingespielt wurde – auch vom Bett aus
BR-Klassik-de

München/ Isarphilharmonie
Die Brüder Jussen und die Philharmoniker
Tughan Sokhiev dirigiert Poulenc und Strawinsky. Äußerst präsentable Geschwister bilden ein Klavierduo: Den Vergleich mit den Labèque-Schwestern können Lucas und Arthur Jussen sicherlich schon lange nicht mehr hören – wahrscheinlich seit ihrer Kindheit, denn die Brüder traten bereits im Alter von zehn respektive 13 Jahren zusammen auf.
MuenchnerAbendzeitung.de

Denkpause 2.0: So geht es mit dem Münchner Konzerthaus weiter
Das Konzerthaus kommt – das hat Bayerns Regierungskoalition beschlossen. Aber in deutlich abgespeckter Form. Nur wann? Kulturschaffende sind skeptisch.
MuenchnerMerkur.de

Wien
Himmlische Mandoline, wunderbare Desdemona: „Otello“ an der Staatsoper (Bezahlartikel)
Jonas Kaufmann ist nicht die einzige Attraktion in der Wiederaufnahme der lauwarmen „Otello“-Inszenierung von Adrian Noble.
DiePresse.com

Salzburg
Marionettentheater: Der junge Held besiegt den dicken Riesen (Bezahlartikel) Die auf zwei Stunden gestraffte Version vom „Ring des Nibelungen“ ist hinreißend wie einst.
SalzburgerNachrichten.at

Berlin
Die Philharmoniker spielen, was der Dirigent ihnen vortanzt (Bezahlartikel)
Riccardo Minasi debütiert bei den Berliner Philharmonikern mit einem Mozart-Programm
BerlinerMorgenpost.de

Karlsruhe
Oper, Schauspiel, Ballett neu besetzt
Rolle rückwärts am Badischen Staatstheater: Intendant Christian Firmbach präsentiert neues Leitungsteam
swr.de.karlsruhe

Hamburg
Asmik Grigorian: „Habe die Salome immer in meinem Körper“
NDR.de.Kultur.de

Münster
Unter einem großen kruden Bogen –
Franz Schrekers „Der Schmied von Gent“ am Theater Münster (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung.nmz.de

St. Gallen
«Faszinierend», «Meisterwerk», «überinszeniert»:
So berichten Medien über die Oper «Lili Elbe» am Theater St.Gallen Die Weltpremiere der Transgender-Oper «Lili Elbe» findet über die Ostschweiz hinaus mediale Beachtung. Die Rezensionen fallen mehrheitlich positiv aus – doch es gibt auch Kritik.
Tagblatt.ch.Kultur

Luzern
«Attacco!» heisst es am Theater Luzern
Am Sonntag stellten einige der heranreifenden jungen Sängerinnen und Sänger unter dem Titel “Attacco!“ die Produktionen der neuen Saison vor.
https://seniorweb.ch/2023/10/27/attacco-heisst-es-am-theater-luzern/

Tonträger
Jonas Kaufmann kooperiert erstmalig für eine Albumkampagne mit internationalem Content Creator Kulturfreak.de

Fragile Flüge – Das Klangforum Wien würdigt die Komponistin Lucia Dlugoszewsk
NeueMusikzeitung/nmz.de

Links zu englischsprachige Artikeln

Wien
A satisfying Otello starring Jonas Kaufmann at the Wiener Staatsoper
bachtrack.com.de

Budapest
Anna Netrebko & Yusif Euvazov to Perform ‘Il Trovatore’ in Hungary
Anna Netrebko and Yusif Eyvazov are set to appear in a concert performance of “Il Trovatore” at the Hungarian State Opera. The performance will take place on Feb. 2 at the Locomotive Hall of the Eiffel Art Studios.
operawire.com.netrebko

Lviv
theartsdesk in Ukraine – Stankovych’s ‚Psalms of War‘ at the Lviv National Opera
A powerful new work written in blood from the inside
theartsdesk.com.opera

Cagliari
Veronika Dzhioeva, Amadi Lagha & Teresa Iervolino Lead Teatro Lirico di Cagliari’s 2024 Season
operawire.com

Paris
Serebrennikov’s new Paris Opera Lohengrin is utterly compelling theatre despite confusing moments
seenandheard.international.com

London
In the title role Amartuvshin Enkhbat dominates the current revival of Oliver Mears’s Rigoletto
seenandheard.international.com

Verdi unconditionally triumphed in the Cadogan Hall when COG performed Un ballo in maschera
seenandheard.international.com

Un ballo in maschera: Chelsea Opera Group at Cadogan Hall
operatoday.com

Capuçon, Philharmonia, Bancroft, RFH review – enjoyable all-American classics
Meaty 20th century masterworks alongside a spry newcomer
theartsdesk.com.classical

Schiff, Höbarth, Coin, Wigmore Hall review – Schubert minus transcendence
theartsdesk.com.classical-Musik

Schiff/Höbarth/Coin review – Schubert piano trios are a quiet delight
Theguardian.com.music

Oxford
Wolf’s Mörike-Lieder from Oliemans and Eijsackers were exhilarating, enervating even, in Oxford
seenandheard.international.com

New York
Backstage at the Metropolitan Opera: ‚Champion‘ tells the tragic tale of boxer Emile Griffith (Video)
euronews.com.culture

A timely world premiere resonates with echoes of the Holocaust
Leah Wool and David Kravitz were vocal soloists in the world premiere of Gerald Cohen’s song cycle, they burn, the fires of the night: lamentations from the ashes,
TheNewYok.classical.review

Washington
Opera Lafayette enters new era by reaffirming French baroque focus
washington.classical.review

Edusei deftly leads National Symphony in a refreshingly national program
washingtonclassical.review

Chicago
Yankovskaya to leave COT; Chicago Ensemble’s long run comes to a close
Chicagoclassical.review

Houston
Houston Grand Opera 2023-24 Review: Intelligence
https://operawire.com/houston-grand-opera-2023-24-review-heggie-intelligence/

Sydney
Sydney Festival Launches 2024 Program
Sydney Festival runs 5-28 January 2024
broadwayworld.com

Adelaide
The Adelaide Festival Unveils 2024 Season.
Performance Dates: February 29 – March 3, 2024
https://operawire.com/the-adelaide-festival-unveils-2024-season/

Ballet / Dance

Opera Ballet Vlaanderen: a double bill that challenges the senses
bachtrack.com.de

The Australian Ballet’s Swan Lake: the archetypal ballet
bachtrack.com.de

Sprechtheater

Salzburg
Nach Kündigung: Neuer „Jedermann“ steht fest
Nachdem das heurige „Jedermann“-Ensemble gekündigt wurde, steht nun eine neue Besetzung fest: Hochmair soll den „Jedermann“ spielen, Carsen Regie führen.
oe24.at

Hamburg
Interview zu Antikenprojekt: Gewalt ist der blinde Fleck der Moderne
Am Hamburger Schauspielhaus findet gerade das interessanteste Vorhaben dieser Spielzeit statt: das Antikenprojekt „Anthropolis“. Ein Gespräch mit der Regisseurin Karin Beier und dem Autor Roland Schimmelpfennig.
Frankfurter Allgemeine.net

Ausstellungen/Kunst

Kunst
Und immer wieder die leidigen Denunzianten
Österreich feiert den 75. Geburtstag des bedeutenden Malers Gottfried Helnwein. Ein zu Recht errötendes Tagesperiodikum betätigt sich zum Anlass wieder als Freizeitstaatsanwaltschaft
https://www.news.at/a/spitzentoene-denunzianten-13197947

Wieviel Scientology steckt in Helnweins Kunst? (Bezahlartikel)
Ob Helnwein Mitglied bei Scientology ist oder nicht, bleibt seine Privatsache. Interessanter ist, ob sich die Ideologie in seinen Bildern zeigt. Die „Presse“ fragte dazu einen Sektenaussteiger. Und ging durch die neue Ausstellung in der Albertina.
DiePresse.com

Medien

Presserat: Beschwerde gegen „Falter“-Kolumne zu Pilnacek-Tod
Herausgeber hatte eine „Elegie“ auf Pilnacek verfasst, in der er unter anderem Verständnis für dessen mutmaßlichen Suizid äußerte.
Kurier.at

——————

Unter’m Strich

Neue Machtverhältnisse : „Fünf Mächte werden die neue Weltordnung bestimmen“
Die Weltordnung ist zerrüttet, Russlands Krieg und Chinas Aufstieg beschleunigen diesen Prozess. Was aber könnte an ihre Stelle treten? Fünf Mächte werden zukünftig die Geschicke des Globus lenken, vermutet Politologe Herfried Münkler. Das werden – unter Vorbehalt – die USA, China, Russland, Indien und die Europäische Union sein.
t-online.de

Orbán blockiert
EU-Politiker streiten nun auch um Ukraine-Hilfe
Die Gräben in der EU reißen immer mehr auf. Nach der Wortklauberei rund um eine gemeinsame Erklärung zu Israel und Gaza wurden am zweiten Gipfeltag weitere Unstimmigkeiten mehr als deutlich. Dabei geht es etwa um ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine in der Höhe von 50 Milliarden Euro, das bis Jahresende beschlossen sein soll.
Kronen Zeitung.at

Kahr unerwünscht
Jüdische Gemeinde Graz lädt KPÖ von Gedenkfeier aus
Präsident Rosen lud Bürgermeisterin Kahr und KPÖ-Mandatare von den Gedenkfeierlichkeiten anlässlich der Novemberpogrome 1938 aus.
oe24.at

Ariel Muzicant klagt Wien-Holding
Der Fernbusterminal wird ein Fall fürs Gericht.Anfang 2024 hätte der Baustart für den Fernbusterminal erfolgen sollen. Jetzt könnte der Fall viele Jahre die Gerichte beschäftigen. Investor Ariel Muzicant klagt die Wien Holding.
https://www.krone.at/3150551

Graz
Gegen KPÖ-Stimmen gehisst: Israelische Flagge am Grazer Rathaus weg
Begründet wird dies mit Nationalfeiertag. Nach Ausladung zur Gedenkfeier in der Synagoge lädt KPÖ-Chefin Kahr die jüdische Gemeinde zu Gespräch ein.
Kurier.at

Bis 30. November
Unklare Situation“ – AUA streicht alle Israel-Flüge
Nicht nur nach Israel, sondern auch in den Libanon wird es vorerst keine Flüge von Lufthansa, AUA und Co. mehr geben. Grund ist die Sicherheitslage
Heute.at

Täter bald entlarvt?
Anschlag in Maisfeld: „Das macht er nicht wieder!“
https://www.krone.at/3149593