DIE DONNERSTAG-PRESSE (4. JULI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (4. JULI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Alles Mozart? Dem Musikgenie in Salzburg auf der Spur
muenchnerMerkur.de

Berlin/ Renovierung der Komischen Oper
Das wäre ein Schande für Berlin
Wird der Umbau der Komischen Oper jetzt zum Millionengrab? Dazu die Meinung von B.Z.-Redakteurin Martina Hafner.
Das hätte man sich früher überlegen können! Auf einmal wird darüber nachgedacht, dass die Sanierung der Komischen Oper zu teuer wird mit knapp einer halben Milliarde Euro. In Zeiten harter Sparvorgaben verständlich, doch war Berlin 2020, als die Architekten von kadawittfeld den Wettbewerb gewannen, nicht auch schon klamm?
BZ-Berlin.de

Düsseldorf
Klimapolitik und Märchen aus Tausend und einer Nacht vertragen sich nur bedingt
Gewonnen! Mit diesem Wort präsentiert man sich heute Abend in der Düsseldorfer Tonhalle. Die „Green Monday“-Reihe sei politisch so gut angekommen, dass sie mit dem Opus Klassik für Nachhaltigkeit inklusive Fernsehaufzeichnung  in Berlin honoriert werden wird. Hintergrund sind 11 Auftragswerke, die jeweils ein Thema im Kontext vom Klimawandel vertonen sollten. 11 Werke, die deshalb heute in einer Sondervorstellung und durch den renommierten Komponisten John Psathas zu einer einstündigen Suite vereint, mit einem Konzertklassiker gewürzt wurden.
Von Daniel Janz
Klassik-begeistert.de

Lübeck
Zwei Märchen rahmen ein Rätsel – Das 9. Symphoniekonzert in Lübeck beschließt die Saison
Märchenhaft und leicht skurril – ein ausgesprochen reizvolles, schillerndes Programm hatten die Lübecker zum Saisonabschluss zusammengestellt, der mit dem 9. Symphoniekonzert am 1. Juli in der Musik- und Kongresshalle der Hansestadt enthusiastisch gefeiert wurde.
Von Dr. Andreas Ströbl
Klassik-begeistert.de

Graz
Kleine-Empfang bei der Styriarte (Bezahlartikel)
Die Styriarte steht noch bis zum 21. Juli unter dem Motto „Macht der Musik“. Ein besonderes Highlight war das Hauptstück der „Attems-Saga“ von Thomas Höft, „Die Jahreszeiten-Oper“, ein Pasticcio mit Musik von Antonio Vivaldi.
https://www.kleinezeitung.at/kultur/stmk_kultur/18628592/kleine-empfang-bei-der-styriarte

Die Styriarte in Graz: Kunst und auch etwas Klamauk (Podcast)
swr.de.kultur

Linz
90 Blasmusiker lassen die Donau in Bruckner-Tönen erklingen
KulturEXPO-Projekt „Melodische Strömungen“ in Neufelden, Wilhering und Linz
https://volksblatt.at/kultur-medien/90-blasmusiker-lassen-die-donau-in-bruckner-toenen-erklingen-1212691/

München
Festspielzauber im Industrial Design: Il trovatore an der Bayerischen Staatsoper
bachtrack.com.de

Florian Wiegand wird Intendant der Münchner Philharmoniker:
Von Salzburg nach München Mit ihm und dem neuen Chefdirigenten Lahav Shani bekommt das Orchester eine völlig neue Leitungsebene.
BR.Klassik.de

Berlin/ Deutsche Oper
Brangäne und Kurwenal: In der Deutschen Oper Berlin glänzen die Nebenrollen
Tristan und Isolde: eines der leidenschaftlichsten Paare der Welt- und Opernliteratur. Da knistert es, es fliegen die Funken und es verblasst die ganze Welt, wenn die beiden übereinander herfallen und ineinander vergehen.   „Tristan und Isolde“: eine uralte Geschichte, die von List und Trug, Zauber und Verfehlung – und von tiefer Menschlichkeit erzählt. Auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin war in der Repertoireaufführung Ende Juni von dieser Vielschichtigkeit nur bedingt etwas zu erleben.
Von Sandra Grohmann
Klassik-begeistert.de

Berlin
Die Stadt, die Harmonie und der Tod – Marc-André Dalbavies „Melancholie des Widerstands“ an der Berliner Staatsoper
NeueMusikzeitung/nmz.de

Gorisch
„Ich war nur sein Schatten“
Die Internationalen Schostakowitsch-Tage im sächsischen Gohrisch ehrten die Witwe des Komponisten, Irina Antonowna, mit dem Schostakowitsch-Preis und komplettierten mit dem Quatuor Danel dessen Streichquartett-Zyklus.
FrankfurterAllgemeine.net

Weimar
Aus für Alte Musik in Weimar
Es war ein heftiger Streit zwischen Studierenden und Hochschulleitung. Nun wurde kurzer Prozess gemacht: Die Alte Musik wird in Weimar nur noch als Nebenfach angeboten.
https://backstageclassical.com/aus-fuer-alte-musik-in-weimar/

Heidenheim
60 Jahre Opernfestspiele Heidenheim: „Gehören zur DNA unserer Stadt
swr.de.aktuell

Kassel
Viktor Jugovic: „Oper ist magisch, fesselnd, fantastisch“ (Bezahlartikel)
Der junge Wiener Viktor Jugovic ist seit zwei Jahren am Staatstheater Kassel, jetzt hat er ein eigenes Sommerfestival für Musiktheater der Spätmoderne.
DiePesse.com.

Feuilleton
Puccini und die Medien: Wie eine Marke entsteht (Bezahlartikel)
Der Komponist Giacomo Puccini feierte seine Erfolge in einer Zeit umwälzender medialer Neuerungen. Modernes Marketing machte ihn zum Star.
https://www.diepresse.com/18623047/puccini-und-die-medien-wie-eine-marke-entsteht

Links zu englischsprachigen Artikeln

Cremona
Monteverdi Festival Cremona 2024 Review: Polittico Monteverdiano
Catalano & Greco Combine for a Convincing Staging of Monteverdi Madrigals
https://operawire.com/monteverdi-festival-cremona-2024-review-polittico-monteverdiano/

Monteverdi Festival Cremona 2024 Review: Quando Farinelli
Incontrò Monteverdi Mariño’s Flamboyant Performance Captivates the Audience
https://operawire.com/monteverdi-festival-cremona-2024-review-quando-farinelli-incontro-monteverdi/

Paris
Natalie Dessay, Julie Fuchs, Sabine Devieilhe & Stéphane Degout Sign Manifesto Against Far Right Candidates in French Elections
operawire.com

London
Review: TOSCA, Royal Opera House
Unlucky for some? Jonathan Kent’s cinematic take on the Puccini masterwork is on its 17th run.
https://www.broadwayworld.com/westend/article/Review-TOSCA-Royal-Opera-House-20240702

Edgar review – Puccini was right, his biggest flop is a dud
TheGuardian.com.music

Review: EDGAR, Opera Holland Park
Puccini’s early, flawed work given a semi-staged production that invites strong reactions
https://www.broadwayworld.com/westend/article/Review-EDGAR-Opera-Holland-Park-20240703

Edgar, Opera Holland Park review: So bad the audience were chortling
inews.co.uk

Wormsley
Verdi: Un giorno di regno at Garsington Opera
| Live Review Verdi’s 18th century vision given a modern twist in this latest performance at Garsington Opera
gramophone.co.uk

St. Louis
Opera Theatre Saint Louis 2024 Review: The Barber of Seville OTSL
Successfully Stages Two Warhorses, With Puccini’s Winning
https://operawire.com/opera-theatre-saint-louis-2024-review-the-barber-of-seville/

Opera Theatre Saint Louis 2024 Review: La Bohème
OTSL Successfully Stages Two Warhorses, With Puccini’s Winnin
https://operawire.com/opera-theatre-saint-louis-2024-review-la-boheme/

San Francisco
At SF Symphony, Mahler’s Third Is Tightly Structured Under Salonen
https://www.sfcv.org/articles/review/sf-symphony-mahlers-third-tightly-structured-under-salonen

Recordings
Sony Classical to Release ‚Louis Lane Conducts the Cleveland Orchestra – The Complete Epic and Columbia Album Collection‘
broadwayworld.com.classical

Beethoven: the best recordings from the past two years
All of these Beethoven recordings were chosen as Editor’s Choice or Recording of the Month in Gramophone magazine from 2022 to today
gramophone.co.uk

Ballett / Tanz

Paris
Träumen kann man nicht entkommen
Wie ein Kampfflugzeug unter Segelfliegern: Der in Israel geborene britische Choreograph Hofesh Shechter zeigt sein neues Stück „Theatre of Dreams“ in Paris.
FrankfurterAllgemeine.net

Ballet / Dance
A summer Ballet Nights was characteristically eclectic
seenandheard.international.com

Sprechtheater

„Ist es René Benko?“ – Jedermann ist heuer in Salzburg ein Neureicher
Regisseur Robert Carsen gab am Dienstag einen ersten Eindruck seiner Neuinszenierung. Intendant Hinterhäuser sieht eine Abkehr von der halbfolkloristischen Anmutung DerStandard.at.story

Was im Sommertheater läuft: Nestroys Näherinnen in der queeren Bar
Die Sommertheatersaison ist in voller Fahrt, man pflegt neben Heiterkeit vielerorts auch Gesellschaftskritik – ein Überblick
DerStandard.at.story

Medien

Raiffeisen-General Höllerer: „ORF zu dominierend für diesen kleinen Markt“
Michael Höllerer bestätigt Schritte zu kompletter „Kurier“-Übernahme. Er würde sich eine „Krone“-Beteiligung „anschauen“, wenn sich die Möglichkeit bietet
DerStandard.at.story

Politik

Orbán in Kiew: Überraschender Besuch, klare Fronten
Der ungarische Premier bot seine Unterstützung bei der Modernisierung der Ukraine an und lobte die „Fortschritte bei der Lösung der Probleme der ungarischen Minderheit im Land“.
Kurier.at

Orbáns wohl kalkulierter Überraschungsbesuch in der Ukraine
Ungarns Premier reist zu Beginn der EU-Ratspräsidentschaft zu Selenskij und drängt ihn zu einer „zeitlich begrenzten“ Waffenruhe. Lange Zeit hatte Ungarns Regierung einen großen Bogen um die ukrainische Hauptstadt gemacht. Péter Szijjártó, der Außenminister, war seit dem 24. Februar 2022 fünfmal in der russischen Hauptstadt, wo man ihm kurz vor Kriegsbeginn 2022 auch einen Orden umgehängt hatte, in der ukrainischen Kapitale aber war die Regierungsspitze nie.
DiePresse.com

USA
Anfang vom Ende?: Biden denkt nun doch über Rücktritt nach
US-Präsident Joe Biden (81) hält einen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf nun offenbar doch für möglich. Dies dürfte die Konsequenz aus dem verheerenden Auftritt im TV-Wahlduell mit Herausforderer Donald Trump sein. Biden gilt seit Tagen als angezählt.
https://www.krone.at/3444101

US-Wahl-Beben
US-Präsident Joe Biden steht offenbar vor Rückzug
Knalleffekt vor US-Wahl: Präsident Joe Biden (81) soll über Rückzug nach dem katastrophalen TV-Auftritt nachdenken, berichtet die „New York Times“. Erste Demokraten forderten einen neuen Kandidaten für die Wahl, im Hintergrund sollen auch große Geldspender Druck ausgeübt haben, dass Biden einem jüngeren und fitteren Politiker Platz macht. Nun meldet die „New York Times“: Bide denkt über einen Rückzug nach! Bisher hatte das der 81-Jährige vehement ausgeschlossen.
Heute.at

——–

Unter’m Strich

Rechtschreibung
„Spagetti“ abserviert, ab jetzt nur noch „gefakte“ Nachrichten
Der Rechtschreibrat hat sein Regelwerk und Wörterverzeichnis aktualisiert. Es gilt ab sofort verbindlich. Darunter ist eine Absage ans Gendersternchen.
DiePresse.com

Auf den Spuren der dunklen Geschichte des FC St. Pauli
Anlässlich der EM haben die „Hamburger Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen“ ein Rahmenprogramm zum Thema Hamburger Fußball während der NS-Zeit entwickelt. Eine Stadtführung beleuchtet die Vergangenheit des FC St. Pauli.
deutschlandfunk.de

Fußball-EM
Pressestimmen nach Aus
„Geh-Heim-Favorit“: Schweizer spotten über ÖFB-Elf
Nach dem Aus der ÖFB-Elf im EM-Achtelfinale gegen die Türkei haben sich auch die internationalen Medien durchaus erstaunt gezeigt. In der Türkei herrscht Euphorie, in der Schweiz ist Schadenfreude zu vernehmen. Österreich wird da zum „Geh-Heim-Favoriten“
https://www.krone.at/3443317

„Absoluter Skandal“ bei EM: UEFA schreitet ein!
Die UEFA hat gegen Türkeis Nationalspieler Merih Demiral nach dessen Torjubel mit dem sogenannten Wolfsgruß eine Untersuchung eingeleitet. „Am Jahrestag des Sivas-Massakers so prominent den Wolfsgruß zu zeigen, ist ein absoluter Skandal“, schimpft indes die deutsche „Gesellschaft für bedrohte Völker“.
https://www.krone.at/3443325

Österreich
Lugner-Schwiegersohn greift Rangnick an
Kaum hat sich das rot-weiß-rote Team von der EURO 2024 verabschiedet, gehen auf Social Media die Wogen hoch. Dabei kam es zu einer heftigen Verbal-Attacke Leo Lugners gegen unseren Nationalhelden und Erfolgscoach Ralf Rangnick auf X. „Vielleicht hätte dieser Ralf Rangnick sich doch mehr um den türkischen Gegner als um die Gefahr von Rechts kümmern sollen“, polemisierte der Neo-Gatte von Jacqueline Lugner. Dabei bezog sich Leo Lugner auf ein Interview von Rangnick nur wenige Tage zuvor in der ZIB2
Oe24.at

DIE MITTWOCH-PRESSE ( 3. JULI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (3. JULI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien
Überzeugende Pionierarbeit: Mozarts „Don Giovanni“ im Belvedere
Kurier.at

Erl
Erl mit Wagner-Dacapo, bevor Jonas Kaufmann kommt
In der letzten Intendantensaison von Bernd Loebe gibt es (ab 4. Juli) Wagners „Ring“ noch einmal in der Inszenierung von Brigitte Fassbaender
DerStandard.de.story

Wozu Oper: Für wen ist das Musiktheater und wie steht’s um die Zukunft? |
Youtube-Video

Nur noch Geld für BaustellensicherungZu teuer! Senat prüft Baustopp für Komische Oper
Im Roten Rathaus kreist der Sparhammer: Nach B.Z.-Informationen prüft der Regierende Kai Wegner (51, CDU) die Baustelle der Komischen Oper an der Behrenstraße einzufrieren. Zu Wochenbeginn hatte das neue Intendanten-Duo mögliche Baustopps noch dementiert: „Wir sind mitten im Prozess, ihn jetzt zu stoppen, wäre politischer Selbstmord“, hieß es auf B.Z.-Anfrage.  Hinter den Kulissen sollen sich CDU/SPD nach B.Z.-Informationen aber darauf verständigt haben, nur noch 16 Millionen Euro in Sicherung und Vorarbeiten zu stecken. Dann sei vorerst Schluss. Eine offizielle Bestätigung gibt es dafür nicht. Der erwartete Sparbetrag: jeweils 50 Millionen Euro/Jahr.
BZ-Berlin.de

Grange Park unterhält trefflich mit Donizettis „Regimentstochter“
Donizettis mitreißende komische Oper „La fille du régiment“ war seit ihrer Uraufführung an der Pariser Opéra Comique am 11. Februar 1840 ein Hit und ist es bis heute geblieben. Die Handlung ist höchst originell – ein Mädchen namens Marie, ein Findling, wird von 1500 Soldaten eines französischen Regiments in Tirol als „Tochter“ adoptiert, bis zufällig ihre aristokratische Tante, die Marquise von Berkenfield, vorbeikommt, sie mit auf ihr Schloss nimmt um dem ungehobelten, frechen Naturkind „Kultur“ beizubringen und sie mit dem Sohn ihrer skurrilen Freundin, der Fürstin von Crakentorp, zu verkuppeln – was natürlich scheitert.
Von Dr. Charles Ritterband
Klassik-begeistert.de

Festival PaaX/ Mexiko
Brahms unter Palmen: Beim Paax GNP setzt Alondra de la Parra ein Ausrufezeichen
Bekannte Klänge auf unbekanntem Terrain. Mitten im mexikanischen Dschungel stellt Alondra de la Parra die Erste von Brahms in ein neues Licht. Bruckner statt Beethoven scheint bei dieser glänzenden Interpretation der Ziehvater der Komposition. Das Orchester des Festivals Paax GNP in Hochform. Sacha Rattle und Sara Ferrández als Solisten bei Bruchs Doppelkonzert ebenso.
Von Jürgen Pathy
Klassik-begeistert.de

Bayreuth-Auftakt mit „Tristan“ Die besten Interpretationen von Isoldes Liebestod
Erlösung im Tod, ein verklärtes H-Dur und die wahre Liebe: Die Bayreuther Festspiele starten Ende Juli mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“. Eine der bekanntesten Arien dieser Oper: Isoldes Liebestod. Im Vergleich betören Martha Mödl, Birgit Nilsson, Jessye Norman und Waltraud Meier.
BR-Klassik.de

Köln/Philharmonie
Wagner-Gala in der Kölner PhilharmonieWie man zwei Opern in unter zwei Stunden aufführt
Sabine Vinke und Stefan Vinke sangen in der Kölner Philharmonie mit dem DEUTZ-Chor Wagners „Lohengrin“ und „Tannhäuser“
KoelnerStadtanzeiger.de

Berlin/Staatsoper Unter den Linden
„Melancholie des Widerstands“: Hat man nun einen Opernfilm oder eine Film-Oper erlebt?
Makaber vielleicht die Tatsache, dass am Abend der Uraufführung ein französisches Wahlergebnis bekannt wird, das ähnliche Befürchtungen wie in dem Stück auslöst. Die Aufführung hat eine hohe Qualität, scheitert aber letzten Endes auf hohem Niveau.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Melancholie des Widerstands – Uraufführung an der Staatsoper Berlin
Ein Audio von Jörn Florian Fuchs
deutschlandfunk.de

Blonde Populistin vor poetischem Grau
Gleich zwei prominente Komponisten vertonten László Krasznahorkais Roman „Melancholie des Widerstands“: Nach Péter Eötvös brachte nun Marc-André Dalbavie seine Komposition als Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden heraus.
Concerti.de

Mein Herz ist tot, ich erwach’ zu neuem Leben
Eine Stadt marschiert in eine totalitäre Ordnung: Marc-André Dalbavie verschenkt in seiner Oper „Melancholie des Widerstands“ die Sprengkraft des Stoffs. Großartig aber sind die Sänger Philippe Jaroussky, Sandrine Piau und Tanja-Ariana Baumgartner.
FrankfurterAllgemeine.net

Fluides Theater-Kollektiv
Marc-André Dalbavie: Melancholie des Widerstands
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/berlin-dalbavie-melancholie-des-widerstands/

Berlin
Berlins Opernhäuser stecken im Elfenbeinturm fest
DieWelt.de

Mannheim
„Der Fremde“ nach Albert Camus: Beklemmende Uraufführung am Nationaltheater Mannheim
swr.de

Jubiläum
Comeback als Bassistin? Brigitte Fassbaender über ihren 85. Geburtstag
MuenchnerMerkur.de

Tonträger
Album der Woche: Brahms Klavierkonzerte mit Michael Korstick
NDR.de.Kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Beauty and madness: the Academy of Ancient Music are inspired in Handel’s Orlando
bachtrack.com.de

So much to enjoy in an entertaining and watchable Don Giovanni from Regents Opera
seenandheard.international.com

Longborough
Götterdämmerung review – Longborough Festival Opera’s Der Ring des Nibelungen reaches its conclusion
musicomh.classical

New York
The Nearly Lost Work of a ‘Born Opera Composer’ Returns
Only one copy survives of Carolina Uccelli’s 1835 opera “Anna di Resburgo.” The story behind it is a human one, touching and somewhat sad.
TheNewYorkTimes.com

Anna Netrebko’s Manager Responds to Peter Gelb’s Recent Comments in Diapason
operawire,com

Washington
At Washington National Cathedral, Marin Alsop delivers a propulsive Ninth
washington.post.com. entertainment

St. Louis
Saint Louis: Star Gazing with Galileo
https://operatoday.com/2024/07/saint-louis-star-gazing-with-galileo/

Caesar in Saint Louis: Prima La Musica
https://operatoday.com/2024/07/caesar-in-saint-louis-prima-la-musica/

Ballett / Tanz

Du trittst ja eh nicht auf  (Bezahalrtikel)
In der belgischen Tanz-Company Rosas herrscht eine toxische Atmosphäre. Die Leiterin Anne Teresa De Keersmaeker soll die Tänzer herabsetzen und trotz Verletzungen zu Auftritten zwingen.
FrankfurterAllgemeine.net

Ksenia Ovsyanick verlässt Staatsballett
Darum ist diese Elfe auf dem Abflug
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/staatsballett-ksenia-ovsyanick

Ballet / Dance
Review: THE NEXT GENERATION FESTIVAL – RAMBERT SCHOOL, Royal Opera Hous
broadwayworld.com.westend

Uneven Woolf Works is a strong vehicle for a legendary ballerina
After last night’s show with American Ballet Theatre, everyone asked me, “Do you like Woolf Works?” Therefore, is it the biggest cop-out to say that I liked some of it?
bachtrack.com.de

Sprechtheater

So wird Robert Carsens „Jedermann“: Eine Hauptrolle spielt der Dom (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Salzburger Festspiele: „Jedermann“-Regisseur Robert Carsen gibt Einblicke in die neue Inszenierung
Die Proben auf dem Domplatz beginnen und Regisseur Robert Carsen verrät einige seiner Ideen für das Stück Hugo von Hofmannsthals. Die Neuinszenierung des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen wird dem Text und den Anweisungen Hugo von Hofmannsthals folgen und die Besonderheiten des Domplatzes als seit 1920 genutzten Aufführungsort berücksichtigen. Dies versicherte Regisseur Robert Carsen am Dienstag in einem Pressegespräch.
SalzburgerNachrichten

Literatur/ Buch

Roman
Eliška Bartek: Republikflucht im Kofferraum
Atemlos erzählt Eliška Bartek in loser chronologischer Reihenfolge aus ihrem turbulenten Leben.
Die Presse.com

Film/ TV

Wiener Film Festival am Rathausplatz: Das Programm im Überblick
Auch dieses Jahr bietet das Wiener Film Festival ein buntes Potpourri aus allen Musikgenres. Zahlreiche Side-Events gibt es obendrauf.
Kurier.at

Dank „Alles steht Kopf 2“: Endlich einmal Freude an der Kinokassa
Der Animationsfilm knackt in Rekordzeit die Milliarden-Dollar-Marke – ein Aufatmen für die Kinobranche.
Kurier.at

Medien

TV-Quoten im Juni: Fußball-EM lässt ServusTV jubeln
Der Marktanteil des Privatsenders hat sich im Juni dank der Fußball-EM mehr als verdoppelt. Die Spiele des österreichischen Nationalteams waren das Zugpferd.
Kurier.at

Sieg im Quoten-Derby! ServusTV überflügelt ORF
ServusTV hat allen Grund zum Jubeln: Wie die Teletestdaten zeigen, hat sich der Marktanteil des Salzburger Privatsenders im Juni dank der Fußball-Europameisterschaft mehr als verdoppelt. Mit 11,3 Prozent lag ServusTV mit seinem besten Monat in der Sendergeschichte erstmals vor ORF 1. Der öffentlich-rechtliche Sender legte gegenüber dem Vorjahresmonat zwar auch gehörig auf 9,5 Prozent Marktanteil zu, hatte aber weniger und mitunter mäßig attraktive EM-Spiele im Angebot.
https://www.krone.at/3440696

————–

Unter’m Strich

Österreich
Das will der WK-Präsident
„Asozial“ – kein Geld am ersten Tag des Krankenstands
Der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg erklärte, dass es keine Bezahlung am ersten Tag des Krankenstands geben soll.
Heute.at

Wien
Glas-Attacke auf Ex-FPÖ-Mann Johann Gudenus in Wiener Innenstadtlokal
Der einstige Politiker wurde bei einem Restaurantbesuch in der Wiener Innenstadt von zwei Türken mit einem Glas beworfen
oe24.at

Fußball-EM
Tränen nach EURO-Aus
„Unglaubliche Parade“ ließ ÖFB-Träume platzen. Es war der Moment, der beinahe noch alles verändert hätte: Christoph Baumgartner kam gegen die Türkei im Finish zum Kopfball, doch Goalie Mert Günok wehrte sensationell ab. „Es war eine unglaubliche Parade von ihm“, so Baumgartner.
https://www.krone.at/3442946

DIE DIENSTAG-PRESSE (2. JULI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (2. JULI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Neues Klassik-Traumpaar, die Sommer-Festivalitis und Stilfragen bei SWR-Kultur
Heute mit eine Blick hinter die journalistischen Kulissen des SWR, mit einem Schicksalstag in Weimar und einer großen, neuen Klassik-Liebe.
backstage.classical.com

Wie Opernsängerinnen extrem hohe Töne erzeugen. Arien werden doch nicht „gepfiffen“, sondern gesungen
Videobeweis: Die höchsten Töne des Operngesangs werden anders erzeugt als bislang angenommen, wie Forscher herausgefunden haben. Demnach geht diese „Pfeifstimme“ doch nicht auf einen ähnlichen Mechanismus wie beim Ultraschallgesang der Mäuse zurück. Stattdessen bewegen sich die Stimmlippen der Sängerinnen auch bei hohen Arien ähnlich wie bei Tönen der tieferen Tonlagen, wie Aufnahmen mit speziellen Kameras beweisen. Doch warum gelingen dann nicht allen Menschen so hohe Töne?
https://www.scinexx.de/news/biowissen/wie-opernsaengerinnen-extrem-hohe-toene-erzeugen/

Leipzig
„Vorreiterin für die Kulturbranche“: Oper Leipzig erhält Preis für faire Bezahlung
Lydia Schubert und Daniel Koch, die Verwaltungsdirektorin und der Personalchef der Oper Leipzig, haben in Berlin in Würdigung der fairen Gehaltsstrukturen ihres Hauses den German Equal Pay Day Award entgegengenommen.
LVZ.de.Kultur

Hagen: Fix – Das ist der neue Generalmusikdirektor in Hagen
Der Rat der Stadt Hagen hat den derzeit an der Oper Bonn engagierten Hermes Helfricht ab 1. August 2025 zum neuen Generalmusikdirektor am Theater Hagen bestellt. Er wird damit Nachfolger von Joseph Trafton, der das Theater zum Ende der nächsten Spielzeit 2024/25 auf eigenen Wunsch verlässt.
wp.de.hagen.lokales

Bern/ Casino
Beglückend und bedrückend: Beethoven und Schostakowitsch in Bern
Als Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 uraufgeführt wurde, war es noch nicht fertig. Eine recht bekannte Anekdote berichtet, wie Ignaz Xaver von Seyfried 1803 für Beethoven, der selbst den Solopart spielte, die Seiten umblättern sollte, die aber noch zu größeren Teilen unbeschrieben waren, während Beethoven letztlich improvisieren musste.
Von Julian Führer
Klassik-begeistert.de

Berlin
Der ostalgische „Messeschlager Gisela“ wird zum Sommerhit der Hauptstadt
Bekanntlich musste die Berliner Komische Oper ihr Stammhaus an der Behrenstraße für umfangreiche Um-und Ausbauarbeiten räumen, und ist nun für Jahre auf Ausweichquartiere angewiesen. Neben dem Charlottenburger Schillertheater wurde bereits der Hangar des ehemaligen Flughafens Tempelhof bespielt, für die letzte Produktion der auslaufenden Spielzeit wurde gar ein respektables Zirkuszelt in die städtebauliche Wüste nahe dem Roten Rathaus gestellt.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Lübeck
Auf den Punkt 19: Mottoparty in der MUK
Das Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck hatte zum Saisonschluss eine schöne Idee, eine Mottoparty. Das ist eine Determinativkompositum aus den Wörtchen Motto und Party. Also eine Feier, die einer bestimmten Thematik gewidmet ist. Wer über bescheidene Mittel verfügt, bittet  die Besucher, sich entsprechend zu kleiden. Gastgeber, die auf sich halten, gestalten die Örtlichkeit entsprechend. Das Theater Lübeck hatte es noch eine Nummer größer, man fuhr ein groß besetztes Orchester auf und präsentierte einen Mottoklangrausch.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Graz
Vivaldi bei der Styriarte: Eine gagreiche, steirische Jahreszeiten-Oper (Bezahlartikel)
Die Styriarte zeigt im Palais Attems und im Schauspielhaus ein durchinszeniertes Opernpasticcio von Vivaldi.
https://kurier.at/kultur/vivaldi-styriarte-premiere-oper-vier-jahreszeiten-kritik/402919692

Sommerkonzert: Schluss mit Genuss
Die Mezzosopranistin Anna Brull und die Grazer Philharmoniker unter ihrem Chef Vassilis Christopoulos brillierten.
KleineZeitung.at.Kultur

München
Im Avantgardemuseum: „Le Grand Macabre“ im Nationaltheater
Die Opernfestspiele beginnen mit der sehr späten Erstaufführung von György Ligetis einziger Oper in München*
MünchnerAbendzeitung.de

Bayreuth
Bayreuth-Auftakt mit Tristan:
Die besten interpretationen von Isoldes Liebestod Erlösung im Tod, ein verklärtes H-Dur und die wahre Liebe: Die Bayreuther Festspiele starten Ende Juli mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners Tristan und Isolde. Eine der bekanntesten Arien dieser Oper: Isoldes Liebestod. Im Vergleich betören Martha Mödl, Birgit Nilsson, Jessye Norman und Waltraud Meier.
BR.Klassik.de

Berlin
Melancholie des Widerstands – Staatsoper Berlin Die Wahrheit ist dissonant
nachtkritik.de

Moderne zum Saisonabschluss: „Melancholie des Widerstands“ (Podcast) An der Staatsoper „Unter den Linden “ in Berlin fand am Sonntagabend die Uraufführung der Oper „Melancholie des Widerstands“ statt – angekündigt als filmische Oper.
inforadio.de

Dresden
Game over – Hector Berlioz’ „Benvenuto Cellini“ an der Semperoper Dresden
NeueMusikzeitung/nmz.de

Freiburg
Poul Rouders Oper „The Handmaid’s Tale“ in Freiburg: „Brisant aktuell“
https://www.swr.de/swrkultur/buehne/theater-freiburg-rouders-the-handmaids-tale-100.html

Szene unter Spannung – Poul Ruders’ „The Handmaid’s Tale“ in Freiburg
NeueMusikzeitung/nmz.de

Gebärmaschinen für die Mächtigsten
Poul Ruders, Paul Bentley: The Handmaid’s Tale
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/gebaermaschinen-fuer-die-maechtigsten/

„The Handmaid’s Tale“ in Freiburg: Unterwerfung der Frauen (Bezahlartikel)
Margaret Atwoods dystopischen Roman „The Handmaid’s Tale“ gibt es nicht nur als Serie, sondern auch als Oper von Poul Ruders. Peter Carp hat die deutsche Erstaufführung in Freiburg inszeniert.
SueddeutscheZeitung.de

Amsterdam
Wie die Oper in Amsterdam junge Menschen ins Haus lockt
An der Dutch National Opera & Ballet ist im Schnitt jeder fünfte Besucher jünger als 34 Jahre.
NDR.de.kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

München
Le Grand Macabre, Munich opera review — apocalypse almost now in soup of sex, booze and kink (Subscription required)
https://www.ft.com/content/e6ccda02-31ba-4d94-bfa0-dc19ce7a3c75

Mailand
La Scala salutes the 100th anniversary of Giacomo Puccini’s death with a spectacular new Turandot
bachtrack.com.de

Sofia
Sofia Opera’s revived Ring cycle continues with a terrific Die Walküre
seenandhead.international.com

London
Orlando, Academy of Ancient Music, Cummings, Barbican review
madly beautiful Concert format finds the humanity in Handel’s magic pantomime
Theartsdesk.com.opera

Celebrating 20 years of the RPO at Cadogan Hall with Cristian Măcelaru and Bomsori Kim
bachtrack.com.de

Oxford
New Chamber Opera’s cast are excellent in Haydn’s La vera costanza which is effectively dramatic
seenandhead.international.com

Wormsley
Un Giorno di Regno review – fizzing revival of Verdi’s failed comedy
TheGuardian.com.music

Madcap comedy from young Verdi – who knew? Un giorno di regno at Garsington
bachtrack.com.de

Ballett / Tanz

Der junge Mann und der Tanz – John Neumeier:
Epilog John Neumeier widmet seinen „Epilog“ am Hamburg-Ballett dem Aufbruch einer neuen Tänzergeneration. Die Choreografie ist ein Resümee seines Schaffens und weist gleichzeitig schon in die Zukunft.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/epilog-neumeier-hamburg/

Geburt und Tod, dazwischen das pralle Leben – John Neumeier zeigt seine Sicht auf unsere Existenz
Als Caspar Sasse schließlich John Neumeier auf die Bühne holte, sprang das begeistert applaudierende Publikum unisono auf, also nicht nur im Parkett, sondern, soweit ich sehen konnte, auch in den Rängen. So wurde John Neumeier die Ehre für seine jüngste Ballett-Kreation erwiesen.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Ballet / Dance
The next generation of choreographers at Opera Holland Park
royalballettschool.org

Sprechtheater

Nestroys „Mädl aus der Vorstadt“ steht in Schwechat unterm Regenbogen (Bezahlartikel)
Bei den Nestroy Spielen Schwechat gelingt Intendant Christian Graf eine possierliche Aktualisierung der Posse von 1841.
DiePresse.com

Literatur/Buch

Klagenfurt
Tijan Sila gelangt mit Krieg im Gepäck zum Bachmannpreis, doch auch das österreichische „Gurkerl“ und eine Wahlwienerin werden belohnt
Mit „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ gewinnt der in Sarajewo geborene Deutsche Tijan Sila den Bachmannpreis, auch Johanna Sebauer, Tamara Štajner und Denis Pfabe können sich freuen. Dafür geht einer unerwartet leer aus.
Die Presse.com

Politik

Frankreich
Diese Besonderheiten gibt es bei der Wahl in Frankreich
In Frankreich läuft die Wahl zur Nationalversammlung. Dabei gibt es im französischen Wahlrecht einige Besonderheiten, die das Ergebnis mitbestimmen werden. Wir erklären die wichtigsten Regeln und deren Folgen. Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung werden nach einem Mehrheitswahlrecht in bis zu zwei Runden gewählt. Im Unterschied zu Deutschland, wo ein personalisiertes Verhältniswahlrecht gilt, führt dies zu einem schlechteren Abschneiden kleinerer Parteien bei der Sitzverteilung.
deutschlandfunk.de

Österreich
NEOS: Orbán darf als Ratspräsident nicht die Chance bekommen, Europas Zusammenhalt zu zerstören
Meinl-Reisinger: „Liberale und Demokraten in Österreich und Europa sind in den kommenden Monaten besonders gefordert, gemeinsam pro-europäische Flagge zu zeigen.“
OTS.Presseinfo

Ungarns Außenminister: „Krieg ist kein Grund für einen EU-Beitritt“
Brüssel fürchtet, dass unter Ungarns Ratspräsidentschaft die europäische Unterstützung der Ukraine leiden könnte. Außenminister Péter Szijjártó weist Kritik am Vorsitz Ungarns vehement zurück.
Kurier.at

USA
Knalleffekt – Donald Trump behält vorerst Immunität
Teilsieg für Donald Trump: Das oberste Gericht hat Donald Trumps Immunität für Taten während seiner Amtszeit vorerst nicht aufgehoben. Donald Trump hat vor dem Obersten US-Gericht einen bedeutsamen Teilsieg errungen. In der Frage, ob Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung geschützt sind, entschied das Gericht in Washington, dass zumindest für offizielle Amtshandlungen Immunität gilt. Damit dürfte sich ein möglicher Prozessbeginn gegen Trump wegen versuchten Wahlbetrugs weiter verzögern.
Heute.at

_________

Unter’m Strich

XXXL-Tourismus
Schönen Urlaub – wegen Überfüllung geschlossen?
Overtourism heißt der Tourismus im XXXL-Format. Während Urlauber unter dem Dichtestress leiden, gehen Einheimische immer öfter auf die Barrikaden. Dabei entdecken neue Mittelschichten in Afrika, Indien & China jetzt erst das Reisen!
https://www.krone.at/3435539

Schweden/ Verkaufschlager
Diese Stadt verkauft Bauland zu Cent-Preisen
Bauland für weniger als zehn Cent pro Quadratmeter: Wegen eines solchen Schnäppchen-Angebots ist eine Kleinstadt im Südwesten Schwedens von Interessenten förmlich überrannt worden.
oe24.at

Fußball-EM
Österreich vs. Türkei
Schreibt Geschichte, ihr könnt Großes erreichen!
Erstmals seit 1954 ein K.-o.-Spiel gewinnen, erstmals seit 1978 unter die Top Acht bei einem Großereignis, erstmals in ein EURO-Viertelfinale – Österreich geht heute gegen die Türkei auf Rekordjagd. Klappt es, ist wirklich alles möglich!
https://www.krone.at/3441333

DIE MONTAG-PRESSE (1. JULI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MONTAG-PRESSE (1. JULI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
„Seit Jahren wird der Kompromiss madig gemacht“
Helga Rabl-Stadler über die Gründe für den Glaubwürdigkeitsverlust der Politik, die Grenzen künstlerischer Freiheit, und warum sie die Bezeichnung „alte, weiße Männer“ nicht mag
https://kurier.at/kultur/rabl-stadler-festspielpraesidentin-politik-kritik/402918792

München/ Bayerische Staatsoper
München/ (Nationaltheater): Richard Strauss, Elektra
Die Münchner „Elektra“-Inszenierung von Herbert Wernicke (er zeichnete auch für Bühne, Kostüme und Licht verantwortlich) ist seit 1997 zu sehen und besitzt gewissermaßen einen Kult-Status (nicht zuletzt dank Gabriele Schnaut, die in der Titelrolle oft zu erleben war); insofern und weil „Elektra“ (eine der für mich allerbesten Opern!) in der kommenden Spielzeit am Wiener Spielplan steht, unternahm ich zu meinem persönlichen Abschluss der Spielzeit 2023/24 einen Ausflug nach München.
forumconbrio.com

München/ Bayerische Staatsoper
Krzysztof Warlikowski inszeniert György Ligetis „Le grand macabre“ in München
Sendung „Fazit
Podcast von Jörn Florian Fuchs
Deutschlandfunk.de.Kultur

Muenchen/ Bayerische Staatsoper
Die Absurdität der Welt holt die Absurdität des Le Grand Macabre ein
Mit gespitzten Ohren erfreue ich mich äußerst aufmerksam an der sicher folgenden nächsten Klangüberraschung Ligetis. Krzysztof Warlikowski mit seinem Team erschafft eine eindrückliche überzeugende Atmosphäre. Ich fühle mich dem im Stück gezeigten gar nicht so Absurden unangenehm nah. Le Grand Macabre ist in diese Zeit gefallen, aktuell! Dafür erhält die gesamte Künstlerschaft auf der Bühne von mir und wie ich hoffe aus Gründen, die wie bei mir weit über das Gefallen hinausgehen, einen warmen starken Schlussapplaus.
Von Frank Heublein
Klassik-begeistert.de

München
Politik provokanter als Sex
Das Premierenpublikum von György Ligetis „Le Grand Macabre“ lässt sich an der Bayerischen Staatsoper von Regisseur Krzysztof Warlikowski vorschriftsmäßig provozieren.
Concerti.de

Ligetis „Grand Macabre“ in München: Bayern umgeht den Weltuntergang (Bezahlartikel) Die Bayerische Staatsoper eröffnete die Münchner Opernfestspiele mit der Erstaufführung von Ligetis „Grand Macabre“. Regisseur Warlikowski bat zur Rätselfahrt.
DiePresse.com

Italienischer Tenor Bartolini im Alter von 87 Jahren gestorben
Lando Bartolini war vor allem wegen seiner Auftritten in Verdi- und Puccini-Opern bekannt. Er sang auch an der Wiener Staatsoper.
Video mit „Nessun dorma“
Zum Video
Kurier.at

Garsington
Un giorno di regno: Garsington versucht sich an einem frühen Verdi – ob damit erfolgreich, bleibt offen
„Un giorno di regno“, Verdis einzige komische Oper, ein „Melodramma giocoso“, Jahrzehnte vor Verdis letzter, ungleich berühmterer und erfolgreicherer Komödie „Falstaff“ entstanden, auf die Bühne zu bringen war ein kühnes aber durchaus lohnendes Unterfangen der Garsington Opera, die sich sonst ja eher an bewährte und publikumsträchtige Werke hält.
Von Dr. Charles E.Ritterband
Klassik-begeistert.de

Garsington
Garsington begeistert mit einer spritzigen und vom Publikum begeistert umjubelten Wiederaufnahme der „Nozze di Figaro“
In unverändert erquickender Frische hat Garsington Opera die hervorragende „Nozze“-Inszenierung aus dem Jahr 2005 mit einem erstklassigen Ensemble von Sängerinnen und Sängern wieder aufgenommen: Eine intelligente, berührende Inszenierung – reich an humorvollen Details, musikalisch erstklassig.
Von Dr. Charles E.Ritterband
Klassik-begeistert.de

Berlin
Messeschlager Gisela: Wer hier lacht, ist, im weitesten Sinne, auch hier zu Hause
Ein Großteil der Rezensionen war positiv, selbst einige Überregionale. Es gibt nur noch Restkarten, wenn überhaupt. Die Komische Oper hat eine Zusatzvorstellung für den 6. Juli organisiert, einen Tag später ist Schluss. Ich frage mich: Wieso ist „Messeschlager Gisela“ so erfolgreich? Dieses Stück ist doch nicht für die internationalen Gäste unserer Stadt gemacht, auch nicht für die Fußballfans der EM.
Von Ralf Krüger
Klassik-begeistert.de

Stift Göttrweig
Ein Leben für die Oper und die Familie
Opernstar Elina Garanca gibt in der „Nahaufnahme“ anlässlich ihres diesjährigen Auftritts im Stift Göttweig Einblicke in ihren Alltag abseits der großen Konzertbühnen. https://noe.orf.at/magazin/stories/3263192/

München
Klassik am Odeonsplatz. Von Brahms bis „Harry Potter“
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/klassik-am-odeonsplatz-2024-programm-100.html

Dresden
Robotik und Künstliche Intelligenz als Spaßbonbons (Dresden, 29.6.2024)
Nach anfänglichem Sauseschritt durch Künstlerintrige, Liebesgeschichte und Karneval findet Regisseurin Barbora Horáková in Berlioz‘ „Benvenuto Cellini“ an der Semperoper das richtige Tempo.
Concerti.de.oper

Ensdorf
Neue Opernfestspiele am «Saarpolygon» fast ausverkauft
Große Oper auf einer Bergehalde gibt es im August erstmals im Saarland. Der Andrang nach den Tickets ist im Vorfeld groß
DieWelt.de.regionales

Norddeutschland
Von Sprotten und Haien: Klassik und die junge Zielgruppe
Wie begeistert man junge Menschen für klassische Musik? Das ist gleichzeitig wichtige Aufgabe und große Herausforderung für viele Kultureinrichtungen im Norden.
Ndr.de.Kultur

Kommentar
Bechers Bilanz – Juni 2024: Besser nicht „Gute Unterhaltung“ wünschen
NeueMusikzeitung/nmz.de

Tonträger
Ohne diese Aufnahme ist man auf der einsamen Insel verloren
Das Mahler Academy Orchestra hat die Neunte auf Originalinstrumenten eingespielt.
DieWelt.de.Kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Berlin
What Happened When an Orchestra Said Goodbye to All-Male Concerts
This season, the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin experimented with programming works by female composers at every performance. Results were mixed.
NewYorkTimes.com

Köln
Spellbound in Suburbia: Revival of The Flying Dutchman
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=16351

Versailles
Opéra Royal de Versailles 2023-24 Review: L’Orfeo
https://operawire.com/opera-royal-de-versailles-2023-24-review-lorfeo/

London
Mozart music never disappoints even if Covent Garden’s Così fan tutte might frustrate you
seenandheard.international.com

Q & A: Tenor Russell Thomas on His Career’s Journey in Opera, Advocacy for Opera Singers & Life
That Happens in Between
operawire.com

Chicago
Morlot, Grant Park forces soar in Stravinsky, choral rarities
https://chicagoclassicalreview.com/2024/06/morlot-grant-park-forces-soar-in-stravinsky-choral-rarities/

San Francisco
Esa-Pekka Salonen closes S.F. Symphony season with cooly eloquent Mahler amid a more tempered crowd
https://www.sfchronicle.com/entertainment/article/sf-symphony-salonen-mahler-19530811.php

Ephesus
International Ephesus Opera and Ballet Festival starts
https://www.hurriyetdailynews.com/international-ephesus-opera-and-ballet-festival-starts-197963

Recordings
Classical Album Review: Tarmo Peltokoski – Alive and Conversational Performances of Mozart Symphonies
artsfuse.org294

Stradella: Mottetti album review – flair and style, brilliantly executed
https://www.theguardian.com/music/article/2024/jun/27/stradella-mottetti-album-review

Ballett / Tanz

Nurejew als Pflichtübung und mit dem Staatsballett im Spitzentanz zur KI
Ballettleiter Martin Schläpfer leitete mit der Nurejew-Gala in der Wiener Staatsoper am Ende dieser Saison in die kommende Spielzeit der Compagnie über
DerStandard.at.story

Sehenswerte Nurejew-Gala in der Wiener Staatsoper
Wiener Blut für eine meisterliche Hommage an Rudolf Nurejew. Ballettdirektor Manuel Legris hat sie eingeführt, sein Nachfolger Martin Schläpfer setzt sie im Abstand von zwei Jahren als Saisonabschluss des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper fort: Die Nurejew-Gala ist dem großen Tänzer Rudolf Nurejew (1938–1993) gewidmet, der dem Ballett der Wiener Staatsoper mit seiner Fassung von „Schwanensee“ 1964 seinen bis heute größten Erfolg bescherte.
Kurier.at

Sprechtheater

Sommerspiele Perchtoldsdorf: „Amphitryon“ im Planschbecken: Sei du selbst, es sei denn, wer anders kann’s besser!
DiePresse.com

Literatur/Buch

Klagenfurt
Wie das Essiggurkerl seinen Weg in die Literaturdebatte fand
Da war sie also, die KI. Angesichts der ungewöhnlichen Zeichensetzung eines Textes tauchte die Frage auf, ob denn ChatGPT einen Bachmann-Text schreiben dürfte. Ein Thema, das den Literaturbetrieb schon länger beschäftigt und in Klagenfurt nun relativ spät zur Sprache kam.
Kurier.at

Politik

Niederösterreich
Mikl-Leitner: „Verantwortungslose Minderheit tyrannisiert Normaldenkende“
Niederösterreichs Landeshauptfrau bekräftigt ihre Forderung nach härteren Strafen für Eltern, die ihre Mitwirkungspflichten verletzen. Um Respektlosigkeit gegenüber Mädchen und Frauen sowie Gewalt zu bekämpfen, „müssen wir bereits an den Schulen beginnen“, betonte Mikl-Leitner: „Die große Mehrheit der normal denkenden Bevölkerung darf sich nicht weiter von einer verantwortungslosen Minderheit tyrannisieren lassen. Deshalb gilt es hier rasch zu handeln.“ Auch die Grünen – Koalitionspartner im Bund – müssten erkennen, „dass unsere Gemeinschaft dieser Entwicklung nicht länger zuschauen darf“.
Kurier.at

USA
Nach dem TV-Duell Diese vier könnten Biden ersetzen
Panik, das soll laut US-Medien die Stimmung unter den US-Demokraten nach dem TV-Duell von Präsident Joe Biden mit Herausforderer Donald Trump sein. Schon Monate waren nur 32 Prozent der US-Wähler der Ansicht gewesen, Biden sei mental und körperlich in der Lage, sein Amt zu führen. Dieser Wert dürfte nun noch absacken. Jetzt beginnen die Diskussionen: Kann es so weitergehen? Oder könnte Biden gut vier Monate vor der Wahl noch ausgewechselt werden? Theoretisch wäre es möglich. Aber mit wem? Drei bis vier Namen kursieren. Hier ein Überblick:
ntv.de

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich hat die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab; bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent. Die Wahl ist richtungsweisend und könnte die Rechtspopulisten vom Rassemblement National (RN) erstmals an die Regierung bringen.
https://www.trend.at/news/hohe-wahlbeteiligung-bei-franzosischer-parlamentswahl

Sieg für Le Pens Rechtspartei, Macron abgewatscht
In der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich liegt das rechtsnationale Rassemblement National von Marine Le Pen ersten Hochrechnungen zufolge deutlich vorne. Das Mittelager von Präsident Emmanuel Macron landet dagegen nur auf Platz drei. Doch das entscheidende Votum steht noch aus.
https://www.krone.at/3438976

————

Unter’m Strich

Österreich
73.600 Schüler kassierten einen „Fleck“ im Zeugnis
Vorwürfe und Beschimpfungen sind völlig fehl am Platz“. Ein Horrorszenario für das Kind selbst, noch häufiger jedoch für die Eltern. Bei einem Nicht genügend geht die Welt aber natürlich nicht unter, das bestätigen aktuell zahlreiche Experten im Land: „Die Erziehungsberechtigten sollten auf jeden Fall Ruhe bewahren. Vorwürfe und Beschimpfungen sind völlig fehl am Platz“, heißt es.
https://www.krone.at/3439576

Fußball-EM
Job weg, EM-Star! Der Hype um den Saxophon-Mann
Wer während der Fußball-EM in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, kommt an den Videos von Andre Schnura nicht vorbei: Der deutsche Saxophonist ist zum heimlichen EM-Helden geworden. Dabei verlor er kürzlich seinen Job, wie er seinen Followern mitteilte …
https://www.krone.at/3439209

Auto-Rennsport
GP von Österreich: Verstappen und Norris verschenken Spielberg-Sieg
Verrücktes Formel-1-Rennen in Spielberg! Lando Norris und Max Verstappen schossen sich gegenseitig ab und verschenkten so den Sieg. Am Ende jubelte überraschend Mercedes-Pilot George Russell.
https://www.krone.at/3437866

Tirol
Verheerende Explosion: Mann will Mausloch wegsprengen – schwer verletzt!
Nach einer Explosion in einem Garten in Tirol musste ein 35-jähriger Mann ins Spital. Er hatte einen Böller gezündet, um Mäuse zu vertreiben.
Heute.at

DIE SONNTAG.PRESSE (30. JUNI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SONNTAG-PRESSE (30. JUNI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Wien/Staatsoper
Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper
Künstlerin ist für bunte, fantastische Bildwelten bekannt. Werk für die Spielzeit 2024/‘ 25 wird am 24. September enthüllt. Die 62-Jährige wird bei der 27. Auflage des Projekts – einer Kooperation von museum in progress, Staatsoper und Bundestheater-Holding – das 176 Quadratmeter Bild verantworten. Dieses soll im Herbst feierlich enthüllt werden und ist dann bis Ende Juni 2025 zu sehen.
Kurier.at

Garsington überzeugt mit „Midsummer Night’s Dream“ – mitreißend der Enthusiasmus der Darsteller und Darstellerinnen
Wer, wenn nicht die Engländer bringen überzeugend, köstlich, humorvoll und mit spritziger Originalität die Kombination von Shakespeare und Britten auf ihre Opernbühne? So geschehen an den bukolischen Garsington Opernfestspielen mit Benjamin Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ (Opus 64), uraufgeführt am 11. Juni 1960 im englischen Aldenburgh Festival unter dem Dirigat des Komponisten. Humorvoll inszeniert und perfekt die Möglichkeiten des Hauses ausnützend. Das Philharmonia Orchestra unter Douglas Boyd tadellos wie immer; gesanglich allerdings nicht in allen Rollen vollständig überzeugend.
Von Dr. Charles Ritterband
Klassik-begeistert.de

Hamburg/ Laeiszhalle
Auf den Punkt 18: Zu viel Harmonie killt die Lust auf Musik
Man kann Professor Kühnel gar nicht genug danken, dass er „La Martha“ 2018 als Residenzkünstlerin in die Laeiszhalle geholt hat. Argerich allein ist schon großartig, den besonderen Zauber macht aber erst das wundervolle Motto des Martha Argerich Festivals aus: Musizieren unter Freunden.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Konzert-Ankündigung
Glocke Vokal: Jonas Kaufmann – Viva Puccini!

Werke Giacomo Puccini anlässlich seines 100. Todestages, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Sopran: Valeria Sepe, Dirigent: Jochen Rieder
Sonntagsblatt

Klosterneuburg
Klangvolle Nächte: 30 Jahre operklosterneuburg
https://kurier.at/kurierveranstaltungen/klangvolle-naechte-30-jahre-operklosterneuburg/402917887

Gars
Sonderausstellung: Seit 35 Jahren wird in Gars große Oper gespielt
NiederösterreichischeNachrichten.at

München
„Le Grand Macabre“ an der Bayerisxchen Staatsoper: Umjubelte Groteske
BR-Klassik.de

Wartesaal der Absurditäten – Die Münchner Opernfestspiele eröffnen mit György Ligetis „Le Grand Macabre“
NeueMusikzeitung/nmz.de

Ligetis „Le Grand Macabre“ an der Bayerischen Staatsoper: Apokalypse – Au!
MuenchnerMerkur.de

Kein Ausweg in Sicht?
György Ligeti: Le Grand Macabre
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/kein-ausweg-in-sicht/

Auftakt der Opernfestspiele: Fröhliche Apokalypse (Bezahlartikel)
SueddeutscheZeitung.de

Berlin
Wiener Wunderkammer: Robin Ticciati und das DSO in der Philharmonie (Bezahlartikel)
Tagesspiegel.de

Freiburg
The Handmaid’s Tale – Theater Freiburg: Fantasien über Amerikas Zukunft
In einer düsteren Zukunft spielt Margaret Atwoods Roman „The Handmaid’s Tale“. Anhand des Berichts einer Magd werden die Ereignisse rekonstruiert. Die dystopische Geschichte wurde vor vielen Jahren als Oper vertont. Jetzt hat Peter Carp das Stück am Theater Freiburg inszeniert.
Nachtkritik.de

Dresden
Semperoper Dresden: Starke Bilanz der Saison 2023/24
Zum Ende seiner Intendantenlaufbahn übergibt Peter Theiler die Semperoper Dresden mit starken Zahlen an seine Nachfolgerin Nora Schmid
https://kulturfreak.de/semperoper-dresden-starke-bilanz-der-saison-2023-24

Links zu englischsprachigen Artikeln

Venedig
Teatro La Fenice 2023-24 Review: Ariadne auf Naxos
Director Paul Curran & Conductor Markus Stenz Delight in the Pleasures of a Fantastic Cast
https://operawire.com/teatro-la-fenice-2023-24-review-ariadne-auf-naxos/

Sofia
Sofia Opera’s revival of Das Rheingold has more colourful visual splendours backed by magnificent singing
seenandheard.international.com

London
Elizabeth Connell Prize International Singing Competition Announces 2024 Winners
https://operawire.com/elizabeth-connell-prize-international-singing-competition-announces-2024-winners/

Così fan tutte at the Royal Opera House
https://operatoday.com/2024/06/cosi-fan-tutte-at-the-royal-opera-house-2/

The week in classical: Giulio Cesare; Così fan tutte; Siegfried/Götterdämmerung – review
Glyndebourne festival, Lewes, East Sussex; Royal Opera House, London; Longborough festival opera, Gloucestershire
TheGuardian.com.music

Glyndebourne
Giulio Cesare: Glyndebourne’s recut gem is as good as opera gets
https://reaction.life/giulio-cesare-at-glyndebourne-this-recut-gem-is-as-good-as-opera-gets/

As vivid and vigorous as ever:
David McVicar’s production of Handel’s Giulio Cesare returns to Glyndebourne with a terrific young cast
https://www.planethugill.com/2024/06/as-vivid-and-vigorous-as-ever-david.html

Wormsley
Le nozze di Figaro, Garsington Opera review
– fine-tuned telling it as it is Youthful leads add to the pleasures of Mozart’s greatest comedy in perfect surroundings
https://theartsdesk.com/opera/le-nozze-di-figaro-garsington-opera-review-fine-tuned-telling-it-it

Leeds
‘Zings off the stage’: My Fair Lady, at Leeds Playhouse, reviewed
https://www.spectator.co.uk/article/zings-off-the-stage-my-fair-lady-at-leeds-playhouse-reviewed/

New York
Breathless comedy reigns in a quartet of new works from Experiments in Opera
NewYork.classical-review

Chicago
“Manon Lescaut” proves a Puccini bridge too far for Opera Festival of Chicago
Chicagoclassical-review.com

Cincinnati
Review: Cincinnati Opera’s ‘La Traviata’ unmarred by police shooting outside Music Hall
https://www.bizjournals.com/cincinnati/news/2024/06/28/review-cincinnati-opera-la-traviata.html

Santa Fe
Q & A: Gregory Spears on Faith, Religion, ‘The Righteous’ & Santa Fe Opera
https://operawire.com/q-a-gregory-spears-on-faith-religion-the-righteous-santa-fe-opera/

Seattle
Opera changed my life. It can change yours, too Kenneth Kellogg, the author, sang the title role in “X:
The Life and Times of Malcolm X” at Seattle Opera earlier this year.
https://www.seattletimes.com/opinion/opera-changed-my-life-it-can-change-yours-too/

San Francisco
Partenope by the Bay: Handel in San Francisco
https://www.counterpunch.org/2024/06/28/partenope-by-the-bay-handel-in-san-francisco/

Feuilleton
Editorial: Russian Opera Through the Iron Curtain
Import Substitution, Censorship, Blotting Out, Cronyism & Other Customs of Russian Operatic Reality
https://operawire.com/editorial-russian-opera-through-the-iron-curtain/

Recordings
Elīna Garanča, John Osborn & Christine Moore Vassallo Lead New CD/DVD Releases
https://operawire.com/elina-garanca-john-osborn-christine-moore-vassallo-lead-new-cd-dvd-releases/

Obituary
Tenor Lando Bartolini Dies at 87
https://operawire.com/obituary-tenor-lando-bartolini-dies-at-87/

Ballett / Tanz

Zürich/Schauspielhaus
Der Norm nicht entsprechen: The Romeo von Trajal Harrell beim Holland Festival
bachtrack.com.de

Politik

USA
Wer könnte Joe Biden ersetzen?
Die „Ersatzbank” der Demokraten ist voll. Bisher traut sich aber niemand aus der Deckung. Die brutale Bruchlandung des US-Präsidenten gegen Donald Trump im Fernsehen hat das schlagartig geändert. 130 Tage vor der Wahl wird offen gefordert, der 81-Jährige möge sich, weil zum Klotz am Bein der Partei geworden, aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen und auf dem Parteitag Mitte August in Chicago einer jüngeren Alternative den Weg ebnen.
Kurier.at

Österreich
Top-Anwältin will mit „Liste Gaza“ in Nationalrat
Viele neue Listen und Kleinparteien wollen auf den Stimmzettel für die Nationalratswahl am 29. September. Ab 9. Juli können Unterstützungserklärungen unterschrieben werden. Auch die bekannte Wiener Anwältin Astrid Wagner will mit der „Liste Gaza“ ins Parlament.
https://www.krone.at/3437856

———-

Unter’m Strich

Fußball-EM
Dänen-Teamchef tobt: „Schande, lächerlich!“
Kasper Hjulmand war nach dem Match nicht gut auf das Schiedsrichtergespann zu sprechen. „Das ist eine Schande“, „lächerliche Entscheidungen“: Dänemarks Teamchef Kasper Hjulmand redete sich nach der 0:2-Niederlage am Samstagabend gegen Deutschland in Rage.
https://www.krone.at/3439027

Gefährliche Blutsauger? Gelsen-Invasion – Experte verrät, was wirklich schützt
Der Wiener Virologe Norbert Nowotny gibt trotz massivem Gelsenaufkommen derzeit Entwarnung: „Die West-Nil-Saison kommt erst.“
Heute.at

DIE SAMSTAG-PRESSE (29. JUNI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE SAMSTAG-PRESSE (29. JUNI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Salzburg
Salzburgs Festspielbezirk wird ab September zur 400-Millionen-Baustelle
DerStandard.at.story

Glyndebourne
Das Festival Glyndebourne brilliert mit Händels „Cesare“ in einer denkwürdigen Inszenierung
Es fällt nicht ganz leicht, die Emotionen zu schildern, die den Zuschauer angesichts dieser phänomenalen Inszenierung befallen mögen: Der Atem stockt, die Tränen fließen. Das mag sentimental oder übertrieben klingen, aber es besteht kein Zweifel: Diese Aufführung von Händels bester Oper im Herzen seiner Wahlheimat England, inmitten der English Countryside im üppig-grünen East Sussex, war selbst für das mit so vielen brillanten Inszenierungen glänzende Glyndebourne ein denkwürdiges Ereignis!
Von Dr. Charles Ritterband
Klassk-begeistert.de

Deutschland
Die große Bühne mitten in der Innenstadt
Im Sommer wird mancherorts die Innenstadt zur spektakulären Opernarena.
https://www.concerti.de/oper/opern-tipps-im-sommer-2024/

Berlin
Die große Verwurstung
Wieviel davon war gut? »Nixon in China« von John Adams an der Deutschen Oper Berlin
https://www.jungewelt.de/artikel/478232.deutsche-oper-die-große-verwurstung.html

Dresden
Theiler nimmt von Semperoper Abschied: „Es hat Spaß gemacht“
MuenchnerMerker.de

Duisburg
Raus aus den Komfortzonen der philharmonischen Routine
Die Urfassung von Anton Bruckners vierter Symphonie auf historischen Instrumenten: Das gab es noch nie zu hören. Jetzt bereiten Concerto Köln und die Duisburger Philharmoniker die Uraufführung vor.
FrankfurterAllgemeine.net

Laibach
Und es blitzten die Sterne ganz wunderbar (Bezahlartikel)
Erster Höhepunkt des Ljubljana-Festivals: Puccinis „Tosca“ mit Startenor Jonathan Tetelman
DieKleineZeitung.at

Lugano
Der Maestro verleiht Flügel: Simon Rattle dirigiert das Chamber Orchestra of Europe
bachtrack.com.es

Feuilleton
Fussball war für Dmitri Schostakowitsch der «Gipfel der Freude»
Der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch war oft beim Fussball anzutreffen. Für ihn ein Ort der Freiheit in der stalinistischen Sowjetunion.
srf.ch.Kultur

„Die Zauberflöte“ wird upgedatet: Pamina ist nun politisch korrekt
Die Initiative Critical Classics will eine „Oper ohne Opfer“. Sie hat die Frauenrollen in Mozarts „Zauberflöte“ umgeschrieben, um Sexismus zu tilgen.
https://taz.de/Die-Zauberfloete-wird-upgedatet/!6017071/

Hamburg/Staatsoper/ „Così“
Selten, eigentlich nie, habe ich das Abschiedsterzett so schön gesungen gehört wie von Adriana González, Chao Deng und Jana Kuruková
Adriana González Sopran ist etwas weicher, runder als Jana Kurucovás tiefengrundierter Mezzo. Das passt zur Seelenlage beider Frauen, zu Fiordiligi als der empfindsameren und zu Dorabella als der entscheidungsfreudigeren der beiden Ferrara-Schwestern. Und im Gleichklang singen sie perfekt mit genügend Schalldruck, bezaubernder Stimmschönheit, aber unterschiedlichem, sich ergänzenden Stimmklang.
Von Dr. Ralf Wegner
Klassik-begeistert.de

Links zu englischsprachigen Artikeln

London
Così fan Tutte review – self-conscious staginess is surreal fun in beautifully sung revival
TheGuardian.com.music

Strong performances prevent Gloger’s Così fan tutte being buried by its own cleverness
bachtrack.com.es

Così fan tutte, Royal Opera review — effervescent Mozart with exceptional cast (Subscription required)
Also reviewed: Giulio Cesare at Glyndebourne has fine singing and Bollywood razzamatazz
https://www.ft.com/content/732629f0-c494-46c4-bc19-7b9398eed232

Berlin
Incoherent Deutsche Oper Berlin Don Giovanni only partially redeemed by good singing
seenandheard.international.com

London
Così fan Tutte review – self-conscious staginess is surreal fun in beautifully sung revival
TheGuardian.com.music

West Horsley
Alden and Barlow impress in a minimalist Kátya Kabanová at Grange Park Opera
bachtrack.com.es

New York
The decline and Fall of Classical Music an the New York Times
https://slippedisc.com/2024/06/the-decline-and-fall-of-classical-music-at-the-new-york-times/

Strong performances prevent Gloger’s Così fan tutte being buried by its own cleverness
bachtrack.com.es

Così fan tutte, Royal Opera review — effervescent Mozart with exceptional cast (Subscription required)
Also reviewed: Giulio Cesare at Glyndebourne has fine singing and Bollywood razzamatazz
https://www.ft.com/content/732629f0-c494-46c4-bc19-7b9398eed232

West Horsley
Alden and Barlow impress in a minimalist Kátya Kabanová at Grange Park Opera
bachtrack.com.es

New York
The decline and Fall of Classical Music an the New York Times
https://slippedisc.com/2024/06/the-decline-and-fall-of-classical-music-at-the-new-york-times/

San Francisco
San Francisco Opera 2023-24 Review: Partenope Julie Fuchs Shines In Title Role
https://operawire.com/san-francisco-opera-2023-24-review-partenope/

Big changes afoot at 3 great San Francisco classical music institutions
laTimes.com.entertainment

Sydney
Opera Australia 2024, Review: Watershed: The Death of Doctor Duncan
https://operawire.com/opera-australia-2024-review-watershed-the-death-of-doctor-duncan/

Recordings
Songs for Peter Pears album review – wide-ranging and lucid collection
TheGuardian.com

Ballett / Tanz

St. Pölten: Europaballett bringt diverses Programm auf die Freiluftbühne
Niederösterreichische Nachrichten.at

Rock/ Pop

Vermögen verprasst: Jackson hatte vor Tod 500 Mio. Dollar Schulden
Vor 15 Jahren trauerte die Welt um Michael Jackson, nachdem die Musiklegende im Alter von 50 Jahren an einem Herzstillstand durch Medikamenten-Überdosis gestorben war. Wie schlecht es damals finanziell um den „King of Pop“ bestellt war, belegen jetzt Gerichtsdokumente, die vom Magazin „People“ veröffentlicht wurden.
https://www.krone.at/3437278

Medien

Für Servus TV ist das mehr als ein Prestigesieg
Wer Österreichs Fußballer in der Europameisterschaft spielen sehen will, muss den Salzburger Privatsender einschalten – und nicht den ORF. Das stößt manchen bitter auf. DiePresse.com

Doku über Krankheit: Weinen mit Celine Dion
I Am Celine Dion“: Die Sängerin zeigt in einer Doku, wie eine neurologische Krankheit ihre Karriere beendet hat. Das ist so erschreckend wie berührend.
Kurier.at

Politik

Frankreich Wahl: Extreme Rechte von Le Pen vor Machtübernahme
Es ist eine historische Wahl, die am Sonntag in Frankreich startet. Zum ersten Mal in der Geschichte der 5. Republik könnte ein Politiker der extremen Rechten von Marine Le Pen Premierminister werden. Präsident Macron wäre dann eine lame Duck. Oder passiert noch Überraschung?
oe24.at

______________

Unter’m Strich

Wien/Nach Partynacht
Schandfleck Karlsplatz – Bierdosen, Müll und Ratten
Direkt vor einem der Wahrzeichen Wiens, der Karlskirche, liegen in der Früh Hunderte Bierdosen. Die ersten Touristen sind bereits vor Ort.
Heute.at

Die Wahrheit über Cowboys: 7 weitverbreitete Irrtümer
Cowboys gelten als Helden des Wilden Westens. Doch viele unserer Vorstellungen sind weit von der damaligen Lebensrealität entfernt. Diese überraschenden Fakten stecken wirklich hinter den Legenden und dem Mythos Cowboy.
nationalgeographie.de

Fix: Verstappen bleibt auch 2025 bei Red Bull
„Sehr glücklich hier“ lautet die endgültige Antwort auf den Flirt mit Mercedes.
Oe24.at

DIE FREITAG-PRESSE (28. JUNI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE (28. JUNI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Ende und Anfang der Wiener Festwochen
Der erste Durchgang unter dem Intendanten Milo Rau ist bestanden. Das Publikum ist, auch dank rabiater Marketingmaßnahmen, zurückgekommen, die Aufregung war erheblich. Heinz Sichrovsky zieht freundlich-skeptische Bilanz.
https://www.news.at/news/spitzentoene-ende-anfang-wiener-festwochen

Salzburg
„Man muss die Geschichte, die man erzählen möchte, erst erfinden“
Mariame Clément debütiert mit „Les Contes d’Hoffmann“ bei den Salzburger Festspielen. Die Regisseurin im Gespräch.
DiePresse.com

Liebesaus beim Operntraumpaar: Anna Netrebko und Yusiv Eyvazov trennen sich
Es soll jedoch in Freundschaft erfolgen und kein endgültiger Bruch sein
ntv.de

Styriarte
Reizvoller Dialog von Monteverdi und Caravaggio
Beide waren Genies des Frühbarocks. Der eine, Claudio Monteverdi, schuf 1600 bis 1608 in Mantua Madrigale im damals neuen Barockstil und die ersten gültigen Barockopern. Der andere, Michelangelo Merisi genannt Caravaggio, nach seiner Herkunft von einem Ort in der Nähe von Mailand, erfand um 1600 die Barockmalerei.Beider Werke sind bestimmt von Theatralik, beredter Gestik und scharfen Kontrasten.
Kurier.at

Wien
24.6. „The Gospel According to the Other Mary“, Volksoper,
„Bibelrunde am Währinger Gürtel“ Die Volksoper lädt in Kooperation mit den Wiener Festwochen zu einer „divers-feministischen“ Bibelrunde. Den Anlass bilden Peter Sellars als Librettist und John Adams als Komponist mit ihrem Passions-Oratorium „The Gospel According to the Other Mary“.
http://www.operinwien.at/werkverz/adams/agospel.htm

Semmering
Am Semmering mit Brandauer, Minichmayr und Berger
Der Kultursommer Semmering lockt ins Grandhotel Panhans mit Stars und Nostalgie
DerStandard.at.story

München
Interview – Münchner Opernfestspiele: Kent Nagano dirigiert „Le Grand Macabre“
Autohupen, Schluckauf und Rülpsen: In Ligetis Oper „Le Grand Macabre“ ist all das bis ins Detail notiert. Dirigent Kent Nagano eröffnet mit dieser Premiere an der Bayerischen Staatsoper die Münchner Opernfestspiele 2024.
BR-Klassik.de

Andris Nelsons bei den Münchner Philharmonikern: Gesanglich, breit, kontrastreich
BR-Klassik.de

Berlin
Verdammt lang her ist das
„Nixon in China“ wird an der Deutschen Oper Berlin bejubelt.
https://www.zeit.de/2024/28/nixon-in-china-oper-berlin-musik-john-adams

Potsdam
Musikfestspiele Potsdam: Der Traum vom guten Herrscher
Wiederentdeckung bei den Musikfestspielen Potsdam: Dorothee Oberlinger zeigt Carl Heinrich Grauns Oper „Adriano in Siria“, die 1746 in Berlin uraufgeführt wurde.
FrankfurterAllgemeine.net

Toulouse
Es darf wieder Tschaikowsky gespielt werden
Ein bürgerliches Trauerspiel mit der Jovialität der Haute société, viel Schwulst und Pomp: Im Théâtre du Capitole triumphiert Stéphane Degout als „Eugen Onegin“.
FrankfurterAllgemeine.net

Kulturpolitik
Neues Förderprogramm für Kulturprojekte zu Künstlicher Intelligenz
Mit insgesamt einer Million Euro dotiert
DerStandard.at.story

Links zu englischsprachigen Artikeln

Paris
Théâtre des Champs-Elysées 2023-24 Review: L’Olimpiade
https://operawire.com/theatre-des-champs-elysees-2023-24-review-lolimpiade/

Avignon
Opéra Grand Avignon Announces 2024-25 Season
https://operawire.com/opera-grand-avignon-announces-2024-25-season/

Cremona
L’Orfeo at Cremona’s Monteverdi Festival
https://operatoday.com/2024/06/lorfeo-at-cremonas-monteverdi-festival/

Sofia
Bulgaria’s first Lohengrin in forty years sensationally opens the 2024 Wagner Festival at Sofia Opera
seenandhead.international.com

London
LSO closes its season with rarely performed Shostakovich and ever-popular rousing Carmina Burana
seenandheard.international.com

Longborough
Das Rheingold review – Longborough Festival Opera’s Ring Cycle begins in tremendous fashion
musicohm.com

New York
New York City Center Encores! 2024 Review: Titanic
https://operawire.com/new-york-city-center-encores-2024-review-titanic/

Princeton
Getting Beneath the Surface: Mozart’s Così Fan Tutte in Princeton
https://operatoday.com/2024/06/getting-beneath-the-surface-mozarts-cosi-fan-tutte-in-princeton/

Sydney
Tosca (Opera Australia)
Edward Dick’s take on Puccini’s shabby little shocker holds a scathing mirror up to society, with a bravura performance from Giselle Allen in the title role.
https://limelight-arts.com.au/reviews/tosca-opera-australia-3/

Hongkong
HK Phil’s music director Jaap van Zweden bids farewell to Hong Kong after 12 years
https://www.tatlerasia.com/lifestyle/arts/jaap-van-zweden-departs-hkphil

Il trittico: one opera, three directors
As Opera Australia’s Puccini centenary celebrations continue, Limelight talks to the creative team behind its new production of Il trittico
https://limelight-arts.com.au/features/il-trittico-one-opera-three-directors/

Recordings
Opera Album Review: A Devilishly Good First Recording for Louise Bertin’s “Fausto”
artfuse.org

Feuilleton
Q & A: Soprano Masabane Cecilia Rangwanasha on Verdi, Great Conductors & How
Her Mother Inspired Her Artistic Journey
operawire.com.soprano

Ballett / Dance

London
Review: THE NEXT GENERATION FESTIVAL: BUNDESJUGENDBALLETT
,
Royal Opera House A group of gifted artists in their own right
broadwayworld.com.westend

Review: ACROBATIC SWAN LAKE, Sadler’s Wells This revival of the Chinese classic circus is a superb example of an underserved art form.
boadwayworld.com.westend.article

‘Woolf Works’ Review: A Literary Ballet’s Missteps (Subscription required)
Wayne McGregor’s 2015 work, making its New York debut with American Ballet Theater, fails to make dance poetry of Virginia Woolf’s novels.
NewYorkTimes.com

Sprechtheater/ Kabarett

Perchtoldsdorf
SOKO Kleist im Einsatz auf der Burg Perchtoldsdorf
Die Sommerspiele vor der Burg widmen sich ab heute der Tragikomödie „Amphitryon“. Die beiden Ex-TV-Kommissare Jakob Seeböck und Gregor Seberg geben sich dafür klassisch.
https://www.krone.at/3435345

Bayerische Kabarett-Legende Fredl Fesl ist tot
Der bayerische Liedermacher und Mundart-Barde Fredl Fesl ist tot. Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag gestorben, sagte seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Sie bestätigte damit Informationen mehrerer Medien. Fesl wurde 76 Jahre alt. Nach Angaben seiner Ehefrau war er seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt. Sie bezeichnete den Tod als „Erlösung“ für ihren Mann.
Kurier.at

Politik

Frankreich-Wahl: Macron vor Wahldebakel & Staatskrise
In nur zwei Tagen findet der erste Wahlgang der französischen Legislativwahlen statt. Neueste Umfragen sehen ein nie dagewesenes Popularitätstief für Macron. Le Pen und Bardella steigen in den Umfragen weiter. Linksbündnis im Chaos.
Oe24.at

Macron droht „Waterloo-Moment“
Wenige Tage vor der Wahl am Sonntag steht Präsident Emmanuel Macron stark unter Druck. Sein Lager liegt abgeschlagen hinter dem rechtspopulistischen Rassemblement National (RN) und einem neu gegründeten Linksbündnis. Beobachter sprechen bereits jetzt von der „verheerendsten Abstimmung seit dem Krieg – nicht nur für Frankreich, sondern auch für die EU, die NATO und den Westen“, so „Politico“ am Dienstag.
https://orf.at/stories/3361712/

Islamparteien in ganz Europa auf dem Vormarsch
In Österreich hat sich erstmals eine Islampartei gegründet, die in den Nationalrat einziehen will. Sie heißt IPÖ und hat ihren Sitz in Wien. Islamparteien sind in ganz Europa auf dem Vormarsch. Der Islamwissenschafter Ednan Aslan sieht darin eine Gefahr für die Demokratie und die europäischen Werte.
https://www.krone.at/3434268

Bachmann-Wettbewerb startete am Mittwoch in Klagenfurt
Auch heuer gehen wieder 14 Autoren aus dem deutschsprachigen Raum beim Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb an den Start. Der Hauptpreis ist mit 25.000 Euro dotiert und wird von der Stadt Klagenfurt gestiftet.
5 Min.at

——-

Unter’m Strich

Verboten gut: Wie der Hosenanzug Frauen ermächtigt
Oversized, knallbunt oder mit Shorts: Der Hosenanzug ist auf dem Vormarsch. Wie ein Skandaloutfit zum Statement-Piece wurde.
freizeit.de

Fußball
Millionen-Geschäft für Rapid: Stürmer-Talent Mayulu verlässt den Verein
Der 21-jährige Stürmer kam vor einem Jahr ablösefrei von BW Linz. Nun verlässt er Wien und wechselt zu Bristol City.
Kurier.at

Wien laut „Economist“ wieder lebenswerteste Stadt
Die britische „Economist“-Gruppe hat Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Bundeshauptstadt konnte den Titel im „Global Liveability Ranking“ zum dritten Mal in Folge erringen, hieß es in einer Rathaus-Aussendung. Auf Platz zwei der 173 Städte umfassenden Liste liegt Kopenhagen – vor Zürich und Melbourne. Ausschlaggebend für die Platzierung seien unter anderem die volle Punktezahl bei Stabilität, Gesundheitssystem, Bildung und Infrastruktur, wurde betont.
Kleine Zeitung.at

Geldregen für Aufstieg
Reichster Mann Georgiens schenkt EM-Helden 10 Millionen
Millionenregen für Georgiens EM-Helden. Der reichste Mann des Landes lässt zehn Millionen Euro Prämie springen.
Heute.at

DIE DONNERSTAG-PRESSE (27. JUNI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DONNERSTAG-PRESSE (27. JUNI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Anna Netrebko: Trennung von Yusif Eyvazov
Das wohl prominenteste Paar der Klassikwelt hat sich getrennt: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov werden künftig eigene Wege gehen. „Nach zehn glücklichen gemeinsamen Jahren haben wir die schwierige, aber freundschaftliche Entscheidung getroffen, uns zu trennen“, heißt es in einem gemeinsamen Statement der beiden Sänger. Und weiter: „Wir bleiben enge Freunde, vereint in unserer gemeinsamen Liebe zu Tiago.“ Netrebkos Sohn entstammt noch der Beziehung mit Erwin Schrott
https://www.krone.at/3434609

Anna Netrebko und ihr Ehemannn Yusif Eyvazov haben sich getrennt
„Nach zehn glücklichen gemeinsamen Jahren haben wir die schwierige, aber freundschaftliche Entscheidung getroffen, uns zu trennen“, heißt es in einem gemeinsamen Statement der beiden Sänger gegenüber der APA.
Kurier.at

Ehe-Aus bei Opern-Diva
„Schwierige Entscheidung“ – Netrebko ist geschieden
Das Traumpaar Anna Netrebko und ihr Ehemann Yusif Eyvazov gibt seine Trennung bekannt und will sich nicht weiter dazu äußern.
Heute.at

Wien
Volksoperndirektorin de Beer bleibt bis 2032
Volksoperndirektorin Lotte de Beer, die dem Haus seit 2022 vorsteht, hat sich bei der Bewerbung um die Leitung ab der Saison 2027/28 gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Die 42-jährige Niederländerin wird damit bis zumindest 2032 an der Spitze der Volksoper stehen.
https://wien.orf.at/stories/3262738/

Wien
Wiener Opernsommer: Wenn ein Weiberheld vor dem Belvedere im Feuer versinkt
Joji Hattori dirigiert an zehn Abenden von 1. bis 20. Juli Mozarts berühmte Oper im Belvedere Park: „Ich wollte zum Auftakt etwas richtig Dramatisches“
Falter.at.zeitung

Wiener Festwochen mit 96 Prozent Auslastung
https://www.diepresse.com/18606471/wiener-festwochen-mit-96-prozent-auslastung

Wiener Kulturpolitik: Drei Opernhäuser, aber kein Profil (Bezahlartikel)
Der Vertrag von Volksopern- Chefin Lotte de Beer wurde verlängert. Das ist ein guter Anlass für ein paar grundsätzliche Fragen.
DiePresse.com

Staatsoperndirektor Roščić bekam Israel Friendship Award
DiePresse.com

Linz
Stardirigent im Talk: Franz Welser-Möst: „Ich bin schon verführbar!“
https://www.krone.at/3432704

Alresford/ Grange Festival
Das „Grange Festival“ glänzt mit Stravinskys „Rake’s Progress“
I
gor Stravinsky’s Oper The Rake’s Progress entstand – in englischer Sprache – im Jahr 1951. Sie war inspiriert von den Gemälden des außergewöhnlichen englischen Malers William Hogarth (1697-1764), dessen Werke in Öl und in detailreichen  Stichen die englische Gesellschaft und Politik unter dem Titel „modern moral subjects“ humorvoll und mit beißender Satire karikierten. So auch in „The Rake’s Progress“ (etwa: „Der Lebensweg des Tunichtgut“), wo der moralische Zerfall des Tom Rakewell, der – ganz wie Faust bei Goethe – in die Hände des Teufels (hier: Nick Shadow) gerät und mit ihm einen verhängnisvollen Pakt von „einem Jahr und einem Tag“ schließt. Das Gretchen heißt hier Anne Trulove (etwa: „wahre Liebe“), doch findet sie hier im Gegensatz zu Goethes Version ein glimpfliches Ende, während für Rakewell das Irrenhaus die Endstation bedeutet.
Von Dr. Charles Ritterband
Klassik-begeistert.de

TTT – München 25.6.2024: Top-Event des Bayerischen Kultursommers: Verleihung der Auszeichnung „Für die Verdienste von Wissenschaft und Literatur“ = „Pro meritis scientiae et litterarum“  
Top-Event des Bayerischen Kultursommers: Verleihung der Auszeichnung „Für die Verdienste von Wissenschaft und Literatur“ = „Pro meritis scientiae et litterarum“    Fotos Bayer. Landesregierung: Markus Blume, Bronzeplatte zur Auszeichnung, Dr. Markus Söder Kunstminister Markus Blume und Ministerpräsident Dr. Markus Söder luden zur dritten Kultur-Sommer-Lounge ein, zur Wertschätzung der Bayerischen Kulturszene.
onlinemerker.com

Sommereggers Klassikwelt 240: Der Tenor Peter Pears war für den Komponisten Benjamin Britten ein kongenialer Lebenspartner
Der 1910 im britischen Farnham in der Grafschaft Surrey geborene Peter Pears wuchs als jüngstes von sieben Kindern auf. Seine gut situierten Eltern ermöglichten ihm eine solide Ausbildung, in Oxford begann er Musik zu studieren, wobei er sich anfangs nicht im Klaren war, ob er Pianist oder Sänger werden wollte. Das College in Oxford, das er besuchte, war vielleicht nicht ideal für ihn geeignet, und er verließ es ohne Abschluss. Anschließend fasste er eine Lehrertätigkeit ins Auge, aber gute Freunde rieten Pears von der lebenslangen , ermüdenden Tätigkeit in diesem Beruf ab. Pears bestand die Aufnahmeprüfung am Royal College of Music in London und entschloss sich endgültig für eine Ausbildung zum Sänger.
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de

Hamburg/Elbphilharmonie
Elbphilharmonie: Alte Meister – junge Helden
Das internationale Zeichen für „Spaghetti essen“ macht der Baum von einem Mann, der Däne Nikolaj Szeps-Znaider, „Wir haben Hunger!“, um den Applaus zu stoppen, nachdem er das NDR Elbphilharmonie Orchester derart zu nie gehörten und immer erhofften Höchst-höchst-Leistungen gepeitscht, gestreichelt, gezügelt hat, mit riesiger Hand und kanülenhaft zugespitzem Spitzen-Baton, dessen Ähnlichem sich der Verfasser nicht zu erinnern vermag, von Glyndebourne abgesehen… Denn zum sechsten Male, nach dieser AUSSERGEWÖHNLICHEN 5. Symphonie von Peter Iljitsch Tschaikovsky, ja, sechs Mal ruft ein zwischen Elysium und Ekstase oszillierendes Publikum, ja, der Applaus währt lange wie ein fünfter Satz, mindestens aber zehn Minuten!
Von Harald Nicholas Stazol
Klassik-begeistert.de

Berlin
„Melancholie des Widerstands“: Eine verschachtelte Oper (Podcast)
Eine filmische Oper hat am Sonntag Uraufführung an der Berliner Staatsoper. In der Inszenierung von „Melancholie des Widerstands“ wird in Kulissen auf der Bühne live ein Film gedreht
inforadio.de

Werke türkischer Komponisten: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: „Turkish Flavours“ (Podcast)
https://www.radiodrei.de/musik/rezensionen/cd/2024/06/dso-griffith-turkish-flavours.html

Analytisch geschärft: Clara Schumann und Bruckner mit dem DSO Berlin
bachtack.com.de

Hamburg
Auf Tour mit den »Goldberg-Variationen« : Warum der Pianist Víkingur Ólafsson das Werk eines einsamen Menschen spielt
DerSpiegel.de

Düsseldorf
Wagners fliegender Holländer an der Oper am Rhein
feuilletonfrankfurt.de

Mannheim
„Oper am Luisenpark“: OPAL in Mannheim fast fertig
swr.aktuell

Gohrisch
Schostakowitsch-Tage Gohrisch mit Uraufführungen und namhaften Gästen
mdr.de.klassik

Amsterdam
Warum Beethovens „Fidelio“ einfach nicht zu retten ist
Seit 219 Jahren wird versucht, Ludwig van Beethovens einzige Oper einigermaßen überzeugend auf die Bühne zu bringen. In Amsterdam hat sich jetzt der ukrainische Wunderregisseur Andriy Zholdak am Schmerzenskind des Repertoires versucht. Das Ergebnis: verblüffend.
DieWelt.de.kultur

Nachruf
Nachruf auf Norman Shetler, Pianist und Puppenspieler
Prof. Norman Shetler, vielgefragter Liedbegleiter, Pianist, Puppenspieler und Lehrer ist im 94. Lebensjahr verstorben.
ots.presseaussendung

Buch
Ist die Oper Schnee von gestern?
Zum Abschluss ihrer künstlerischen Leitung von 2016 bis 2024 der Münchner Biennale haben die beiden Komponisten Daniel Ott und Manos Tsangaris einen Bildband herausgeben.
swr.de.kultur

Links zu englischsprachigen Artikeln

Halle
Halle if ya hear me
Bergamo hosts an annual Donizetti festival, Salzburg presents a Mozart-woche every January, and of course there is Bayreuth for Wagner. But Handel gets two festivals every spring, and this year I was finally able to attend one of them.
https://parterre.com/2024/06/25/halle-if-ya-hear-me/

Frankfurt
Handel: Giulio Cesare in Egitto at Oper Frankfurt | Live Review
gramophone.co.uk.

Genua
Iván Ayón Rivas, Maria Josè Siri, Erika Grimaldi, Piero Pretti & Olga Peretyatko Lead Teatro Carlo Felice’s 2024-25 Season
operwire.com.ivan

Alresford
The Rake’s Progress at The Grange Festival: richly entertaining, but is there soul?
bachtrack.com.de

Wormsley
Garsington’s Midsummer Night’s Dream is long on mystery & short on magic
operatoday.com.24.26

Cardiff
Welsh National Opera’s Outstanding Il trittico
https://operatoday.com/2024/06/welsh-national-operas-outstanding-il-trittico/

David McVicar creates a vividly immediate and essentially realist setting for WNO’s new Il trittico
seenandheard.international.com

San Francisco
In Napoli where love is queen
This was an incredible achievement for SF Opera, a perfect Season closer to rounding out an exceptionally splendid 2023/24 Season.
https://parterre.com/2024/06/24/in-napoli-where-love-is-queen/

Salonen’s majestic Bruckner Symphony No.4 brings high notes to turbulent times in San Francisco
seenandheard.international.com

Books
Sophia Lambton’s ‘The Callas Imprint’
Examining the Evolution of a “Diva”
https://operawire.com/book-review-sophia-lambtons-the-callas-imprint/

Ballett / Tanz

„Troja“ in München: Andonis Foniadakis kreiert Anti-Kriegs-Ballett
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/interview-choreograph-andonis-foniadakis-100.html

Tanzabend in Dresden: Selbstvergessenheit nach Zurschaustellung
FrankfurterAllgemeine.net

The Acrobatic Swan Lake: aerial tricks galore but not so much ballet
bachtrack.com.de

Pop/ Rock

Wie ein Bergwerk: Rainhard Fendrich wird 70 – und kommt mit neuem Album nach München
MuenchnerMerkur.de

Peggy Gou: Sonnenuntergang auf Ibiza, Afterhour in Berlin
Peggy Gou ist eine der Stars der DJ-Welt. Mit „I Hear You“ hat die Südkoreanerin und Wahl-Berlinerin kürzlich ihr Debütalbum vorgelegt.
Kurier.at

Politik

Österreich
„Höchst ungewöhnlich“
Grüne provozieren – neuer Eklat in der Regierung
In der türkis-grünen Regierung kracht es nach dem Renaturierungsstreit wieder gewaltig. Die Grünen provozieren neuerlich die ÖVP, indem sie das im Justizausschuss bereits beschlossene Gesetz zur Handyabnahme plötzlich wieder ändern wollen. Ein mehr als ungewöhnlicher Vorgang, den die ÖVP nicht auf sich sitzen lassen kann.
https://www.krone.at/3434076

ORF: Martin Thür: „Ich gehe nicht auf Partys mit Politikern“
Martin Thür führt heuer die traditionsreichen ORF-„Sommergespräche“. Auf Matches mit manchen Parteichefs wird er sich einstellen. Thür ist kein Freund davon, Menschen zu belehren. Empfindet er den ORF als von oben herab?
Die Presse.com

—————–

Unter’m Strich

Kautionstrick: Mutter und Tochter als Betrügerinnen verurteilt
Eine dreifache Mutter, die eigens aus Polen nach Österreich gereist war, um hier international organisierte Betrügereien zu begehen, erhielt drei Jahre Haft. Auch ihre 20-jährige Tochter wurde verurteilt.
DiePresse.com

Kanada
Magna-Milliardär Stronach erneut verhaftet
Magna-Milliardär Frank Stronach (91) ist in Kanada wegen acht weiterer Straftaten, darunter sexuelle Nötigung, angeklagt worden. Laut Angaben der Polizei wurde er am Mittwoch erneut verhaftet.
https://www.krone.at/3435187

Kampf ums Weiterkommen : Die größte Ungerechtigkeit der EM
Seit Sonntag laufen die letzten Gruppenspiele. Und wie bei den Turnieren zuvor kommt ein unfairer Modus zum Tragen. Es bedarf einer Reform.
Seit 2016 wird die Europameisterschaft mit 24 statt wie zuvor 16 Teams ausgetragen. Ein längerer Turnierverlauf, mehr teilnehmende Nationen, mehr Einnahmen für die Uefa. Insgesamt 16 dieser Teams erreichen auch das Achtelfinale, nur acht Mannschaften (die sechs Gruppenvierten sowie die zwei schlechtesten Gruppendritten) scheiden nach der Vorrunde aus. So weit, so gut. Dass mit diesem Turnierformat aber die wohl größte Ungerechtigkeit der Europameisterschaft einhergeht, ist ein viel zu selten angesprochenes Problem. Dieser Modus gehört abgeschafft.
t.online.de

Alle Duelle fix! Das sind die Paarungen im EM-Achtelfinale
Am Samstag beginnt die K.o.-Phase der EM 2024. Wer trifft auf wen? Sky Sport gibt den Überblick.
skysportaustria

DIE MITTWOCH-PRESSE (26. JUNI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (26. JUNI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Festspiele der Bayerischen Staatsoper: Münchens Opernfest für alle
Die Stars, die Premieren, das Drumherum. Und wo bekommt man noch Karten? Was man über die Opernfestspiele 2024 wissen muss.
Sueddeutsche Zeitung.de

München: Überraschungsei geöffnet: Liederabend Jonas Kaufmann am 11.7.
staatsoper.de

Daniel Barenboim: „Humanismus gilt für alle“
Daniel Barenboims Glaube an die verbindende Kraft der Musik ist unerschütterlich. Gemeinsam mit seinen Musikern aus Israel und Palästina zeigt er, wie ein friedvolles Zusammenspiel funktionieren kann.
https://diepresse.com/18587086

Sopranistin Anna Prohaska und Lang Lang erhalten Opus Klassik 2024
Auch Starpianist Lang Lang und Violinistin Isabelle Faust unter den Preisträgern
Kurier-at

Jubiläumsprogramm
Schönbergs 150er zwischen Werkneuheit und Salatperformance
Das zweite Halbjahr des laufenden Festjahres zum 150. Geburtstags des Komponisten bringt 132 Veranstaltungen von Institutionen wie Wien Modern
DerStandard.at.story

Interview
André Heller: „Ich dachte mir: Es geht eh alles“ Bezahlartikel
André Heller über den Hochmut seiner Jugend und die Schläge seines jüdischen Vaters, über gescheiterte Projekte mit Oskar Werner und Marlene Dietrich, über seine Begegnung mit Henry Miller und Rosenschießen mit Jimi Hendrix im Prater, über seine Wehleidigkeit bis 50 und seine Zukunftspläne.
Die Presse.com

Graz
Steirischer Herbst: Die Schrecken des Vaterlandes im Superwahljahr
Unter dem Motto „Horror Patriae – Schrecken des Vaterlandes“ erkundet der steirische herbst einmal mehr die politische Landschaft. Im Jahr der vielen Wahlen lenken Intendantin Ekaterina Degot und ihr Team von 19. September bis 13. Oktober den Fokus auf Begriffe wie Heimat, Herkunft und Zugehörigkeit.
https://www.krone.at/3432425

München
Marcello Viotti zum 70. Geburtstag: Der bescheidene Maestro
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/marcello-viotti-portraet-100.html

Hupen, bis die Welt untergeht (Bezahlartikel)
Mit der Premiere von Ligetis „Le Grand Macabre“ steht an der Bayerischen Staatsoper auch ein Großeinsatz für die Schlagzeugabteilung an. Sie bedient nicht nur ein Dutzend Autohupen, sie zertrümmert auch Geschirr.
SueddeutscheZeitung.de

Frankfurt
„La Juive“ Oper von Fromental Halévy in Frankfurt
https://www.feuilletonfrankfurt.de/2024/06/25/la-juive-oper-von-fromental-halevy-in-frankfurt/

Verrückt nach Komischer Oper in Frankfurt
Die Kammeroper zeigt „Sanatorio Express“ im Musikpavillon des Palmengartens. Und es könnte so werden, wie wir das von einem finnischen Stoff erwarten.
https://www.fr.de/frankfurt/verrueckt-nach-komischer-oper-in-frankfurt-93148461.html

Stuttgart
Gegen Repertoire und Etikette im Musentempel – „The Littmann-Sessions: eine Pop-Gala“ in der Staatsoper Stuttgart
NeueMusikzeitung/nmz.de

Karlsruhe
Distanzierter Zugang mit Akzenten – Zemlinskys „Der Kreidekreis“ in Karlsruhe (Bezahlartikel)
NeueMusikzeitung/nmz.de

Düsseldorf
Düsseldorf will neue Oper jetzt doch am Wehrhahn
In der jahrelangen Debatte um den Neubau der Düsseldorfer Oper gibt es eine überraschende Wendung. Für den Neubau soll nicht mehr das jetzige Opernhaus am Hofgarten abgerissen werden.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/duesseldorf-neue-oper-anderer-standort-100.html

Budapest
Bayreuth an der Donau: Die Wagner-Tage in Budapest sind ein Geheimtipp (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Links zu englischsprachigen Artikeln

Deutschland
While U.S. Companies Struggle, German Opera Houses Move Ahead Ambitiously
Will we ever see the kind of expensive epic opera now on view in Germany? Current indicators aren’t very encouraging
observer.com

Triest
Francesca Sassu, Jessica Pratt, Roman Burdenko & Clay Hilley Lead Teatro Verdi di Trieste’s 2024-25 Season
operawire.com.triest

Cremona
Monteverdi Festival Cremona 2024 Review: Amore Dolore Balducci & Dolci Affetti Serve Up A Beautifully Paced Concert
https://operawire.com/monteverdi-festival-cremona-2024-review-amore-dolore/

Amsterdam
Unmoved by emotion: Carmen for everybody and nobody at the Holland Festival
bachtrack.com.de

Oxford
Q & A: CEO Guy Verrall-Withers on the Waterperry Opera Festival’s Past, Present & Future
https://operawire.com/q-a-ceo-guy-verrall-withers-on-the-waterperry-opera-festival/

Alresford
A trenchant production of Tosca which moves its Roman setting into a more recent era of Italian history
operatoday.com.airesford

Heart-rending Kátya Kabanová from Grange Park Opera
https://operatoday.com/2024/06/heart-rending-katya-kabanova-from-grange-park-opera/

Glyndebourne
Hail Caesar! Glyndebourne’s celebrated Giulio Cesare in Egitto returns
bachtrack.com.de

New York
Marco Armiliato Honored at Metropolitan Opera Club
https://operawire.com/marco-armiliato-honored-at-metropolitan-opera-club/

Boston
Can a New Leader Make the Boston Symphony Innovative Again? (Subscription required)
Chad Smith, the orchestra’s new chief executive, hopes to return the storied ensemble to its groundbreaking roots while moving it forward.
https://www.nytimes.com/2024/06/25/arts/music/chad-smith-boston-symphony-orchestra.html

St. Louis
‘Galileo Galilei,’ ‘Julius Caesar’ and ‘La Bohème’ Reviews: Opera History Made New (Subscription required)
The Opera Theatre of Saint Louis presents a 2002 chamber work by Philip Glass, along with trimmed and translated Handel and Puccini stagings with a modern feel
wsj.com.arts

San Francisco
Opera Parallèle Season Upholds Company Tradition of Nonconformity
sfcv.org.articles

SF Symphony Summons Inner Strength for Bruckner’s Fourth
https://www.sfcv.org/articles/review/sf-symphony-summons-inner-strength-bruckners-fourth

Sydney
Alexander Melnikov in Recital (Sydney Symphony Orchestra)
A second helping of Melnikov magic serves up a thrilling and intelligent musical journey
https://limelight-arts.com.au/reviews/alexander-melnikov-in-recital-sydney-symphony-orchestra/

Ballett / Tanz

Staatsoperette Dresden: Bis zur Erschöpfung Kurt Weill, Bertolt Brecht / Sebastian Weber Dance Company, Konrad Koselleck: Die sieben Todsünden / 100 Leidenschaften DieDeutsche.Buehne.de

Country-music

Zeitlose Geschichten: Willie Nelsons 75. Album „The Border“
Der 91-jährige Countrysänger präsentiert sich auf seiner jüngsten Songsammlung einmal mehr als meisterhafter Erzähler
Kurier.at

Sprechtheater

Maria Happel: „Schnitzler steht bei Umfragen immer an erster Stelle“
Kommende Woche starten die Festspiele Reichenau. Bald könnten dort Claus Peymann und Peter Stein einlaufen. Eine Zweig-Inszenierung aus China steht auch auf dem Plan
DerStandard.at.story

——–

Unter’m Strich

Fußball-EM: 3:2 gegen Niederlande
Achtelfinale, wir kommen! ÖFB-Team gewinnt Gruppe
Was für eine verrückte Partie! Österreichs EM-Helden bezwangen im abschließenden Gruppenspiel die Niederlande mit 3:2. Weil es im Parallelspiel zwischen Frankreich und Polen (1:1) eine Punkteteilung gab, holt die Truppe von Ralf Rangnick sogar den Gruppensieg.
https://www.krone.at/3431720

Rangnick erläutert:
Deshalb ist der Achtelfinal-Spielort ein Vorteil
Fußball EM
Österreich trifft im Achtelfinale als Gruppensieger der Gruppe D auf den Zweitplatzierten der Gruppe F. Spielort ist die Leipziger Red Bull Arena. Ralf Rangnick erläuterte bei ServusTV, wieso das ein Vorteil ist.
https://www.krone.at/3433537

Politik feiert Sieg: Nehammer und Kogler crashen ÖFB-Kabinenparty
Aktuell ist man sich ja in der türkis-grünen Koalition nicht immer ganz so einig – außer, wenns um Fußball geht. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) crashten sogar gemeinsam die Kabinenparty der ÖFB-Kicker nach dem Sensationserfolg gegen die Niederlande.
https://www.krone.at/3433559

DIE DIENSTAG-PRESSE (25. JUNI 2024)

Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE DIENSTAG-PRESSE (25. JUNI 2024)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com

Kommentar
Klassikwoche: Die Konzerthaus-Intrige und ein Regisseur rastet aus
Heute mit Kritik an der Münchner Konzerthaus-Planung, zwei Fällen von eventuellem Machtmissbrauch, der Verteidigung von Sparmaßnahmen und allerhand zu lachen! https://backstageclassical.com/die-konzerthaus-intrige-und-ein-regisseur-rastet-aus/

Wien
Staatsoper im Künstlerhaus: Der Gorilla macht junges Musiktheater
Bogdan Roščić, Direktor der Staatsoper, spricht über das Konzept der Spielstätte NEST im Künstlerhaus. Die Premiere erfolgt am 7. Dezember.
Kurier.at

Mondsee/ Basilika St. Michael
Am Mondsee erweckt die Wiener Akademie Bruckners Klangwelt wieder zum Leben
Die Aufführung hat meine Sicht auf Bruckners 6. Symphonie gründlich revidiert. Sie steht zu Unrecht im Schatten ihrer beiden Nachbarn, sie ist kein wenig geliebtes Stiefkind, sondern ein vollwertiges Mitglied der Familie, etwas eigenwillig und doch nicht wegzudenken.
Von Dr. Rudi Frühwirth
Klassik-begeistert.de

Hamburg/Staatsoper
Sie alle tun es!
„Ist sie eine Asiatin?“ – „Nein, er ist ein Asiate!“ – Niels, mein Begleiter an diesem Abend, is flabbergasted – völlig überrascht, denn der Star dieser Aufführung ist der Countertenor Kangmin Justin Kim, der die Despina gibt in „Così fan tutte“, der offenbar auch noch eine Ballettausbildung hat, so sehr springt er/sie umher in schwarzen Lackhosen, die durchaus ans Studio 54 erinnern, und in dem psychedelischen Bühnenbild des Herbert Fritsch, – „kennst Du Verner Panton?“ frage ich das junge Mädchen neben mir, „Nein – wir sind mit der Klasse hier, und das Bühnenbild verstehen wir nicht“, und ich sage, „Nicht verstehen, nur gucken, gucken!“
Denn da gibt es nun in der Tat viel zu sehen.
Von Jörn Schmidt
Klassik-begeistert.de

Hamburg
Omer Meir Wellbers Così fan tutte-Dirigat in Hamburg fegt selbst das weltbeste Mozart-Haus vom Platz
Die Staatsoper Hamburg will zurück an die Weltspitze, Omer Meir Wellber, designierter Chefdirigent an der Dammtorstraße, soll’s richten. Ausgerechnet vier Tage nach einer neuen Così fan tutte am weltbesten Mozart-Haus namens Wiener Staatsoper gaben ihm die Hamburger das gleiche Werk in die Hand… das nennt man mal Bewährungsprobe! Während der Chef am Pult seinen Wiener Direktkonkurrenten regelrecht vom Platz fegte, festigte die restliche Produktion höchstens einen Platz in der zweiten Opernliga.
Von Johannes Karl Fischer
Klassik-begeistert.de

Così fan tutte: Man spürt die Freude der Sänger, dem Publikum Intrigen, Treueschwüre, sportliche Einlagen und ganz viel Liebe vorzugaukeln
Verehrtes Hamburger Publikum, wo waren Sie denn eigentlich an diesem großartigen Abend??  Sie haben wirklich etwas verpasst – es gibt in der Besetzung glücklicherweise noch ein paar Aufführungen – einzig die Musikalische Leitung wird dann von William Kelley übernommen.
Von Iris Röckrath
Klassik-begeistert.de

Wien
Die unvergleichliche Leichtigkeit des Arcadi Volodos

Der russische Pianist beglückte am Sonntag mit hauchzarten Tönen im Konzerthaus
DerStandard.at.story

Volodos im Konzerthaus: Ein besonderer Abend mit brillantem Finale (Bezahlartikel)
DiePresse.com

Salzburg
Festspiele-Intendant Hinterhäuser: „Einen Liederabend mit Nick Cave – das würde ich mir bei den Salzburger Festspielen wünschen“ (Bezahlartikel)
DiePesse.com.nick

Graz
Heiteres Gemälderaten mit Musikbegleitung bei der Styriarte in Graz
DerStandard.at.story

Achterbahn der Gefühle zum Auftakt der Styriarte
https://www.krone.at/3429310

Berlin
Premiere in der Deutschen Oper: „Nixon in China“ von John Adams (Podcast)
radiodrei.de

Karneval in Peking (Bezahlartikel)
Totale Überreizung: An der Deutschen Oper Berlin ertrinkt John Adams’ „Nixon in China“ in Bilderfluten, die Musik wird zum Soundtrack degradiert.
FrankfurterAllgemeine.net

Pure Lust am Theater –John Adams’ „Nixon in China“ an der Deutschen Oper Berlin
NeueMusikzeitung/nmz.de

„Nixon in China“: Spektakel für Multitasker
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/deutsche-oper-berlin-nixon-in-china-22-6-24/

Urmelchen Mao und Putinhitler geben sich die Ehre
Willkommen in der Dauerironieschleife! An der Deutschen Oper Berlin feierte »Nixon in China« Premiere
nd.aktuell.atikel

Premiere von „Nixon in China“: Atomarer Wurstsalat in der Deutschen Oper (Bezahlartikel)
Endlich wird die große amerikanische Oper „Nixon in China“ von John Adams auch in Berlin gezeigt – in brillanter Besetzung und als bildstarke Materialschlacht.
Tagesspiegel.de

Zürich
Gebrechlichkeit und Ausstrahlung: Herbert Blomstedt in Zürich
bachtrack.com.de

Kosice
„Blutiger Sport“: Das Nationaltheater Kosice feierte Smetanas 200. Geburtstag mit „Dalibor
NeueMusikzeitung/nmz.de

Sofia
Technisches Wagner-Märchen mit Sensation Brünnhilde: „Der Ring des Nibelungen“ an der Nationaloper Sofia
NeueMusikzeitung/nmz.de

Jubiläum
Robert Carsen 70: Da wacht man auf, da ist man bei der Sache
Das Theater im Theater weist über sich hinaus: Die „Ariadne“ war das Meisterstück dieses Regisseurs, jetzt kommt der „Jedermann“ in Salzburg. Zum siebzigsten Geburtstag von Robert Carsen.
FrankfurterAllgemeine.net

News
Sopranistin Anna Prohaska erhält Opus Klassik 2024
Volksblatt.at

Tonträger
Ein erster Olympiasieger: Christophe Rousset mit „L‘Olimpiade“ von Cimarosa (Podcast)
swr.de.kultur

Auf dem Zenit
Mit seinem RESOUND-Project, nach den Sinfonien auch die Orchesterwerke Ludwig van Beethovens in originalem Klangbild zu dokumentieren, bog Martin Haselböck nun in die Zielgerade ein. Für das Violinkonzert gewann er Benjamin Schmid als Solisten. Mit hörenswertem Ergebnis!
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/musik/cd-kritiken/17852-auf-dem-zenit

Links zu englischsprachigen Artikeln

Venedig
Teatro La Fenice 2023 – 24 Review: Bajazet Ceresa’s Direction Misfires to Leave A Hollowed Out Shell
https://operawire.com/teatro-la-fenice-2023-24-review-bajazet/

Paris
La Vestale in Paris
https://operatoday.com/2024/06/la-vestale-in-paris/

Glyndebourne
Giulio Cesare, Glyndebourne review – every number a winner from dazzling revival cast David McVicar’s celebrated Handel returns in the highest style
The.arts.desk.com.opera

Glyndebourne Festival Opera 2024 Review: The Merry Widow Cal McCrystal’s Exciting New Production is an Uneven Affair
https://operawire.com/glyndebourne-festival-opera-2024-review-the-merry-widow/

‘Where do we want opera to be when we’re 100?’: how Glyndebourne is facing the future
TheGuardian.com.culture

Aldeburgh
Sumidagawa/Curlew River review – Britten’s work reunited with its medieval Japanese inspiration
TheGuardian.com.music

Alresford
The Rake’s Progress review – stripped back staging foregrounds the sadness
TheGuardian.com.music

Francesca Tiburzi a striking and memorable Tosca at The Grange Festival 2024
seenandheard.international.com

Wormsley
Garsington Opera’s new A Midsummer Night’s Dream, though atmospheric, lacks an overall concept
seenandheard.international.com

San Francisco
Discord at the Symphony: Losing a Star, San Francisco Weighs Its Future
The struggles of one of the nation’s finest orchestras show the difficulties facing classical music in the United States.
NewYorkTimes.com

Perth
Asher Fisch forges an orchestral Ring in Perth
bachtrack.com.de

Ring Cycle (West Australian Symphony Orchestra)
WASO serves up a Wagnerian quintuple espresso and a supremely well-crafted world premiere from WA composer Lachlan Skipworth.
https://limelight-arts.com.au/reviews/ring-cycle-west-australian-symphony-orchestra/

Sprechtheater

„Österreichisches Literaturtheater“: Marie Rötzer über ihre Pläne für die Josefstadt
DiePresse.com

Wien/ Kosmos-Theater
Nummernrevue mit Tarot-Karten
Sara Ostertag setzt sich mit „Run Wild In It“ im Kosmos Theater über Genre-Grenzen hinweg
Kurier.at

Literatur/Buch

Ulrike Draesner bekommt Literaturpreis der Adenauer-Stiftung
Für ihr umfangreiches und vielfältiges Schaffen als Autorin hat Ulrike Draesner den diesjährigen Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten. „Ulrike Draesners Werke geben der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur wertvolle Impulse“, sagte der Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert, vor der Preisverleihung am Sonntag in Weimar.
Kurier.at

Politik

Östereich
Startet Doskozil neuen Anlauf mit Kern?
Seit der EU-Wahl mehrt sich Kritik am Kurs von SPÖ-Chef Andreas Babler. Was Hans Peter Doskozil planen könnte.
oe24.at

BMW rammt Motorräder
Eskorte von Viktor Orban verunfallt – ein Polizist tot
Auf dem Weg zum Flughafen ist in Stuttgart die Eskorte mit dem ungarischen Präsidenten Viktor Orban verunglückt.
Heute.at

_________

Unter’m Strich

Gefängnis verlassen
„Julian Assange ist frei“: Einigung mit US-Justiz
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach Angaben der Enthüllungsplattform WikiLeaks frei. Er habe das Hochsicherheitsgefängnis bei London, in dem er seit fünf Jahren inhaftiert war, und Großbritannien verlassen. Er will sich teils schuldig bekennen.
https://www.krone.at/3432101

Fußball-EM:
Visionäre und Zauderer an der Seitenline
Eine Europameisterschaft entscheidet sich nicht zuletzt auf der Trainerbank. Wer lässt den besten Fußball spielen? Wem fällt schon jetzt nichts mehr ein? Und was fiel sonst noch alles auf in Kabine und Coachingzone?
DiePresse.com

Spannung in Gruppe B
ÖFB-Team kann heute auf Couch Achtelfinalticket „lösen“
Ohne zu spielen, kann Österreich am Montagabend in die K.o.-Phase der Fußball-EM aufsteigen. Das muss in der Gruppe B für uns laufen.
Heute.at