DIE MITTWOCH-PRESSE (25. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (25. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien/Staatsoper
„Don Carlo“ verliert in der Staatsoper ihr Gesicht
Die Oper von Giuseppe Verdi wird ab Donnerstag in der Wiener Staatsoper zu sehen sein. Doch ein wichtiges Detail wird fehlen.‘
https://www.heute.at/s/don-carlo-verliert-in-der-staatsoper-ihr-gesicht-120060473

Wien/ Staatsoper
Bauchhöhle überfliegt Staumauer“:
Der neue Eiserne Vorhang in der Staatsoper (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Wien/Musikverein
Musikverein Wien / Jonas Kaufmann und Rudolf Buchbinder: Schuberts »Die schöne Müllerin«
musikverein.at

Theater Bonn/Opernhaus
Die Bamberger Symphoniker glänzen in Bonn
Es ist ein völlig anderes Publikum als in der Kreuzkirche. Die Menschen, die das Opernhaus betreten, sind im Schnitt älter, elegant, bürgerlich. Das ist vielleicht auch der eher konventionellen Programmstruktur des Abends geschuldet: Ouvertüre, Instrumentalkonzert, Sinfonie. Eine Ouvertüre ist das selten zu hörende Kleinod Wallensteins Lager nicht, vielmehr eine sinfonische Dichtung. Bedřich Smetana fährt hier aber alles auf, was eine Ouvertüre ausmacht:
Von Dr. Brian Cooper
Klassik-begeistert

Wien/Volksoper
„Carmen“-Neuinszenierung
Am Samstag (da hatte ich mit der Staatsopern-„Salome“ Wichtigeres zu tun) wurde in der Volksoper die solide (und rein deutschsprachige) „Carmen“-Produktion von Guy Joosten, die es seit 1995 auf 207 Aufführungen gebracht hatte, durch eine Neuproduktion der Hausherrin Lotte de Beer (Bühne von Christof Hetzer, Kostüme von Jorine van Beck) ersetzt – und die Kritiken waren fast einhellig sehr schlecht. Ich jedoch kann das nicht nachvollziehen, denn meiner Meinung nach handelt es sich um eine gute (und übrigens ziemlich „klassische“) Produktion, die mir viel besser gefällt als die aktuelle der Staatsoper.
forumconbrio.com

Wien/ konzerthaus
Ein Hoch auf Johann Christian Bach – und den jungen Schubert!
Das Wiener Kammerorchester tastete sich im Konzerthaus ereignisreich von der Früh- zur Spätklassik vor.
Die Presse.com

Jacques Offenbach in Paris: „Erzähl mir eine Räubergeschichte“!
Der Zufall will, dass die Premiere von Jacques Offenbachs “Les Brigands“  (Die Banditen), inszeniert von Barrie Kosky im Palais Barnier (ups! leset Garnier) in Paris am selben Tag stattfindet wie die Bekanntgabe der Mitglieder der neuen (von Beginn an umstrittenen) französischen Regierung. Die “Opéra bouffe” war jeher von Offenbach und seinen Librettisten als satirische Kritik an der gesellschaftlich-politischen Situation der damaligen Zeit gedacht. Kosky lässt es sich nicht nehmen, das Werk mit viel Einfallsreichtum, Esprit und Witz auf die heutigen Tage zu adaptieren.
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de

Buchbesprechung
Christian Thielemann beweist seine Kompetenz als Richard-Strauss-Experte
Christian Thielemann gilt heute zu Recht als einer der führenden Strauss-Dirigenten. In seinem von ihm bewusst überschaubar gehaltenen Repertoire nehmen die Werke von Richard Strauss neben denen Richard Wagners und Anton Bruckners den größten Raum ein. Seit seinen Tagen als Korrepetitor hat der Dirigent sich in der Praxis ein kaum zu übertreffendes Wissen bis in Detailfragen des Oeuvres des Komponisten angeeignet. So gesehen ist er durchaus als Experte zu bezeichnen, jedes Detail seines neuen Buches weist ihn auch als solchen aus. So gelingt es ihm immer wieder, auch mit der umfangreichen Strauss-Literatur Vertraute zu überraschen.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Oppenheim wird zur Opernbühne: Gala-Abend mit Arien von Verdi, Puccini und Co.
Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ präsentiert die Stadt Oppenheim mit dem „Kleinen Opern-Ensemble Hessen“ einen musikalischen Leckerbissen in Form einer Opern- und Operetten-Gala. Am Samstag, dem 16. November 2024 um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) verwandelt sich die Emondshalle mit „Lug und Trug und Blaue Masken“ zur Opernbühne.
News.de

Wien
Ein Hoch auf Johann Christian Bach – und den jungen Schubert! (Bezahlartikel)
Das Wiener Kammerorchester tastete sich im Konzerthaus ereignisreich von der Früh- zur Spätklassik vor.
DiePresse.com

Berlin
»Messias«: Fehlt nur das Konfetti
Szenischer Unfall und musikalische Erlösung: Händels »Messias« an der Komischen Oper Berlin
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1185498.musiktheater-messias-fehlt-nur-das-konfetti.html

Frankfurt‘
Der Träumer im Soldatenrock –
„Der Prinz von Homburg“ von Hans Werner Henze an der Frankfurter Oper
NeueMusikzeitung/nmz.de

„Der Prinz von Homburg“ an der Oper Frankfurt – Lasst mit Musik ihn wecken
FrankfurterRundschau.de

Prägnanter »Prinz von Homburg« an der Oper Frankfurt
https://kulturfreak.de/praegnanter-prinz-von-homburg-an-der-oper-frankfurt

Hamburg
Carl Orff in Hamburg: Ein Schwan brutzelt auf dem Bratrost
Schnitzeleien für Spießer: Calixto Bieito inszeniert Carl Orffs szenische Trilogie an der Hamburger Oper als lärmend-exhibitionistisches Spektakel. Das Dirigat von Kent Nagano wird beklatscht.‘
FrankfurterAllgemeine.net

Leipzig
Oper Leipzig: „Amadis“ enttäuscht trotz Thomaskantor
MDR.de.nachrichten

Zwischen Mittelalter und Internet-Kultur Johann Christian Bach: Amadis, der Ritter
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/leipzig-bach-amadis/

Zürich
Opernhaus Zürich: Hier lügt der Herr Intendant
Zum Auftakt seiner letzten Spielzeit in Zürich inszeniert Andreas Homoki «Ariadne auf Naxos» von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal als Spiel unterschiedlicher Beziehungskonzepte. Die Musik klingt nicht immer so doppelbödig.‘
NeueZürcherZeitung.ch

Diese Sopranistin bringt «Ariadne auf Naxos» zum Fliegen (Bezahlartikel)‘
bazonline.ch.opernhaus

Links zu englischsprachigen Artikel

München
Bayerische Staatsoper Announces Cast Changes for ‘Turandot’ & ‘Macbeth’‘
operawire.com.bayerische

Berlin‘
Admire the fine singing of a rather questionable Komische Oper Messiah staging
seenandheard.international.com

London‘
Pavel Kolesnikov, Wigmore Hall review – unpredictable magic Chopin, Schubert, and the skull beneath the skin
theArts.desk.com.classical

New York‘
Met Opera History Made in Landmark for Female Composers
Jeanine Tesori will become the first woman composer to open the season for the Metropolitan Opera in its 141-year history.‘
newsweek.com

A romantic Roman holiday opens season for Music Before 1800
Soprano Amanda Forsythe performed with Pacific MusicWorks Sunday at Riverside Church.‘
NewYork.Classical.review.com

Washington‘
NSO musicians vote unanimously to go on strike
Musicians of the National Symphony Orchestra announced Monday morning that they have unanimously voted to strike against the John F. Kennedy Center for the Performing Arts.‘
washingtonClassical.review

And the next Orchestra to strike is …‘
https://slippedisc.com/2024/09/and-the-next-us-orchestra-to-strike-is/

Los Angeles‘
Madame Butterfly meets Hollywood film set at the LA Opera
seenandheard.international.com

Toronto‘
Pianist Stewart Goodyear Talks About The BBC Proms, His New Recording, And Busy Schedule
ludwig.van.com

Feuilleton‘
How to get kids into classical music? As a CBeebies conductor, I can tell you: it’s the wow factor
TheGuardian.com

Recordings
Juan Diego Flórez, Pene Pati, & Roberto Alagna Lead New CD/DVD Releases
operawire.com.juan

Obituary‘
Obituary: Richard Dyer, Influential Classical Music Critic, 82 Dyer was chief music critic for the Boston Globe from 1976 to 2006
https://symphony.org/obituary-richard-dyer-influential-classical-music-critic-82/

Some Personal Memories of Richard Dyer‘
https://www.classical-scene.com/2024/09/23/personal-dyer/

Ballett / Tanz

Cranko im Kino: Ich seh-fühle die Magie des Tanzes
Das Geheimnis des Tanzes, das mit Worten nicht beschrieben werden kann. Das darf ich in diesem Film entdecken. Ich kann eine emotional tiefgehende Vorstellung entwickeln, wie Cranko dieses Geheimnis entschlüsselt. Das fühlt sich sehr sehr gut an.
Von Frank Heublein
Klassik-begeistert.de

St.PöltenDie Party der Eighties trifft in St. Pölten auf den Garten der Lüste
DerStandard.at.story

A Ballerina Saves the Day, a Partnership Is Born. What’s Next? (Subscription required)
New York City Ballet opened its fall season with classics by George Balanchine and Jerome Robbins, along with a company premiere by Lar Lubovitch.‘
New York.Times. com

Sprechtheater

Wien
Theater in der Drachengasse: Aller guten Dinge sind zwei?‘
„Jekyll & Hyde & alle ängstlichen Bedenken“ des Kollektivs Dorn°Bering machte den heiteren Auftakt einer neuen Theatersaison in der Wiener Drachengasse DerStandard.at.story

Theateruraufführungen beim Steirischen Herbst: Sport und Musik (Bezahlartikel)‘
Kurier.at

Bregenz‘
Uraufführung in Bregenz: „Aus seinem Leben“ von Felix Mitterer: Ein Rebell zwischen philosophierenden Kühen (Bezahlartikel) Für „Aus meinem Leben“ hat sich der Tiroler Autor Felix Mitterer mit dem Vorarlberger Dichter und Sozialreformer Franz Michael Felder auseinandergesetzt.‘
TirolerTageszeitung.com

Frankfurt: English Theatre stellt Spielbetrieb bis Dezember ein
FrankfurterAllgemeine.net

Politik

Russland erzürnt: Ukraine bekommt Munition indischer Produktion
Europäische Kunden haben indische Munition in die Ukraine geliefert. Trotz russischer Proteste sieht Indien Waffenexporte als kommerzielle Chance, die Exporterlöse sind seit Beginn des Ukrainekriegs massiv gestiegen
Die Presse.com

Österreich
Abrechnung bei Rede. Lercher zu SPÖ: „Danke für die tolle Feindschaft“
Max Lercher, roter Ex-Bundesgeschäftsführer und Doskozil-Freund, wurde von den Babler-Unterstützern aufs Abstellgleis geschoben. Nun folgte die Abrechnung des wortgewaltigen Obersteirers im Parlament.
https://www.krone.at/3535319

Neos-Parteigründer Matthias Strolz kehrt doch nicht in die Politik zurück
Der ehemalige pinke Parteichef will sich der Friedensarbeit widmen. Zuletzt hatte er mit einem Polit-Comeback geliebäugelt.
Kurier.at

———–

Unter’m Strich

Österreich/ Fußball
Folgen eines Skandals: Die nächsten vier Derbys finden ohne Auswärtsfans statt
Die kommenden vier Wiener Derbys werden ohne Auswärtsfans über die Bühne gehen. Auf diese Maßnahme haben sich die involvierten Clubs Rapid und Austria nach den Ausschreitungen am Sonntag bei der 343. Auflage des Stadtduells am Dienstag verständigt.
DiePresse.com

Aufreger-Szene
Wer ließ Chaoten aufs Feld? Das sagen Polizei und Rapid
Ein Video zeigt, wie Fan-Chaoten nach dem Wiener Derby auf das Spielfeld gelangen. Die Polizei erklärt das Verhalten ihrer szenekundigen Beamten. Im Netz verbreitete sich ein Clip, der jene Momente zeigt, bevor sich unter dem Auswärtssektor der Austria-Fans ein Tor öffnete, die Fan-Chaoten auf das Spielfeld stürmten. Die Folge: jene brutale Massenschlägerei, die mehr als zwei Dutzend Verletzte forderte.
Heute.at

Leo Lugner: „Mr. Talahon, moch di auf die Reise“
Mausi Lugners Schwiegersohn Leo Lugner befindet sich mitten im Wahlkampf um Stimmen. Am Dienstag hat er einen Song veröffentlicht, in dem er Talahons „auf die Reise“ schicken will.
https://www.krone.at/3536581

DIE DIENSTAG-PRESSE (24. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (24. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien/ Musikverein
Jonas Kaufmann und Rudolf Buchbinder im Musikverein: Komm, süßer Tod
Schuberts „Schöne Müllerin“ als betörendes Untergangsdrama
Der Standard.at.story

Buchbinder und Kaufmann taten sich schwer mit der „Müllerin“ (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Wien/Staatsoper
„Salome“ am 23.9.
Auch heute war eine sehr gute „Salome“-Aufführung zu hören, was allerdings nicht wegen, sondern ungeachtet der Interpretin der Titelpartie der Fall war: Jennifer Holloway begann ganz schwach, konnte sich aber im Verlaufe der Aufführung nur wenig steigern: Ihre Stimme ist für das Haus zu klein (wenngleich sie sich offenbar Kraft für den Schlussgesang aufsparte, der dann zwar recht laut, aber nicht gut dargeboten wurde) und sie singt viel zu ungenau:
forumconbrio.com

Wien/ Volksoper
Volksoper: Hier verführt nur Carmens Stimme
Was Lotte de Beer mit dieser Carmen wollte, bleibt rätselhaft. Was es wurde: Ein Kostümschinken, der mit Selbstironie flirtet, dabei aber auf der Strecke bleibt.
Die Presse.com

Volksoper: Carmens Opern-Femizid auf der Pawlatschen Kein Glück mit „Carmen“: Volksopern-Direktorin Lotte de Beer scheitert zum zweiten Mal an Bizets Meisterwerk. Katia Ledoux erfreut in der Titelrolle.
https://www.krone.at/3534399

Das Publikum will Carmen sterben sehen (Bezahlartikel)
Kritik. Ambivalente Neuproduktion von Georges Bizet „Carmen“ entzweit das Publikum.
https://www.kleinezeitung.at/kultur/18887967/das-publikum-will-carmen-sterben-sehen

Hamburg/ Elbphilharmonie
Bruckner in der Elphi: der Hamburger Konzerttempel wird zum Gotteshaus
Da spurtet im offenen, blütenweißen Hemdkragen – zwei Knöpfe oben offen, meine Herren, ZWEI! – ein Ritter des Ordens der Kunst, ohne Baton in der Hand, aber ebenso schneeweißen Manschetten (davon gleich), aufs Dirigentenpult der Elbphilharmonie, und dann brucknert es derartig, als wäre der unsterbliche Meister unter der Orgel in St.Florian aus seiner Gruft entstiegen, und hätte selbst dirigiert: Pablo Heras-Casado.
Von Harald-Nicolaus Stazol
Klassik-begeistert.de

San Francisco
Bei der weltberühmten San Francisco Symphony lässt ein Chorstreik nun auch die zweite Hälfte der Saisoneröffnung platzen. Kommentar von klassik-begeistert zum abgesagten Konzert der San Francisco Symphony am 19. September 2024
Eigentlich sollte ich am 19. September 2024 über die Saisoneröffnung der weltberühmten und international renommierten San Francisco Symphony berichten – der Weg von meinem Elternhaus in die Davis Symphony Hall beträgt etwas 30 Autominuten. So mein Auftrag. Noch Ende August war hier ein zweiteiliges Konzert mit einer Pause angekündigt. Neben dem monumentalen und populären Verdi-Requiem sollten drei Chorwerke des zeitgenössischen Komponisten Gordon Getty in der ersten Hälfte aufgeführt werden. Anfang September verschwanden die drei zeitgenössischen Werke recht spurlos vom Programm, sie sollen „at a later date“ – zu einem späteren Zeitpunkt – nachgeholt werden. Die erste Konzerthälfte also ersatzlos gestrichen. Und wieder mal fällt die zeitgenössische Musik hinten runter.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

San Francisco-Opera
Paukenschlag an der San Francisco Opera: Irene Roberts schickt The Handmaids Tale in die große weite Opernwelt!
Mit der kaum gespielten, doch brillant komponierten und hochaktuell mahnenden Oper The Handmaids Tale gelingt der San Francisco Opera ein künstlerischer Paukenschlag für die ganze Opernwelt. Allen voran brillierte die Mezzosopranistin Irene Roberts in der Hauptrolle Offred und brachte dem Publikum mit allen Emotionen kaum noch dyspotische Erzählung zu Ohren!
Von Johannes-Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Linz
Die komplexen Bausteine großer Musik
Umjubelte Premiere von Mozarts „Zauberflöte“ im Linzer Musiktheater
https://volksblatt.at/kultur-medien/die-komplexen-bausteine-grosser-musik-1514461/

Klagenfurt
„Tosca“ in Klagenfurt: Szenisch unschönes Theater im Theater – musikalisch mitreißend (Bezahlartikel)
Shelley Jackson weiß als Titelheldin nicht nur bei ihrer Paradearie mit Innigkeit zu begeistern
Kurier.at

Frankfurt
Henzes „Prinz von Homburg“ Oper Frankfurt: Kafkaesk und großartig
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/kritik-prinz-von-homburg-henze-oper-frankfurt-100.html

Schwer zu beschreiben, aber wahnsinnig toll gemacht: Der Prinz von Homburg
hr2.de.podcast

Neuinszenierung von „Der Prinz von Homburg“ begeistert in Frankfurt (Podcast)
swr.de.Kultur

Berlin
Musikfest Berlin: Ein heiterer Beter (Bezahlartikel)
Anton Bruckners Frühwerk rückte mit Konzerten von Christian Thielemann und dem Rias-Kammerchor in den Mittelpunkt des Musikfestes Berlin. Das Festival schloss mit einem Besucherrekord.
FrankfurterAllgemeine.de

Chemnitz
Hoffmann im Tunnel: Hochprozentiger Offenbach in Chemnitz (Bezahlartikel)
Alkohol kann Männer abhängig machen. Frauen können Männer verzweifeln lassen. Im Opernhaus Chemnitz zeigt Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo „Hoffmanns Erzählungen“ in fataler Verstrickung.
NeueMusikzeitung/nmz.de

Leipzig
Bisher unbekanntes Werk von Mozart wurde in Leipzig aufgeführt
DerStandard.at.story

Paris
Barrie Kosky senkt Jacques Offenbachs „Banditen“ in Paris auf Partyniveau (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Preview: ‘It is so painful to know that people pity me’:
Tchaikovsky, unrequited love and me Tormented by a sexuality he could never openly express, the composer poured his anguish into his opera Eugene Onegin. As a new production hits the stage, its director reveals why it speaks to his own impossible romance
TheGuardian.com.music

Bradford
theartsdesk in Bradford – Leeds International Piano Competition 2024 finalists shine in St George’s Hall
Theartsdesk.com.classical

Cardiff
Rigoletto review – dark and daring take on Verdi’s depraved tale
TheGuardian.com.music

Rigoletto, Welsh National Opera review – back to what they do best Debauchery vulgarised but the music stays pure
Theartsdesk.opera.com

Rigoletto, Welsh National Opera: a powerful and disturbing battle cry
The beleaguered company called off a planned strike, and gave it their all in this shocking, committed production
https://www.telegraph.co.uk/opera/what-to-see/rigoletto-wno-review/

A Welsh ‘Rigoletto’ defies the bean counters
https://www.thearticle.com/a-welsh-rigoletto-defies-the-bean-counters

Boston
Acting is rè acting
Boston Lyric Opera’s shows, of late, are often going to war with their texts.
https://parterre.com/2024/09/20/acting-is-reacting/

Los Angeles
Review: MADAME BUTTERFLY at LA Opera
Inventive framing has pros and cons for a troubling piece
broadwayworldcom.losangeles

Melbourne
Puccini Gala (Melbourne Opera)
Singers including Helena Dix and Deborah Humble celebrate Puccini with a concert of opera highlights and the one-act tragedy Suor Angelica.
https://limelight-arts.com.au/reviews/puccini-gala-melbourne-opera/

Opera review: Puccini Gala: Suor Angelica, Athenaeum Theatre A one-act opera and gala concert that showcases the best of Melbourne Opera talent.
artshub.com.au

Melbourne Opera: Puccini Gala, Suor Angelica Concert review
https://simonparrismaninchair.com/2024/09/23/melbourne-opera-puccini-gala-suor-angelica-concert-review/

Recordings
Bruckner: Symphony No 7 album review – Jurowski’s live recording is one to cherish
The Guardian.com.music

Sprechtheater

Graz/Schauspielhaus
Will sonst noch jemand etwas sagen?
Das Datum der Uraufführung ist möglicherweise brisanter als der Text selbst – eine Woche vor der Nationalratswahl. Chronik der laufenden Entgleisungen (Austria revisited) von Thomas Köck im Schauspielhaus Graz.
DrehpunktKultur,at

Ausstellungen/ Kunst

Mann zertrümmert Ai-Weiwei-Skulptur bei Ausstellung in Bologna
Bei der Skulptur handelt es sich um einen großen blau-weißen „Porzellanwürfel“ des chinesischen Starkünstlers. Ein 57-jähriger Tscheche wurde festgenommen.
DiePresse.com

Film

Kathryn Crosby, Witwe von US-Sänger und Filmstar Bing Crosby, gestorben
Einst als Schauspielerin und Model erfolgreich, wurde die Texanerin von ihrem Mann in die Hausfrauen-Rolle gedrängt. Sie wurde 90 Jahre alt
Kurier.at

Medien

Schwere Vorwürfe: Wunsch-Interview im ORF? Reporterin zieht vor Gericht
ZiB-Journalistin Sonja Sagmeister zieht gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber vor Gericht. Dem ORF wird fehlende Unabhängigkeit vorgeworfen. Die ehemalige Korrespondentin wurde laut eigener Angabe von der ORF-Ressortleiterin aus Niederösterreich wiederholt unter Druck gesetzt. Sie sollte etwa inhaltliche Wünsche aus dem  Wirtschaftsministerium in der „Zeit im Bild“ auf Sendung bringen. Es sei ein „bestelltes“ Interview gewesen, in dem sie sich auf gewünschte Themen (Arbeitsmarkt-Budget) beschränken solle.
Heute.at

Politik

Österreich
Neueste Umfrage: ÖVP liegt nur noch einen Prozentpunkt hinter der FPÖ
Fast täglich wird eine neue Umfrage publiziert – mal online, mal per Telefon, mal in Kombination. Die „Presse“ trägt jene, an denen mindestens 800 Personen teilgenommen haben, zusammen. Sehen Sie selbst, wer wann wie gut/schlecht abgeschnitten hat.
DiePesse.com

Bierige Aussichten. Wlazny: „Wir sind eine Gefahr für die anderen“
Kommt das einstige Satireprojekt Bierpartei tatsächlich ins Parlament? Gründer und Rockmusiker Dominik Wlazny ist trotz sinkender Umfragewerte guter Dinge. Er spricht über fehlende konkrete Inhalte, Attacken, Vorwürfe und Visionen.
https://www.krone.at/3535123

———–

Unter’m Strich

Österreich
Tief Brigitta: Frontensystem bringt jetzt Regen, Blitz und Donner
Von Montag auf Dienstag breitet sich ein Frontensystem von Westen her bis Oberösterreich und die westliche Obersteiermark aus und bringt Regen und Gewitter.
oe24.at

DIE MONTAG-PRESSE (23. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (23. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Klassikwoche: Die Moral und die Musik
Heute geht es um Moral und Musik, Einsparungen in Berlin, Zoff in Dresden und die besten Plätze in unseren Konzerthäusern.
https://backstageclassical.com/die-moral-und-die-musik/

Kirill Serebrennikov: „Ich glaube nicht an das Konzept Hoffnung“
Kirill Serebrennikov wurde in Russland verfolgt und jahrelang eingesperrt. Doch brechen konnten seine Gegner den Regisseur nie. »Es geht im Leben nicht darum, Ängste zu sammeln, sondern sie loszuwerden«, sagt er.
https://diepresse.com/18846010

Wien/Staatsoper
„Salome“: Ekstase in Präzision und mit Parfum  Bezahlartikel
„Salome“ von Richard Strauss im Repertoire der Wiener Staatsoper
https://kurier.at/kultur/salome-staatsoper-kritik/402951181

Wien
21.9.24 „Carmen“, Volksoper, Premiere, „Carmen for President?“
Erste Premiere der Saison 2024/25 an der Volksoper: Die neue „Carmen“ erstickt unter ideologischem Ballast auf Kosten des Beziehungsdramas. Musikalisch gelang der Abend besser als szenisch.
http://www.operinwien.at/werkverz/bizet/acarmen18.htm

Publikumsbeschimpfung bei „Carmen“ an der Wiener Volksoper
Orchester top, Inszenierung ojemine: Musikdirektor Ben Glassberg und Chefin Lotte de Beer sorgen bei Georges Bizets „Carmen“ für Licht und Schatten https://DerStandard.at.story

Volksoper: Hier verführt nur Carmens Stimme (Bezahlartikel)
Was Lotte de Beer mit dieser Carmen wollte, bleibt rätselhaft. Was es wurde: Ein Kostümschinken, der mit Selbstironie flirtet, dabei aber auf der Strecke bleibt.
https://www.diepresse.com/18888092/volksoper-hier-verfuehrt-nur-carmens-stimme

Die erfundene Carmen
Lotte de Beer inszeniert an der Volksoper in Wien Carmen – als Bühnenfigur, die zu frei gedacht ist, um leben zu dürfen.
https://backstageclassical.com/die-erfundene-carmen/

„Carmen“ an der Volksoper: Wie schön! Ein Frauenmord! (Bezahlartikel)
https://kurier.at/kultur/carmen-wiener-volksoper-premiere-kritik-lotte-de-beer-katia-ledoux/402951096

Berlin
Komische Oper inszeniert Händels „Messias“360 Stimmen für ein Hallelujah
Dieser Klangkörper ist gewaltig. Die Komische Oper bringt am Samstag für die Premiere von Händels „Messias“ 360 Sänger auf die Bühne im Hangar 4 auf dem Flughafen Tempelhof. Chordirektor David Cavelius (39) hat die vielen Sänger durch die Proben geführt. 60 Mitglieder des Opernchores und über 300 Laiensänger aus Berliner Chören.
https://www.bz-berlin.de/berlin/komische-oper-messias-hangar-4-kultur

Essen/ Philharmonie
Klangrausch mit Klaus
Das Concertgebouworkest betört unter Klaus Mäkelä in der Essener Philharmonie. Arnold Schönberg (1874-1951) – Verklärte Nacht op. 4 (Bearbeitung für Streichorchester), Gustav Mahler (1860-1911) – Sinfonie Nr. 1 D-Dur, n diesem Jahr wird nicht nur Anton Bruckner gefeiert (200. Geburtstag), sondern auch Charles Ives (150.), der im Oktober 1874 in Connecticut zur Welt kam. Ein drittes Geburtstagskind ist Arnold Schönberg (150.), einen Monat vor Ives in Wien geboren. Allenthalben ertönen plötzlich Gurre-Lieder (teuer!) und Schräges aus Amerika.
Klassik-begeistert-de

Wien
Musiktheatertage Wien: Die Dämme brechen, innen und außen
Die Musiktheatertage Wien sind zu einer Institution abseits der großen Festivals geworden. In der aktuellen Ausgabe warten Thomas Desi und Georg Steker mit einem beachtlichen Programm auf.
Kurier.at

Berlin
Die Komische Oper feiert Händels „Messias“ im Flugzeughangar Tempelhof
BerlinerZeitung.de

„Messias“-Premiere – ein Abend voller Wucht und Halleluja
https://www.bz-berlin.de/berlin/messias-premiere-komische-oper-kritik

Sterbehilfe in D-Dur: Händels „Messias“ im Hangar des Flughafens Tempelhof (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Ein großes Werk will großen Raum: Händels „Messiah“ im alten Flughafen Tempelhof
Komische Oper Berlin im Flughafen Tempelhof. Wie im letzten Jahr nutzte die temporär aus dem Stammhaus vertriebene Komische Oper Berlin für den Saisonauftakt den Hangar 4 des stillgelegten Flughafens Tempelhof. Für die lang gestreckte Halle ist Händels Oratorium eine gute Wahl, ein weniger groß konzipiertes Werk würde sich darin leicht verlieren.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Hamburg
Orffs „Trionfi“ in Hamburg: Derbe Texte und überbordende Musik
ndr.de.com

Kent Nagano dirigiert Carl Orffs Oper „Trionfi“: Männerfängerin mit Schwan (Bezahlartikel)
Sehnsucht nach Wein, Weib und Untergang: Calixto Bieito inszeniert Carl Orffs „Trionfi“ an der Staatsoper Hamburg, Kent Nagano dirigiert.
SueddeutscheZeitung.de

„Trionfi“ – Suhlen in roter Suppe
Regie-Skandalnudel Calixto Bieito wird seinem Ruf in der Carl Orff-Anverwandlung der Staatsoper Hamburg ohne tiefere Erkenntnisse gerecht. Kent Nagano macht magische Momente aus einfach gestrickter Musik.
Concerti.de

Frankfurt
Henzes Außenseiter an der Oper Frankfurt (Bezahlartikel) Die Oper Frankfurt hat sich eine Besonderheit für den Saisonstart ausgesucht: „Der Prinz von Homburg“, die gemeinsame Oper von Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze. Ausflüge nach Bad Homburg gibt
FrankfurterAllgemeine.de

Kiel
Der Rosenkavalier“: Nostalgie ist auch immer eine Frage der Zeit Am Theater Kiel debütiert der neue GMD Gabriel Feltz mit einem „Rosenkavalier“ von Regisseur Sam Brown, der das zeitlos Unzeitgemäße der Strauss‘schen Musik szenisch umzusetzen versteht
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/theater-kiel-der-rosenkavalier-kiel-21-9-2024/

Hof
„L’incoronazione di Poppea“ in Hof – Moralinsaures Missverständnis Statt farbenreicher Alter Musik aus der Renaissance gab es am Theater Hof zur Spielzeiteröffnung eine Monteverdi-Bearbeitung von Ernst Krenek aus dem Jahr 1937. Diese „Modernisierung“ wirkte ziemlich abgestanden, wie auch das Regiekonzept, das sich um eine vermeintlich zeitgemäße Botschaft mühte.
BR-klassik.de

Halle
Kein Blütenregen über Nagasaki – An der Oper Halle inszeniert Patric Seibert Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung.nmz.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Oslo
Alternative future sonic worlds: Ultima Oslo 2024
bachtrack.com.de

London
The week in classical: Eugene Onegin; Last Night of the Proms; Mahler: Symphony No 2 ‘Resurrection’ – review
The Guardian.com

ENO Calls Headhunters to Find a Conductor
https://slippedisc.com/2024/09/eno-calls-headhunters-to-find-a-conductor/

Birmingham
Joy triumphs as Kazuki Yamada enthuses Birmingham with Beethoven’s Ninth
bachtrack.com.de

Belfast
Eugene Onegin is another triumph for Northern Ireland Opera
seenandheard.international.com

New York
Quinn Kelsey & Luca Salsi Lead Metropolitan Opera’s ‘Rigoletto’
https://operawire.com/quinn-kelsey-luca-salsi-lead-metropolitan-operas-rigoletto/

Houston
Review: LUCIA DE LAMMERMOOR at Opera In The Heights
Production runs through Saturday, September 28.
broadwayworld

Mumbai
Operalia Competition Announces 2024 Winners
https://operawire.com/operalia-competition-announces-2024-winners/

Politik

Wahl in Brandenburg: Ergebnisse und Reaktionen zur Landtagswahl
Laut vorläufigem Ergebnis liegt die SPD bei der Wahl in Brandenburg vor der AfD. Auch CDU und BSW sind im neuen Landtag vertreten. Aktuelles und Reaktionen im Liveticker. Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis erringt die AfD mehr als ein Drittel der Landtagssitze, damit hat sie eine sogenannte Sperrminorität. Damit kann sie im Landesparlament Entscheidungen und Wahlen blockieren, die eine Zweidrittelmehrheit erfordern, zum Beispiel die Wahl von Verfassungsrichtern. Auch Verfassungsänderungen sind nur mit einer solchen qualifizierten Mehrheit möglich. Vor drei Wochen hatte die AfD bereits bei der Landtagswahl in Thüringen eine Sperrminorität errungen.
ZDF.de

Wahl in Brandenburg: SPD setzt sich gegen AfD durch
Den Prognosen zufolge erreicht die SPD 31 bis 32 Prozent (2019: 23,5 Prozent). Die AfD, die der Landesverfassungsschutz als rechtsextremen Verdachtsfall einstuft, steigert sich auf 29 bis 30 Prozent (23,5).
https://kurier.at/politik/ausland/brandenburg-landtagswahl-spd-afd/402951206

Wahl-Krimi in Brandenburg: SPD knapp vor der AfD
Den Hochrechnungen zufolge erreicht die SPD 31,2 bis 31,7 Prozent (2019: 23,5 Prozent). Die AfD, die der Landesverfassungsschutz als rechtsextremen Verdachtsfall einstuft, steigert sich auf 29,3 bis 29,8 Prozent (23,5). Dahinter folgen das BSW, das aus dem Stand 12 bis 12,1 Prozent erreicht, und die CDU mit 11,7 bis 11,8 Prozent (15,6). Die Grünen verlieren massiv und landen bei 4,7 bis 5 Prozent (10,8). Die Linke rutscht ebenfalls dramatisch ab auf 3,1 bis 3,8 Prozent (10,7). BVB/Freie Wähler kommen auf 2,6 Prozent (5,0). Die FDP wird nicht einzeln ausgewiesen.
oe24.at

U.S.A
Im Falle einer Niederlage: Trump kandidiert 2028 nicht nochmals
Erstmals nimmt Kandidat Donald Trump die Möglichkeit einer Wahlniederlage in den Mund. 2028 würde er dann nicht nochmals antreten.
Kurier.at

——–

Unter’m Strich

Die Ex-Milliardärin, die all ihr Geld verlor – und in Haft landete
Elizabeth Holmes war einst ein gefeierter Star im Silicon Valley. Doch dann geriet die Ex-Unternehmerin mit dem Bluttest-Schwindel ihrer Firma Theranos in die internationalen Schlagzeilen. Ende 2022 wurde sie dafür zu mehr als elf Jahren Haft verurteilt. Jetzt sitzt die Ex-Milliardärin und zweifache Mutter hinter Gittern.Wie konnte es dazu kommen? Die ganze Geschichte über den kometenhaften Aufstieg und den tiefen Fall der Betrügerin haben wir hier in Bildern zusammengestellt.
msn.com.de

Formel 1/Autorennsport
Kurze Schrecksekunde, dannGala! Norris lässt Verstappen und Co. alt aussehen
Gala von Lando Norris! In beeindruckender Manier gewann der McLaren-Pilot den ereignisarmen Grand Prix von Singapur vor WM-Leader Max Verstappen (Red Bull) und Teamkollege Oscar Piastri. Lediglich ein Verbremser samt anschließender Mauerberührung sorgte beim Briten am Sonntag für eine Schrecksekunde.
https://www.krone.at/3533790

Österreich/Fußball
Fan-Eklat überschattet Rapids Derbysieg
Rapid gewann das 343. Wiener Derby gegen Austria mit 2:1. Ein Glückstreffer und ein scharfer Schuss lassen Hütteldorf träumen – und doch war es bloß Illusion. Fangewalt, Wurfgeschoße, Raketen und Aggression verdarben jede Freude.
DiePresse.com

Fan-Eskalation nach Wiener Derby
Schlimme Szenen spielten sich nach dem Derby zwischen Rapid und Austria im Stadion ab. Hektische Szenen haben sich unmittelbar nach dem Abpfiff des Wiener Fußball-Derbys zwischen Rapid und der Austria abgespielt. Nach dem 2:1-Sieg am Sonntag stürmten Fans beider Lager den Platz, es flogen pyrotechnische und andere Gegenstände, vereinzelt kam es auch zu Handgreiflichkeiten. Mindestens eine Person dürfte dabei verletzt worden sein. Ordner hatten die Situation nicht unter Kontrolle, die Polizei schritt relativ spät ein und postierte sich an der Mittellinie.
oe24.at

DIE SONNTAG-PRESSE (22. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (22. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Jonas Kaufmann und Rudolf Buchbinder: Liebe auf den ersten Ton
Der Tenor und der Pianist wurden im Wiener Musikverein bejubelt – für die Gestaltung der „Schönen Müllerin“ von Franz Schubert.
Kurier.at

Wien
Interview – „Carmen“ an der Volksoper: „Das Publikum will sie sterben sehen“ (Bezahlartikel)
Kurier.at

Wienerwald-Festival: Klassik zwischen Wald und Wiese
Vom Konzerthaus in den Wald geht es für junge Klassikkünstler beim Wienerwald-Festival.
https://kurier.at/kultur/wienerwald-festival-klassik-zwischen-wald-und-wiese/402948891

Eröffnung in Graz
Steirischer Herbst: Zurück zur Moderne? Und zur Operette?
„In der Kunst ist nichts authentisch“: Intendantin Ekaterina Degot plädierte gegen Folklorisierung und neuen Konservativismus. Das Ensemble La Fleur pries Emmerich Kálmán und praktizierte den Stilmix.
Die Presse.com

Wien
Der RH prüfte die Volksoper – und kritisiert die Bundestheater-Holding
Der am Freitag veröffentlichte Bericht des Rechnungshof über die Volksoper in Wien fiel erstaunlich harmlos aus
Kurier.at

TTT: „Lapotschka Muschik“: Putin, Mime, Alberich, „Verachtete und rachsüchtige Zwerge“!
Wie sich mit Musik – Dramen der Kreislauf unserer Welten erschließt!
Online-Merker.com

Graz
Musikverein Graz: Haydnfest mit großem Oratorium zum Saisonstart
Adam Fischer dirigiert Symphonien, ein Klavierkonzert und „Die Jahreszeiten“. Markus Schirmer, Florian Boesch und Mauro Peter sind zu Gast im Stefaniensaal.
KleineZeitung.at

Linz
Causa Brucknerhaus: Meinhard Lukas zum Liva-Aufsichtsratschef gewählt
DerStandard.at.story

Wien/Staatsoper
Salome am 21.9.
Eine überraschend gute Aufführung war die heutige „Salome“, was zu einem wesentlichen Teil an Philippe Jordan und dem Orchester lag: Ich war sehr überrascht von der hohen Qualität des heutigen Dirigats, das um Klassen besser war als jenes der vorherigen „Salome“-Serie im vergangenen Juni (vielleicht liegt das daran, dass die Philharmoniker heute ausgeruht antraten und sich noch kein Überforderungs-Schlendrian eingestellt hat), aber auch die Sänger betreffend gibt es viel Erfreuliches zu berichten
forumconbrio.com

Berlin
Uterus-Vibes und Techno-Beats in Bademode erleben Mit
„Immersion“ bringt die Deutsche Oper Berlin eine Inszenierung auf die Bühne – oder besser gesagt ins Wasser – die klassische Opernstoffe mit Akrobatik und Techno verbindet. Als Kulisse und Bühne dient dabei das historische Stadtbad Charlottenburg.
rbb-kultur.de

Frankfurt
Monumental und doch zerbrechlich (Bezahlartikel)
Das hr-Sinfonieorchester hat in Frankfurt das Musik-Bild-Projekt „Amazônia“ von Sebastião Salgado und Heitor Villa-Lobos eindrucksvoll zur deutschen Erstaufführung gebracht.
Frankfurter allgemeine.net

Bayreuth
Bayreuther Festspiele: Weniger, aber besser (Bezahlartikel)
Thomas Eitler-de Lint ist der neue Leiter des Bayreuther Festspielchors. Der soll besser werden – gleichzeitig muss die Anzahl der Sänger reduziert werden. Kann das klappen?
SueddeutscheZeitung.de-kultur

Oberammergau
Hitzige Leidenschaft: „Oper für alle“ im kühlen Passionstheater
Die Bayerische Staatsoper eröffnet ihre Saison mit Aigul Akhmetshina und Piotr Beczala in Oberammergau
MuenchnerAbendzeitung.de

Hagen
„Carmen“: Berühmter Klassiker zur Spielzeiteröffnung
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20242025/HA-carmen.html

New York
„Große Sache“: Tilman Michael startet an New Yorker Met
Mit dem deutschen Dirigenten Tilman Michael als neuem Chorleiter startet die renommierte New Yorker Metropolitan Oper diese Woche in die neue Spielzeit.
DieZeit.de

Zürich
Andreas Homokis letzter Akt am Zürcher Opernhaus
«Komplizierter Quatsch bringt nichts
Blick.ch

Feuilleton
Interview: „Man kann auch mit Fieber dirigieren“
Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv hat in wenigen Jahren den Sprung nach ganz oben geschafft.
https://www.concerti.de/interviews/oksana-lyniv/

Dirigent Mazaaki Suzuki: Begeisterung für Bach
Er gründete das Bach-Collegium in Japan und gilt als bedeutender Bach-Interpret: Masaaki Suzuki. Warum der Barockkomponist in Japan so beliebt ist, erzählt Suzuki im Interview.
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/masaaki-suzuki-interview-100.html

Jubiläum
Enkel des Komponisten: Hören Sie gern Schönberg, Herr Schönberg? (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Staatsoper Unter den Linden 2024-25 Review: Tosca Puzzling Production Overlooks Puccini’s Intent
https://operawire.com/staatsoper-unter-den-linden-2024-25-review-tosca/

Unusual pairing of Prokofiev and Schoenberg from Lahav Shani and the Berlin Philharmonic
seenandheard.international.com

Mailand
Arnold Schoenberg’s final Romantic masterpiece is an emotional blast Schoenberg’s Gurre-Lieder,  Teatro alla Scala Milan
https://reaction.life/arnold-schoenbergs-final-romantic-masterpiece-is-an-emotional-blast/

Rom
Teatro dell’Opera di Roma to Present World premiere of ‘L’ultimo viaggio di Sindbad
operawire.com.sindbad

New York
Masur, Philharmonic serve up a full menu with Hindemith and Ellington the highlights
Ken-David Masur conducted the New York Philharmonic Thursday night at David Geffen Hall.
NewYork.classical.review

Chicago
Haymarket Opera’s engaging cast serves up a terrific “Tamerlano”
chicago.classical.review

Maestro Andrés Orozco-Estrada helms Chicago Symphony Orchestra in season opening night concert
chicago.suntimes.com.music

Dallas
Q & A: Fabio Luisi on Presenting the Ring Cycle with the Dallas Symphony Orchestra
operawire.com.fabio

San Francisco
Was a Strike Before the SF Symphony’s Season Opener Inevitable?
https://www.sfcv.org/articles/music-news/was-strike-sf-symphonys-season-opener-inevitable

San Francisco Symphony leaders feel ‘tremendous sense of urgency’ to resolve ongoing strike
sfchronicle.com

Feuilleton
10 greatest pieces of music by Gustav Holst
As we celebrate the English composer’s 150th anniversary, we reflect on ten of the best works he wrote, including The Planets and The Bells film score.
https://www.classicfm.com/composers/holst/best-pieces-music/

Obituary
Lucine Amara, 99, Dies; Familiar Soprano at the Met Saw Bias There
She sang with the Metropolitan Opera for decades, often on short notice, including after lodging a successful age discrimination complaint against the company.
https://www.nytimes.com/2024/09/19/arts/music/lucine-amara-dead.html

Sprechtheater

Frankfurt
Faust in der Geisterbahn
Johann Wolfgang von Goethe: Faust 1 & 2
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/frankfurt_faust_gockel/

Politik

Österreich
Maurer über ÖVP: „Fassungslos, wie man so einen Blödsinn sagen kann
Die grüne Klubchefin Maurer ist über Aussagen von Kanzler Nehammer und Jugendstaatssekretärin Plakolm zu den Themen Bodenversiegelung und Klimaschutz empört.
Die Presse.com

———–

Unter’m Strich

Autorennsport/ Formel1
Helmut Marko fordert: Regelverstoß bei McLaren? „Die FIA muss reagieren“
Nachdem Fotos und Videos über sich bewegende Heckflügel bei den Boliden von McLaren ihren Weg ins Netz und in die Diskussionsrunden des Formel-1-Fahrerlagers gefunden hatten, hat sich auch Helmut Marko zu der Causa geäußert. „Die FIA muss reagieren“, fordert der Red-Bull-Motorsportberater.
https://www.krone.at/3532473

DIE SAMSTAG-PRESSE (21. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (21. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Handlungsbedarf: Rechnungshof übt harsche Kritik an der Volksoper
Das ist Teil 1, der „harsche Bericht“. Morgen kommt Teil 2 einer anderen Zeitung, der überraschend milde ausfällt
https://www.krone.at/3532137

Volksoper spielt „Carmen“: Opernsängerin hätte für Rolle abnehmen müssen
Das Theater und seine Rollenbesetzung sind oft noch sehr verstaubt. Dass Katia Ledoux heuer die Carmen singen darf, ist ein großer Schritt.
Heute.at

Graz
Musikverein Graz
Haydnfest mit großem Oratorium zum Saisonstart
Adam Fischer dirigiert Symphonien, ein Klavierkonzert und „Die Jahreszeiten“. Markus Schirmer, Florian Boesch und Mauro Peter sind zu Gast im Stefaniensaal. Mit einem vielfältigen Programm rund um Joseph Haydn startet der Grazer Musikverein in die neue Saison. Ab 23. September werden unter der Leitung von Adam Fischer mehrere Symphonien, das Klavierkonzert Nr. 11 mit Markus Schirmer und das Oratorium „Die Jahreszeiten“ in Starbesetzung mit Florian Boesch, Mauro Peter und Nikola Hillebrand aufgeführt. „Der Musikverein richtet als einziger Veranstalter Österreichs ein Fest für Joseph Haydn aus“, betonte Intendant Michael Nemeth.
Kleine Zeitung.at

Dresden
Roboter debütiert als Dirigent bei Dresdner Sinfonikern
Wer am 12. und 13. Oktober bei den Dresdner Sinfonikern vorbeischaut, der wird am Platz des Dirigenten im Laufe des Abends nur noch einen Industrieroboter sehen, der mal zwei, mal drei seiner Arme nutzt, um die Orchester-Musiker beim Spielen anzuleiten. „Robotersinfonie“ heißt das Ganze und die Dresdner Sinfoniker haben sich diese anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ausgedacht. In Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster CeTI der TU Dresden wurde dann einem Roboter beigebracht, wie Takte geschlagen und Dynamiken angezeigt werden können. Dabei soll der Roboter auch ein Stück von Wieland Reissmann dirigieren, die ein menschlicher Dirigent aufgrund überkreuzender Tempi gar nicht bewältigen könnte.
NTV.de..der.tag

Bayreuther Festspiele
Bündnis fordert: Keine Einladung für Fürstin Gloria
E
in breites politisches Bündnis aus Bayreuth fordert Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) dazu auf, künftig von einer Einladung von Gloria von Thurn und Taxis zu den Festspielen abzusehen.
fraenkischer Tag.de

Petr Popelka als neuer Symphoniker-Chef: Da ist noch Luft nach oben (Bezahlartikel)
Auch im Konzerthaus stellte sich Petr Popelka als neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker vor.
DiePresse.com

Präzise Analyse: Petr Popelkas Antrittskonzert als Chef der Symphoniker (Bezahlartikel)
Kurier.at

Berlin/ Konzerthaus
8ZEHN30 – Kurzkonzert am frühen Abend: Im Kern hochkarätig-locker und entspannt drumherum
Mallwitz (Debussy, Bartok):Ein Konzert mit klassischer Musik zu besuchen, zumal unter der Woche, verlangt Kondition. Man kämpft gegen die Müdigkeit und denkt an das Miststück von Wecker, das morgen Früh wieder keine Gnade kennt. Das Konzerthaus Berlin hat dieses grundlegende Problem des Musik-liebenden Arbeitnehmers erkannt und lädt ein zur FEIERABEND-KLASSIK.
Von Ralf Krüger
Klassik-begeistert.de

Klagenfurt
Puccinis „Tosca“ zeigt in Klagenfurt zwei Leben für die Kunst
Eine Glanzleistung des Orchesters und strahlende gesangliche Ergänzungen im Stadttheater
DerStandard.at.story

Eine „Tosca“ zwischen Realität, Realitätserschaffung und Fiktion (Bezahlartikel)
Puccinis „Tosca“ als Eröffnungspremiere am Stadttheater Klagenfurt: Ein optisch, nüchternes wenig ästhetisches Theater im Theater, aber musikalisch packend.
KleineZeitung.at

Starke Stimmen retten schwache „Tosca“ in Klagenfurt
https://www.sn.at/kultur/allgemein/starke-stimmen-tosca-klagenfurt-165378184

Stadttheater startet Saison mit Tosca
Bei Hollywoodfilmen, die die Massen anziehen, spricht man von Blockbustern. In der Opernwelt gilt Giacomo Puccinis Tosca zweifellos ebenso als Publikumsmagnet.
https://kaernten.orf.at/stories/3273873/

Linz
Neues Leben für „Die Zauberflöte“
Neuinszenierung von Francois De Carpentries feiert am Samstag im Linzer Musiktheater Premiere
https://volksblatt.at/kultur-medien/neues-leben-fuer-die-zauberfloete-1505199/

Graz
Steirischer Herbst: Der Horror des Vaterlands und die konservative Wende
Das Grazer Festival eröffnete unter dem Eindruck des Skandals um ein Satireplakat. Leiterin Ekaterina Degot konstatierte Konservatismus von rechts wie links
DerStandard.at.story

Berlin
Komische Oper könnte in abgespeckter Form saniert werden
rbb24.de

Sanierung der Komischen Oper: Chialo entspannt die Lage (Bezahlartikel)
Trotz des enormen Spardrucks, der auf ihm lastet, will Berlins CDU-Kultursenator Joe Chialo die Sanierung der Komischen Oper weiterführen. Allerdings langsamer als geplant.
Tagesspiegel.de

Deutsche Oper goes Schwimmbad! Auch die Zuschauer gehen baden
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/deutsche-oper-stadtbad-charlottenburg

Oper im alten Flughafen
Komische Oper zeigt „Messias“ in Tempelhof
DerStern.de.gesellschaft

Frankfurt
„Wir sind lieber Handwerker als Stars“
Takeshi Moriuchi über das Glück im Orchestergraben, seine Arbeit als Studienleiter der Oper Frankfurt und die Eröffnungspremiere „Der Prinz von Homburg“, die er am Sonntag dirigieren wird.
https://www.fr.de/kultur/theater/wir-sind-lieber-handwerker-als-stars-93309830.html

Stuttgart
Ein Orchester für alle: Die Stuttgarter Philharmoniker werden 100 (Podcast)
swr.de.Kultur

Lugano
Die Geschichtenerzählerin: Beatrice Rana
bachtrack.com.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

Hannover
Mesmerising unity in diversity in Hannover’s Satyagraha
seenandheard.international.com

Prag
Semyon Bychkov Cancels Opening Night Concert of Czech Philharmonic
The company said that the “new season with the Czech Philharmonic will be opened by the Swiss conductor Charles Dutoit. Chief Conductor Semyon Bychkov has undergone back surgery, which will require a four-week rest.
https://operawire.com/semyon-bychkov-cancels-opening-night-concert-of-czech-philharmonic/

London
Ebullient Mahler 1 crowns Pappano’s opening salvo with the London Symphony Orchestra
bachtrack.com.de

The 2024 Wigmore Hall / Bollinger Song Competition 2024 Final
It is rare I agree with jury results, but I do here, at least in the case of the winner. The first out was the triumphant one: Austrian mezzo Anja Mittermüller, with pianist Richard Fu.
operatoday.com.2024

Chicago
An Embarrassment of Riches: A Review of “Rigoletto” at Lyric Opera
newcity.stage.com

San Francisco
San Francisco Symphony Chorus strike forces cancellation of Verdi’s Requiem
sf.chronicle.com

Los Angeles
Notes of unity, times of division: Dudamel at the Hollywood Bowl in the shadow of the debate
seenandheard.international.com

Feuilleton
Q&A: ONEcomposer’s Stephen Spinelli & Tamara Acosta on Florence Price & ‘Beyond the Years’
Stephen Spinelli and Tamara Acosta, the co-founders of ONEcomposer talked with OperaWire about their research and the importance of documenting the lives and work of underrepresented composers.
operawire.com.composers

Rising stars: ten to watch in 2024–25
bachtrack.com.de

Recordings
Rameau: Les Boréades album review – crisp authoritative playing harnesses full-colour Rameau
theGuardian.com.music

Obituary
German Opera Director Dr. Peter Brenner Passes at 94
https://operawire.com/obituary-german-opera-director-dr-peter-brenner-passes-at-94/

Ballet / Dance

ENB in Akram Khan’s Giselle: compelling, astonishing, unmissable
bachtrack.com.de

Resurgence, London City Ballet, Sadler’s Wells review – the phoenix rises yet again
A new 14-strong company reviving a much-loved name is taking ballet to smaller theatres
theartsdesk.com.dance

Drawing from tradition but not in thrall to it: London City Ballet in New York
bachtrack.com.de

Resurrecting a British Company That Takes Ballet … Everywhere (Subscription requitred)
The plucky London City Ballet collapsed in 1996. Now it’s getting a second life with a new mission: to stage little-known, small-scale works.
https://www.nytimes.com/2024/09/16/arts/dance/london-city-ballet-christopher-marney.html

Sprechtheater

Bei FPÖ-Wahlsieg droht Voges mit neuem Namen „Deutsches Volkstheater“
Volkstheater-Direktor Kay Voges will so die Nähe der Freiheitlichen Partei zum deutschen Kulturgut klar machen – Appell zur Wahl auch von Länderbühnenchefs
DerStandard.at.story

Salzburg: Fake-Fundis und komische Käuze Schauspielhaus / Nathan der Weise
DrehpunktKultur.at

Literatur/ Buch

Er will doch wieder nach Tirol: Felix Mitterers Zorn ist „verraucht“
Der Tiroler Autor Felix Mitterer strebt nach seinem Fortgang aus dem Bundesland wegen der eingeforderten Tourismusabgabe nun erneut in die alte Heimat. „Mein Zorn ist verraucht“, bekannte der Dramatiker gegenüber der „Tiroler Tageszeitung“. Würde die Abgabe erneut eingehoben, würde er zahlen. Aktuell sei er auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Das Drehbuch für einen möglichen fünften Teil der „Piefke-Saga“ liege indes weiter fertig in seiner Schublade.
DiePresse.com

Medien

Mit der Fußfessel im Foxtrott: Serien-Hochstaplerin Anna Sorokin bei Tanzshow
Goldene High Heels, ein lila-blaues Glitzerkleid und eine zum Outfit abgestimmte violette Fußfessel. So tritt Anna Sorokin seit gestern bei “Dancing With The Stars” auf. Die 33-Jährige wurde als Hochstaplerin bekannt, die sich unter dem Namen Anna Delvey in der New Yorker High Society als deutsche Erbin ausgab. So betrog sie Banken, Anwälte und Einzelpersonen um mehrere hunderttausend Dollar, mit dem Ziel, eine Kunststiftung in ihrem eigenen Namen aufzubauen. Ihre Geschichte wurde als “Inventing Anna” bei Netflix verfilmt.
Kurier.at

———-

Unter’m Strich

So schnell würde Putin einen Krieg gegen die Nato verlieren
Die NATO, eine der stärksten Militärallianzen mit rund 3,39 Millionen Soldaten, steht Russlands 1,5 Millionen Soldaten gegenüber.
oe24.at

Österreich/ ÖVP-Zustimmung
Geschlecht neu definiert: Was sind die Folgen für Heer und WC?
DIe ÖVP distanziert sich von mitbeschlossenem Gesetz. Die Grünen sagen, dass alles abgesprochen war. Große Folgen hat die Novelle nicht, kleinere vielleicht schon.
Die Presse.com

Gefährliche Situation: Polizei straft „Taxi-Eltern“ vor der Volksschule
In Kirchdorf an der Krems kutschieren manche Erwachsene ihre Schützlinge allzu eifrig vor die örtliche Volksschule, daher handeln Stadt und Direktorin. Es geht um die Sicherheit der Kleinsten, versichern die Betroffenen, die auch die Polizei zur Unterstützung anforderten.

https://www.krone.at/3530380

DIE FREITAG-PRESSE (20. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (20. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Patzer und Merkwürdigkeiten bei Petr Popelkas Antritt mit den Symphonikern
Souverän klang das Antrittskonzert des neuen Chefdirigenten im Konzerthaus nicht
DerStandard.at.story

Dieser Bariton ist ein Barometer der Gefühle
Georg Nigl ist in Oper, Konzert und Lied einer der eindringlichsten Darsteller und fantasievollsten Interpreten von Alter bis Neuer Musik.
https://www.diepresse.com/18848443/dieser-bariton-ist-ein-barometer-der-gefuehle

Stadttheatergeschichte: Warum Chemnitz als „Sächsisches Bayreuth“ bekannt ist
Die Stadt Chemnitz, die 2025 Europäische Kulturhauptstadt ist, trägt viele Beinamen: Vielen ist sie wegen der reichen Industriegeschichte als „Sächsisches Manchester“ bekannt. Dass sie auch als „Sächsisches Bayreuth“ gilt, wissen jedoch nur die wenigsten. Das hat mit Richard Wagner zu tun. Das Interesse an dem Komponisten begann im 19. Jahrhundert und sorgte für den ersten großen Theaterbau. Und 1914 begann die Tradition, regelmäßig Werke von Wagner in Chemnitz aufzuführen.
MDR.de.Kultur

Lüttich
Die Opéra Royal in Lüttich eröffnet die Saison 2024/25 mit “La Traviata” von Giuseppe Verdi
Als erste Produktion der neuen Saison spielt die Lütticher Oper den Opernhit “La Traviata” von Giuseppe Verdi. Es ist das erste Mal, dass die erprobte Violetta-Interpretin Irina Lungu in Lüttich auftritt. Ihr zur Seite stehen mit Dmitry Korchak und Simone Piazzola zwei erfahrene internationale Sänger. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des musikalischen Leiters des Hauses, Giampaolo Bisanti. Trotz aller guten Voraussetzungen lässt der Opernabend einige Wünsche offen.
Von Jean-Nico Schambourg
Klassik-begeistert.de

Wien/Musikverein
„Meister auf Gesellenreise“. Jonas Kaufmann am 21.9. im Musikverein
Könnte es einen besseren Ort für diese Premiere geben als den Wiener Musikverein? Am 21. September treten Jonas Kaufmann und Rudolf Buchbinder hier erstmals gemeinsam auf – „Die schöne Müllerin“ steht am Beginn der großen, mehrere Stationen umfassenden Schubert-Reise, die Rudolf Buchbinder in der Musikvereinssaison 2024/25 unternimmt.
Musikverein.at

Meister auf Gesellenreise – Jonas Kaufmann und Rudolf Buchbinder mit der „Schönen Müllerin“
Facebook.com

Düsseldorf
Kontrapunkt: „Wir müssen draußen bleiben!“
Stroboskop-Blitzgeräte waren in meiner Jugend in den 60ern der letzte Schrei. Keine Diskothek ohne Blitzer. Später, viel später, stellte man fest, daß diese Geräte gesundheitsschädlich sein können: Beeinträchtigung körperlichen Befindens (Kopfschmerzen, Unwohlsein), insbesondere Gefahr von epileptischen Reaktionen. Das betrifft Menschen mit photosensitiven Epilepsien. Heute ist das Standard der Forschung und gesichertes ärztliches Wissen. In der Oper bedeutet das für Epileptiker: WIR MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN! Ich frage mich, welcher Intendant so etwas überhaupt zulässt, und warum. Gerade der Düsseldorfer Intendant, der ja vor Jahren den umstrittenen KZ-Tannhäuser sofort nach der Premiere absetzte, weil es vorgeblich einigen Besuchern angesichts der Blutströme schlecht wurde und sie sich danach, wie verlautet „in ärztliche Behandlung begeben mussten“, sieht anscheinend heute keine Probleme in der neuen Nabucco-Produktion. Warntafeln vor Ort und Hinweise im Programmheft sollen es richten.
Kontrapunkt.de

Wien/Volksoper
Johann Strauß Sohn, Die Fledermaus
Die „Fledermaus“ ist eine der besten Operetten, und wenn ein hervorragender Dirigent am Pult steht, dann sollte die Aufführung auf jeden Fall einen Besuch wert sein – das hatte ich mir jedenfalls gedacht, dem war aber nicht so, denn auch der weltbeste Dirigent könnte keine Aufführung, die unter schwachen Sängern leidet, herausreißen.
forumconbrio.com

Hamburg/ Elbphilharmonie
Bach im Six-Pack
Plötzlich bricht Stille aus: Der beste Cembalist der Welt – man mag mir widersprechen, wenn man kann – lässt etwas auf sich warten, dabei kann ich ihn doch gar nicht erwarten, ihn, und eine fein ausgewählte Schar aus dem Staatsorchester, David Cho, der Allround-Konzertmeister, wartet mit, und dann geht die geheime Bühnen-Tür rechts im Kleinen Saal der Philharmonie auf, und der kleine, bescheidenen Mann im gefälteten Hemd setzt sich nach zwei bescheidenen Verbeugungen ans Cembalo – und ab dafür!
Von Harald-Nicolas Stazol
Klassik-begeistert.de

Linz
Pablo Heras-Casado: Zurück zu den Wurzeln
Heute Elbphilharmonie in Hamburg, nächste Woche Brucknerhaus in Linz: Der spanische Star-Dirigent Pablo Heras-Casado kommt viel herum – und er liebt Bruckner.
https://www.krone.at/3529191

Berlin
Berliner Kultursenator: Komische Oper künftig wieder in der Behrenstraße
rbb24.de

Elisabeth Sobotka: Braucht Berlin drei Opern? „Natürlich!“ (Bezahlartikel)
Ein Gespräch mit Elisabeth Sobotka, der neuen Intendantin der Staatsoper Unter den Linden
https://www.zeit.de/2024/40/elisabeth-sobotka-staatsoper-unter-den-linden-berlin-oper

Musik zwischen Abgründen und Sternen: Simon Rattle führt die Karajan-Akademie vom Tal ins All (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Genf
Isolde im Lampenladen: Zur Saisoneröffnung an der Oper Genf
Michael Thalheimer durchleuchtet Richard Wagners Liebesdrama «Tristan und Isolde». Weit erhellender als die minimalistische Regie wirkt aber die Musik.
nzz.ch.feuilleton

Helsinki
Oper und Ballett als Leckerbissen für Reisende am Flughafen Helsinki
https://www.nordisch.info/finnland/oper-und-ballett-fuer-reisende-flughafen/

Musikwissenschaft
Mozart neu geschlichtet
Stiftung Mozarteum / Köchel-Verzeicnnis
626 „alte“ und 95 „neue“ Nummern hat das neue Köchel-Verzeichnis. Die legendäre Liste der Werke Mozarts wurde in den letzten zwölf Jahren total überarbeitet.
Drehpunkt-Kultur.at

Aktualisiertes Köchelverzeichnis: Neue Stücke von Mozart entdeckt
BR-Klassik.de

Bücher
Christian Thielemann schreibt über Richard Strauss: „Unterhaltsame und erkenntnisreiche Lektüre“
Dirigent Christian Thielemann ist ein Experte für die Musik von Richard Strauss – und hat über den Komponisten jetzt auch geschrieben: „Richard Strauss. Ein Zeitgenosse“. Das Buch ist eine sehr persönliche Annäherung an den Komponisten.
Von Kirsten Liese
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/christian-thielemann-richard-strauss-ein-zeitgenosse-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Innsbruck
Innsbruck Festival of Early Music 2024 Review: The 15th Pietro Antonio Cesti Competition
operawire.com

Innsbruck Festival of Early Music 2024 Review: Dido, Königin von Carthago
operawire.com.innsbruck

Prag
An all-star Jenůfa falls short in Prague
bachtrack.com.de

Budapest
Ariadne auf Naxos is presented in an unusual and highly innovative form by Iván Fischer in Budapest
seenandheard.international.com

London
A comic take on Gazzaniga’s Alcina from Bampton Classical Opera
operatoday.com.2024.09

Cardiff
Opera singers pause strikes over pay and jobs
Chorus singers in the Welsh National Opera have paused their planned industrial action later this month
https://www.bbc.com/news/articles/cpqzd8zg00xo

Boston
BLO Graffitis Mozart’s Mitridate
At the Cutler Majestic Theater over the weekend, Boston Lyric Opera’s bold attempt at bringing this work back into cannon came with star-studded leads — featuring opera names such as Brenda Rae as Aspasia, John Holiday as Farnace, and Lawrence Brownlee in the title role
https://www.classical-scene.com/2024/09/18/blo-s-mitridate/

Chicago
Gilda is dead; opera’s not
The fall season opens at Lyric, Chicago Opera Theater, and Haymarket.
chicagoreader.com

Music of the Baroque opens season with a vivid, exhilarating “Creation”
chicago.classical.review.com

Houston
Preview: Donizetti’s Lucia di Lammermoor at OITH: True Love Thwarted and a Deadly Mad Scene
houstonpress.com

San Jose
Q & A: Alma Deutscher On Mozart & Making Classical Music Imaginative
https://operawire.com/q-a-alma-deutscher-on-mozart-making-classical-music-imaginative/

Melbourne
La bohème (Melbourne Opera)
Director Gary Abrahams and a talented cast give this well worn Puccini opera an early 20th century Melbourne refresh.
https://limelight-arts.com.au/reviews/la-boheme-melbourne-opera/

Recordings
Schubert: Die Schöne Müllerin (Julian Prégardien, Kristian Bezuidenhout)
A fresh take on Schubert’s masterpiece from the son of a master singer.
limelight.ats.com.au

Sprechtheater

Spitzentöne: Die „Josefstadt“ und Herbert Föttinger
Die konkurrenzlos ausgelastete, künstlerisch tadellose „Josefstadt“ soll in der Gestalt ihres erfolgreichen Direktors Herbert Föttinger destabilisiert werden. Peter Turrini und das angeblich angstgepeinigte Ensemble halten dagegen
https://www.news.at/news/spitzentoene-die-josefstadt-und-herbert-foettinger

Thomas Bernhard am Burgtheater: Schon wieder eine Erregung!
FrankfurterAllgemeine.net

Verstörend aktuell: Eine Mure hat alles verschüttet (Bezahlartikel)
Packend: Die Uraufführung „Lost (du weißt wieso)“ von Olivia Axel Scheucher im Wiener Kosmos Theater
https://kurier.at/kultur/verstoerend-aktuell-eine-mure-hat-alles-verschuettet/402949598

Der Faust in uns
Johann Wolfang von Goethe und Felix Krakau: Faust 1+2+3 Das Junge Schauspiel am Düsseldorfer Schauspielhaus eröffnet die Spielzeit mit und über Goethes „Faust“. https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/duesseldorf_krakau_faust/

__________________

Unter’m Strich

Jetzt wird geplündert. Kriminelle überschwemmen die Hochwasser-Gebiete
Vom Flutopfer zum Betrugsopfer: Kriminelle Banden nützen die Gunst der Stunde, um aus der Not anderer Menschen Kapital zu schlagen. Die Behörden warnen vor falschen Polizisten, illegalen Müllsammlern und Plünderern. Vor allem im am schwersten betroffenen Bundesland Niederösterreich mehren sich Berichte, wonach „Handwerker“ aus aller Herren Länder ihre Dienste anbieten. In solchen Fällen ist besondere Vorsicht geboten!
https://www.krone.at/3531842

Viele Lehrer am Limit
„Zu viel Hausübung“ – Eltern drohen mit Rechtsanwalt
Schon kurz nach Schulstart brodelt es an manchen Schulen. Grund: Manche Eltern mischen sich ein, klagen über zu viel Druck, drohen teils mit Anwälten.
Heute.at

Siegtor vs. Österreich
Italiens WM-Held „Toto“ Schillaci (59) ist tot
Italien trauert um Salvatore „Toto“ Schillaci. Wie lokale Medien berichten, ist der ehemalige Nationalteam-Stürmer der „Squadra Azzura“ im Alter von 59 Jahren verstorben.
https://www.krone.at/3529954

DIE DONNERSTAG-PRESSE (19. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (19. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Zum Rauswurf von Gardiner und van Immerseel
Erst John Eliot Gardiner, nun Jos van Immerseel: Innerhalb weniger Monate werden zwei Gründerväter von ihren eigenen Ensembles abserviert. Damit setzt die Alte-Musik-Szene ein wichtiges Zeichen gegen Machtmissbrauch.
BR-Klassik.de

Wien/ Volksoper
Volksopern-Direktorin Lotte de Beer: „Zu einer anderen Zeit wäre Carmen Präsidentin geworden“ Bezahlartikel
Die Hausherrin inszeniert „Carmen“, Premiere ist am Samstag. Warum sie die Titelpartie dreifach besetzt, ihr erster Versuch mit Bizets Werk misslungen ist – und warum sie es nun parallel zur Staatsoper spielt.
https://diepresse.com/18873096

Berlin
Berliner Kultursenator: Komische Oper künftig wieder in der Behrenstraße
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat sich deutlich zum Standort Behrenstraße in Mitte für die Komische Oper bekannt, der gerade saniert wird. Zu einem Baustopp oder einem dauerhaften Umzug werde es nicht kommen, sagte Chialo am Mittwoch dem rbb.
rbb.24.de

Schweitzers Klassikwelt 123: Kleinere Rollen und was sie bedeuten
Kennen Sie die Rolle des Franz? Wir helfen Ihnen weiter: Und die von Andres, Cochenille und Pitichinaccio? Im Original auf Französisch Frantz geschrieben. Eine Quadrupelpartie für Tenor, im Schatten der mächtigen Quadrupelpartie für Bariton. Richtig! „Les contes d’Hoffmann“. Warum Quadrupelpartien? Der literarische Grund ist, wenn vier Figuren die Facetten eines Charakters sind wie Lindorf, Coppelius, Dr. Mirakel und Dapertutto.  Dazu kommt noch der praktische Grund, dass eine Rolle für einen ersten Sänger des Ensembles zu klein wäre. Bei vielen kleinen Rollen müssten vielleicht solistische Aufgaben Chormitglieder erfüllen, was gewiss manchmal ganz reizvoll sein kann…
Von Lothar und Sylvia Schweitzer
Klassik-begeistert.de

CD-Besprechung
Walter Braunfels komponierte die Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna zunächst für die Schublade
Walter Braunfels gehört zu der leider großen Zahl von künstlerischen Menschen, denen durch die Ideologie des Nationalsozialismus die Entfaltung ihrer Talente nach 1933 nicht mehr möglich war. Braunfels, Sohn eines jüdischen, aber zum Protestantismus übergetretenen Literaturwissenschaftlers, konnte, bevor die braunen Horden den deutschen Kulturbetrieb nach ihren Vorstellungen neu ordneten, bereits auf beachtliche Erfolge als Komponist zurückblicken.
Sein größter Erfolg war die Oper „Die Vögel“ nach Aristophanes, die von Bruno Walter 1920 in München uraufgeführt wurde. Gemeinsam mit Hermann Abendroth wirkte er ab 1924 als Direktor der Musikhochschule in Köln, ein Amt, das ihm im Mai 1933 von den Nationalsozialisten wieder entzogen wurde, wie auch alle sonstigen Ämter und Mitgliedschaften. Als „Halbjude“ erhielt er Berufsverbot, seine Werke durften nicht mehr aufgeführt werden.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Jos van Immerseel:  Dirigent von eigenem Orchester entlassen
Das belgische Orchester Anima Eterna beendet die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Chefdirigenten Jos van Immerseel. Als Grund dafür nennt das Originalklang-Ensemble aggressives Verhalten und Vertragsverletzungen.
BR-Klassik.de

Interview
Xenia Cumento sagt: Kommt nach Kiel und lasst Euch überraschen!
Es wird ernst in Kiel, die Premiere des Rosenkavaliers von Richard Strauss unter dem Dirigat von Gabriel Feltz steht bevor. Die New Yorker Sopranistin Xenia Cumento spricht über den neuen Chef, Gabriel Feltz, und das Waldvöglein. Sie verrät außerdem, wie die Winter in Kiel so sind.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Bonn/Kreuzkirche
Auf dem Beethovenfest erklingt eine berührende h-Moll-Messe
Das Beethovenfest ist dieses Jahr teilweise auch ein Bachfest. Nach dem Auftritt Isabelle Fausts in der vergangenen Woche stand an diesem lauen Sommerabend Bachs große Messe in h-Moll auf dem Programm. Lionel Meunier gründete vor 20 Jahren den Chor Vox Luminis, der hier gemeinsam mit dem Freiburger Barockorchester (FBO) auftrat. Und mehr als 20 Sängerinnen und Sänger brauchte es nicht, um als Chor wie auch in den solistischen Passagen reinsten Schönklang in den Kirchenraum zu zaubern.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de

Wien
Konzerthaus: Die Grande Dame des Klaviers und ihre junge Partnerin (Bezahlartikel)
https://kurier.at/kultur/kritik-konzerthaus-wien-martha-argerich-sophie-pacini/402948986

Linz
Bruckner: „Mei Sechste is mei keckste!“
„Originalklang“ – Ensemble Les Musiciens Du Louvre unter der Leitung von Marc Minkowski beim Brucknerfest
https://volksblatt.at/kultur-medien/bruckner-mei-sechste-is-mei-keckste-1500406/

Berlin
Welche Pläne haben Sie als neue Intendantin der Staatsoper, Frau Sobotka? (Podcast)
inforadio.de

Berlin
Euphorische Klangpracht: die Wiener Philharmoniker beim Musikfest Berlin
bachtrack.com.de

Bayreuth
Das Festival Bayreuth-Barock hat sich im fünften Jahr etabliert
https://www.klassikinfo.de/das-festival-bayreuth-barock-hat-sich-im-fuenften-jahr-etabliert/

Frankfurt
Isabelle Faust in der Alten Oper: Kraft ohne Gewalt
https://www.fr.de/kultur/musik/isabelle-faust-in-der-alten-oper-kraft-ohne-gewalt-93305647.html

Bonn
Beethoven-Taguing: Mit Pauken, ohne Trompeten (Bezahlartikel)
Domestizierung des Militärklangs im inneren Ohr: Beethovens Wiener Akademiekonzerte 1824 als Thema einer Tagung in Bonn.
FrankfurterAllgemeine.net

Hagen
Kafkaeske Kafka-Collage – Ein Musiktheaterexperiment in Hagen (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Genf
Postdramatische Handbremse (Bezahlartikel) Michael
Thalheimer lässt Richard Wagners „Tristan und Isolde“ zum öden Rampentheater erstarren. Da rettet auch das Dirigat von Marc Albrecht nicht mehr viel. Aber Elisabet Strid als Isolde verausgabt sich.
FrankfurterAllgemeine.net

Links zu englischsprachigen Artikeln

Vicenza
La Cenerentola, Vicenza in Lirica Festival
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16478

Göteborg
Göteborg Opera 2024-25 Review: Carmen
McVicar’s Production Revival Illuminates Opera In Very Real Ways
https://operawire.com/goteborg-opera-2024-25-review-carmen/

London
Indefatigable high spirits in Pappano’s LSO programme of Romantic giants
bachtrack.com.de

An interview with the Snow Maiden: I chat to Ffion Edwards about taking on the title role in Rimsky Korsakov’s opera with English Touring Opera
https://www.planethugill.com/2024/09/an-interview-with-snow-maiden-i-chat-to.html

New York
New York Philharmonic Opens Its Season Amid Labor Talks and Troubles
The orchestra is working to negotiate a new contract with musicians, resolve a misconduct inquiry and hire a new chief executive.
https://www.nytimes.com/2024/09/17/arts/music/new-york-philharmonic-labor-troubles.html

Chicago
The Lyric Opera of Chicago season opens with a compelling Rigoletto
seenandheard.international-com

Boston
Boston Lyric Opera 2024 Review: Mitridate
https://operawire.com/boston-lyric-opera-2024-review-mitridate/

San Francisco
San Francisco Opera’s The Handmaid’s Tale offers hope in a totalitarian world
bachtrack.com.de

SF Symphony Chorus Threatens Strike, Opening Night Now in Doubt
https://www.sfcv.org/articles/music-news/sf-symphony-chorus-threatens-strike-opening-night-now-doubt

Recordings
CD Review: Charles Castronovo’s ‘Noble Renegades’
https://operawire.com/cd-review-charles-castronovos-noble-renegades/

Opera Album Review: Baroque Music Enlivens the Boston Music Scene and Two New French Recordings
artsfuse.org

Ballett / Tanz

Tanz auf der Ruhrtriennale: Königin der Metamorphosen
Am Lagerfeuer guter Götter: Die Tänzerin Marlene Monteiro Freitas von den Kapverdischen Inseln mit ihrem Soloprojekt „Guintche (Live Version)“ auf der Ruhrtriennale.
FrankfurterAllgemeine.net

Sprechtheater

Linz
Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande: „Viel Lärm um nichts“ in Linz

DerStandard.at.story

Schauspielhaus Linz: David Bösch: Mit Shakespeare am Siedepunkt
https://www.krone.at/3526658

Medien

„Spiegel“ bis ARD: Deutsche Medien fordern freie Berichterstattung über Lage in Gaza
Der „fast absolute Ausschluss“ internationaler Medien im Kriegsgebiet sei in der jüngeren Geschichte beispiellos, heißt es in einem Offenen Brief. Man kenne das Risiko und sei bereit es zu tragen.
Die Presse.com

Film/TV

Dreharbeiten: Josef Hader erlebt die „Unruhe um einen Friedfertigen“
Regisseur Matti Geschonneck („Die Wannseekonferenz“) inszeniert den ORF/ZDF-Zweiteiler nach dem Roman von Oskar Maria Graf
Kurier.at

———

Unter’m Strich

Magna streicht 200 Jobs in der Steiermark
Sollte der Grazer Zulieferer Magna Steyr in absehbarer Zeit keine neuen Aufträge an Land ziehen, könnten 2.500 Jobs gefährdet sein. Die europäische Autoindustrie kämpft gegen eine Nachfrageflaute vor allem bei Elektrofahrzeugen. Die Probleme treffen auch die nachgelagerten Autozulieferer hart, Nachfolge-Aufträge und neue Aufträge bleiben mitunter aus. Betroffen ist auch Zulieferer und Entwickler Magna in der Steiermark. Das Getriebewerk Magna Powertrain in Lannach hat am Montag 200 Mitarbeiter zur Kündigung beim AMS angemeldet. „Was Lannach betrifft, kann ich ihnen bestätigen, dass die Mitarbeiter informiert wurden, dass 200 Stellen abgebaut werden“, sagt Magna-Pressesprecher Rej Husetovic dem KURIER.
Kurier.at

DIE MITTWOCH-PRESSE (18. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (18. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Interview
Dominique Meyer: „Die Politik kennt sich überhaupt nicht aus“
Einer der erfolgreichsten Opernintendanten der Welt über seinen Abschied von der Scala, die italienische Kulturpolitik und den Unterschied zwischen Mailand und Wien. Seine Karriere ist einzigartig: Chef des Théâtre des Champs-Élysées in Paris, Direktor der Wiener Staatsoper, Intendant der Mailänder Scala. Und auch künstlerisch feiert er dort große Erfolge. Am Montag stellte Dominique Meyer in der italienischen Botschaft in Wien das neue (hochkarätige) Programm vor. Die offizielle Saisoneröffnung erfolgt am 7. Dezember mit Verdis „La forza del destino“ mit Anna Netrebko und Jonas Kaufmann, schon am 28. Oktober startet ein neuer „Ring“ mit „Rheingold“, allerdings nicht unter Christian Thielemann
Kurier.at

Wien
Musiktheatertage Wien: Der Krieg, das Klima, die Katastrophe
Das Festival für zeitgenössische Musik widmet sich brennenden Themen der Zeit, unter anderem mit einer Oper über die Sprengung eines Staudamms im Ukrainekrieg DerStandard.at.story

Berlin/ Musifest
Ein Höhepunkt beim Berliner Musikfest: Thielemann und die Wiener Philharmoniker ehren Bruckner mit seiner frühen Ersten
Es ist ein großes Glück, dass dieses Konzert wie die noch anstehenden letzten dieser Tournee von der bevorstehenden gesundheitlichen Zwangspause des Pultstars noch nicht betroffen sind. Leicht humpelnd kommt Thielemann auf das Podium, aber schonen tut er sich nicht, durchlebt die Bruckner’schen Steigerungen mit einem Höchstmaß an Elan, erscheint nach dem Scherzo ziemlich durchgeschwitzt. Nein, ein unscheinbares Jugendwerk gilt es nicht zu erleben, sowieso nicht, da Bruckner bereits 41 Jahre alt war, als er die Sinfonie schrieb, vielmehr einen Koloss.
Von Kirsten Liese
Klassik-begeistert.de

Baden/NÖ
Bühne Baden knackt bei den Erlösen die Million
Knappe 100-prozentige Auslastung, zwei Zusatzvorstellungen und ein geknackter Rekord – so lautet im Stakkato die Sommerbilanz der Bühne Baden. „Wir haben vielfachen Grund zur Freude“, jubelt die Geschäftsführerin der Bühne Baden, Martina Malzer. Und der Stein des positiven Anstoßes war das Musical „Spamalot“, mit Uwe Kröger als König Artus, der der wahre Publikumsmagnet war. Aufs richtige Pferde setzte der künstlerische Direktor der Bühne Baden, Michael Lakner, dass er britischen Humor – Marke Monty Python – nach Baden holte.
Niederösterreichische Nachrichten

Wien/ Staatsoper
„Roméo et Juliette“ am 17.9.
Sehr gut besetzt war die mit der heutigen Vorstellung zu Ende gebrachte Wiederaufnahmeserie von Gounods „Romeo und Julia“, womit nicht nur die beiden Hauptrollensänger gemeint sind, sondern auch die hochwertige Ensembleleistung; allerdings bekenne ich, dass ich diese Oper heute erstmals gehört habe und ein ausgewiesener Gounod-Laie bin, somit sind die folgenden Anmerkungen mit Vorsicht zu lesen.
forumconbrio.com

Opernstar Natalia Ushakova: „Ehrgeizige Menschen gehen mitunter über Leichen“
Der Opern-Weltstar tritt beim freizeit.live-Event auf. Hier spricht sie über Standing Ovations, Maria Callas und Intrigen.
freizeit.at

Theater Mönchengladbach: Premiere „La Taviata“- Die Frau im Spiegel
Besonders groß war die Begeisterung anlässlich der Uraufführung von La Traviata bekanntlich nicht. Ein zeitgenössisches Sujet, das schien 1853 dem Publikum suspekt. Man zog doch lieber historische Stoffe einem Sittenbild der Pariser Oberschicht vor. Dabei hatte Verdi ganz opernhaft die gesellschaftskritischen Aspekte von Alexandre Dumas‘ Roman Die Kameliendame in Richtung des individuellen Schicksals der Hauptfigur verschoben. Für heutige Inszenierungen stellt sich das umgekehrte Problem: Ohne den Zeitbezug wirkt der Konflikt um Sexualmoral und gesellschaftlichen Status reichlich konstruiert. In dieser Neuinszenierung fixiert Regisseur und Bühnenbildner Michiel Dijkema daher die Geschichte in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Freilich ohne großen Ausstattungsprunk; er beschränkt sich auf die notwendigsten Requisiten. Für das Zeitkolorit sorgen die historisierenden Kostüme (Tatjana Ivschina).
omm.de

Bremen/Sendesaal
Mit einem gelungenen Vivaldi-Querschnitt vermittelt das Elbipolis Barockorchester in Bremen pure gute Laune
Ein ganzer Konzertabend nur mit Vivaldi – geht das? Für Jürgen Groß, Violinist und Leiter des Elbipolis Barockorchesters Hamburg lautet die Antwort auf die von ihm selbst gestellte Frage ein klares Ja. Für den Auftritt im Bremer Sendesaal hat das auf Barockmusik spezialisierte Streicherensemble eine repräsentative Auswahl von Concerti und Sinfonien aus dem riesigen Œuvre des italienischen Barockmeisters zusammengestellt. Und gleich mit dem ersten Concerto für 4 Violinen demonstrieren die zehn Streicher samt Cembalo-Unterstützung ihr perfektes Zusammenspiel.
Von Dr. Gerd Klingeberg
Klassik-begeistert.de

Regensburg
Theaterfest macht Lust auf die neue Spielzeit in Regensburg
mittelbayerische.de

Linz
Savalls Symphonieexperimente in der Originalklangreihe beim Brucknerfest Linz
bachtrack.com.de

Innsbruck
Eva Lind – Tiroler Klassik Sängerpreis
Das Land Tirol und die Eva Lind Musikakademie Tirol schreiben in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol den Tiroler Klassik Sängerpreis aus
https://tirol.orf.at/studio/stories/3273332/

Berlin
Berlins Staatsopern-Intendantin Elisabeth Sobotka: „Wir werden Barenboim immer mit offenen Armen empfangen“  (Bezahlartikel)
Im Interview berichtet sie von ihren Plänen und Projekten.
Tagesspiegel.de

Stuttgart
Die Oper ist nicht tot!
Zahlen aus den Opernhäusern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
(Podcast)
swr.de.kultur.swr

Düsseldorf
Principal Conductor Adam Fischer verlängert in Düsseldorf
NeueMusikzeitung/nmz.de

Bremen
Vom Scheitern des Helden – Richard Wagners „Lohengrin“ in Theater Bremen (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung.nmz.de

Plötzlich wollen alle in den Krieg
In Bremen startet die Oper mit einer hochpolitischen „Lohengrin“-Inszenierung von Frank Hilbrich in die neue Spielzeit. Musikdirektor und Chefdirigent Stefan Klingele setzt aufs Dramatische.
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/theater-bremen-lohengrin-15-9-2024/

Bochum
Das Mädchen mit der Macke
„Haugtussa“ von Arne Garborg und Edvard Grieg ist die Bejahung von Körperlichkeit und naturnahem Leben. Die Uraufführung einer szenischen Version dieses Liederzyklus bei der Ruhrtriennale pathologisiert aber die besonderen Begabungen einer Frau.
FrankfurterAllgemeine.net

Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein (Düsseldorf) – Nabucco Völker, hört die Signale!
Concerti.de

Genf
Tristan“ in Genf: Wie man das Rätsel einer großen Liebe erkundet
Michael Thalheimer inszeniert in Genf Richard Wagners „Tristan und Isolde“ als Studie zweier Unberührbarer. Viel wichtiger aber als das, was man sieht, ist das, was man hört.
DieWelt.de.Kultur

Grand Théâtre de Genève – Tristan und Isolde: Wenn den Liebenden ein Licht aufgeht
Concerti.de

Amsterdam
Instagram und ein günstiger Preis: Das Opernhaus Amsterdam holt die junge Generation ins Haus (Podcast)
swr.de.kultur.musik

Brügge
Jos van Immerseel: Dirigent von eigenem Orchester entlassen
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/jos-van-immerseel-ende-anima-eterna-100.html

Links zu englischsprachigen Artikeln

Mailand
Teatro alla Scala 2024-25 Review: Il cappello di paglia di Firenze
https://operawire.com/teatro-alla-scala-2024-25-review-il-cappello-di-paglia-di-firenze/

Perugia
Thunderous applause and fierce criticism for Italian debut of reduced version of ‚La Bohème‘
euronews.com.culture

London
Opera Holland Park Announces 2025 Season
https://operawire.com/opera-holland-park-announces-2025-season/

Wang, Lapwood, LSO, Pappano, Barbican review – grace and power from two keyboard heroines
Full-strength fun on an evening of spectacle and swagger
TheArtsdesk.com

Pappano and the LSO in the third opening concert of their Barbican season and Yuja Wang is not the star
seenandheard.international.com

The devil has all the best tunes: the musical life of Goethe’s Faust
TheGuardian.com.music

Saffron Walden
Die Meistersinger review – some fine solo turns but Wagner’s score is done few favours
The ambitious Saffron Opera Group’s concert performance of Wagner’s opera had lost its leading man, but the orchestra proved more of a problem
TheGuardian.com.music

Saffron Opera Group’s Meistersinger for its 10th anniversary was a triumph over adversity
seenandheard.international.com

New York
Top 5 Operas to See This Season at the Metropolitan Opera
https://operawire.com/top-5-operas-to-see-this-season-at-the-metropolitan-opera/

Teatro Grattacielo 2024 Review: Beyond the Horizon
https://operawire.com/teatro-grattacielo-2024-review-beyond-the-horizon/

Michael Tilson Thomas brings dazzling colours to Mahler with the New York Philharmonic — review (Subscription required)
The conductor and pianist Emanuel Ax found new things in familiar works at the Lincoln Center’s David Geffen Hall
https://www.ft.com/content/19679fbf-db39-40fc-a57e-6b6bc22040ba

Chicago
A starry Rigoletto cast dazzles in Lyric Opera of Chicago’s season opener
bachtrack.com.de

San Francisco
San Francisco Opera’s The Handmaid’s Tale could not be timelier, even if the music feels dated
seenandheard.international.com

The Handmaid’s Tale at SF Opera Is a Harrowing, Must-See Production
https://www.sfcv.org/articles/review/handmaids-tale-sf-opera-harrowing-must-see-production

The Handmaid’s Tale’ Opera Is Ferociously Faithful to Margaret Atwood’s Dystopia
kget.org.arts

Los Angeles
Jonathan Tetelman: “Being a Tenor Is a Lifestyle”
He sings the role of B.F. Pinkerton in his Los Angeles Opera debut in Madame Butterfly, which runs Sept. 21 – Oct. 13 at the Dorothy Chandler Pavilion.
https://www.sfcv.org/articles/artist-spotlight/jonathan-tetelman-being-tenor-lifestyle

Sydney
Opera Australia launches 2025 season with four musicals and homegrown talent
Artshub.com.au

Opera Australia launches Season 2025
After navigating turbulence in recent weeks, Opera Australia charts a course to „engage and delight“ in 2025.
https://limelight-arts.com.au/news/opera-australia-launches-season-2025/

Opera Australia Unveils 2025 Season
https://operawire.com/opera-australia-unveils-2025-season/

Opera Australia returns to the theatre with three Melbourne opera premieres in 2025
aussietheatre.com

Cape Town
A (Very) Belated Donizetti Premiere in South Africa (Subscription required)
The 1838 score for “Dalinda,” which uses chunks of “Lucrezia Borgia,” was found in Naples in 2019. A student company in Cape Town just gave the first staged performance.
https://www.nytimes.com/2024/09/17/arts/donizetti-dalinda-south-africa.html

Ballett/ Tanz

Hamburg
Demis Volpi, Nachfolger von John Neumeier, gibt erste Einblicke in sein zukünftiges Schaffen
Dass er vom Hamburger Ballett-Publikum nicht mit Wärme und Wohlwollen empfangen worden sei, wird Demis Volpi später nicht sagen können. Vorschusslorbeeren gab es genug und seine jungenhafte lockere Art kam auch gut beim Publikum an. Es war die 242. Ballettwerkstatt seit 1973 und, darauf wies Volpi zweimal hin, seine erste. Um zu zeigen, dass es damals neben John Neumeier oder John Cranko noch andere Auffassungen über Tanz gab, wolle er mit einem frühen Stück von Pina Bausch beginnen. Deshalb habe er sich für seine erste Premiere ihr Adagio nach Gustav Mahlers 10. Sinfonie ausgesucht.
Klassik-begeistert.de

Nachruf
Vom Waisenkind zur Ballerina: Michaela DePrince mit 29 Jahren gestorben
DiePresse.com

Rock/Pop

Gelsenkirchen
Ein Publikumshit! Gelsenkirchen feiert „Der kleine Horrorladen“
Das Rock-Grusical erlebte im Musiktheater im Revier eine umjubelte Premiere. Warum man sich das Spektakel nicht entgehen lassen sollte.
WAZ.de

Sprechtheater

Berlin/ Berliner Ensemble
Lärmen, labern und manchmal auch palavern
Fünf Stunden köchelt Frank Castorfs neuer Theater-Eintopf – leider nach altbekanntem Rezept: „Kleiner Mann – was nun?“ nach dem Roman von Hans Fallada am Berliner Ensemble.
FrankfurterAllgemeine.net

Politik

Österreich
Das Hochwasser, eine Wende im Wahlkampf?
Die Flut, die eine Wahl mit sich reißt: Alles schon da gewesen. Dennoch sollte von politischer Instrumentalisierung tunlichst Abstand genommen werden. Ein schicksalhaftes Ereignis allein kann nicht die Rahmenbedingungen für die kommenden fünf Jahre festlegen
DiePresse.com

Europäische Union
Ein Job aus der Brüsseler Hölle für Magnus Brunner
Das kommt davon, wenn man eine Frau nicht ernst nimmt: Bundeskanzler Karl Nehammer hat Ursula von der Leyen und ihren subtil bösartigen Humor völlig unterschätzt. Die Entscheidung der EU-Präsidentin, Magnus Brunner zum Migrationskommissar zu machen, ist die größtmögliche Gemeinheit seit dem EU-Beitritt vor bald 30 Jahren.
https://www.krone.at/3529496

———-

Unter’m Strich

Pegel fast 4 Meter: Wienfluss-Hochwasser wohl „Jahrtausend-Ereignis“
Am Montag, dem dritten Hochwassertag in Österreich in Folge, ging der unermüdliche Kampf gegen die Fluten weiter. krone.at liefert Ihnen die aktuellsten Informationen über Hochwasser, Sperren und Rettungseinsätze live im Überblick.
https://www.krone.at/3527024

Wien
U-Bahn- Betrieb wird aufgenommen
Jetzt fix! U2 und U3 fahren ab Mittwoch wieder
Wegen der schweren Unwetter kam es zu Einschränkungen der Öffis. Viele U-Bahnen stellten den Betrieb ein, nun sind einige wieder einsatzbereit.
Heute.at

Seitensprung: Was vor Untreue in Beziehung schützt und was nicht
„Was du nicht willst, was man dir tu’, das füg auch keinem andern zu“, lautet die Goldene Regel, die bei Seitensprüngen jedoch oftmals missachtet wird. Wer fremdgeht, wird mit Vergeltungssex bestraft. Was hilft, damit es erst gar nicht so weit kommt, und was hingegen nicht – Krone+ verrät es.
https://www.krone.at/3453756

Österreich/Fußball
Admira-Wacker-Fangruppe poltert: „Spiele kann man verschieben, Existenzen nicht!“
Die Verantwortlichen der 2. Liga werden am Dienstagabend das abgebrochene Spiel zwischen Admira Wacker und Rapid II austragen. Heimfans zeigen sich verärgert.
Anm.d.Red.: Das Spiel hat stattgefunden, Amira-Wacker hat 3:1 gewonnen. Als Sympathisant von Admira-Wacker beruhigt mich der 3:1-Sieg keineswegs, in so einer Situation dürfen wir in diesem schwer betroffenen Gebiet nicht an Fußball denken
Laola.at

Internationaler Fußball
Bayern startet furios in die Champions League
Der FC Bayern Münschen ist mit einem Torfestival in die neue Champions-League-Saison gestartet. Gegen Dinamo Zagreb gelang den Bayern zu Hause ein 9:2. Harry Kane traf viermal.
ZDF.de

DIE DIENSTAG-PRESSE (17. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (17. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Verona
Opernfestspiele 2024: Rekordjahr für die Arena von Verona

Die Arena von Verona feiert ein Rekordjahr mit den höchsten Einnahmen in der Geschichte ihrer Opernfestspiele.
nau.ch

Wien
„Roméo et Juliette“, Staatsoper, „Coole Juliette“
„Roméo et Juliette“ von Charles Gounod steht nach sieben Jahren wieder auf dem Staatsopernspielplan. Die Besetzung schürte Erwartungen: Als Juliette gibt Nadine Sierra ihr Hausdebüt. Die Sängerin eilt derzeit mit Erfolg von Opernhaus zu Opernhaus, jetzt ist Wien an der Reihe. Berichtet wird von der zweiten Vorstellung der Wiederaufnahme.
http://www.operinwien.at/werkverz/gounod/a15romeo.htm

Wien/ Konzerthaus
Konzerthaus mit Pianistinnenlegende Martha Argerich und Sophie Pacini
DerStandard.at.story

Zart und hart am Klavier: Grande Dame Argerich traf im Konzerthaus auf Pacini (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Lübeck
Oft Gehörtes rahmt selten Gespieltes: Das 1. Symphoniekonzert eröffnet die Saison in Lübeck mit einer interessanten Mischung
Stefan Vladar; Bo Skovhus. (Prokofjew, Martin, Mussorgsky) So nett und rückwärtsgewandt kommt sie daher, die „Klassische“ von Sergei Prokofjew, so schmiegsam und Nachmittags-Teetisch-tauglich. Aber ist sie das wirklich oder hat sich der ansonsten eher unbequeme Komponist da einen Scherz erlaubt? „Klassisch“ nannte er das Werk nach eigener Aussage, „erstens, weil es so einfacher war; zum anderen in der Absicht, die Philister zu ärgern, und außerdem in der heimlichen Hoffnung, letzten Endes zu gewinnen, wenn die Symphonie sich als wirklich »klassisch« erweist.“
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Wien
Berauschend, schön und schwierig: Schönbergs „Gurre-Lieder“ Bezahlartikel
Fast 400 Mitwirkende
DiePresse.com

Prag
Sopranistin Naďa Šormová erhält Thalia-Preis für ihr Lebenswerk
Die Sopranistin Naďa Šormová war viel Jahre lang Mitglied des Opernensembles des Prager Nationaltheaters. Nun wird sie für ihr Lebenswerk geehrt.
deutsch-radio.cz

Lübeck
Auf den Punkt 23: Hört Stefan Vladar etwa heimlich Emerson, Lake & Palmer?
Blues, Jazz und Rock, selbst Country und Popmusik können genauso berühren wie klassische Musik. Paradebeispiel sind die American Recordings Alben, die Rick Rubin mit dem US-amerikanischen Country-Sänger Johnny Cash produziert hat. Allein seine Cover-Version von Bridge Over Troubled  Water, aufgenommen mit Fiona Apple, schlägt das Original um Welten. Die Präsenz der brüchigen, bereits von Krankheit gezeichneten Stimme von Johnny Cash, kontrastiert mit Fiona Apples glockenklarem Gesang. Und das alles sparsamst instrumentiert: Mich bewegt das immer wieder.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Berlin
Musikfest Berlin: Die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann
radiodrei.de.musik

Berlin-Gastspiel der Wiener Philharmoiker: Gesten von gestern (Bezahlartikel)
Sie sind schon Ehrfurcht gebietend, diese Wiener Philharmoniker. Beim „Musikfest Berlin 2024“ interpretierten sie mit Christian Thielemann Werke von Schumann und Bruckner.
Tagesspiegel.de

Das Leichte überwiegt
Amerikanische Musik auf dem Musikfest Berlin. Eine Zwischenbilanz
https://www.jungewelt.de/artikel/483819.klassik-das-leichte-%C3%BCberwiegt.html

München
Bilanz ARD-Musikwettbewerb 2024: Euphorie, Erschöpfung und ein Rekord
BR-Klassik.de

Frankfurt
Museumskonzert mit Mahlers Dritter – Selbstverständlich will Lust Ewigkeit
Das erste Frankfurter Museumskonzert in der Alten Oper mit Mahlers 3. Sinfonie und Generalmusikdirektor Thomas Guggeis am Pult.
FrankfurterRundschau.de

Dresden
Saisonauftakt-Wochenende mit Besucheransturm an der Semperoper Dresden
Kulturfreak.de

Dortmund
Wie war Verdis „La traviata“ in Dortmund? (Podcast)
wdr.de.mediathek

Weimar
Ein finster faszinierender Karneval der Tiere
concerti.de.oper.konzert

Schwarze Landschaft: Keine Schleier fielen bei „Salome“ in Weimar (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Hagen
Von Lustgipfeln und Beziehungsdramen – Bizets „Carmen“ in Hagen (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Bremerhaven
Turandot, ein düsterer 20er-Jahre-Rausch in Bremerhaven
https://www.bremenzwei.de/themen/theater-oper-puccini-turandot-100.html

Genf
Genf legt mit «Tristan und Isolde» die Messlatte für die Schweizer Opernsaison: Wer kann da mithalten?
Tagblatt.ch.Kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
Music against Death: Joana Mallwitz conducts Nono and Mahler in Berlin
bachtrack.com.de

Verona
Arena di Verona Breaks Records with 2024 Season
https://operawire.com/arena-di-verona-breaks-records-with-2024-season/

Paris
Falstaff in Paris
It was magic from the start, Verdi’s in medias res chords exploded and tumbled, Danish conductor Michael Schønwandt established the solid, brisk beat, brilliantly illuminating Verdi’s vast musical complexities to their final cadence.
https://operatoday.com/2024/09/falstaff-in-paris/

London
Mozart: The Marriage of Figaro at Royal Opera Covent Garden | Live Review (Subscription required)
gramophone.co.uk

LSO/Pappano/Wang/Lapwood review – high on feelgood factor
TheGuardian.com.music

BBC Proms 2024 – a brief retrospective
Another brilliant year for BBC Proms in an uncertain cultural climate
https://www.musicomh.com/classical/features-classical/bbc-proms-2024-royal-albert-hall

Beethoven Sonata Cycle 1, Boris Giltburg, Wigmore Hall review – running the gamut
TheArts.desk.com.classical

Belfast
Northern Ireland Opera delivers an emotionally engaging Eugene Onegin in Belfast
bachtrack.com.de

Chicago
Stellar cast shines as Lyric Opera opens season with a near-great “Rigoletto”
Chicago.classical-review.com

Video: Verdi’s RIGOLETTO at Lyric Opera of Chicago (1min)
broadwayworld.com.chicago

Washington
The NSO explores the sound of America in compelling season prologue
Conductor Eugene Rogers and bass-baritone Morris Robinson joined the National Symphony Orchestra for “Echoes of America.”
washington.post.com

San Francisco
It’s going to be a lovely party
Overall, this was a superb achievement and a thrilling season opener for the San Francisco Opera.
https://parterre.com/2024/09/12/its-going-to-be-a-lovely-party/

Photos: THE HANDMAID’S TALE at San Francisco Opera
broadwayworld.com.sanfrancisco

Feuilleton
Kiri Te Kanawa: Nine things we learned from her – This Cultural Life interview
BBC.co.uk-

3 Controversial Moments From Opera History
https://operawire.com/3-controversial-moments-from-opera-history/

Sprechtheater

Linz/Landestheater
Shakespeare mit Kuschelrock: „Viel Lärm um nichts“ in Linz
David Bösch beginnt seine Intendanz am Landestheater Linz mit einem Shakespeare-Fest und mit „Viel Lärm um nichts“. Seine Inszenierung zeigt immerhin, dass er und das Ensemble sich gut auf – meist eher derbe – Komödiantik verstehen.
Die Presse.com

In die Hochzeits-Kemenate? In den Krieg!
Linz / Viel Lärm um nichts
DrehpunktKultur.at

Innsbruck
„Verlangen“: Weibliche Selbstermächtigung im Schatten der Habsucht
Lisa Wentz treibt Eugene O’Neills „Gier unter Ulmen“ in ihrer Bearbeitung für das Tiroler Landestheater den rein männlichen Blick aus
DerStandard.at.story

Neue Schweizer Theatersaison: Von Anfängen und Abgängen
Saisoneröffnung: Während Jette Steckel mit „Frau Yamamoto ist noch da“ in Zürich eine neue Zeit einläutet, führt Christoph Marthaler in Basel mit „Doktor Watzenreuthers Vermächtnis“ noch einmal die Menschen von gestern vor.
FrankfurterAllgemeine.net

Theater gegen „rechts“
Die laufenden Entgleisungen des Autors Thomas Köck beim Thema Israel
Als Intervention gegen FPÖ und „Rechtsruck“ der bürgerlichen Mitte soll das Werk „Chronik der laufenden Entgleisungen“ auf österreichischen Bühnen gezeigt werden. Es verstört durch Auslassungen, wenn es um den Terror und die Proteste gegen Israel geht.
DiePresse.com

Film

Graphic Novel: Der Tag, als Serge Gainsbourg starb
Der französische Zeichner und Regisseur Joann Sfar thematisiert in zwei Graphic Novels sein Leben als Jude in Frankreich und will ein Buch des antisemitischen Autors Céline verfilmen
Kurier.at

Politik

EU-Kommission: Der Rücktritt Bretons wirft kein gutes Licht auf von der Leyen (gefunden von TTT)
…hat von der Leyen den Schaden. Der Vorgang wirft kein gutes Licht auf ihre Führungsqualitäten. Das gilt umso mehr, da die Vorbereitung ihrer zweiten Amtszeit ohnehin holprig verläuft. Die Vorstellung der neuen Kommission hat sich verzögert, weil sie darauf beharrt hat, möglichst viele Posten an Frauen zu vergeben. Wollte von der Leyen ein Zeichen für einen neuen liberaleren Kurs setzen, wäre das gut. Alle ihre Äußerungen aus jüngster Zeit sprechen indes dagegen. So bleibt nur der Eindruck mangelnder Souveränität nach innen und außen.
msn.com

Österreich
Wahlkampf im Finale mit Handbremse
Das Jahrhunderthochwasser, das bereits Menschenleben gekostet und etliche Existenzen vernichtet hat, verändert im Finale des Nationalratswahlkampfes nun auch die Dynamik der Parteien. Alle wahlwerbenden Gruppen mussten de facto ihre Wahlkampftouren vorerst absagen. Das hat nicht nur mit der Witterung zu tun, sondern auch mit großer Angst einen Faux pas zu begehen.
oe24.at

———–

Unter’m Strich

Österrreich
Hochwasser: Lage kritisch, aber große Hoffnung auf Entspannung
Endlich ist Entspannung in Sicht: Nach fünf Tagen Dauerregen soll heute auch über den vom Hochwasser gezeichneten Regionen im Osten die Wolkendecke aufbrechen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer für jene, die zum Teil alles verloren haben. Alle aktuellen Informationen aus den Hochwassergebieten finden Sie auch heute wieder hier live im Überblick.
https://www.krone.at/3528242

Tragödie in NÖ: Mann öffnete Haustür: Wasser spülte ihn in den Tod
Mindestens drei Tote forderte das Tief „Anett“ bisher. Aus einem Hitze-Sommer wurde mit einem Schlag eine Unwetter-Katastrophe. Das Drama geschah in Höbersdorf (Bezirk Korneuburg). Der Mann – er wurde 80 Jahre alt und lebte alleine – war bereits als vermisst gemeldet, die Suche hatte begonnen.
Heute.at

Schock! Fan filmt Shakira unter den Rock – sie stürmt davon
In einem Klub in Miami kam es zu schockierenden Szenen. Von Sängerin Shakira sind mehrere Videos im Internet aufgetaucht, auf denen sie erst entsetzt dreinschaut und dann wegläuft. Doch was war passiert? Die Musikerin tanzte in einem kurzen Kleid und zeigte ihre typischen Hüftbewegungen, als Fans versuchten, ihr unter den Rock zu filmen. Vermutlich, um dann nachher die Clips auf OnlyFans oder ähnlichen Plattformen zu verkaufen.
oe24.at

Österreich
Simone Lugner: „Richard wollte, dass ich die alleinige Chefin der Lugner City werde“
Seit etwas über einem Monat ist Simone „Bienchen“ Lugner (42) nun Witwe. Der Tod des beliebten österreichischen Baumeisters am 12.8. kam trotz seiner 91 Lenze überraschend. Erfreute sich Richard doch lange bester Gesundheit und war bis zuletzt geistig komplett fit.
msn.com

 

 

DIE MONTAG-PRESSE (16. SEPTEMBER 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (16. SEPTEMBER 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Klassikwoche: Was für ein Kommen und Gehen!
Diese Woche mit Rauswürfen in Kassel, Neuanfängen in Erl, Wutausbrüchen in Korea und Kampfansagen in Hamburg.
https://backstageclassical.com/was-fuer-ein-kommen-und-gehen/

Wien/ Staatsoper
Augen zu und durch: Die Sensation der Wiener „Traviata“ steht im Graben
Viel zu wenig Applaus für den Dirigenten. Shout-Out für Domingo Hindoyan, der Verdis „La Traviata“ an der Wiener Staatsoper in ein neues Licht rückt. Angesteckt von seiner verklärten Lesart, findet Lisette Oropesa zu ungewohnter Leichtigkeit. Juan Diego Floréz bettet er auf Zimmerlautstärke. Nur Ludovic Tézier verirrt sich in dieser mysteriösen Atmosphäre, die an Wagners Gralswelt erinnert.
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Detmold
Goldrausch im Teutoburger Wald, fast
Opern-Kritik: Landestheater Detmold – La fanciulla del West
Die musikalische Seite dieses fulminanten Wild West-Puccini ist beachtlich. Dazu räumt die Inszenierungen mit all den positiven wie negativen Vorurteilen auf – und schießt damit mitunter übers Ziel hinaus.
Concerti.de.opera

Kassel
Kasseler Staatstheater: Geschäftsführender Direktor will Kündigung nicht hinnehmen
Die Personalie Dieter Ripberger am Kasseler Staatstheater schlägt hohe Wellen. Dieser will seine Kündigung als geschäftsführender Direktor nicht hinnehmen. Gestern verbreitete Ripbergers Anwalt Ulrich Poser aus Hamburg ein Statement des Verwaltungschefs, in dem dieser festhält: „Nach meiner Auffassung ist diese ,Kündigung‘ rechtlich unwirksam.“ Ripberger habe das Land als Arbeitgeber aufgefordert, die Kündigung, die er durchgehend mit Anführungszeichen schreibt, bis 15. September zurückzunehmen.
https://www.hna.de/kassel/entsetzen-ueber-das-ende-93300276.html

Wien/ Musikverein
Zu Beginn dämpft die Dämmrung jeden Ton, doch am Ende geht hell in Strahlenlockenpracht die Sonne auf
Die “Gurre-Lieder” im Musikverein, und das noch an Arnold Schönbergs hundertfünfzigstem Geburtstag! Die Wiener Symphoniker unter Petr Popelka, exzellente Solostimmen und drei Chöre bescherten uns ein berauschendes Klangerlebnis. Eine Huldigung also, die großartiger nicht hätte ausfallen können.
Von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert.de

Düsseldorf/Tonhalle
Ádám Fischer – mit 75 bringt einen auch eine schwierige Saalakustik nicht mehr aus der Fassung!
Ein Chefdirigent feiert Geburtstag! So lautet das Motto heute Abend, an dem Ádám Fischer (75) sowohl vom Intendanten als auch Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf beglückwünscht wird; Kuchen und Suppen-Verköstigung für die Besucher inklusive. Generell – man ist zum Feiern aufgelegt, was auch ein Musikprogramm voller festlicher Momente beinhaltet. Wäre da nur nicht der Erzfeind in Düsseldorf – ein Saal, dessen Akustik immer wieder Probleme bereitet. Wie schlagen sich das – sichtlich bewegte – Geburtstagskind und seine Musiker wohl heute?
Klassik-begeistert.de

Wien/ Kammeroper
Einführungsmatinee Combattimenti (27.9. um 10 h)
MusikTheater an der Wien in der Kammeroper
https://wienerbezirksblatt.at/nl/performance/einfuehrungsmatinee-combattimenti/

München
ARD-Musikwettbewerb 2024: Samueol Park gewinnt im Fach Gesang
BR-Klassik.de

Frankfurt
Daniele Gatti und die Staatskapelle Dresden in Frankfurt: In der Findungsphase
FrankfurterRundschau.de

Schwerin
Schmutzigem mit Seife begegnen
Zu einem facettenreichen und daher Aufmerksamkeit fordernden Regiekonzept erzeugt Dirigentin Catherine Larsen-Maguire am Mecklenburgischen Staatstheater einen „Don Giovanni“ mit gravitätisch-noblen Längen.
concerti.de

Dessau
Legenden leben länger – Das Anhaltische Theater Dessau startet im Großen Haus mit einer Meisterklasse (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

ECD-Rezension
Ergreifend leidenschaftliche LIebesszenen mit Jonas Kaufmann auf seinem neuen PUccini Album Love Affairs
operaversum.de

Detmold
„La Fanciulla del West“: Goldrausch im Teutoburger Wald, fast
concerti.de

Tonträger
Album der Woche: Cellokonzerte von C.P.E. Bach und Antonín Kraft
NDR.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Emotional triumph for La Traviata at the Royal Opera House
express.co.uk.

Soprano Angel Blue charms Last Night of the Proms audience
https://www.bbc.com/news/articles/c0qze4919vno

Last Night of the Proms review: An incoherent, lousy excuse for a party
The Proms should stop trying so hard to be what it isn’t and can never be
inews.co.uk

Last Night of the Proms review — underwhelming concert caps successful season (Subscription required)
https://www.ft.com/content/c086e8e3-6c8c-41ba-903a-66e27d4dd96e ccessful season

Fauré Song Gala review – subtlety and sensitivity mark centenary of composer’s death
TheGuardian.com.music

Wigmore Hall’s Fauré Song Gala: a showcase for the composer’s mélodies
bachtrack.com.de

JC Bach was the darling of Georgian London. Will his forgotten opera shake off the shadow of his celebrated father?
Free publication of Lucio Silla by JS Bach’s youngest son could see his talent recognised once more in the city he made his home
TheGuardian.com.music

Boston
BLO’s strong cast overcomes production excesses in Mozart’s “Mitridate”
boston.classical.review

Washington
Christine Goerke & Brandon Jovanovich Lead WNO’s ‘Gods & Mortals: A Celebration of Wagner’
The concert scheduled for Oct. 26 will feature Christine Goerke, Brandon Jovanovich, Derek Welton, and Soloman Howard.
operawire.com.christine

San Francisco
Exclusive: Esa-Pekka Salonen on San Francisco Symphony’s future and his legacy
https://www.sfchronicle.com/entertainment/article/esa-pekka-salonen-sf-symphony-19758207.php

Sprechtheater

Salzburg
Neuer Schauspieldirektor für Salzburg: Spielplan soll „politischer“ werden
Zusätzlich zu Intendant Carl Philip von Maldeghem wird Nuran David Calis aus Bielefeld Schauspieldirektor am Salzburger Landestheater. Laut Aussendung des Salzburger Landestheaters ist ab der Spielzeit 2025 /26 zusätzlich zu Intendant Carl Philip von Maldeghem, der bisher auch Schauspieldirektor war, der deutsche Theatermacher, Autor und Regisseur Nuran David Calis Schauspieldirektor am Landestheater. Er soll in dieser Funktion auch zwei Stücke pro Saison selbst inszenieren.
DiePresse.com

Wien/ Akademietheater
Molière im Akademietheater: Zum Totlachen hochsensibel
„Du Opfer!“ Unlängst war das eine Beschimpfung. Die Stimmung ist umgeschlagen. Heute herrscht Wettbewerb der Opfer. Im Krieg – wer verbreitet die besseren Opferbilder – wie daheim. Die Influencerin von Welt hat, wenn nicht ADHS, dann wenigstens Laktoseintoleranz und möchte bitte heute keine Männer im Freibad.
Kurier.at

Erste Bilanz: Die neue Burg kann fast gefallen
https://www.krone.at/3526510

Nach Vorwürfen: Josefstadt-Ensemble stellt sich hinter Föttinger
Mitarbeitende stellen „Kultur der Angst“ am Theater in Abrede, Vorwürfe gelte es lückenlos zu klären
DerStandard.at.story

Volkstheater: Wie ein noch so „Liebes Arschloch“ nur bedingt zum Bühnenhelden taugt
DerStandard.at-story

„Liebes Arschloch“ im Volkstheater: Wozu, bitte?
https://www.diepresse.com/18863464/liebes-arschloch-im-volkstheater-wozu-bitte

Castorf inszeniert Fallada am Berliner Ensemble: Der alte Quälgeist ist wieder da (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Buchbesprechung

Victoria de Grazia: Der perfekte Faschist – Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt
Lilliana liebte den roten Teppich, aber sie schaute nicht gerne darunter“ – die kurze Karriere der Sopranistin Lilliana Weinman-Teruzzi. „Macht macht sexy“ – anders könnte man sich die Ehe einer aufstrebenden amerikanischen Opernsängerin jüdischen Glaubens mit einem italienischen Militärangehörigen und engen Vertrauten Mussolinis auf den ersten Blick nicht erklären. Aber so einfach ist es dann doch nicht.
Von Dr. Regina Ströbl
Klassik-begeistert.de

—————-

Unter’m Strich

Niederösterreich
Erstes Opfer der Flut: Ein Ort trauert um verdienten Feuerwehrmann (75)
Große Trauer herrscht bei der kleinen Ortsfeuerwehr Rust im Bezirk Tulln. Denn dort wurde mit Ehrenkommandant Franz H., einer der verdientesten, erfahrensten und besonnensten Floriani, ein Opfer der Flut-Katastrophe, die derzeit das ganze Land erfasst.
https://www.krone.at/3526691

Das Wetter wird nicht besser, wenn wir ständig drüber reden
Erst zu heiß, dann zu nasskalt: Warum jammern alle ständig übers Wetter? Warum sind Kinder hier viel gelassener als Erwachsene? Und hat die Klimakrise uns das ideale Small-Talk-Thema geraubt?
DiePresse.com

Hallein
Festspielhalle bebte: Axel Schulz war begeistert vom EM-Fight in Hallein
Die deutsche Box-Legende Axel Schulz, der in den 90er-Jahren große Kämpfe gegen George Foreman, Francois Botha und Wladimir Klitschko hatte, war genauso begeistert wie Skifahrer Max Franz und Motorrad-Ass Matthias Walkner. Der EM-Kampf nach WBO-Version zwischen Alem Begic und David Kerkmann in der Festspielhalle von Hallein war packend. Am Ende gewann Begic nach zehn Runden.
https://www.krone.at/3525779

Formel 1 in Aserbaidschan
Piastri triumphiert im Crash-Drama von Baku
McLaren-Youngster Oscar Piastri setzte sich im dramatischen Crash-Finale von Baku durch und triumphierte vor Charles Leclerc (Ferrari) und George Russell (Mercedes). In der WM rettete Max Verstappen (Red Bull) als Fünfter 59 Punkte seines Vorsprungs gegenüber Lando Norris (McLaren/4.).
oe24.at